Google Analytics Erfahrungen & Reviews (371)

Filtern und sortieren
“Perfekte Analyse zu deinen Kampagnen”
4.5
T
Vor mehr als 12 Monaten
Thorsten
Verifizierter Reviewer
Director Programmatic bei
PHD
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Gerade für Junior-Kollegen kann man mit dem kostenlosen Zugang schon Mehrwert schaffen und eine gute Einführung in die Auswertungsmöglichkeiten geben. Eine Vielzahl an Insights vereinfacht die Arbeit.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt dann doch wieder deutliche Unterschiede zu GA 3 und GA 4 und auch GA 3660, das macht es manchmal etwas unübersichtlich. Gerade wenn es um die Nutzung der Audiences in anderen Tools geht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gerade bei Kunden im Travelbereich war die Auswertung der Site Daten extremst hilfreich um weitere Maßnahmen abzuleiten.
“Alle wichtigen Nutzerdaten auf einen Blick”
5.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kathrin
Verifizierter Reviewer
Senior Online Marketing Manager bei
Futura GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Egal ob Webseite oder Online Shop - ich kann mir die das Nutzerverhalten für einen beliebigen Zeitraum anzeigen lassen oder verschiedene Zeiträume vergleichen, um Entwicklungen festzustellen und festzuhalten.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal ist das Tool leider sehr langsam.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich monitore mit Google Analytics besonders die Entwicklungen in unseren Online Shops. Durchschnittlichen Warenkorb, Käufe und CR habe ich so immer schnell im Blick und kann verschiedene Zeiträume vergleichen. Außerdem liefert mir Analytics wichtige Infos über unsere Zielgruppen und über das Nutzerverhalten.
“Super Hilfestellung für Analysen”
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Marketplace Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Paper & Forest Products

Was gefällt Dir am besten?

Mit Google Analytics kann ich mir Kennzahlen auf einem ganz neuen Niveau angucken. Mehrere Konten dienen bei unterschiedlichen Onlineshops zur Differenzierung. Es können tiefgehende Analysen durchgeführt werden und ich habe mehr Einlicke in die Customer Journey meiner Kunden.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal bin ich mir unsicher, ob die Zahlen so stimmen können. Außerdem bin ich teils verunsichert, was genau mit den Daten anzufangen ist bzw. wie diese zu interpretieren sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann einen Deep Dive in die Zahlen machen und vor allem unterschiedliche Kanäle hinsichtlich ihrer Performance vergleichen.
“Sehr nützliches Tool zur Bewertung und vergleichen der Online Kampagnen”
3.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jennifer
Verifizierter Reviewer
Senior Account Manager bei
esome Advertising
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Detailtiefe, mit der gemessen werden kann. Es gibt sehr viele verschiedene KPIs und Ebenen, die man sich anschauen kann und auf denen man seine Online Aktivitäten / die Kampagnen der Kunden miteinander vergleichen kann. Die Anlage und Implementierung der Kampagnen funktioniert gut.

Was gefällt Dir nicht?

Die Übersichtlichkeit hat auf jeden Fall noch Potenzial nach oben und die Bedienung ist generell leider nicht wirklich intuitiv.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vergleichen verschiedener Online Maßnahmen für unsere Kunden. Bewertung der verschiedenen Kampagnen auf unterschiedlichen Ebenen
“Umfangreiches Tool zur Analyse der eigenen Web-Präsenz”
4.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Chief Energ Officer bei
Upsters Energy
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Google Analytics bietet unglaublich viele Daten, wenn man weiß wie man damit umgehen muss. Zudem gibt es viele Integrationen zu anderen Tools, sodass Daten gut aggregiert werden können. Die Analysen dienen als Grundlage für wichtige strategische Entscheidungen des eigenen Unternehmens und helfen das Verhalten der Nutzer besser zu verstehen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Benutzeroberfläche ist ein wenig in die Jahre gekommen und nicht wirklich benutzerfreundlich. Hier wäre ein Update wünschenswert. Dementsprechend benötigt man viel Expertise, um den vollen Funktionsumfang von Google Analytics zu verstehen. Auch die Verknüpfung zu zahlreichen Google Diensten (Data Studios etc.) ist im ersten Moment nicht wirklich innovativ und man fragt sich warum nicht ein Tool reicht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Google Analytics lässt sich der eigene Traffic weitaus besser verstehen. Er hilft mehr Informationen zu den Nutzern zu gewinnen und ihre User Journey nachzuvollziehen. Durch die Integration zu anderen Diensten wird auch der Impact zu diesen wesentlich deutlich. Der Erfolg einzelner Kampagnen wird durch Google Analytics auch deutlich verbessert.
“Standard-Tracking und Muss für Digital Marketing Teams”
5.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Charlotte
Verifizierter Reviewer
Team Lead Content Marketing bei
https://www.ottonova.de
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Insurance

Was gefällt Dir am besten?

