etracker Analytics Erfahrungen & Reviews (88)

Filtern und sortieren
“Mit eTracker konnten wir individuelle Schulungen ausrichten, die an unsere Bedürfnisse anknüpfen”
4.5
MV
Vor mehr als 12 Monaten
Maret Voss
Verifizierter Reviewer
Senior Marketing Manager bei
Deutschland Volkswagen Retail Dienstleistungsgesellschaft mbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
“Mit etracker wissen was unsere Nutzer wollen, noch bevor sie es selber wissen!”
Herkunft der Review
4.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tom
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
powerbrand marketing GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben etracker nahtlos in unsere bestehende Analysestrategie integriert, indem wir es mit Google Analytics verknüpft haben. Diese Integration ermöglicht es uns, die Vorteile beider Plattformen zu nutzen und ein umfassendes Bild unseres Online-Engagements zu erhalten. Durch die Identifizierung von Engpässen und Optimierungsmöglichkeiten konnten wir gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Benutzerkonversionen zu steigern. Etracker gibt uns nicht nur Daten, sondern schenkt uns Einblicke, die wie ein Blitz in unsere Strategien einschlagen. Wir wissen jetzt, was unsere Nutzer wollen, noch bevor sie es wissen!

Was gefällt Dir nicht?

Im Gegensatz zu unseren Erwartungen gestaltete sich die Integration von etracker mit anderen Tools, insbesondere mit Google Analytics, als zeitaufwendig und technisch anspruchsvoll. Ein benutzerfreundlicheres Design wäre schon wünschenswert gewesen. Wir haben festgestellt, dass die Leistung von etracker unvorhersehbar schwankt. Manchmal erhalten wir keine Daten oder sie sind unvollständig, was zu Frustration und Unsicherheit bezüglich der Zuverlässigkeit des Tools führt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Entscheidung, etracker Analytics zu implementieren, basierte auf dem klaren Ziel, unsere Website-Erfahrung zu verbessern und die Bedürfnisse unserer Benutzer noch besser zu verstehen. Was etracker uns ermöglicht, geht weit über die herkömmlichen Analysetools hinaus, da es eine umfassende und dennoch leicht verständliche Übersicht über das Nutzerverhalten bietet. Von Seitenaufrufen bis hin zu individuellen Klickpfaden - diese Daten sind entscheidend, um unsere Website optimal auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppe abzustimmen.
“Effektive Webanalyse für Bauunternehmen: etracker überzeugt!”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jonas
Verifizierter Reviewer
Projektleiter bei
Walther Reichert (GmbH & Co.) KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Commercial Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

Bei etracker Analytics sind wir beeindruckt von der maßgeschneiderten Herangehensweise an die Webanalytik für Bauunternehmen. Was uns am besten gefällt, ist die Möglichkeit, spezifische Kennzahlen und Metriken zu verfolgen, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Branche zugeschnitten sind. etracker ermöglicht es uns, die Leistung unserer Online-Präsenz in Bezug auf wichtige KPIs wie Seitenaufrufe, Verweildauer und Conversion-Raten zu verstehen. Das ist von unschätzbarem Wert, da es uns erlaubt, unsere Online-Strategie kontinuierlich zu optimieren und gezielt auf die Interessen unserer Kunden einzugehen. Darüber hinaus sind wir von der Benutzeroberfläche und der Benutzerfreundlichkeit von etracker begeistert. Die übersichtlichen Dashboards und die intuitive Navigation machen es leicht, die relevanten Daten zu finden und zu interpretieren, selbst für diejenigen, die nicht über umfangreiche technische Kenntnisse verfügen. Zusammenfassend gesagt, bietet etracker Analytics unserem Bauunternehmen eine unschätzbare Ressource, um unsere Online-Präsenz zu optimieren und unseren Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Wir sind begeistert von der Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit dieses Tools und empfehlen es uneingeschränkt weiter.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl wir mit etracker Analytics insgesamt sehr zufrieden sind, gibt es ein paar Bereiche, in denen wir glauben, dass Verbesserungen vorgenommen werden könnten: Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten: Wir würden es begrüßen, wenn es noch mehr Möglichkeiten gäbe, die Berichte und Dashboards individuell anzupassen. Das würde uns ermöglichen, spezifische Daten noch gezielter zu visualisieren und zu analysieren. Integrationsoptionen: Eine erweiterte Palette an Integrationen mit anderen Tools und Plattformen würde die Effizienz unserer Arbeitsabläufe weiter steigern. Eine nahtlose Integration mit unseren bestehenden Softwarelösungen wäre äußerst nützlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Dank etracker konnten wir unsere Ressourcen gezielter einsetzen, indem wir auf diejenigen Marketingkanäle fokussiert haben, die den größten Einfluss auf unsere Zielgruppe hatten. Das hat nicht nur unsere Effizienz gesteigert, sondern auch unsere Marketingkosten reduziert. Durch die Analyse des Nutzerverhaltens konnten wir unsere Website und Inhalte an die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden anpassen. Das hat zu einer verbesserten Benutzererfahrung und höheren Conversion-Raten geführt.
“Effizientes Tracking für datengetriebenes Online Marketing.”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christoph
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Digital Masters GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Eine überzeugende Eigenschaft ist, dass etracker Analytics den Nutzern ermöglicht, die Kontrolle über ihre Daten zu behalten, ohne dass diese Daten ins Ausland transferiert werden müssen. Dadurch entfällt sogar die Notwendigkeit einer Cookie-Bestätigung. Gleichzeitig bietet etracker Analytics im Vergleich zu Google Analytics eine ebenso umfangreiche Datenmenge, wenn nicht sogar noch mehr. Die erhaltenen Daten sind endlich zuverlässig und valide. Es ist erfreulich zu sehen, dass die Ideen der Kunden in die Weiterentwicklung des Tools einfließen. Diese Aspekte machen etracker Analytics zur perfekten Lösung für langfristige Nutzung, nicht nur für einige Wochen, sondern idealerweise über Jahre hinweg. Das Tool bietet eine äußerst robuste Lösung für umfassendes Reporting und präzises Analysieren sämtlicher denkbaren und undenkbaren Kennzahlen rund um unsere Website.

Was gefällt Dir nicht?

