Showpad

3,0 (1 Bewertungen)

Die besten Showpad Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
7.1

Benutzerfreundlichkeit

Sales Enablement

Kategorie-Durchschnitt: 8.3

8.6

Erfüllung der Anforderungen

Sales Enablement

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

8.6

Kundensupport

Sales Enablement

Kategorie-Durchschnitt: 8.4

4.3

Einfache Einrichtung

Sales Enablement

Kategorie-Durchschnitt: 7.9

Showpad Screenshots & Videos

Showpad Funktionen

Content Management

Content-Importe

Content-Kreation

Templates

Erweiterte Suche

Content-Speicher

Content-Importe

Content-Kreation

Templates

Erweiterte Suche

Content-Speicher

Analyse

Reporting

Mitteilungen

Kontenbasiertes Engagement

Content-Verwertung

Reporting

Mitteilungen

Kontenbasiertes Engagement

Content-Verwertung

Präsentation

Live-Präsentation

Bildschirmfreigabe

Mobile Präsentation

Live-Präsentation

Bildschirmfreigabe

Mobile Präsentation

Content Creation

Content Management

Content Management

Optimierung

ROI Reporting

ROI Reporting

Showpad Preise

Letztes Update im März 2023

Showpad Erfahrungen & Reviews (1)

“Digitaler Austausch in der Salesforce via Showpad!”
Herkunft der Review
L
In den letzten 6 Monaten
Lennard
Verifizierter Reviewer
Business Excellence bei
BASF
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemicals

Was gefällt Dir am besten?

Was uns an Showpad am besten gefällt, ist, dass mit minimalem Aufwand einzigartige Marketingmaterialien erstellt werden können die dann an potenzielle Kunden verteilt werden können. Der Zusammenschluss dieses Kundenspezifischen Materials ,das sich Kollegen/innen ebenfalls anschauen und sich inspirieren lassen können, mit weiteren Umsatz- und Kundendaten führt zu mächtigen und umfangreichen Plattform die unsere Salesforce unterstützt!

Was gefällt Dir nicht?

Die initiale Einrichtung ist sehr aufwendig und Zuordnung von Kanälen zu Objekten ist teilweise unklar. Zudem wäre ein differenzierteres Rollensystem und die Trackbarkeit von Views / Download wünschenswert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kollaboration und Austausch in den Salesteams, Aufbau von Kundenprofilen mit deren Neigungen und daraus resultierenden Opportunities, sowie Zentralisierung von Marketingmaterialien.