Wohl das einfachste Set-up am Markt, übersichtliche Analyse-Möglichkeiten, vielfältige APIs. Dashboards ermöglichen einen schnellen Eindruck - auch für Stakeholder ohne "Daten" Mindset. Über Reports ist dann ein Deep dive möglich.

Was gefällt Dir nicht?

Insbesondere Organic Search und der Lead Funnel sind nicht gut abbildbar, hier muss man auf weitere Tools und Daten zurückgreifen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Tägliches Monitoring der Performance, in Kombination mit weiteren Daten (CRM) bietet es einen tiefen Einblick. Website Analytics ist ohne Google Analytics nicht denkbar :)
“Absolut unverzichtbares Tool”
Herkunft der Review
4.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
CMO bei
online-schrauben.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Kostenloses Tool, was dafür wirklich sehr viele Möglichkeiten und Daten bietet, wenn man weiß, wie man damit umgeht.

Was gefällt Dir nicht?

Im Standard muss man relativ viel anpassen, weil ansonsten relativ viele Zahlen in die Irre führen können. Außerdem gibt es in der jüngeren Vergangenheit natürlich einige Probleme beim Datenschutz.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze das Tool, um verschiedene Kanäle zu vergleichen und die allgemeine Entwicklung der Seite im Blick zu behalten. Dabei integriere ich Analytics zum Beispiel in mein A/B Testing Tool oder in verschiedene Werbekanäle, um die Daten anzureichern. Hier attribuiere ich meine Verkäufe und steuere dadurch Budgets und Gebote.
“Herausragendes Tool als Grundlage für Geschäftsentscheidungen im digitalen Bereich”
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniela
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Umfangreiche Analysemöglichkeiten von Websites inklusive individuellem Dashboard. Hierdurch sind Vertriebserfolge über Websites messbar und können anhand von setzbaren Messwerten und Zielvorhaben weiter optimiert werden. Vor allem Absprungraten helfen für die Weiterentwicklung der getrackten Website.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise ungenaue Aussagen aufgrund von DSGVO Einschränkungen. Cookies Meldungen verhindern das Tracking aller User, dies muss beim Reporting der Zahlen berücksichtigt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Optimierung von Websites auf Basis von konkreten Analyse Ergebnissen. Aufgrund von Werten zur Absprungrate können ganz klare Optimierungen der Website vorgenommen werden. Zielvorhaben helfen bei der Abstimmung mit dem Kunden hinsichtlich der Effizienz der erstellten Kampagnen.
“Einfache Datenübersicht in SaaS-Unternehmen!”
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Leah
Verifizierter Reviewer
Growth Marketing Manager Germany bei
Zervant
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Mit GA kann man schnell eine gute Übersicht über die wichtigsten Nummern im Unternehmen bekommen! Die Handhabung ist einfach und übersichtlich und als Beginner, kann man einfache Reports gut verstehen.

Was gefällt Dir nicht?

Wer Anfänger ist, muss echt lernen, was man sehen möchte, wie man es darstellen kann und welche Daten überhaupt relevant sind!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es gehört zum Tagesritual sich die täglichen Zahlen in GA anzuschauen! Traffic, Signups und die Conversion Rates sind wichtige Nummern und ausschlaggebend für unsere Marketing Strategie
“Schnell integrierbar auf Wordpress Seite”
4.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Frances
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin bei
KESS FACTORY GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Der Google Analytics Tracking Code ist schnell auf einer Website integriert. Die Berichte sind gut verständlich und auch das automatische Versenden der Berichte finde ich klasse.

Was gefällt Dir nicht?

Leider sind die Daten aufgrund der DSGVO Bestimmungen nicht mehr so aussagekräftig fürs Marketing. Mit dem Cookie Banner werden nur Website Besucher tracked, die die Marketing Cookies akzeptieren. Da kann natürlich aber auch Google Analytics nichts machen ;) Der Wegfall von Google Universal Analytics bringt viele Fragen mit sich, die in den kommenden Monaten noch geklärt werden müssen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gute Auswertungsmöglichkeiten, Übersichtliche Berichte, Automatisches Versenden von Berichten, Schnelle Einrichtung auf der Website
“Sehr unkompliziertes Tool”
Herkunft der Review
4.0
E
Vor mehr als 12 Monaten
Eileen
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Google Analytics ist ein sehr interessantes Programm, das ein Muss in jeder Online-Marketing-Agentur ist. Es hilft dabei, sehr schnell und unabhängig den Erfolg eines Werbemittels zu messen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Programm ist anfangs relativ schwer zu verstehen. Es benötigt definitiv seine Zeit, um alle Funktionen analysiert und angewendet zu haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man hat eine sehr schnelle Übersicht über all seine Werbemittel und kann dann möglichst schnell auf Veränderungen reagieren. Damit man nicht falsch investiert, eignet sich Google Analytics sehr gut.
“Insights die uns weiter bringen”
Herkunft der Review
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Linnea
Verifizierter Reviewer
Werkstudentin bei
Fitness First
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Über google Analytics bekommen wir wertvolle Insights über das Verhalten unserer Kund:innen. Wir bekommen auch Insights wer unsere Kunden und Kundinnen überhaupt sind und was sie für Interessen haben. Dadurch können wir unsere Performance stetig verbessern.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anfangsphase braucht etwas zeit, mit der Zeit findet man sich aber gut zurecht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Google Analytics sehen wir konstant wie die Performance sich verhält. Wir sehen was besonders gut funktioniert und wo wir noch verbesserungspotential haben.
“Bestes Tool für Tracking und Analyse von Besucherverhalten auf deiner Website”
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Webentwickler / Webdesigner
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde die Vielfalt an Funktionen und die Möglichkeiten, die es bietet, sehr praktisch. Die Benutzeroberfläche ist auch sehr intuitiv und einfach zu verwenden. Das meiner Meinung nach beste Tool zum messen und tracken von Website Besuchern auf dem Markt. Sei es der Verhaltensfluss von Usern, woher sie kommen oder auch die individuell erstellbaren Conversions, mit dem kostenlosen Tool erfahre ich welche Seiten gut ankommen und welche nicht und kann so eine Website optimieren

