Myfactory Erfahrungen & Reviews (93)

Filtern und sortieren
“Hin und wieder mühsam zu bedienen. Keine tiefe Einbindung in das DMS.”
3.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andreas
Verifizierter Reviewer
Eigentümer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

Zugriff von überall über einen Internet-Browser möglich. Damit ein sehr schlanker Client. Auch über das Telefon aufrufbar und rudimentäre Daten einsehbar.

Was gefällt Dir nicht?

Die Benutzung könnte einfacher sein. Man benötigt oftmals zu viele Clicks. Die Einbindung in die Docuvita geht nur in eine Richtung, wenn man ein Dokument in der DV gefunden hat, kommt man nicht in die MF zurück. Das Anlegen und vor allem Kalkulieren von Positionen in der Belegerfassung ist sehr rudimentär ausgefallen. Alles was kein Standardartikel mit hinterlegten Preisen ist, ist mühsam zu erfassen. In der Belegansicht wäre es sehr schön, wenn die Filter-Icons größer wären und es überhaupt speicherbare Filter geben würde. Mir würde noch so einiges einfallen...

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Buchhaltung, Warenwirtschaft, Lager für unseren Baustoffhandel.
“Anpassbare Unternehmenssoftware mit großer Funktionsbreite und -tiefe ”
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anton
Verifizierter Reviewer
Leiter Entwicklung bei
FM-Software GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

*** Funktionsbreite ***: deckt nahezu alle betriebswirtschaftlichen Anforderung eines Unternehmens in einer Software ab. *** Funktionstiefe ***: die einzelnen Module sind nicht nur vorhanden, um sich den Schein der Vollständigkeit zu geben, sondern gehen haben eine unglaubliche Funktionstiefe. Es wird immer ein sehr generischer Ansatz verfolgt, der diverse Problemlösungen auch ohne weiteres Customizing erlaubt. Speziell bei neuen Wettbewerbern am Markt hat man oft das Gefühl, dass das Modul zwar vorhanden ist, aber es sich nur um eine einfache Erfassungsmaske handelt, die keinerlei Tiefenwirkung hat. *** Anpassbarkeit ***: Die Software erlaubt es einfache und komplexe Anpassungen direkt innerhalb der Software zu realisieren. Hält man sich an den Customizing-Leitfaden, dann Überleben diese Anpassungen jeden Versionswechsel problemlos. Über API lassen sich ebenfalls alle möglichen Ansteuerungen implementieren. *** Vertrauen / Beständigkeit ***: Die letzten 10 Jahre konnten wir uns absolut auf die Software und den Hersteller verlassen. Featurebereitstellung / Upgradefähigkeit waren stets fair gelöst. Bei Überlegungen zu neuen Features / Ugprades wird immer abgewogen, ob das eine die Kompatibiltät evtl. negativ beeinflusst. Wenn man komplexe Systeme für eine komplexe Welt mittels Standardsoftware realisiert, dann ist es ganz essentiell, dass man sich auf den Software-Hersteller verlassen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Wir hören des öfteren, dass gerade Einsteiger mit den umfangreichen Möglichkeiten der Software überfordert sind. Vielleicht würde eine abgespeckte Version (Ausblenden diverser Feature) für Einsteiger den Anfang erleichtern. Features könnten sowohl in der Breite (Anzahl der angebotenen Module) als auch in der Tiefe (Schalter und Möglichkeiten) ausgeblendet werden bzw. mittels Implementierungs-Template aktiviert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die Nutzung der myfactory haben wir ein einheitliches, konsistentes System, in dem alle unsere Unternehmensabläufe in einer einzelnen Software abgebildet sind (inkl. WebSite). Wir haben damit keine Insellösungen mehr. Durch den webbasierten Ansatz konnten wir unseren administrativen Aufwand minimieren, die Software ist auf allen Endgeräten erreichbar (was die Akzeptanz - Stichwort MacUser) erheblich steigert. Wir hosten die myfactory in unserer eigene private Cloud, sie ist dadurch für alle Mitarbeiter immer und überalle verfügbar (HomeOffice). Durch die integrierten Workflows haben wir einen standardisierten Ablauf für die meisten Prozesse. Neue Mitarbeiter durch diese 'Führung' in der Software schnell eingelernt werden.
“Bewertung der myfactory”
5.0
W
Vor mehr als 12 Monaten
Walter
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Elektronik Printing GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Cloudlösung, Weiterentwicklung, arbeiten mit Tablet und Smartphone, Schnittstellen zu Docuvita, Paketdienste, C-Commerce

