RechnungsprogrammeBuchhaltungERP-SystemeSponsoredMarvin Erdner 3.3.2025ZUGFeRD vs. XRechnung – Die zwei deutschen Standardformate für E-RechnungenFalls du dich um das Thema E-Rechnung kümmern willst, solltest du folgende Entscheidung vorab treffen: ZUGFeRD oder XRechnung?
ERP-SystemeBuchhaltungRechnungsprogrammeSponsoredMarvin Erdner 26.2.2025Welches Format für E-Rechnungen ist das richtige für mich?Es gibt unterschiedliche E-Rechnungsformate für die Pflicht ab 2025. Hier geht’s zum Vergleich als Entscheidungshilfe.
RechnungsprogrammeSteuerberaterBuchhaltungMarvin Erdner 28.1.2025E-Rechnung Kleinunternehmer: Das sind die Ausnahmen der Pflicht und die Best Practices für Start-ups
Benefits AdministrationHRBuchhaltungSales Tax and VAT ComplianceMarvin Erdner 30.12.2024Was sind Sachzuwendungen? Alles über die Benefits Ticket, Tankgutschein und Co.
Benefits AdministrationSales Tax and VAT ComplianceBuchhaltungHRMarvin Erdner 30.12.2024Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse 2025: Das müssen Arbeitnehmende und Arbeitgebende über die Bezüge wissen
RechnungsprogrammeBuchhaltungSteuerberaterOnlineshop BuchhaltungBuchhaltung für SelbstständigeMarvin Erdner 17.12.2024Was ist eine E-Rechnung und wie profitiere ich von Rechnungen in XML?
BuchhaltungSponsoredChantal Seiter 18.7.2024EÜR als Kleinunternehmer*in richtig erstellen – damit das Finanzamt happy ist
BuchhaltungFinancial PlanningHelmut Haimerl 10.7.2024Fördermittel: So kommst du an die interessantesten Programme ran
RechnungsprogrammeMargit Kustor-Neubauer 4.7.2023Rechnung per Mail versenden – alles was du dazu wissen solltest
BuchhaltungRechnungsprogrammeSponsoredCarolin Puls 21.2.2023XRechnung erstellen in 8 einfachen Schritten