Amazon Choice: Das begehrte Siegel auf Amazon verstehen und strategisch nutzen
In diesem Artikel erfährst du, wie das Amazon Choice-Siegel funktioniert, welche Kriterien für die Auszeichnung wichtig sind und wie du es gezielt für deinen Erfolg auf Amazon nutzen kannst
- Einleitung
- Was ist das Amazon Choice-Siegel und wie wird es vergeben?
- Welche Vorteile bietet das Amazon Choice-Siegel?
- Grundvoraussetzungen für Amazon Choice
- Welche Faktoren beeinflussen Amazon Choice?
- Herausforderungen und Einschränkungen von Amazon Choice
- Welche Tools helfen bei der Optimierung?
- Fazit
- Das Amazon Choice-Siegel wird automatisiert pro Suchbegriff vergeben und erhöht die Sichtbarkeit von Produkten.
- Vorteile umfassen höhere Klick- und Conversion-Raten sowie bessere Auffindbarkeit über Alexa.
- Grundvoraussetzungen sind Prime-Verfügbarkeit, gute Bewertungen, wettbewerbsfähiger Preis und geringe Retouren.
- Wichtige Einflussfaktoren sind Keyword-Ranking, Verkaufszahlen, Kundenfeedback und Lieferfähigkeit.
- Das Siegel ist nicht käuflich und kann sich täglich ändern – kontinuierliche Optimierung ist entscheidend.
Einleitung
Das Amazon Choice-Siegel, in Deutschland auch als "Amazon's Tipp" bekannt, ist eine begehrte Auszeichnung, die Produkte mit hoher Kaufwahrscheinlichkeit hervorhebt. Doch wie funktioniert Amazon Choice genau? Welche Kriterien muss ein Produkt erfüllen, um das Badge zu erhalten, und welche Vorteile bringt es aktiven Händlern auf dem Amazon-Marktplatz? Dieser umfassende Leitfaden erklärt alle wichtigen Aspekte, damit du verstehst, wie du Amazon Choice strategisch für deinen Erfolg auf Amazon nutzen kannst.
Was ist das Amazon Choice-Siegel und wie wird es vergeben?
Amazon Choice ist eine von Amazon vergebene Auszeichnung, die Produkte auf Basis einer Vielzahl von Faktoren bewertet. Produkte mit diesem Siegel erscheinen häufig als erste Empfehlung in den Suchergebnissen und werden so entsprechend hervorgehoben, um für die Kund*innen, die eine aktive Suchanfrage auf Amazon per Keyword stellen, sofort sichtbar zu sein. Der Badge wird durch den automatisierten Amazon-Algorithmus vergeben und kann täglich wechseln. Wichtig: Pro Suchbegriff wird nur eine ASIN mit dem Amazon Choice-Siegel ausgezeichnet.
Welche Vorteile bietet das Amazon Choice-Siegel?
Das Amazon Choice-Abzeichen bietet sowohl für Händler*innen als auch für Käufer*innen mehrere Vorteile:
- Höhere Sichtbarkeit: Amazon Choice-Produkte werden in den Suchergebnissen bevorzugt angezeigt. Warum ist das so? Weil Amazon dem Kunden das bestmögliche Erlebnis beim Einkauf bieten möchte. Durch Einhalten der entsprechenden Faktoren weiß Amazon also, dass es sich bei dem Produkt um ein umfänglich gutes Angebot handelt und spielt dieses entsprechend für potenzielle Käufer*innen gezielt aus.
- Steigerung der Conversion-Rate: Kund*innen vertrauen der Empfehlung von Amazon, was zu mehr Verkäufen führen kann. Warum ist das so? Simple menschliche Psychologie. Die emotionale Komponente spielt bei jeder Kaufentscheidung eine Rolle. Durch die Empfehlung durch die Plattform selbst entsteht also ein „Trust-Faktor“, der die Kaufentscheidung positiv beeinflussen kann.
