Logo

ATOSS

3,9 (25 Bewertungen)

Die besten ATOSS Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.9

Benutzerfreundlichkeit

Zeiterfassung

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

8.8

Erfüllung der Anforderungen

Zeiterfassung

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

8.6

Kundensupport

Zeiterfassung

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

8.6

Einfache Einrichtung

Zeiterfassung

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

ATOSS Erfahrungen & Reviews (25)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

11
10
3
1
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

arbeitsbeginn pause dienstreisen stempeln urlaubsplanung zeiterfassung arbeitszeiten
“Einfache Zeiterfassung durch nur einen Klick”
Herkunft der Review
Q
Vor mehr als 12 Monaten
Quinn
Verifizierter Reviewer
Praktikantin bei
Management Holding Hofer
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Durch das schnelle und einfache Anklicken der Stempel Arbeitsbeginn, Pause, Arbeitsende ist eigentlich schon das größte getan und es hängt nicht mehr einem selber, Arbeitszeiten zu dokumentieren. In der Auswertung der Arbeitszeiten kann man sich sowohl Überstunden als auch Urlaubstage anzeigen lassen und hat damit ein gutes Time-Management. Als Admin kann man in ATOSS unterschiedlich viele Mitarbeiter:innen einem/einer Manager/in zuteilen, der/die dann die Zeiten "kontrollieren" und freigeben kann. Gleiches gilt für Urlaubsanträge.

Was gefällt Dir nicht?

Als Mitarbeiter:in ist die Oberfläche sehr einfach zu bedienen. Als Administrator, der z.B. die unterschiedlichen Mitarbeiter:innen im System anlegen und zuordnen muss, kann das Tool manchmal umständlich und wenig intuitiv wirken. Beispielsweise sind einige Reportings nicht selbstverständlich und auch einige Eingabefelder sind nicht selbsterklärend. Außerdem ist man gezwungen, nach 6 Stunden eine 30-minütige Pause einzulegen, da das System sonst bei Vorgesetzten eine Fehlermeldung anzeigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

ATOSS ermöglicht natürlich eine simple Arbeitszeiterfassung sowohl von einem selbst als auch vom eigenen Team. Dadurch hat man die Möglichkeiten, Ressourcen gut zu verteilen. Wir haben das Tool zur Pandemiezeit eingeführt, um die Arbeitszeiten der Mitarbeiter:innen im HomeOffice besser tracken zu können. Da das Tool jedoch so viel mehr Vorteile als nur Timetracking bietet (z.B. Urlaubsplanung), fühlen sich Mitarbeiter:innen nicht kontrolliert, sondern empfinden es als wahren Mehrwert.
“Einfach und daher gut”
Herkunft der Review
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Werkstudent
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Machinery

Was gefällt Dir am besten?

Die Zeiterfassung im ATOSS System ist sehr einfach und klar. Es ist sehr vorteilhaft, dass man mehrere Mitarbeiter von einem "Zeitverantwortlichen" verwalten lassen kann. Für die Zeit im Homeoffice ist es gut, dass man den Mitarbeitern auch die Möglichkeit geben kann eigenständig die Arbeitszeiten einzupflegen. Neben dem klassischen Erfassen der Zeiten, eignet es sich zudem sehr gut und einfach Urlaubs- / Krankheitstage in das System einzupflegen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Programm ist sehr einfach gehalten und hat auch keine besonders ansprechende Benutzeroberfläche. Auch der Druck von Monats- oder Jahresübersichten könnte übersichtlicher gestaltet sein, sodass man diese besser für Jahresplanungen benutzen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

ATOSS benutze ich im Homeoffice lediglich für die Erfassung meiner Arbeitszeiten. In Bürozeiten wird ATOSS außerdem benutzt, falls Mitarbeiter vergessen aus- oder einzustempeln. Im ATOSS werden die Zeiten dann entsprechend nachgetragen. Den größten Vorteil des Tools sehe ich in der Einfachheit in der Bedienung und die Flexibilität in der Verantwortlichkeit der Profile.
“Sehr übersichtliches Zeitmanagement-System mit kleinen Einsteigerschwierigkeiten.”
Herkunft der Review
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kevin
Verifizierter Reviewer
Controller bei
LSU Schäberle
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Logistics and Supply Chain

Was gefällt Dir am besten?

An Atoss gefällt mir vor allem die einfache und übersichtliche Überwachung der Zeiterfassungen. Hier kann von unterwegs über das Handy, die Website oder das Controlpanel jederzeit ein und aus gestempelt werden. Auch die Urlaubsplanung ist durch den direkt integrierten Kalender ebenfalls kinderleicht möglich.

