Searchmetrics

4,0 (80 Bewertungen)

Die besten Searchmetrics Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
7.8

Benutzerfreundlichkeit

SEO

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

8.7

Erfüllung der Anforderungen

SEO

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

8.4

Kundensupport

SEO

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

7.8

Einfache Einrichtung

SEO

Kategorie-Durchschnitt: 9

Searchmetrics Screenshots & Videos

Searchmetrics Funktionen

SEO Content & SEO Rankings

Link Building

Keyword-Recherche

SERP Rank Tracking

Link Building

Keyword-Recherche

SERP Rank Tracking

SEO-Reporting

Wettbewerbsanalyse

Wettbewerbsanalyse

Searchmetrics Erfahrungen & Reviews (80)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

30
43
3
3
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

briefings nebenkeywords themenfindung keywords topic content
“Searchmetrics ist ein Premium-Tool für Keyword-Analyse und einen Wettbewerbervergleich”
Herkunft der Review
P
In den letzten 6 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Teamlead SEO bei
LEAP
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich benutze Searchmetrics um Konkurrenz-Analysen zu erstellen und neue Keyword Ideen für Themen zu entdecken. Außerdem bietet es eine erste Traffic-Einschätzung von Seiten für die ich keinen Google Search Console Zugang habe. Damit kann ich Potentiale besser einschätzen und sogar eine Markteilanalyse für SEO Segmente und meine eigene Domain erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Searchmetrics hat in Sachen Interface stark zugelegt. Trotzdem ist der Preis für kleine Unternehmen oder Freelancer zu teuer. Man muss einiges hinlegen (ab~400€ im Monat). Hier ist Sistrix oder Xovi eine deutlich einsteigerfreundlichere Alternative. Zusätzlich ist das Tool nur auf SEO fokussiert. Mir reicht das, wenn jemand aber Aussagen über Paid-Traffic haben möchte, wäre Semrush eine bessere Option. Außerdem sind keine Backlinkdaten enthalten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

1) Wir erstellen Keyword-Konkurrenz-Analyse mit der API von Searchmetrics, um das Potential verschiedener Schwellen-Keywords zu finden 2) Der eingebaute Wettbewerber-Vergleich zeigt Überschneidungen mit anderen Domains, mit guten und schnellen Ergebnissen. Dadurch finde ich schnell, sich überschneidende Keywords 3) In der Content-Experience, bekomme ich eine gute Übersicht über semantische Nebenkeywords für ein Hauptkeyword und kann schauen, ob diese Keywords eher transaktional oder informationell sind. Insgesamt ist Searchmetrics eine gute Option, um Keywords besser einzuschätzen und Konkurrenten zu bewerten.
“Starkes Content SEO Tool mit Optimierungsmöglichkeiten im Monitoring”
A
In den letzten 12 Monaten
Andreas
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Manager bei
VP Bank AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Die große Stärke von Searchmetrics ist der Content Manager (Research Cloud und Content Experience) mit zur Auswahl der Themenberichen, der Keywords und deren Search Intention mit angehängtem Editor, welche optimierte Content Erstellung erlaubt. Wird Content nach den Vorgaben von Searchmetrics produziert, stimmen die Ergebnisse in der Performance auch in Realität.

Was gefällt Dir nicht?

Das Keyword-Monitoring ist definitiv noch ausbaubar. Auch die Ländersichten sind teilweise nicht optimal konzipiert, da mehrere Instanzen verwendet werden müssen und man somit den Überblick verlieren kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Keywordoptimierung und Themenfindung für neue Inhaltsseiten. Keyword und SEO Monitoring bzgl. Ranking.
“Professionelles Tool & super Support”
W
Vor mehr als 12 Monaten
Walter
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
WM Onlinemarketing / Moderne Wellness Walter Maar
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing

Was gefällt Dir am besten?

Auf einer Oberfläche finde ich alle wichtigen KPIs, Markt- und Wettbewerbsanalyse und Webseitenanalyse - ebenso eine sehr gute Unterstützung im Bereich der Content-Optimierung. Zudem werden durch entsprechende Aktionen wie z. B. Webinare gute Hilfestellung und Gedankenanstöße für die Weiterentwicklung gegeben.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn man sucht, findet man immer etwas. Dies ist allerdings Jammern auf hohem Niveau. Es könnten eventuell noch Funktionen wie z. B. unsichere Links, Überprüfung Links auf externe Oberflächen, etc. integriert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich beobachte aktuell die Entwicklung der Oberflächen, analysiere die Mitbewerber und den Markt und finde Ansätze zur Optimierung der von mir betreuten Webseiten und Contents
“SEO Tool mit sehr guter Keyword Discovery”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
SEO Manager bei
MUSIC STORE professional GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Die Keyword Discovery ist für mehrere Sprachen gut ausgebaut. Den Performance Überblick gibt es für eigene Projekt Keywords und noch besser in der Research Cloud. Die SITE EXPERIENCE ist goldwert.

Was gefällt Dir nicht?