Insbesondere für Anwender im Bereich des Online Marketings stellt die fehlende Möglichkeit, Daten direkt mit Google Ads zu verknüpfen, eine Herausforderung dar. Zwar besteht die Option, Conversion-Daten zu importieren, jedoch erfordert dies die Verwendung vorgefertigter Bezeichnungen für bestimmte Tracking-Parameter. Diese Einschränkung kann den Prozess der Datenintegration erschweren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unsere Entscheidung für etracker Analytics basiert auf der Tatsache, dass es im Vergleich zu Google Analytics umfassendere Informationen liefert. Der reibungslose Wechsel von Google Analytics zu etracker wurde einfach durch den Austausch des Tags erreicht. Mithilfe dieses hochwertigen Tools können wir nun tiefergehende Einblicke in das Verhalten unserer Nutzer erlangen und sie besser verstehen. Insbesondere ermöglicht es uns, die Anforderungen der DSGVO schnell und effizient zu erfüllen und gleichzeitig ein Tracking zu ermöglichen, das den deutschen und europäischen Standards gerecht wird.
“Ein wertvoller Begleiter in einer cookielosen Welt”
5.0
V
Vor mehr als 12 Monaten
Viktor
Verifizierter Reviewer
Online-Marketing-Spezialist bei
Mittwald CM Service
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Bei etracker habe ich das Gefühl ein gutes Tool für einen Online-Marketing-Alltag mit DSGVO und Cookie-Banner gefunden zu haben. Beim Support erhalte ich Unterstützung (auch bei komplexeren Fragen) und sehe, dass meine Ideen sogar mit in die Entwicklung genommen werden. Perfekt für ein Tool, das nicht nur mal paar Wochen, sondern idealerweise jahrelang genutzt wird.

Was gefällt Dir nicht?

Aktuell fehlt mir die Möglichkeit eigene Segmente bauen zu können (eine Funktion, die ich nach mehreren Jahren mit Google Analytics zu schätzen gelernt habe).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trotz zunehmend strengerer Vorgaben rund um das Thema Datenschutz erlaubt es etracker einen guten Überblick rund um die Website-Zahlen zu behalten.
“Mehr als eine Alternative”
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sven
Verifizierter Reviewer
Consulting bei
Vereinswerk
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Technisch gesehen gefällt mir bspw. in Bezug auf Google Ads die Übersichtlichkeit des Tools und der automatische Conversion Upload zu Google Ads. Damit ist es möglich ein maßgeschneidertes externes Attributionsmodell zu nutzen und somit die eigenen Ziele zu verfolgen, statt auf automatische Conversion-Optimierung von Google zusetzen. Zum zweiten gefällt mir, dass exzellente Consulting für umfangreiche Webprojekte und deren Herausforderungen (beispielsweise im strengen kirchlichen Datenschutzrecht - für die kleinen Fragen zwischendurch, ein kostenloser deutschsprachiger Support.

Was gefällt Dir nicht?

Wie bei allen sehr umfangreichen Online Tools gibt es auch bei etracker nützliche versteckte Funktionen, die vermutlich etwas besser zugänglich gemacht werden könnten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Granulares Google Ads Management mit externem Attributionsmodel und Zielseitenoptimierung, statt Google die Entscheidung zu überlassen und die Kontrolle aus der Hand zu geben. Dabei steht für uns bei der Erhebung von Daten im Vordergrund, den Zugriff auf die tatsächlichen Rohdaten zu haben und nicht nur aggregierte Daten zur Verfügung gestellt zu bekommen. Somit ist es viel besser möglich, eigene Entscheidungen zutreffen und eine zielgerichtete Optimierung herbeizuführen. Des weiteren eine galante Lösung einzusetzen, mit der wir für unsere Kunden eine Antwort auf Cookie- und Consent-Problematiken geben können und dem damit einhergehenden Einbruch von verwertbaren Daten begegnen können.
“Hervorragende Alternative zu Google Analytics mit Fokus auf Datenschutz!”
Herkunft der Review
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Manuel
Verifizierter Reviewer
Teamleiter Online Marketing & Marketplaces bei
OnMaCon GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Ansprechpartner sind stets erreichbar und zeichnen sich durch ihre ausgeprägte Hilfsbereitschaft und Fachkompetenz aus. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich strukturiert und die Funktionen sind klar angeordnet. Die vorliegende Dokumentation ist besonders umfassend und erleichtert die zügige Einarbeitung in das Tool erheblich. Die absolute Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung konnte dank etracker Analytics problemlos gewährleistet werden.

Was gefällt Dir nicht?

Bei Nutzern die bereits Erfahrung mit Google Analytics haben, könnte die Anpassung an etracker anfangs herausfordernd sein, da sich die Struktur unterscheidet. Es ist bedauerlich, dass die Analyse von Subdomains nicht sowohl separat als auch unter der Hauptdomain möglich ist, eine Funktion, die wir von Google Analytics gewohnt waren und nun vermissen. Ein weiterer Faktor ist, dass etracker im Gegensatz zu Google Analytics kostenpflichtig ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Tool ermöglicht die umfassende Messung des Online-Marketingerfolgs sowie die Analyse der Nutzerbewegungen. Hierbei werden sämtliche Userbewegungen erfasst und es entstehen keine Verluste beim Tracking. Die Gewährleistung von Rechtssicherheit stellt jedoch den zentralen Aspekt dar, der uns zur Nutzung des Tools veranlasst.
“Ein Analytics Tool mit dem auch Analytics Muffel zurechtkommen”
Herkunft der Review
3.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alina
Verifizierter Reviewer
Influencer Marketing Managerin bei
ORION Versand GmbH und Co KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Seien wir mal ehrlich: ich bin nicht wirklich ein Fan von diesen ganzen Analytics Tools, oft sind sie unübersichtlich und der Weg ist weit bis man tatsächlich an die Zahlen kommt die man braucht. Bei dem Tool etracker hat sich das ganze aber nun für mich gewandelt. Seit der Einführung von Betracker bei uns im Unternehmen bin ich schon fast euphorisch wenn es um's Kampagnentracking geht! Durch die gespeicherten individuellen Berichte ist es auf einmal nur noch ein Katzensprung zu den gewünschten Zahlen und die Übersicht ist einfach und verständlich. Zudem ist der Einführungsprozess in das Tool Goldwert und holt wirklich jeden Mitarbeiter ab der mit dem Tool arbeitet, so macht Analytics mir schon fast Spaß!