Was gefällt Dir nicht?

Die DSGVO-Konformität in der EU ist nicht zu 100% geklärt, da Daten von Usern an Server in den USA geschickt werden könnten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Google Analytics kannst Du Deine Website-Besucher tracken und analysieren. So siehst Du zum Beispiel, wie viele Besucher Deine Seite hat, woher sie kommen und welche Seiten sie besuchen. Diese Informationen können Dir helfen, Deine Website zu verbessern und mehr Besucher anzuziehen.
“Sehr relevant für Verbesserungsansätze im eigenen Unternehmen ”
4.5
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kevin
Verifizierter Reviewer
Auszubildender im E-Commerce bei
Intersport Gärtner GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Die Simple darstellungen von allen wichtigen Zahlen und Daten, die Echtzeit übertragung der Informationen. Man analysiert die aufgegriffenen Daten und kann somit gezielt Einsehen in was es sich Lohnt mehr zu investieren. Als Unternehmer versucht man nicht immer alles abzudecken sondern sich einen gezielten Bereich aussuchen und in diesem dann möglichst gute erfolge zu erzielen und da hilft Google Analytics aufjedenfall.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt nicht viel was mir an Google Analytics nicht gefällt, da das Programm häufig nur gezielt für Gewinnbringende innovationen oder Verbesserungen genutzt wird gibt es nicht viel Auszusetzen. Google Analytics stand aber schon häufiger in der Kritik weil es Nutzerdaten aufgreift. Wenn im Trackingcode nicht explizit die Übertragung der IP-Adresse unterbunden wird, speichert Google Analytics diese Automatisch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wie gesagt durch gezieltes Auswerten der Daten kann mann einige Sachen verbessern wie, Umsatz, KPI, Buyer Personas erstellen. Exportmöglichkeit Ihrer Daten zur weiteren Verarbeitung. Verknüpfung mit der Google Search Console oder Google ADs. Darstellung Ihrer Anfragen oder Verkäufe
“Kostenloses Webanalyse-Tool”
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Junior bei
Hoch2
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Insurance

Was gefällt Dir am besten?

Google Analytics ist ein super Tool für alle Webseitenbetreiber, die ihre Nutzer besser kennenlernen möchten. Die Nutzung ist kostenlos und es ist kein Download nötig. Die Oberfläche ist relativ leicht verständlich und es können verschiedene Reportings direkt in der Anwendung erstellt werden. Es sind die wichtigsten KPIs direkt sichtbar und die Messung ist sehr genau (zb Anzahl und Dauer der Besucher auf der Webseite).

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt sehr viele verschiedene Einstellungen, deshalb ist erste Auseinandersetzung mit den Funktionen recht zeitaufwendig. Der Hilfe Bereich ist teilweise unübersichtlich und eine genauer Aufgliederung der Kanäle wäre super. Außerdem ist die erstmalige Einrichtung des Datenstreams etwas kniffelig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Google Analytics zur Erfassung von Conversions und Erstellung von Reportings. Außerdem kann man genau erkennen, wie die Nutzer auf die Webseite kommen und wo sie wie lange bleiben. Ein super Tool, um die eigene Zielgruppe besser zu indetifizieren.
“Gutes Tool für den schnellen Überblick, komplexere Datenabfragen scheitern teilweise”
3.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mauritz
Verifizierter Reviewer
Team Lead Performance Marketing bei
TalentRocket GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Wenn die Google Analytics Implementierung bzw. das Tracking auf der Webseite gut aufgesetzt ist, kann man wirklich einen Großteil der interessanten Datenabfragen über dieses Tool tätigen und sich dank der diversen Funktionalitäten wie den Dashboards einen guten Überblick über die Daten verschaffen bzw. sie Dritten präsentieren.

