Die 7 besten kostenlosen Virtual-Tour-Softwares
In diesem Artikel stellen wir euch die TOP 7 Virtual-Tour-Softwares vor.
Mit diesen kostenfreien 360-Grad-Softwares könnt Ihr Eure Partner*innen und Kund*innen umhauen!
Ihr möchtet einen virtuellen Rundgang in Euren Geschäftsräumen, Euren Event-Locations oder Euren Hotels erstellen? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wir stellen Euch die sieben besten (und bestbewerteten) Virtual-Tour-Softwares vor und erklären Euch, was diese ausmachen. Ihr könnt Euch entspannt zurücklehnen. Ihr müsst Euch jetzt nur noch entscheiden, mit welcher 360-Grad-Software Ihr Euren virtuellen Rundgang erstellen möchtet – kostenfrei sind alle sieben!
Kostenlose vs. kostenpflichtige Softwares zum Erstellen von virtuellen Rundgängen
Ein virtueller Rundgang ist eine Simulation. Er wird aus einer Ansammlung von Videos und Bildern erschaffen. Darin können auch Medien wie Audios, Texte und andere Effekte zum Einsatz kommen. Ihr zaubert digitale Kopien Eurer realen Räumlichkeiten, indem Ihr einen virtuellen Rundgang erstellt. Sektoren wie das Gastgewerbe, die Tourismus- und Immobilienbranche erkennen die unzähligen Vorteile schon seit einer ganzen Weile.
Aber auch andere Firmen profitieren bereits von virtuellen Touren. Sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Virtual-Tour-Softwares können Eure Aufnahmen in einzigartige Touren verwandeln. Mit 360-Grad-Softwares könnt Ihr virtuelle Rundgänge erzeugen, die für
Interaktivität,
Webseiten-Attraktivität,
Transparenz und Vertrauen,
Glaubwürdigkeit,
mehr Aufrufe,
mehr Spaß,
höhere Erfolgsquoten,
eine längere Verweildauer und
24/7-Öffnungszeiten
sorgen.
Kostenlose und kostenpflichtige Softwares unterscheiden sich in der Regel im Funktionsumfang (z. B. durch die Touren-Anzahl und Branding-Optionen).
Was sind die besten kostenlosen Softwares zum Erstellen von virtuellen Rundgängen?
Das sind die 7 beliebtesten Virtual-Tour-Softwares auf OMR Reviews, basierend auf verifizierten Nutzerbewertungen und -erfahrungen:
1. Immo-Tours
Immo-Tours ist eine Softwareentwicklung aus Osnabrück. Mit der 360-Grad-Software erstellen Makler*innen virtuelle Touren, die sie über Makler-Softwares, Immobilien-Portale und auf ihren Homepages teilen.
Immo-Tours-Funktionen
Floor-Plan: über Grundrisse in Räume navigieren
Individuelle Begrüßungsseite: automatisch Begrüßungsseite mit Ansprechpartner*innen erzeugen
Raum-Menü: Vorschau-Ansicht aller Räume, mit Raumbezeichnung als Basis-Navigation einfügen
Branding: Logos und CI-Farben einfügen
Hotspots: Info-Hotspots einfügen
Sprungmarken: Bewegungspfeile mit Miniatur-Raumvorschau einfügen
Intro-Effekt: Panoramen beim Start als kleine Welt darstellen und anschließend zur gewünschten Startposition fahren
Auto-Rotation: langsame Drehung in der virtuellen Besichtigung an- oder ausschalten
VR-Brille: mit gängigen VR-Brillen kompatibel
Exposé Integration: Exposé verknüpfen
Responsiv: Touren am PC, Tablet oder Smartphone erleben
Statistik: Häufigkeit, Aufrufe und verwendete Endgeräte analysieren
Integrationen: Immobilien-Portale und Webseiten integrieren
QR-Code Generator: individuelle QR-Codes generieren
PDF-Generator: 360°-Exposé für den Versand und für Downloads in Portalen exportieren
Benutzerverwaltung: mit mehreren Benutzer*innen zusammen an 360°-Portfolios arbeiten
Ansprechpartner-Management: Ansprechpartner*innen hinterlegen
E-Mail-Vorlage: E-Mail-Vorlagen für Kontaktaufnahme mit Interessent*innen nutzen
Sicherheit: passwortgeschützte, SSL-verschlüsselte Touren
Schritt-für-Schritt-Anleitung: ausführliche Anleitungen nutzen
Support: Chat- und Zoom-Support
Immo-Tours-Preise
Virtuelle Rundgänge kostenlos erstellen ist mit Immo-Tours möglich. Mit dem Test-Zugang könnt Ihr innerhalb von 30 Tagen für 5 Immobilien kostenlos einen virtuellen Rundgang erstellen. Bis zu 15 inaktive Immobilien sind in dieser Version erlaubt. Der Test-Zugang beinhaltet 1 Benutzer*in und endet nach Ablauf des Testzeitraums automatisch. Die bereits erstellten Touren könnt Ihr direkt weiter nutzen.
