Arbeitsplatz-Buchungssysteme Software & Tools im Vergleich


Filter anzeigen
Filtern (42 Produkte)
OMR Score
Bewertung
14
5
Marktsegment
Kleinunternehmen
15
Mittelstand
16
Enterprise
9
Logo
desk.ly
4,5
(233 Bewertungen)
Preis: Ab 1,65 € / User / Monat
Desk Sharing für die hybride Arbeitswelt. Mit desk.ly bucht und verwaltet ihr Arbeitsplätze, Meetingräume & Parkplätze an einem zentralen Ort.
Logo
PULT
4,5
(125 Bewertungen)
Preis: Ab 1,90 € / User / Monat
PULT ist die All-in-One-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, den hybriden Arbeitsplatz erfolgreich umzusetzen - von Desk-Booking über Guest-Management bis hin zu Office Insights.
Logo
Yoffix
4,5
(22 Bewertungen)
Preis: Ab 0,00 €
Yoffix ist die #1 Desk & Room Booking App für MS Teams und bietet eine intuitive Lösung, um Desk Sharing & Bürobesucher zu managen, Teams zusammenzubringen & Bürokosten zu senken.
Logo
Archie
4,8
(16 Bewertungen)
Preis: Ab 159,00 $ / Monat

Logo
Flexopus
4,8
(35 Bewertungen)
Preis: Ab 1,59 € / Asset / Monat
Flexopus ermöglicht die flexible Verwaltung von Arbeitsplätzen. Es integriert sich mit MS Teams, Outlook und bietet detaillierte Analysen für optimale Raumnutzung.
Logo
LIZ Smart Office
5,0
(13 Bewertungen)
Preis: Free Trial
LIZ Smart Office ermöglicht Desksharing, Buchungen für Arbeitsplätze und Meetingräume im Büro, Zeiterfassung und Tool-Integration. Erster Monat kostenlos.
Logo
anny
4,7
(19 Bewertungen)
Preis: Ab 0,00 €
anny ist eine All-in-One-Software für Buchungsmanagement, ermöglicht einfache Verwaltung von Räumen und Ressourcen, bietet unbegrenzte Benutzer und Skalierbarkeit.
Logo
Buuky
4,8
(4 Bewertungen)
Preis: Ab 1,00 € / User / Monat
Buuky ist ein webbasiertes Arbeitsplatzbuchungssystem mit Serienbuchungen, Buchung für Dritte und interaktiver Platzkarte. Integration in Microsoft365 oder Confluence möglich.
Logo
DEIN RAUM
5,0
(3 Bewertungen)
Preis: Ab 1,00 € / User / Monat
DEIN RAUM ist eine hochflexible Desk-Sharing-Software zur Arbeitsplatzbuchung mit Einbindung an Single-Sign-ons, Active Directory, Open-ID und integriertem Corona-Modus.
Logo
Seatti
4,8
(2 Bewertungen)
Preis: Auf Anfrage
Seatti ist eine Arbeitsplatz-Buchungssoftware für hybride Teams, spart bis zu 30% Bürofläche und wird weltweit genutzt.
Logo
DeskNow
4,5
(5 Bewertungen)
Preis: Ab 0,00 €
DeskNow ist ein Workplace-Management-Tool für Büroorganisation und -vermietung. Es integriert iLOQ Schließsystem und Microsoft Teams Buchungsoptionen.
Logo
deskbird
4,8
(18 Bewertungen)
Preis: Ab 2,80 € / User / Monat
deskbird vereinfacht hybrides Arbeiten, reduziert Kosten, optimiert die Raumnutzung und verbessert die Produktivität und Zusammenarbeit. Alles über eine einzige App.
Logo
zintoo:
5,0
(1 Bewertungen)
Keine Preisinformationen
Logo
Robin
4,7
(6 Bewertungen)
Preis: Ab 1.500,00 $ / Jahr
Robin ermöglicht hybrides Arbeiten, bietet Werkzeuge und Erkenntnisse für Unternehmen, erlaubt Raum- und Schreibtischbuchungen, liefert Echtzeitanalysen.
Logo
SHIAWA
4,9
(4 Bewertungen)
Preis: Ab 2,00 € / User / Monat
SHIAWA ist eine Büro-Organisationssoftware mit Flex-Desk Buchung, Besprechungsräume Organisation, Büroverwaltung, Bestandsverwaltung, und einer Community Übersicht.
Logo
Condeco
4,8
(3 Bewertungen)
Keine Preisinformationen
Condeco Software ist ein Arbeitsplatz- und Raumbuchungstool für flexible Arbeitsmodelle, mit Dashboard und Analysefunktionen zur Optimierung.
Logo
TEOS
4,8
(3 Bewertungen)
Preis: Ab 120,00 € / Jahr
TEOS ist eine Suite für Workspace Management, die Arbeitsbereiche optimiert und umfassend steuert. Ideal für jedes Unternehmen und anpassbar.
Logo
Skedda
3,9
(4 Bewertungen)
Preis: Ab 0,00 €
Skedda optimiert die Raumplanung mit Self-Service-Buchung, Leistung, Sicherheit und Support. Es ermöglicht Integrationen und bietet zahlreiche Funktionen inklusive einer App.
Logo
Rimoto Desk Booking
3,5
(1 Bewertungen)
Preis: Ab 0,00 €
Rimoto Desk Booking digitalisiert Arbeitsplatzverwaltung, hilft Mitarbeiter, passenden Platz zu buchen und integriert in Slack, Personio.

