Lucid Visual Collaboration Suite Erfahrungen & Reviews (52)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Produkt filtern

Nach Bewertung filtern

27
20
5
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

lucidchart lucidspark lucid diagrams flowcharts shapes charts diagram visualize diagramme diagrammen
“Collaboration Board mit einem Nachteil”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidspark
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lea
Verifizierter Reviewer
Senior Performance Marketing Managerin bei
247GRAD GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Wir nutzen Lucidspark hauptsächlich um intern in unserer Agentur zu brainstormen. Das machen wir hauptsächlich zu unterschiedlichen Prozessen die intern ablaufen. Mit Lucidspark können all unsere Mitarbeiter, egal ob im Homeoffice oder von irgendwo anders unterwegs aus an ein und demselben Board live zusammen mitarbeiten und ihre Ideen einbringen. Am besten gefällt mir, dass dies wirklich live geschieht und ich sehen kann, was meine Kollegen just in time in dem Tool eintragen. Zudem ist das Tool sehr übersichtlich und es erfordert keinerlei Einarbeitung.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir an dem Tool nicht gefällt ist der Fakt, dass es bei zu vielen Nutzern die in derselben Zeit am selben Board arbeiten einfach sehr unübersichtlich wird. Ungefähr ab 15 bis 20 Nutzern die in einem Board arbeiten sieht man nur noch ein Gewimmel an Cursorn und alle Leute verschieben gefühlt die digitalen Notizzettel und schreiben Dinge auf das Board. Das kann sehr schnell zu Verwirrung führen und einfach unübersichtlich sein. Ich würde empfehlen, dass Tool etwas übersichtlicher zu gestalten und vielleicht die Cursoranzahl auf maximal 10 Cursor zu reduzieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wie erwähnt nutzen wir Lucidspark hauptsächlich um gemeinsam an internen Prozessen zu feilen und zu brainstormen. Allerdings haben wir Lucidspark auch schon häufiger bei Kundenmeetings eingesetzt, um an neuen Kampagnen oder Ideen für neue Produkte mit den Kunden zusammen zu brainstormen. Bei den Kunden kam der Einsatz des Tools immer sehr gut an und alle haben gerne miteinander indem in dem Tool gearbeitet. Es entsteht auch eine große Wertschätzung, wenn man den Kunden aktiv mitarbeiten lässt.
“Very convenient for flow charts ”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
5.0
P
In den letzten 3 Monaten
Priyanka
Verifizierter Reviewer
Software developer bei
Deutsche Bank
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Lucidchart has many features for diagrams including flow charts. The fonts are different from the regular ones and are professional. Even without the premium membership, one can access more features when compared to other tools out there. Would totally recommend Lucidchart to someone looking for easy drag and drop options with existing templates.

Was gefällt Dir nicht?

Considering the fact that I don't have premium membership, I haven't come across something that I did not like so far.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

I am using it to draw flowcharts for the flow of logic before a feature is developed. It is help my team understand better and further analyse
“Lucidchart: Der vielseitige Allrounder für intuitive Diagramme und Visualisierungen”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
4.0
S
In den letzten 6 Monaten
Shahin
Verifizierter Reviewer
Data Scientist bei
Ford Werke GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Die intuitive Benutzeroberfläche macht es selbst Anfängern leicht, professionell aussehende Diagramme zu erstellen, ohne sich durch komplizierte Menüs kämpfen zu müssen. Die umfangreiche Bibliothek von vorgefertigten Shapes und Vorlagen für verschiedene Diagrammtypen spart enorm viel Zeit und inspiriert zu neuen Ideen. Die Echtzeit-Zusammenarbeitsfunktion ermöglicht es Teams, gleichzeitig an einem Projekt zu arbeiten, was die Produktivität erheblich steigert und die Kommunikation verbessert.

Was gefällt Dir nicht?