Was gefällt Dir nicht?

Wir arbeiten noch nicht lang mit dem Tool etracker, daher müssen noch einige Daten nachgetragen werden oder es entstehen Abweichungen zwischen den Daten in den verschiedenen Tools, ich denke aber, dass die Probleme schnell gelöst werden können oder sich in Luft auflösen je länger wir mit dem

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Etracker macht es durch die Nutzerfreundliche Oberfläche leicht Treckings nachzuvollziehen und auszuwerten. Sogar Analytics Muffel wie ich finden sich schnell zurecht. Auch der Kundenservice ist sehr hilfreich und tut sein bestes unsere Wünsche stets umzusetzen.
“Für mich wird etracker Analytics langsam zum Klassiker unter den Web-Analytics Tools.”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jens
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
powerbrand marketing GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die präzisen Tracking-Möglichkeiten von etracker Analytics haben mir geholfen, Zielgruppen genauer zu definieren und zielgerichtete Marketingstrategien zu entwickeln. Die Möglichkeit, A/B-Tests durchzuführen und die Performance verschiedener Elemente zu vergleichen finde ich auch sehr gut. Im Falle von auftretenden Fragen oder Unklarheiten habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Kundensupport von etracker Analytics besonders beeindruckend ist. Die Mitarbeiter sind nicht nur äußerst reaktionsschnell, sondern auch äußerst kompetent.

Was gefällt Dir nicht?

Meiner Erfahrung nach kommt es leider häufig zu Unstimmigkeiten und dem Fehlen von Daten in etracker Analytics. Manche Funktionen wirken wenig übersichtlich und es passiert gelegentlich, dass ich mich frage, ob ich wirklich auf dem richtigen Reiter gelandet bin, um die benötigten Daten zu finden. Dies kann mitunter zu Verwirrung führen und die Effizienz meiner Analysearbeit beeinträchtigen. Es wäre meiner Meinung nach wünschenswert, wenn die Benutzeroberfläche klarer strukturiert und fehlertoleranter gestaltet würde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze etracker Analytics nun schon seit einiger Zeit in meinem Marketing-Repertoire und bin restlos begeistert von den zahlreichen Funktionen und der Leistungsfähigkeit dieses Tools. Es ist für mich von entscheidender Bedeutung, den Erfolg meiner Kampagnen genau zu verstehen. Etracker Analytics ermöglicht es mir, tiefgreifende Einblicke in das Nutzerverhalten auf meiner Website zu gewinnen. Die präzisen Analysen erlauben es mir, meine Marketingstrategien auf eine datengestützte Grundlage zu stellen.
“Sehr gute Alternative zu Google Analytics aus Deutschland”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Mitarbeiterin Online Marketing bei
Karl H. Bartels GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Die easy-peasy Bedienung von eTracker Analytics erlaubt mir, Daten im Handumdrehen zu knacken und blitzschnell den Durchblick im Verhalten unserer Zielgruppe zu haben. Die übersichtliche Anzeige von Besucherströmen, Seitenaufrufen und Conversion-Raten hat meine Entscheidungsfindung komplett aufgemischt und mir die Macht gegeben, unsere Marketingstrategie punktgenau zu tweaken. Außerdem begeistert mich die Flexibilität von etracker Analytics. Die Fähigkeit, individuelle Reports zu generieren und tiefgehende Erkenntnisse in bestimmte Zielgruppensegmente zu gewinnen, hat meine Marketingstrategie auf eine höhere Stufe katapultiert.

Was gefällt Dir nicht?

Die Benutzeroberfläche hat einen leicht rustikalen Charme und könnte im Design noch etwas aufpoliert werden. Einige Funktionen sind etwas schwer zu finden oder stehen nur zahlenden Nutzern zur Verfügung. Die Konfiguration für den automatischen Upload zu Plattformen wie Google erfordert ein wenig mehr Aufwand als gewünscht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In der Zusammenfassung lässt sich festhalten, dass eTracker Analytics für mich nicht nur ein Analysetool ist, sondern vielmehr ein unverzichtbarer Partner in unser Marketingarsenal darstellt. Die präzisen Daten, die benutzerfreundliche Oberfläche und die Echtzeit-Überwachung haben unsere Marketingstrategie maßgeblich aufgewertet. Ein unschätzbarer Vorteil ist meiner Meinung nach die Fähigkeit von eTracker Analytics, nicht nur vergangene Daten zu präsentieren, sondern auch echte Echtzeitinformationen bereitzustellen. Das hat mir ermöglicht, auf Trends sofort zu reagieren und in kürzester Zeit Anpassungen vorzunehmen.
“State-of-the-Art und extrem leistungsstark!”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Chapter Lead Analytics & BI bei
EPROFESSIONAL GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die User-Interface begeistert nicht nur mit ästhetischem Design, sondern überzeugt auch durch eine extrem anwenderfreundliche Gestaltung. Die Möglichkeit, maßgeschneiderte Berichte und Dashboards zu erstellen, ermöglicht es uns, genau die Daten zu visualisieren, die für unsere strategischen Entscheidungen entscheidend sind. Das ist echte Effizienz! Als ein Unternehmen, das großen Wert auf Datenschutz legt, kann ich mit Zuversicht sagen, dass etracker hier die Extra-Meile geht. Die Anpassungsmöglichkeiten sind einfach unfassbar! Von der Erstellung schicker Dashboards bis zur Granularität der Daten – etracker gibt mir die Kontrolle, die ich brauche.

Was gefällt Dir nicht?

