SAP S/4HANA Cloud, public edition Erfahrungen & Reviews (117)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

36
66
11
3
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

4hana hana fiori memory abap h4na datenverarbeitungsgeschwindigkeit kreditorenbuchhaltung chain supply datenverarbeitung implementierungszeit
“Perfekte Business-Lösung”
G
Vor mehr als 12 Monaten
Gunnar
Verifizierter Reviewer
Projektmanager Anlageberatung bei
Daimler AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

SAP S/4 Hana ist die perfekte ERP-Lösung für jede Organisationsstruktur und Art von Geschäft, die zur Automatisierung und perfekten Lösung für eine papierlose Wirtschaft führt, die auch zu einer grünen Umwelt führt, was bedeutet, dass es die zwingende Voraussetzung für die Gesundheit von Globe, Mensch Tier und allem auf der Welt ist. SPA S/4 Hana ist auf dem Besten, all diese obligatorischen Anforderungen zu erfüllen, um eine gesunde Umwelt und eine perfekte Lösung für alle Geschäftsanforderungen zu erhalten.

Was gefällt Dir nicht?

Nun, keine Abneigung gegen SAP S / 4 Hana, aber vielleicht erfordert es eine angemessene Schulung der Endbenutzer auf den Betriebsebenen, Personen, die direkt mit den Abläufen der Organisationen verbunden sind, die mit der unteren Ebene verbunden sind, sollten besser geschult sein, um sie auf Aufgaben zu bringen, ohne eine angemessene Schulung von S / 4 Hana ist es für Endbenutzer schwierig, die richtige Arbeit zu erledigen, und es kann Probleme für das Team der nächsten Ebene schaffen angehörige.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verwendung als perfekte Lösung für die Bankabstimmung vollautomatisch erforderte keinen Aufwand und automatisches Clearing von Einzelposten unter verschiedenen Hauptbüchern gegen verwandte Soll- und Kredittransaktionen, ideal als Kreditorenbuchhaltung, Buchung der Transaktion wie Rechnungen und Erstellung von Service-Erfassungsblättern, Wareneingangsnotizen, Buchung von FI-Dokumentenausgaben, Zahlungsverkehr, Generierung der Alterung der Rechnungen, gute Funktion des Parkens der Rechnungen für Genehmigungen, großartig zu verwenden Vorbereitung für die Zahlung vollautomatische Verknüpfung mit Bankportalen und direkte Überweisung der Gelder an Lieferantenbanken. Insgesamt ein tolles Modul für meinen jeweiligen Job.
“BESTE SOFTWARE ZUR OPTIMIERUNG DER GESAMTKOSTEN”
Herkunft der Review
b
Vor mehr als 12 Monaten
bastian
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Aroundhome
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing

Was gefällt Dir am besten?

Das SAP ist die beste Plattform für die mittlere oder große Industrie zur spezifischen Datentrennung und -auswertung. Wir können die Dateneingabe von einem Ort zum anderen verwalten und auch nutzen. Aufgrund unterschiedlicher Berechtigungen können wir die Berechtigung jeder ID so verwalten, wie wir dies zulassen möchten. Es gibt verschiedene Codes wie einen nur zum Überprüfen, einen zweiten zum Bearbeiten und einen dritten zum Erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Aufgrund der höheren Auslastung arbeitet SAP einige Zeit mit sehr langsamer Geschwindigkeit und es dauert länger, bis die Ergebnisse angezeigt werden. Wenn eine Person mit umfangreichen SAP-Arbeiten wie dem Export in eine Tabelle oder der Kompilierung beginnt, kann dies zu einem Ausfall des Servers führen und einen Neustart des Servers erforderlich machen, der die aktuell laufende Sitzung aller Benutzer unterbrechen kann, ohne ihre Daten zu speichern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das SAP-Manufacturing-Programm war einfach zu erlernen. Diese Benutzeroberfläche sieht aus wie in den 1980er Jahren. Sie sind in diesem Aspekt der Software überhaupt nicht innovativ gewesen.
“Tolle Lösung, hohe Zuverlässigkeit”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andre
Verifizierter Reviewer
Consultant bei
Galaxus
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Die Transaktionsverarbeitungsfunktionen sind die branchenweit besten und bieten eine Integration über die gesamte Lieferkette von der Bestellung bis zum Bargeld. Es ist eine robuste, umfassende Lösung von einem bekannten und etablierten Lieferanten. Man hat eine große Unterstützung und Hilfe bei der Anpassung. Es ist einfach zu bedienen und erweiterbar.

Was gefällt Dir nicht?

Die Menüsuche ist umständlich. Es dauert zu lange jede Anwendung zu finden. Manchmal ist es schwierig zu verstehen, wie die verschiedenen Module zusammenarbeiteten. Mobil- und Webfunktionen könnten verbessert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sehr schön zu bedienen. Empfohlen für alle Arten von Industriezweigen. Auf jeden Fall werden Benutzer mehr Raffinesse und Interesse bekommen, sobald sie sich mit SAP beschäftigen.
“Beste ERP lösung für unternehmen”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jonas
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
Yourphone
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Telekommunikation

Was gefällt Dir am besten?

-SAP ist die umfassendste Lösung für das Unternehmensmanagement. -Es ermöglicht die Verwaltung aller Unternehmensbereiche wie Finanzen, Logistik, Controlling, Produktion, Verkauf, Vertrieb, Einkauf und Lager. -SAP verfügt über viele verschiedene Arten von Transaktionen, sodass verschiedene Abteilungen das System verwenden und Daten aktualisieren können.

Was gefällt Dir nicht?

-Zu Teuer -Sehr komplex -Fordert hochqualifiziertes Personal -Lange Implementierungszeit -SAP führt alle 6 Monate neue Versionen ein

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Meine gesamte Organisation verwendet SAP, um alle grundlegenden Finanzprozesse durchzuführen, und wir haben fast alle unsere Mitarbeiter geschult, um mit dieser unglaublichen Plattform, allen Prozessen des Servicemanagements, der Abrechnung und der Kreditorenbuchhaltung, Kundenaufträgen, Buchhaltung, Personalwesen und Fertigung zu arbeiten. Dies liegt daran, dass es sich um eine wirklich vollständige und benutzerfreundliche Software handelt, da unser gesamtes Unternehmen mit allen Funktionen dieser Software vertraut ist, mit denen wir unsere Gewinne und die Einnahmen unseres Unternehmens verbessert haben.
“Der ERP-Standard bei Großunternehmen ”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Adrian
Verifizierter Reviewer
Specialist - Digital Platform Solutions bei
Dräxlmaier Group
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

SAP bietet zahlreiche Möglichkeiten zum kundenindividuellen Customizing und lässt sich fast an alle Unternehmensprozesse anpassen - oder der Prozess muss sich an SAP anpassen („im Standard bleiben“) im Rahmen der Einführung. Im Rahmen eines globalen Rollouts - 60 internationale Standorte in verschiedenen Ländern bzw Jurisdinktionen - wurde 2020 der erste Standort ausgerollt. Es lassen sich mit der Software eigentlich alle Unternehmensprozesse abbilden: Finance, Außenhandel, Vertrieb, Einkauf, Lagerhaltung, HR & Co.