Der Content Manager arbeitet zu sehr nach Formel WDF * IDF. Würde man sich daran halten, wären Texte unlesbar. Das NLP ist noch nicht so gut ausgebaut, dass das Programm tatsächlich Inhalte verstehen könnte. Hier geht es nur um die anzahl der Keywords.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zu kurze und zu lange Meta-Description lassen sich dank der Exportfunktion sehr gut bearbeiten. Auch die Möglichkeit seine Projekt Keywords in Tags zu gliedern, hilft hierbei sehr weiter. Daran anschließend ist die Übersicht ORGANIC RANKINGS innerhalb der SEARCH EXPERIENCE sehr aufschlussreich.
“Eigentlich ein super Tool, aber große Schwächen beim Kundenservice!”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stella
Verifizierter Reviewer
Content Managerin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Lifestyle

Was gefällt Dir am besten?

Searchmetrics ist für SEO nahezu unverzichtbar. Es zeigt sowohl technische Probleme / Lösungsansätze wie auch Optimierungen für den Content. Mit dem Briefing Editor lässt sich schnell und einfach Keyword-optimierter Content erstellen und die Erfolge in der Search-Exp. tracken.

Was gefällt Dir nicht?

Der Kundenservice ist echt - sorry - mies! Antworten sind stellenweise wirklich unverschämt. Teilweise erhält man auch gar keine Antworten. Dies ist ein absoluten NoGo für ein Tool in dieser stolzen Preisklasse! Leider ist das Programm auch recht Fehleranfällig. Bei der Contenterstellung werden Keywords nicht erfasst, regelmäßige Downtimes usw.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Searchmetrics ansich ist wirklich ein super Tool. Am besten hilft es mir in der Contenterstellung. Nach ca. einem Jahr Nutzung kann ich auch deutliche Erfolge in der Sichtbarkeit sehen. Die Keyword Recherche erleichtert das Programm wirklich enorm und fertige Texte analysierte es sofort auf Keyworddichte, Lesbarkeit usw. und leitet hieraus Handlungsempfehlungen ab. Dazu gibt es auch eine Erweiterung für MS Word. Auch kann jeder User eigene Dashboards anlegen um in kürzester Zeit, die wichtigsten KPIs auf einem Blick zu haben.
“Vereinfacht das Schreiben von SEO-Texten ungemein”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anna
Verifizierter Reviewer
Content Marketing Manager bei
TransPack-Krumbach KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Mit Searchmetrics lassen sich Keywords übersichtlich und nach Wichtigkeit geordnet anzeigen. Schreibt man einen Text, so zählt Searchmetrics automatisch mit, wie oft das jeweilige Keyword bereits verwendet wurde und wie oft es noch verwendet werden soll und zeigt dies sogar in einem farblichen Balken optisch an. Das erleichtert einem das keywordoptimierte Schreiben enorm. Vorher saß ich mit Word ewig an einem Text und habe meine Keywords in verschiedenen Farben im Text markiert (darf man eigentlich gar nicht sagen...).

Was gefällt Dir nicht?

Bisher gab es leider schon mehrfach technische Probleme. Diese konnten zwar meist schnell behoben werden, dennoch beeinträchtigen sie zunächst einmal die Arbeit. Das Support-Team ist meist zuvorkommend und freundlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir optimieren unsere Website aktuell von Grund auf. Das klappt mit Searchmetrics hervorragend, da wir nun viel zielgerichteter unsere Kategorie- und Produktseiten betexten können. Searchmetrics hilft dabei, uns die Arbeit zu erleichtern und viel Zeit zu sparen (Stichwort Word-Dokument und farbliche Markierungen...).
“Searchmetris ist neben Sistrix das ausführlichste Tool auf dem Markt, um eine ganzheitliche Einschätzung und Analyse einer Domain abzugeben.”
Herkunft der Review
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Senior SEO Consultant bei
LEAP Agentur
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Du bekommst mit Searchmetrics ein Tool, welches einen eigenen Index erzeugt und damit verschiedene Domains vergleichbar macht. Gleichzeitig kannst du eine ausführliche Keywordrecherche bei dir und der Konkurrenz machen und deine wichtigste Unterseiten bis ins Detail abstecken und nach SEO-KPIs bewerten. Die Datenbank von Searchmetrics beinhaltet extrem viele Keywords für verschiedene Länder und ist wohl mit die stärkste Keyword-Datenbank aller Tools.

Was gefällt Dir nicht?