Was gefällt Dir nicht?

schlechte bis keine Anleitung für Servicepacks. Viel mehr Tutorials wären da hilfreich

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bilden mit einem System fast alle Prozesse ab und damit hat jeder Mitarbeiter der diese brauch einfachen Zugang dazu
“Es bedarf vieler Anpassungen um das Produkt optimal nutzen zu können.”
3.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lydia
Verifizierter Reviewer
Vertriebsinnendienst bei
AET Entwässerungstechnik GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

Klare Übersicht der Umsätze, viele Anwendungsmöglichkeiten, gute Anbindung und Synchronisation mit outlook, die Dokumentation bzw. die Nachverfolgbarkeit der Daten via docuvita, optimale Belegablage, Übersichtlichkeit bzw. Nachvollziehbarkeit von Kunden, Lieferanten, Artikelbewegungen

Was gefällt Dir nicht?

Die Anbindung bzw. Ausgabe in xls. Dateien ist sehr schwierig. Das Ausgabeformat kann nur unzulänglich angepasst werden. Die Formatierung der Formulare (Angebot, Auftragsbestätigung,. Lieferschein usw. ) ist sehr schwierig und vieles ist nicht möglich. Der Textumbruch bei Artikeltexten in Formularen ist denkbar schlecht. Generell ist die Handhabe des Programmes sehr komplex.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir machen die komplette Auftragsabwicklung mit myfactory, Vereinfachung im Rechnungswesen, Fehlerquelle bei Überweisungen wird durch myfactory gering gehalten. Viele Auswertungen in unterschiedlichen Bereichen sind schnell und einfach abrufbar.
“Flexible, schnell einsatzfähige und leicht zu erlernende ERP-Software”
5.0
E
Vor mehr als 12 Monaten
Elke
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführung bei
ITEK Verkehrs- und Beschilderungstechnik GMBH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Mechanical or Industrial Engineering

Was gefällt Dir am besten?

Standardlösung, die in den meisten Fällen rasch an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden kann. Schnelle Unterstützung bei Anfragen oder Problemen. Klare, planbare Kostenstruktur. Hilfreiche Videotutorials zu diversen Themenbereichen.

Was gefällt Dir nicht?

keine Rückmeldungen bzw. lange Umsetzungsdauer bei Verbesserungsvorschlägen, die von der Zentrale durchgeführt werden müssen. Kein automatisches Update bei neuen Versionen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Von Angebots- über Auftragsabwicklung bis zur Buchhaltung und Lagerverwaltung nutzen wir myfactory - inkl. Online-Shop. Auch die Mails werden nur über myfactory bearbeitet. Die Zeiterfassung der Mitarbeiter erfolgt ebenfalls über myfactory. Auch die interne Kommunikation und Aufgabenzuordnung wickeln wir mit myfactory ab. Die Vorteile liegen klar in dem umfangreichen Konzept und den vielen Modulen, die ineinander greifen und so zu einem komplexen Ganzen führen.
“Flexibler Zugriff auf Datenbestand”
5.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Torsten
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführung bei
output consulting GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Hardware

Was gefällt Dir am besten?

Myfactory erlaubt uns über den Webbrowser sowie Endgeräte, wie Tablet oder Handy standortunabhängigen Zugriff auf alle unsere Daten. Ohne langwierige Schulungen waren alle unsere Mitarbeiter schnell mit dem Produkt vertraut und konnten es produktiv nutzen. Vertriebsprozesses von der Angebots- bis zur Rechnungsstellung werden in einem strukturierten Workflow abgebildet.