Was gefällt Dir nicht?

Das GUI der Software, das eher an alte Microsoft DOS Zeiten oder Arztsoftware erinnert. Zusätzlich werden bei der Einführung zahlreiche interne Ressourcen - nicht nur im IT-Bereich - gebunden. Wir mussten damals mehrfach Berater on und offboarden im Rahmen des Rollouts. Die Einführung von SAP verschlingt nicht nur finanzielle Ressourcen, sondern bindet auch viele Ressourcen mit Blick auf IT-Spezialisten und Key-User. Änderungen im System müssen erst mehrfach getestet werden und bevor diese ins Produktivsystem übernommen werden können, was natürlich nicht jeder kann und darf.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Digitalisierung von Unternehmensprozessen und die Vereinheitlichung/Konsolidierung hetereogener Systemlandschaften, insbesondere mit Blick auf Produktion, Stammdaten, Lagerhaltung & Finance. Immense Vorteile bringt auf jeden Fall der Echtzeit-Zugriff auf Daten und dass das im System zentral alle Daten bearbeitet und eingesehen werden können (Finance & BI z.B.). Viele lokale, veraltete Insel-Lösungen an anderen Standorten können hiermit abgelöst werden.
“SAP HANA als Masterlösung zur Integration aller Module”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stephanie
Verifizierter Reviewer
Consultant bei
Serviceplan Group
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Das Beste an SAP HANA ist, dass es sehr benutzerfreundlich und effizient in der Steuerung ist. Das sind die Dinge, die mir am besten gefallen: >Dashboards sind ebenfalls sehr attraktiv. >Einfaches Filtern von Informationen je nach Bedarf. >Einfachheit der monatlich wiederkehrenden Transaktionen. >Strenge Sicherheitsvorkehrungen, die den Datenschutz für den Benutzer gewährleisten.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal machen übermäßige Kontrollen es sehr schwierig, die Dinge zu tun, aber irgendwie sind sie für uns da. Auch die Integration von Modulen ist schwierig. Wenn man etwas in einem Modul ändert, muss man prüfen, welche Auswirkungen das auf ein anderes Modul hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben gerade SAP HANA eingeführt. Wir stehen vor dem Problem der Stornierung von Lagerbeständen, die zu einem späteren Zeitpunkt hochgeladen wurden und die ich am Jahresende stornieren und hochladen muss. Die Berater helfen zwar, aber bisher vergeblich. Die Vorteile liegen darin, dass die Datensicherheit sehr hoch ist, d.h. niemand kann die Daten einfach aus der Datenbank entfernen.
“Easy to use but depends on your company’s IT setup”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Samo
Verifizierter Reviewer
Architect
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

We are using the SAP S/4HANA tools through our company specific SAP fiori setup. We upgraded to the SAP based system a few years ago, and I find it overall a positive upgrade. Even though the SAP system has become a huge integration in our company’s organization, the tools I use are quite easy and intuitive to use and a great upgrade from our previous system. One great thing is that we have the SAP fiori as mobile app, thus things have been easier to fill out without sitting in front of company workstation.

Was gefällt Dir nicht?

As a designer I must say the whole thing is a bit unsexy.. it works fine, but visually it is not the most appealing product. Well that might be the lesser consideration for its intent as it seems to work well nevertheless. One thing I dislike about the project code time sheet system is in order to find the right labels. There is a keyword search tool to find the codes on server for a specific project, however the search is not always so great. Especially in a company where multiple languages are used.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

I mainly interact with the SAP Fiori (SAP S/4HANA) tools related to time and expense management. Filling out the time sheet is convenient both on the web version and in the mobile app. I rarely had any issues (except when forgetting project codes) and the app as an internal tool in your company’s it system seems to be very reliable.
“Nutzung SAP S4/HANA Modul FI im Accounting”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mirco
Verifizierter Reviewer
Leiter Rechnungswesen
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Environmental Services

Was gefällt Dir am besten?

Integrierte Software, die nach vollständiger Implementierung alle wesentlichen unternehmensrelevanten Prozesse abbilden kann. Aktuell nutzen wir zunächst die Module FI und CO, die Ausweitung auf andere Module ist geplant. Aktuell nutzen wir die Software in 2 Ländern und sehen hier im Bereich des Accoutings bereits deutliche positive Effekte. Die Ausweitung auf andere Länder ist in Plaung.

Was gefällt Dir nicht?

Bei SAP S/4HANA handelt es sich um eine sehr umfangreiche und detaillierte ERP-Software. Damit ist die Vorbereitung und Einführung sehr zeit- und auch kostenintensiv. Verbesserungseffekte treten erst nach einer umfangreichen und kostenintensiven Investitions- und Einführungsphase auf.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ablösung alter einzelner und nicht integrierter und damit nicht verbundener Softwarelösungen. Integriete Software zur Abdeckung der meisten wesentlichen internen und finanzwirtschaftlich relevanten Prozesse (insb. im Accounting). Synergieeffekte durch Nutzung einer Software, insbesondere bei konzernweit einheiltichen Sachverhalten.
“Gutes aber Teures Tool”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sven
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
Evonik Industries AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemicals

Was gefällt Dir am besten?

SAP ist wirklich ein ERP. Es kann abteilungs- und branchenübergreifend eingesetzt werden. Kann Echtzeitdaten extrahieren, um Entscheidungen zu treffen. Ist ein großartiges Werkzeug von der Planung über die Ausführung bis hin zur Datenerfassung. Die Sicherheit ist groß. Kann Benutzern zugriffen, wenn sie benötigt werden. Die neue G / L-Funktion ist erstaunlich. Grundsätzlich können Sie ein Kontenbuch sowohl für Standalone als auch für Konsolidierung führen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Software ist extrem teuer und schwer zu bedienen. Der Übergang von Legacy-Software zu SAP ist nicht einfach. Sie benötigen viele Ressourcen, um das System zu unterstützen. Benutzer müssen Schulungen zur Verwendung der Software geben. Manchmal müssen Sie externe Berater beauftragen, um Probleme und Fragen zu lösen. Bei einigen komplexen Problemen kann es Tage dauern, bis eine Lösung gefunden ist. Manchmal finden es die Benutzer komplex zu verwenden und Fehler zu erstellen. Sie wissen nicht, wie sie diese lösen sollen und müssen zu den Handbüchern zurückkehren und Sie verlieren Zeit in diesem Prozess.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist eine großartige ERP-Software. Es ist sehr hilfreich für multinationale Unternehmen auf verschiedenen Kontinenten. Der Konsolidierungsprozess ist einfach, wenn Sie Subs in mehreren Ländern haben und verschiedenen Buchhaltungsstilen folgen. Der Steuerprozess und der Monatsprozess werden einfach. Alle Abteilungen können die gleiche Software verwenden. Alles ist auf einer Plattform. Einfaches Herunterladen der Daten. Alle Daten fließen problemlos von einer Abteilung zur anderen. Die Verkäufe und Einkäufe können automatisch über MIGO und MIRO erfasst werden. Großartig, um Tonnen von Daten zu verarbeiten. Verfolgt, wer was tut. Hat einen großartigen Audit-Trail.
“Gutes bereichsübergreifendes ERP-System mit benutzerfreundlichen Analysemöglichkeiten”
Herkunft der Review
O
Vor mehr als 12 Monaten
Oliver
Verifizierter Reviewer
Controller bei
Zalaris Deutschland AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Im Vergleich zu vorherigen SAP-Versionen greift SAP S/4 HANA sehr schnell auf die Daten zu und die gewünschten Daten liegen in Echtzeit vor. Die Möglichkeit eigene Vorlagen von Analysen mit selbst selektierten Datenfeldern zu erstellen und bereits in der Software Tabellen- oder graphische Darstellungen zu erhalten ist das größte Plus des Programms. Dass man bereits in den einzelnen Feldern Daten wie ein bestimmtes Jahr, oder eine spezifische Kostenstelle wählen kann verkürzt die Auswertung enorm, da so in sehr kurzer Zeit bereits in SAP Reportings erstellt werden können ohne dass man große Datenmengen in Excel exportieren muss. Der Export dieser Reportings in Excel ist sehr benutzerfreundlich.

