Logo

Eventbrite

4,3 (10 Bewertungen)

Die besten Eventbrite Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
9

Benutzerfreundlichkeit

Event Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

9.7

Erfüllung der Anforderungen

Event Management

Kategorie-Durchschnitt: 9.2

8.6

Kundensupport

Event Management

Kategorie-Durchschnitt: 9.1

8.1

Einfache Einrichtung

Event Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

Eventbrite Screenshots & Videos

Eventbrite Preise

Letztes Update im November 2022



Eventbrite Erfahrungen & Reviews (10)

“Das optimale Tool für alle Arten von Events.”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Lead Business Development bei
DEPT®
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben Eventbrite erst nur als ergänzendes Tool genutzt, um zu gucken, wie die Performance der organischen Anmeldungen ist. Mittlerweile ist Eventbrite unsere Hauptplattform bei der Erstellung von Events. Besonders freut uns, dass wir für kostenfreie Events auch keine Kosten auf unserer Seite haben. Eventbrite schickt eigene, regelmäßige Reminder an die Teilnehmer*innen unserer Meetups, die dafür sorgen, dass wir eine geringere No-Show-Rate haben. Auch die Tatsache, dass es wirklich druckbare Tickets gibt, lässt Events gleich viel professioneller erscheinen. Zuletzt gibt es die einfache Möglichkeit, Teilnehmer*innen per Schnittstelle zu exportieren, was einen einfachen Import in andere Tools ermöglicht.

Was gefällt Dir nicht?

Aus meiner Sicht kann die Oberfläche für Nutzer*innen etwas übersichtlicher sein. Es ist nicht immer einfach Events in Gegend zu finden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Eventbrite sorgt dafür, dass unsere kostenfreien Meetups sehr professionell organisiert werden. Reminder Mailings werden automatisch verschickt und sorgt damit bei uns für weniger Arbeit. Wir können die Teilnehmer*innen im Anschluss auch ganz einfach exportieren und in unser CRM importieren. Außerdem gibt es schnellen Support.
“Schnelle event organisation”
Herkunft der Review
R
In den letzten 12 Monaten
Richard
Verifizierter Reviewer
Guild Lead bei
etventure GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Services

Was gefällt Dir am besten?

Hier kann ich einfach, schnell Events erstellen verwalten und Tickets verkaufen. Einladungen, RSVP tracken, Fotos, etc. Eventbrite ist sehr benutzerfreundlich und bietet alle in Deutschland gängigen Bezahlmethoden an (auch Lastschrift).

Was gefällt Dir nicht?

Man kann seine Kontakte nicht ordentlich verwalten und Kontakte direkt zu den Kontaktlisten hinzufügen (Erst beim Versenden kommt man an die Kontakte)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich bekomme sehr gute Statistiken über vergangenen Events. Diese erlauben uns, zukünftige Veranstaltungen besser zu planen und gezielter in unseren Social-Media Kanälen zu vermarkten. Auch die App um vor Ort Tickets zu verkaufen ist klasse.
“Gute und sehr übersichtliche Plattform für Events. ”
V
In den letzten 6 Monaten
Varinhia
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Machinery

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze Eventbrite als Hauptplattform für jegliche von uns veranstalteten Events. Dabei bietet uns Eventbrite viele Möglichkeiten unsere Events zu publishen, einfach Anmeldungen zu generieren und Tickets zu verwalten. Besonders gefällt mir die einfache Nutzung der Plattform, die gute Verknüpfbarkeit der Plattform mit der Webseite und die neue Möglichkeit Events in Sammlungen zu ordenen. Diese Vorteile machen es uns im Marketing und in der Kommunikation sehr leicht die dort veröffentlichten Events zu promoten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Suchfunktion der Plattform selbst finde ich ausbaufähig. Nicht immer finde ich alle passenden Events auf meine Suche. Ebenso finde ich es schade, dass für Eventveranstallter zwei Apps nötig sind und die normale Eventbrite App das Ticketscannen und weitere Features nicht einfach integriert hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir veröffentlichen bei Eventbrite jegliche Unternehmens interne und externe Veranstalltungen. Somit können unsere Mitglieder neben der Webseite und dem sich darauf befindlichen Event Kalender dauerhaft up to date bleiben und sich zu allen für sie interessanten Veranstalltungen anmelden. Auch nutzen wir Eventbrite als direkte Landingpage von der Webseite ausgehend und damit auch zum Verkauf von Tickets. Für uns hat sich Eventbrite gerade deshalb und aufgrund der einfachen Nutzung, als sehr effektives Eventtool herausgestellt.
“Event Erstellung & Ticket Verkauf im Handumdrehen.”
Herkunft der Review
G
In den letzten 12 Monaten
Georg
Verifizierter Reviewer
Customer Success Manager bei
Channable
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Eventbrite ist so gut durchdacht! Das Erstellen von Online/Offline Events ist unkompliziert und Integrationen geben dem User viele Möglichkeiten mit der Software. Viele aufwendige Schritte der Eventplanung werden dem User abgenommen und das finale Produkt aka das Event sieht in jedem Fall sehr einladend für den Kunden aus.

