Logo

Adobe Document Cloud

4,2 (16 Bewertungen)

Die besten Adobe Document Cloud Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
9

Benutzerfreundlichkeit

Dokumentenmanagement

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

8.9

Erfüllung der Anforderungen

Dokumentenmanagement

Kategorie-Durchschnitt: 9

7.6

Kundensupport

Dokumentenmanagement

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

9.1

Einfache Einrichtung

Dokumentenmanagement

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

Adobe Document Cloud Preise

Letztes Update im August 2022

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ könnt Ihr den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.

Adobe Document Cloud Erfahrungen & Reviews (16)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

10
2
3
1
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

document scanner adobe cloud signieren
“Cloudbasierte PDF Allroundlösung”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Bereichsleiter bei
LSU Schäberle
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Transportation/Trucking/Railroad

Was gefällt Dir am besten?

Cloud ist die Zukunft - so arbeitet auch Adobe Document Cloud. Dank entsprechender Synchronisation stehen alle PDF Dokumente in der Cloud zur Verfügung und können auch ohne lokale Installation bearbeitet, unterzeichnet oder exportiert werden. Das ist v.a. dann sehr hilfreich, wenn ortsunabhängig und lediglich browsergestützt etwas gezeichnet werden muss. Die Funktionalität der Cloud steht dabei der lokalen Installation in keinster Weise zurück. Die Kombination mit Microsoft Word Dokumenten, eine Chrome Erweiterung zum signieren und eine einfache Dateifreigabe runden das Gesamtpaket in der Cloud zusätzlich ab.

Was gefällt Dir nicht?

Da Adobe Document Cloud das Ebenbild der lokalen Installation ist und zusätzlich noch die anfallenden Arbeitsschritte wie bspw. PFD nach Word, Excel etc. konvertieren vereinfacht, gibt es meiner Meinung nach an dieser Stelle keinen Punkt zu nennen, der bei diesem Produkt nicht passt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

PDF-Dokumentenbearbeitung, Export von PDF Dateien in Excel, Word & Co sowie digitales Signieren von Dateien. Dateifreigabe im Team.
“Dokumente überall und zu jederzeit”
Herkunft der Review
F
Vor mehr als 12 Monaten
Florian
Verifizierter Reviewer
Creative Art-Director bei
SPM Sportplatz Media GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Das Beste ist, dass ich von überall aus auf die Dokumente zugreifen und sie je nach Bedarf organisieren kann. Es erlaubt auch die Konvertierung von Word-Dokumenten in PDF, was sehr praktisch ist. Beim Teilen von Dokumenten können Erinnerungen gesetzt werden, und nach der Unterzeichnung erhalten beide Parteien eine Kopie der unterzeichneten Dokumente als Referenz für die Zukunft.

Was gefällt Dir nicht?

Ab und zu treten bei zeitgleichem Zugriff auf Dokumente Synchronisationskonflikte auf. Das ist aber die absolute Ausnahme und mein einziger Negativpunkt, den ich anmerken kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unsere Teams haben die Möglichkeit, Dokumente zu erstellen, gemeinsam zu bearbeiten oder direkt wichtige Unterschriften zeit- und ortsunabhängig einzuholen. Früher musste ich jedes Dokument, das ich mit der mobilen App-Version von Adobe Scanner gescannt habe, zu OneDrive übertragen, aber jetzt wird jede Datei nach dem Scannen sofort im Document Cloud-Ordner in der Anwendung aktualisiert.
“Cloudbasiert PDFs bearbeiten, managen und speichern - besser geht es nicht! ”
F
In den letzten 12 Monaten
Florian
Verifizierter Reviewer
Teamleiter Consulting bei
adesso
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Mit adobe Document Cloud verwalte ich einige Dokumente, in erster Linie PDF-Dateien, die ich so cloudbasiert (also anywhere, anytime, any device) im Browser bearbeiten kann. Die umfangreichen PDF-Bearbeitungsmöglichkeiten im Browser sind analog zu dem Desktop-Client. Hier können also Textelemente, Bilder oder sonstige Inhalte einer PDF Datei bearbeitet werden - bislang hatte ich damit auch nicht Probleme bei der Erkennung solcher "Bearbeitungsbausteine". Die Kommentierung, das Konvertieren oder das Zusammenführen von PDF Dateien ist spielend einfach zu handhaben. Darüber hinaus bietet die Document Cloud noch das Feature "E-Sign" an. Hierüber kann ich e-signatures anfordern, versenden, selber signieren usw.. In der Adobe Pro Version, welche ich habe, gibt es auch noch die App "Adobe Scan", womit man direkt mit seinem Smartphone Dokumente digitalisieren kann. Das funktioniert bisweilen sehr gut. Somit habe ich das komplette Handling von, in erster Linie, PDF Dateien an einem Ort, welches mir keine Wünsche offen lässt.

