LikeOMeter

3,8 (19 Bewertungen)

Die besten LikeOMeter Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.8

Benutzerfreundlichkeit

Influencer Marketing

Kategorie-Durchschnitt: 9

8.2

Erfüllung der Anforderungen

Influencer Marketing

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

7.1

Kundensupport

Influencer Marketing

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

8.6

Einfache Einrichtung

Influencer Marketing

Kategorie-Durchschnitt: 8.9

LikeOMeter Preise

Der Anbieter kommuniziert keine Preisinformationen. Dies ist eine übliche Praxis für Softwareanbieter und Dienstleister. Alternativ könnt Ihr den Anbieter kontaktieren, um aktuelle Preise zu erfahren.

LikeOMeter Erfahrungen & Reviews (19)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

6
12
0
0
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

influencer follower vorauswahl influencern aktivität engagement profile analysetool
“Die Suchmaschine für zahlreiche Influencer”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mats
Verifizierter Reviewer
Studentische Aushilfe bei
Minimax GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Die Datenbank von LikeOMeter bietet eine Vielzahl an Influencern an. Durch das verwenden von Filtern kann schnell der passende Partner für das eigene Produkt gefunden werden. Es ist übersichtlich und intuitiv zu handhaben! Nachdem ein geeigneter Partner gefunden wurde, kann man ganz einfach über Instagram kontaktaufnehmen.

Was gefällt Dir nicht?

Meiner Meinung nach könnten die Filterkategorien noch überarbeitet werden. Gerade im Bereich E-Sports / Gaming ist es häufig schwieriger Ziel genau den Perfekten Partner zu isolieren. Das würde in meinem Anwendungsfall die Arbeit noch weiter erleichtern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutze die enorme Vielfalt die mir LikeOMeter bietet um eine schnelle und objektive Vorauswahl treffen zu können. So kann ich je nach Projekt, Influencer mit der geeigneten Reichweite ermitteln und in erste Gespräche starten. Bei uns ist dieses Tool immer die erste Wahl bevor es in die engere Auswahl unserer Partner geht!
“Übersichtliches Analysetool- ein Muss im Bereich Influencer-Marketing”
Herkunft der Review
E
Vor mehr als 12 Monaten
Emanuela
Verifizierter Reviewer
Social Media Marketing Managerin bei
nila tv GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Die Seite ist übersichtlich gestaltet und selbst für Laien sehr gut verständlich. Bereits beim Betreten der Seite wird man mit einer markanten Aufteilung begrüßt und die konkreten und schlanken Informationen helfen einem in diesem Bereich direkt von Anfang an. Ich nutze den Likeometer beinahe täglich. Definitiv zu empfehlen für jeden, der im Social-Media-Bereich tätig ist.

Was gefällt Dir nicht?

Die Statistiken sind nur auf Instagram "reduziert". Da ich meist verschiedene Statistiken bzw. Informationen brauche, muss ich zwischen unterschiedlichen Seiten wechseln, was mich persönlich öfter stört. Es wäre für mich hilfreich noch weitere Kanäle einbinden zu können, wenigstens noch Facebook, was ja ebenfalls Meta ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann mir eine Übersicht verschaffen und Trends abgreifen bzw. Trendsetter auf einen Blick erkennen und hier drauf meine weiteren Social-Media-Marketing-Strategien aufbauen. Auch fällt es mir leicht neue Kollegen damit einzuarbeiten, gerade weil die Bedienung ein Kinderspiel ist.
“In der Tiefe nicht überzeugend”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Marius
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Manager bei
Natures Way
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Wir nutzten LikeOMeter zur Influencer-Recherche und Identifikation. Es hat einige nützliche Filter uns das Beste daran ist, dass es ein Tool ist was den DACH Raum gut abdeckt im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten. Gerade für StartUps ist es auch preislich im Rahmen uns es werden keine Tausende Euro aufgerufen wie bei anderen Anbietern.

Was gefällt Dir nicht?