Die kostenpflichtigen Immo-Tours-Versionen beginnen bei knapp 4 Euro:
Immo Flex für 3,90 Euro: Der Tarif ist flexibel hinsichtlich der Laufzeit und Immobilien und beinhaltet 1 Benutzer*in, eine Laufzeit von 30 Tagen und bis zu 15 inaktive Immobilien. Je Immobilie wird 0,40 € pro Online-Tag berechnet.
Immo S für 29,90 Euro: Der Tarif beinhaltet 1 Benutzer*in, eine Laufzeit von 3 Monaten, 5 aktive und bis zu 50 inaktive Immobilien. Pro Monat werden 5,99 € berechnet.
Immo M für 49,90 Euro: Der Tarif beinhaltet 3 Benutzer*innen, eine Laufzeit von 3 Monaten, 10 aktive und bis zu 100 inaktive Immobilien. Pro Monat werden 4,99 € berechnet.
Diese Service-Leistungen könnt Ihr dazubuchen:
Schönwetter ab 9,00 Euro
Grundriss-Service ab 19 Euro
Virtuelles Staging ab 89 Euro
Virtuelle Renovierung ab 89 Euro
Digitales Aufräumen ab 19 Euro
Tour-Erstellungsservice ab 19 Euro
Panorama-Service ab 129 Euro
Mehr Infos zu den Preisplänen von Immo-Tours und den dazugehörigen Nutzerbewertungen findest du auf dem Produktprofil auf OMR Reviews.
Immo-Tours-Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der Immo-Tours-Alternativen und könnt mithilfe der verifizierten Bewertungen und Erfahrungsberichte die geeignete Virtual-Tour-Software für Euch auswählen.
2. Wolowo
Die Virtual-Tour-Software-Entwicklung aus Berlin Wolowo wurde beim Startup-Wettbewerb des Verbands der Veranstaltungsorganisatoren e. V. (VDVO) zum Captain MICE Future 2019 gewählt.
Wolowo-Funktionen
Floor-Plan: Grundrisse einbinden und 360°-Fotos als Standorte verlinken
Hotspots: Texte, Bilder, YouTube-Videos, Info- sowie MediaSpots und anderen Frames einfügen
Branding: Logos einfügen
Ansprechpartner-Management: unterschiedliche Ansprechpartner*innen für Touren einfügen
Audios: Hintergrundmusik bearbeiten
Verlinkungen: Online-Shops, Reservierens-Tools und Webseiten verlinken
Integrationen: Premium-Touren mittels iFrame-Code auf Webseiten einbetten
Responsiv: Touren am PC, Smartphone oder Tablet erleben
Teilen: Touren mit nur einem Klick teilen
Statistik-Tool: Anzahl der Zugriffe, Anzahl der aktuellen Zugriffe (online) und verwendete Endgeräte analysieren
Sicherheit: passwortgeschützte und SSL-verschlüsselte Touren
Wolowo-Preise
Virtuelle Rundgänge kostenlos erstellen ist mit Wolowo möglich. Pro Woche könnt Ihr bis zu fünf Panoramen mit einer Auflösung von maximal 10.000 × 5.000 px hochladen. In der kostenfreien Version könnt Ihr:
Grundrisse hinzufügen und Panorama-Hotspots setzen
Info-Hotspots wie Info-Texte, Links und YouTube-Videos einfügen
Zusätzliche Medien (maximal 50 MB) einfügen
Eure Touren in wenigen Klicks über Social Media verbreiten
Virtuelle Touren, die Ihr in Wolowo kostenlos erstellt, sind öffentlich gelistet und am Boden des Panoramas mit dem Wolowo-Logo versehen.
