Logo

PandaDoc

4,3 (15 Bewertungen)

Die besten PandaDoc Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.6

Benutzerfreundlichkeit

E-Signature

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

8.7

Erfüllung der Anforderungen

E-Signature

Kategorie-Durchschnitt: 9.5

8.6

Kundensupport

E-Signature

Kategorie-Durchschnitt: 9.3

8.8

Einfache Einrichtung

E-Signature

Kategorie-Durchschnitt: 9.1

PandaDoc Screenshots & Videos

PandaDoc Funktionen

Signatur Prozess

Dokumente signieren

Reminder und Ablaufdaten

Anmeldeprozess

Mobile Signaturen

Signatur-Workflows

Reportings

Erstellung von signierten Dokumenten

Dokumente signieren

Reminder und Ablaufdaten

Anmeldeprozess

Mobile Signaturen

Signatur-Workflows

Reportings

Erstellung von signierten Dokumenten

Sicherheit und Skalierbarkeit

Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen

Signatur Historie und Audit

Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen

Signatur Historie und Audit

Erstellung von Dokumenten

Anpassungsfähigkeit: Variablen und Felder

Vorlagenerstellung und Flexibilität

Online-Dokumentenerstellung

Pdf-Erstellung

Custom branding

Anpassungsfähigkeit: Variablen und Felder

Vorlagenerstellung und Flexibilität

Online-Dokumentenerstellung

Pdf-Erstellung

Custom branding

Verwaltung und Plattform

Warnungen und Benachrichtigungen

Warnungen und Benachrichtigungen

PandaDoc Preise

Letztes Update im Januar 2022




PandaDoc Erfahrungen & Reviews (15)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

9
6
0
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

unterschreiben dokument variablen angebotserstellung
“Solides Tool für digitale Unterschriften”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Joschka
Verifizierter Reviewer
Founder & MD bei
Veertly
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Events Services

Was gefällt Dir am besten?

Drag und Drop von einzelnen Bausteinen. Einfacher Versand und tracking von Unterschriftsvorgängen, sowie Dokumentenübersicht. Speichern von Textelementen

Was gefällt Dir nicht?

Relativ teures Tool für Unterschriften, jedoch sind vergleichbare Tools in der ähnlichen Region angesiedelt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

1. Unterschriften für verschiedene Themen abzudecken ohne postalisch Verträge zu senden. Wir nutzen dies vor allem für NDAs, Verträge mit Partnern bzw. Kunden. 2. Darüber hinaus können wir so schnell mit diversen Freelancern eine Vertragsbasis unterschreiben. 3. Vertragsübersicht und Zugang von verschiedenen Teammitgliedern
“Mehr als nur "E-Signature"”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jörg
Verifizierter Reviewer
CRM Manager bei
Finc3
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ein PandaDoc Template ist relativ einfach einzurichten. Für die Template-Erstellung stehen Text-, Bild-, Tabellen- oder auch Video-Blöcke zur Verfügung, die mittels einfacher Formatierungsmöglichkeiten angepasst werden können. Mit etwas Übung können schnell neue Dokumenttypen erstellt werden. Wenn die Templates erst einmal stehen, ist die Handhabung für dann noch simpler. Etliche Angaben können per Variablen, etwa aus einem verbundenen CRM-System, automatisch importiert werden. Durch das Rollensystem können jedem Empfänger die jeweils auszufüllenden Felder eindeutig zugewiesen werden. Der Versand kann ebenso in festgelegter Reihenfolge erfolgen. Dadurch lassen sich etliche Use Cases abbilden.

Was gefällt Dir nicht?

Die nachfolgenden Punkte sind in meinen Augen eher kleine Ärgernisse statt Dealbreaker: - Das Arbeiten mit dem Editor benötigt etwas Eingewöhnungszeit, da einige Optionen versteckt sind und die Handhabung nicht so intuitiv ist, wie bei anderen WYSIWG-Editoren. - Die Zahlen und Datumsangaben sind grundsätzlich auf englisches Format ausgelegt. Hier gibt es keine Möglichkeit etwa das automatisch generierte Erstellungsdatum oder via CRM importierte Daten anders zu formatieren. Manuelle Anpassungen können daraus resultieren. Der Nutzen sinnvoller Funktionen wird so vermindert. - Die Formatierungsmöglichkeiten – speziell von Tabellen – stoßen schnell an Grenzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

PandaDoc kann vielseitig eingesetzt werden. Ob auf Aussehen ausgelegte Pitch Dokumente, Verträge mit seitenlangen Klauseln, Rechnungen oder Anträge, die von mehreren Parteien unterschrieben werden. - Beispiel A: Erstellung von Rechnungen aus dem CRM System heraus (in diesem Fall HubSpot). Mit Hilfe des Pricing Tables werden dabei die im Deal hinterlegten Produkte automatisch in das Rechnungsdokument geladen. - Beispiel B: Erstellung von ansprechend aussehendem Infomaterial, mit der Möglichkeit für Empfänger, sich direkt via Dokument anzumelden. - Beispiel C: Erstellung eines Antrags, den mehrere Parteien unterschreiben müssen.
“Altbackene Angebote Marke Eigenbau waren gestern”
C
Vor mehr als 12 Monaten
C
Verifizierter Reviewer
- bei
Echobot Media Technologies
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Pandadoc ist super easy im Handling. Das Anlegen neuer (Pflicht-)Felder geht relativ einfach und gerade, wenn man viele mehr oder weniger standardisierte Angebotstypen hat, ist es durch die Container-Struktur sehr einfach, sich Dokumente "von der Stange" zu bauen.

