Qonto
2,7 (3 Bewertungen)
So schätzen User das Produkt ein
9.5
Benutzerfreundlichkeit
Spend Management
Kategorie-Durchschnitt: 9.1
7.6
Erfüllung der Anforderungen
Spend Management
Kategorie-Durchschnitt: 9.2
4.3
Kundensupport
Spend Management
Kategorie-Durchschnitt: 9
9.5
Einfache Einrichtung
Spend Management
Kategorie-Durchschnitt: 9
Weiterführende Links
Qonto Erfahrungen & Reviews (3)
“Gute App, schlechter / rassistischer Support”
E
In den letzten 3 Monaten
Eugen
Verifizierter Reviewer
CEO
bei
fybit UG (Haftungsbeschränkt)
- 1-50 Mitarbeiter:innen
- Branche: Computer Software
Was gefällt Dir am besten?
Die App / WebApp ist mega smart , inkl Push / Mail bei jeder Transaktion. Schneller Übersicht innerhalb der App und klarer Menüführung.
Was gefällt Dir nicht?
Teils fehlerhaft in der Nutzung, zB Empfang von Sofortüberweisung wird beworben, was aber nicht geht. Durch die französische Hand ist der Anbieter mega rassistisch. Fast jede Transaktion mit russischen oder türkischen Namen früher zu einer langen Prüfung, wo ich nach Geburtsdatum des Kunden fragen muss. Totales no go. Sonst wird das Geld dem Konto nicht gut geschrieben. Selbst ich als GF überweise Geld aufs Konto zum Testen und werde sofort als Terrorist deklariert.
Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?
Nutzung der Kreditkarte und Reisekonten für Mitarbeiter. Ablage von Rücklagen
“Wechsel von Penta zu Qonto lief super”
K
In den letzten 3 Monaten
Konrad
Verifizierter Reviewer
CEO & Gründer
bei
drink delight UG
- 1-50 Mitarbeiter:innen
- Branche: Consumer Goods
Was gefällt Dir am besten?
Ich war vorher bei Penta und war auch schon zufrieden, aber aus Penta wurde ja Qonto. Der Wechsel hat gut funktioniert und wurde frühzeitig angekündigt. Die Einrichtung ging schnell und einfach. Der Funktionsumfang und die Übersichtlichkeit ist sogar noch besser als bei Penta. Die Schnittstelle zu Lexoffice funktioniert super.
Was gefällt Dir nicht?
Preislich ist Qonto im Vergleich zu Penta natürlich teurer geworden, jedoch bekommt man auch mehr Funktionen. Ich denke es ist noch im Rahmen. Andere Geschäftskonten sind auch nicht günstiger - zumindest, wenn man einen gewissen Funktionsumfang haben möchte.
Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?
Qonto nutze ich als Geschäftskonto und habe es auch mit Lexoffice verbunden, was die Buchhaltung extrem vereinfacht und effizienter macht. Man hat einen super Überblick über seine Finanzen.
“Penta Integration leider voll daneben gegangen.”
D
In den letzten 3 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
Founding Partner
bei
Robin Consulting
- 1-50 Mitarbeiter:innen
- Branche: Management Consulting
Was gefällt Dir am besten?
Grundsätzlich ein gutes Bankingangebot, solide auf der Solaris-Bank basierend. Kreditkarte plus virtuelle Karten, Anbindung von gängigen Buchhaltungs-Softwareprodukten. Übersichtliches Dashboard. Man kann die Eingangsbelege gleich erfassen und hinterlegen und auch ein rudimentäres Rechungs-Tool gibt es, was sich allerdings vom Layout her nicht anpassen lässt und daher unbrauchbar ist.
Was gefällt Dir nicht?
Ich war sehr zufriedener Penta Kunde. Qonto hat jetzt Penta übernommen. Unser Penta-Starterpaket hat EUR 9.00 gekostet. Vergleichbare Leistungen bietet Qonto Essential. Für 2023 sollen wir auch nur den Kurs bezahlen, den wir bei Penta bezahlt haben. Ab 01/24 kostet uns Qonto Essential dann EUR 29.00. Wir könnten uns das ja mal angucken bis Ende des Jahres und dann entscheiden, ob wir bei Qonto bleiben wollen würden. Na ja, an der harten Preiserhöhung ändert das nichts, also haben wir umgehend gekündigt. Warum Qonto auch immer die Penta gekauft hat, um die Kunden zu übernehmen, kann es nicht gewesen sein.
Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?
Wir nutzen Qonto/Penta als ganz einfaches Business-Konto. Eingang, Ausgang, fertig. Wir haben Lexoffice angebunden und haben daher auch keine Verwendung für d