Durch die Integration zusätzlicher Supportkanäle ließe sich die Nutzerunterstützung auf ein neues Level heben. Im Gegensatz zu Google Analytics, dem Platzhirsch in diesem Bereich, ist etracker nicht kostenfrei verfügbar. Die Gebühren richten sich dabei nach der Anzahl der erfassten Tracking-Anfragen. Zusätzlich vermisse ich eine simple Debugging-Funktion, vergleichbar mit derjenigen in Google Analytics, um Conversions und Ereignisse wirkungsvoll und in Echtzeit testen zu können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Echtzeit-Analysen sind ein echtes Highlight – kein langes Warten auf aktualisierte Daten mehr. Das Tool hat unser Verständnis für das Nutzerverhalten auf eine völlig neue Ebene gehoben. Die Integration mit anderen BI-Tools in unserer Toolbox war ein Kinderspiel und hat die Zusammenarbeit im Team verbessert. Kurz gesagt: etracker Analytics ist nicht nur ein Analytics-Tool – es ist ein Game-Changer für unser Team. Es hat uns geholfen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und dabei noch Spaß zu haben.
“Mit etracker Analytics immer den vollen Überblick behalten!”
Herkunft der Review
5.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Katharina
Verifizierter Reviewer
SEA Lead bei
Deichmann SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Die benutzerfreundliche Oberfläche von etracker Analytics macht die Navigation durch die umfangreichen Datenmengen zu einem intuitiven Erlebnis. Als SEA Lead schätze ich die klare Darstellung von KPIs, Conversion-Raten und anderen wichtigen Metriken, die mir einen schnellen Überblick über den Erfolg unserer Kampagnen verschaffen. Ein weiterer Pluspunkt von etracker Analytics ist die Möglichkeit zur individuellen Anpassung von Berichten. Das erlaubt mir, die relevanten Kennzahlen hervorzuheben und auf meine spezifischen Anforderungen als SEA Lead zuzuschneiden.

Was gefällt Dir nicht?

Für Neueinsteiger mag der Funktionsumfang von etracker Analytics zunächst überwältigend wirken. Hier ist mein Tipp: Konzentriert euch zunächst auf die Analysen, die wirklich entscheidend für euer Kerngeschäft sind. Es gibt viele Parameter, die richtig eingestellt werden müssen, um verlässliche Daten zu erhalten, die euch tatsächlich weiterbringen können. Daher ist es ratsam, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und schrittweise in die Tiefe zu gehen. Nur so könnt ihr sicherstellen, dass eure Analysearbeit nicht nur umfassend, sondern auch effektiv ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Dank der integrierten Multichannel-Analyse von eTracker kann ich nicht nur das Verhalten auf unserer Website verstehen, sondern auch die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Marketingkanälen analysieren. Das hilft mir, unsere SEA-Strategien mit anderen Marketingaktivitäten zu verzahnen und synergetische Effekte zu erzielen. Die Datenschutzkonformität von etracker Analytics ist ein weiterer Aspekt, der für uns von hoher Relevanz ist.
“Umfassende Einblicke und nutzerfreundliche Bedienung!”
Herkunft der Review
5.0
V
Vor mehr als 12 Monaten
Vanessa
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Managerin bei
ARNOWA GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Medical Devices

Was gefällt Dir am besten?

Etracker bietet mir als Web Analytics Tool die Möglichkeit, benutzerdefinierte Dashboards und detaillierte Berichte nach meinen Anforderungen zu gestalten und dazu auch noch DSGVO-konform ohne Cookies unsere Nutzer zu analysieren. Das hilft uns ganz besonders, um die relevantesten Informationen für die Optimierung unserer Kampagnen und die Benutzererfahrung auf unserer Website zu gewinnen. Besonders positiv ist mir die intuitive Bedienung und Nutzerfreundlichkeit aufgefallen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Integration der Daten aus Universal Analytics. Somit verlieren wir durch die Umstellung keine Daten und können wie gehabt weiterarbeiten!

Was gefällt Dir nicht?

Einer der wenigen Aspekte, die möglicherweise als Nachteil wahrgenommen werden könnten, ist, dass etracker kostenpflichtig ist. Dennoch ist die Investition in etracker lohnenswert: Die Vielzahl der Funktionen und die beeindruckende Leistungsfähigkeit von etracker machen es zu einer unschätzbaren Ressource für diejenigen, die ihre Website optimieren und fundierte datengestützte Entscheidungen treffen möchten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

etracker bietet für uns die Möglichkeit, die Leistung unserer Website zu analysieren, indem wir Daten zu unserem Traffic, dem Benutzerverhalten und den Konversionsraten erfassen. Damit können wir schlechte Benutzererfahrungen identifizieren und beheben. etracker zeichnet sich dabei z.b. im Vergleich zu Google Analytics insbesondere durch seine Datenschutzkonformität aus. Innerhalb von etracker ist es uns möglich, die verschiedensten Reports zu erstellen und verbessern damit das interne Verständnis für unsere Zahlen, Trends und Erfolge.
“Das ultimative Tool für die Verfolgung und Optimierung seines Website-Traffics!”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Samira
Verifizierter Reviewer
Marketing Consultant bei
Sprengel & Partner GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Live-Tracking-Feature ist für mich einfach phänomenal! Es ermöglicht mir, das Besucherverhalten in Echtzeit zu beobachten, was extrem hilfreich ist, um die Wirksamkeit von Marketingkampagnen sofort zu beurteilen und ggf. Anpassungen vorzunehmen. Beim Einloggen in etracker wird man von übersichtlichen Dashboards begrüßt. Diese liefern auf den ersten Blick wichtige Kennzahlen und ermöglichen einen schnellen Überblick über die Leistungsdaten der Website. Die Menüführung ist logisch aufgebaut, wodurch das Navigieren durch die verschiedenen Analysefunktionen nahtlos ist.

Was gefällt Dir nicht?

