Logo

Trustpilot

4,3 (12 Bewertungen)

Die besten Trustpilot Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.9

Benutzerfreundlichkeit

Review Management

Kategorie-Durchschnitt: 9.5

9.3

Erfüllung der Anforderungen

Review Management

Kategorie-Durchschnitt: 9.7

9.2

Kundensupport

Review Management

Kategorie-Durchschnitt: 9.6

9.2

Einfache Einrichtung

Review Management

Kategorie-Durchschnitt: 9.4

Trustpilot Screenshots & Videos

Trustpilot Preise

Letztes Update im September 2022


Trustpilot Erfahrungen & Reviews (12)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

7
5
0
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

bewertungen fake kundenfeedback reviews hinterlassen bewerten
“Gutes Tool, um Kundenbewertungen zu generieren. Jedoch mit Schwachstellen”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
Senior Onlinemarketing Manager bei
WechselGott GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Trustpilot ist ein weitverbreitetes Onlinebewertungsportal, welches einer Vielzahl von Verbrauchern bekannt ist und verfügt meiner Meinung nach über eine gute Reputation. Kunden können relativ einfach Bewertungen erstellen und als Marke, kann ich auf das entsprechende Feedback reagieren und antworten. Die kostenpflichtige Variante gibt einem zusätzlich verschiedene Möglichkeiten an die Hand die Anzahl der Kundenbewertungen zu steigern bzw. aktiv zur Promotion zu nutzen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool bietet an sich einen guten Funktionsumfang. Jedoch muss für fast jedes Feature eine kostenpflichtige Erweiterung hinzugebucht werden. Hier ein paar Beispiele. Du möchtest einen E-Mail für die Einladung zur Abgabe von Userfeedback editieren, hierfür ist ebenso ein Zusatzmodul notwendig wie für das Einbinden der bisher erhaltenen Feedbacks via Widget auf der Unternehmenswebsite.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trustpilot hilft uns dabei, Kundenfeedback einzusammeln und eine positive Reputation aufzubauen. Das gelingt, indem wir die Anzahl der Bewertungen maximieren und gezielt auf Landingpages etc. darstellen können. Dies wirkt vertrauensvoll und kann unsichere Kunden eine gute Entscheidungshilfe geben.
“Der Platzhirsch unter den Reviewplattformen”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Head of Search bei
hooked.digital GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Trustpilot ist für mich die Review-Plattform, die es am einfachsten macht, Reviews zu sammeln und professionell anzuzeigen. Reviews sind glaubwürdig und vertrauenswürdig. Man kann sich als Unternehmen grundsätzlich kostenlos anmelden und seine Unternehmensseite claimen + verwalten. Für die meisten Unternehmen sollte das schon ausreichen. Man kann Einladungen an seine Kunden verschicken, bitte eine Review zu hinterlassen; und erhält Benachrichtigungen, wenn eine neue Review geschrieben wurde. Wenn man Reviews erhalten hat, kann man diese über ein Widget auf seiner Webseite einbinden - das sieht schick aus und ist besonders mit den größeren CMS leicht zu integrieren. In den kostenpflichtigen Versionen erhält man noch mehr Optionen und technische Möglichkeiten, diese sind aber für kleine Unternehmen ziemlich teuer. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit dem Support gemacht, der sehr schnell antwortet und immer weiterhilft.

Was gefällt Dir nicht?

Die Preise sind unangemessen hoch und betragen mehrere hundert Euro pro Domain pro Monat. Das ist eigentlich unverschämt. Ich kenne aber keine andere Plattform, die das Sammeln von Reviews so einfach macht und so schick aussieht. Nutzer müssen sich leider bei Trustpilot anmelden, um eine Review zu schreiben, das ist eine recht hohe Hürde. Andererseits bedeutet das auch, dass man wenig falsche Bewertungen erhält.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwenden Trustpilot auf verschiedenen Seiten, um Nutzern zu signalisieren, dass die Website vertrauenswürdig ist. Außerdem verschicken wir regelmäßig E-Mails an Bestandskunden mit der Bitte um eine Bewertung, damit sich die Seite füllt.
“Die Idee ist gut, aber das Gesamtpaket überzeugt mich nicht ganz”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
Teamleiter Online Marketing
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Grundsätzlich finde ich die Idee super, eine ziemlich neutrale Plattform für Bewertungen zu haben. Im Bereich Commerce bin ich durchaus auch auf Kundenseite immer mal wieder Nutzer von Trustpilot. Die Möglichkeiten zur Analyse und zur Bewertungsgenerierung machten auf mich auch einen soliden Eindruck (habe ich allerdings nur in der Demo gesehen, nie in der Praxis, da wir unser kostenloses Paket bisher nicht upgegradet haben).

