caralegal

4,5 (1 Bewertungen)

Was ist caralegal?

caralegal ist ein Privacy Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin und wurde aus dem Beratungsunternehmen ISiCO Datenschutz GmbH und der Technologiekanzlei Schürmann Rosenthal Dreyer ausgegründet. Das Unternehmen ermöglicht Datenschutzexpert:innen, unter Einbindung aller Unternehmensbereiche, Datenschutzprozesse einfach und intelligent zu steuern. Dabei bietet die dazugehörige Datenschutzmanagement-Software wesentliche Funktionalitäten zur Abbildung einer effizienten DSGVO-Konformität, unterstützt die Dokumentation durch nutzerfreundliche Workflows und übernimmt dank der cara K.I. große Teile des datenschutzrechtlichen Prüfungsaufwands. caralegal kann innerhalb kürzer Zeit in Organisationen unterschiedlicher Größe und Industrie implementiert werden. Das Kundenportfolio besteht aus multinationalen Konzernen sowie Startups, die Datenschutz als Innovationstreiber im Unternehmen verankern wollen. Über die Homepage kann ein individuelles Angebot angefragt werden.

Die besten caralegal Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.6

Benutzerfreundlichkeit

Datenschutz Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

8.6

Erfüllung der Anforderungen

Datenschutz Management

Kategorie-Durchschnitt: 9.4

8.6

Kundensupport

Datenschutz Management

Kategorie-Durchschnitt: 9

7.1

Einfache Einrichtung

Datenschutz Management

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

caralegal Screenshots & Videos

caralegal Preise

Letztes Update im Januar 2023

Startup

Auf Anfrage

1 Unternehmen

100 User

2 Administratoren

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Dienstleistermanagement

Technisch organisatorische Maßnahmen

Datenschutz-Folgenabschätzungen

Betroffenenanfragen- & Behördenverfahren

Knowledge Center inkl. Premiumvorlagen

Compliance Dashboard

Aufgaben & Kommentarfunktion

Benutzerfreundlicher Workflow

Automatisierter Dokumenten-Import

Verknüpfung aller relevanter Datenschutz­dokumente in einer Single Source of Truth

Multi-Language Support

Konfigurierbare E-Mail Benachrichtigungen

K.I. basierte Rechtsassistenz mit Handlungsempfehlungen

Dienstleister Compliance Check

Empfehlung für Rechtsgrundlagen

Fristen- & Erinnerungsfunktion

Automatische Schwellwertanalyse

Rollen- & Organisationsverwaltung

Private Cloud – Eurer dedizierter Server im Rechenzentrum in Deutschland

2-Faktor Authentifizierung

Umfangreiches Software-Training

Premium

Auf Anfrage

STARTUP Paket +

3 Unternehmen

500 User

5 Administratoren

Löschkonzept

Datenschutz-Verletzungen

Umfangreiches Software-Training

Anpassen der Software auf Eure Bedürfnisse

Individueller Kundensupport

Enterprise

Auf Anfrage

PREMIUM Paket +

Unbegrenzte Unternehmen

Unbegrenzte User

Unbegrenzte Administratoren

Mitarbeiterschulungen integrierbar

White Label – Euer Logo in der Software

caralegal Erfahrungen & Reviews (1)

“Mit Caralegal den Überblick behalten im Datenschutzdschungel”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alina
Verifizierter Reviewer
Operations Manager bei
bookingkit GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

Es handelt sich um eine Software basierte Anwendung, die dabei hilft den Überblick über die Datenschutzrechtlichen Anforderungen und Verordnungen zu behalten. Die Lösung ist zu einem sehr hohen Grad anpassbar an individuelle Unternehmensbedürfnisse. Damit kann zum einen eine Bestandsaufnahme gemacht werden, welche Prozesse und Dokumente von Datenschutzvorschriften betroffen sind (vorher meist aufwendige manuelle Arbeit). Zum anderen lassen sich Datenschutzvorfälle Identifizieren, dokumentieren und dann dementsprechend abarbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Das Thema Datenschutz ist ein sehr sensibles und vielseitiges Thema. Zudem herrscht eine große Dynamik hinsichtlich neuer Vorschriften. Die Software gibt einem ein Gefühl der Sicherheit allerdings finden auch viel Überarbeitungen der aktuellen Versionen statt, die wichtig sind, um das Vertrauen zu erhalten. Außerdem sollte ein Unternehmen, welches die Nutzung erwägt eine gewisse Größe (z.B. mit eigenem Compliance oder Datenschutzverantwortlichen) und Grundkomplexität aufweisen, damit sich diese Datenschutzmanagement Software auch lohnt und zu Synergien führen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Beim Thema Datenschutz ist man sich aktuell immer unsicher, ob man alles (richtig) erfasst hat und alle Prozess und Dokumente dem aktuellen Stand der DSGVO entspricht. Daher kann die Software eine große Hilfe sein, zum Beispiel bei der Identifikation von kritischen oder unsicheren Prozessen aber auch in deren Behebung und Dokumentation. Man merkt, dass Praktiker mit operativer Erfahrung bei der Entstehung / Programmierung dabei sind/waren.