Während etracker bereits eine Reihe von Integrationen bietet, könnten zusätzliche Verknüpfungen mit anderen Tools und Plattformen vorteilhaft sein. Eine noch schnellere Aktualisierung der Echtzeit-Daten könnte die Reaktionsfähigkeit auf Nutzerverhalten weiter verbessern. Zusätzliche Supportkanäle könnten dazu beitragen, die Unterstützung für die Nutzer noch weiter zu optimieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Viele Websites haben Schwierigkeiten, ihre Inhalte und Marketingstrategien zu optimieren. Etracker Analytics ermöglicht die Anpassung von Berichten und Dashboards, um genau die Daten zu visualisieren, die für die Optimierung der Website und Marketingkampagnen relevant sind. Die Verbindung mit E-Mail-Marketing-Plattformen wie Mailchimp oder Campaign Monitor ermöglicht es, die Website-Analyse mit E-Mail-Kampagnen zu verknüpfen und eine umfassendere Sicht auf die Kundeninteraktionen zu gewinnen. Das Tool kann auch nahtlos in verschiedene CMS wie WordPress, Drupal oder Joomla integriert werden, was es einfach macht, die Analyse auf diesen Plattformen zu implementieren.
“Etracker Analytics und Google Analytics für umfassendere Einblicke!”
Herkunft der Review
4.5
V
Vor mehr als 12 Monaten
Viktor
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Mittwald CM Service
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Mit benutzerdefinierten Dashboards und detaillierten Berichten kann ich die Daten visualisieren, filtern und anpassen, um sie auf meine spezifischen Anforderungen zuzuschneiden. Diese Flexibilität ermöglicht es mir, die relevantesten Informationen zu extrahieren und Trends sowie Muster zu erkennen, die für die Optimierung unserer Kampagnen und die Benutzererfahrung auf unserer Website entscheidend sind. Durch die Synchronisierung von etracker Analytics mit Google Analytics eröffnen sich zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten, um ein tieferes Verständnis für das Nutzerverhalten zu gewinnen und Marketingstrategien noch gezielter zu optimieren. Diese Integration ermöglicht es mir als Marketing Manager, Daten von beiden Plattformen zu kombinieren, was zu einem ganzheitlicheren Einblick in die Performance unserer Online-Präsenz führt.

Was gefällt Dir nicht?

Es wichtig anzumerken dass, obwohl etracker Analytics eine breite Palette an Funktionen bietet, die die meisten Anforderungen eines Marketing Managers abdecken, individuelle Bedürfnisse und Anforderungen variieren können. Einige spezifische Anpassungen könnten notwendig sein, um das Tool optimal auf die eigenen Bedürfnisse zuzuschneiden. Insgesamt jedoch überwiegen die Vorteile von etracker Analytics deutlich und die positiven Aspekte des Tools sind in der Regel weitreichender als mögliche kleine Unzulänglichkeiten, die sich aus individuellen Anforderungen ergeben könnten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Etracker Analytics ermöglicht mir eine präzise Messung und Bewertung verschiedener Parameter. Von grundlegenden Kennzahlen wie Seitenaufrufen, Besucherzahlen und Verweildauer bis hin zu fortgeschritteneren Metriken wie die Herkunft des Traffics und dem Nutzerverhalten auf verschiedenen Geräten – das Tool liefert eine Fülle an Daten, die mir helfen, fundierte Entscheidungen für unsere Marketingstrategie zu treffen. Die Echtzeitdaten ermöglichen es mir, sofort zu erkennen, wie Besucher auf bestimmte Aktionen reagieren, und so schnell Entscheidungen zu treffen, um unsere Performance zu steigern.
“Gutes Webanalyse-Tool, leider ein Nischenprodukt”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jasmin
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
Deutsche Bank AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Banking

Was gefällt Dir am besten?

etracker ist ein sehr gutes Web Analytics Tool für das Tracking von Websitebesuchern. Für die Entscheidung, etracker statt Google Analytics einzusetzen, spricht vor allem das Thema Datenschutz. etracker trackt DSGVO-konform – auch ohne Cookies. Für Onlinemarketing-Manager hat dies den Vorteil, Websitebesuchern kein Cookie-Banner anzeigen zu müssen. Die Daten werden zudem auf deutschen Servern gespeichert.

Was gefällt Dir nicht?

Im Gegensatz zum Platzhirsch Google Analytics ist etracker nicht kostenfrei erhältlich. Der Preis richtet sich dabei nach den ermittelten Tracking Requests – je mehr auf der Website analysiert werden soll, desto teurer wird der Tarif. Der Preis für ein Tool mit solch beeindruckender Funktionsvielfalt ist aber durchaus angemessen. Nachteilig ist ebenso, dass es kaum APIs zu anderen Tools gibt, da etracker wohl eher ein „Nischentool“ auf dem Markt ist. Allerdings sollte man sich darauf einstellen, dass gelegentlich längere Ladezeiten auftreten können, besonders bei der Auswertung umfangreicher Datenspannen. Des Weiteren vermisse ich einen unkomplizierten Debug-Modus, ähnlich dem, den man von Google Analytics kennt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben etracker dazu eingesetzt, um die Nutzerzahlen und das Nutzerverhalten auf unserer Website auszuwerten und zu optimieren. Über Kampagnen-Trackinglinks können wir die Performance einzelner Marketingmaßnahmen besser nachvollziehen und analysieren. Ideal ist, dass die Berichte anhand von Segmenten aufgebaut werden können. etracker hat ebenfalls eine direkte Schnittstelle zu Signalize, einer kostenlosen Web Push Notification-Lösung, was eine interessante Ergänzung ist.
“Die Beste Alternative für mich zu Google Analytics!”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maureen
Verifizierter Reviewer
SEO & On-Page Manager bei
allbranded GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Das Dashboard weist in zahlreichen Aspekten Ähnlichkeiten mit der bekannten Analytics-Lösung von Google Analytics auf. Bisher sind wir in der glücklichen Position, keinerlei Berichte zu vermissen, und die bereitgestellten Zahlen lassen sich als realistischer einschätzen im Vergleich zu denen von Google Analytics. Dank der Integration von etracker Analytics sind wir in der Lage, die Handlungen unserer Website-Besucher zu verfolgen, ohne auf Cookies angewiesen zu sein.

Was gefällt Dir nicht?