Was gefällt Dir nicht?

Gerade bei etwas komplexeren Datenabfragen kommt es häufig vor, dass diese entweder nur stark "gesampled" oder garnicht abgerufen werden können. Teilweise sind die Ladezeiten der Ergebnisse auch extrem lang. Das macht gerade den Vergleich von größeren Zeiträumen oft schwierig und man muss zu alternativen Tools greifen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ein gutes Tool um sich ohne großen Aufwand jederzeit einen Überblick über die wichtigsten Daten verschaffen zu können. Ebenso kann man die Ergebnisse ohne großen Aufwand aufbereiten und entsprechend reporten. Auch für Einsteiger gut verständlich.
“Standard Acquisition Analytics Tool”
4.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Niclas
Verifizierter Reviewer
Working Student Product Management bei
Valuecase
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Google Analytics hilft einfach dabei einen Überblick über den Acquisition Funnel zu bekommen. Außerdem können die Daten einfach und intuitiv analysiert werden. Funktioniert natürlich am besten wenn man auch Google Ads nutzt.

Was gefällt Dir nicht?

Vor allem für Acquisition Funnel Analyse im E-Commerce geeignet, leider weniger brauchbar um Product Usage zu analysieren, z.B. im SaaS Bereich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Marketing Funnel verstehen, Landing Page optimieren und Nutzer Demographie verstehen.
“Google Analytics als "Must Have" Analyse Tool”
5.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
TalentRocket
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Services

Was gefällt Dir am besten?

Dass man die komplette User Journey abbilden kann und so mit wenigen Klicks seine zuvor getroffenen Marketing Maßnahmen analysieren, auswerten & anschließend auf Grundlage der Daten seine weiteren Maßnahmen optimieren kann. Zudem gibt es viele Webinare, Tutorials etc. und das Tool wird ständig ausgebaut.

Was gefällt Dir nicht?

Aufgrund der vielen Möglichkeiten kann es schnell sehr komplex werden. Analysen mit sehr vielen Details können nicht so einfach durchgeführt werden. Für Einsteiger kann es zu Beginn sehr komplex wirken und man braucht eine gewissen Zeit, um sich einzuarbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Analyse der Websitenutzung & des User-Flows entlang des Funnels. Analyse von A/B-Testings. Auswertung der Kampagnen-Performance. Year-over-year Vergleiche um Markt-Trends und Wachstum der Channels zu analysieren.
“Google Analytics das Must-Have für jeden Marketer”
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sarah
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Nordwest Shop
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Google Analytics zählt für mich zum Grundinventar an Tools . Hier lässt sich so gut wie alles tracken, was fürs Marketing relevant ist.

Was gefällt Dir nicht?

Sehr schade finde ich das ca. 90% der Keywords nicht angezeigt werden, die ausschlaggebend für die Webseiten Besuche sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich schaue mir an von welchen Kanälen der Traffic sowie die Umsätze gekommen sind. Ich verfolge die Links mit UTM Parameter von verschiedenen Kampagnen.
“Geniales Web-Analytics Tool ”
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jona
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Uplifts Agentur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Einbindung von Google-Analytics ist sehr einfach und lässt sich durch den Google Tag Manager noch beliebig erweitern. Die Auswertung lässt keine Wünsche offen und von Nutzerverhalten bis E-Commerce KPI ist alles dabei, was man zur quantitativen Auswertung benötigt. Für alle, welche es ganz genau haben wollen, bieten Custom Reports die Möglichkeit Segmente messerscharf zu trennen und auf verschiedenste Parameter zu prüfen. Alles in allem ist Google Analytics ein absolutes Muss für jeden Website- oder App-Betreiber.

Was gefällt Dir nicht?