Was gefällt Dir nicht?

Am Anfang ist die Website sehr unübersichtlich und muss erst vom User persönlich bearbeitet werden, sodass alle wichtigen Punkte auf einen Blick zu sehen sind. Auch Stempelzeiten/Urlaubsanträge zu erstellen ist beim ersten Benutzen sehr fordernd, wird aber mit der Zeit zur einfachen Routine.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vor allem Stempelzeiten werden hier kinderleicht und übersichtlich eingespielt, aber auch für die Urlaubsplanung bietet Atoss jede menge Möglichkeiten. Auch die Einstellung für Besonderheiten bei einzelnen Mitarbeiter gibt es jede menge Einstellungen.
“Die Arbeitszeit genau im Überblick”
Herkunft der Review
V
In den letzten 12 Monaten
Vanessa
Verifizierter Reviewer
Assistant to Productmanager bei
bonprix
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textilwirtschaft

Was gefällt Dir am besten?

Bei Atoss kann ich mich zu Arbeitsbeginn und Ende ganz einfach ein- und ausstempeln. Nach 6 Stunden wird mir automatisch eine Pause abgezogen. Wenn ich doch mal eine längere oder kürzere Pause machen sollte, kann ich diese ganz einfach anpassen. In der Auswertung sehe ich dann am nächsten Tag, wie viele Überstunden ich insgesamt habe. Das Tool gibt einen tollen Überblick über alles.

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde es manchmal etwas kompliziert, wenn ich als 30 Stunden Teilzeitkraft meine 6 Stunden am Tag überziehe und dann automatisch die Pause abgezogen bekomme, obwohl ich keine gemacht habe. Dann muss ich jedes mal die Stunden checken und händisch Anpassungen machen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Atoss verliere ich nie den Überblick über meine aktuellen Überstunden und kann meine Arbeitszeit ohne Probleme tracken. Dadurch, dass es im Hintergrund läuft und man keine laufende Uhr sieht, fühle ich mich nicht unter Druck gesetzt oder kontrolliert. Da bei Atoss auch gleichzeitig Urlaubstage und Krankheitstage eingegeben werden können, werden in diesem Tool viele Schritte vereint.
“Super Zeiterfassung für größere Teams ”
Herkunft der Review
L
In den letzten 12 Monaten
Lara
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Freelancer
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Electronics

Was gefällt Dir am besten?

Zeiterfassung mit nur einem Klick. Das Tool ist sehr einfach und intuitiv bedienbar. Es gibt unterschiedliche Rollen mit verschiedenen Rechten, was ideal für größere Firmen mit mehreren Teams ist. Man kann Zeiten loggen, aber auch wieder korrigieren (lassen). In der Übersicht sieht man die jeweiligen Urlaubstage und Überstunden, die man auch direkt über das Tool verwalten kann. Für Vorgesetzte ist es einfach, die verschiedenen Anträge (Urlaub, Zeitkorrekturen etc.) zu bearbeiten und man hat auch gute Übersichten über die Zeiten aller Teammitglieder.

Was gefällt Dir nicht?

Je nach benutztem Browser hängt das Tool bei einigen Mitarbeitern und man muss die Seite erst nochmal aktualisieren, um sich z.B. ausloggen zu können. Die Übersichten im Tool selbst sind ganz ok, aber die Reports zum downloaden könnten etwas besser gestaltet sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Professionelle, aber trotzdem einfache und übersichtliche Zeiterfassung und Ferienplanung. Empfehlung für größere Firmen mit mehreren Abteilungen und Teams.
“Zeiterfassung per App”
Herkunft der Review
L
In den letzten 12 Monaten
Lisa
Verifizierter Reviewer
Marketing bei
ATU
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Die App ermöglicht es die Zeiterfassung von überall einzusehen und Urlaub bequem per Handy einzubuchen sowie Zeiten nachzutragen

Was gefällt Dir nicht?

Korrekturen können nicht einfach durch die Mitarbeiter in der App vorgenommen werden. Hier ist es erforderlich auf die Personalabteilung zuzugehen, welche einen Administrativen Zugang besitzt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unkomplizierte Planung von Zeiten und. Urlaub
“ATOSS - Das einfache Zeiterfassungstool”
Herkunft der Review
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Seidensticker
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textilwirtschaft

Was gefällt Dir am besten?

Meiner Meinung nach ist ATOSS intuitiv, einfach bedienbar und mit jedem Browser kompatibel. Es ist einfach und schlicht gehalten, was ich als Arbeitnehmer als sehr positiv wahrnehme, da man nicht mit zu vielen/unwichtigen Informationen vollgestopft wird. Mit 3 Klicks stets zum Ziel und stets seine Stundenkonto / Urlaubskonto im Blick - das ist sehr Arbeitnehmerfreundlich.