In der Breite gibt es in vielen Nischen nicht sehr viel qualitativ hochwertige Influencer. Leider wird auch kein richtiger Qualitätscheck angeboten für die Followerschaft der Influencer. Je nach Abo sind die Filter leider stark eingeschränkt. Lange Zeit sollte man kein Abo abschließen, da man nach einigen Monaten alles abgegrast hat in den eigenen Nischen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Influencerrecherche, Kooperationspartner Identifikation
“Gut für das Influencer Marketing ”
C
Vor mehr als 12 Monaten
Carina
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
dodenhof
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde LikeOMeter super, um nach Influencer:innen für unterschiedliche Projekte zu suchen. Die Filter machen es einem einfach, für jede Kategorie die richtige Person zu finden. Super hilfreich ist zudem, dass man gleich bestimmte KPIs mit an die Hand bekommt und eine Einschätzung bekommt, wie „hochwertig“ die Influncer:innen sind.

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde es zwar gut, dass man gleich einige Insights der Influencer:innen bekommt, aber so richtig transparent ist es nicht, wie die Daten berechnet werden. Zudem könnten die Auflistung etwas übersichtlicher sein. Auch der Filter funktioniert manchmal nicht wie gewünscht und es tauchen Influencer:innen in der Suche auf, die nicht zum Gesuche passen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit LikeOMeter suche ich Influencer:innen für verschiedene Kampagnen. Ich finde es hilfreich, dass direkt bestimmte KPIs angezeigt werden und dass man eine Einschätzung bekommt, wie "hochwertig" die Influencer:innen sind. Zudem bleibt man mit dem Tool immer recht up-to-date was Influencer:innen angeht.
“Ziemlich cool, aber Grafiken könnten verständlicher werden”
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kira-Vanessa
Verifizierter Reviewer
Produktionsleitung Video bei
TERRITORY GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Am Besten gefällt mir, dass man Profile durch mehr als nur Werte, wie Follower_innen und Likes vergleichen kann. Zunächst war ich skeptisch, was diese ganzen Raten und Graphen mir sagen sollen, doch sie schaffen einzigartige Vergleichsmöglichkeiten, auch wenn man nicht ganz versteht, wie sie berechnet werden.

Was gefällt Dir nicht?

Ich würde mir etwas mehr Transparenz wünschen, wenn es um die Berechnung der Daten, Graphen und Raten geht und was genau diese bedeuten. Außerdem finde ich die Grafiken oft nicht ganz eindeutig auf den ersten Blick.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit LikeOMeter vergleiche ich Influencer_innen Profile. Klarer Vorteil ist, dass jeder einen Account hinzufügen kann und es ziemlich viele und spezielle Auswertungen gibt um detailliert zu vergleichen. Mit Follwer_innen und Likes kommt man mittlerweile nicht mehr so weit.
“Ich bin immer super up to date mit diesem tool”
Herkunft der Review
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nina
Verifizierter Reviewer
project manager bei
westmann Engineering GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Business Supplies and Equipment

Was gefällt Dir am besten?

Durch die live Statistiken ist man immer up to date und auf dem neuesten Stand.Durch das setzen von Filten findet man immer den Hashtag den man gerade braucht um die maximale Reichweite an likes zu generieren.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal stimmen die gesetzen Filter nicht mit dem beabsichtigen Suchergebnis überein. Da müsste man nochmal dann scgrauben, dass das verfeinert wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die live Statistiken ist man immer up to date und auf dem neuesten Stand.Durch das setzen von Filten findet man immer den Hashtag den man gerade braucht um die maximale Reichweite an likes zu generieren.
“Gut für einen ersten, schnellen Überblick”
Herkunft der Review
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nick
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Yoga individual
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sport

Was gefällt Dir am besten?

LikeOMeter bietet einen unkomplizierten, recht intuitiven und schnellen Überblick für die Influencer Recherche. Es lässt sich nach Regionen, Kategorien und z.B. nach Engagement und Interaktionen filtern und suchen. Gerade die Möglichkeit gezielt nach kleineren Influencern, die potentiell zur eigenen Marke passen könnten, zu suchen gefällt mir gut. Insgesamt erhält man einen guten Marktüberblick.

Was gefällt Dir nicht?

