Google Search Console Erfahrungen & Reviews (166)

Filtern und sortieren
“Kommt man einfach nicht dran vorbei!”
Herkunft der Review
4.5
T
Vor mehr als 12 Monaten
Till
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
profi.com AG (anonym)
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Auf die Search Console kann man einfach nicht verzichten, wenn es um SEO geht. Google ist DER Platzhirsch der Suchmaschinen und liefert mit diesem Tool kostenlos die Möglichkeit, die Performance seiner Seite im Blick zu behalten. Zudem die Search Console auch Unterstützung beim technischen SEO. Mir gefällt vor allem die Vielfalt an Daten und Informationen, die mir zur Verfügung gestellt werden. Mir gefällt vor allem die Datentiefe und Clusterung, sowie die klare Einteilung in "Index", "Nutzerfreundlichkeit" und "Verbesserungen".

Was gefällt Dir nicht?

Anfangs wirkt das Tool sehr mächtig und unübersichtlich. Ich kann aber alle nur ermutigen: das Einarbeiten lohnt sich. Für mich als Redakteur sind viele der Punkte nicht direkt anpassbar, sondern müssen an unsere Agentur weitergegeben werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir monitoren mit der Google Search Console die Performance unserer Website und leiten daraus Optimierungsideen ab. Vor allem der Fakt, dass es sich um eine direkte Google-Quelle handelt, spricht der Datenqualität nochmals ein höheres Level zu. So konnten wir bereits Fehler bei nicht indexierten Stellenanzeigen beheben und weitere Performancepunkte optimieren, auf die wir sonst wohl nie gestoßen wären.
“Ohne GSC wird gaaaanz schwierig”
Herkunft der Review
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
SEO Consultant bei
DEPT
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Hier bekommt man die besten und detailliertesten Daten zur eigenen Website und das umsonst! Es ist nicht nur möglich die Rankings für bestimmte Keywords und Seiten für freiwählbare Zeiträume einzusehen, sondern auch das Crawling- und Indexverhalten der eigenen Seite und/oder die des Kunden zu monitoren. Macht die Sitemap Probleme: Ich schau in die GSC. Werden einige der Seiten nicht indexiert: Ich schau in die GSC. Habe ich die Vermutung, dass ich schlechte Backlinks bekomme? Ich schaue in die GSC. Ebenfalls kann man einfach und unkompliziert Seiten und Keywords gegenüber stellen, sodass eine Abwägung, wo , welche Keyword am besten aufgehoben ist, schon sehr einfach fällt dann.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal ist der Export der Daten ein wenig verzwackt, weil das US-System mit Trennung durch Punkte benutzt wird und wir in EU, aber das mit Komma haben, sodass man die Daten am besten immer zweimal checkt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der größte Vorteil ist wohl, dass es kostenlos ist. Sonst nutze ich es beim Setzen der Keywords, in dem ich schaue, welche Seite ggf. schon für welches Keyword ranked, um es dann ggf. anzupassen. Auch nutze ich es, um technische Fehler, wie Probleme mit den Sitemaps und der Indexierung zu checken. Dafür ist das Tool einfach unschlagbar, weil es doch am meisten darum geht, bei Google prominent zu erscheinen.
“Unverzichtbares Google-Tool zur Indexierungssteuerung und internen Auswertung einer Website”
Herkunft der Review
5.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
SEO-Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Google Search Console nutze ich fast täglich bei meinen Kundenprojekten, um interne Einblicke zu erhalten. Hier sehe ich auf einen Blick den organischen Traffic, die Anzahl indexierter Seiten, die Crawling-Fehler und sämtliche Crawling-Statistiken. Ist Bestandteil der ersten Analyse von Kundenprojekten, soweit diese uns die GSC zur Verfügung stellen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Search Console bekommt immer mal wieder Updates, die leider manchmal sinnvolle Funktionen deaktivieren. Die Disavow-Funktion vermisse ich bei der neuen Search Console, genauso wie die Länderzuweisung und den robots.txt-Checker.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit der Search Console prüfe ich bei jedem Neukunden die Crawling-Fehler, eventuelle Abstrafungen und manuelle Maßnahmen. Zudem kann ich bei jeder einzelnen URL erkennen, ob diese indexiert ist bzw. warum sie ggf. nicht indexiert ist. Bei Bestandskunden schauen wir auch in regelmäßigen Abständen rein, ob Fehler irgendeiner Art dazukamen. Auch die Mail-Benachrichtigungen sind praktisch.
“Das wichtigste Tool in meinem Alltag”
Herkunft der Review
5.0
G
Vor mehr als 12 Monaten
Gina
Verifizierter Reviewer
SEO Managerin bei
TriMeXa GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die GSC ist wohl aus keinem SEO-Alltag wegzudenken. Da die Daten hier aus erster Hand kommen und nicht durch Site-eigene Consent-Banner beeinflusst werden, ist die Console stets mein erster Anlaufpunkt. Egal ob es um die Suche nach Evergreens, Low Hanging Fruits oder kleineren, technischen Fehler geht: Hier werde ich definitiv fündig, ohne auf andere Tools zurückgreifen zu müssen, die mir entweder keine vollständigen Daten liefern oder auf Grund ihrer zu kleinen Keyword Pools gerade in Nieschen eingeschränkt sind.