Die Preisstruktur kann für Einzelnutzer oder kleine Teams recht kostspielig sein, besonders wenn man nur gelegentlich Diagramme erstellt - ein flexibleres Preismodell wäre wünschenswert. Obwohl die Grundfunktionen leicht zu erlernen sind, kann es eine steile Lernkurve geben, wenn man fortgeschrittene Funktionen nutzen möchte, hier wären mehr integrierte Tutorials hilfreich. Die Offline-Funktionalität ist begrenzt, was problematisch sein kann, wenn man unterwegs oder in Gebieten mit schlechter Internetverbindung arbeiten möchte - eine robustere Offline-Version würde die Nutzbarkeit erheblich verbessern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Komplexe Ideen und Prozesse visualisieren: Lucidchart ermöglicht es mir, schwierige Konzepte oder Arbeitsabläufe in leicht verständliche visuelle Darstellungen umzuwandeln. Dies ist besonders nützlich für Präsentationen oder um Team-Mitgliedern komplizierte Sachverhalte zu erklären. Effiziente Zusammenarbeit: Die Echtzeit-Kollaborationsfunktion löst das Problem der asynchronen Kommunikation. Teammitglieder können gleichzeitig an einem Diagramm arbeiten, Änderungen diskutieren und Feedback geben, was die Projektentwicklung beschleunigt. Konsistente Dokumentation: Mit den standardisierten Vorlagen und Formen kann ich einheitliche Dokumentationen für verschiedene Projekte erstellen. Dies verbessert die Professionalität und erleichtert das Verständnis über verschiedene Abteilungen hinweg. Zeitersparnis: Die umfangreiche Bibliothek von vorgefertigten Elementen und die intuitive Drag-and-Drop-Funktionalität sparen mir viel Zeit bei der Erstellung von Diagrammen im Vergleich zu traditionellen Zeichenprogrammen. Flexibilität und Zugänglichkeit: Als cloudbasierte Lösung kann ich von überall und jedem Gerät aus auf meine Diagramme zugreifen und sie bearbeiten. Dies erhöht meine Produktivität und ermöglicht flexibles Arbeiten.
“Lucidscale: Die leistungsstarke Lösung für Cloud-Infrastruktur-Visualisierung”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidscale
4.0
S
In den letzten 6 Monaten
Shahin
Verifizierter Reviewer
Data Scientist bei
Ford Werke GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Was mir an Lucidscale am besten gefällt, ist die Fähigkeit, automatisch präzise und übersichtliche Diagramme von Cloud-Infrastrukturen zu erstellen. Am hilfreichsten finde ich die Integration mit großen Cloud-Anbietern wie AWS, Azure und Google Cloud, die es ermöglicht, bestehende Infrastrukturen mit wenigen Klicks zu visualisieren. Lucidscale vereinfacht die Dokumentation und das Verständnis komplexer Cloud-Umgebungen. Außerdem handelt es sich um Echtzeit-Visualisierungen, die sicht automatisch aktualisieren wenn sich die Cloud Infrastruktur ändert. Es hilft bei der Einhaltung von Compliance Anforderungen.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir an Lucidscale weniger gefällt, ist die anfängliche Komplexität für Nutzer, die nicht vertraut mit Cloud-Architekturen sind. Als weniger hilfreich empfinde ich manchmal die Fülle an Informationen in sehr großen Diagrammen, die trotz der guten Visualisierung überwältigend sein können, besonders für Präsentationen vor nicht-technischem Publikum. Die UI Könnte noch intuitiver gestaltet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Lucidscale löse ich hauptsächlich Probleme im Bereich der Visualisierung und des Managements komplexer Cloud-Infrastrukturen. Die Plattform hilft mir dabei, einen klaren Überblick über unsere Cloud-Ressourcen zu behalten, Sicherheitslücken zu identifizieren und die Kommunikation zwischen technischen und nicht-technischen Teammitgliedern zu verbessern. Lucidscale ermöglicht eine schnelle und präzise Dokumentation und die visuelle Darstellung hilft bei der Planung komplexer Systeme und führt dadurch zu einer verbesserten Cloud Infrastruktur
“Benutzerfreundliche, kollaborative und professionelle Software!”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidspark
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jascha
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Manager bei
247GRAD GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Auch wenn es etwas Zeit braucht, um sich daran zu gewöhnen, ist Lucidspark das beste digitale Whiteboard für die Zusammenarbeit, weil es einfach zu bedienen ist und viele Funktionen hat, die andere digitale Whiteboards nicht haben. So kannst du zum Beispiel neue Inhalte hinzufügen, Feedback erhalten und Anpassungen am Board vornehmen. Und wenn du in einem Team arbeitest, kannst du die Pläne und Ideen anderer Teammitglieder importieren. Lucid verfügt auch über eine Rechtschreibprüfung die sehr hilfreich ist und es ist einfach Arbeitsbereiche zu unterteilen, damit jeder weiß, wofür er zuständig ist.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal kann die Textbearbeitung unübersichtlich sein, vor allem wenn man versucht verschiedene Schriftarten, Untertitel und Formen zu ändern. Die Suche nach Vorlagen könnte noch besser gestaltet werden. Ein schneller Zugriff auf Vorlagen oder eine Funktion, um die Art der von verschiedenen Nutzern verwendeten Vorlagen zu speichern, wäre toll.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Lucidspark kann ich meinen Kolleginnen und Kollegen verschiedene Kampagnenoptionen einfach und übersichtlich präsentieren, so dass sie zeitnah Entscheidungen treffen können. Die Möglichkeit, Entscheidungen schnell zu treffen und umzusetzen ist ein großer Wettbewerbsvorteil in der Marketingbranche. Dazu macht es halt einfach Spaß einen Kommentar, ein Emoji und GIFs hinzuzufügen. Es ist ein leistungsfähiges und praktisches Tool für die Organisation von Meetings und die Zusammenarbeit an Projekten
“Lucidspark ist einfach in der Bedienung und effektiv”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidspark
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sandra
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Manager bei
Billbee GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Meine zwei liebsten Dinge an Lucidspark: 1.) Es ist super einfach, den Einstieg zu finden und einfach zu bedienen. Es gibt Tutorials für alles, wenn man sie braucht, aber es ist sehr intuitiv und ich musste keine Tutorials lesen um das Tool effektiv nutzen zu können. 2.) Lucidspark funktionierte sofort mit meinem digitalen Eingabestift. Ich hatte einige Probleme mit der Integration von anderen digitalen Whiteboard-Tools. Aber Lucidspark war im Wesentlichen "Plug & Play", was großartig ist.

Was gefällt Dir nicht?

Mehr Schriftartenoptionen wären wünschenswert, die Standardoptionen gefallen mir nicht so. Ich wünsche mir auch eine größere Auswahl an Symbolen, Stilen und Designs für die Verwendung auf dem Whiteboard. Der Anmeldeprozess ist sehr langsam und manchmal auch sehr mühsam.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Teamzusammenarbeit in Lucidspark ist extrem nahtlos. Dieses Tool ist ein Muss für Unternehmen und Teams, die eine Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern benötigen. Durch die Möglichkeit, das Tool über den Browser zu bedienen, ist es für neue Teammitglieder sehr einfach und intuitiv zu erlernen. Lucidspark bietet auch viele vordefinierte Vorlagen, die die Arbeit für Personen die an verschiedenen Dokumenten arbeiten erleichtern. Wir sind sehr zufrieden mit dem Tool.
“Brainstorming aber mit großen Einschränkungen”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidspark
3.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jens
Verifizierter Reviewer
Marketing Consultant bei
Flughafen Köln/Bonn GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Airlines/Aviation

Was gefällt Dir am besten?