Ich - wie viele andere auch, bin persönlich kein Fan von Google Analytics 4. Schade, dass der Wechsel zum 1. Juli 2023 endgültig erfolgt. Die Version 3 ist deutlich intuitiver, was aber mit Sicherheit auch daran liegt, dass es das gewohnte Interface ist. Nervig ist auch die andauernde Unklarheit bezüglich der DSGVO. Darf man es jetzt nutzen? Wie darf man es nutzen? Das ist immer noch sehr schwammig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vordergründig Prüfung der wichtigsten Metriken wie Besucherzahlen, Seession-Duration, Conversion Rate etc. Aber natürlich lässt sich auch wunderbar das Nutzerverhalten nachvollziehen.
“Keine Websiteanalyse ohne Google Analytics”
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Content Manager bei
e-dynamics
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Da Google Analytics kostenlos ist, sind die Hürden ziemlich gering, es nicht zu nutzen. Es bietet viele Einblicke und besonders für Unternehmen, die gerade erst damit beginnen, sich tiefer mit Webseiten-Analyse zu beschäftigen, ist GA ein Must-Have. Es können vorgegebene Reportings genutzt, aber auch eigene Reportings erstellt werden, angepasst an die individuellen Bedürfnisse. Zudem ist keine große Einweisung in das Tool nötig, da vieles selbsterklärend ist.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn Webseiten nicht mit einem CMS System gebaut wurden, kann die Implementierung des GA Pixels durchaus schwieriger werden. Darüber hinaus kann es schwieriger werden, detaillierte Analysen zu erstellen und die Zusammenarbeit mit anderen Tools nur bedingt möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Um schnell und einfach herauszufinden, wie die Webseiten-Performance ist, ist Google Analytics ein sehr guter Start. Es ist/war hilfreich um sich einen detaillierten Blick über Conversion etc. zu verschaffen.
“Ist halt der Marktführer 🤷‍♀️”
3.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mira
Verifizierter Reviewer
SEO & Tracking Consultant bei
miralytics.io
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Google Analytics ist hauptsächlich deswegen das Tool der Wahl, weil es eine Unmenge an Daten mit vergleichsweise ziemlich geringem Aufwand bereitstellt. Außerdem macht das Setup ziemlichen Spaß!

Was gefällt Dir nicht?

Gerade GA4 ist leider bisher noch absolut nicht ausgereift, überall überlagern sich Texte gegenseitig und die Ladezeiten sind unglaublich hoch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Analytics eignet sich super, um verschiedenen Stakeholdern aus verschiedenen Abteilungen genau die Daten zu präsentieren, nach denen sie gerade suchen - alles einheitlich, in einem Tool und einfach zu bedienen.
“GA als Analysetool für unseren Onlineshop”
4.5
P
Vor mehr als 12 Monaten
Paol
Verifizierter Reviewer
CEO bei
gaia
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Simple Aufarbeitung von vielen Datenpunkten über unseren Onlineshop. Hier kann ich sehr fix einen Überblick zur Performance bekommen. Die Ausarbeitung bestimmter Besucherströme pro Landingpage finde ich am hilfreichsten.

Was gefällt Dir nicht?

Man muss sich am Anfang schon ordentlich reinfuchsen, um einen guten Überblick zu bekommen, aber dann läuft es!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Perfomanceleistung und Userstreams der Website. Vorteile sehe ich in der einfachen Darstellung von Daten.
“Bewertung für Google Analytics”
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Azad
Verifizierter Reviewer
Auszubildender bei
Intersport Gärtner
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sports

Was gefällt Dir am besten?

Google Analytics bietet einem Unternehmen umfangreiche Analysen über das Kaufverhalten der Kunden. So kann man stetig an seinem Unternehmen arbeiten und gewisse Bereiche ausbessern.

Was gefällt Dir nicht?

Google Analytics nimmt sehr viel Zeit in Anspruch, daher wäre es optimal das gewisse Bereiche überarbeitet werden und übersichtlicher werden, damit man sich Zeit sparen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Probleme im Unternehmen können schnell erkannt und ausgebessert werden oder man kann derzeit sehen welche Produkte am besten verkauft werden, dadurch ist es möglich den Umsatz des Unternehmens zu steigern, wenn man natürlich aufmerksam und gründlich ist.
“Sehr gute kostenfrei Lösung”
4.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Google Analytics ist ein kostenfreier Service von Google. Vor allem für kleine Unternehmen bietet es daher die beste Möglichkeit, seine Website ausreichend zu analysieren. Aber auch für mittelständische und große Unternehmen bietet Google Analytics einen ausreichenden Funktionsumfang.

Was gefällt Dir nicht?

Zum Teil hat das System eine sehr lange Ladezeit. Das macht es mühsam, sich im System zu bewegen. Außerdem ist das Layout nicht das nutzerfreundlichste.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen das Tool für die Auswertung von Kampagnen- und Website-Daten und zum Teil für das Anlegen von Conversions. Hier bietet sich der Google Tag Manager jedoch besser an.
“Performance kann perfekt/unkompliziert getrackt werden”
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jil-Marielle
Verifizierter Reviewer
Studentin bei
Initiative Media
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Leichte Bedienung, schnelle ,,Einarbeitung'', genaue Performance-Analyse, Website-Organisation, leichte Integration, leichtes SetUp, Analyse und Auswertung durch statistische Daten, Basis-Version kostenlos

Was gefällt Dir nicht?

Teils nicht sofort ersichtlich, was ich alles tracken kann auf der Website. Dashboard könnte übersichtlicher sein. Leichter Zugriff, ohne eigene Zugangsdaten, leider nur Basis-Version kostenlos

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Tracking der Website-Performance, Analyse der Website, KPI's koordinieren, Leistungsbewertung, leichte Bedienung, Leichte Bedienung, Analyse und Organisation der Website, leichtes SetUp, Formulieren individueller Ziele, Verknüpfung sozialer Medien.
“Geeignet für jeden der Google Werbung betreibt”
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
SEA Managerin bei
Netspirits GmbH & Co KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die übersichtliche und visuelle Gestaltung des Tools wirkt auch auf technisch weniger versierte Personen einladend und man kommt gut zurecht. Die Möglichkeiten der Auswertung sind umfangreich. Wir arbeiten täglich mit Google Analytics und sind gespannt auf die weitere Entwicklung.