Was gefällt Dir nicht?

Der Preis pro Monat ist doch recht hoch, da zumindest in unserem Fall noch einige der Add-Ons hätten hinzukommen müssen. Für eine in Deutschland (zumindest in meiner Wahrnehmung und für unseren speziellen Bereich) noch nicht ganz so relevante Plattform, passte das einfach nicht zusammen. Wenn ich mich richtig an die Gespräche mit Trustpilot erinnere, war es auch nicht ganz einfach dort etwas gegen unberechtigte Bewertungen zu unternehmen. Wer die Problematiken rund um Bewertungen kennt, kann sich ausmalen, was da für Herausforderungen entstehen können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das kostenlose Profil nimmt man halt mit, aber solange man Niemanden dazu auffordert dort zu bewerten, kann man die neuen Bewertungen pro Jahr auch an ein oder zwei Händen abzählen (das mag natürlich in anderen Bereichen anders laufen). Insofern ist es (in meinen Fall) maximal eine nette Ergänzung im Reviewmix. Absolute Priorität hat Trsutpilot bei mir für das Thema aktuell jedoch nicht.
“TrustPilot - der Branchensieger”
Herkunft der Review
J
In den letzten 30 Tagen
J
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Gedoku GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Unsere Entscheidung, Trustpilot für die Sammlung von Kundenbewertungen zu nutzen, hat sich als äußerst positiv erwiesen. Die Plattform bietet eine unkomplizierte Möglichkeit für unsere Kunden, ihre Erfahrungen zu teilen, und ermöglicht es uns, direkt auf ihr Feedback zu reagieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche von Trustpilot erleichtert nicht nur unseren Kunden das Hinterlassen von Bewertungen, sondern ermöglicht es uns auch, einen klaren Überblick über das Feedback zu behalten. Das, was uns besonders gefällt, ist die Transparenz, die Trustpilot in unseren Kundenbeziehungen schafft. Die Vielfalt der Bewertungen spiegelt authentische Meinungen wider und hilft uns, die Bereiche zu identifizieren, in denen wir uns verbessern können. Die Möglichkeit, positive Erfahrungen zu betonen und auf negative Kommentare proaktiv zu reagieren, stärkt unser Vertrauen in die Plattform als wertvolles Instrument für das Kundenengagement und die Qualitätskontrolle. Trustpilot hat sich als ein integraler Bestandteil unserer Bemühungen erwiesen, Kundenrückmeldungen zu nutzen, um die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu steigern.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl Trustpilot für die Sammlung von Kundenbewertungen viele positive Aspekte bietet, gibt es auch einige Herausforderungen, die wir identifiziert haben. Einer dieser Punkte ist, dass trotz der Bemühungen um Authentizität und Transparenz, es gelegentlich zu nicht authentischen oder unangemessenen Bewertungen kommen kann. Dies kann die Glaubwürdigkeit der Plattform beeinträchtigen und erfordert eine sorgfältige Überwachung unsererseits. Ein weiterer Aspekt, der uns manchmal vor Herausforderungen stellt, ist die begrenzte Möglichkeit, auf bestimmte Bewertungen zu reagieren, insbesondere wenn sie anonym sind. Dies erschwert es uns, direkt mit dem Kunden in Kontakt zu treten, um etwaige Missverständnisse zu klären oder Probleme zu lösen. Schließlich haben wir festgestellt, dass die Navigation durch das Dashboard von Trustpilot möglicherweise nicht so intuitiv ist, wie wir es uns wünschen würden. Die Verwaltung von Bewertungen und das Finden von spezifischem Feedback können manchmal zeitaufwendig sein. Trotz dieser Herausforderungen schätzen wir die Möglichkeit, Kundenfeedback zu erhalten und unsere Reputation zu stärken. Wir sind ständig bestrebt, die bestmögliche Erfahrung für unsere Kunden zu bieten, und Trustpilot ist ein wichtiger Bestandteil dieses Bemühens.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trustpilot hat uns geholfen, mehrere geschäftliche Herausforderungen zu bewältigen. Durch die direkte Interaktion mit Kundenbewertungen konnten wir Kundenbeziehungen stärken, Missverständnisse klären und transparent kommunizieren. Das Feedback auf der Plattform liefert wertvolle Einblicke, die es uns ermöglichen, Produkt- und Servicequalität kontinuierlich zu verbessern. Die authentischen Bewertungen auf Trustpilot tragen zur Schaffung eines positiven Images und einer starken Online-Reputation bei, was wiederum die Sichtbarkeit unseres Unternehmens erhöht. Insgesamt bietet Trustpilot eine effektive Lösung für die Förderung von Kundenvertrauen, die Optimierung unserer Angebote und die Stärkung unserer Position in der digitalen Welt.
“Großartige Plattform zum Bewerten von Unternehmen und Projekten”
Herkunft der Review
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kevin
Verifizierter Reviewer
Head of Product & Software Development bei
Care24 GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Individual & Family Services