Die kostenpflichtige Variante ist werbefrei. Ihr könnt diese weiteren Features ab 12 Euro nutzen:
Zusätzliche Medien (maximal 150 MB) einfügen
Eure eigenen Logos und Designs verwenden
Passwortgeschützte Touren erstellen
Touren öffentlich und privat nutzen
Ansprechpartner*innen anlegen und verwalten
Touren in Webseiten einbinden (iFrame)
Um Premium-Touren freischalten zu können, benötigt Ihr Credits:
19,90 € = 1 Tour
89,90 € = 5 Touren
159,90 € = 10 Touren
599,90 € = 50 Touren
Außerdem könnt Ihr Service-Leistungen dazukaufen:
Einfache Bildbearbeitung für 3,90 Euro
Aus Einzelbildern ein Panorama erstellen für 9,90 Euro
Schönwetter für 9,90 Euro
Virtuelle Touren erstellen für 2,20 Euro pro Panorama
Mehr Infos zu den Preisplänen von Wolowo und den dazugehörigen Nutzerbewertungen findest du auf dem Produktprofil auf OMR Reviews.
Wolowo-Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der Wolowo-Alternativen und könnt mithilfe der verifizierten Bewertungen und Erfahrungsberichte die geeignete Virtual-Tour-Software für Euch auswählen.
3. Webobook
Webobook stammt aus Bulgarien und wurde speziell fürs Erstellen von virtuellen Rundgängen in der Immobilien-Branche entwickelt. Die Virtual-Tour-Software ist aber auch für alle anderen Branchen geeignet. So wird sie von Immobilien-Agenturen, Hotels und Gastronomie sowie von Möbel-Herstellern und Kund*innen aus anderen Branchen eingesetzt.
Webobook-Funktionen
Floor-Plan: Bilder für Grundrisse und Panoramen einfügen
Info-Hotspots: Hotspots zu einzelnen Panoramen, anderen Touren oder externen Webseiten erstellen und Fotos, Videos sowie Texten hinzufügen
Branding: Icons, Texte, Persönliches, Logos und Überschriften hinzufügen
Auto-Recording: einzelne Panoramen mit Tonspuren unterlegen
Video-Recording: Videos mit Ton aufnehmen
Horizontal-Levelling: 360°-Panoramen präzise horizontal nivellieren
VR-Brillen: kompatibel mit allen gängigen VR-Brillen
Kontakt-Aufnahme direkt im virtuellen Rundgang: Kontakt mit Kund*innen per Video oder Chat aufnehmen (über Messenger, WhatsApp oder Skype)
Gyroskope: 360°-Panoramen mit dem Handy drehen
Integrationen: Touren mittels iFrame, Web-API oder per Einfügen eines Links in Webseite einbetten
Webobook-Preise
Virtuelle Rundgänge kostenlos erstellen ist mit Webobook möglich. Bis zu 3 Touren könnt Ihr damit erstellen. Frei sind Medien mit einer maximalen Größe von 100 MB pro Video-Datei. Dabei könnt Ihr alle Funktionen ohne Audio-Recording und Video-Recording nutzen. Eine Webseiten-Integration ist nur bei Premium-Touren möglich.
