Procreate®

4,8 (9 Bewertungen)

Die besten Procreate® Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
9.7

Benutzerfreundlichkeit

Graphic Design

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

9.2

Erfüllung der Anforderungen

Graphic Design

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

8.9

Kundensupport

Graphic Design

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

9.5

Einfache Einrichtung

Graphic Design

Kategorie-Durchschnitt: 9.1

Weiterführende Links

Procreate® Preise

Letztes Update im September 2022

Procreate® Erfahrungen & Reviews (9)

“Unkomplizierte Umsetzung kreativer Ideen, die einem Freiraum geben zur freien Entfaltung.”
Herkunft der Review
A
In den letzten 6 Monaten
Anna
Verifizierter Reviewer
Lehrkraft bei
Realschule
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Higher Education

Was gefällt Dir am besten?

Die übersichtliche Taskleiste gestaltet die Handhabung der verschieden Tools (Pinsel, Stift, Airbrush,…) sehr einfach. Zudem kann man auch selbstständig eigene Pinsel erstellt werden. Das lagern von verschiedenen Ebenen vereinfacht den kreativen Prozess und das speichern von Objekten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Nutzung von Procreate ist fast nur sinnvoll, wenn man sie mit einem Tablet nutzt. Ohne Stift ist man hin ebenso gut wie aufgeschmissen, da mit dem Finger nur eine Dicke erkannt wird. Der Zoomgrad entscheidet oft über die Verpixelung, sehr schade wenn man es nicht gleich registriert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Jegliche Umsetzung von kreativen Produkten ist hierbei möglich. Der eigenen Kreativität sind hierbei kaum Grenzen gesetzt. Persönlich nutze ich Procreate zur Erstellung von Arbeitsblättern und digitalem Lernmaterial für Schüler.
“Ich arbeite mit Procreate auf dem IPad”
E
In den letzten 6 Monaten
Emily
Verifizierter Reviewer
Auszubildende Mediengestalterin bei
Wortmann AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Hardware

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt der übersichtliche Arbeitsbereich. Man kann schnell auf die wichtigsten Tools zugreifen. Manche Funktion kann man auch durch Tippen auf den Applepen ändern. Mir gefallen die vielen verschiedenen Pinsel. Ist für mich die beste App zum zeichnen und Grafiken erstellen auf dem IPad.

Was gefällt Dir nicht?

Einige Funktionen muss ich erst suchen, bevor ich sie benutzen kann. Manchmal finde ich eine Funktion dann gar nicht wieder. Ansonsten habe ich eigentlich nicht viel auszusetzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Manchmal muss ich einfach schnell etwas zeichnen, zum Beispiel für ein Logo oder eine Karte. Das erleichtert mir einiges, da ich es direkt als PNG bei InDesign oder Photoshop verwenden kann. Außerdem ermöglich es mir direkt von einem Bild abzuzeichnen.
“Beste App zum Zeichnen und Entwickeln ”
Herkunft der Review
M
In den letzten 6 Monaten
Melina
Verifizierter Reviewer
Studentin bei
graphodataGmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Procreate bietet eine super einfache Handhabung, das Zeichnen ist sehr realitätsnah und vereinfacht viele Schwierigkeiten die man beim Handzeichnen hätte. Es gibt sehr viele verschiedene Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln in Sachen Kunst. Ich benutze das Programm sowohl für die Arbeit als auch für den Privat gebrauch. Es ist günstig und eine besonders für Menschen die viel unterwegs sind perfekt, da man es auf dem Tablett immer griffbereit hat.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist schade, dass es derzeit nur auf Apple Geräten offiziell zum Kauf verfügbar ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich bearbeite Anträge von Kunden, die Illustrationen umgesetzt haben wollen. Es ist super einfach Bilder nachzuzeichnen und diese dann zu veröffentlichen. Dabei nutze ich dieses Programm für zusätzlich um private Bilder zu zeichnen und als Stencil Vorlage zum tätowieren.
“Procreate als großartige Chance für Kreative”
Herkunft der Review
A
In den letzten 6 Monaten
Anna
Verifizierter Reviewer
Inhaberin bei
Annas Blumenpoesie
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Kunstgewerbe