Was gefällt Dir am besten?

Wir nutzen Trustpilot schon seit Jahren für neue Startups & Projekte und es ist eine sehr wertvolle Ressource, um Kundenfeedback einzusammeln und als Testimonials für neue Interessenten bereitzustellen. Bei so vielen Unternehmen da draußen ist es schwer zu wissen, wer ehrlich ist und seine Zeit wert ist. Trustpilot war für mich immer eine solide Quelle und ist es auch für viele User, um eine Entscheidung über ein Unternehmen zu treffen und die Bewertungen sind immer echt. Sowohl bei Google als auch bei Bing erzielt man mit Trustpilot immer ein Suchergebnis auf Seite 1 - was die Relevanz und Wichtigkeit verdeutlicht.

Was gefällt Dir nicht?

Das einzige Problem bei Trustpilot ist das Löschen von Fake Bewertungen. Ein Wettbewerber kann schnell ein paar schlechte Bewertungen abgeben. Da dauert es zu lange und erfordert zu viele Daten, um die Fake Bewertung löschen zu lassen. Aber mit dem Problem kämpft vermutlich jeder Anbieter

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trustpilot macht es Menschen oder Unternehmen sehr schwer, Fake-Bewertungen zu hinterlassen und es wird neuen Interessenten immer leichter gemacht, sich ein Bild über die Services & Leistungen zu machen. Für neue Projekte, die noch keine Referenzen haben und Vertrauen aufbauen müssen, ist Trustpilot die #1 Anlaufstelle, um Kundenfeedback zu erhalten. Die Benutzeroberfäche ist sehr intutiv und bereits gelernt - das Sterne Rating kennt jeder und man braucht es nicht groß zu erklären. Die Einladungsfunktion ist äußerst nützlich, da wir schnell und einfach Einladungen an neue Kunden senden können, um nach ihren Erfahrungen zu fragen - ein großer Pluspunkt im Vergleich zur Konkurrenz
“Bewertungen von Kunden als Proof of Concept”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dominik
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Wir nutzen Trustpilot um für unsere Zielgruppe einen Proof of Concept zu generieren. Die Einrichtung ist sehr simpel sowie intuitiv und macht es einem leicht Reviews von Kunden zu sammeln. Für unseren Markt, E-Commerce, eignet es sich super damit potenzielle Kunden echte Bewertungen sehen und ein Gefühl für unser Produkt bekommen. Durch Trustpilot können wir mit einem geringem Aufwand auf einer vertrauenswürdigen Plattform echte Kundenstimmen gewinnen und somit unser Produkt besser bewerben.

Was gefällt Dir nicht?

Lediglich der Preispunkt sticht ein wenig im negativen aus da er schon sehr hoch ist. Allerdings bekommt man dafür relativ simpel einen guten Trust.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bauen darüber Vertrauen zu potenziellen Kunden auf indem Sie echte Kundenstimmen lesen können und sich so ein eigenes Bild über unser Unternehmen, komplett transparent und ehrlich anzuschauen.
“Sollte jedes Unternehmen nutzen ”
Herkunft der Review
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nadine
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
Vertragswechselservice GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Diesem Bewertungsunternehmen vertrauen die Leute - es ist das vermutlich am meisten genutzte und bekannte Onlinebewertungstool - die Bewertungen kann man auf der Website einbinden. Schon in der kostenfreien Version hat man viele Möglichkeiten. Wir nutzen mittlerweile auch die Möglichkeit unseren Usern eine E-Mail zu schicken mit der Einladung eine Bewertung zu hinterlassen - das ist eine gute Möglichkeit um das Vertrauen in sein Unternehmen zu steigern und eine höhere Auseinandersetzung zu schaffen.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist gerade am Anfang mühsam Bewertungen zusammen zu bekommen, um diesen Trust aufzubauen. Das Tool selbst ist toll und ich habe daran nichts auszusetzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Menschen können uns bewerten und so anderen von ihrer guten Erfahrung mitteilen, die dann eher bereit sind und als Unternehmen auszutesten. Es wird quasi diese vertrauenshürde herabgesenkt
“Seriöse Meinungen zur Firmen und Onlineshopps”
Herkunft der Review
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kevin
Verifizierter Reviewer
Controller bei
LSU Schaeberle
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Transportation/Trucking/Railroad

Was gefällt Dir am besten?