1 - 20 von 42

Mehr über Arbeitsplatz-Buchungssysteme Software & Tools im Vergleich

Was ist Desk Booking Software?

Desk Booking Software, auch bekannt als Schreibtischreservierungs- oder Arbeitsplatzbuchungssystem, ist eine digitale Lösung, die es Organisationen und ihren Mitarbeitenden ermöglicht, Arbeitsplätze in einem Büroumfeld vorab zu reservieren oder flexibel nach dem Desk Sharing-Prinzip zu nutzen. Unternehmen jeder Größe – von Start-ups bis zu internationalen Konzernen – setzen solche Lösungen ein, um hybride Arbeitsmodelle, Hot-Desking oder Desk Sharing effizient zu verwalten. Besonders Coworking-Spaces profitieren von diesen Lösungen, da sie eine flexible Nutzung der Arbeitsplätze ermöglichen.

Die Software richtet sich insbesondere an HR-Abteilungen, Facility Manager*innen und IT-Teams, die sicherstellen möchten, dass Büroflächen optimal genutzt werden, die Zusammenarbeit gefördert wird und Compliance-Richtlinien wie Abstandsregelungen eingehalten werden. Desk Sharing spielt dabei eine zentrale Rolle, da es Unternehmen hilft, Kosten zu reduzieren, indem Arbeitsplätze bedarfsgerecht genutzt werden, anstatt für jeden Mitarbeitenden einen festen Schreibtisch bereitzustellen.

Funktionen von Desk Booking Software

Echtzeit-Verfügbarkeitsprüfung

Diese Funktion zeigt freie und belegte Arbeitsplätze in Echtzeit an. Gerade beim Desk Sharing ist es essenziell, dass Mitarbeitende auf aktuelle Daten zugreifen können, um zu sehen, welche Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.

Intuitive Benutzeroberfläche

Eine nutzerfreundliche Oberfläche erleichtert die Arbeitsplatzbuchung – sei es für einzelne Tage oder flexible Nutzungskonzepte wie Desk Sharing.

Integration mit Kalenderanwendungen

Durch die Synchronisation mit gängigen Kalendern wie Google Calendar oder Microsoft Outlook können Mitarbeitende ihre Desk Sharing-Buchungen nahtlos in ihren Tagesablauf integrieren.

Berichterstattung und Analytik

Detaillierte Analysen helfen Unternehmen, Nutzungsmuster im Desk Sharing-Modell zu erkennen, Überbuchungen zu vermeiden und Büroflächen optimal anzupassen.