Was gefällt Dir nicht?

Die Dokumentation könnte ausführlicher sein. Der Aufruf der Hilfe erklärt oft nur oberflächliche Sachverhalte und ist dann nicht zielführend. Exporte aus der Datenbank für externe Anwendungen sind bei etlichen Inhalten nur über die Datenbank direkt ausführbar, nicht über die myfactory-Menüführung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vertriebsprozesses von der Angebots- bis zur Rechnungsstellung werden abgebildet. Ebenso die Einkaufsbereiche wurden weitgehend automatisiert. Hier waren jedoch externe Erweiterungen notwendig, um Dinge wie GLS-Tracking oder das Einlesen von digitalen Bestellungen zu ermöglichen.
“Eine browserbasierte, sehr flexible und Modulare ERP Lösungen”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Moritz
Verifizierter Reviewer
Projektleiter E-Commerce bei
Seiwert GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

myfactory ist immer verfügbar und von überall zugänglich. Durch das flexible Lizenzmodell können einzelne Bereiche und Module auch zu einem späteren Zeitpunkt hinzugebucht werden. Eine perfekte Software, um Daten und Unternehmensprozesse zu digitalisieren.

Was gefällt Dir nicht?

Die Einstiegshürde für kleine Unternehmen ist da. Hier kann ich mir vorstellen, dass es in Zukunft eine "Light myfactory" mit eingeschränkter Funktionalität zu geringen bis keinen Kosten angeboten werden könnte, um bei kleinen Unternehmen bereits einen Fuß in die Tür zu bekommen. Ein weiterer Punkt ist die E-Commerce-Funktion und Möglichkeiten zur Schnittstellenanbindung, hier muss dringend gehandelt werden, um den Anschluss an den Markt nicht zu verpassen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Volle Kontrolle der Unternehmensdaten durch ein führendes ERP System. Schnittstellenfreie Lösungen ermöglichen einen optimalen Austausch und Bereitstellung der Daten ohne Zeitversatz. Mitarbeiter können sich auf das Wesentliche konzentrieren und die Fehlerquote sinkt.
“Cloudsoftware nahe am Anwender ”
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anja
Verifizierter Reviewer
Senior Consultant bei
ipt- solution gmbh
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Modulare Nutzung mit viel Funktion ohne Schnittstellenverluste. Flexible Listen und schöne Integration von Mailfunktionen. Bietet eine rundum Abbildung von Unternehmensprozessen mit ERP/ CRM/ PPS / FMS/PROJEKTEN und vieles mehr. Optimale Anpassbarkeit für Individual Anforderungen.

Was gefällt Dir nicht?

Im Bereich (grafische) Auswertungen von Ressourcenzeiten, etc. gibt es Potenzial nach oben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Stammdatenanlage und Faktura. Kontaktanlage, Mailsynchronisierung, Projewaltung und Supportservice. Darüber hinaus integrierte Faktura von Servicezeiten plus vollwertiger Finanzbuchhaltung.
“Eines der wenigen Cloud-ERP Systeme mit integriertem CRM und E-Commerce”
5.0
E
Vor mehr als 12 Monaten
Eugen
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Seiwert GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Cloudbasiert im Rechenzentrum oder in der eigenen Privat-Cloud-Infrastruktur nutzbar. 100% Browserbasiert, starke Funktionen vor allem im ERP, CRM, PPS und E-Commerce Bereich. Sehr stark anpassbar, dabei aber sehr updatesicher. Auf allen Geräten verwendbar, Desktop, Tablet oder Smartphone.

Was gefällt Dir nicht?

