CrossEngage
CrossEngage Übersicht
CrossEngage Erfahrungen & Reviews
“Marketing Automation Software mit Schwächen im Detail”
Was gefällt Dir am besten?
Das UX ist recht modern gehalten. Auch der Support war schnell erreichbar und antwortete in einer angemessenen Zeit. Das war es aber leider auch schon mit Vorteilen.
Was gefällt Dir nicht?
Das Tool bietet leider nur Basics, mit denen auch Automation Tools kleinerer Hersteller durchaus mithalten können. So ist es zum Beispiel nicht möglich, Audiences (Segmente) von anderen Audiences auszuschließen Es muss in diesem Fall eine komplett neue Audience erstellt werden. Der Bau von Automatisierungsstrecken mittels Story-Modul ist kompliziert. Variablen werden mittels eigener kompliziert gebauter Handlebars gerendert. Die Ladezeiten des Tools sind zu bestimmten Zeiten durchaus optimierungsbedürftig.
Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?
E-Mail und Push-Versand. Vorteil ist, beides über eine Plattform abzubilden. Allerdings ist für den Push ein zusätzlicher Anbieter notwendig, das an Crossengage angebunden werden muss.
“Das Tool ist leider nicht intuitiv und es fehlen (individuell erstellbare) Reportingmöglichkeiten”
Was gefällt Dir am besten?
der Fokus auf Abo-Modell-Kunden
Was gefällt Dir nicht?
Das Tool ist nicht sehr intuitiv und nicht gut aufgebaut. Man kann Kampagnen nicht gut clustern und auch keine "Order" o.ä. anlegen. Somit ist der Account mit den Kampagnen sehr unübersichtlich und nicht gut zum analysieren
Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?
CrossEngage kann (theoretisch) an viele Tools angebunden werden wie zB Mailingtools, Onsite Messaging Tool aber auch an Push Notification Tools. Ziel ist alle CRM Kampagnen über ein zentrales CRM zu verknüpfen und entsprechend Segmente zu erstellen.
“Kein echtes CRM, aber eine sehr wertvolle CDP”
Was gefällt Dir am besten?
CrossEngage ist die One Source of Truth.
Was gefällt Dir nicht?
Die Analyse der Daten selbst ist schwieriger.
Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?
Wir können mit Hilfe der CDP Personalisierungs-Use Cases umsetzen - sowohl über verschiedene Marketing Kanäle als auch onsite.