Die kostenpflichtigen Varianten beginnen ab 8 Euro monatlich:
Plan Small-EU für 8 Euro: enthält 15 Touren, alle Funktionen und Premium-Support
Plan Pro-EU für 21 Euro: enthält 150 Touren, maximal 500 MB pro Video-Datei, alle Funktionen und Premium-Support
Plan Business-EU für 34 Euro: enthält eine unbegrenzte Anzahl an Touren, maximal 1000 MB pro Video-Datei, alle Funktionen und Premium-Support
Mehr Infos zu den Preisplänen von Webobook und den dazugehörigen Nutzerbewertungen findest du auf dem Produktprofil auf OMR Reviews.
Webobook-Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der Webobook-Alternativen und könnt mithilfe der verifizierten Bewertungen und Erfahrungsberichte die geeignete Virtual-Tour-Software für Euch auswählen.
4. Kuula
Gegründet wurde Kuula 2016 in Los Angeles. Mittlerweile erstellen rund 300.000 Expert*innen, Künstler*innen und Firmen weltweit ihre virtuellen Rundgänge mit dieser 360-Grad-Software.
Kuula-Funktionen
Floor-Plans und Maps: interaktive Grundrisse und GPS integrieren
Bild-Bearbeitung: Funktionen für schnelle Farb- und Form-Bearbeitung nutzen
Level-Correction: Bilder per Slider nivellieren
Tiny-Planet-Editor: Touren besonders schnell Erstellen und Teilen
Duplicate-Tours: Kopien erstellen (z. B. für mehrsprachige Touren)
Branding: Logos einfügen
Hotspots: Hotspots, Icons, Bilder einfügen
Audios: Audios einfügen
VR-Brille: kompatibel mit allen gängigen VR-Brillen
Schnelles Teilen: Touren auf Facebook, Twitter und & Co. per Klick teilen
Exportieren: Touren mit embedded-Code exportieren
How-tos: Anleitungen mit Fotos und Videos verwenden
Kuula-Preise
Virtuelle Rundgänge kostenlos erstellen ist mit Kuula möglich. Bis zu 100 Touren könnt Ihr pro Monat mit der 360-Grad-Software erstellen. Ihr könnt in der kostenlosen Version 25 Bilder verwenden. Die Hotspots werden nur privat angezeigt und sind somit nicht öffentlich sichtbar. Dazu habt Ihr einen Basic-Support.
Die kostenpflichtigen Varianten beginnen ab 16 Euro monatlich:
Kuula Pro für 16 Euro: enthält eine unbegrenzte Anzahl an Touren, Euer persönliches Logo, Audios, die Erstellung von individuellen Icons, Duplicate-Tours, weitere Einstellungen, um die Qualität Eurer Aufnahmen zu verbessern und Premium-Support
Kuula Business ab 36 Euro: beinhaltet den Einsatz verschiedener Logos, Kunden-Domains mit SSL-Verschlüsselungen, passwortgeschützte Touren, detaillierte Analysen und den Website-Editor für Landing-Pages
Mehr Infos zu den Preisplänen von Kuula und den dazugehörigen Nutzerbewertungen findest du auf dem Produktprofil auf OMR Reviews.
Kuula-Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der Kuula-Alternativen und könnt mithilfe der verifizierten Bewertungen und Erfahrungsberichte die geeignete Virtual-Tour-Software für Euch auswählen.
5. Panoee
2014 begann das Start-up mit der Erstellung von 3D-Modellen, die es auf Google Earth veröffentlichte. Die eigentliche Geburtsstunde Panoees war während des Lockdowns im Jahr 2021. Ihre Mission lautet: „Schöne virtuelle Touren einfach und für alle Nutzer*innen bezahlbar machen“. Darum ist Panoee kostenlos und so soll es auch zukünftig bleiben.
