Das sind die 7 besten kostenlosen Lagerverwaltungs-Apps für Mobilgeräte

Tim Fischer 16.12.2022

Die Lagerverwaltung ist ein essenzieller Teil jeder Unternehmensführung – dennoch muss sie nicht teuer sein, wie unsere kostenlosen Lagerverwaltungs-Apps beweisen.

Wenn Ihr ein kleines Unternehmen führt, wollt Ihr sicherlich nicht Unsummen für eine Lagerverwaltungs-App ausgeben. Ganz kommt Ihr um das Tool jedoch nicht herum – hilft es Euch doch, den Überblick über Euren Warenbestand und Eure Verkäufe zu behalten. Glücklicherweise gibt es auch einige Anbieter, die kostenlose Lagerverwaltungs-Apps für iOS und Android bereitstellen. In diesem Artikel stellen wir Euch die 7 besten dieser Tools vor.

Warum brauche ich überhaupt eine App zur Lagerverwaltung?

Wenn Ihr nur ein oder zwei Produkte und eine Handvoll Kund*innen habt, kommt Ihr wahrscheinlich auch mit der manuellen Verwaltung Eures Bestands aus. Trifft dies jedoch nicht auf Euer Unternehmen zu, kommt Ihr an einer professionellen Lagerverwaltungs-App nicht vorbei. Schließlich geht es Euch als Unternehmer*innen darum, Euer Business auszubauen und nicht Eure Woche mit der Arbeit an einer Tabellenkalkulation zu verbringen.

Hier findet Ihr ein paar Gründe, die den Einsatz einer solchen App unabdingbar machen:

  • Bessere Organisation: Eine hochwertige App hilft Euch dabei, den Überblick über Eure Lagerbestände zu behalten. So wisst Ihr, was bestellt werden muss und was sich gut verkauft.
  • Kosten senken: Mit einer App zur Lagerverwaltung lassen sich kostspielige Fehler wie Überbestellungen oder Lieferengpässe vermeiden.
  • Zeitersparnis: Eine Lagerverwaltungs-App kann Euch einen Teil der Last abnehmen, indem sie Aufgaben wie Bestellungen und Nachbestellungen automatisiert.
  • Zuverlässige Aufzeichnungen: Ihr könnt bis zum Beginn des Wareneingangs zurückgehen und die Aufzeichnungen jeder Lagertransaktion einsehen.
  • Verbesserung des Kundenservices: Wenn Ihr Eure Kund*innen ständig mit Verzögerungen oder Lieferrückständen frustriert, solltet Ihr dringend auf eine Lagerverwaltungs-App setzen.

Was sind die besten kostenlosen Apps für Lagerverwaltung?

1. Zoho Inventory

Zoho Inventory ist eine Cloud-basierte Lagerverwaltungs-App. Sie deckt alle Aspekte der Bestandsverwaltung ab – von der Artikelverwaltung über den Kundenlebenszyklus bis hin zur Pflege von Lieferantenbeziehungen. Zoho Inventory eignet sich für Dropshipper*innen, Einzelhändler*innen und Distributor*innen und ist sowohl mit iOS als auch mit Android kompatibel.

Beachtet jedoch, dass Zoho Inventory der FIFO-Logik (First In First Out) folgt. Die App ist nicht für Unternehmen geeignet, die einer anderen Logik folgen. Während die Zoho-Inventory-App keine Prognosefunktionen anbietet, lässt sie sich um beliebte Anwendungen wie Zoho Books und Zoho CRM erweitern.

Zoho-Inventory-Funktionen

  • Zentralisierter Bestand über alle Vertriebskanäle hinweg
  • Benachrichtigungen bei niedrigem Lagerbestand
  • Automatische Nachbestellungen
  • Anpassung von Arbeitsabläufen und Funktionen an Eure geschäftlichen Anforderungen
  • Leistungsstarke Integrationen decken viele Bereiche ab – von CRM, bis hin zu Buchhaltung und Versand
  • Bündelung von Artikeln

Zoho-Inventory-Preise

Zoho Invetory könnt Ihr auf zwei Wegen kostenlos nutzen – per 14-tägiger Testversion oder Ihr entscheidet euch für den Free-Plan. Dieser beinhaltet bis zu 2 Benutzer*innen und 50 Bestellungen pro Monat. Auf OMR-Reviews erfahrt Ihr zudem mehr zu den Zoho-Inventory-Preisen.