Was gefällt Dir nicht?

Da ich kein Analytics Profi bin, kann ich bisher keine negativen Aspekte finden. Natürlich muss man sich in das Tool einarbeiten und es ist komplexer. Wenn man es jedoch nutzen kann, ist es gold wert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Daten lassen sich noch genauer aufdröseln und man erkennt exakt woher die Conversions in Google Ads stammen und welche Touchpoints davor stattgefunden haben. Des Weiteren lassen sich hier für uns essentielle KPIs wie die Cookie-Zustimmungsrate bestimmen.
“Webanalyse einfach gemacht”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maja
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager Promo Sales bei
TUI Deutschland GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

Google Analytics ist ein kostenloses Tool zur Webanalyse. Es sind sowohl schnelle einfache Reportings möglich, als auch ausführlichere Analysen. In Verbindung mit DataStudio können unkompliziert übersichtliche Dashboards gebaut werden.

Was gefällt Dir nicht?

Bei größeren Datenmengen gibt es häufig Ladeprobleme. Teilweise ist die Verknüpfung von verschiedenen Dimensionen in Berichten nicht möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfache und schnelle Analysen von Kampagnen und Website Daten, wichtige KPIs auf einen Blick. Reportings können geteilt oder automatisiert an mehrere Personen versendet werden.
“Eines der besten Analyse-Tools”
4.5
P
Vor mehr als 12 Monaten
Paulina
Verifizierter Reviewer
Intern Brand Communications bei
Unilever
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Extrem benutzerfreundlich, tolle grafische Darstellungen, einfach aufbereitet. Ermöglicht Anwendungen wie die Verknüpfung mit Google Google Ads und AdSense sowie die Einbindung von Sozialen Netzwerken.

Was gefällt Dir nicht?

Bei zu komplexen Anforderungen sampelt Google Analytics die Daten - diese werden damit relativ ungenau. Nach10 Mio Hits, werden diese nicht mehr erfasst. Und natürlich das leidige Thema DSGVO.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Datenanalyse zur Planung von SEM-Kampagnen, SEO-Aktivitäten und Content-Marketing. Außerdem Analyse der Ladezeit einzelner Webpages. Wir strukturieren gerade eine komplexe Website um und solche Informationen an einem Fleck abrufen zu können, erleichtert das Arbeiten immens. Daraus ergibt sich auch eine einfachere Definition und Messung meiner individuellen OKRs.
“Tolles tool, aber komplex”
3.0
d
Vor mehr als 12 Monaten
dani
Verifizierter Reviewer
marketing bei
delidia
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Man hat alles auf einen Blick. Es ist gibt orientierung, was los ist auf der Webseite. Es ist eine All-In-One Lösung um Userströme aus den Quellen zu analysieren und dann Zielgruppe besser zu verstehen.

Was gefällt Dir nicht?

Für Anfänger echt schwer. Ich habe mir viele Einzellinks auf dem Desktop gespseichert, weil es nicht intuitiv ist. Sobald man mal was genauer wissen will, wirds kompliziert oder schwer verständlich. Mein Eindruck ist, dass es oft zu Fehlern kommt und Daten fehlen. Die Verknüpfung zu Shopify & Google Ads hakt gelegentlich. Warum muss man bei google so viel von hand verknüpfen?

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

traffic / umsatz überblick erhalten. Dann auch die Ursachen - welche kunden kommen woher. Für Marketing Manager gehört wohl ein täglicher Blick auf die Besucherstatistiken und die restlichen KPIs zur morgendlichen Routine.
“Der Nutzer eines der meist verwendetesten Tools”
4.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Delphine
Verifizierter Reviewer
Analytics & Reporting Managerin bei
NIKIN AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Die Schulungsunterlagen zu dieser Plattform sind fast unendlich. Zusätzlich finde ich Google Analytics ermöglicht es relativ schnell Insights zu gewinnen. Ausserdem finde ich das Tool gut, da ich bei aktuellen Aktionen nachschauen kann, ob alles funktioniert und wie sich die verschiedenen Medien auf die Website auswirken. Wahrscheinlich die Plattform, welche ich täglich am meisten aufmache.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl es viele hilfreiche Artikel gibt, gefällt es mir nicht, wie kompliziert es zum Teil ist, durch ein Thema oder ein Problem durch zu blicken. Hier wäre ein Chat oder ähnliches Funktion für spezifische Topics sehr hilfreich. Was ich auch schade finde ist, dass man spezifische Metriken nicht mit Produktverkaufsdaten kombinieren kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unseren Webtraffic besser zu verstehen und die Bemühungen der verschiedenen Kanäle in tatsächlichen Ergebnissen messen zu können. Zusätzlich verwende ich Google Analytics, um die User-Behaviour auf der Website und den Landing Pages besser zu verstehen, sowie in den verschiedenen Ländern/ Stores zu vergleichen. Vorteile bei der Nutzung sehe ich in den vielen verfügbaren Ressourcen & Beiträgen zur Weiterbildung der Kenntnisse & des Know-hows.
“GA ist ein gutes Tool für Analysen des Onsite Traffics”
Herkunft der Review
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jonathan
Verifizierter Reviewer
Topic Lead Media Planning & Implementation bei
RTL Deutschland GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Broadcast Media

