Google Cloud

4,2 (23 Bewertungen)

Die besten Google Cloud Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.8

Benutzerfreundlichkeit

Infrastructure as a Service (IaaS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

9.3

Erfüllung der Anforderungen

Infrastructure as a Service (IaaS)

Kategorie-Durchschnitt: 9

8.4

Kundensupport

Infrastructure as a Service (IaaS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.5

8.5

Einfache Einrichtung

Infrastructure as a Service (IaaS)

Kategorie-Durchschnitt: 8.7

Weiterführende Links

Google Cloud Preise

Letztes Update im Januar 2023

Google Cloud Erfahrungen & Reviews (23)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

13
9
1
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

cloud storage
“Google Cloud ist top in Sachen wie gemeinsame Daten an einem Ort sammeln”
Herkunft der Review
N
In den letzten 12 Monaten
Nicole
Verifizierter Reviewer
Texter
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

In unserem Unternehmen werden alle Dateien wie Textdateien, Fotos, Tabellen oder Grafiken bei Google Cloud gesichert. Dadurch können wir in unserem Team all unsere Dateien wie Texte und Grafiken an einem Ort sammeln und schnell wiederfinden. Jeder kann jederzeit auf alle geteilten Dateien zugreifen. das erspart Zeit, aber auch Organisationsaufwand.

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool ist ein wenig anders aufgebaut als andere Cloud Dienste. Anfangs muss man sich ein wenig einarbeiten. Aber das dauert nicht lange. Zum Einarbeiten habe ich mehrmals mit unserem Ansprechpartner bei Google Cloud Kontakt gehabt. Der ist immer nett und ich kann ihn auch mehrmals das gleiche fragen und er bleibt höflich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Google Cloud haben wir alles an einem Ort. Jedes Mitglied im Team hat Zugriff und wir haben dadurch eine gute IT- Infrastruktur. Unsere gesamten Dateien sind dadurch sehr gut strukturiert und unsere Cloud ist gut übersichtlich, trotz sehr vieler unterschiedlicher Dateien. Bei anderen Cloud Dienstleistern war häufig das Problem, dass wir zu wenig Speicherplatz hatten. Aber bei Google Cloud haben wir genug Speicherkapazität.
“Aufwendiges Machine Learning einfach in der Cloud”
Herkunft der Review
N
In den letzten 12 Monaten
Niklas
Verifizierter Reviewer
Intern TECH bei
New Work SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Networking

Was gefällt Dir am besten?

Google Cloud ist ein unglaublich leistungsstarker Cloud-Service, welcher für meine Zwecke ein hervorragendes Tun in Sachen Machine Learning ermöglicht. Der Service bietet VMs, auf denen wichtige Libraries wie Spark und Jupyter bereits vorinstalliert sind. Dadurch kann mit wenig Aufwand ein Jupyter Notebook auf dem Cluster der Cloud ausgeführt werden. Die Daten werden innerhalb eines Buckets gespeichert, der Data Hort, der zu einem Cluster gehört. Die Kommunikation ist schnell und einfach.

Was gefällt Dir nicht?

Das Aufsetzen des GCloud DataProcs war anfangs wenig eindeutig. Für einen neuen Nutzer ist die Vielzahl an Funktionen recht unübersichtlich, wobei man mit ausreichend Fachkenntnissen des Cloud-Computings sehr schnell begreift, wie die Platform zu bedienen ist. Des Weiteren wurde öfter vergessen die Instanz zu beenden, dementsprechend wurde fortlaufend Guthaben verbraucht. Eine gewisse Warnung, sofern kein Nutzer mehr aktiv ist, sollte man einrichten können; natürlich nicht in jedem UseCase notwendig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wenn die lokalen Maschinen zu leistungsschwach sind, um aufwendige Machine Learning Prozesse durchzuführen, greifen wir auf Google Cloud zurück. Die Sicherheitsstandards sind so hoch, wie in anderen Google Tools, dementsprechend vom IT Security auch ohne bedenken abgesegnet, vor allem, wegen der Speicherung der Daten im Bucket. Die Server sind unglaublich leistungsfähig, die klassifizierten Bilder, die wir berechnen müssen, würden auf lokalem Jupyter Notebook ein Dienstlaptop für mehrere Tage beanspruchen und eher abstürzen, was fatal wäre.
“Schnelle, einfache und unkomplizierte Workloads mit GCP”
Herkunft der Review
K
In den letzten 12 Monaten
Kevin
Verifizierter Reviewer
Senior Consultant bei
Excubate GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