Zoho-Inventory-Alternativen

Die Funktionen von Zoho Inventory reichen Euch nicht aus? Dann findet Ihr auf OMR-Reviews zahlreiche Zoho-Inventory-Alternativen. Mithilfe unserer Community-Bewertungen findet Ihr so garantiert die richtige Lagerverwaltungs-App für Eure Bedürfnisse.

2. Sortly

Kommen wir zu einer weiteren kostenlosen Lagerverwaltungs-App, die bei vielen Unternehmen hoch im Kurs steht: Sortly. Hierbei handelt es sich um die einfachste Inventar-App, die mit einem Barcode-Scanner ausgestattet ist. Mit Sortly ist daher keine externe Barcode-Scanner-Hardware erforderlich, um Eure Artikel zu scannen. 

Die App verwandelt sich selbst in einen Barcode-Scanner und scannt die Produkte mit Leichtigkeit. Das Hinzufügen von Produkten zum Lagerbestand ist damit so einfach wie das Fotografieren des Produkts. Lediglich ein paar Details müsst Ihr noch hinzufügen. Sortly ist besonders auf kleine und mittelständische Unternehmen ausgelegt und lässt sich sowohl unter iOS als auch unter Android nutzen.

Sortly-Funktionen

  • Barcode-Unterstützung dank In-App-Scanner
  • Erstellen und Drucken von QR-Etiketten und Barcodes
  • Benutzerdefinierte Etiketten, Berichte und Notizen
  • Nachschlage-Funktion für Barcodes
  • Automatisierte Bestandswarnungen
  • Dynamische Tools zur Bestandsprognose
  • Integration der wichtigsten Vertriebskanäle und Spediteure

Sortly-Preise

Der kostenlose Plan von Sortly erlaubt Euch bis zu  100 Einträge für einzelne Benutzer*innen. Zu den weiteren Plänen und Sortly-Preisen findet Ihr auf OMR-Reviews mehr Informationen.

Sortly-Alternativen

Die Funktionen von Sortly reichen Euch nicht aus? Dann findet Ihr auf OMR-Reviews zahlreiche Sortly-Alternativen. Mithilfe unserer Community-Bewertungen findet Ihr so garantiert die richtige Lagerverwaltungs-App für Eure Bedürfnisse.

3. Boxstorm

Boxstorm ist eine cloudbasierte, kostenlose Lagerverwaltungs-App für Android und Apple iOS. Sie lässt sich unter anderem mit Shopify, Stripe und BigCommerce kombinieren. Eine der besten Funktionen von Boxstorm ist die Möglichkeit, Bestandswarnungen exakt nach Euren Vorstellungen einzurichten. Diese können beispielsweise in Text- oder E-Mail-Form erfolgen, wobei Ihr eine Mindest- und Höchstmenge für Produkte festlegen könnt. Darüber hinaus aktualisiert Boxstorm die Schnittstelle in Echtzeit. Das bedeutet für Euch, dass Änderungen, die Ihr über die mobile App vornehmt, auch automatisch auf der Desktop-Plattform aktualisiert werden.

Boxstorm-Funktionen

  • Automatische Beschaffung für Produkte unterhalb der festgelegten Mindestmenge
  • Integration mit Shopify, Quickbooks und diversen weiteren Plattformen
  • Produkte lassen sich mühelos von einem Standort zum anderen übertragen
  • Integrierter Barcode-Scanner
  • Einfacher Import und Export von Daten

Boxstorm-Preise

Boxstorm kommt mit verschiedenen Preisvarianten daher. In der kostenlosen Version stehen euch bis zu 25 Artikel und 100 Transaktionen zur Verfügung. Um mehr zu den weiteren Boxstorm-Preisen zu erfahren, solltet Ihr OMR-Reviews besuchen.

Boxstorm-Alternativen

Die Funktionen von Boxstorm reichen Euch nicht aus? Dann findet Ihr auf OMR-Reviews zahlreiche Boxstorm-Alternativen. Mithilfe unserer Community-Bewertungen findet Ihr so garantiert die richtige Lagerverwaltungs-App für Eure Bedürfnisse.