Was gefällt Dir nicht?

Ehrlich gesagt gibt es hier nur "nice to have" Dinge: Automatisierte Emails, wenn Anträge (z.B. Urlaub) genehmigt wurden. Eine App wäre ebenfalls cool, gerade in Homeoffice Zeiten. Dokumentation, ab wann und wie viel Pause abgezogen wird - Generell ein Wiki wäre super!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zur Dokumentation der Zeiterfassung ist ATOSS für jeden Mitarbeiter einsichtbar, übersichtlich dargestellt und leicht verständlich. Hierdurch wird Zettelwirtschaft oder unnötiger Emailverkehr verhindert - durch Anträge kann der Bearbeiter auf einmal alle Korrekturen oder Urlaub etc. in einen Rutsch freigeben. Fragen wie "Wie viel Urlaub habe ich noch?" werden durch die Selbstorganisation der Mitarbeiter ebenfalls verhindert.
“Einfache Handhabung mit vielen Extras”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Abteilungsleiterin bei
Breuninger
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Die Personaleinsatzplanung lässt sich schneller machen, da feste Regeln für jeden einzelnen Mitarbeiter hinterlegt werden können. ( Also wer kann an festen Tagen nicht arbeiten) außerdem ist die Zeiterfassung übersichtlich und man kann schnell und unkompliziert Zeiten umbuchen. außerdem kann Mannschaft den Pausenplan direkt mit einplanen und die gesetzlichen Pausen werden hierbei berücksichtigt.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn man Pausen einplant wird die Einsatzplanung sehr unübersichtlich, weil zu viele Zeiten drin stehen. Planung und Zeiterfassung nicht per App möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zeit wird für andere Tätigkeiten frei, weil man die Planung automatisieren kann. Feste Regeln können hinterlegt werden und vereinfachen dadurch den Prozess.
“Übersichtliche Zeiterfassung”
Herkunft der Review
K
Vor mehr als 12 Monaten
KnisPetry
Verifizierter Reviewer
Praktikant bei
ALDI SÜD Gruppe
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

ATOSS arbeitet mit mehreren Tabs (Arbeitszeitübersicht, Jahreskalender, Arbeitszeitaufzeichnung, Wochenplan, Urlaubsplan, Warnungliste). Die verschiedenen Tabs helfen dabei, die Übersicht zu behalten und sich seine Arbeitszeit in verschiedenen zeitlichen Größenskalen anzeigen zu lassen. Am meisten nutze ich die Arbeitszeitübersicht (zeigt, wann man im aktuellen Monat und am aktuellen Tag begonnen hat zu arbeiten, wann Pausen gemacht wurden und wie viele Gesamt- und Durchschnittsstunden man gearbeitet hat) und den Jahreskalender (zeigt gearbeitete Tage und - auch beantragte - Urlaubstage und die aktuellen Über- bzw. Unterstunden).

Was gefällt Dir nicht?

Das ist nur ein kleiner Nachteil, aber ich würde mir wünschen, dass man die Überstunden auch unter "Arbeitszeitübersicht" einsehen könnte und nicht nur im Jahreskalender.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch ATOSS kann ich ohne großen Aufwand und von überall ein- und ausstempeln, sodass meine Arbeitszeit aufgezeichnet wird. Das ist ein großer Vorteil gegenüber Stempelautomaten in der Firma, vor allem in Zeiten von Homeoffice.
“Einfaches und gutes Zeitmanagementsystem”
Herkunft der Review
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fatma
Verifizierter Reviewer
Kreditentscheider bei
Postbank AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

ATOSS ist sehr einfach zu bedienen und übersichtlich strukturiert. Flexible Zeiterfassung jederzeit und überall möglich. Das heißt, im Home Office hat man die Möglichkeit eigenständig die Arbeitszeiten (Start und Ende) einzupflegen. Außerdem kann man über ATOSS zusätzlich die Urlaubs- und Krankheitstage erfassen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Design könnte mal wieder ein Update vertragen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen das Tool täglich für die Erfassung der Arbeitszeiten, Dienstreisen, Seminarzeiten, Urlaubs- und Krankheitstage. Der Antragsprozess ist somit für alle unkompliziert und übersichtlich. Das Tool kann im Home Office oder von unterwegs über jeden Browser angewendet werden.
Alle Reviews

Software Guide für die Kategorie Zeiterfassung

OMR Briefing
Zeiterfassung

ATOSS Content