Was gefällt Dir nicht?

Eigentlich gibt es kaum einen negativen Punkt. Einzig dass man maximal 16 Monate in die Vergangenheit sehen kann ist manchmal etwas ärgerlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vor allem den Check der (gut) rankenden Seiten, aber auch auf welche Keywords wir noch besser optimieren sollten oder welche unserer Seiten noch mehr Liebe brauchen. Technisch gesehen nutzen wir vor allem die Reports der fehlerhaften Seiten, hier und da aber auch die Möglichkeit, Seiten schnell aus dem Index zu holen.
“Google Search Console im SEO Kosmos nicht wegzudenken ”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Witt Gruppe
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textiles

Was gefällt Dir am besten?

Die übersichtliche Struktur und die einfache Bedienung sprechen ganz klar für die GSC. Es ist ein Tool was nicht viel kann, aber das was es kann, kann es gut. Vor allem um die ist Daten der verschiedenen Property’s zu beobachten ist das Tool einfach nicht wegzudenken. Wo andere Tools nur Prognosen abliefern, liefert die GSC korrekte ist-Daten. Ich glaube die Hauptaufmerksamkeit ist dem Leistungsbericht geschuldet, hier findet man alle relevanten KPIs auf Suchbegriffebene und kann in die Detailanalyse gehen.

Was gefällt Dir nicht?

Prinzipiell deckt die Google Search Console schon alles wichtige ab, es könnte aber noch mehr gehen meiner Meinung. Trotzdem ist die GSC für jeden SEO ein Muss um die Performance zu überwachen. Fehlerberichte sind teilweise nicht wirklich aussagekräftig, die könnte man vielleicht noch optimieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Performance Überwachung und Detailanalyse bei Rankingveränderungen. Besonders cool ist, dass man sich aid Suchbegriffebene reindrillen kann und schön im Verlauf sieht wie sich die Keywords oder einzelne Seiten entwickeln. Der Fehlerbericht gibt auch einen Überblick welche Seiten auf eine 404 laufen. Im Linkbericht bekommt man auch einen ersten Überblick welche Seiten stark intern und extern verlinkt werden.
“Verlässlichste Datenquelle für SEO”
Herkunft der Review
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Serhat
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
XPERIENTS Digitalagentur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

In Kombination mit Google Analytics lassen sich mit der Google Search Console spannende Rückschlüsse und Hypothesen zur Optimierung des organischen Rankings aufstellen. Die integrierten Tools zur Fehlerbehebung helfen Admins und SEOs die Probleme einer Webseite zuverlässig festzustellen und zu lassen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Datenbasis erfordert einiges an Analyse-Arbeit und damit auch einiges an Zeit, um die Werte richtig zu interpretieren und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kontinuierliche Optimierung der Kunden Webseiten unter anderem auf Grundlage der Datenbasis von Google Search Console. Dabei ist das Tool insbesondere hilfreich, um Low-Hanging-Fruits in der SEO zu identifizieren.
“Absolutes Must-have SEO Tool”
Herkunft der Review
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
CMO & Co-Founder bei
timeBuzzer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Wir verwenden die Search Console von Google, um unsere Rankings im Blick zu behalten und neue SEO Strategien zu entwickeln. Hier sind vorallem die Vielzahl an Filtermöglichkeiten nach Suchbegriffen, Seiten, Zeiträumen sehr hilfreich. Darüber hinaus nutzen wir die Seach Console von Google um neue Seiten schneller in den Index zu bekommen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Search Console bietet enorm viele Insights. Man endeckt immer wieder neue Filterkombinationen, auf die man anfangs nicht gekommen ist. Hier wären intelligente Insights ähnlich wie bei Google Analytics sicherlich sehr hilfreich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Identifizierung von Keywords mit hohem Potential. Monitoring unserer Rankings. Überblick über Backlinks. Kurz zusammengefasst: Zur Verbesserung unserer SEO.
“Unabdinglich für SEO einer Webseite ”
Herkunft der Review
4.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
André
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
MA 3D Druck
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Printing

Was gefällt Dir am besten?

