Logo

PONS Übersetzer

5,0 (1 Bewertungen)

Die besten PONS Übersetzer Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
10

Benutzerfreundlichkeit

Translation

Kategorie-Durchschnitt: 9.7

10

Erfüllung der Anforderungen

Translation

Kategorie-Durchschnitt: 9

10

Kundensupport

Translation

Kategorie-Durchschnitt: 9

10

Einfache Einrichtung

Translation

Kategorie-Durchschnitt: 9.7

PONS Übersetzer Preise

Letztes Update im Januar 2023

PONS Übersetzer Erfahrungen & Reviews (1)

“Ein tolles Online-Wörterbuch das mit seinem überragenden Textübersetzer überzeugt”
J
In den letzten 6 Monaten
Joelle
Verifizierter Reviewer
Auszubildene bei
Tourismus-Agentur Lübecker Bucht
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

Pons kann mit einer sehr präzisen und korrekten Textübersetzung punkten. Aus meiner subjektiven Wahrnehmung heraus, würde ich sagen, das es mit Abstand der zuverlässigste Übersetzer ist. Er ist sehr übersichtlich aufgebaut und auch der Wortübersetzer ist schön strukturiert und enthält genau die Richtige Menge an Informationen. Der Dienst ist kostenlos und funktioniert ohne Anmeldung.

Was gefällt Dir nicht?

Da gibt es wirklich wenig. Bei der Wortübersetzung nimmt die Affiliate Werbung auf beiden Seiten schon sehr viel Platz ein, wodurch die Seite an Ästhetik einbüßt. Wenn der Inhalt der Werbebanner sich bewegt, kann es außerdem etwas ablenken, aber das ist alles Meckern auf sehr hohem Niveau.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich spreche und schreibe täglich Englisch und würde behaupten, dass ich die Sprache sehr gut beherrsche. Dennoch kann es bei komplexeren Satzstrukturen vorkommen, dass ich mir unsicher über den richtigen Satzbau oder die passende Zeitform bin. Genau für diese Unsicherheiten benutze ich nun den Übersetzer von Pons. Er liegt, im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten, fast immer richtig und hat so über die Jahre mein Vertrauen gewonnen. Die Übersetzung von Fremdsparen zu Deutsch klappt auch sehr gut, so weiß Pons sogar häufig etwas mit regionalen Slang Ausdrücken anzufangen.