Was gefällt Dir nicht?

Die Kacheln im Report-Design sind nicht auf Anhieb zu verstehen. Hier wären kleine grafische Symbole auf den Kacheln oder eine Kurzbeschreibung hilfreich, damit man weiß was man unter einer jeweiligen Kachel machen kann. In einem nächsten Schritt könnte es innerhalb einer selektierten Kachel eine Kurzanleitung geben, welche Schritte in welcher Reihenfolge zu erfolgen haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich werte mit SAP S/4HANA u.a. gearbeitete Stunden von Mitarbeitern auf einzelnen Projekten aus und erstelle damit laufende Auswertungen über die einzelnen Kundenprojekte. Mit dem Programm lassen sich in Echtzeit aus einer großen Datenmenge tabellarische oder grafische Berichte/Auswertungen erstellen ohne dass sich das System wie häufig in Excel, bei rechenlastigen Auswertungen, aufhängt. Durch diese Berichtsfunktion innerhalb von SAP S/4 HANA müssen deutlich weniger Auswertungen in Excel erstellt werden, was einem Zeit, Speicher und Rechenleistung spart. Gerade jahresübergreifende Auswertungen, welche sonst in Excel aufgrund der Datenmenge und zahlreicher Berechnungen ewig dauern, können mit SAP S/4 HANA zügig erstellt werden.
“Für große Unternehmen und mit eigenem CS eine etablierte Lösung”
Herkunft der Review
E
Vor mehr als 12 Monaten
Evgeni
Verifizierter Reviewer
CMO, Marketing Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Vorteile sind enorm. Ich nutze/nutzte: SAP S/4HANA Finance SAP S/4HANA Marketing SAP S/4HANA Sales Der Umstieg aus SAP gelingt relativ problemlos. Vorausgesetzt man hat die richtigen, flexiblen Kollegen, die verschiedene Systeme miteinander verbinden können. Nicht selten müssen diese parallel laufen. Ich schätze es sehr, dass SAP dabei ein ausgereiftes Schnittstellen-System bildet. Das erleichterte uns so manch eine Integration im Datenflow. Im Finanzbereich war das sogar sehr kritisch. Hier Hut ab. Die Prozesse haben wir uns vorher akribisch analysieren lassen und diese im SAP abgebildet. Damit war die Standartisierung perfekt umgesetzt.Die Verbindung der Module untereinander ist super. Ich kann hier noch eine lange Liste an Vorteilen aufschreiben. Eins noch erwähne ich, die Performance verglichen mit dem Einsatz von vorherigen Systemen.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist schwer, die Nachteile von SAP S/4HANA zu nennen, weil diese sich je nach Modul unterscheiden können. Auch der Wissensstand des Nutzers ist entscheidend. Was mit bei SAP nie gefallen hat, dann diese teilweise grauenvolle Gestaltung der Oberfläche. Auch die Logik hinter der Ereignisse, die Bezeichnungen der Funktionen und der Schaltflächen sind schlecht. Jedes Mal, wenn ich SAP nutzen muss, leider ich darunter, dass ich die Funktion, den kleinen Button nicht finde. Nachteilig wirken sich auch die immensen Kosten für die benutzerdifinierte Anpassung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man läst damit keine Probleme, sondern stellt das gesamte Unternehmen auf eine digitalisierte, prozessorientierte Schiene. Viele verschiedene Module decken alle Prozesse im Unternehmen ab.Wobei ich noch nie gesehen habe, dass alle Module im Einsatz waren.
“SAP außen pfui Innen hui”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lennart
Verifizierter Reviewer
Junior Developer bei
DEK
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Aus Entwickler Sicht zeichnet sich SAP durch die Stabilität der Sprache Abap aus. Man muss sich keine Sorgen machen, dass diese Sprache irgendwann nicht mehr unterstützt wird, da SAP selbst die Weiterentwicklung übernimmt. Mit S/4 Hana bzw. SAP UI5 hat SAP auch endlich eine "vernünftige" Web Technologie entwickelt, die das nötige Potential mit sich bringt ansprechende Auswertungen abseits von ALV Listen zu erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Grundfunktionalitäten von SAP stammen aus den 80ern und bieten auch eine entsprechende User Experience aus dieser Zeit. Die Wege einen Materialbeleg zu erstellen sind manchmal ein wenig undurchsichtig. Mit S/4 Hana ist nur ein frischer Look für eine ähnlich Irreführende Bedienung gekommen. Anstatt eines Vollständigen Redesigns.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

SAP bietet Module für nahezu alle Bereiche einer Unternehmung und beinahe jeder Branche an. Die Module haben einen großen Funktionsumfang und können mit den richtigen Einstellungen die meisten Prozesse eines Unternehmens out-of-the-box abbilden. Zudem bietet SAP verschiedene Erweiterungs- und Modifikationsoptionen an, die es dritten ermöglichen, die Software selber weiter zu entwickeln, oder weiter entwickeln zu lassen. Aber der USP ist in meinen Augen die alles aus einer Hand Lösung
“Sehr guter Nachfolger in gewohnter SAP Qualität.”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maik
Verifizierter Reviewer
Buchhalter bei
Stadt Hamburg
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Government Administration

Was gefällt Dir am besten?