In einigen Fällen können längere Ladezeiten auftreten, insbesondere bei der Verarbeitung großer Datenauswertungszeiträume. Es ist auch noch anzumerken, dass der Preis des Webanalysetools im Vergleich zu anderen Lösungen als vergleichsweise hoch betrachtet werden kann. Darüber hinaus gestaltet sich die Navigation innerhalb des Tools als herausfordernd, da es eine Vielzahl von Ebenen gibt und die dahinter liegenden Bereiche gelegentlich schwer intuitiv zugänglich sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben mit Erfolg etracker Analytics eingeführt, um eine gründliche Analyse und Optimierung der Nutzerzahlen sowie des Nutzerverhaltens auf unserer Webseite durchzuführen. Besonders hervorzuheben ist dabei die ausgeprägte Datenschutzorientierung von etracker. Im Gegensatz zu Google Analytics wird etracker Analytics auf deutschen Servern betrieben und unterstreicht somit unsere Verpflichtung, höchste Datenschutzstandards einzuhalten.
“Datenschutzkonforme Webanalyse”
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Juliane
Verifizierter Reviewer
Senior Online Marketing Manager bei
Rednux GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Der wohl größte Pluspunkt ist natürlich, wieder den gesamten Traffic tracken zu können und keine Blind Spots in der Webanalyse zu haben. Aber auch was das Tracken von Marketing-Aktivitäten anbelangt, bietet etracker deutlich mehr Parameter an, als zum Beispiel ein Google Analytics. So lässt sich der Erfolg sämtlicher Marketing Aktivitäten bis ins kleinste Detail auswerten. Events wie zum Beispiel Klicks auf Elemente lassen sich bequem im Tool einrichten, ohne zusätzlichen Code einpflegen zu müssen. Dies macht die Konfiguration nochmals deutlich praktischer und schneller. Gegen einen kleinen Aufpreis bekommt man außerdem die Möglichkeit sämtliche Daten per REST-API abzurufen. Das Abrufen der Daten darüber habe ich selbst als absolute Anfängerin schnell eingerichtet. Damit lassen sich die Daten dann auch gut in andere Systeme integrieren.

Was gefällt Dir nicht?

Vor allem für Anwender aus dem Online Marketing fehlen die Möglichkeiten die Daten direkt mit Google Ads verknüpfen zu können. Es besteht zwar die Möglichkeit, die Conversion-Daten zu importieren, dafür muss man dann aber für einige Tracking-Parameter auch vorgefertigte Bezeichnungen benutzen. Dies war für uns leider nicht ganz so praktikabel.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es wird sowohl die Erfolgsmessung des Online Marketing, als auch die Analyse der Userbewegungen gemessen. Durch eigene Events wird gemessen wie sich die User entlang des Funnels bewegen. Außerdem hilft es bei der Beurteilung von A/B Test auf der Website. Dabei können auch wirklich alle Userbewegungen erfasst werden und es kommt zu keinen Trackingverlusten.
“DSGVO-konforme und cookielose Web-Analyse”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Head of Digital bei
ideenhunger media GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

etracker funktioniert komplett ohne das Setzen von Cookies. Das ist in Zeiten von Consent Bannern natürlich sehr hilfreich, weil dadurch wieder eine qualitative Website-Analyse möglich wird. Super ist dabei vor allem der Conversion Upload Modus für Google Ads und Facebook Ads. Damit lassen sich auch Kampagnen-Conversions tracken, selbst wenn die User*innen ihren Consent beim Aufruf der Website nicht geben und damit das Google Ads Tag und der Facebook Pixel nicht ausgelöst werden. Zudem finde ich etracker in der Handhabung deutlich komfortabler als das neue Google Analtics 4. etracker liefert mir ohne große Einstellungen die wichtigsten Analysedaten in einer übersichtlichen und schnell zu bedienenden Oberfläche.

Was gefällt Dir nicht?

etracker hat auch einen optionalen Cookie-Modus, der beim Annehmen von Cookies via Consent Banner aktiviert wird. Hier erschließt sich mir die Datenbasis nicht, weil ich im cookieless Modus ja z. B. keine wiederkehrenden Besucher identifizieren kann, im Cookie-Modus aber schon. Das führt zu einigen Fragezeichen bei der Analyse-Auswertung. Zudem fehlt mir ein einfacher Debug-Modus wie man es von Google Analytics kennt, um Conversions und Ereignisse effektiv und in Echtzeit testen zu können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ganz klar: Mit etracker erhalten wir wieder qualitative und korrektere Website-Analysezahlen, was durch die DSGVO ja extrem erschwert wird. Durch das Conversion-Upload-Feature haben wir zudem aussagekräftigere Conversion-Zahlen für unsere Performance Kampagnen. Außerdem ist etracker in seiner Bedienung um Welten intuitiver als Google Analytics 4.
“Sehr gutes Gesamtpaket und vor allem DSGVO-konform”
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dragan
Verifizierter Reviewer
Content Marketing Manager bei
WIV GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Überzeugend war, dass man Eigentümer der Daten bleibt und nicht etwa über den großen Teich wandern, sodass man noch nicht einmal eine Cookie-Bestätigung benötigt. Gleichzeitig hat man gegenüber Google Analytics keinerlei Einbußen, was die Fülle an Daten betrifft – ganz im Gegenteil, man erhält endlich valide Daten.

Was gefällt Dir nicht?

Für meinen persönlichen Geschmack ist die Bedienung recht tricky. Das kann aber damit zusammenhängen, dass ich mich schon an die üblichen Analytics-Bordmittel gewöhnt habe und der Umschwung nun etwas dauert. Ich erachte die Bedienung jedoch als etwas anspruchsvoller.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir standen vor der Herausforderung, dass wir durch Cookie-Banner einerseits weder valide Google-Analytics-Daten hatten und so weder Rückschlüsse ziehen, noch datenbasierte Entscheidungen treffen konnten. Gleichzeitig kam noch die DSGVO-Problematik ins Spiel und im Nachbarland Österreich gab es da auch schon einige Urteile, die eine datenschutzkonforme Lösung obligatorisch machten.
“Gute Alternative für Google Analytics und 1A-Support!”
Herkunft der Review
4.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nils
Verifizierter Reviewer
Projektmanager Online Marketing bei
Tarifcheck GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Das Dashboard ähnelt dem der bekannten Analytics-Lösung von Google Analytics in vielen Bereichen und dank des guten Hilfe-Lexikons erhält man ganz schnell einen Einblick in die Bedeutung der einzelnen Kennzahlen. Bisher fehlt es uns an keinerlei Berichten und die gelieferten Zahlen sind realistischer einzustufen als die von Google Analytics. Ein richtig gutes feature sind die Scroll-Maps. Der Support hilft gerne weiter und findet passende Lösungen für die gewünschten Anforderungen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool ist kostenpflichtig, je nach Unternehmensgröße kann es daher als unrelevant oder erhöhte Belastung empfunden werden. Der Preis ist für ein Tool mit einem solchen Leistungsumfang aber gerechtfertigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Quantitative Auswertungen der Kennzahlen für einzelnen Seiten, um das allgemeine Nutzerverhalten nachvollziehen zu können. Die Scrollmaps helfen dabei, den Content auf den einzelnen Seiten ideal zu priorisieren. Die Nutzung und das Erstellen von hilfreichen Auswertungen ist mit dem nötigen Grundverständnis recht einfach.
“Ein Cookiefreies Werkzeug mit verbesserungswürdiger Nutzeroberfläche”
Herkunft der Review
3.5
E
Vor mehr als 12 Monaten
Erik
Verifizierter Reviewer
Projektmanagement bei
Ligalux GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Plattform bietet uns und unseren Kunden eine SaaS-Lösung, die ohne Cookie Einwilligung auskommt und unter anderem Session-Tracking ermöglicht. Das Ganze ist "Made in Germany" und bietet den großen Vorteil, dass Kundendaten nicht durch ausländische Server in falsche Hände gelangen. Die DSGVO-Konformität wird mit etracker jederzeit gewahrt.