Schnellere Indexierung von neuen Seiten bei Google. Man kann seine Sitemap einreichen. Verbesserungen für die Webseite werden angezeigt. Entsprechende Infos zu Optimierungen zu Core-Web-Vitals werden angezeigt. Man kann auch Seiten aus der Suche entfernen lassen, wenn diese z.b. nicht mehr existiert.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal klappt die Verknüpfung zu anderen Google Produkten nicht einwandfrei. Bei mir hat es einige Wochen gedauert bis ich Daten gesehen habe. Sitemaps musste ich mehrmals einreichen weil sie abgelehnt wurden ohne ersichtlichen Grund.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man sieht schnell optimierungsmöglichkeiten direkt aus erster Hand. Also vom Marktführer selbst. Wir haben damit unsere Newseite aus der Suche entfernen lassen können. Die wurde in den Suchergebnissen immer als Empfehlung unter der Startseite obwohl wir die schon lange nicht mehr haben. Also sehr praktisch.
“Absolutes SEO Basis Tool”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maria
Verifizierter Reviewer
Selbstständig bei
Freelancer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Leicht lesbare Grafiken und Berichte in einem kostenlosen Tool. Einfache Einrichtung (insbesondere in Verbindung mit Google Analytics) Eine Identifikation der performantesten Unterseiten.

Was gefällt Dir nicht?

Zeigt nicht alle Backlinks zu jeder Seite an . Daten sind um einige Tage verzögert. Einige Funktionen funktionieren nur in Verbindung mit anderen Google-Tools wie Google Analytics, Google Trends und Google Ads.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Dashboard der Google Search Console bietet einfachen Zugriff auf wichtige Berichte, die organische Suchrankings für bestimmte Keywords und Seiten identifizieren. Es hilft auch, potenzielle Probleme wie langsame Seiten, fehlendes Responsive Design und defekte Seiten zu identifizieren. Dies ist die einzige wirklich zuverlässige Datenquelle für die Leistung in der organischen Suche von Google – von Suchimpressionen bis hin zu einer Aufschlüsselung der Länder, aus denen Suchnutzer stammen. Dies ermöglicht es einem Websitebesitzer, den Inhalt und die Struktur seiner Website besser zu optimieren, um das organische Ranking zu verbessern und die Klickraten zu erhöhen.
“Absolutes Must Have für jeden Website Betreiber”
Herkunft der Review
5.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nora
Verifizierter Reviewer
Consultant bei
Agentur Lindbaum
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Übersicht des "neuen" GSC eignet sich hervorragend für den Austausch mit Kunden, da sie eine vereinfachte Darstellung verschiedener Daten mit Grafiken darstellt. Es ist so konzipiert, dass ich auf einen Blick die Peaks und Tiefs des Traffics erkenne. .

Was gefällt Dir nicht?

Es kaum vernünftige Hinweise im Bezug auf Optimierungsmöglichkeiten. Zeitliche Verzögerung bei der Bereitstellung der Daten. Keine Daten über das Datum der ersten Registrierung für die eingehenden Links.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwenden die Google Search Console, um die laufende Leistung der Websites unserer Kunden in der Google-Suchmaschine zu analysieren. Jedes der Tools in GSC hilft uns, nach potenziellen Problemen Ausschau zu halten und Lösungen zu finden, bevor sie zu Problemen werden. Jüngste Updates haben dieses Tool deutlich besser gemacht. Wichtig ist, dass sich die Google Search Console von Google Analytics unterscheidet und dass Sie wirklich beide zusammen verwendet werden sollten. Die Google Search Console bietet weitere Vorschläge zur Verbesserung des SEO.
“Ein Must-have für jeden Websitebetreiber!”
Herkunft der Review
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Philipp Sender Online Marketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir, dass sich die Search Console so einfach einrichten lässt und sich auch die Usability ständig verbessert. Durch die Leistungsabfragen zu den Suchanfragen oder den gefragtesten Seiten sehe ich zudem, ob sich die SEO-Optimierung dahingehend entwickelt, wie es von mir gewünscht ist. Auch das Einreichen von Sitemaps oder dem Entfernen dieser, ist absolut easy.

Was gefällt Dir nicht?

Leider sind die Daten nicht in Echtzeit ausgespielt. Für mich der größte Minuspunkt. Manchmal ist die Search Console leider auch etwas verbuggt. Es werden beispielsweise Fehler auf Seiten angezeigt, wo es keine gibt (mit anderen Tools überprüft).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze die Search Console für die regelmäßige SEO-Optimierung meiner Websites oder auch der meiner Kunden. Die Daten kommen direkt von Google selbst und sind somit höchst relevant. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass du kein Profi sein musst, um die Daten korrekt zu interpretieren. Somit sehr kundenfreundlich
“Ein Freund mit Tücken”
Herkunft der Review
3.5
O
Vor mehr als 12 Monaten
Oliver
Verifizierter Reviewer
CMTO bei
NIPSILD Hamburg GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Natürlich ist eines klar: Die Search Console macht Keywords und Indikatoren sichtbar, die Google uns ansonsten gerne mal vorenthält. Im gemeinsamen Konzert mit Google Analytics entsteht so die Möglichkeit viel exakter auf Userbedürfnisse, Site-Performance und Indexabdeckungsprobleme einzugehen. Ein Tool, daß eben direkt von der wichtigsten Quelle für SEO Performance entspringt und deshalb quasi unverzichtbar ist. Auch wenn es manchmal wehtut (siehe "was gefällt mir nicht")

Was gefällt Dir nicht?

