In den folgenden Kategorien gelistet:
proALPHA
1,0 (2 Bewertungen)
Du bist der Anbieter dieser Software?
Die besten proALPHA Alternativen
Item 1 of 8
So schätzen User das Produkt ein
5
Benutzerfreundlichkeit
ERP-Systeme
Kategorie-Durchschnitt: 8.6
5.7
Erfüllung der Anforderungen
ERP-Systeme
Kategorie-Durchschnitt: 8.9
3.6
Kundensupport
ERP-Systeme
Kategorie-Durchschnitt: 8.7
2.9
Einfache Einrichtung
ERP-Systeme
Kategorie-Durchschnitt: 8.2
Weiterführende Links
Item 1 of 3
proALPHA Erfahrungen & Reviews (2)
“Chaos, schlechte Kommunikation, Kunden werden alleine gelassen”
T
In den letzten 3 Monaten
Timo
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
bei
Althen GmbH
- 1-50 Mitarbeiter:innen
- Branche: Electrical/Electronic Manufacturing
Was gefällt Dir am besten?
Es gibt bei Proalpha nichts hervorzuheben, was man nicht als Standard von einem ERP System erwarten würde. Die Finanzbuchhaltung und die Auftragsabwicklung funktionieren gut und problemlos .... dann hört es aber auch schon auf. Es gibt sie tatsächlich, die Ansprechpartner, die dem Kunden wohlgesonnen sind, aber leider nicht da, wo man sie benötigt: auf den Positionen, die Entscheidungen treffen und Projektfortschritt erzielen könnten.
Was gefällt Dir nicht?
Proalpha hat auf den entscheidenden Positionen und Funktionen den Fokus definitiv nicht auf den Kunden. Ich arbeite seit 2021 mit dem "Partner", der kein Partner ist sondern kaum eine Gelegenheit verstreichen lässt, Kunden hängen zu lassen. Wenn man ein ERP System einfacher wechseln könnte: ich würde es sofort tun. Fehler, die ständig passieren werden nicht kommuniziert und man lässt sich sogar dazu herab, Kunden täuschen zu wollen, wenn eigene Fehler passieren. Nicht ausreichendes Knowhow bei Beratern in der Implementierungsphase. (Proalpha ist offensichtlich zu schnell gewachsen und konzentriert sich auf patchwork-M&A). Es werden immer mehr Komponenten hinzugekauft und das Ergebnis sehen wir heute: Notwendige Module (E-Rechnung) bekommt Proalpha nicht rechtzeitig hin und hält Kunden und Diensleister im Dunkeln. Ich kann nach meinen Erfahrungen mit Proalpha nur davon abraten. Das System mag Vorteile haben - das kann ich nicht beurteilen, aber die Art und Weise, wie man Kunden behandelt ist in Summe eine Katastrophe
Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?
Schnittstellen-Programmierung seit 4 Jahren und wir sind immer noch dabei Bugs zu bereinigen. Die Art und Weise wie dieses Projekt betrieben wurde hat mein Unternehmen wesentliche Performance genommen. Neue Notwendige Module (E-Rechnung) sind nicht fehlerfrei. Man hatte VIEL Zeit sich darauf vorzubereiten - aber der Schwerpunkt liegt bei Proalpha nicht auf der Lösung für den Kunden.
“Sehr spezifisches Tool mit Stärken und Schwächen”
Herkunft der Review
2.0
H
Vor mehr als 12 Monaten
Henning
Verifizierter Reviewer
Leiter Lean
- 51-1000 Mitarbeiter:innen
- Branche: Maschinerie
Was gefällt Dir am besten?
Kundenspezifische Funktionen und Bausteine können definiert und umgesetzt werden. Sehr hohe Anpassungsmöglichkeit an die Unternehmensprozesse und damit (in der Theorie) auch ein optimales Tool für die daily operation
Was gefällt Dir nicht?
Zusatzfunktionen schlagen stark auf die Performance durch. In unserem Anwendungsfall innerhalb der Logistikkette muss man sagen, dass die Verarbeitungsgeschwindigkeit gegenüber dem Vorgängersystem deutlich abgenommen hat. Mitarbeiter haben so Leerlaufzeiten, während sie auf das System warten und können durch die Abhängigkeit vom System auch keine (sinnvollen) Nebentätigkeiten durchführen. Das Tool hat stärken im technischen Bereich, aber im Gesamtprozess (End-2-End) leider Schwächen
Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?
Produktionsplanung, Fertigungsplanung, eigentlich Gesamtprozess in einem mittelständischen Unternehmen. Kundendaten, Aufträge, Planung und Fertigungssteuerung. Leider - wie schon beschrieben nicht ganz so stark bei vielen Versandaufträgen
Software Guide für die Kategorie ERP-Systeme
ERP-
Systeme