Lucidspark ist ein einfaches Whiteboard, in dem man sich schnell zurecht findet und ohne viel Einarbeitung darin arbeiten kann. Gerne genutzt wird es von mir für Brainstormings in Kundenterminen, bei denen man neue Ansätze für Projekte entwickeln möchte. Da es ein Onlinetool ist, kann jeder von zu Hause aus live daran mitarbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt leider einige Dinge, die mir an dem Tool nicht so gut gefallen. Als erstes wird es meiner Meinung nach ab einer bestimmten Projektgröße bzw. Boardgröße irgendwann unübersichtlich. Man muss ranzoomen, rauszoomen und Dinge verschieben, was keinen Spaß mehr macht, wenn es zu groß ist. Zudem kann es schnell mal ins Ruckeln kommen, wenn einfach zu viele Nutzer zu viele Dinge gleichzeitig in dem Board bearbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Lucidspark wie erwähnt hauptsächlich zur Ideenfindung in Kundenmeetings. Grade in der jetzigen Zeit wo viele Personen im Homeoffice sind, kann man dennoch zusammen in einem Meeting an einem Board arbeiten und seine Ideen gemeinsam aufschreiben und zusammen bringen. Dahingehend finde ich Lucidspark sehr gut und sinnvoll.
“Workflows schnell und einfach visualisieren”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lea
Verifizierter Reviewer
Senior Performance Marketing Managerin bei
247GRAD GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt an Lucidchart, dass sich Workflows und Prozesse so einfach und schnell darstellen lassen. Selbst Anfänger kommen super mit dem Tool zurecht und benötigen nahezu keine Einarbeitung. Durch die verschiedenen Farben und Darstellungsmöglichkeiten wirken selbst komplexe Prozesse immer noch verständlich und übersichtlich. Zudem lassen sich saubere und schnelle PDF-Exporte erstellen, egal wie groß die Leinwand letztendlich ist.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anpassungsmöglichkeiten sind begrenzt, zum Beispiel gibt es bislang keine Gantt-Diagramme, die wir aber sehr häufig nutzen. Auch wird das Tool irgendwann sehr träge und langsam, je größer die Diagramme werden. Das schafft mein alter PC zum Beispiel nicht immer gut. Wenn man ein großes Prozessdiagramm öffnen möchte, braucht man auch hier Geduld. Die Ladezeiten könnten deutlich besser sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze das Tool, um interne und externe Prozesse und Abläufe darzustellen. Bei uns war zuerst Lucidspark im Einsatz und LucidChart wurde anschließend ergänzt. Beide Tools sind bei uns fast täglich im Einsatz und wir arbeiten auch häufig mit unseren Kunden darin zusammen. Da ich neu ins Projektmanagement eingestiegen bin, kann ich zeitliche Abläufe eines Projektes mit den Charts super erfassen.
“Whiteboard zur Kollaboration und Brainstormen mit vielen Freiheiten”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidspark
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jana
Verifizierter Reviewer
Content Managerin bei
Billbee GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Lucid ist einfach aufgebaut und jede:r findet sich schnell zurecht bei der Arbeit. Besonders Brainstorming-Sessions und Strategieentwicklungen machen wir häufig über Lucid, da mithilfe vo Post-Its und anderen Funktionen die Zusammenarbeit super einfach ist. Auch zur regelmäßigen Contentplanung und sogar zur Erstellung von Mockups unserer Webseite nutzen wir Lucid, da es uns so viele Kollaboratinosmöglichkeiten gibt.

Was gefällt Dir nicht?

Sind viele Personen gleichzeitig auf dem Board unterwegs, dann kann es schnell unübersichtlich werden. Auch würde ich mir mehrere "Tabellenblätter" wünschen, da es schnell chaotisch werden kann mit nur einem Board

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zusammenarbeit mit meinen Kolleg:innen beim Brainstormen ist erleichtert, da sich die Ideen leicht und schnell verschieben und gruppieren lassen. Auch für eigenes Aufschreiben von Ideen und zum Sortieren von Einfällen bietet Lucid die entsprechende Flexibilität.
“Super einfach zu bedienendes Visualisierungs Tool”
Bewertetes Tool
Lucidchart
4.5
F
Vor mehr als 12 Monaten
Felix
Verifizierter Reviewer
Manager Business Services bei
neuefische
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Lucid Chart hat für unglaublich viele Usecases bereits Vorlagen, die zur Inspiration verwendet werden können. Ich habe es bereits im Studium verwendet um verschiedene Diagramme zu erstellen. Aktuell verwende ich es für die Arbeit um Prozesse in BPMN Charts darzustellen. Das Tool lässt sich auch super in Slack einbinden. Arbeiten mehrere Kolleg:innen an einem Chart lassen sich auch bestimmte Bereiche sperren.

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool frisst leider unglaublich viel Leistung, vor allem wenn sich viele Objekte in einem Diagramm befinden die hin und her bewegt werden. Die Struktur in der die Charts verwaltet werden ist manchmal auch nicht ganz übersichtlich, hier hat sich aber in den letzen Monaten auch schon einiges verbessert. Das User- und Abomanagement ist über verschiedene Untermenüs auf verschiedenen Unterseiten organisert, wo zum Teil von verschiedenen Seiten aus das gleiche verwaltet werden kann. Hier fehlt teilweise eine klare Struktur, das hindert aber natürlich nicht bei der Verwendung des Tools :)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich verwende Lucidchart für die Erstellung von BPMN Diagrammen und von OrgCharts. Der Vorteil ist einerseits die Einfachheit mit der sich das Tool verwenden lässt, andererseits aber auch, dass es eine ganze Menge an Infrastruktur mitbringt um Usecases abzubilden. Man muss nicht bei jeden Diagram bei null anfangen. Organigramme lassen sich beispielsweise aus Excel oder Google Sheets Tabellen automatisch generieren und dann manuell anpassen.
“My favorite app for Mind Maps”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidspark
3.5
A
In den letzten 30 Tagen
Andie
Verifizierter Reviewer
Manager bei
Shree Peetha Nilaya
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

It's a flexible app that allows to create diagrams, mind-maps, organigrams. It's easy to group ideas by topic and in my experience it has low lag even if many users are working on the same document. It has a decent set of templates, that help us getting started and diversify applications. It integrates well with major ecosystems (Microsoft, Google, etc).