Zunächst mal ist die User-Experience mit der neuesten Iteration eher gesunken - und nein, d.h. nichts mit "Umstiegsschwierigkeiten" zu tun. Zudem war die Verwirrung bezgl. der neuen Properties teilweise so groß und 3rd-Partytools konnten nicht mehr richtig angeschlossen werden. Lange war das neue Property noch nichtmal mit Google Analytics kompatibel, was an sich schon eine bedauernswerte Nicht-Leistung für eines der wichtigsten Tools am Markt darstellt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir prüfen hiermit nicht nur Indexabdeckung und auch Probleme in der Indexierung. Auch Keyword Verhalten und Re-Indizierung klappen hier hervorragend. Zudem können so schädliche Backlinks indentifiziert werden.
“Tolles Analyse-Tool von Google - eine Pflicht für jede Seite”
5.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nikolas
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Pflanzenfreunde24
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Landwirtschaft

Was gefällt Dir am besten?

In Sachen SEO kommt man nicht um das Feedback von Google herum, somit ist die Search Console der tägliche Begleiter um die Website zu Optimieren. Auch was die Performance angeht kann man auch viele Informationen von der Search Console generieren und dann auf der Website anpassen.

Was gefällt Dir nicht?

Man muss sich schon ein wenig auskennen mit dem Menü und wo man etwas findet. Es ist nicht alles selbsterklärend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen die Search Console um die Indexierung einer neuen Website zu steuern und die Sitemap direkt einzusenden. Des Weiteren nutzen wir diese um ständig unsere Performance zu kontrollieren, sodass wir immer weiter an unserer Website arbeiten können.
“SEO MUST HAVE - Einfach & Wichtig”
Herkunft der Review
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Kaufmann für Marketingkommunikation bei
service & media online-werbung.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Search Consolen Alerts geben oft Hinweise auf bestimmte Webseiten-Kritikpunkte. CoreWebVital-Optimierungen werden detailliert angezeigt, sodass entsprechende Rückschlüsse möglich sind. Suchbegriffslisten sind für SEOs extrem attraktiv.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise "haken" die Verknüpfungen zu anderen Google Produkten (ads).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

SEO Analysen anreichern, Seiten-Optimierungen und Erfolgskontrolle. Mit der Search Console gibt Google eine großartige Möglichkeit der Analyse der eigene Webpräsenz. Vorteile sind die einfache Integration z.B. über Google Analytics für Laien einfach und schnell umsetzbar mit großartigem relsutat.
“Tolles Tool für Einsteiger”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marco
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Bowly Moly UG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Google Search Console nutze ich als direkte Integration bei Wordpress. Hier kann ich sehen wie der Traffic meiner Seiten ist und worüber Besucher auf meine Seite gelangen. Insbesondere relevante Keywords werden mir angezeigt, wodurch ich meinen Content optimieren kann.

Was gefällt Dir nicht?

Implementierung fand ich etwas schwierig und hat nicht auf Anhieb funktioniert. Es gibt keinen direkten Ansprechpartner sondern nur ein Forum, welches zwar unterstützt, aber ich bis heute immer noch auf eine Antwort warte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die Google Search Console erfahre ich welche Keywords für meine Website-Besucher wichtig sind und worüber sie auf meine Website gelangen. Dadurch kann ich die Seite schnell durch passende Keywords optimieren, um den Traffic zu steigern.
“Must-have für jeden Websitebetreiber & SEO”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Ayla
Verifizierter Reviewer
Senior SEO & Content Managerin bei
moebel.de
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Furniture

Was gefällt Dir am besten?

Wenn man sich fragt, welche Seiten von Google indexiert sind, ist die Search Console ein Must-have! Mit einem Blick erfährt man, welche Pages indexiert sind, welche davon in der Sitemap enthalten sind, aber auch welche Sitemap-fremd ist. Zudem erhält man eine Übersicht, welche URLs trotz robots-Blockierung indexiert sind, welche Pages aufgrund der robots oder noindex-Tag nicht indexiert sind. So können Blackboxen identifierzt und die Index-Strategie perfekt aufgestellt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Daten in der Search Console aktualisieren sich nicht täglich. Das einmalige Aufsetzen der GSC ist mit etwas Aufwand verbunden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich erhalte einen genauen Überblick über den Index-Status meiner Website und kann nicht-indexierte URLs nachziehen.
“Gutes und kostenfreies Einsteigertool für die organische Suche”
Herkunft der Review
4.0
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rita
Verifizierter Reviewer
SEO Managerin bei
LEAP
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Super einfache Bedienung - auch für Laien verständlich. Auch die Einrichtung ist für "Nicht-Entwickler" user-freundlich gestaltet. Das Testing/Einreichen von neuen Domains oder URLs gut gestaltet.