Die einfache Anwendung von Trustpilot ist ein wichtiger Punkt. Hier lassen sich nahezu alle möglichen Websites und Firmen seriös anhand ihrer Onlinebewertungen analysieren/bewerten. Durch die große Reichweite und die aktive Community von Trustpilot wird hier die Website zusätzlich sauber gehalten von falschen oder sogar gekauften Bewertungen. Für alle die auf Nummer Sicher gehen wollen kann ich Trustpilot nur empfehlen.

Was gefällt Dir nicht?

Bei kleineren Firmen/Shops oder Websites gibt es noch nicht allzu viele Bewertungen bzw. Reviews, was es schwierig macht diese einzuschätzen. Die Überprüfung der Bewertungen findet hauptsächlich durch Scripte/Bots statt, welche nicht zu 100% genau sein können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vor allem beim Einkauf von elektronischen Arbeitsmitteln werden viele Shops und Websites durchforstet um den bestmöglichen Preis zu finden. Hier gilt es nicht auf Betrüger hereinzufallen, weshalb wir mittlerweile jeden "neuen" Verkäufer im Vorfeld durch Trustpilot checken. Zudem kann man ein ersten Eindruck einer Firma über Trustpilot gewinnen.
“Schnelle und sichere Überprüfung von externen Dienstleistern und Websites”
Herkunft der Review
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Bereichsleiter bei
LSU Schäberle
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Transportation/Trucking/Railroad

Was gefällt Dir am besten?

Trustpilot ist nicht nur eine der größten Plattformen für Reviews sondern auch mit die am einfachsten auszuwertende. Sie zeichnet sich für uns insbesondere durch die große Übersichtlichkeit. Durch den sehr hohen Bekanntheits- und Nutzungsgrad von Trustpilot sind valide Bewertungen in nahezu jedem Anwendungsbereich auffindbar - und helfen, in Zeiten von immer mehr "Fake-Angeboten", einen sicheren Online-Einkauf durchzuführen.

Was gefällt Dir nicht?

Für kleine und mittlere Unternehmen ist Trustpilot recht teuer, weswegen diese weniger häufig zu finden sind. Gerade hier beziehen wir oftmals Produkte um eben jene KMU zu unterstützen und vermissen dort oftmals die entsprechenden Bewertungen um schnell eine zusätzliche Entscheidungsgrundlage zu haben. Ggf. denkt Trustpilot hier über ein angepasstes Modell für diese Unternehmensgruppe nach.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verifizierung von Partnern und Dienstleistern, v.a. im Bereich der Beschaffung von Büromaterial, Hardware und Verbrauchsmaterialien
“Seit Jahren DIE genutzte Bewertungsplattform”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Manuel
Verifizierter Reviewer
Quality Specialist bei
Aldi International
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Trustpilot hat mir geholfen, meine Entscheidung beim Produktvergleich einzugrenzen. Ich denke definitiv, dass ein Service wie dieser nützlich und notwendig ist, da die Suche nach "Bewertungen" bei Google oder einer anderen Suchmaschine oft Affiliate-Links sein können. Zusätzlich nutze ich TP um mir Firmen von Bewerbern gründlich anzusehen um genauer in Bewerbungsgesprächen auf Sie einzugehen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Tatsache nie zu 100% zu wissen ob die Bewertungen auch von reellen Personen stammen oder doch Fake sein könnten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutze es schon seit Jahren, auch persönlich. Trustpilot hilft mir Bewertungen sowohl von Kunden als auch von Lieferanten zu sammeln. Es hilft auch, andere Dienstleistungen zu bewerten und einen Überblick darüber zu erhalten, wie der Markt über das bewertete Unternehmen oder die Dienstleistungen denkt. Den größten Vorteile jedoch sehe ich dabei als Unternehmen direkt auf Kritik und Reviews eingehen zu können. Das Kundenfeedback nutze ich gerne als Wachstumsmotor.
Alle Reviews

Trustpilot Content