Panoee-Funktionen
Custom-Floor-Plan und Maps: interaktive Grundrisse und GPS integrieren
Branding: Logos einfügen
Hotspots: Hotspots, Icons und Bilder einfügen
Audio: Audios einfügen
Private Touren: passwortgeschützte Touren erstellen
Customized-Domains: eigene Domains verwenden
Analytik: auf Analytik-Funktionen zugreifen
Support: E-Commerce-Support nutzen
Panoee-Preise
Virtuelle Rundgänge kostenlos erstellen ist mit Panoee möglich. Mit dieser Version könnt Ihr
7 Hotspot-Typen einfügen
unterschiedliche Auflösungen verwenden
unbegrenzt viele hochqualitative Uploads integrieren
Customized-Themes anwenden
eine unbegrenzte Bandbreite, 20 Gb kostenlose Daten und einfache Analytik-Funktionen nutzen
Die kostenpflichtigen Panoee-Varianten sind für 18 Euro monatlich erhältlich. Zu den Premium-Funktionen gehören
3 weitere Hotspot-Typen
eigene Logos
passwortgeschützte Touren
2 Domains pro Monat
Custom-Floor-Plans und Maps
detaillierte Analytik-Funktionen
E-Commerce-Support
Mehr Infos zu den Preisplänen von Panoee und den dazugehörigen Nutzerbewertungen findest du auf dem Produktprofil auf OMR Reviews.
Panoee-Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der Panoee-Alternativen und könnt mithilfe der verifizierten Bewertungen und Erfahrungsberichte die geeignete Virtual-Tour-Software für Euch auswählen.
6. Virtual Tours Creator
Hinter dem Virtual Tours Creator steckt eine Software-Entwicklung in Australien. Sie richtet sich in erster Linie an die Immobilien-Branche.
Virtual Tours Creator-Funktionen
Floor-Plans: interaktive Grundrisse hinzufügen
Branding: Logos einfügen
Mehrstöckigkeit: Immobilien auf verschiedene Ebenen unterteilen
Hotspots: Info-Points einfügen (innerhalb oder außerhalb)
Verlinkungen: Links zu Online-Bewerbungsformularen, anderen Inseraten oder YouTube-Videos einfügen
Responsiv: Touren auf Handys, Tablets, Laptops und PCs erleben
Teilen: Touren direkt auf Facebook und anderen sozialen Medien teilen
Schulungen: Video-Schulung zur Erstellung virtueller Touren ansehen oder Einzel-Schulungen buchen
Support: per Handy oder E-Mail kontaktieren
Virtual Tours Creator-Preise
Virtuelle Rundgänge kostenlos erstellen ist mit dem Virtual Tours Creator möglich. Alle Varianten beinhalten Pläne. Diese Pläne bestimmen eine Anzahl von aktiven Online-Touren zu einem bestimmten Zeitpunkt. Im kostenlosen Small-Volume-Plan könnt Ihr 1 aktive Besichtigungs-Tour mit 5 Fotos erstellen. Auf die Video-Tutorials habt Ihr auch in der kostenfreien Variante vollen Zugriff.
Der kostenpflichtige Small-Volume-Plan-Unlimited für 29,95 Dollar monatlich beinhaltet:
Touren in unbegrenzter Anzahl
100 Fotos pro Tour
Branding-Funktionen
White-Label-Optionen
MLS-fähigkeit
Mehrstöckigkeit
Grundrisse
Hotspots in unbegrenzter Anzahl
Infopunkte in unbegrenzter Anzahl
Webseiten-Links in unbegrenzter Anzahl
Teil-Funktionen über Facebook, LinkedIn, E-Mails, SMS oder QR-Codes
Festlegen von Anfangsansichten für jede Szene
Google Cardboard-kompatiblen VR-Modus
Webseiten-Integrationen
Analyse-Funktionen
Daneben gibt es Big-Volume-Plans. Sie unterscheiden sich hinsichtlich der aktiven Touren: Mit einem Small-Volume-Plan habt Ihr immer eine bestimmte Anzahl an Touren, die aktiv sind. Ihr könnt sie beliebig austauschen. Beim Big-Volume-Plan dagegen bekommt Ihr jeden Monat neue Touren dazu.
Eine weitere kostenpflichtige Alternative sind One-off-Touren. Diese Variante ist insbesondere für unabhängige Agenten oder Fotograf*innen gedacht, die gerade beginnen und noch keine Masse an Kund*innen haben.