Die performante Datenhaltung und die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen nahezu in Echtzeit ist super. HANA bietet erhebliche Vereinfachungen (z.B. vereinfachtes Datenmodell) und Innovationen (z.B. offene In-Memory-Plattform für Vorhersagen) Benefits der SAP-Plattform-Lösung S/4HANA. Durch die kürzeren Reaktionszeiten des Systems dank einer Reduzierung der Codezeilen, Tabellen und Datenelementen ist zügiges Arbeit gewährleistet. Das neue Oberflächenkonzept von SAP ist sehr benutzerfreundlich und einfach bedienbar. Ein rollenbasiertes Arbeiten vereinfacht die Rechteverteilung. Das System ist auf verschiedenen Geräten wie Desktop, Smartphone oder Tablet verfügbar.

Was gefällt Dir nicht?

Das lässt sich derzeit noch schwer beziffern. Eine bessere Flexibilität wenn es um Schnittstellen mit anderen Systemen und Programmen geht, wäre wünschenswert. Auch die Exporte und Ausleitungsmöglichkeiten sind noch ausbaufähig. Die Berichte könnten noch übersichtlicher werden. Die Filtermöglichkeiten auch. Aber das sind alles keine nur kleinere Verbesserungswünsche. Das Produkt ist so schon sehr gut.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bilden über HANA die komplette Buchhaltung unseres Unternehmens ab. Wir nutzen den Bereich Anlagenbuchhaltung und Finanzbuchhaltung. Wir führen Geschäftspartner für die Debitorenbuchhaltung und die Kreditorenbuchhaltung. Die Bilanz und GuV. Den Bereich für CO und PS. Die Möglichkeiten sind ja sehr groß. Auch die Kapitalflussrechnung wollen wir zukünftig über dieses System abbilden.
“solides Programm mit einigen Schwachstellen”
Herkunft der Review
V
Vor mehr als 12 Monaten
Vicki
Verifizierter Reviewer
Manager bei
Messe Berlin
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Ein großer Vorteil der SAP S/4HANA Cloud liegt darin, dass die zusätzlichen Aufwände für Ihre interne IT-Abteilung entfallen. Durch die Auslagerung der IT-Infrastruktur werden der internen IT Zeit geschenkt sowie arbeitsintensive Aufgaben, wie beispielsweise der Betrieb der SAP-Umgebung, verringert.

Was gefällt Dir nicht?

Ein großer Nachteil für viele Unternehmen ist, dass sich Eigenentwicklungen am SAP-System nicht in die SAP S/4HANA Cloud übertragen lassen. Daher eignet sich die Cloud nur für Unternehmen mit weniger komplexen Prozessdarstellungen und ohne Eigenentwicklungen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die bessere Vernetzung mehrerer Standorte ergibt sich eine verbesserte Übersichtlichkeit aller Datenbestände, da alle Daten an einem Ort zentral zusammengefasst sind. Das Risiko einer Silo-Bildung wird dadurch deutlich gesenkt.
“SAP S/4HANA - der Zukunft einen Schritt näher ”
Herkunft der Review
R
Vor mehr als 12 Monaten
Ruth
Verifizierter Reviewer
Berater
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Die Leistungsfähigkeit des Systems ist beachtlich - neben der Schnelligkeit und Effizienz werden ganz neue Möglichkeiten zur Einbettung neuer Technologien geschaffen. Bei richtiger Verwendung können immense Kosten eingespart und neue Chancen ausgeschöpft werden. Außerdem trägt die neue Designoberfläche erheblich zur Fehlervermeidung bei, da sie deutlich benutzerfreundlicher und übersichtlicher/intuitiver geworden ist.

Was gefällt Dir nicht?

Neben den hohen Investitionskosten stellt die Umstellung auf S/4HANA Unternehmen vor eine sehr große Herausforderung - bei so einem komplexen System ist hier natürlich noch Luft nach oben für eine unkompliziertere Umstellung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die neuen Funktionen der Datenbank können Daten in Echtzeit verarbeitet werden. Hierdurch lösen wir Probleme wie z.B. Maschinenausfälle und Fehlbestände durch eine schnellere Erkennung der Probleme deutlich effizienter. Die Vorteile sind vor allem die Kostenersparnis durch solche Vermeidungen und durch z.B. verbesserte Prognosen auch Risikoreduzierung.
“Solides Produkt mit vielen Jahren auf dem Markt”
Herkunft der Review
H
Vor mehr als 12 Monaten
Hellen
Verifizierter Reviewer
Sales bei
waterdrop
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Lifestyle

Was gefällt Dir am besten?

Die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit ist besser als bei jedem anderen ERP, da die Speichertechnologie im System integriert ist. Sehr sicher von der Einrichtung der Benutzersicherheit bis zur Datenverschlüsselung und zum Patchen. Einfache Integration in andere Systeme, wenn Sie über andere Betriebssysteme verfügen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anschaffungskosten für die Software sind hoch. Die Kosten für Wartungsverträge sind ebenfalls hoch. SAP hat eine umständliche Benutzeroberfläche.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Meiner Meinung nach ist SAP der einzige Weg. Man kann alle Geschäftsfunktionen wie Humankapitalmanagement, Finanzmanagement, Lieferkettenmanagement, Enterprise Asset Management, Beschaffung usw. nahtlos in ein ERP-Softwarepaket integrieren. Unser Unternehmen kann damit so viele verschiedene Elemente unseres Prozesses verwalten, von der Buchhaltung über den Verkauf bis hin zu Nährwertdaten usw.
“Insgesamt eine große Auswahl an Funktionen”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sascha
Verifizierter Reviewer
Community Manager bei
SGS
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food

Was gefällt Dir am besten?

Sehr gutes Produkt und einfach zu bedienen, sobald man lernt es zu bedienen und die Befehle kennt. Hat viele Abkürzungen, die die Arbeit erleichtern. Auf einem Bildschirm kann man mehrere Dinge tun und einfach zu einem anderen springen. Läuft reibungslos ohne Verzögerung oder Systemprobleme.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt nichts, was ich an diesem Produkt nicht mag. Es war bis jetzt sehr hilfreich für unser Team. Ich habe also keinen Nachteil, über diese Software zu berichten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

SAP ist ideal, wenn man viele verschiedene Abteilungen in einem Unternehmen hat, da es alle integriert. Dies ist nützlich für Geschäftsprüfungen, Berichte und Verbesserungen der von einer Abteilung zur anderen erbrachten Dienstleistungen.
“SAP ist ein modernes, cloudbasiertes ERP-System, das Echtzeit-Analysen und Automatisierung bietet.”
B
In den letzten 12 Monaten
Bastian
Verifizierter Reviewer
Technischer Einkauf bei
Zeltwanger GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Machinery

Was gefällt Dir am besten?

Die Echtzeit-Datenverarbeitung ermöglicht schnelle und fundierte Entscheidungen, was in der heutigen Geschäftswelt von großer Bedeutung ist. Zudem bietet die modulare Struktur von S/4HANA die Flexibilität, nur die benötigten Funktionen zu implementieren und somit die Komplexität des Systems zu reduzieren. Schließlich vereinfacht die intuitive Benutzeroberfläche den Zugang und die Nutzung des Systems, was die Effizienz und Produktivität innerhalb Ihres Unternehmens steigert.