Was gefällt Dir nicht?

Viele nützliche Tools findet man nur nach ausgiebiger Suche, da diese miserabel zugänglich sind. Eine Verbesserung der Userführung und ein ansprechenderes UI wären wünschenswert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Tool liefert uns tiefe Einblicke in Userdaten und relevante Website Zahlen ohne, dass eine Einwilligung durch den Nutzer erfolgen muss. Trotz der wachsenden Vorgaben und Reglementierungen im Feld Datenschutz liefert das Werkzeug Einsichten, die von keinem Konkurrenten geliefert werden können. Ein leistungsstarkes und einzigartiges Tool, besonders interessant für Kunden mit Fokus auf den deutschen Raum.
“Für faire Jahresgebühr sehr solide Software!”
Herkunft der Review
4.5
B
Vor mehr als 12 Monaten
Benjamin
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing & Digitalization bei
FRoSTA Foodservice
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food Production

Was gefällt Dir am besten?

Mit eTracker bekommt man gegen eine faire monatliche Gebühr - auch aus KMUs - eine sehr solide Lösung für das Reporting und genaue Analysieren aller denkbaren und nicht denkbaren Kennzahlen um eine Website herum. Hauptargument für den Kauf war bei uns allerdings noch nicht einmal das, sondern die Tatsache, dass eTracker ein deutsches und damit europäisches Unternehmen ist und die Analysedaten somit nicht auf irgendwelchen nicht-DSGVO-konformen Servern in Nordamerika liegen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Navigation ist mit drei vertikalen Navigationsleisten ein bisschen arg verschachteln - als ich mich das erste Mal ausloggen wollte, musste ich 5 Minuten nach dem entsprechenden Button suchen. Dies ist allerdings "Klagen auf hohem Niveau" bzw. vernachlässigbar in Anbetracht der diversen Vorteile.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Klar, eTracker legt man sich zu, um seine Website(s) umfassend analysieren zu können - von der einfachen Anzahl der Besucher pro Monat bis hin zu komplizierten Klickpfaden. Was die Software auch unkompliziert leisten kann. Hauptproblem, dass wir mit eTracker lösen, ist allerdings die Möglichkeit zur Nutzung einer DSGVO-konformen Analysesoftware, was Google Analytics nicht ist.
“Problemloser Wechsel von GA - und viel besser”
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefan
Verifizierter Reviewer
Online-Marketing Manager bei
Webshop und Website
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Wir sind von Google-Analytics zu etracker gewechselt. Dazu reichte eine Austausch des Tracking-Tags. Nach kurzer Zeit sieht man bei etracker alle Google Kampagnen - ohne die neu anlegen zu müssen. Klasse! Besonders gut gefällt mir der automatische Conversion Upload zu Google und Bing Ads. So kann man die automatische Conversion-Optimierung weiter angeschaltet lassen. Auch cool ist das Verschieben von Sichten über die Kampagnen in Echtzeit. So sehe ich alle Kampagnen im Überblick und kann die Performance von Bing und Google direkt vergleicht. Hammer!

Was gefällt Dir nicht?

Kein kostenloser Support bei der Umsonst-Variante von etracker. Aber mit der Doku kommt man auch klar.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Umfassendes Website-Tracking und Kampagnen-Optimierung ohne mit dem Datenschutz in Konflikt zu kommen. GA war gut, aber etracker hat die Nase vorn.

Was gefällt Dir am besten?

Ein leistungsstarkes Analytics-Tool mit integriertem Consent-Manager und Tag-Manager, das auch ohne Cookies funktioniert. Ich schätze es sehr, dass die Produktmanager auf Kunden-Feedback eingehen und die daraus entstehenden Ideen tatsächlich umsetzen.

Was gefällt Dir nicht?

Ich hätte mir gewünscht, dass die Origin stärker in den Fokus rückt als das Medium. Die Integration der Channel-Clusterung könnte besser umgesetzt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der entscheidende Grund für den Einsatz von eTracker, ist die Möglichkeit der Nutzung ohne Cookies.
“Hervorragende Tracking-Lösung, um sich nicht über die DSGVO zu ärgern.”
5.0
K
In den letzten 30 Tagen
Karsten
Verifizierter Reviewer
Department Manager Online Marketing bei
onOffice GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Am hilfreichsten ist für mich die Datenschutz-Lösung von etracker. Durch das cookielose Tracking können wir auch ohne Consent aussagekräftige Leistungsdaten zu den Websites unserer Kunden sammeln. Auch der Conversion-Upload zu Google Ads ist sehr praktisch.

Was gefällt Dir nicht?