Was gefällt Dir am besten?

Die Verknüpfung mit anderen Google Tools iwe z.B. Google Ads ist ein Vorteil. Zusätzlich ist es kostenfrei und bietet dafür alle relevanten Zahlen für die Analyse der Onsite Performance.

Was gefällt Dir nicht?

Insgesamt könnte GA etwas benutzerfreundlicher gestaltet werden. Da es so viele Möglichkeiten für die Analysen gibt tut man sich manchmal schwer sie auf Anhieb zu finden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

GA wird genutzt um die Performance unserer Mediamaßnahmen zu tracken und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
“Kostenlose Webseitenanalyse für nahezu alle Anwendungsbereiche”
4.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefan
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Mein Werbefreund
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Gerade kleine Unternehmen erhalten mit diesem kostenfreien Tool sehr viele Daten und Einblicke. Alle Funktionen stehen komplett kostenfrei zur Verfügung. Sowohl einfache, als auch komplexere Analysen sind möglich

Was gefällt Dir nicht?

Die Verknüpfungen mit anderen Tools (Google Ads, Shopping, Tag Manager) sind für Anfänger zunächst etwas schwieriger.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich analysiere vorrangig die Besucherzahlen von den Webseiten meiner Kunden. Der Vorteil ist die kostenfreie uneingeschränkte Nutzung. Daher kann ich es bei jedem Kunden nutzen
“Great platform for website analytics”
3.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anastasia
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Manager bei
Tradebyte
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

It's free to use and highly popular with companies looking to use both BI and data visualisation features.

Was gefällt Dir nicht?

Google doesn't offer nearly the same level of customer support as most of the smaller players.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Deploying Google Analytics leaves training mostly in your hands, which is justifiable considering it's a freemium tool. But, while there are plenty of tutorials available on websites such as LinkedIn or YouTube, you should keep training in mind during deployment and preview these before relying on them for your employees.
“Einfache Insights mit schwierigen Limits”
Herkunft der Review
3.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jeremy
Verifizierter Reviewer
Ecommerce Web Analyst bei
Shaping New Tomorrow
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Das standard Reporting Set in Google Analytics ist gut strukturiert und beinhaltet verschiedene, tiefer gehende Einblicke in die Datenwelt eines Online Shops. Google Analytics ist außerdem sehr bekannt und deshalb hervorragend dokumentiert, um auch Tipps und Tricks von anderen Nutzern in der Google Community zu erfragen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Aufbereitung der Daten und die Möglichkeiten die Daten anderweitig zu nutzen oder weiterzuverarbeiten sind sehr limitiert. Ein Limit von 5.000 Zeilen pro Report sind hier das Maximum. Evtl. Workarounds z.B. über die Beta Analysis Ansicht, kann bis zu 100.000 Zeilen exportieren, jedoch muss hierfür der Report erneut nachgebaut werden, was immer Aufwand mit sich bringt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelle Insights über die Geschehnisse im Online Shop. Hauptsächlich auch eine direkte Anbindung an DataStudio um flexibler zu Reporten. Google Analytics gibt aufschluss darüber welche Bereiche im Online Shop welche Reichweite haben um im Endeffekt die Priorisierung für Projekte, A/B-Tests oder Ähnliches anzureichern.
“An Google Analytics führt kein Weg vorbei.”
Herkunft der Review
4.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager & Grafikdesigner bei
Hermann ASAL GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Besonders überzeugt die Bedienbarkeit, sobald man sich ein wenig in das Programm eingearbeitet haben, ist alles leicht verständlich. Die Übersichten können nach den eigenen Bedürfnissen angepasst werden und auch auf mobilen Geräten via App abgerufen werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die umfangreichen Möglichkeiten erschlagen einen bei der ersten Nutzung. Leider keine Heat-Map Funktion.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Analytics sammelt, verwaltet Webseiten-Daten. Mittels vordefinirten KPIs behalten wir im Unternehmen unsere Online-Kunden auch ohne persönlichen Kontakt immer im Blick und können ggf. frühzeitig gegensteuern, falls bei unserer Onlinepräsenz etwas nicht passen sollte. Die gesammelten Daten helfen uns auch bei der Entscheidung, welche Marketingkampagne umgesetzt werden soll und welchen Schwerpunkt diese haben muss.
“Das kostenlose Webanalyse-Tool”
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
SEO-/SEM-Manager bei
eggheads GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Google Analytics bietet einen exzellenten Überblick über das Verhalten meiner Webseitenbesucher, von einzelnen Seiten über die Quellen der Sitzungen bis zum Conversion-Tracking. Dabei ist das Tool sowohl für Einsteiger als auch für Experten geeignet.