Was gefällt Dir nicht?

Wie bei allen cloudbasierten Diensten ist der Nachteil sicherlich dahingehend, dass ohne Internet gar nichts geht. Darüber hinaus habe ich zum Beispiel die Google Chrome extension von Adobe Acrobat / Documents Cloud aktiviert und alle Links zu PDF Dateien werden damit geöffnet. Wenn ich zum Beispiel nur das Dokument herunterladen wollte, was vorher in der Regel direkt mit dem Klick auf den PDF Link funktionierte, ist das nun 1 Klick mehr, weil sich erst die Extension öffnet. Vermutlich ist das aber nur eine Einstellungssache, mit der ich mich noch nicht beschäftigt habe.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit der adobe Document Cloud bearbeite ich PDF Dateien, die dann auch direkt in der Cloud persistiert werden. Ich kann Ordner anlegen, so dass ich mir meine eigene Struktur der Dateiablage aufbauen kann. Die Bearbeitungsfunktion von PDF Dateien funktioniert hervorragend - egal ob Textbausteine ändern, Seiten kürzen oder die PDF Datei komprimieren (kleinere Dateigrößen generieren ist ein häufiger Anwendungsfall). Auch der Export zu Bilddateien ist mit der Adobe Document Cloud möglich, wenn ich zum Beispiel schnell kleine (quell-geschlossene) Dateien versenden möchte. Häufig benutze ich auch die Convert-Funktion, um aus PDF Dateien Word-Dokumente zu machen, wenn die textliche Bearbeitung etwas umfangreicher wird. Zur Anmerkung: ich nutze die Pro-Vesion. Überragend ist natürlich die Kombination mit der App "Adobe Scan", wo ich direkt mit dem Smartphone meine Unterlagen/Dokumente mit dem Smartphone digitalisieren kann und keinen Scanner mehr brauche - das erspart mir einiges an Zeit!
“Bin sehr zufrieden mit dem Programm ”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mandy
Verifizierter Reviewer
Bürovorsteher
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Texterstellung und -bearbeitung

Was gefällt Dir am besten?

Das ich auf die Dokumente von überall zugreifen kann und das damit verbundene arbeiten natürlich. Auch dass diese elektronisch weiter Verarbeitet werden. Ein toller Schritt weiter in Richtung Digitalisierung. Ich denke das Cloud die Zukunft sein wird. Auf Dauer wird man hauptsächlich digital arbeiten müssen. Die Kombination Microsoft Word Dokumenten,Chrome Erweiterung zum signieren sowie die einfache Dateifreigabe sind hier besonders zu erwähnen.

Was gefällt Dir nicht?