Was gefällt Dir nicht?

Erstens kann die Implementierung von SAP S/4HANA komplex und zeitaufwändig sein, was zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten führen kann. Zweitens kann die Lernkurve für die Nutzung des Systems recht steil sein, insbesondere für diejenigen, die mit früheren SAP-Systemen nicht vertraut sind. Drittens sind die Lizenz- und Wartungskosten möglicherweise hoch, was insbesondere für kleinere Unternehmen eine finanzielle Belastung darstellen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als Nutzer von SAP S/4HANA löse ich Herausforderungen in Echtzeit-Datenverarbeitung und effizientem Ressourcenmanagement, indem ich von der leistungsfähigen In-Memory-Plattform und den optimierten Geschäftsprozessen profitiere. Die Nutzung von SAP S/4HANA ermöglicht mir eine verbesserte Entscheidungsfindung aufgrund von präzisen und aktuellen Daten, während ich gleichzeitig von der höheren Benutzerfreundlichkeit und Personalisierung der Anwendung profitiere. Dies führt zu einer gesteigerten Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit meines Unternehmens.
“Pflege von Materialstammdaten und POs ”
Herkunft der Review
K
In den letzten 12 Monaten
Kathrin
Verifizierter Reviewer
Junior Brand Manager bei
Allos Hof-Manufaktur
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde die Übersicht über POs & den Zahlungsverlauf sehr übersichtlich und nützlich. Außerdem kann ich die Materialstammdaten unserer Produkte einsehen. Ich nutze SAP täglich um verschiedene Informationen zu jedem Produkt gesammelt an einem Ort zu finden. Für Rechnungen erstellen wir außerdem POs in SAP, die das Zuordnen von Rechnungen für die Buchhaltung ermöglichen.

Was gefällt Dir nicht?

die komplizierte und eher unübersichtliche Nutzeroberfläche wirkt zunächst unübersichtlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich sehe Materialstammdaten ein, kann also an einem Ort gebündelt alle relevanten Daten zu Produkten einsehen. Außerdem schreibe ich in SAP POs, damit Rechnungen systematisch zugeordnet werden können und buche Wareneingänge.
“A must have for every ERP expert”
Herkunft der Review
E
In den letzten 12 Monaten
Emmanuel
Verifizierter Reviewer
Student
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: E-Learning

Was gefällt Dir am besten?

I like the fact that is well optimized and engineered for the in-memory database. It's business suite is also well designed to allow companies peform transactions and analyze business data in real time. As many experts will admit, one of the biggest benefits of SAP ERP is that many users have been familiar with the system for many years now. We generally know the system's functions and applications inside out. This makes it relatively easy to navigate and expedite my processes regardless of the new features and updates that are introduced. The core components always remain the same and that is a huge favor. Also SAP S/4HANA has a very wide range of modules and core applications which can be improved and automated by numerous SAP add-ons. The modules such as SAP Finance, Materials Management or Sales & Distribution greatly enhances its overall performance and effectiveness.

Was gefällt Dir nicht?

I would say that it is only compatible with SAP or SUSE Linux certified hardware. This limited compatibility makes firms hesitate in wanting to use it. Another thing that I personally do not like is the fact that it requires a considerable amount of memory. This slows the entire process down especially if your system is being run with a machine with low processing speeds. Also due to the significantly more complex structure of the entire SAP S/4HANA system, data processing and analysis, therefore, takes considerably more time.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

With the help of the SAP HANA platform, my department is able to process and evaluate widely ramified data and information in real time, as well as make predictions, visualize data, and run simulations. This has been made possible due to the high speed nature of the system. This also means that machine failures or stock shortages in the warehouse can be detected and rectified earlier. Companies can thus prevent costly interruptions to production.
“SAP Tool mit kleinen Herausforderungen”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Manuel
Verifizierter Reviewer
Quality specialist bei
Aldi international
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

4Hana wurde letztes Jahr in unserem Unternehmen implementiert und versprach sehr viel Flexibilität und Automatisierung. Dies ist auch in den meisten Punkten der Fall wenn es zum Beispiel um Verarbeitung und Speicherung großer Datenmengen geht oder gerade um unsere Prozessvielfalt perfekt abzudecken.

Was gefällt Dir nicht?

Das leichte Problem in der Automatisierung liegt in der LoB Solutions. Diese kann zwar angepasst werden jedoch müssen viele Punkte und Daten so eingegeben oder gepflegt werden wie SAP es vorschreibt damit geht an manchen Ecken der automatismus flöten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Integration ist schwierig, aber sobald sie abgeschlossen ist gibt es viele Vorteile bei der Nutzung: Da es sich um einen TCode für verschiedene Funktionen und Zugänge handelt, bietet es die Freiheit, den Zugang innerhalb der Benutzer zu verwalten und Daten zu extrahieren, die in allen Modulen fast gleich sind.
“Ein Tool digitalisiert das gesamte Unternehmen”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Janina
Verifizierter Reviewer
Vertriebsmitarbeiterin bei
Nestle Deutschland AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

In einem Tool können alle Abteilungen unseres Unternehmens miteinander verknüpft werden. SAP S/4HANA ist ein Live Tool welches Daten sofort verarbeitet und sich live be-und auswerten lässt Die Schnelligkeit des Tools ist zudem unübertroffen und ist ein großer Vorteil vs. anderen ERP Systemen.

Was gefällt Dir nicht?

4 Hana ist ein sehr kostenintensives Tool welches dynamisch agiert. Man erkennt stets Erweiterungen, die aber nur von Spezialisten programmiert werden können. Dieser Vorgang ist Zeit- und kostenintensiv und man entdeckt immer wieder Probleme, welche sich manchmal schwer beheben lassen, auf Grund Ihrer Individualität.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Tool wird unsere gesamte Wertschöpfungskette verknüpft. Es werden Aufträge erstellt und überwacht. Jeder Mitarbeiter hat einen Login und kann seine Kundenstammdaten im Vertrieb pflegen. Es wird verwendet für sämtliche innerbetriebliche Abläufe und diese sind sehr transparent miteinander verknüpft
“Mächtiges Tool mit Schwächen”
Herkunft der Review
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nils
Verifizierter Reviewer
Produkt Manager bei
FH Münster
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

S/4HANA bietet unendliche Möglichkeiten und Funktionen die ich von keinem anderen ERP System kenne. Durch die Cloud-Anbindung ist die Einrichtung einfacher, schneller und flexibler geworden. Auch die Oberfläche muss man nicht mehr vor den Kunden verstecken.

Was gefällt Dir nicht?