- Verbesserte Auffindbarkeit in Alexa-Suchen: Produkte mit Amazon Choice werden von Alexa bevorzugt empfohlen. Warum ist das so? Wenn ein Kunde per Sprachbefehl nach einem Produkt sucht, das er*sie noch nie zuvor bestellt hat, greift Alexa auf die Amazon Choice-Klassifizierung zurück. Der Algorithmus nutzt diese Auszeichnung, um schnell eine Vorauswahl zu treffen und das am besten geeignete Produkt für die jeweilige Suche vorzuschlagen. Hier geht es einzig und allein um die Verbesserung des Erlebnisses beim Einkaufen auf Amazon.
- Bessere Klickrate (CTR): Das Badge sorgt für mehr Aufmerksamkeit in den Suchergebnissen. Warum ist das so? Auch hier spielt die emotionale Komponente eine Rolle. Wenn mein Produkt eine Auszeichnung erhält und dadurch mein Produkt von der Masse abhebt, entsteht ein klarer Faktor zur Unterscheidung. Dies vereinfacht die kurze Spanne, in der sich meine Kund*in überlegt, auf das entsprechende Produkt zu klicken. Dieser Moment definiert dann auch entsprechend die Klickrate.
- Höhere Verkaufszahlen und Wettbewerbsvorteil: Produkte mit dem Badge werden eher gekauft als vergleichbare Produkte ohne Siegel. Warum ist das so? Weil meine Angebotspräsentation an den potenziellen Käufer*innen so auf die Kaufintention abgestimmt sein muss, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass aus der aktiven Suchanfrage auch der Kauf auf meinem Listing stattfindet. Dadurch steigt wiederum der BSR, mein Ranking auf entsprechende Keywords, mehr Sichtbarkeit und dadurch wieder mehr Publikum für mein Listing.
Grundvoraussetzungen für Amazon Choice
Nicht alle Produkte können Amazon Choice erhalten. Bestimmte Grundvoraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Prime-Lieferung & FBA: Produkte müssen über Amazon Prime verfügbar und sofort lieferbar sein. FBA ist der einfachste Weg, dies sicherzustellen. Hier möchte Amazon das bestmögliche Kundenerlebnis fördern und dem Kunden entsprechend eine schnelle Lieferzeit sicherstellen.
- Hohe Kundenbewertungen: Produkte sollten mindestens 4 Sterne und eine hohe Anzahl an Bewertungen haben. Logisch, denn Amazon möchte schließlich, dass das Produkt, das sie vorschlagen, auch tatsächlich gut ist. Wie geht das besser als durch ein ehrliches Kundenfeedback in Form von Rezensionen?
- Wettbewerbsfähiger Preis: Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Produkten in der Kategorie ist essenziell. Schließlich muss mein Preis entsprechend zur Kundenerwartung passen und darf den Rahmen meines Kundenavatars nicht sprengen.
- Geringe Retourenquote: Produkte, die selten zurückgeschickt werden, haben bessere Chancen auf das Badge. Durch die geringe Rückgabequote stellt Amazon sicher, dass die Angebotspräsentation und das Produkt gleichermaßen gut sind, sodass Kund*innen nach dem Kauf zufrieden sind und das Produkt auch behalten möchten.
Welche Faktoren beeinflussen Amazon Choice?
Amazon verwendet den A9-Algorithmus, um das Choice-Siegel zu vergeben. Die wichtigsten Faktoren sind:
- Kaufrate & Conversion-Rate Produkte mit einer hohen Kaufrate (Konversionsrate, Kaufquote) haben bessere Chancen auf das Amazon Choice-Siegel. Ein hoher Prozentsatz an Besuchern muss das Produkt tatsächlich kaufen. Optimierungen wie bessere Produktbilder, eine optimierte Beschreibung und ein konkurrenzfähiger Preis können die Conversion-Rate verbessern. Zusammengefasst bedeutet es, dass meine Angebotspräsentation auf die Kaufintention des Käufers ausgerichtet sein muss und den Erwartungen der Zielgruppe entsprechen sollte.