4. SalesBinder

SalesBinder ist eine kostenlose Lagerverwaltungs-App für iOS-Nutzer*innen. Das Unternehmen mit Sitz in Vancouver, Kanada, startete mit dem Ziel, die komplexen Prozesse der Lagerverwaltung zu vereinfachen. Seither kommt die App in mehr als 100 Ländern zum Einsatz. SalesBinder ermöglicht es Euch, jedes Produkt nach Größe, Farbe und Ort zu ordnen, was die Bedienung deutlich erleichtert. Darüber hinaus lässt es sich mit anderen Drittanbieter-Apps wie Quickbooks und Woocommerce integrieren. SalesBinder verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die eine Vielzahl von Anpassungen ermöglicht. Zudem unterstützt die App eine Reihe von Währungen, sodass Ihr sie unabhängig von Eurem Standort verwenden könnt.

SalesBinder-Funktionen

  • Maßgeschneiderte Rechnungen
  • Vollständiger Überblick über das Inventar an einem zentralen Ort
  • Salebinder bietet ein individuelles CRM, das Ihr Euch bei der Verwaltung Eurer Kundenbeziehungen hilft
  • Unbegrenzte Anzahl von Standorten und Lagern
  • Unterstützt viele Sprachen
  • Eingebaute CRM-Funktionalität

SalesBinder-Preise

Wenn Ihr nur 100 Datensätze und eine*n Benutzer*in benötigt, dann könnte die kostenlose Lagerverwaltungs-App von SalesBinder eine gute Option für Euch sein. Mehr Informationen zu den SalesBinder-Preisen gibt es auf OMR-Reviews.

SalesBinder-Alternativen

Die Funktionen von SalesBinder reichen Euch nicht aus? Dann findet Ihr auf OMR-Reviews zahlreiche SalesBinder-Alternativen. Mithilfe unserer Community-Bewertungen findet Ihr so garantiert die richtige Lagerverwaltungs-App für Eure Bedürfnisse.

5. Odoo Inventory

Odoo ist eigentlich eine Open-Source-Software für die Unternehmensressourcenplanung (ERP). Mit Odoo Inventory verfügt das Tool jedoch über ein eigenständiges Modul zur Lagerverwaltung, das Ihr kostenlos nutzen könnt. Odoo Inventory eignet sich insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Für Dropshipper*innen bietet die App die Möglichkeit, Eure Produkte direkt an die Lieferanten zu liefern. Und über das Odoo-Kundenportal könnt Ihr bequem den Status der Bestellungen verfolgen.

Ein weiterer Vorteil: die Odoo Inventory lässt sich mit verschiedenen Versand-Apps wie UPS und FedEx verbinden. Hinzu kommt, dass Odoo Inventory Bestandsprognosen bietet, um Kundenaufträge besser vorausplanen zu können. Möchtet Ihr jedoch zusätzliche Funktionen wie CRM und Projektmanagement nutzen, müsst Ihr dafür bezahlen.

Odoo-Inventory-Funktionen

  • Inbegriffener Barcode-Scanner
  • Seriennummernverfolgung
  • Verfallsdatum-Tracker
  • Verwaltung mehrerer Lager über eine einzige Schnittstelle
  • Dropshipping und Cross-Docking
  • Anpassung der Lagerbestände am Verkaufsort und Bestandsumlagerungen
  • Rechnungsstellung

Odoo-Inventory-Preise

Die Odoo-App könnt Ihr Euch völlig kostenlos herunterladen. Je nach benötigten Funktionen kann es aber vorkommen, dass zusätzliche Kosten anfallen. Mehr zu den Odoo-Inventory-Preisen findet Ihr über OMR-Reviews.

Odoo-Inventory-Alternativen

Die Funktionen von Odoo Invetory reichen Euch nicht aus? Dann findet Ihr auf OMR-Reviews zahlreiche Odoo-Inevtory-Alternativen. Mithilfe unserer Community-Bewertungen findet Ihr so garantiert die richtige Lagerverwaltungs-App für Eure Bedürfnisse.

6. Inventory Now

Tool 6 Inventory Now.jpg

Inventory Now ist eine kostenlose Lagerverwaltungs-App für Apple iOS, die sich besonders für kleine und mittelständische Unternehmen eignet. Die App wurde für Einzelhändler*innen konzipiert, um das Inventar über den gesamten Produktzyklus hinweg zu verwalten. So könnt Ihr genaue Aufzeichnungen darüber führen, was Ihr im Angebot habt, was Ihr verkauft habt und was versendet werden muss.