Was gefällt Dir nicht?

Manche sehr simple und vor allem auch naheliegende Funktionen sind versteckt oder einfach die UX betreffend unklug gesetzt. Speicherungen werden nicht immer übernommen und Seitenumbrüche in Angeboten sehen manchmal einfach unmöglich aus. Zudem hat Pandadoc manchmal seinen eigenen Kopf, was Pflichtfelder oder normale Felder angeht - da wird dann einfach durch einen Ladefehler bzw. eine Verzögerung in der Datenübermittlung was falsch abgespeichert, was dann gern auch mal nervt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben - bevor wir Pandadoc eingesetzt haben - unsere Angebote nach Vorlagen jedes Mal händisch aufgesetzt. Durch Pandadoc geht die Erstellung, das Tracking, die Generierung von Auftragsbestätigungen und generell alles, was mit Angeboten zu tun hat, extrem leicht.
“einfaches Tool für digitales Unterschreiben”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Mathias
Verifizierter Reviewer
Director Customer Success bei
Empion GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben Pandadoc sehr einfach mit unserem CRM verknüpft und versenden darüber unsere Angebote. Ansprechpartner, Adresse, Company wird sich alles automatisch aus den schon bestehenden Daten gezogen. Das Angebot dahinter kann komplett individuell und im CD designed werden. Ich kann sowohl den Link als auch das Dokument direkt teilen und versenden und sehe, ob mein Gegenüber in dem Dokument drin war und wenn ja auch wie lange.

Was gefällt Dir nicht?

Leider ist es manchmal etwas buggy, wenn ich Anpassungen an den Variablen, wie z.B. Pakete oder Preise vornehme. Dann zerchießt es mir die Formatierung und ich muss die Seite schließen und erneut öffnen. Kostet mich zwar nur wenig Zeit aber wäre super hilfreich, wenn das zukünftig nicht mehr passieren würde

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mein Gegenüber und ich müssen keine Verträge mehr ausdrucken, unterschreiben und wieder einscannen und erneut versenden. Es funktioniert alles digital einwandfrei wodurch sich der Zeitraum zwischen Zusagen und Unterschrift extrem verkürzt. Im Idealfall schicke ich während der Videotelko direkt das Dokument raus, bespreche es mit dem zukünftigen Partner, kann gleich alle Fragen erklären und direkt abschließen - i like!
“Must-Have für Online-Vertragsunterzeichnungen”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Head of Search bei
hooked.digital GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Dokumente zu erstellen und zu teilen ist unfassbar einfach. Der Drag-and-Drop-Baukasten ist intuitiv, aber gut anpassbar und beinhaltet alle Features, die man brauchen könnte. Bei den Templates wird man auch immer fündig und kann diese dann ggf. noch etwas anpssen. Wenn ein Dokument fertig ist, kann man es sehr leicht versenden und sich eine Unterschrift einholen.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal gibt es Designprobleme, z.B. sehen die E-Mails, die das System verschickt, nicht modern aus. Beim Pricing finde ich es komisch, dass pro Nutzer abgerechnet wird, hier hätte ich mir eine elegantere Lösung gewünscht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen PandaDoc immer, wenn wir Dokumente erstellen und teilen müssen. So läuft z.B. unser kompletter Angebotsprozess über diese Plattform. Es ist wirklich super einfach, Angebote zu erstellen und zu verschicken.
“Verträge einfach und schnell abschließen”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christopher
Verifizierter Reviewer
Senior Business Consultant bei
Smarketer GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

PandaDoc ist super einfach zu bedienen. Ich kann relativ schnell meine Vertragsvorlage erstellen, die auszufüllenden Felder den entsprechenden Personen zuweisen und dann raus damit. Die CRM Integrationen sind auch sehr vielseitig, so dass ich die entsprechenden Daten auch gleich übergeben kann. Es muss wenig gemacht werden und ich hab meine Verträge relativ schnell an die Kunden rausgeschickt. Ich liebe es!

Was gefällt Dir nicht?

Das Dashboard ist ausbaufähig, da etwas konfus. Das hat mich in der Regel nicht groß interessiert, weil ich den Mehrwert nicht recht verstand.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Vorteile liegen hier ganz klar auf der Hand: eSignature die man dann relativ schnell beim Kunden einholen kann. Ich sehe, ob der Kunde mit dem Dokument interagierte und kann bei Bedarf eine Erinnerung auslösen. Die Verträge sind sehr schnell erstellt und selbst individuelle Vereinbarungen schnell eingebunden. Der ganze Prozess der Vertragserstellung und Zusendung ist damit gebündelt und automatisiert, wenn man sogar noch sein entsprechendes CRM integriert.
“Praktisches Management von Angeboten & Verträgen.”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Chris
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
GUURU Solutions
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Telecommunikation

Was gefällt Dir am besten?