1. Eine der besten Benutzeroberflächen, die es für Cloud-Dienste gibt. 2. Ein sich ständig weiterentwickelnder und verbessernder Funktionsumfang. Alles, was servicebasiert ist und als verwalteter Dienst von Google bereitgestellt wird, findet man in der Google Cloud Platform. 3. Die Google Kubernetes Engine: ist eine der am besten verwalteten K8s-Engines. Die Verfügbarkeit ist super hoch und die Konfiguration von Clustern ist in wenigen Minuten erledigt.

Was gefällt Dir nicht?

Der Cache der Plattform soll besser verwaltet werden. Man benötigt ein sehr stabiles und schnelles Internet, um alle Features der Google Cloud Plattform zu nutzen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insgesamt hat GCP unserem Unternehmen einen positiven ROI beschert und einen bemerkenswerten Eindruck hinterlassen - auch der Produktservice ist super. Wir nutzen die Plattform für die Ausführung von Workloads in der Cloud. Außerdem ist die kostenlose Testversion zum Testen und Ausprobieren sehr gut, bevor man eine Produktionsumgebung auf der Plattform einrichtet
“Kompetente Software für Datenspeicher”
V
In den letzten 3 Monaten
Vanessa
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Hello People
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Sichere und Kostenlose Plattform. Es gibt eine große Auswahl und genug Platz um Daten und Dateien zu speichern und zu teilen. Google Drive ist einfach zu bedienen, man muss nur die Dateien, die man speichern möchten, per Drag & Drop verschieben. Wenn die Desktop-App herunterladen wird, ist es noch einfacher, wichtigen Dateien zu sichern. Die Erstellung von Dokumenten ist ebenfalls einfach, da Google Drive auf seine hochintegrierten Office-Anwendungen (Docs, Slides, Sheets) zurückgreift. Die Tools für die Zusammenarbeit sind hervorragend, da Google Drive den Nutzern erlaubt, die Arbeit zu teilen, Änderungen in Echtzeit zu verfolgen und Versionen der Datei zu verschiedenen Zeitpunkten zu erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Kopieren und Verschieben ganzer Ordner ist schwierig, wenn man versucht, dies über die Webanwendung zu tun. Die Desktop-Anwendung ist bei dieser grundlegenden Aufgabe viel benutzerfreundlicher. Ein weiterer Faktor, der ein wenig ärgerlich ist, ist, dass Google Drive oft vorschlägt, Ihre Fotos in Google Fotos zu speichern. Da dieser Dienst nicht mehr kostenlos ist, wird er auf Ihr Speicherkontingent angerechnet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das ich meine gespeicherten Daten wie Dokumente mit Kollegen teilen konnte und jeder daran arbeiten konnte. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht eine einfache Zusammenarbeit in Echtzeit. Es ist außerdem super integriert mit anderen Google-Diensten. Außerdem war die Sicherheit und der Datenschutz ein Argument.
“1A Cloud-Service aus dem Hause Google”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Martin
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
Marketing Müller
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Sehr gut zum Managen der Cloud Dienste. Wir nutzen Google Cloud intern auch als Team-Sharing-Plattform. Die Features sind perfekt für uns und einfach zu bedienen, selbst wenn man technisch nicht der Begabteste ist. Für mich hat Google Cloud auch eins der besten User Interfaces in der Cloud Branche!

Was gefällt Dir nicht?