Inventory-Now-Funktionen

  • Daten können vom Barcode-Scanner in iOS-Geräte importiert werden
  • Auftragsverfolgung einzelner Verkäufe oder Bestellungen
  • Kassieren und Einziehen von Zahlungen mit Paypal Here oder Square Point of Sale
  • Erstellen und Exportieren von Rechnungen und Quittungen
  • Verfolgung von Verkäufen und Gewinnen

Invetory-Now-Preise

Mit Inventory Now könnt Ihr bis zu 20 Artikel pro Monat kostenlos verwalten. Wollt Ihr den Funktionsumfang erweitern, solltet Ihr Euch die Inventory-Now-Preise der kostenpflichtigen Pläne ansehen.

Inventory-Now-Alternativen

Die Funktionen von Inventory Now reichen Euch nicht aus? Dann findet Ihr auf OMR-Reviews zahlreiche Inventory-Now-Alternativen. Mithilfe unserer Community-Bewertungen findet Ihr so garantiert die richtige Lagerverwaltungs-App für Eure Bedürfnisse.

Square Inventory

Tool 7 Square Inventory.jpg

Den Abschluss unserer Liste der besten kostenlosen Lagerverwaltungs-Apps macht Square Inventory. Square ist bekannt für seine Zahlungsabwicklung und POS-Dienste. Die Funktion zur Lagerverwaltung ist vielleicht weniger bekannt, bietet dafür aber zahlreiche Funktionen und das alles kostenlos. Square Inventory automatisiert zahlreiche Prozesse wie Verkauf, Gehaltsabrechnung und Inventar und ermöglicht bargeldlose Transaktionen über seine elektronische Zahlungsfunktion. 

Und obwohl die kostenfreien Lagerverwaltungsfunktionen von Square für große Unternehmen mit mehreren Standorten nicht ausreichen, kommen kleine Unternehmen auf ihre Kosten. Das gilt insbesondere für diejenigen, die bereits Square POS nutzen. Beachtet jedoch, dass Square Inventory ausschließlich auf iOS-Geräten funktioniert.

Square-Inventory-Funktionen

  • Umfasst grundlegende Werkzeuge der Lagerverwaltung
  • Unbegrenzte Anzahl von Artikeln
  • Benachrichtigung bei niedrigem Lagerbestand
  • Sortierung nach Artikelkategorien
  • Drucken von Barcode-Etiketten
  • Massentransfer zwischen Standorten

Square-Inventory-Preise

Square Inventory ist Teil der Square-Software-Suite, lässt sich jedoch kostenlos nutzen. Näheres zu den Square-Inventory-Preisen lest Ihr auf OMR-Reviews.

Square-Inventory-Alternativen

Die Funktionen von Square Inventory reichen Euch nicht aus? Dann findet Ihr auf OMR-Reviews zahlreiche Square-Inventory-Alternativen. Mithilfe unserer Community-Bewertungen findet Ihr so garantiert die richtige Lagerverwaltungs-App für Eure Bedürfnisse.


Die passende App war noch nicht dabei? Keine Sorge – auf OMR-Reviews findet Ihr weitere Tools für das Warehouse Management. Um Eure Entscheidungsfindung zu beschleunigen, könnt Ihr Euch die zahlreichen Bewertungen unserer Nutzer*innen zunutze machen.

Tim Fischer
Autor*In
Tim Fischer

Tim ist ein freiberuflicher Journalist / Content Writer, der OMR Reviews in den Bereichen Marketing und Softwares unterstützt. Seit seinem Onlinejournalismus-Studium schreibt er unter anderem für Computer Bild, XING und Finanzcheck.de. Wenn er nicht gerade am Texten ist, spielt er auf seiner Stratocaster die Klänge von Hendrix, Frusciante und Gilmour nach.

Alle Artikel von Tim Fischer

Im Artikel erwähnte Softwares

Im Artikel erwähnte Software-Kategorien

Ähnliche Artikel

Komm in die OMR Reviews Community & verpasse keine Neuigkeiten & Aktionen rund um die Software-Landschaft mehr.