Was gefällt Dir nicht?

Design is fairly basic, so if you need documents with strong visual appeal you might need to resort to additional apps or workarounds to achieve a more visually elaborated final result.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Collaborative work on projects that require organograms, flowcharts, storyboards. It offers easy ways to vote on ideas, so that remote teams can easily present and select the best options, while saving time.
“Helped me a lot when planning my software”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
4.0
T
In den letzten 30 Tagen
Tristan
Verifizierter Reviewer
Ceo bei
Sinio
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Its easy to use and i had no problems creating just the charts i needed. Also i liked the style of the software. The ai features helped me a lot.

Was gefällt Dir nicht?

Could be cheaper. The pricing of Lucidchart feels a bit high, especially for advanced features that other tools may offer at a lower cost.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Helped me plan my SaaS software architecture and with database planing
“Lucidchart makes it easy to create and share clear, professional diagrams for various projects.”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
4.5
B
In den letzten 30 Tagen
Batuhan
Verifizierter Reviewer
QA Engineer bei
Nesine
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Gambling & Casinos

Was gefällt Dir am besten?

- Lucidchart’s drag-and-drop interface makes it easy to create complex diagrams quickly. - The real-time collaboration feature allows everyone to make changes simultaneously. - The extensive library of templates and pre-made shapes helps me work efficiently without starting from scratch.

Was gefällt Dir nicht?

- The limitations of the free version can be restrictive for larger projects. - Performance issues occasionally arise when working with large and complex diagrams. - Learning to use some of the advanced features can take some time at first.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Lucidchart helps me visualize complex ideas and processes, making them easier to understand and communicate.It improves team collaboration by allowing multiple people to work on the same diagram in real time.By organizing workflows and structures visually, it helps streamline projects and enhances efficiency.
“Delightful experience”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
5.0
C
In den letzten 30 Tagen
Carlos
Verifizierter Reviewer
Research Assistant Student bei
Technical University Dresden
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

How fast and direct-to-the-point it is to start creating diagrams. For me was useful for modelling an algorithm and provide it as a complementary material for a mobile application´s user story. Then it was possible to extract the diagram super fast and crop it to content so that it could be moved somewhere else easier.

Was gefällt Dir nicht?

I dislike that once you reach the limit of elements in a free version you are kind of fully blocked to keep enhancing your diagram. You can have multiple versions but until you don´t upgrade then you will be limited to do so. I also faced a problem losing the access to a diagram since it was redirecting me to the home page. The workaround was to duplicate the file and grant the accesses to the people I was collaborating with.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

I am using it to describe better and faster some functionalities that need to be programmed, so that people in multiple departments of the team understand the logic and are on the same page.
“A Microsoft Visio Convert”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
4.0
M
In den letzten 30 Tagen
Mike
Verifizierter Reviewer
Owner / Managing Director bei
Em-Jay GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

1: Full Cloud native app, allowing me to use across multiple devices seamlessly. 2: Extensive range of templates, easily to navigate and find. 3: Intuitive menu ribbon and panel layout, with quick easy access to core functions. 4: The software feels far more user friendly and flexible compared to my experience with Visio.

Was gefällt Dir nicht?

So far I have not come across anything that I dislike about the software. The simple answer would be to say "pricing", but even that I think is well structured to suit your needs either as an individual or a business.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

I originally discovered Lucidchart when looking for a new way to mindmap. I started using it for this, as found is very easy to take my thoughts, and turn them into processes and flow diagrams. Now the tool is helping me significantly with visual representation of ideas. I have not used it yet for collaboration, however I think this feature could be extremely useful.
“Easy Tool for Workflow Tracking”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
4.5
O
In den letzten 30 Tagen
Osman
Verifizierter Reviewer
Software Qa Engineer bei
Nesine , LetsBet
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Gambling & Casinos

Was gefällt Dir am besten?

1. It’s very easy to use, and you can learn it quickly. 2. I really like the UI, as we can quickly access tools that are useful for our work. 3. I enjoy the AI generation feature; it allows me to quickly produce things.

Was gefällt Dir nicht?

Slow with large diagrams, high pricing, steep learning curve, and limited offline use.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

We have complex workflows due to our work requirements, and we use Lucidchart to visualize them.
“Nice tool for flow charts”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
4.0
A
In den letzten 30 Tagen
Anna
Verifizierter Reviewer
CRM Lead bei
Kittl
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Lucidchart makes creating flowcharts and diagrams very intuitive. The drag-and-drop interface is smooth, and the collaboration features are nice. I also appreciate the templates — it saves time when starting a new project.

Was gefällt Dir nicht?

The platform is generally user-friendly, but some advanced features do have a learning curve,

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

I'm using Lucidchart to visualize CRM campaign flows.
“Nice beginner friendly software to create charts and diagrams ”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
3.5
A
In den letzten 3 Monaten
Andie
Verifizierter Reviewer
Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Services

Was gefällt Dir am besten?

Very user friendly, especially for beginners. You can create nice diagrams, organograms for your company, and in case you want to improve processes and workflows you can use Lucidchart to easily map it and identify pain points and points of improvement, all done in a very intuitive way (my experience at least). While it's a cloud based software it's still possible to use it offline. Prompts also for the integrations with other apps (e.g. Google Drive, Slack, Jira, etc).

Was gefällt Dir nicht?

Free version has limited features, and if you go for the paid versions it can become a bit pricey, if your teams are bigger. If you are working with more complex diagrams it can lag a bit, so take that into consideration.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

I use it to create company organograms and to document processes (it helps to identify pain points and areas for improvements).
“Floor plans work in a great way.. but needs to keep growing the data base and the functions”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
3.5
S
In den letzten 3 Monaten
Salim
Verifizierter Reviewer
E-commerce, HR, Planning
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

The possibility to almost fetch anything from anywhere to add to the grid.. photos, objects, and also shapes.. to make a floor plan felt like an open source.. still has limitations.. but worked wonderfully. Would love it to grow more in this regard. I have not tried charts though.