- Ranking auf relevante Keywords Produkte müssen gut für relevante Suchbegriffe, also Keywords oder auch Schlüsselwörter genannt, ranken. Amazon möchte schließlich sicherstellen, dass neben Keywords mit hohem Suchvolumen auch die Relevanz des Keywords zum Produkt passt. Denn je höher die Relevanz meines Keywords, desto näher ist das Keyword an der Kaufintention meiner Käuferschaft. Da der Amazon Choice-Badge pro Suchbegriff vergeben wird, ist es entscheidend, sich auf starke Keywords zu konzentrieren.
- Rücksendequote & Kundenzufriedenheit Produkte mit niedrigen Rücksendequoten und hohen, sowie guten Bewertungen haben bessere Chancen auf das Amazon Choice-Badge. Hierbei empfiehlt es sich z. B. Vine-Rezensionen zu nutzen, um vermehrt Rezensionen auf das Produkt zu spielen. Rücksendequote ist in diesem Fall ein recht simpler Begriff, der allerdings aus vielen weiteren Faktoren zusammenhängt und entsprechend beeinflussbar ist.
- Lieferzeiten & Verfügbarkeit Produkte müssen eine schnelle Lieferzeit haben, idealerweise mit Prime-Versand. Gesamtheitlich müssen wir also darauf achten, dass wir einerseits Amazon beweisen, dass wir schnelle Lieferzeiten gewährleisten können und auf der anderen Seite unsere Stock-Situation so steuern, dass wir nie zu wenig und nie zu viel Warenbestand im Lager haben. Damit zeigen wir wieder Amazon, dass bei positiv beeinflusster Ausspielung durch den Lagerengpass oder zu lange Lieferzeiten das Badge verhindert werden kann.
- Verkaufszahlen & Bestseller-Status Verkaufszahlen sind ein entscheidender Faktor. Um den Bestseller-Badge auf Amazon zu erreichen, konzentrierst du dich auf die Steigerung deiner Verkäufe. Wähle die richtige Kategorie, optimiere dein Produktlisting mit effektiven Keywords, setze einen wettbewerbsfähigen Preis und fördere positive Bewertungen. Nutze auch PPC-Kampagnen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Der Bestseller-Rang wird stündlich aktualisiert und erfordert kontinuierliche Anstrengungen, um in den Top 100 einer Kategorie zu bleiben. WICHTIG: Ein Bestseller-Status in der jeweiligen Produktkategorie erhöht die Wahrscheinlichkeit, Amazon Choice zu erhalten.
- Preis-Leistungs-Verhältnis & Marktplatzoptimierung Produkte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis haben bessere Chancen auf das Badge, denn ein zu hoher Preis kann die Conversion-Rate senken und die Qualifikation erschweren.
- PPC-Kampagnen & Sichtbarkeit Gezielte PPC-Kampagnen helfen, kurzfristig Abverkäufe und Rankings zu verbessern. Produkte mit hoher Sichtbarkeit haben eine größere Wahrscheinlichkeit, Amazon Choice zu erhalten.
Herausforderungen und Einschränkungen von Amazon Choice
- Keine Garantie auf Dauerhaftigkeit: Das Siegel kann täglich wechseln.
- Keine direkte Beeinflussung durch Händler*innen: Amazon entscheidet selbstständig, welche Produkte ausgezeichnet werden.
- Nur eine ASIN pro Suchbegriff: Konkurrenzprodukte können das Badge jederzeit übernehmen.
- Nicht käuflich erwerbbar: Verkäufer*innen können sich nicht aktiv für das Badge bewerben.
Welche Tools helfen bei der Optimierung?
Mehrere Tools können Händler*innen helfen, ihre Listings zu analysieren und die Performance zu verbessern:
Für weitere Inspiration findest du auf OMR Reviews eine Liste der besten Software-Lösungen für Amazon-Händler*innen
Fazit
Das Amazon Choice-Siegel ist ein wertvolles Instrument, um die Sichtbarkeit und Verkaufszahlen eines Produkts zu steigern. Nutze die richtigen Optimierungsstrategien und Tools, um deine Chancen zu erhöhen. Konzentriere dich auf starke Keywords, Kundenbewertungen, niedrige Retourenquoten und PPC-Kampagnen, um dich als Amazon Choice-Produkt zu etablieren.