Die Bedienung erfordert leider weiterhin eine umfangreiche Einarbeitung und hat weiterhin die typischen SAP-Schwächen in der Nutzerfreundlichkeit. Dass man nicht immer die Esc-Taste drücken kann und dass nicht alle Buttons eine Beschriftung haben sind einfach ein No-Go.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verwaltung des Lagerbestands und Teilebestellung.
“Komplexes Tool mit vielen Möglichkeiten”
T
Vor mehr als 12 Monaten
Thomas
Verifizierter Reviewer
Sales Director bei
cosnova GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Cosmetics

Was gefällt Dir am besten?

In einem Tool fast alle wichtigen Informationen von Beständen, über Rechnungen etc. Durch die sehr ähnliche Oberfläche kann SAP S/4HANA unternehmensübergreifend verwendet werden, so z.B. auch wenn der User das Unternehmen wechselt. Die Schnelligkeit des Tools ist zudem unübertroffen und ist ein großer Vorteil vs. anderen ERP Systemen.

Was gefällt Dir nicht?

Keine Individualisierungsmöglichkeiten da nur vorgefertigte Berichte vorhanden. Für User die bislang kein SAP genutzt haben ist eine umfangreiche Einarbeitung notwendig, da nicht alles intuitiv sofort verständlich ist, insbesondere die Eingabe von Daten bzw. größeren Datensätzen gestaltet sich teilweise schwierig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich checke hiermit die Bestände von einzelnen Artikeln bei uns im Lager. Ich überprüfe das Kreditlimit von unseren Kunden. Ich analysiere die Auftragseingänge der Kunden. Ich organisiere somit fast die gesamte interne Kundenbetreuung über SAP.
“SAP das wahrscheinlich beste ERP System für Unternehmen ab 1000 Mitarbeitern”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johannes
Verifizierter Reviewer
Product Manager bei
HELM AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemicals

Was gefällt Dir am besten?

Kennst du ein System kennst du alle. SAP funktioniert in allen Bereichen gleich, die Oberfläche sieht immer gleich aus und es lässt sich auch immer ähnlich bedienen. Alle Bereiche eines Unternehmens können in dem System integriert werden. Alle Arbeiten in dem System und für die verschiedensten Bereiche gibt es immer Experten die sich auskennen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Bedienung ist nicht intuitiv und nicht selbsterklärend, außerdem ist es kaum individuell anpassbar. Für bestimmte Probleme außerhalb des eigenen Wirkungskreises muss man oft andere Mitarbeiter fragen, um bestimmte Informationen herauszufinden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die beiden größten Vorteile von SAP sind, dass das gesamte Unternehmen in einem System mit allen Buchungen abgebildet werden kann und dass aufgrund der Bekanntheit es möglich ist über SAP direkte Schnittstellen herzustellen zu Unternehmen die auch SAP verwenden.
“Eine Lösung für die Abbildung sämtlicher Prozesse”
F
Vor mehr als 12 Monaten
Felix
Verifizierter Reviewer
Prozessmodellierer bei
Lufthansa Technik
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Aviation & Aerospace

Was gefällt Dir am besten?

Über das System lässt sich das gesamte Unternehmen abbilden. Angefangen vom Urlaubsantrag eines jeden Mitarbeiters, verwalten der Überstunden, oder erstellen eines Reparatur-Auftrages innerhalb der Werkstatt und bestellen von Ersatzteilen. Ist das System erst einmal aufgesetzt muss jeder Mitarbeiter die Ein- und Ausgabe Masken verstehen, welche für den Scope of Work benötigt werden. Da das gesamte Unternehmen hierüber abgebildet werden kann, kann sich jeder auf den eigenen Bereich fokussieren.

Was gefällt Dir nicht?

Der Vorteil des Tools, dass sich das gesamte Unternehmen abbilden lässt ist gleichzeitig auch ein Nachteil. Viele Mitarbeiter sehen nur noch die Eingabe Masken, ohne zu verstehen wie die Prozesse im Hintergrund aussehen. Um diese zu verändern wird dann häufig externes Know-How benötigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Tool wird die gesamte Wertschöpfungskette verfolgt. Es werden KPI's erstellt und überwacht. Jeder Mitarbeiter hat einen Login und kann seine Personaldaten Pflegen. Es wird verwendet für sämtliche innerbetriebliche Abläufe.
“SAP S/HANA a useful ERP tool for organizing a business model and solutions”
H
Vor mehr als 12 Monaten
Himanshu
Verifizierter Reviewer
Intern bei
Nahar Engineering
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

I love the intuitive user interface when working with the whole system and the ease of integrating business processes into a piece of single and fast-paced information with real-time reporting to make quick decisions. The integration between those modules is excellent. Also, in order to manage authorization, they have provided a separate module that businesses can use to limit access to various business processes within the group.

Was gefällt Dir nicht?

At first, it sounds complicated. But once we get used to it, it is an attractive and excellent product. The right training for the user to fully use their skills. I had absolutely no problems with SAP S4HANA, easy implementation and navigation with the platform feature and supports are helpful and available to customers.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

First Consolidating Vendors and Customers is a very helpful key data. It is one of the most comprehensive Enterprise Resource Planning (ERP) programs that provide advanced user experience to deal with complex and complex business problems. Purchase rerequests and purchase oorders were made much easier. We can verify stock by simply clicking on the best Inventory review item.
“Standardprodukt mit großem Funktionalitätsumfang”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
ERP Consultant / Projektmanager bei
Finanzdienstleistungen
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Banking

Was gefällt Dir am besten?

Hohe Standardisierung, großer Funktionalitätsumfang, Integration mit anderen Softwareprodukten. Produkt befindet sich aktuell in der Implementierung, der bisherige Proof of Concept sieht allerdings sehr gut aus. Durch den modularen Aufbau können die einzelnen Geschäftsprozesse und bestehende Tools nach und nach auf SAP migriert werden.

Was gefällt Dir nicht?

SAP ist eine Standardlösung bei deren Implementierung die eigenen Geschäftsprozesse sehr stark an die Software angepasst werden müssen. Die Kostenstruktur und Abhängigkeit in die man sich begibt muss bewusst eingegangen werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Standardisierung und Konsolidierung aller bisher bestehenden und implementierten Tools. Wir erhoffen uns, dass SAP auf zukünftige, externe Einflüsse (neue Rechnungslegungsstandards etc.) reagiert und diese mittels einen Patch standardisiert und ggfs. automatisiert ausrollen kann, damit der Headcount und Knowledge im eigenen Unternehmen überschaubar bleiben kann.
“Top Tool für große Unternehmen”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
Mitarbeiter in der IT bei
HSBC
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Banking

Was gefällt Dir am besten?

Was soll man sagen. SAP ist ein gigantischer Baukasten. Durch die Implementierung von FIORI seit der neuen Version lässt sich alles auch wunderbar mobil anzeigen. Die neue Datenbanktechnik bringt vor allem eines: Hohe Geschwindigkeit. Das ist für die Endanwender sehr angenehm.

Was gefällt Dir nicht?