Das größte Manko von Searchmetrics ist Preis. Es ist deutlich teurer als Sistrix und viele Funktionen sind für kleinere Seiten nicht sehr wichtig. Daher ist Searchmetrics kein Einsteigerprodukt. Die Usability wurde verbessert, trotzdem solltet ihr eine ausführliche Einführung machen, um alle Vorteile des Tools zu nutzen. Wenn ihr allerdings eine große Seite habt, ist Searchmetrics mit seinen guten Keyword-Clustern definitiv zu empfehlen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ihr könnt bis zu 10 Domains miteinander vergleichen. Außerdem bietet die Keyword-Datenbank die Möglichkeit Themen zu erschließen und die Nebenkeywords zu speichern und gleich in den Content-Erstellungsprozess mit einzugießen. Somit könnt ihr Briefings oder Texte gleich im Tool erstellen. Zusätzlich könnt ihr eigene Projekte anlegen und eure eigenen Keywords über die Zeit hinweg überwachen.
“Starke Content-Suite”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Cordes & Graefe KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Optimal zur Keyword-Recherche zu neuen Themen sowie Optimierung bestehenden Contents. Die Datenbank ist recht umfangreich und Suchvolumen geben einen top Eindruck davon, bei welchen "low hanging fruits" sich eine Optimierung lohnt. Die Content-Suite eignet sich perfekt, um Content-Briefings vorzubereiten und an andere KollegInnen zum Texten zu verteilen.

Was gefällt Dir nicht?

Content-Briefings benötigen (wie allerdings auch zu erwarten) in der Vorbeitung einen geschulten Blick; u.a. werden viele "unsinnige" Keywords vorgeschlagen. Hier wäre noch Potenzial, bspw. dass das Tool bei der WDF*IDF-Analyse Header und Footer nicht mitscannt. Sonst taucht regelmäßig auch mal ein Begriff wie "E-Mail" oder "Anfahrt" als Keyword mit auf. Hier könnte das Tool auch fokussierter sein, Keywordvorschläge sind sehr umfangreich mit viel Ausschuss. Ergebnisse eines URL-Crawlings (bspw 404-Fehler) sind in anderen Tools übersichtlicher aufbereitet, das ist aus meiner Sicht aber auch nicht der Fokus/die Stärke des Tools.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Searchmetrics hilft uns vor allem bei der Identifizierung von Content-Potenzial und beim Verfassen von Content mit mehreren KollegInnen. Vor allem abteilungsübergreifend (oder ggf. mit Externen) erleichtert das die Arbeit. Wir nutzen Searchmetrics zudem, um die Sichtbarkeit auf Google zu monitoren, neue Keywords und Themen zu recherchieren und die Performance und Themen von Mitbewerbern zu beobachten. Die Daten sind, ausgenommen extreme Nischenthemen, hilfreich und eine gute Grundlage. Vorteil ist auch einfacher Export als Tabelle (API nicht genutzt
“Das beste Tool für effektive Suchmaschinenoptimierung.”
B
Vor mehr als 12 Monaten
Burkhard
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Contunda GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing

Was gefällt Dir am besten?

Am liebsten nutze ich den Content Manager für die Erstellung sichtbarer Texte. Die sofortigen Ergebnisse der Research Cloud helfen enorm bei Kundengesprächen. Die individuelle Dashboard-Gestaltung verschafft immer einen schnellen Überblick.

Was gefällt Dir nicht?

Aktuell ist die Nutzung von Searchmetrics nicht optimal, da sich der Relaunch der neuen Version etwas zieht. Bei einigen Reitern springt das Tool aus dem jeweiligen Projekt raus. Die optimale Nutzung der Suite ist ohne Training und langer Einarbeitung kaum möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich schreibe schneller zu unbekannten Themen gut rankende SEO-Texte. In wenigen Sekunden kann ich jedem Gesprächspartner erste SEO-Daten zu seiner Website zeigen und so viel einfacher meine Dienstleistung verkaufen. Das Tool ist eine starke Marke und vielen Unternehmen vertraut, die den Auftrag gerne an Agenturen mit Searchmetrics vergeben.
“Mercedes der SEO-Analytics”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
Senior Project Manager bei
Saint Elmos (Serviceplan)
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Reisen

Was gefällt Dir am besten?

Super für erste Eindrücke, Pitches und Präsentationen, erlaubt aber auch tiefer zu gehen und volle Content-Audits durchzuführen. Das Tool ist sehr vielseitig und wenn man sich mal eingearbeitet hat, kann man damit sehr viel machen. Es ist für mich daher der Mercedes am Markt: extrem potent, vielschichtig und ganz viele Extras sind schon inkludiert.

Was gefällt Dir nicht?

Durch die Vielfältigkeit benötigt Searchmetrics einiges an Einarbeitungszeit und manche sinnvolle Auswertungen sind gut versteckt. Es ist zwar viel an Extras dabei und kann auch sehr viel, gleichzeitig ist es auch recht teuer. Wenn man also einige der Tools nicht verwendet, dann gibt es spezialisiertere Plattformen, die für weniger Geld auch gute Ergebnisse liefern

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als Berater in einer Agentur verwenden wir Searchmetrics oft für erste Einschätzungen, Pitches oder Kick-Off Präsentationen. Geht es um Content-Audits als Basis für Markenentwicklung oder Content-Strategie, dann hilft es auch hier sehr stark tiefgehende Analysen als Entscheidungsgrundlage zu erstellen. unsere SEO Abteilung verwendet Searchmetrics außerdem dazu, ihre Arbeit zu tracken und anzupassen
Alle Reviews

Software Guide für die Kategorie SEO

Software Guide:
SEO
Januar 2023