Was gefällt Dir nicht?

Die Performance-Auswertung ist nur rudimentär und gibt wenig Möglichkeiten zur genauen Filterung (#brandFilter). Die Daten sind nicht tagesaktuell/live einzusehen. Die Verbindung (z.B. zu Google Data Studio) ist immer wieder fehlerhaft.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich schaue mir die Performance meiner Keywords und URLs in der organischen Suche an. Zudem kann ich Google schnell vermitteln, wenn ich neue URLs gepublisht habe oder Seiten mit alten Content nicht mehr indexieren möchte. Außerdem werte ich die Domains aus, die auf meine URLs verweisen.
“Überblick über Google Rankings”
Herkunft der Review
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Web Analytics bei
Straßen NRW
  • 1001+ Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Der größte Vorteil dieses Tools? Es ist kostenlos. Gleichzeitig bietet es einen gründlichen Einblick in die Google Rankings. Das Tool ist sehr übersichtlich und auch für unerfahrene User einfach zu bedienen. Außerdem lassen sich reports der Webseiten internen Fehler ausgeben.

Was gefällt Dir nicht?

Die Benachrichtigungen über die Website Fehler werden teils stark verzögert ausgegeben. Außerdem wurden schon 404 errors angezeigt, welche in Wirklichkeit erreichbar sind. Trotzdem bin ich überzeugt von diesem Tool.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man kann mit diesem Tool schnell und übersichtlich erkennen, wie Google die eigene Website sieht. Technische Probleme lassen sich einfach analysieren und ausgeben. KPIs, CTR und Position können schnell, und in meinem Fall täglich, gecheckt werden.
“hilfreiches kostenloses Tool für SEO”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Milan
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
herbadea
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde es immer wieder interessant mich mit den Daten zu beschäftigen und dort die Entwicklung unserer Website in der Google Suche zu verfolgen. Da das Tool kostenfrei ist, lege ich es jeden ans Herz, sich dort anzumelden und regelmäßig zu checken. Auch lassen sich super Fehler finden, falls eine Seite auf noindex gesetzt wurde oder sonstige Fehler in der Abdeckung von Google bemerkt wurden.

Was gefällt Dir nicht?

Ich bin mir manchmal nicht so sicher, inwieweit ich den Daten trauen sollte. Manche Werte scheinen mir unglaubwürdig. Außerdem ist die Integration in Google Analytics nicht ganz einfach und bereit uns immer wieder Probleme.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Überwachung unser indexierten Seiten können wir mit dem Tool leicht umsetzen. Außerdem finde ich es unschlagbar, da es einfach kostenfrei ist und wir als junges Unternehmen uns über jede Gelegenheit freuen, mit geringen Kosten an Daten zu kommen, um unsere Services zu verbessern. Auch die KPIs wie CTR und Impressionen finde ich spannend und wichtig zu tracken.
“Absolut notwendig”
Herkunft der Review
4.5
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tina
Verifizierter Reviewer
Campaign & Projektmanager bei
MUUUH GMBH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Ist wichtig für die Indexierung bei Google. Super Einblick in die echten Suchanfragen. Sehr überschaubar ohne viel Schnickschnack.

Was gefällt Dir nicht?

Man hat häufig Abweichungen zu Google Analytics. Könnte an der einen oder anderen Stelle ausführlicher sein. Unzuverlässigen Daten bei den verlinkten Domains.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Indexierung von neuen Seiten. Schaue mir die Suchanfragen an und nutze sie für die Keywordrechen. Übersicht von 404 Fehlern
“Must-Have für OnSite-Webauswertung”
Herkunft der Review
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pascal
Verifizierter Reviewer
Co-Founder bei
beziehungsfreunde
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Seit einiger Zeit bekommt man über die Google Search Console Einblicke über die Core Web Vitals und somit über einen massiven Einflussfaktor auf die Rankings bei Google. Außerdem bekomme ich hier Anhaltspunkte, welche Suchbegriffe Nutzer auf meine Website leiten.

Was gefällt Dir nicht?