Was gefällt Dir nicht?

The fact the I cant rotate the whole grid was a big hassle.. some other simple features that I would expect were missing but everything works fine.. grid measurements were tricky to navigate and wenn exporting pdf of floor plans, items kept moving which makes the whole plan looks unprofessional.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Needed to draw a floor plan for our new warehouse and office.. It was great to actually visualize all of it and actually get the result expected.. but some things had to be navigated throughout with the missing features and some limitations. So there was some DYI with shapes and objects but that allowed some creativity to get in and take control. Not every app or website has to be perfect, it just has to allow us to figure it out, and Lucid allows just that,
“Powerful tool for your diagrams and charts!”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
3.5
A
In den letzten 3 Monaten
Adrian
Verifizierter Reviewer
Marketing manager bei
BMarga
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Nice integration with other apps, easy to use (there is still a learning curve, at least if you want to use it for more complex tasks), paid team and enterprise plans allow you to add a password to protect your files for sharing.

Was gefällt Dir nicht?

Team and Enterprise plans get a bit expensive and the free version has several limitations (the other competitors don't limit so much the free version). It's missing some CAD-based features which can be needed for more complex diagrams.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mapping out customer journey and improving the onboarding processes.
“Nice UX and fast response”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
4.0
AP
In den letzten 3 Monaten
Ana Paula
Verifizierter Reviewer
Project Manager bei
Bosch
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

UX is very straightforward and the speed of the page is also very good. Needed information is available at few clicks. Very good

Was gefällt Dir nicht?

The colors could be less. It makes a bit overwhelming with so many colors not really needed

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Definition of processes were performed in lucid chart
“A platform to colaborate with others using charts and notes”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
4.0
O
In den letzten 3 Monaten
Ondrej
Verifizierter Reviewer
Marketing Trainee bei
BSH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

I like the ability to make process charts and brainstorm ideas, so everybody in a team knows how the process should look like. Also the possiblity to comment is awesome.

Was gefällt Dir nicht?

It's hard to find downsides on this platform, but what I would warmly welcomed would be option to share the charts and the other person could add comments or edit even without signing up.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

I use LucidChart primarily for creating seamless process charts that I can share with coleagues, so its easy for them to know what are the required steps of the process. Also for brainstorming and comparing edits on a website (2 screenshots next to each other and making comments about the changes.
“Easy and functional tool”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
4.5
T
In den letzten 3 Monaten
Thiago
Verifizierter Reviewer
Security Engineer
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Lucidchart is easy to use, great for team collaboration, and offers useful templates. It simplifies creating flowcharts and diagrams with seamless integrations.

Was gefällt Dir nicht?

The free version is limited, and the pricing might not be the best. Complex diagrams may lag slightly in the browser.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

complex policy processes, network diagrams and team organization
“The new documentation platform”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
5.0
S
In den letzten 3 Monaten
Saurabh
Verifizierter Reviewer
Engineer bei
Mona AI
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer & Network Security

Was gefällt Dir am besten?

The idea of zooming in and out at any scale letting you condense information and keep things at one place. Generally I had to create lengthy documents which were difficult to navigate and change scales

Was gefällt Dir nicht?

The initial learning curve with the arrows, it sometimes attaches to different position then expected and you need to have some practice to be good at it.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Code documentation. I know it's very different than usual use case. Due to the complexity of the control flow of the tools we create, just a standard documentation is not enough. Lucid comes into the picture here to make visual control flow
“Intuitive, collaborative, and versatile diagramming tool.”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
4.5
S
In den letzten 3 Monaten
Swagat
Verifizierter Reviewer
Software Enginner bei
Bosch
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

I like Lucidchart's intuitive interface, real-time collaboration, and vast template library, which make creating and sharing diagrams effortless.

Was gefällt Dir nicht?

Occasionally, Lucidchart can feel limited in customization for complex designs, and some advanced features are locked behind premium plans.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

With Lucidchart, I solve problems related to visualizing complex workflows, system designs, and team processes. It helps improve collaboration, streamline communication, and make ideas more accessible to both technical and non-technical stakeholders. The benefits include increased efficiency in project planning, clearer documentation, and faster decision-making
“Really great tool for private and professional use ”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidspark
4.5
K
In den letzten 3 Monaten
Kayo
Verifizierter Reviewer
UX researcher bei
Metro Markets
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Services

Was gefällt Dir am besten?

Lucid offers a tool for open book thinking, flexibility that other softwares are creatively limited to provide, collaborative, visual, customisable - everything you need to visualise ideas, process and concepts that is scalable - for yourself or with others. I use it privately and professionally. UI and UX are both good and they continue to come up with unique and interesting features with a focus on collaboration.

Was gefällt Dir nicht?

There is nothing that I don't like per se. Perhaps that it's not as widely known as other brands. Maybe that there could be even more visually appealing templates.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

I map up to do lists and tasks, research and design processes, plan timelines, I use is as a final product of design and feature benchmarking, share presentations, conduct workshops - so it helps me plan, explain things, present things, visualise things all in one place. I dont have to switch platform as its all there in one file.
“Kinda neat but nothing special”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
2.5
A
In den letzten 3 Monaten
Anton
Verifizierter Reviewer
Linux Systems Engineer bei
Netfonds
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Smooth experience and usefull features for collaboration. This comes in handy if you are online brainstorming. Also the UI is pretty intuitive since it doesnt stray far from the standard.

Was gefällt Dir nicht?