Was gefällt Dir am besten?

procreate stellt schon zu Beginn ein breites Spektrum an Pinseln und Texturen zur Verfügung, was mich direkt beim ersten Ausprobieren begeistert hat. Die Pinsel sind außerdem im Winkel und Härtegrad so einstellbar, dass es auch Künstlern, die bisher mit analogen Medien gearbeitet haben, sehr leicht gemacht wird den Einstieg in die digitale Illustration zu finden. Außerdem schätze ich das Arbeiten in den verschiedenen Ebenen und die einfachen Shortcuts, die super zu erlernen sind und das flüssige Arbeiten am Kreativprojekt ermöglichen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Freistellen vom Hintergrund bei eingefügten Motiven und Fotos könnte optimiert werden und den Arbeitsablauf noch leichter machen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich ergänze meine händischen Illustrationen und optimiere meine Bilder, bevor sie in den Druck gegeben werden. Durch die einstellbare Auflösung können Unschärfen leicht korrigiert werden. Außerdem nutze ich es inzwischen auch zum Annähern an neue Motive und schätze die leichte Art Skizzen stetig und ebenenweise zu verbessern. Dafür liebe ich die feinen brushes, die Kohle oder Zeichentusche geschmeidig imitieren.
“Mit Procreate zeichnen und skizzieren macht super viel Spaß”
Herkunft der Review
M
In den letzten 6 Monaten
Melina
Verifizierter Reviewer
UI/UX Designer bei
Davies Meyer
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Meine Lieblingsfunktion von Procreate ist, dass man seine Zeichnungen wie in Photoshop in Ebenen anlegen kann und sie dann auch als Photoshop Datei über Airdrop an den Computer schicken kann. Genauso kann ich auch Photoshop Dateien von meinem Computer in Procreate auf meinem Ipad öffnen. Außerdem gibt es super viele Brushes die man sich kostenlos runterladen kann. Man kann auch ganz einfach alle Fonts die man bereits auf dem Computer hat in Procreate hinzufügen

Was gefällt Dir nicht?

Das einzige was mich an Procreate stört, ist dass man begrenzt wird in den Ebenenanzahl ist. Leider gibt es von Procreate keine Testversion und somit muss man es gleich kaufen. Am besten nutzt man auch einen Apple Pencil für die App, um am besten arbeiten zu können, dieser ist jedoch auch recht teuer, wenn man nur als Hobby mal auf dem Ipad zeichnen möchte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich scribble viele Storyboards oder erstelle Social Media Posts in Procreate. Mir fällt es leichter auf dem Ipad zu zeichnen als auf einem Wacom Zeichentablet. Man kann das Ipad einfach drehen, ohne die Zeichenfläche zu drehen mit ein paar Klicks auf dem Computer. Der Workflow ist dadurch total smooth. Außerdem spare ich mir einen Kabelsalat, wie bei einem Wacom Tablet, welches mit dem Computer verbunden sein muss. (Es geht auch über bluetooth, dort ist aber die übertragung verzögert)
“Der perfekte digitale Zeichenblock”
Herkunft der Review
L
In den letzten 6 Monaten
Lea
Verifizierter Reviewer
Graphic Designer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Graphic Design

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze Procreate parallel zu anderen Softwares um meine digitalen Zeichnungen zu erstellen. Procreate ist dabei mein absolutes Lieblingstool und war auch die erste App die ich für meine Zeichnungen genutzt habe. Ich nutze die App auf meinem iPad Pro 12,9" mit einem Apple Pencil (2. G). Die Pinselauswahl ist unendlich, eigene Pinsel können auch leicht erstellt oder abgeändert werden, hier gibt es auch jede Menge Tutorials und Anregungen auf YT. Die App ist sehr übersichtlich konzipiert und sehr einfach zu bedienen. Die App läuft bei mir auch einwandfrei und vorallem flüssig, was sehr wichtig für mich ist. Top!