SAP ist generell lizenztechnisch sehr teuer. Hinzu kommen Server und Betriebskosten. Zudem gibt es sehr lange Implementierungszeiten (vor allem für sehr große Unternehmen mit komplexen Strukturen, die vom Standard abweichen - und eigentlich weicht jedes Unternehmen vom Standard ab). Kauf man sich ein vorhandenes Tool, spart man FTE (Arbeitszeit), zahlt aber an SAP viel Geld. Das Personal kriegt man zwar gut ongeboardet, aber die Kosten sind enorm. Hinzu kommt die Notwendigkeit einer Teststruktur, welche wieder mehrere Installationen inkl. Solution Manager benötigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit SAP S/4HANA wird ein Unternehmen softwaretechnisch vernetzt. Früher nutzte man verschiedene Systeme in verschiedenen Bereichen (Personal, Logistik, Buchhaltung, ...), heute kann alles in SAP abgebildet werden. Hier liegt der große Vorteil. Wenn man die Software einmal fertig implementiert hat und dann (endlich) live ist.
“ERP Option für Corporate und größerer Mittelstand”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Manager bei
BearingPoint
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

SAP hat mit S/4HANA ein modernes SaaS Produkt im ERP Bereich geschaffen. Bei vielen Unternehmen wird die Transformation auf S/4 dafür verwendet Prozesse zu harmonisieren und möglichst nahe am Software-Standard (fit-to-standard) einzuführen. Der Trend geht hier klar zum "clean core"; also einem SAP ERP so standardisiert wie möglich und Entwicklungen als "Inseln" in der Cloud. Mit SAP Activate hat SAP den Einführungsprozess weiter industrialisiert und Unternehmen wird durch drei S/4HANA-Optionen ein hinreichend großer Entscheidungsraum für die "richtige" Software und Individualisierungsoptionen geboten (S/4HANA Cloud Essentials vs. S/4HANA Cloud Extended vs. S/4HANA AnyPremise).

Was gefällt Dir nicht?

Nicht in allen Bereichen (Modulen) ist SAP bereits so Innovativ (Stichwort neue Fiori und rollenbezogene bzw. embedded Analytics Anwendungen) wie es die Außendarstellung suggeriert - z.B. im Bereich Enterprise Asset Management oder teilweise auch Service. Ein Blick auf die Produkt-Roadmap und den "Innovations Lifecycle" stimmt hier allerdings zuversichtlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Möglichkeit der Harmonisierung (unabhängig von SAP ERP) sowie durch Standardisierung Innovation über die SAP Roadmap. Skalierbares und zukunftsfähiges IT-Setup durch "clean Core" und Individualentwicklungen in der Cloud (SAP, aber auch Azure ...)
“Frage ist unpassend formuliert da es sich nicht um ein Consumer product”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lisa
Verifizierter Reviewer
Product Manager Botanicals bei
Döhler
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Auf Kunden zugeschnittene Funktionalität. Springen zwischen Transaktionen ist Hilfreich insbesondere im Supply Chain Bereich um Bestellungen nachzuvollziehen, Verfügbarkeiten zu prüfen etc. Ich arbeite mit Transaktionskürzeln um schnell in verschiedene Masken zu navigieren. Das ist hilfreich bedarf aber auch Übung. Export von Tabellen in Excel ist hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Absolut kein selbsterklärendes Tool. Keine intuitive Benutzeroberfläche. Man muss Tutorials mehrmals schritt für Schritt durchgehen oder es erklärt bekommen bis man Vorgänge selbst ausführen kann. Es gibt keine Anzeige welche Auswirkungen Daten auf andere Bereiche im Unternehmen haben. Im Einkauf habe ich täglich viele Daten eingegeben ohne Zu prüfen welche Auswirkungen dies in der Organisation hat. für Fehler gibt es keine Beschreibung sondern wieder nur Fehlercodes

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Tägliche Arbeit im Unternehmen im FMCG Bereich
“State of the Art ERP”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dominik
Verifizierter Reviewer
Dualer Student bei
Nagarro ES
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Insgesamt macht das System einen tollen Eindruck und kann alle Anforderungen umsetzten. Aus Sicht eines Beraters gibt es auch ständig neue Funktionen und Features zu endecken.

Was gefällt Dir nicht?

Über S/4 Hana kann ich lediglich sagen, dass es ein sehr komplexes System ist, was viel Einarbeitung erfordert. Teilweise sind auch die Oberflächen in der GUI nicht ausgereift und bieten eine schlechten Eindurck.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

S/4 HANA löst die Performance Probleme, die beim R3 noch deutlich spürbar waren. Durch die Verwendung von Realtime Insights bietet sich die Möglichkeit viel schneller auf Ereignisse zu reagieren.
“SAP S/4HANA Bewertung”
Herkunft der Review
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nils
Verifizierter Reviewer
Senior Consultant bei
COMPIRICUS
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Viele Tools und Module die genutzt werden können, hohe Integration zwischen Modulen wie FS/HR/MM/FI-CO. Dadurch sind viele Synergieeffekte zwischen Anwendungen möglich. Gute Entwicklungsumgebung über Eclipse ADT. Eigenentwicklungen können gut gebaut und getestet werden. Viele von SAP zur Verfügung gestellte APIs. Durch die große Usercommunity und Neuentwicklung besteht immer wieder die Möglichkeit neue Interessante Projekte zu Beginnen und erfolgreich zu Beenden.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn keine FIORI App vorhanden muss auf altbackene UI gewechselt werden; UI im allgemeinen nicht Zeitgemäß. ABAP OO könnte sich gerne schneller weiterentwickeln und moderner werden. Auch wenn es gegen SAPs Philosophie verstößt, altes Coding/obsoletes Coding löschen, Datenmengen vermindern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eigenentwicklungen und Kundenentwicklungen mit ABAP OO und SAP UI5 im Bereich FI-CO, FS-SR, TRM, FPSL; Produkt Support an bestehenden SAP Produkten sowie Eigenentwicklungen
“Ausbaufähig von SAP ”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Praktikant Qualitätssicherung bei
Bayerische Motoren Werke AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Industrial Automation

Was gefällt Dir am besten?

Man profitiert von Informationen und ausführlichen Analysen basierend auf technisch aktuellen Datenbasis. Das System schafft Daten entlang des Supply-Chain zu generieren. Damit wird der gesamt PLM von SAP begleitet.

Was gefällt Dir nicht?

Es dauert bis man sich in SAP S/4HANA eingearbeitet hat. Das System erschlägt einen Anfangs mit Funktionen, die schnell zur Frustration führen. Aber nach einer längeren Einarbeitung erschließt sich das System und es wird für einen sehr zur Hilfe.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze SAP S/4HANA für Qualitätsplanung, Qualitätssicherung und der Qualitätslenkung. Qualitätsrelevante Informationen stehen dank 4HANA in Echtzeit zur Verfügung.
“4HANA die super Cloud”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Simon
Verifizierter Reviewer
Werkstudent bei
BASF SE
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemicals

Was gefällt Dir am besten?