The selection of shapes and symbols is not very suitable for my usecase of making IT diagrams. The search function in there also could use some work.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

I need some pretty diagrams for high-level explainations of IT concepts.
“Lucidchart – Visuelles Denken leicht gemacht!"”
Bewertetes Tool
Lucidchart
5.0
J
In den letzten 6 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Backend Entwickler
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Für mich als Freelancer hat sich Lucidchart zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt. Es erlaubt mir, komplexe Abläufe, Strukturen und Abläufe rasch und klar darzustellen. Insbesondere bei der Zusammenarbeit mit Kunden oder anderen Freelancern ist die Echtzeit-Kollaboration ein großer Vorteil. Durch die Einbindung in Programme wie Google Drive, Jira oder Confluence wird der Austausch und die Organisation erheblich vereinfacht. Ich schätze auch die Flexibilität des Tools – ich kann alles von simplen Flussdiagrammen bis zu detaillierten Systemarchitekturen darstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Lizenzgebühren könnten insbesondere für Privatpersonen oder kleine Projekte etwas niedriger sein. Einige Features, wie zum Beispiel erweiterte Diagrammtypen, sind nur in den höheren Abos erhältlich, was für Freelancer mit begrenztem Budget gelegentlich begrenzend ist. In diesem Fall wäre eine „Pay-per-Use“-Option optimal.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die Verwendung von Lucidchart ist es mir möglich, meine Konzepte und Ideen visuell deutlich und verständlich zu präsentieren. Dies erleichtert die Kommunikation mit Kunden erheblich. Unabhängig davon, ob es darum geht, eine neue Softwarearchitektur zu entwerfen oder einen Workflow zu visualisieren – Lucidchart unterstützt mich dabei, meine Projekte in einer professionellen und strukturierten Weise darzustellen. Es erspart mir eine Menge Zeit und erleichtert es mir, auch Nicht-Entwicklern technische Themen verständlicher zu machen. Lucidchart verändert das Spiel, insbesondere in meinen Freelance-Projekten, wo ich häufig zwischen verschiedenen Rollen jonglieren muss.
“Lucidspark: Eine dynamische Plattform für visuelle Zusammenarbeit und Brainstorming”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidspark
3.0
S
In den letzten 6 Monaten
Shahin
Verifizierter Reviewer
Data Scientist bei
Ford Werke GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Was mir an Lucidspark am besten gefällt, ist definitiv die intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche. Es ist wirklich beeindruckend, wie schnell man sich in die Software einarbeiten und produktiv werden kann, selbst wenn man vorher noch nie mit ähnlichen Tools gearbeitet hat. Ein weiterer Aspekt, den ich besonders schätze, ist die Echtzeit-Kollaborationsfunktion. Es ist faszinierend zu sehen, wie mehrere Teammitglieder gleichzeitig an einem Board arbeiten können, was die Kreativität und den Ideenaustausch enorm fördert. Diese Funktion macht Lucidspark zu einem unschätzbaren Werkzeug für remote arbeitende Teams. Schließlich bin ich von der Vielfalt der verfügbaren Vorlagen und Shapes begeistert. Diese Vielfalt ermöglicht es, schnell professionell aussehende Diagramme, Mindmaps und Flowcharts zu erstellen, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Qualität der visuellen Darstellungen erheblich verbessert.

Was gefällt Dir nicht?

Ein Aspekt, der mir an Lucidspark nicht so gut gefällt, ist die Leistung bei komplexeren Boards. Es kann frustrierend sein, wenn die Plattform bei einer großen Anzahl von Elementen langsamer wird, besonders wenn man mitten in einer kreativen Brainstorming-Session ist. Ein weiterer Punkt, der meiner Meinung nach verbesserungswürdig ist, ist die begrenzte Anpassungsmöglichkeit bei den Vorlagen. Obwohl es eine gute Auswahl gibt, wünschte ich mir mehr Flexibilität, um die Templates genau an die spezifischen Bedürfnisse meines Teams oder Projekts anzupassen. Schließlich finde ich das Preismodell etwas problematisch. Während die kostenlose Version einen guten Einstieg bietet, sind viele der wirklich nützlichen Funktionen nur in den kostenpflichtigen Abonnements verfügbar. Dies kann für kleinere Teams oder Einzelnutzer eine echte Hürde darstellen und verhindert möglicherweise, dass sie das volle Potenzial des Tools ausschöpfen können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Lucidspark löse ich vor allem das Problem der effektiven visuellen Zusammenarbeit in einem verteilten Team. Es ermöglicht uns, komplexe Ideen und Konzepte auf eine Weise zu visualisieren und zu strukturieren, die per E-Mail oder Textnachrichten kaum möglich wäre. Ein großer Vorteil der Nutzung von Lucidspark liegt in der Förderung der Kreativität und des Ideenaustauschs. Die Plattform schafft einen virtuellen Raum, in dem alle Teammitglieder ihre Gedanken frei äußern und gemeinsam weiterentwickeln können, was zu innovativeren Lösungen und besseren Entscheidungen führt.
“Tolle Software für Diagramme und Planungen ”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
5.0
J
In den letzten 6 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Co-Founder bei
nuris.studio
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze Lucidchart vor allem für Prozessabläufe und Modellierungen von Workflows. Das klappt echt gut, da für BPMN oder UML direkt die einzelnen Elemente hinterlegt sind, und ich somit sie "nur" an die richtige Stelle manövrieren muss. Darüber hinaus gibt es einen einfachen Download Button, sodass man direkt das Diagramm herunterladen kann, für die weitere Verarbeitung. Der Collaborations-Modus ist ebenfalls sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Vom Preisleistungsverhältnis ist das Tool echt gut. Ich kann nichts nennen, was mir nicht gefällt. Lucidchart ist für mich das eine Tool, wenn es um Modellierungen geht. Hier kann man sich ganz auf die Prozesse konzentrieren und wird durch das intuitive Interface unterstützt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die einfache, und schnelle digitale Erstellung von Diagrammen und Prozessen. Das klappt mit Lucidchart echt gut und hilft total in den weiteren Abstimmungen und Ausarbeitungen mit der Software.
“Coole App, einfache Bedienung, erleichtert kreatives Arbeiten in Zoom”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidspark
3.5
P
In den letzten 12 Monaten
Patricia
Verifizierter Reviewer
Founder bei
Adflare
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Man kann mithilfe des Tools gut zusammen brainstormen innerhalb von Zoom. Ich finde super, dass man sieht, wo sich die Maus der einzelnen Teilnehmer befindet und man so sieht, worüber die jeweilige Person gerade spricht. Man hat das brainstorming der Ideen + Notizen machen sozusagen in Zoom direkt vereint.

