Proposify Alternativen (42)
Was ist Proposify?
Proposify ist eine Vertragsmanagement-Software, mit der Nutzer:innen Angebote, Vereinbarungen und Verträge erstellen können. Zudem bietet die Plattform einen unbegrenzten Zugang zu einer Galerie von Vorlagen für verschiedene Dienstleistungen. Alle Vorlagen sind individuell an Unternehmen und Marken anpassbar. Weitere Funktionen sind das Importieren von Kontakten, Angebotsverknüpfungen sowie das Erstellen von Projekten und Rechnungen. Proposify bietet eine kostenlose Version für die Erstellung von fünf Dokumenten an. Ein unbegrenzter Zugriff ist ab 49 $ pro Monat möglich.
Anpassungsfähigkeit: Variablen und Felder
Vorlagenerstellung und Flexibilität
Online-Dokumentenerstellung
Pdf-Erstellung
Custom branding
plus 10 weitere
Was ist Conga Contracts?
Das Vertragsmanagement-System Conga Contracts soll laut Entwickleraussage dazu beitragen, Transparenz zu erhöhen, Vertriebsabläufe zu beschleunigen, Risiken zu minimieren und Kunden- sowie Benutzer:innen-Erfahrungen zu steigern. Dafür stellt man ein einfach zu bedienendes System in Aussicht, mit dem Anwender:innen komplexe Verträge im Handumdrehen erstellen und verwalten können. Typische zeitaufwendige Tasks, wie das Verfassen, das Verhandeln, das Genehmigen und das Berichten von Verträgen, sind zu automatisieren. Neben diesen und weiteren Out-of-the-Box-Features kann Conga Contracts mit diversen Add-ons erweitert werden, die zum Beispiel eine Online-Bearbeitung aus Word heraus zuzulassen. Dadurch soll viel Zeit gespart werden, die wiederum in die Kundengewinnung und –bindung investiert werden kann. Conga Contracts kann zunächst in einer Demo getestet werden. Einen Preis gibt es individuell auf Anfrage.
Oberfläche für die Dokumentenerstellung
Anpassungsfähigkeit: Variablen und Felder
Vorlagenerstellung und Flexibilität
Umfangreiche Medien
Online-Dokumentenerstellung
plus 10 weitere
Was ist ContractHero?
ContractHero bezeichnet sich selbst als intuitive Software zum Verwalten und Organisieren von Unternehmensverträgen. Mit ContractHero sollen alle Arten von Verträgen digitalisiert und von überall aus verwaltet werden können. Dazu organisiert ContractHero alle wichtigen Vertragsinformationen übersichtlich im Vertrags-Dashboard. Außerdem bietet das Tool eine Suchfunktion, automatisch generierte Erinnerungs-Mails für Verlängerungs- und Kündigungsfristen, Verträge per E-Signatur zu unterschreiben, ein Berechtigungskonzept, wer Verträge lesen und bearbeiten darf sowie eine Exportfunktion für Excel. Die Software soll für alle Unternehmensgrößen geeignet sein, richtet sich aber besonders an KMUs und Startups. Das Tool lässt sich ab 199€ im Monat nutzen, für die verschiedenen Preispakete gibt es jeweils eine Demo-Version.
In diesem Video erfährst du mehr darüber, wie du mit ContractHero immer die Kontrolle über deine Verträge hast.
Anpassungsfähigkeit: Variablen und Felder
Vorlagenerstellung und Flexibilität
Warnungen und Benachrichtigungen
Vertragsanhänge
Benachrichtigungen und Erinnerungen
plus 7 weitere
Was ist ShakeSpeare?
Das Münchener Unternehmen 42DBS GmbH bietet mit Shakespeare S-Contract laut eigener Aussage eine Software für das unternehmensweite Vertragsmanagement. Das System soll alle relevanten Vorgänge rund um Verträge an einem zentralen Ort abwickeln lassen – von der Vertragserfassung über die Vertragserstellung und entsprechendem Fristenmanagement bis hin zur Archivierung. Dabei sind spezielle Lese- bzw. Schreibberechtigungen für bestimmte Abteilungen einzurichten, automatische Erinnerungen an Vertrags-To-dos zu schalten, es gibt eine Exportfunktion, Reportings und einiges mehr. Die Integration von digitalen Signaturen ist ebenfalls möglich. Shakespeare S-Contract steht in drei Paketen bereit – „Klein“, „Mittel“, „Groß“ und „Enterprise“. Die Kosten bewegen sich zwischen 195 und 995 Euro monatlich. Insbesondere die Anzahl der Nutzer bestimmt den Preis.
Was ist Condecco?
Condecco Control bietet cloudbasiertes Online-Vertragsmanagement. Die Kern-Benefits sieht das gleichnamige Entwicklerunternehmen aus Münster in der einfachen Verwaltung von Verträgen in der Cloud und einem intuitiv nutzbaren Interface. Um ein effizientes Vertragsmanagement zu gewährleisten, bietet man eine Terminverwaltung, ein Archiv mit Suchfunktion und Filtern, eine Rollenzuweisung, eine Vertragshistorie und Auswertungs-Features. Alternativ zur Cloud-Variante steht auch eine On-Premise-Lösung zur Auswahl, die vor Ort auf Rechnern installiert werden kann. Condecco Control gibt es in einer 30-tägigen Testversion und in einem Standard-Bundle für 39,98 Euro pro Monat. Hier sind zwei User inklusive, jeder weitere kostet 9,99 Euro extra. Die On-Premise-Software wird individuell berechnet.
Was ist Trackado?
Trackado möchte Unternehmen sehr einfaches Contract-Management ermöglichen. Dafür bekommt man in der cloudbasierten Lösung von überall her Zugriff auf sämtliche Verträge. Es gibt als Key-Benefits weiterhin automatische Benachrichtigungen für Termine oder wichtige Tasks und Insights zum finanziellen Nutzen der Contracts. Weitere klare Vorteile von Trackado sind laut Entwicklerunternehmen der hohe Sicherheitsstandard, die schnelle Verfügbarkeit des Systems über die Cloud, ein intuitiv verwendbares Interface und ein Support, der schnelle Hilfe bei allen erdenklichen Systemfragen bietet. Trackado wird vom gleichnamigen schwedischen Entwickler für einen User komplett kostenlos angeboten. Darüber hinaus gibt es drei Bezahl-Bundles zwischen 39 und 199 US-Dollar monatlich für bis zu 25 Nutzer:innen.