Was gefällt Dir nicht?

Analytics ist nur bis zu einem gewissen Grad intuitiv, danach wird es sehr schnell komplex. Um die ganze Bandbreite von Analytics anwenden zu können, braucht es schon eine gewisse Zeit, hier heißt es lernen, lernen, lernen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Analytics hilft bei der Webseiten- und Conversion-Optimierung, so lassen sich beliebige Nutzersignale auswerten. Aufgrund der Informationen z.B. über die durchschnittliche Sitzungsdauer einzelner Seiten lassen sich zu optimierende Seiten leicht identifizieren. Ebenso hilft die Auswertung des Nutzerflusses dabei zu analysieren, ob sich die Besucher so verhalten, wie man es erwartet oder nicht. Worauf hin man anschließend Anpassungen auf der Webseite vornehmen kann.
“Durch Google Analytics Umsätze steigern”
5.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nicolas
Verifizierter Reviewer
Auszubildender im E-Commerce bei
Alexander Bürkle
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Google Analytics ermöglicht es relativ einfach, nach kurzer Einarbeitungszeit, viele Informationen zu seiner Website/Shop zu erhalten. Die getrackten Daten können dann interpretiert werden und Anpassungen können vorgenommen werden. Durch die vielen verschiedene Filter ist es auch möglich zeitliche Abschnitte oder einzelne Seiten genauer zu beobachten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Datenschutzproblematik um Google Analytics sehe ich kritisch. Um eine höhere Sicherheit für unsere Kunden zu haben, wäre es schön wenn die gesammelte Daten auf europäischen Servern gespeichert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen das Tool um das Userverhalten sichtbar für uns zu machen. Durch die vielen Möglichkeiten mit dem Tool können wir auch Rückschlüsse für kommende Marketingkampagnen ziehen.
“Für Anfänger ohne viel Vorwissen super intuitiv und genau richtig!”
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Senior Marketing Manager bei
Porsche Digital GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Dank des Tag Managers ist es gerade bei kleinen Projekten mit einer einzigen Landingpage super so schnell Analytics zum Einsatz zu bringen. Viele der Dashboard, die schon als Default eingerichtet sind, reichen auch vollkommen aus. Ich habe Google Analytics ohne Erfahrung angefangen zu nutzen und konnte direkt problemlos damit arbeiten. Für mich sind alle relevanten KPIs getracked und auch super einzusehen. Ich liebe den Echtzeit Bereich und nutze sonst hauptsächlich den Akquisitionsbereich. Ich kann direkt einsehen von welchen Kanälen unserer Websitebesucher kommen und wie sie sich weiter verhalten, wer wie schnell wieder abspringt bzw. wer dann konvertiert. Eigene Zielvorhaben, wie einen Klick auf einen speziellen CTA, kann man kinderleicht einrichten und so auch gezielt nach Conversions schauen.

Was gefällt Dir nicht?

Kampagnentracking, wenn man viele Parameter hat. Die Ansicht der verschiedenen Quellen und Parameter erfolgt erst durch Klick auf die höhere Stufe im Tracking und man steigt dann beispielsweise immer tiefer ein. Eine Funnel-Ansicht auf einen Blick wäre super hilfreich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Standard KPIs einfach zu messen wie Website Traffic, Verweildauer, Herkunft der User etc. Aber auch mal ein schnelles Checken der Echtzeit-User. Zudem nutzen wir Google Analytics um mit UTM Tracking-Links auch zurückverfolgen zu können, von welchen unserer Marketingkampagnen die User auf unsere Seite kamen. Für mich ist Google Analytics da wirklich State of the Art und sehr bedienungsfreundlich. Ich kann auch neue Kollegen einfach mal draufloslassen und sie finden sich meist selbstständig super schnell zurecht.
“Mächtiges aber auch komplexes Tool”
3.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nina
Verifizierter Reviewer
Manager Online Marketing & Media
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

An Google Analytics gefällt mir sehr, dass man sehr viele Daten bzw. KPIs messen, analysieren und steuern kann.

Was gefällt Dir nicht?

Für mein dafürhalten sehr komplex und nicht selbsterklärend. Außerdem fehlt für meine regelmäßige Nutzung die Option auf Daten nach Validierung von z.B. Käufen/Buchungen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit den Daten welche sich über GA messen und sammeln lassen ist es uns möglich, diese entsprechend unserer Analysezwecke aufzubereiten.
201 - 240 von 400