Ich sehe nicht direkt, auf welchem Platz ich ranke, das wäre in Kombination mit Suchbegriffen sehr hilfreich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich sehe den klaren Vorteil in der Onsite-Optimization meiner Website. Einblicke in das Nutzungsverhalten meiner Zielgruppe und die Suchbegriffe sind goldwert.
“Sehr einfache Möglichkeit zum herauszufinden was Google mit der eigenen Website so "anstellt”
Herkunft der Review
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lars-Olof
Verifizierter Reviewer
Frontend Architect bei
Merkleinc
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Google Search Console ist ein sehr einfaches Tool um Probleme bei der Indexierung der eigenen Seite auf Google zu erkennen und die Indexierung anzustoßen, zusätzlich hat man Zugriff auf Suchzahlen und Website-Analyse-Ergebnisse

Was gefällt Dir nicht?

Da es sich um ein Tool von Google handelt werden in diesem natürlich nur Google-Relevante Dinge beleuchtet, da Google aber der Marktführer in Sachen Suchmaschinen ist, ist dies nicht weiter tragisch und die evtl. vorgeschlagenen Optimierungen sind auch gut für die Auffindbarkeit bei anderen Suchdiensten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Analyse der Websitebehandlung durch die Google Crawler.
“Google Search Console gehört zu den absoluten Basics jeder Webseite - auch für Einstieger nützlich”
Herkunft der Review
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
DS Consult
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Auf einen Blick erhält man wesentliche Kennzahlen zur Webseite. Man kann Trends analysieren, sieht wie häufig einzelne Keywords und Seiten gesucht und geklickt wurden. Darüber hinaus bekommt man wesentliche Infos zur Erreichbarkeit der Seite, Ladezeiten etc.

Was gefällt Dir nicht?

Die Hinweise zu Fehler und Verbesserung, zB im Hinblick auf Ladezeiten, könnten eindeutiger btw. besser erklärt sein. Für Einsteiger ist das teilweise schwer nachvollziehbar bzw. erst mit längerer Web-Recherche erklärlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Beobachtung des Trends bei der Webseiten-Nutzung, im Hinblick auf die Keyword-Suche und des relevanten Contents wie Seiten und Beiträge.
“Immer Up2Date bei Google mit GSC”
3.5
H
Vor mehr als 12 Monaten
Hendrik
Verifizierter Reviewer
Freelancer bei
Agentur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Einfacher Überblick über aktuelle Rankings der Seite mit einfachem Setup via HTML-Tag

Was gefällt Dir nicht?

Manche, in der Software anzeigten Fehler, werden nicht weiter erläutert und man ist gezwungen selbst den Fehler zu finden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Starten neuer Indexierungen sind super simpel, sowie das vergleichen der Rankings zum Vorjahr
“Kostenloses Tool aus dem Hause Google”
Herkunft der Review
5.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Frauke
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Die Google Search Console liefert Daten aus erster Hand (Google) und ist zudem kostenfrei. Das Tool ist sehr übersichtlich und liefert wichtige Daten für die eigene Website-Analyse. Auch manuelle Maßnahmen können in der GSC eingesehen werden.

Was gefällt Dir nicht?

Wie immer bei Google - Thema Datenschutz. Die GSC ersetz die professionellen SEO Tools nicht, es ist lediglich eine Ergänzung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Tools kann bei der (De)Indexierung von Seiten helfen. Zudem können Rankings und manuelle Maßnahmen geprüft werden.
“Kostenloses Must-Have für jede Webseite”
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Justus
Verifizierter Reviewer
Webseiteninhaber bei
Außergewöhnliche-Übernachtungen.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Google ist der wichtigste Player für die Themen SEO und SEA, daher sind die Daten von Google sehr wertvoll. Finden von Crawling Fehler bzw. wie viele Seiten schon indexiert worden sind. Filtern von relevanten Keywords.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise sehr zeitintensiv, die einzelnen Inhalte richtig zu verstehen. Keine detailierten Zahlen zu den entsprechenden Keywords. Google Tracking Code auf der Webseite zu ist wahrscheinlich nicht Datenschutzkonform.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Garantie das Google die Webseite richtig indexiert. Das finden von Fehlern, Stichwort 404-Seiten. Zur Ergänzung des SEO Reports ist das Tool sinnvoll.
“Unverzichtbar”
3.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lisann
Verifizierter Reviewer
Quality Assurance Managerin bei
JvM
  • 1001+ Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Absolut unschlagbares Tool. Für jeden Website-Owner ganz klar ein muss. Besonders hilfreich ist der Überblick über Probleme sowie der alert über neue per Mail.

Was gefällt Dir nicht?