Ein Nachteil ist leider, dass man stets auf eine stabile Internetleitung angewiesen ist. Wenn man gleichzeitg darauf zugreift, gibt es ab und zu Synchronisationskonflikte, mehr negatives habe ich nicht anzumerken.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vorteil ist, dass dadurch immer digitaler gearbeitet werden kann. Bei jeglichen Rückfragen kann ich von unterwegs zugreifen und entsprechend reagieren. Macht flexibles Arbeiten möglich. Auch untereinander kann eine gemeinsame Bearbeitung stattfinden. Eine Unterschrift kann auf diesem Wege auch noch schnell eingejolt werden.
“Effektives Tool zum Speichern und Freigeben von Dateien”
Herkunft der Review
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kevin
Verifizierter Reviewer
Senior Consultant bei
Excubate GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Adobe Document Cloud ist sehr einfach zu bedienen und hat eine sehr schöne Oberfläche. Man kann Dokumente schnell und einfach speichern und teilen. Das User Interface ist einfach und ermöglicht eine schnellere Navigation. Die Lösungen für elektronische Signaturen sind hervorragend. Die Vorlagen bieten ein hohes Maß an Anpassungsmöglichkeiten. Es lässt sich nahtlos in Microsoft Office 365 integrieren und in die Sharepoint Welt, was für uns im Unternehmen sehr wichtig ist.

Was gefällt Dir nicht?

Der größte Nachteil von Adobe Document Cloud ist die Geschwindigkeit beim Hochladen & Speichern von großen Dateien. Das dauert schon ziemlich lange, aber kann im Hintergrund geschehen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen die Adobe Document Cloud als ein effizientes Werkzeug für die Verwaltung der Dateiablagen im Office / Remote. Dank der Einfachheit und Geschwindigkeit durch das Tool für die gemeinsame Nutzung von Dateien mit Kollegen, ist die Zusammenarbeit effizienter. Ich empfehle die Implementierung und das Testen von der Cloud, weil die Signierung der Dokumente sehr sicher & einfach funktioniert und alle Anwendungen effektiv auf Windows- und Mac-Betriebssystemen laufen.
“Praktische Cloud für Alltag und Arbeit”
Herkunft der Review
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tammy
Verifizierter Reviewer
Kommunikationsmanagerin bei
//CRASH Unternehmensgruppe und Uni
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze die Adobe Document Cloud sowohl im Alltag, als auch privat beispielsweise die Uni. Mit der Cloud habe ich die Möglichkeit, sämtliche Dokumente von überall aus flexibel aufzurufen und diese ggf. weiter zu bearbeiten. Insbesondere beim Lesen ist es praktisch die ganzen PDFs immer in der Cloud vorhanden zu haben. Ich nutze die Cloud dabei häufig vom Laptop oder Tablet, aber auch das Abrufen über das mobile Endgerät stellt kein Problem dar.

Was gefällt Dir nicht?

Ein paar Mal hatte ich Probleme, sodass sich die Anwendung aufgehängt hat. Aber dies ist glücklicherweise nicht der Regelfall. Ansonsten fände ich eine bessere Übersicht und individuelle Anordnungsmöglichkeiten optimal. Bisher sind diese sehr eingeschränkt und ein Drag-and-Drop-Sortiersystem ist nicht vorhanden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich bin viel unterwegs. Während ich früher sämtliche Hilfgeräte Hin- und Herschleppen musste kann ich heute von jedem Ort aus über die praktische Cloud auf sämtliche Dokumente zugreifen. So ist die Kombi aus Arbeit, Uni und Alltag perfekt an einem Ort zentral gelagert.
“Praktische Cloud-Lösung, vor allem für B2B”
Herkunft der Review
T
Vor mehr als 12 Monaten
Timo
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
Zeitgeist Helden
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Adobe Document Cloud hat man eine solide Cloud-Lösung. Wir nutzen das intern und extern als eine Art Sharing Plattform. Das Tool lässt sich sehr einfach handhaben und leicht zu integrieren. Man kann somit große Dateien oder Ordner für seine Kunden teilen und erspart sich die E-Mail Anhänge bei seinen Geschäftskunden.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise funktionieren die geteilten Links erst ein paar Minuten später. Der Support konnte leider auch nicht helfen. Sonst habe ich aber nichts an Document Cloud von Adobe auszusetzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Adobe Document Cloud, um Dokumente mit Geschäftspartner oder auch intern zu teilen. Somit umgeht man nervige E-Mail Anhänge und hat alle wichtigen Daten an einem Ort. Vorteil hier ist vor allem die Upload-Geschwindigkeit (kann aber auch an unserem Internet liegen). Zumindest war ich hiervon immer sehr positiv überrascht.
“Gutes Cloud Tool für Dokumente und Unterlagen”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
debiase.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Einfache und schnelle Distribution von Dokumenten und PDFs. Ist in der Adobe Creative Cloud enthalten, so hat jeder einfachen Zugang zum Tool. Ich musst nicht mehr lange auf Bestätigungen des Kunden warten, da Dokumenten-Feedback über die Adobe Document Cloud in Echtzeit möglich ist.