Schön wären weitere Analysemöglichkeiten bspw. für Stories oder Kommentare. Außerdem könnte LikeOMeter in Zukunft die Kategorien noch erweitern. So wäre eine noch zielgenauere Suche nach passenden Influencern möglich. Das würde die Vorauswahl weiter verbessern und ggf. dazu führen, dass weniger Profile am Ende im Detail zu prüfen wären.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen LikeOMeter als Startpunkt für die Auswahl potentieller Mikro-Influencer für unsere Nische. Eine Vorauswahl lässt sich so relativ gut treffen. Danach tauchen wir aber immer nochmal tiefer in die Profile ein, die wir interessant finden. Diese persönliche Beschäftigung mit den Influencern nimmt einem LikeOMeter nicht ab. Aber das ist wahrscheinlich auch nicht zu erwarten.
“Umfangreich, aber schnell unübersichtlich ”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michel
Verifizierter Reviewer
SEO bei
P&S Umzüge
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Logistics and Supply Chain

Was gefällt Dir am besten?

LikeOMeter bietet eine Datenbank aus zahlreichen Influencern. Diese können nach einigen Filterkategorien wie z.B. Followerzahl, Geschlecht oder Unterkategorie gefiltert werden. So findet man schnell fürs eigene Produkt geeignete Influencer und v.a. eine Menge Daten wie z.B. deren Engagement Rate - sehr praktisch! Hat man jemand geeignetes gefunden kann man diesen dann selbst über Instagram kontaktieren.

Was gefällt Dir nicht?

Die Unterkategorien könnten definitiv eine größere Auswahl bereitstellen. Hier sind nur die größten und beliebtesten Kategorien aufgelistet, was eine ganz spezielle Suche (beispielsweise fehlt die Kategorie Gaming) etwas schwierig und langwierig macht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Nutzung ist denkbar einfach und erlaubt mir, einen Überblick über mögliche Influencer für mein Produkt zu bekommen. Da ich meistens eher Microinfluencer suche ist es enorm praktisch, dass ich mithilfe des Tools direkt eine Vorauswahl treffen und sehen kann welcher dieser Influencer Potenzial hat während der Kampagne sogar zu wachsen. LikeOMeter ist immer das erste Tool zur Recherche, bevor der direkte Kontakt gesucht wird.
“Spannende Insights - Tiefe Einblicke”
F
Vor mehr als 12 Monaten
Florian
Verifizierter Reviewer
Digital Projectmanager Social Media & Cross Media bei
DDB München
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Schneller Überblick, Strukturierte Einblicke in Insights zum eigenen Account aber auch zu den Interessen deiner Follower. Durch die einfache und übersichtliche Übersicht weiß man sehr schnell was aktuell los ist. Besonders gut finde ich den Datenabgleich in der pro Version zu den Followern - hier kann man sehr schnell sehen für welchen Content sich die eigenen Follower interessieren und so zielgerechten Content zu generieren. Wir nutzen natürlich auch die Insight Möglichkeiten direkt von Facebook, aber die Ergänzungen aus LikeOMeter erlauben uns noch tiefere Einblicke.

Was gefällt Dir nicht?

Eigentlich kann man hier nicht viel bis kaum negatives Berichten. Das einige ist das man nicht jedes Profil hinzufügen kann, was gerade bei neuen Accounts manchmal etwas blöd ist. Aber das stellt nun auch kein KO Kriterium da.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir benutzen LikeOMeter regelmässig um die Insights zu unseren Accounts zu überprüfen, die Interessen unserer Follower zu analysieren oder eben auch um Benchmarks aufzustellen. Durch LikeOMeter haben wir einen Rundumblick über die Kanäle unserer Kunden.
“Sehr umfängliche Datenbank fürs Influencer-Marketing”
Herkunft der Review
B
Vor mehr als 12 Monaten
Bjoern
Verifizierter Reviewer
CEO bei
TriMeXa GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Sehr gute Filter und Sortrierungsmöglichkeiten, übersichtliche und graphisch moderne Darstellung der Ergebnisse, einfache intuitive Handhabung. Auch in der Free Version gut nutzbar für erste Erkenntnisse.

Was gefällt Dir nicht?

Etwas längeer Registrierungsprozess mit (augenscheinlich) manueller Freigabe

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Likeometer ist unsere Ausgangsbasis für Influencer-Recherche. Die Filter sind vielfältig (zB Land, Kategorie [Promis, Marken, Medien, Sport, Spolitik], Unterkategorie [Fashion, Food, Vegan, Beauty, models, Familie, Reisen usw] und die Sortierungen nach Follower, Interaktionen, Engagement, Wachstum möglich.
Alle Reviews