Es braucht ein bisschen Übung, um einen Überblick zu bekommen. Es sollte eine ordentliche Einführung gemacht werden, da sonst nützliche Funktionen nicht genutzt werden. Durch unzureichende Kenntnis bleiben sonst manche Sachen unerkannt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Qualität im Überblick behalten. Kritische Probleme sofort erkennen. Probleme beheben.
“Google Optimieren”
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andreas
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Manager bei
Getzner Werkstoffe GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Sitemapabdeckung, Indexierung, Fehlermeldungen und Empfehlungen seitens Google. Die Google Search Console / Webmastertools helfen die Website für Google zu optimieren und ggf. Fehler zu finden.

Was gefällt Dir nicht?

Oberfläche ist zunächst nicht immer intuitiv. Teilweise werden Fehler angezeigt, die nicht immer stimmen, gerade responsive Elemente oder Tags können nicht immer korrigiert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sitemapindexierung, Fehleranalyse, Optimierung für Google, Pagespeed für Google aller iten,
“Stark unterschätztes Tool”
4.5
P
Vor mehr als 12 Monaten
Peter
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Sehr einfaches Tool. Sichtbarkeitswerte aus anderen SEO Tools können damit einfach mit "harten" Daten überprüft werden. Entwicklung der meistgeklickten Keywords im Vergleich zu Vorjahreszeiträumen macht, meiner Meinung nach, mit der GSC sehr viel sinn. URL Inspection bei großen Websites spannend, um nachvollziehen zu können ob wichtige URLs wirklich gecrawled wurden.

Was gefällt Dir nicht?

Filter-Möglichkeiten im Performance Bericht nur sehr eingeschränkt. Reicht meist nur um Brand KW auszuschließen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Keyword Klickanalysen (Entwicklung/Vergleich). URL Überprüfungen und anstoßen der Indexierung. Manuelle Sitemap hinterlegen. Fehlermeldungen überprüfen.
“Der Weg zur Website”
Herkunft der Review
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johannes
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführung bei
Blueline
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Die Möglichkeit neue Sitemaps, neue Seiten bei google einzureichen gibt uns die Möglichkeit google ein wenig zu manipulieren. Die Indexierung neuer Pages bei google läuft bedeutend schneller. Wir erkennen ob Landingpages gut funktionieren und ob ein Blog möglicherweise zu stark läuft. Die google analytics vorgelagerten Daten gehen dann in unsere Content Konzeption ein.

Was gefällt Dir nicht?

Auch dieses google Tool ist teils recht komplex. Natürlich ist das auch nachvollziehbar. Das Thema strukturierte Daten und deren Einreichung ist etwas schwer. Die Hinweise das google macht was es macht und wann es es will finde ich müssig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit google search console lösen wir die Fragen: Wie und warum finden Menschen den Weg auf die Websites unserer Kunden. Ist Content so aufgebaut das sich Landingpages kannibalisieren? Mit den Daten gehen wir in die Konzeption - auch für das Entfernen von Seiten. Wir geben google für die Seiten unserer Kunden Hinweise wo und wann neuer Inhalt zu finden ist.
“Detailreiche Infos direkt aus der Quelle”
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
IT intouch GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Intuitiv und auch von Anfängern ohne viel Einführung zu nutzen. Die wichtigsten Infos zur eigenen Seite direkt abrufbar. Organische Keyword-Performance (noch sichtbar).

Was gefällt Dir nicht?

Die angegebenen Werte im Bereich Leistung sind nicht ganz nachvollziehbar (Impressions/Klicks). Teilweise starke Unterschiede zwischen GSC und Webanalytics-Daten. Die neuen Funktionen wie z.B. Core Web Vitals sind manchmal irreführend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Antworten auf die Fragen zu finden: Mit welchen Keywords werden wir in den organischen Rankings gefunden und liefern uns sinnvollen Traffic. Welche Keywords generieren Impressions aber keine Klicks. Was läuft mit der Seite aus technischer Sicht schief und wo können wir ansetzen.
“Gutes Tool für SEO-Basics, ersetzt aber keine kostenpflichtigen Tools”
Herkunft der Review
4.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nils
Verifizierter Reviewer
Online-Marketing Manager bei
Hamburger Online-Marketing Agentur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Google Search Console (GSC) lässt sich leicht verifizieren und man erhält vergleichsweise schnell direkten Zugriff auf seine Performance. Da die Daten lediglich auf den Google Suchergebnisseiten erfasst werden, entstehen hierdurch keine Cookie-Problematiken. Die GSC ermöglicht es, seine Domain durch die "Google Brille" zu sehen: wo hat der Crawler Probleme, wie sieht das Backlink-Profil aus, und natürlich die Performance wie Klicks, Impressions, CTR, etc.

Was gefällt Dir nicht?