Was gefällt Dir nicht?

Im Großen und Ganzen bin ich mehr als zufrieden mit der App. Toll wäre es wenn es die Möglichkeit gäbe mehr Ebenen integrieren zu können, je nachdem wie aufwendig die aktuelle Zeichnung ist kommt man hier schon teilweise an die Kapazitätsgrenze.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Neben anderen Apps nutze ich Procreate für die Erstellung von digitalen Designs für meine Kunden. Am besten gefällt mir hier die unendliche Möglichkeit mich mit den verschiedenen Pinseln kreativ auszuleben.
“ProCreate, kreativer Allrounder für das Tablet”
Herkunft der Review
U
In den letzten 6 Monaten
Ulrich
Verifizierter Reviewer
Tutor/ Student bei
Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Procreate ist auch im Kontext zu vergleichbarer Software aufgeräumt, Leistungsstark und bietet eine Vielzahl verschiedener Funktionen. Sogar CAD Files sind mit Procreate mittlerweile zu bearbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Procreate braucht mit der Zeit gefühlt immer mehr Recheneistung. Auf älteren Devices lässt es sich nur bedingt nutzen. Dadurch steigt auch der Energiebedarf, was vor Allem bei mobilen Devices zu Buche schlägt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich studiere Industrial Design und nutze Procreate sowohl für Sketches, als auch für detaillierte Ausarbeitungen und im CAD Modus neuerdings auch für das verfeinern von CAD Prototypen.
“Bestes Creative Painting Tool”
Herkunft der Review
T
In den letzten 6 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Ride Your Art
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sportartikel

Was gefällt Dir am besten?

Die Vielfalt an Pinsel und Tools ist echt perfekt. Auch Aufbau der Bibliotheken ist gut gelöst, man findet schnell alles. Und das Feature mit den Farbpaletten ist PERFEKT!!

Was gefällt Dir nicht?

Beschränkung der Ebenen kann bei größeren Zeichnungen kritisch sein. Die Textfunktion kann auch noch ausgeweitet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bilder mit perfekter Farbabstimmung Malen - Durch die Funktion mit der Farbpalette (drag and drop von Bildern und sofort alle Farbföne in der Palette)
“ideales Storyboard-Tool”
Herkunft der Review
A
In den letzten 6 Monaten
Alina
Verifizierter Reviewer
Werksstudentin bei
Simple GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Interaktion und guter Workflow. Es gibt eine große Pinselbibliothek, bei der es möglich ist sich selbst Pinsel zu konfigurieren oder die vorhandenen zu bearbeiten. So kann man genau das finden, was man benötigt. Man kann sich dazu noch weitere Pinsel-Sets kaufen, oder kostenlos aus dem Internet herunterladen. Das Programm erklärt sich eigentlich von selbst und funktioniert unter dem Motto "Learning by Doing" ganz gut.

Was gefällt Dir nicht?

Da Procreate Pixelbasiert und nicht Vektorbasiert ist, hat man manchmal nach dem Exportieren das Problem, dass die Bildqualität ungenügend ist. Außerdem: Wenn man auf einer bestimmten Leinwandgröße angefangen hat zu zeichnen und währendessen merkt, dass die Leinwand nicht ausreichend groß ist, kann man sie im Nachhinein nicht mehr verändern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich skizziere mit Procreate Storyboards für Werbespots, mache Illustrationen und Visualisierungen und erstelle gelegentlich Texturen für 3-D Projekte. Natürlich ersetzt das Programm nicht die Zeichen-Skills, die man von vornherein braucht, aber es gibt ein paar Hilfsfunktionen, die einem auch mit mittelmäßigen Fähigkeiten helfen, eine gute Grafik hinzubekommen.