Das Tool Pandadoc erleichtert alle Prozessen für digitale Angebote, Vertragsverlängerungen und schafft schnelle, einfache Prozesse. Gerade im Neukundenbereich ist es sehr hilfreich, tracken zu können, wer das Angebot wie lange angesehen hat, um das weitere Timing darauf anzupassen. Es gibt viele praktische Funktionalitäten, wie eine Gültigkeit und Alerts einzustellen.

Was gefällt Dir nicht?

Der Funktionsumfang ist sehr gut aus meiner Sicht. Im Rahmen der Anwendung und Usability könnte die Edition von Dokumenten noch etwas einfacher und intuitiver sein. Es kommt öfters vor, dass ich länger eine bestimmte Formatierungsoption suchen muss und verschiedene Menüs durchgehen muss. Das ist aber eher eine kleine Schwäche. Ein wichtiger Punkt ist, dass man im Hinterkopf behält, dass ein Pandadoc Dokument auch mal im Spam Ordner des Kunden landen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bei guuru.com haben wir große Transparenz für das Angebots-Management, Vertragsverlängerungen etc. via Pandadoc aufgebaut. Mithilfe des Tools sparen wir im Sales Zeit und Aufwand indem wir professionelle Templates nutzen, die wir dann customizen können. Auch haben wir einen Approval Prozess, so dass man einstellen kann ob und wann das Management das Angebot vorher reviewen muss.
“toll für Prozessautomatisierung und schnell wiederkehrende Abläufe effizienter zu gestalten”
Herkunft der Review
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
CEO und Founder bei
SeeArts
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Es ist toll, wie es gerade kreativen hilft Prozesse zu automatisieren und auch somit den Kundendialog vereinfacht und Fokus setzt auf individuelle Absprachen und ein Freiraum bei Themen wie Vertrag und co

Was gefällt Dir nicht?

Cloud Lösungen haben immer einen krassen Vorteil, der bei schlechtem Netz auch Nachteil sein kann

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Individualisierung und Copy Pasting bei Verträgen, Rechnung.Angebote sind sehr viel einfacher auf die weise
“Extrem hilfreiches Tool für digitale Prozesse”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Consultant bei
eMinded GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

▶️ Verknüpft sich einwandfrei mit unserem eingesetzten CRM (Hubspot). ▶️Von der Angebotserstellung über die Präsentation bis hin zur Unterschrift lässt sich alles digital abbilden. #digitalervertrieb ▶️Individualisierung bzw. Überarbeitung der Angebote ist einfach und zügig möglich. Ein weiteres ➕ der Software, schneller und zielführender Kundenservice bei Fragen.

Was gefällt Dir nicht?

▶️ Drag and Drop teilweise noch etwas starr. ▶️Reminder-Emails die automatisiert versendet werden, können nicht wirklich individualisiert werden. ▶️Angebote direkt aus dem Tool zu verschicken wäre zwar praktisch aber Signaturen können nicht eingefügt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

▶️ Schnelle und individuelle Angebotserstellungen, die sonst viel Zeit in Anspruch nehmen können. ▶️Sales Prozess: Von der Erstellung und Prösentation der Angebote bis hin zur digitalen Unterschrift. Spart Papier und unnötige Dokumente, die dann beim Empfänger warum auch immer nicht geöffnet werden können. ▶️Individualisierung bzw. Überarbeitung der Angebote ist einfach und zügig möglich. Ein weiteres ➕ der Software, schneller und zielführender Kundenservice bei Fragen.
“Sinnvoll, aber etwas kompliziert einzurichten.”
Herkunft der Review
U
Vor mehr als 12 Monaten
Urte
Verifizierter Reviewer
Customer Success Manager bei
Jobufo GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Man kann in PandaDoc easy seine eigenen Vorlagen hochladen und Angebote sowie Rechnungen erstellen. Dadurch, dass es mit verschiedenen CRM zu verknüpfen ist, kann man direkt aus der Angebotserstellung in die eSignature gehen. Es müssen keine zusätzlichen Daten angegeben werden, weil diese aus dem CRM gezogen werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anpassung der einzelnen Blocks und Tokens ist nicht besonders intuitiv. Formatieren muss man im Administrationsbereich schon durchaus mehr, als meiner Meinung nach eigentlich rentabel wäre.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man kann Angebote, Rechnungen und Erinnerungen direkt aus dem CRM erstellen und versenden. Die Daten sind voreingestellt und es erspart so viel Zeit. Früher habe ich mal Angebote in Word erstellen müssen, daher weiß ich die Automatisierung sehr zu schätzen.
Alle Reviews

PandaDoc Content