Was gefällt Dir nicht?

Ladezeiten sind manchmal zu lang - viele Sekunden werden verschenkt durch das Warten auf die nächste Seite. Desweiteren hat das Mailing aus Eventbrite nicht gut geklappt da die Mails von @eventbrite.com im Spam Ordner landen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Event Erstellung und all die damit herkommenden Challenges sowie zum Beispiel Ticketverkauf oder das Exportieren von CSVs mit Teilnehmerdaten. Desweiteren sieht das Endprodukt für den Kunden sehr attraktiv aus.
“Hervorragendes Tool für Events!”
Herkunft der Review
D
In den letzten 12 Monaten
Denise
Verifizierter Reviewer
New Business Manager bei
DEPT®
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Es ist super einfach ein Event zu erstellen und nach den eignen Wünschen zu bearbeiten. Ich finde, dass das Programm super umfangreiche und professionelle Einstellungsmöglichkeiten hat und im allgemein sehr viel Flexibilität mitbringt. Zusätzlich lassen sich mithilfe von Tags und eine Einordnung in eine Kategorie die Events von der Zielgruppe sehr gut finden und stehe nicht mit anderen (aber irrelevanten) Events im direktem Wettbewerb zueinander. Eventbrite lässt sich zudem mit Automationstools verknüpfen: eine richtige Zeitersparnis!

Was gefällt Dir nicht?

Was mir noch fehlt ist eine Art "Warteliste". Angenommen ich erstelle ein Event mit einer maximalen Teilnehmer:innen Anzahl von 30. Sobald sich 30 Leute angemeldet haben, können sich noch weitere auf die Warteliste einschreiben - diese rücken der Reihe nach nach, sobald sich einer der 30 Teilnehmenden wieder abmeldet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir hosten und veranstalten monatlich Events (sowohl online als auch in Person) und haben dafür noch eine Plattform gesucht. Eventbrite hat bereits eine riesen Reichweite und dort erreichen wir mit unseren Events auch Personen, die wir allein durch bspw. LinkedIn nicht erreichen würden. Wir haben vorher eine andere Plattform genutzt, bei der wir mit der Benutzeroberfläche aber leider nicht zufrieden waren. Insbesondere im Gegensatz dazu ist Eventbrite genau das richtige für unsere Zwecke!
“Super Plattform zum Hosten von Events & Ticketing”
Herkunft der Review
K
In den letzten 12 Monaten
Kevin
Verifizierter Reviewer
Senior Consultant bei
Excubate GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Eventbrite bietet unserem Unternehmen viele nützliche Funktionen, von der Online-Registrierung über das Online-Ticketing und die Buchung bis hin zur Zahlungsabwicklung und vieles mehr. Diese Werkzeuge sind alle zusammen Teil von Eventbrite, die uns helfen, unsere Vor-Ort Veranstaltungen mit gutem Management zu organisieren. Die Tickets lassen sich einfach erstellen und Gutscheine anlegen. Man hat ein tolles User-Management und kann die Daten als CSV einfach exportieren und auswerten.

Was gefällt Dir nicht?

Wir verwenden Eventbrite seit einiger Zeit und bislang gab es keine Funktion, die uns für die Online-Anmeldung unserer Veranstaltungen gefehlt hat. Aber wir würden gerne neue Tools und Weiterentwicklungen in den kommenden Versionen sehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Eventbrite kostenlos und teilen ganz einfach unsere Veranstaltungen auf den Social Media-Plattformen. Bei einem Ticket-Verkauf nimmt Eventbrite eine Provision, aber unsere Events sind immer kostenlos. Die bestehende Kontaktliste kann man dann sehr einfach für weitere Events nutzen und mit Erinnerungen per Mail & in der Eventbrite App reaktivieren. Dadurch haben wir einen neuen Lead-Kanal aufgebaut, weil viele User auf der App selbst nach Events suchen und so auf uns aufmerksam wurden.
“Super zur Organisation von Events”
Herkunft der Review
K
In den letzten 12 Monaten
Kevin
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Forto
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Logistics and Supply Chain

Was gefällt Dir am besten?