4Hana ist einfach performant und die Echtzeit Datenverarbeitung ist schon stark. Man merkt das der Dinosaurier SAP sich dabei was gedacht hat und wieder geliefert hat. Versteht man die wie SAP sich die Logik vorstellt, so ist auch nicht schwer sich darin zurechtzufinden. Fiori Oberfläche hat auch seinen Part und liefert eine ganz ansehnliche Oberfläche.

Was gefällt Dir nicht?

Bis ich die Logik von 4Hana verstanden habe, hat es schon etwas gedauert. Man muss sich schon sehr damit beschäftigen und kann nicht als einfacher Laie dahingesetzt werden. Ebenso, bis wir alles Implementiert haben nach der SAP Logik ist sehr viel zeit vergangen. Nicht umsonst gibt es so viele Berater auf dem Markt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

SAP 4HANA hat einfach so unglaublich viele Funktionen. Diese Decken so gut wie alle Industriezweige ab. Ich nutze es speziell für Rechnungen und Bestellungen. Vorteil für mich ist, automatisiertes versenden der Rechnungen und mehr. 4Hana hilft mir schon bei meinem Arbeitsalltag.
“sehr nützliches ERP-Tool zur Organisation des Geschäftsmodells”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Atakan
Verifizierter Reviewer
Process Manager
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Accounting

Was gefällt Dir am besten?

SAP S/4HANA haben wir seit 2019 im Unternehmen und migrieren etappenweise unsere Gesellschaften in die neue Welt. S4H bietet Module für Geschäftsprozesse wie Einkauf, Vertrieb, Planung usw. Die Integration zwischen diesen Modulen ist hervorragend. Wir wollen in der S4H Umgebung unsere verschiedenen Vertriebsbereiche bedienen Darüber hinaus können wir das System bis zu einem gewissen Grad an die Bedürfnisse unserer Gesellschaften anpassen.

Was gefällt Dir nicht?

Es erfordert tiefgründiges Wissen, weil es schon anders tickt als R3. Daher kann es etwas komplexer für einen Außenstehenden wirken

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In unserem Unternehmen wollen wir in der S4H Welt alle Branchen in einem System verarbeiten. Derzeit arbeitet jede Abteilung in einem eigenen sap System. Vorteil für uns: alles in einem System, Mitarbeiter setzen sich mit anderen Fachgebieten auseinander
“Ein Schritt in die richtige Richtung”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marcus
Verifizierter Reviewer
Projektleiter bei
HHLA
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Logistics and Supply Chain

Was gefällt Dir am besten?

Die Vereinfachte Datenstrukturen und die Zusammenfassung auf eine einzige Datenbank. S4 HANA macht für die Größe der Software nach 20 Jahren endlich den nächsten großen Schritt. Es erleichtert schnellere Datenzugriffe und Analysen von Daten deutlich. Grade die im Hintergrund liegende HANA Datenbank beschleunigt die Vorgänge deutlich.

Was gefällt Dir nicht?

Das das Lizenz Modell nicht sauber übertragen werden kann, es somit zu zusätzlichen Kosten kommen kann. Zusätzlich sind selbst die eigenen Berater in Bezug auf Lizenzen fast überfordert. Dieses Produkt ist nicht für Kleine bis Mittelständische Unternehmen optimal. dafür gibt es deutlich bessere Systeme.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

S4 HANA wird übergreifend im Konzern genutzt werden. Somit sollen alle Kaufmännischen Prozesse abgebildet. Die Vollständige Abbildung der Prozesse vom Einkaufs, über Personalprozess bis hin zur Instandhaltung nutzten wir die S/4HANA Software.
“SAP wird immer SAP bleiben”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maxim
Verifizierter Reviewer
Service Desk Agent bei
Cemex
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

Die Option, das Design der Anwendung zu der von älteren Versionen zu ändern, bietet langjährigen Benutzern eine einfache und bekannte Bedienung, selbst bei neuen Versionen und Updates. Einmal die Bedienung erlernt, bleibt es auch drin.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist sehr schwer die Bedienung von SAP zu erlernen. Es ist verwirrend und braucht Monate bis man beherrscht, es nutzen zu können. Die neuen Designs, helfen auch nicht, sondern machen es noch schwieriger, damit umzugehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Asset and Equipment Management, Order Taking, Logistics, HR, Sales, Batching und Dispatching, sind Teil der täglichen Anwendung von SAP in unserem Unternehmen.
“Brot und Butter ERP-System mit starken und Schwächen”
Herkunft der Review
B
Vor mehr als 12 Monaten
Benedikt
Verifizierter Reviewer
Reporting Specialist bei
Toolport Gmbh
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Import and Export

Was gefällt Dir am besten?

An Hana gefällt mir die Übersichtlichkeit sowie die einfache Userführung. Das ist unter anderem den Kacheln geschuldet, sodass selbst unerfahrene Nutzer relativ schnell angelernt werden und somit eigenständig arbeiten können. Zudem erleichtert die Reduzierung der verwendeten Tabellen die Programmierung im Hintergrund. Alles in allem wird so die Arbeit im Backend vereinfacht und zusätzlich die für den "einfachen" User.

Was gefällt Dir nicht?

Nachteile von Hana sind auf einer Businessebene unter anderem die hohen Anschaffungskosten. Auf der technischen Ebene empfinde ich als Nachteil das Stellenweise komplexe Zusammenhänge noch komplexer abgebildet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die Nutzung von Hana haben wir einen SPOT für alle Kollegen und Kolleginnen. So bilden wir eine einheitliche Datenbasis und jeder kann von der gleichen Basis aus kommunizieren. Zudem nutzen wir es als Tool für die Kommunikation mit unseren internen WMS als auch für die externen WMS. Dazu kommt die Kommunikation mit unserem CRM sowie mit der GCP für diverse BI Auswertungen.
“Starkes ERP System mit der Qualität von SAP wie man sie kennt”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maik
Verifizierter Reviewer
Werkstudent bei
Leonine Holding GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Einen Schönheitswettbewerb wird es nicht gewinnen, aber dafür einen für die Geschwindigkeit der Datenverarbeitung. Man merkt die 4HANA Cloud im Hintergrund. Es erleichtert mir die zusammen Arbeit mit meinen Kollegen, da wir in Echtzeit Dateien bearbeiten können.

Was gefällt Dir nicht?

Die Implementierung hat lange gedauert. Auch das Verstehen von der Logik von SAP hat einiges an Hirnschmalz gekostet. Es ist nicht Einsteigerfreundlich. Ohne meine Kollegen die sich schon mehr mit ERP Systemen auskennen hätte ich Schwierigkeiten gehabt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutze 4HANA für die Datenverarbeitung und Dateneingabe. Zudem nutze ich dies um mit meinen Kollegen an den gleichen Tabellen zusammen zu Arbeiten. Die Verarbeitung erfolgt hier in Echtzeit, was für mich ein großer Vorteil ist. Zudem Exports auf Excel erstellen, wird hier einem einfach gemacht