Single-Tours sind für 9,95 Dollar erhältlich. Eine Tour enthält bis zu 30 Fotos. Sie ist 12 Monate lang aktiv. Danach könnt Ihr sie verlängern. Für 89,95 Dollar könnt Ihr 10 Single-Tours kaufen. Jeder Rundgang ist ab dem Tag der Erstellung 12 Monate lang aktiv. Last but not least könnt Ihr Euch auch Custom-Plans erstellen lassen.
Außerdem könnt Ihr Service-Leistungen dazu buchen:
Bild-Bearbeitung
Day to dusk (Aus Tag wird Nacht)
Objekt-Entfernung
Hinzufügen von virtueller Ausstattung
Mehr Infos zu den Preisplänen vom Virtual Tours Creator und den dazugehörigen Nutzerbewertungen findest du auf dem Produktprofil auf OMR Reviews.
Virtual-Tours-Creator-Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der Virtual Tours Creator-Alternativen und könnt mithilfe der verifizierten Bewertungen und Erfahrungsberichte die geeignete Virtual-Tour-Software für Euch auswählen.
7. ThreeSixty Tours
Die amerikanische Virtual-Tour-Software ThreeSixty Tours wird insbesondere in der Immobilien-Branche sowie in der Bildungs-Branche eingesetzt.
ThreeSixty Tours-Funktionen
Digitaler Guide: Tour-Pläne, Grundrisse und Navigatoren hinzufügen
Branding: Logos einfügen
Hotspots: Animationen und Icons hinzufügen
Matternport-Links: Drohnenaufnahmen einbinden
Hintergrund-Musik: Audios einfügen
Integrationen: Touren oder 360-Fotos in Webseiten einbinden
Markierungen: mit einstellbaren Markierungen Bereiche, Grenzen oder Ausgänge hervorheben
Domains: Touren zu Domains hinzufügen oder in Domains einbetten
Social-Sharing: Rundgänge teilen
Responsiv: Touren auf jedem Endgerät erleben
ThreeSixty Tours-Preise
Virtuelle Rundgänge kostenlos erstellen ist mit ThreeSixty tours möglich. Ihr könnt damit responsive Rundgänge erstellen und sie auf allen gängigen Social-Media-Plattformen teilen. Die kostenfreie Version beinhaltet 3 Panoramas und 1 Tour.
Die kostenpflichtigen ThreeSixty Tours-Versionen beginnen bei 15 Dollar pro Monat und Nutzer*in:
Individual für 15 Dollar: beinhaltet 15 Panoramas, 3 Touren, CSV-Import- und -Export, Matterport-Integration, Animations-Markierungen und Public-Tours
Business für 35 Dollar: beinhaltet unbegrenzt viele Panorama-Uploads und Touren, die Verknüpfung mit einer eigenen Domain und die Erstellung von Touren ohne ThreeSixty Tours-Logos, 5 Domains, Apex-Domains, unbegrenzte Custom-Marker-Icons sowie passwortgeschützte Touren und Background-Musik
Enterprise (Preis muss angefragt werden): ThreeSixty Tours kreiert Euch Touren, Profi-Fotografen erstellen Aufnahmen, Touren werden Euren Webseiten und Domains zugefügt, Ihr erhaltet einen Team-Zugang und mehr als 5 Custom-Domains
Mehr Infos zu den Preisplänen von ThreeSixty tours und den dazugehörigen Nutzerbewertungen findest du auf dem Produktprofil auf OMR Reviews.
ThreeSixty-tours-Alternative
Auf OMR Reviews findet Ihr eine Übersicht der ThreeSixty-tours-Alternativen und könnt mithilfe der verifizierten Bewertungen und Erfahrungsberichte die geeignete Virtual-Tour-Software für Euch auswählen.
Weitere Virtual-Tour-Softwares und viele weitere Softwares findet Ihr auf OMR Reviews, der Vergleichsplattform für Business Software. Also schaut vorbei und vergleicht die Tools mithilfe der authentischen und verifizierten Nutzerbewertungen.