Am besten an Eventbride gefällt mir die Einfachheit ein Event einzustellen. Verschiedene Ticket Typen zu erstellen und sogar Integrationen zu weiteren Tools zu kreieren. Den größten Vorteil sehe ich hier beim Ticket Management. Sprich die automatische Erstellung und Versendung dieser.

Was gefällt Dir nicht?

Bislang habe ich keine negativen Erfahrungen mit Eventbrite gemacht. Auch der Preis befindet sich meiner Meinung nach im Rahmen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Eventbrite konnten wir in Rekordzeit eigene Events erstellen und das Ticket Management komplett mit Eventbrite lösen. Den größten Vorteil sah ich vor allem an der Anbindung zu Pardot als Marketing Automations tool oder über Zapier zu lead gen ads.
“Einfache Einrichtung auf Smartphones zur Ticketüberprüfung”
Herkunft der Review
W
In den letzten 12 Monaten
Wiebke
Verifizierter Reviewer
Angestellte im Büromanagement bei
ConceptNord Unternehmensfinanzierungs GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

es war simpel die zuvor erstellten Tickets am Eventtag mit bereits vorhandenen Smartphones einzuscannen, bei größeren Events wäre auch das Mieten eines Scanners möglich gewesen. Wir konnten über verschiedene Unter-Accounts verschieden Zugriffe erteilen. Es bestand die Möglichkeit physische und digitale Tickets ausstellen zu lassen und die Induvidualisierung der Eventseite und Tickets war intuitiv.

Was gefällt Dir nicht?

Der Bekanntheitsgrad der Seite ist nicht so weitreichend wie andere Ticketbörsen, daher ist die wahrscheinlichkeit geringer, dass Interessenten über ein Event beim Browsen stolpern. Man muss sehr aktiv selber extern werben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es löst den Ticketvertrieb und die manuelle Einlasskontrolle. Es muss nicht eine eigene Webseite für ein Event erstellt werden und bei dem Event selbst ist der Einlass einfach und digital abwickelbar. Die Nachkontrolle des Erfolges ist dank der Auswertungen einfach.
“Event-Management mit Eventbrite”
J
In den letzten 12 Monaten
Julian
Verifizierter Reviewer
Program und Community Management bei
STARTUP AUTOBAHN powered by Plug and Play
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Venture Capital & Private Equity

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Handhabung bei der Erstellung von Veranstaltung und ansprechende standardisierte optische Darstellung der Events. Möglichkeit der Individualisierung mit Bildern und Links. Tracking von TeilnehmerInnen einfach möglich und Eventbrite Organiser App für Veranstaltungen vor Ort ein absolutes Muss.

Was gefällt Dir nicht?

Wenig Individualisierungsmöglichkeiten bei der Gestaltung der Eventsite. Standardisierte Link-Länge bringt E-Mails mit Einladungen via Eventbrite häufig in den Spam-Ordner der Gäste. Vorab-E-Mails, die in Eventbrite erstellt wurden, in der Gestaltung wenig ansprechend und kaum Anpassungsmöglichkeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfaches TeilnehmerInnen-Tracking und Aufsetzen verschiedener Gruppen. Eventbrite Organiser App als easy-to-use App beim Check-In vor Ort bei einer Veranstaltung. Übersichtliches Interface und einfache Handhabung des Tools.
“Bei der Promotion von Events nicht wegzudenken!”
N
In den letzten 12 Monaten
Nadine
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
MotionLab.Berlin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Higher Education

Was gefällt Dir am besten?

(1) Events sind schnell unkompliziert eingestellt und geplant (2) Es gibt viele Funktionen und es besitzt einen hohen Bekanntheitsgrad in unserer Zielgruppe (3) Integration mit Webseite möglich, was für uns elementar war

Was gefällt Dir nicht?

(1) Die Suche (aus Kundenperspektive) erscheint eher weniger transparent. Manche Events werden aus unerklärlichen Gründen nicht angezeigt (2) Kein Support oder Service bei Problemen (3) Die Nutzung ist nicht immer intuitiv und braucht etwas Zeit beim Onboarding neuer MitarbeiterInnen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vorteile in der Nutzung sind in jedem Fall die große Bekanntheit bei unserer Zielgruppe. Veröffentlichen wir ein Event bei Eventbrite können wir sicher sein, dass unsere ZG davon erfährt.