Anpassbare Buchungsregeln

Unternehmen können Regeln für Desk Sharing definieren, z. B. maximale Buchungszeiten oder bevorzugte Arbeitszonen für Teams.

Wer nutzt Desk Booking Software?

HR-Abteilungen

HR-Teams nutzen Desk Booking Software, um hybride Arbeitsmodelle zu verwalten. Desk Sharing ist eine bewährte Strategie, um Büroflächen kosteneffizient zu nutzen und die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden zu fördern.

Facility Manager*innen

Desk Sharing-Konzepte erfordern eine präzise Planung der Büroflächen. Facility Manager*innen profitieren von Echtzeit-Daten zur Belegung und können so den Arbeitsplatzbedarf flexibel anpassen.

IT-Abteilungen

IT-Teams gewährleisten die nahtlose Integration der Desk Booking Software in die bestehende IT-Infrastruktur und stellen sicher, dass Desk Sharing-Regelungen effizient umgesetzt werden.

Mitarbeitende in hybriden Arbeitsmodellen

Durch Desk Sharing können Mitarbeitende flexibel entscheiden, wann und wo sie im Büro arbeiten. Dies unterstützt eine bessere Work-Life-Balance und erleichtert die Teamkollaboration.

Geschäftsleitung und Entscheidungsträger*innen

Manager können anhand von Daten zur Desk Sharing-Nutzung fundierte Entscheidungen über Büroflächennutzung und Arbeitsplatzstrategien treffen.

Vorteile von Desk Booking Software

Optimierung der Büroflächennutzung

Mit Desk Sharing können Unternehmen ihre Büroräume effizienter nutzen. Anstatt jedem Mitarbeitenden einen festen Schreibtisch zuzuweisen, können Arbeitsplätze flexibel geteilt werden.

Unterstützung flexibler Arbeitsmodelle

Moderne Unternehmen setzen zunehmend auf hybride Arbeitsmodelle. Desk Sharing ermöglicht es, Büroflächen bedarfsgerecht bereitzustellen, ohne unnötige Leerstände zu verursachen.

Effiziente Ressourcenverwaltung

Mit einer Desk Sharing-Strategie lassen sich Büroflächen, Besprechungsräume und Arbeitsplätze besser steuern, wodurch Kosten gesenkt werden können.

Datengestützte Entscheidungsfindung

Durch die Analyse von Desk Sharing-Nutzungsdaten können Unternehmen langfristige Arbeitsplatzstrategien entwickeln, um Büroflächen effizienter zu nutzen.

Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation

Mit Desk Sharing können Teams gezielt Arbeitsplätze buchen, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten, ohne an feste Büroplätze gebunden zu sein.

Auswahlprozess für die passende Desk Booking Software

Erstellung einer Long List

Bei der Auswahl der richtigen Software sollten Unternehmen prüfen, welche Lösungen Desk Sharing unterstützen und welche Funktionen ihren Bedürfnissen entsprechen.

Definition der Anforderungen

Die Unterstützung von Desk Sharing, Hot-Desking und hybriden Arbeitsmodellen sollte bei der Auswahl eines Arbeitsplatzbuchungssystems berücksichtigt werden.

Durchführung von Demos und Testversionen

Unternehmen sollten prüfen, wie gut sich das Desk Sharing-Modell in der Software umsetzen lässt und ob die Benutzerfreundlichkeit den Anforderungen entspricht.

Referenzen einholen

Erfahrungsberichte von Unternehmen, die bereits Desk Sharing nutzen, helfen dabei, die richtige Lösung zu finden.

Kosten-Nutzen-Analyse

Die Implementierung von Desk Sharing kann langfristig Kosten sparen, indem Büroflächen effizient genutzt und Mietkosten reduziert werden.

Finale Entscheidung

Die Wahl der Desk Booking Software sollte darauf basieren, wie gut sie Desk Sharing, Hot-Desking und flexible Arbeitsplatzmodelle unterstützt.

Arbeitsplatz-Buchungssysteme Content