Die Oberfläche und Dialogführung kann modernisiert werden. Nicht immer eine einheitliche Bedienung, daher ist eine professionelle Einführung nur mit Unterstützung einer/s myfactory Partner/in zu empfehlen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

myfactory ist sowohl für Handelsfirmen insbesonder im Gross- und Versandhandel nutzbar als auch für Dienstleister. Dabei werden diese auch die Personalzeiterfassung und einem Service-Ticketsystem so unterstützt, dass der kaufmännische Prozess und die Rechnungsstellung weitesgehend automatisiert werden kann.
“Geschäftsprozesse in der Cloud digital und individuell abbilden.”
5.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
ambarics software & consulting GmbH & Co KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die große Funktionsbreite und -tiefe ermöglichen eine umfassende Integration der Software in die eigenen Geschäftsabläufe. Die Standardfunktionalitäten lassen weiter um Addon's für die eigenen Anforderungen in speziellen Bereichen vertiefen, um alle Geschäftsbereiche zu digitalisieren.

Was gefällt Dir nicht?

Die Oberfläche und manche Abläufe könnten runder, intuitiver und übersichtlicher sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir lösen bei uns viele Anforderungen an Automatisierungen in der Verarbeitung von Daten, um schnellere und individuellere Kunden- und Lieferanteninformationen zu koordinieren, sowie Aufttrags-, Supportticket- und OP-Verwaltung.
“Speziell die Zusammenarbeit mit P-I-U, welche uns myfactory näher gebracht haben, war perfekt”
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan-Niklas
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Belt Tec GmbH & Co. KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Plastics

Was gefällt Dir am besten?

Einfach Benutzung der Oberfläche, gute Erreichbarkeit von P-I-U, die meist meine Probleme in einem Telefonat lösen können, viele Funktionalitäten, gut ausgebauter support.

Was gefällt Dir nicht?

Verbesserungsvorschlänge könnten bei myfactory schneller und gezielter bearbeitet werden

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Komplette Abbildung meiner Prozesse innerhalb des Unternehmens. Einfach ein Produkt für den gesamten Unternehmensablauf.
“myfactory All-In-One ERP-Software aus der Cloud”
5.0
W
Vor mehr als 12 Monaten
Werner
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
griesser edv gmbh
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

myfactory bietet für alle geschäftlichen Bereiche eines Unternehmens Funktionen - von der Vertriebsunterstützung im CRM, über die Auftragsbearbeitung ERP, eCommerce, Produktionsplanung bis hin zur Finanzbuchhaltung. Alles aus einem Guss, einfach bedienbar und das als "echtes" Cloudprodukt.

Was gefällt Dir nicht?

Die Oberfläche könnte etwas gefälliger sein. Daran arbeitet myfactory meines Wissens bereits.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bilden sämtliche Geschäftsprozesse, inkl. Personalzeiterfassung mit myfactory ab.
“Gutes modulares CRM & ERP welches leicht zu bedienen ist, dabei auch sehr modular ist”
2.0
B
Vor mehr als 12 Monaten
Bastian
Verifizierter Reviewer
Senior Consultant bei
Schober Information Group
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Sehr modular und anpassbar. Integration und Anwendbarkeit nicht immer ganz einfach. Aber sonst sehr gut zu handhaben. Läuft sehr stabil, auch über den Browser erreichbar und auch per APP.

Was gefällt Dir nicht?

Aufgabenmanagement nicht sehr eindeutig und Zusammenarbeit mit anderen Systemen läuft nicht immer reibungslos. Daher ist eine Betreuung in der Implementierung sehr eng nötig. Wenn man es vollumfänglich nutzen möchte ist es von hoher Komplexität, die eine steile Lernkurve und lange Einarbeitungszeiten für Benutzer verursacht. Ein weiterer Nachteil sind die hohen Implementierungskosten, die für kleinere Unternehmen möglicherweise nicht erschwinglich sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als gemeinsames CRM und ERP, lässt es die Daten im Unternehmen gut zusammenführen und ist in der Handhabung sehr Intuitiv. Wenn es nicht über die Standards hinaus geht. Anderenfalls muss eine ENge Betreuung vorhanden sein.