Was gefällt Dir nicht?

Die Software hakt manchmal zB wenn man andere verfolgt. Abstimmungsergebnisse werden nicht immer perfekt angezeigt und wenn viele Personen an dem Board arbeiten ist es irgendwann ein wirrwarr aus Mauszeigern, vielleicht könnte man irgendwas entwickeln, dass der der gerade spricht auch angezeigt wird oä

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Tool ist sehr intuitiv, weshalb eigentlich jeder aus dem Team sofort damit arbeiten kann. Vorteil ist, dann man obwohl man digital über Zoom zusammenarbeitet, trotzdem zusammen an einem Board arbeiten kann wie in real life :) Geil dass heutzutage so eine Entwicklung in dem Bereich stattfindet! Hab eigentlich schon alles gesagt: Super zum brainstormen, einfach zu nutzen, erleichtert und bereichert das tägliche Arbeiten - sowohl in Teamcalls als auch Kundencalls
“Gutes Tool für Teamzusammenarbeit”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidspark
4.5
F
In den letzten 12 Monaten
Fabe
Verifizierter Reviewer
Campaign Consultant bei
Karger
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Bibliotheken

Was gefällt Dir am besten?

Lucidspark wirkt elegant gestaltet und benutzerfreundlich - die Benutzeroberfläche ist intuitiv und bietet eine Vielzahl von Tools zur Visualisierung und Organisation von Ideen. Insbesondere die Möglichkeit, Mind Maps zu erstellen und Diagramme zu zeichnen, hat sich als äusserst nützlich erwiesen.

Was gefällt Dir nicht?

Ich würde mir wünschen, dass die Exportfunktionen erweitert werden, insbesondere die Möglichkeit, Daten in andere Formate wie Excel oder PowerPoint nahtlos zu exportieren. Dies würde die Integration von Lucidspark in bestehende Arbeitsabläufe erleichtern. Ein weiterer Punkt, der verbessert werden könnte, betrifft die Stabilität der Plattform. Gelegentlich sind wir auf kleinere technische Probleme gestossen, die uns Zeit gekostet haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ideen visualisieren, Echtzeit-Kollaboration (Teams können in Echtzeit zusammenarbeiten, unabhängig von ihrem Standort). Und Brainstorming-Sessions erleichtern: Lucidspark bietet eine Plattform für kreative Brainstorming-Sitzungen.
“Diagrame einfach gebaut dank Lucidchart”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan-Markus
Verifizierter Reviewer
Software-Entwickler bei
brandung GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Mit Lucidchart lassen sich alle möglichen Diagramme umsetzen. Das Tool bietet unzählige Möglichkeiten und vorallem eine große Palette an Vorlagen - so sind z.B. UML-Diagramme auch schnell gebaut. Das Userinterface ist so aufgebaut, dass man alles schnell und unkompliziert finden kann.

Was gefällt Dir nicht?

Werden die Diagramme größer so wirkt sich das auf die Leistung aus. Hier sollte noch dran gearbeitet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Entwickeln von Diagrammen im Team. Einfaches und schnelles designen.
“Collaboration-Tool für Teams”
Bewertetes Tool
Lucidspark
2.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sabrina
Verifizierter Reviewer
Senior Marketing Manager bei
MAKONIS
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Mit Lucidspark können Teams zusammenarbeiten und brainstormen. Nachdem man sich eingearbeitet hat, kommt man ganz gut mit den Funktionen zurecht. Wir setzen das Tool insbesondere für verschiedene Abläufe ein, die intern stattfinden. Mithilfe von Lucidspark haben sämtliche Mitarbeiter die Möglichkeit, unabhängig davon, ob sie sich im Homeoffice befinden oder von einem anderen Ort aus arbeiten, gemeinsam an derselben Pinnwand live zusammenzuarbeiten und ihre Ideen einzubringen. Besonders schätze ich daran, dass diese Zusammenarbeit in Echtzeit erfolgt und ich direkt verfolgen kann, welche Beiträge meine Kollegen in das Tool einbringen. Zusätzlich ist die Struktur des Tools äußerst klar und es bedarf keinerlei Einarbeitung.

Was gefällt Dir nicht?

Andere Tools sind in diesem Bereich deutlich stärker. Ich finde Lucidspark nicht so intuitiv wie andere Tools und würde mir mehr Vorlagen und andere Funktionen wünschen. Gelegentlich gestaltet sich die Textbearbeitung als verwirrend, insbesondere wenn man versucht, unterschiedliche Schriftarten, Untertitel und Formen anzupassen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Lucidspark werden Remote- und Hybrid-Meetings effizienter. Ich kann ich verschiedene Ideen einfach und übersichtlich präsentieren, so dass sie zeitnah Entscheidungen treffen können. Außerdem werden Meetings dadurch aufgelockert, dass man einen Kommentar, ein Emoji und GIFs hinzuzufügen kann.
“Für mich das absolute Visualisierungsmultitalent”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Image47 GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Lucidchart ist eine großartige Plattform für Prozessmanagement, die leicht zu bedienen ist und hält, was sie verspricht. Ich habe festgestellt, dass es sogar für kompliziertere Prozesse optimal geeignet ist. Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass man schnell einen Flow hinein bekommt und somit effizienter arbeiten kann. Es ist für mich im Prozessmanagement nicht wegzudenken und ich empfehle es jedem, der eine zuverlässige und benutzerfreundliche Plattform für Prozessmanagement benötigt. Die Fähigkeit von Lucidchart, komplexe Abläufe einfach darzustellen und zu organisieren, hat meine Arbeit wesentlich vereinfacht und mir geholfen, schnell und effektiv Entscheidungen zu treffen.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal findet man sich doch etwas schlechter zurecht, da die Menüstruktur m.e. etwas veraltet ist. Alles in allem aber kein Problem, deswegen kann ich das Tool in jedem Fall empfehlen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mittlerweile visualisiere ich mit Lucidchart fast alles, vor allem aber Prozesse, aber auch ganze Grundrisse etc. Ich habe mit Lucidchart schon so einige Prozesse ins Leben gerufen, die immer noch bei uns aktuell sind. Klarster Vorteil für mich ist jedoch, dass alles an einem Ort ist.
“Toll um Organisationen und Strukturen zu bauen”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
4.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nadine
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
Vertragswechselservice GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Lucidchart ist sehr einfach zu bedienen. Ich habe damals als ich angefangen habe mit Lucidchart zu arbeiten keine wirkliche Einarbeitung gebraucht, da alles wirklich einfach ist. Natürlich muss man sich vorher Gedanken darüber machen, wie man Sein Diagramm/Organigramm aufbauen und visuell darstellen möchte, allerdings gibt Lucidchart da viele Tipps. Durch die Möglichkeit alles einzeln zu konfigurieren (Nach Farbe und Co) bleibt alles unabhängig von der Größe übersichtlich und nachvollziehbar.