Was gefällt Dir nicht?

Wie alle guten Tools ist die Adobe Document Cloud kostenpflichtig. Allerdings ist die Document Clouud im großen Adobe Abo dabei. Manche Kunden dürfen keine Document Cloud nutzen, weshalb weiterhin andere Tools genutzt werden müssen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze die Adobe Document Cloud für die Speicherung und Distribution von PDF-Dokumenten und den Kundenkontakt. Die Vorteile sind ganz klar in den kurzen Entscheidungswegen, in der Plattformübergreifenden Kompatibilität mit anderen Adobe Programmen und im Austausch mit Kundenfeedback.
“Die Cloud der Adobe Welt”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Web-Entwickler bei
Leuchtfeuer Digital Marketing GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt an der Adobe Dokument Cloud, dass die Synchronisation der Dateien äußerst flüssig läuft. Hinzu updatet Adobe automatisch die Dateien, sobald eine neue Version vorliegt. Ebenfalls kann ich in der Historisierung auf ältere Versionen zugreifen.

Was gefällt Dir nicht?

Der Preis ist für das, was Adobe bietet, ist sehr hoch. Es gibt definitiv günstigere Alternativen, die genau die gleichen Funktionalitäten aufweisen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Adobe Document Cloud als klassisches Cloud Tool. Leider sehe ich kein Vorteil mehr in der Nutzung, da es wirklich günstigere Alternativen gibt. Der einzige Vorteil wäre, dass es aus dem Adobe Universum kommt und mit den anderen Adobe Programmen eine gute Synergie hat.
“Große Cloud mit nützlichen Zusammenarbeits-Features”
Herkunft der Review
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
Senior Marketing Manager bei
Orizon GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Der große Speicher, der zur Verfügung steht ist enorm praktisch bei großen Dateiformaten (Videos, etc.). Man kann gemeinschaftliche Ordner anlegen und so seine Dateien im Team verteilen. Der permanente Upload ist ebenfalls praktisch, auch wenn dies mittlerweile fast ein gängiger Standard ist.

Was gefällt Dir nicht?

Der Upload ist teils recht langsam, auch wenn die Internetverbind schnell ist. Teils kommt es zu Problemen beim Upload, wenn alte Dateien bereits gelöscht wurden, während der Upload erfolgte. Die Zusammenarbeitsfunktionen könnten noch deutlich optimiert werden. Durch die Cloud ist es noch nicht möglich, dass mehrere Personen gleichzeitig beispielsweise in einer Photoshop oder Premiere Datei arbeiten können. Dies wäre für die Zukunft wünschenswert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gut zum Teilen von großen Datensätzen und zum Teilen von offenen Dateien (PSD oder Premiere-Projektdateien). Die Synchronisation erfolgt automatisch, wodurch man sich keine Gedanken machen muss, dass Daten verloren gehen beim Bearbeiten.
Alle Reviews

Adobe Document Cloud Content