Leider schade, das es keine Möglichkeit gibt neue Instanzen (VM's) mit der App zu erstellen. Zudem braucht man durchgängig High-Speed-Internet um die Platform richtig nutzen zu können. Sonst ist es sehr verbucht. Ansonsten perfekt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Cloud ist sehr einfach zu bedienen. Zudem ist die User Experience eine der besten in der Branche meiner Meinung nach. Neue Features werden seitens Google schnell nachgezogen und können auch schon in der Beta Version benutzt werden. Vor allem hat Google einen starken Kundensupport. Wir sind sehr zufrieden mit GC!
“1A Cloud Lösung für B2B aus dem Hause Google”
Herkunft der Review
T
In den letzten 12 Monaten
Timo
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
Zeitgeist Helden
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Google Cloud ist eine sehr übersichtliche und kostengünstige Cloud-Lösung. Zudem fühlt man sich bei Google sehr sicher, auf Grund der weltweiten Bekanntheit. Wir nutzen das auch als internes Sharing-Tool. Bis zu 15GB sind kostenlos, danach braucht man eine Firmenlizenz, die wir natürlich haben, da wir auch mit Kunden bestimmte Dateien teilen

Was gefällt Dir nicht?

Ich habe bei Google Cloud keine negativen Punkte. Bisher hatten wir nur positive Erfahrungen mit Google Cloud. Für mich ist Google Cloud eine super Cloud-Lösung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wichtige Datensicherung, Sharing-Tool sowohl intern wie auch extern, schnelle Integrierung in den Google-Kosmos und kostengünstig! Intern löst Google Cloud für uns einige organisatorische Probleme. Extern ist es sehr einfach Dokumente oder große Dateien mit Geschäftspartner zu teilen.
“Nicht nur eine weitere Cloud”
Herkunft der Review
T
In den letzten 12 Monaten
Thomas
Verifizierter Reviewer
Art Director bei
autosen gmbh (anonym)
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Industrial Automation

Was gefällt Dir am besten?

Nachdem wir vor zwei Jahren in die Digitalisierung geschubst wurden, mussten wir in kürzester Zeit den Großteil unserer Daten in die Cloud bringen. Für mich hat sich bei der Lösung mit Google Cloud vor allem ein Wort hervorheben können: Ökosystem. Google begleitet uns ohnehin über viele Apps und Endgeräte, die Integration der Cloud hätte somit nahtloser nicht sein können. Neben den Standards wie Versionskontrolle und Datensynchronisierung, ermöglicht Google Cloud auch das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten und Dateien. Zudem ermöglicht das Google typische, schlichte Design einen unkomplizierten, intuitiven Einstieg.

Was gefällt Dir nicht?

Leider hat es Google Cloud nicht so mit Miniaturansichten in der Web-Version. Als Designer benutzt man die merkwürdigsten Dateiformate, und wo die Konkurrenz mir trotzdem den Inhalt VOR Download der Dateien anteasern kann, tut sich Google Cloud (zumindest in meinem Fall) verhältnismäßig schwer. Letztendlich musste Google Cloud einem anderen Anbieter weichen, dessen Ökosystemn und Integration für uns noch praktischer war.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Google Cloud haben wir vor allem abteilungsintern eine ganze Weile Dateien gesammelt und geteilt. So ist relativ schnell eine große Ordnerstrutur entstanden. Gerade neue Mitarbeiter waren klar im Vorteil, konnten doch einfach Ordner freigegeben werden und jeder wusste sofort, wo welche Datei zu finden ist. Onboarding einfach gemacht.
“Unsere Nummer Eins bei Cloud Dienstleistern ”
Herkunft der Review
L
In den letzten 12 Monaten
Lisa
Verifizierter Reviewer
Online Marketer
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Google Cloud bietet für uns als Unternehmen die beste Lösung, um unsere Dateien der ganzen Abteilungen miteinander zu teilen, zu verknüpfen und zu sichten, sowie zu suchen. Hier ist alles an einem Ort und ich erspare mir immer sehr viel Zeit beim Suchen einer bestimmten Datei, da ich einfach in der Suchleiste nach Keywords suchen kann, die zu der Datei passen. Perfekt ist auch die Möglichkeit, in den Dateien direkt auf andere Dateien zu verlinken bz. sie miteinander zu verknüpfen.