Was gefällt Dir nicht?

Tatsächlich habe ich an diesem Tool keinerlei Kritik. Es macht genau was was es soll. Vielleicht als Kleinigkeit: wenn man etwas kopiert/dupliziert ist es nicht exakt von der Position her und das Layout könnte etwas moderner sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben so Strukturen geplant und festgehalten, die so für alle nachvollziehbar waren. So werden Komplexe Organigramme und Strukturen einfach und übersichtlich dargestellt.
“Sehr gutes Tool um Prozesse zu zeichnen”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidspark
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
Marketing bei
Shipwell
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Transportation/Trucking/Railroad

Was gefällt Dir am besten?

Ich bin kein Profi wenn es um Prozesse geht und es gibt wahrscheinlich Tools nur dafür. Aber ich nutze Lucidspark fast ausschließlich dafür. Das Interface ist simpel und nicht überladen. Teilen ist einfach. Man kann auf eine Vielzahl von vorgefertigten Formen zugreifen und diese einfach per Maus miteinander verbinden. Auch Entscheidungsbäume lassen sich so super schneller erstellen. Die Elemente orientieren sich an einem Raster, so dass man alles geordnet untereinander oder nebeneinander darstellen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Bei größeren Diagrammen wird es manchmal schwerfällig und es nicht super einfach die richtige Box auszuwählen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Nutze es um Prozesse darzustellen (z.B. Lead Flow)
“Darstellung von komplexen Prozessen einfach gemacht”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Joris
Verifizierter Reviewer
Head of Development bei
Yournet GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Medical Devices

Was gefällt Dir am besten?

Mit Lucidchart lassen sich komplexe Prozesse sehr einfach und übersichtlich darstellen. Es ist super schnell und intuitiv Diagramme wie z.B. Flowcharts zu erstellen. Dank der Collaboration Features kann man auch super einfach mit Kollegen an den Diagrammen gleichzeitig arbeiten

Was gefällt Dir nicht?

Das einzige, was mir nicht mehr mega gut gefällt, ist die optische Oberfläche von in der man bei Lucidchart arbeitet. Hier wäre ein Update der Designs und Struktur mal wünschenswert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Lucidchart können wir komplexe Arbeitsabläufe, wie z.B. Workflows innerhalb von Teams veranschaulichen. Diese lassen sich dann einfach zwischen den Teammitgliedern verteilen und auch zukünftig leicht abändern.
“Gutes Tool mit sehr vielen Möglichkeiten ”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Annika
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

LucidChart ist sehr einfach in der Anwendung. Ich habe mich auf anhieb super zurecht gefunden und brauchte quasi keine Einarbeitungszeit. Es gibt wahnsinnig viele Möglichkeiten seine Prozesse, Diagramme oder Mind Maps zu erstellen. Was mir auch gut gefällt ist die Arbeit im Team. Oft kommt es vor das wird LucidChart als Mind Map nutzen und während eines Meetings gemeinsam daran arbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Leider ist es so das die Perfomance nach einiger Zeit etwas leidet. Je größer die Diagramme werden, desto langsamer wird das Tool. Das kann mitunter ganz schön tröge und mühsam werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit LucidChart lassen sich sehr schnell und einfach ansehnliche Prozesse darstellen, welche sich dann ganz einfach in viele Dateiformate exportieren lassen. Da ich häufig Prozesse als Bild z.B. für unsere Website benötige, ist dies eine sehr hilfreiche Funktion.
“Solides Tool für Diagramme und Prozessvisualisierug”
Herkunft der Review
Bewertetes Tool
Lucidchart
4.5
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fabe
Verifizierter Reviewer
Marketing Specialist bei
Karger
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Allgemeine sehr gute Benutzererfahrung und eine sehr einfach gehaltene User Interface. Die LucidChart-Funktionen sind leicht zu erlernen, zudem punktet die synchronisierbare Web-App, die auch offline funktioniert. Reichhaltige Objektbibliotheken und Vorlagen sorgen für einen schnellen Aufbau von Charts mit Prozessvisualisierungen, Moodboards, etc.

Was gefällt Dir nicht?

Vorlagenübersicht eher schwach bzw. zu viele unattraktive Templates, die teilweise zu komplex sind oder die man schlicht und einfach in einem normalen kreativen Betrieb nicht braucht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

LucidChart ist ideal für die Visualisierung von Prozessen oder Workflows. Gegenüber Powerpoint oder Excel sind solche Diagramming-Tools viel einfach zu erlernen und verwenden. Man ist wirklich schnell drin und hat praktische alle Möglichkeiten offen, um ein Konzept, Thema, Prozess ins ein Flowchart zu übersetzen.