Für tiefergehende Recherchen eignet sich die GSC nicht. Bspw. ist sie lediglich für oberflächliche Performance Tendenzen und SEO-Troubleshooting auf einfachem Niveau zu nutzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit der GSC ermitteln wir Probleme in der Indexierbarkeit, Page Experience und analysieren allgemeine Traffic-Tendenzen. Für ein exaktes Rank-Tracking ist dieses Tool nicht geeignet.
“smart und übersichtlich”
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Annika
Verifizierter Reviewer
- bei
Großhandel
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Die Google Search Console ist sehr übersichtlich aufgebaut und auf den ersten Blick auf das wesentliche fokussiert. Schmale Reiter ermöglichen schnelles Arbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Das schmale Menü birgt auch Tücken, sodass es wenig Vergleichmöglichkeiten gibt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist sehr einfach Probleme mit der eigenen Webseite zu finden und auch zu lösen. Eine Analyse der Werte zeigt oft, wo unsere Webseite noch Verbesserungsbedarf aufweist.
“Für SEO kann man die Search Console nicht weglassen”
Herkunft der Review
3.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Delia
Verifizierter Reviewer
Redaktion & SEO bei
Digtial Loop
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Gratis, wenn einmal eingerichtet. Performance Check gut.

Was gefällt Dir nicht?

Etwas kompliziert aufgebaut, crawlt die ganze Domain, außer durch Filter. Wäre schöner wenn man nur Unterseiten oben in die Suchleiste eingeben könnte

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwenden fast ausschließlich "Leistung" und dann die einzelnen Filter. Vergleich eher weniger. Gut für Vergleich Nutzung Mobile & Desktop.
“Das Must-Have für alle SEO-Optimierer”
Herkunft der Review
5.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Florian
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
CAD Creativity And Design GmbH & Co. KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Direkte Infos von Google. Einfache Einsehbarkeit von Daten. Vorhandene Fehler werden angezeigt.

Was gefällt Dir nicht?

Direkte Software von Google bedeutet Abhängigkeit. Kein vollwertiges SEO "Tool".

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Fehlerbehebung von technischen SEO-Issues. Begriffe mit Potential können gut identifiziert werden.
“Leicht bedienbares, kostenloses und nützliches Tool für SEO Anfänger”
Herkunft der Review
4.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nicola
Verifizierter Reviewer
Teamlead Ecommerce
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Neben tatsächlichen Klicks werden auch Impressions gezeigt, welches hilfreich ist. Perfekt für SEO Anfänger, die gerade erste Schritte in der SEO Optimierung vornehmen und gute und verständliche Fehlerberichte

Was gefällt Dir nicht?

Eine Art Benchmarking mit Wettbewerbern seiner Branche wären hilfreich

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen es vorrangig zur Suchanfragen Optimierung und Überprüfung der Geschwindingkeit von URLs
“Gutes Preis Leistung und viel Unterstützung/Infos werden bereitgestellt.”
Herkunft der Review
4.0
B
Vor mehr als 12 Monaten
Benedikt
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Suchanalyse. Benachrichtigung zu Problemen. Search Console Training.

Was gefällt Dir nicht?

Die Mobile Version ist nicht so übersichtlich. Es werden teilweise zu viele nicht behebbare Fehler angezeigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Seitenfehler entdecken. Inhalte Suchanalyse optimieren. Indexierung.
“Kostenlos und umfangreich”
Herkunft der Review
3.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan-Marc
Verifizierter Reviewer
Mediengestalter bei
alfi GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Keywords, Google Integration, auf Website abgestimmt

Was gefällt Dir nicht?

Unübersichtlichkeit und fehlende Optionen Keywords zu analysieren. Des Weiteren keine Option längere Keywords zu analysieren

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Crawler anfordern, Sicherheitsprobleme werden angezeigt, Pagespeed Optimierung, Google Kontakt direkt möglich
“Aufgeräumte Oberfläche mit allen wichtigen Tools”
Herkunft der Review
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andre
Verifizierter Reviewer
Assistent der Geschäftsführung
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt die Integration mit anderen Google-Produkten. Weiterhin mag ich, dass man alle wichtigen Einstellungen direkt in der Console gegenchecken kann. Hilfeartikel sind auch gut.

Was gefällt Dir nicht?

In den Nutzereinstellungen würde ich mehr Optionen erwarten. Man muss mehrere "Orte" aufsuchen, um alle Einstellungen vorzunehmen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kann alle Probleme, die sich auf Suchmaschinen beziehen, damit zentral lösen und problemlos an den Kunden kommunizieren.
“Startpunkt jeder SEO Journey, jedoch hier und da nicht sonderlich intuitiv aufgebaut.”
Herkunft der Review
3.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marc
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Am hilfreichsten ist natürlich die Nähe zum Google Ecosystem.

Was gefällt Dir nicht?

Alte Berichte vs. neue Berichte und die Indexierungsübersicht ist teilweise verwirrend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Abdeckungen prüfen, robots.txt Einstellungen prüfen, Seiten wieder aus dem Index bekommen.
121 - 160 von 200