Was gefällt Dir nicht?

Für den ein oder anderen kann die Struktur und er Aufbau des Cloud systems sehr unübersichtlich sein. Zusätzlich wenn das Unternehmen groß ist und über viele unterschiedliche Abteilungen und Teams verfügt. das hören wir oft von den älteren Kollegen, die nicht so sehr technikaffin sind. Für mich persönlich gibt es aber nichts gravierend negatives an Google Cloud.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ganz klar lösen wir das Problem des richtigen Ablageortes unserer internen aber auch externen Dateien. Einige unserer Unterordner werden auch von unseren Kunden genutzt. So läuft die Zusammenarbeit zwischen den Kunden und uns noch professioneller und effizienter ab. Denn die Kunden haben all ihre Dateien, die wir zum Arbeiten brauchen direkt selbst in ihren zugeordneten Ordner eingefügt. das erspart bei uns Zeit und Mitarbeiterressourcen.
“Der beste Cloud Anbieter für kleine Unternehmen”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Adrian
Verifizierter Reviewer
Logistic Network Expansion Manager bei
bex technologies GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

Die Google Cloud ist die beste Cloud App für kleinere Unternehmen. Hierbei bietet die Google Cloud den besten Kosten/Nutzen Vorteil gegenüber der Konkurrenten. Vor allem ist die Implementation der Cloud sehr einfach. Sie lässt sich über den Browser als auch per App oder Direktanschluss nutzen. Die Synchronisation der Daten ist super schnell und einfach. Auch das simultane Arbeiten an Dokumenten ist sehr einfach und schnell.

Was gefällt Dir nicht?

Leider ist nicht zu jeder Zeit 100 % klar, auf welchen Ländern die Daten liegen. Hierfür könnte es mehr Transparenz geben. Ebenfalls es der Offline Modus noch nicht bei 100 %, den hier ist nicht immer sofort klar, welche Daten auch offline zur Verfügung stehen. Verbessert werden könnte auch die Integration in die Apple Betriebssysteme, hier sind manche Apps bei Apple etwas hackelig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen die Google Cloud für sämtliches Datensharing innerhalb des Unternehmens. Wir greifen über die Google Cloud auf unsere Datenbank zu und nutzen diese ebenfalls zur Speicherung. Ebenfalls werden alle Unternehmensinternen Dateien in der Google Cloud gespeichert. Hierbei hatte wir bisher keinerlei Ausfälle.
“Einsteigerfreundliche Lösung zur sicheren Speicherung wichtiger Daten ”
Herkunft der Review
C
In den letzten 12 Monaten
Constantin
Verifizierter Reviewer
Project Manager bei
umlaut
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Google Cloud ist eine sehr sichere Cloud-Plattform für die Speicherung wichtiger Dateien und kritischer Daten, da man auf die Daten einfach über das Internet zugreifen kann. Dateien können in jedem Format von der Google Cloud heruntergeladen werden und man kann in MS Office darauf zugreifen. Der Service ist sehr zuverlässig und ich hatte bisher keine Probleme bei dem Zugriff. Als Einsteiger kann man zum Testen15 GB Speicherplatz kostenlos bekommen, bevor man sich Firmenlizenzen für die Cloud Lösung besorgt.

Was gefällt Dir nicht?

Die Suchfunktion ist unpraktisch, wenn man eine Datei suchen muss, die sich tief in einem Bucket-Ordner befindet. Selbst bei kleineren Textdateien ist es meist nicht möglich, den Inhalt der Datei über die Google Cloud Benutzeroberfläche einzusehen, ohne sie auf das lokale System herunterzuladen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Cloud Storage bietet erschwinglichen Speicherplatz, und wir können die in einem Bucket gespeicherten Daten für mehrere Projekte freigeben. Wir verwenden Google Cloud Storage, um auf die von verschiedenen Teams freigegebenen Daten zuzugreifen und sie in BigQuery zu laden. Die Dateien können von mehreren Leuten gleichzeitig bearbeitet werden, was den Workflow innerhalb des Teams deutlich erleichtert.
Alle Reviews