Die Nutzerfreundlichkeit ist aus meiner Sicht die größte Baustelle von etracker. Wenn man sich ein Mal eingearbeitet hat, kommt man zurecht. Wirklich intuitiv ist es aber nicht. In der letzten Zeit wurde regelmäßig an diesem Thema gearbeitet und es hat sich schon einiges verbessert. Allerdings kommt die Dokumentation nicht immer hinterher.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen etracker zum Tracking der Websites unserer Kunden. Durch die Anonymisierung sind wir dabei nicht auf einen Consent der Nutzer angewiesen. Durch etracker können wir unseren Kunden zuverlässige Aussagen zur Performance ihrer Website liefern.
“Einfach in der Verwaltung - top Tracking Alternative”
Herkunft der Review
3.0
R
In den letzten 6 Monaten
Robin
Verifizierter Reviewer
SEO/SEA
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Hier und da nutzen wir für unsere Kunden das Tool für Kunden um ein umfassendes Bild unseres Online-Marketings zu erhalten. Dass der Standort in Deutschland ist, spielt natürlich in Zeiten des Datenschutzen und DSGVO eine große Rolle und ist ganz sicher ein Vorteil gegenüber Google Analytics oder anderen Tracking Anbietern.

Was gefällt Dir nicht?

Etwas aufwändigere Einrichtung als bei anderen Tools wie beispielsweise Google Analytics. Es gibt einiger extra Kosten für bestimmte Daten, die man evtl. benötigt. Das ist dann doch etwas schade - dann doch lieber direkt das volle Programm anbieten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Tracking Insights für Kunden und unsere Maßnahmen am Projekt; Erstellen detaillierter Reports inklusive personalisierter Segmentierung für interne und externe Zwecke; Monitoring aller Marketingkanäle. Auch den Scrollmap Report kann man positiv hervorheben.
“Gut geeignet für Kampagnenauswertungen und zur Nachverfolgung vom Userverhalten.”
4.5
A
In den letzten 6 Monaten
Annika
Verifizierter Reviewer
Social Media Managerin bei
bkk melitta hmr
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Die Möglichkeit, verschiedene Seiten auswerten zu können. Verweildauer der User zu checken. Die Filterung nach verschiedensten Dingen.

Was gefällt Dir nicht?

Bisher hatte ich zu wenig Zeit im Umgang mit dem eTracking-Tool um eine Auskunft geben zu können. Aber eine Schulung steht schon bald an :-)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch das Tool sind wir in der Lage, verschiedene Auswertungen vorzunehmen.
“Einfach zu lernen und erstklassiger Support”
5.0
M
In den letzten 6 Monaten
Mario
Verifizierter Reviewer
Online Marketing bei
SEW-Eurodrive
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Mechanical or Industrial Engineering

Was gefällt Dir am besten?

eTracker ist ein tolles Tool, das sich durch seinen schnellen, freundlichen und hilfsbereiten Support auszeichnet. Egal, welche Frage man hat, das Support-Team ist immer zur Stelle und hilft kompetent weiter. Das neue Layout von eTracker ist modern und übersichtlich. Man findet sich schnell zurecht, was die Arbeit deutlich erleichtert. Super ist auch die Möglichkeit das Tracking ohne Cookies bewerkstelligen zu können. In Zeiten, in denen Datenschutz immer wichtiger wird, ist das ein riesiger Pluspunkt. Man kann sich darauf verlassen, dass die Daten sicher und dennoch präzise sind. Ein weiterer Vorteil von eTracker ist, dass es für ein Trackingtool ziemlich einfach zu lernen ist. Auch wenn man kein Technik-Profi ist, kommt man schnell rein und kann das Tool effektiv nutzen. Alles in allem ist eTracker eine solide Wahl für alle, die ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Trackingtool suchen.

Was gefällt Dir nicht?

Ab und zu gab es Anzeigebugs bei einem Report. Da wurden teilweise noch Daten für Dimensionen angezeigt, die aber schon abgewählt wurden. Ein einfacher Reload der Seite hat aber geholfen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen es hauptsächlich zum Erheben von allgemeinen Performance Daten einzelner Seiten. Aber auch Eventtracking ist ein wichtiger Punkt
“Hervorragendes Trafficanalyse-Tool”
5.0
J
In den letzten 12 Monaten
Jürgen
Verifizierter Reviewer
CBDO bei
gutefrage.net GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Aus langjähriger Erfahrung - wir nutzen etracker mittlerweile seit über 8 Jahren - können wir nur positives berichten. Das Dashboard sowie alle Auswertungen sind super flexibel aufgebaut, so dass man für viele auch sehr ins Detail gehende Analysen bestens vorbereitet ist und diese auch jederzeit im Nachgang monitoren kann. Die Einbindung ist sehr einfach und erfreulicherweise mussten wir uns nie Gedanken um Datenschutzkonformität machen. Besonders hervorzuheben ist, dass sowohl die Produktentwicklung als auch der Support immer up to date sind.

Was gefällt Dir nicht?

Aufgrund unserer Ausrichtung verwenden wir ein paar Produkte und Auswertungen - bspw. Tools, die vor allem für e-commerce Plattformen geschaffen wurden - gar nicht, deshalb kann ich nicht zu allen Punkten berichten. Ansonsten konnten wir bisher für alle Probleme eine Lösung finden - entweder selbst durch die umfangreiche Doku oder durch hilfreiches Feedback vom Support.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Traffic-Analysen über Seitenbereiche hinweg (Dimensionen in jeglicher Kombination), Monitoring von A/B-Tests, Erkennen von Low-Performern zur Optimierung sowie von High-Performern zur Trafficsicherung, ...
“Web-Analyse Made in Germany”
Herkunft der Review
5.0
R
In den letzten 12 Monaten
Ralph
Verifizierter Reviewer
Head of Digital Sales Services bei
EVN AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Utilities

Was gefällt Dir am besten?

Made & stored in Germany haben uns überzeugt. E-Tracker legt sehr viel Wert auf DSGVO Konformität. Kampagnen können mit nur wenigen Clicks angelegt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Login Session Time ist relativ kurz. Leider gibt es auch keine App. Wenn man kurzfristig nachsehen muss, braucht man also auf jeden Fall das Passwort griffbereit.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Monitoring der Standard KPIs Besucher, durchschnittl. Besuchszeit, Absprungrate... Zusätzlich lässt sich einfach der Kampagnenerfolg messen.
“Effizientes Tracking-Tool mit top Support”
5.0
L
In den letzten 12 Monaten
Lisa
Verifizierter Reviewer
Fullstack Developer bei
econcess GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

eTracker bietet umfassende Analysen, einschließlich detaillierter Einblicke in das Besucherverhalten sowie Funktionen wie A/B-Testing. Besonders hervorzuheben ist die einfache Integration von eTracker – komplett ohne den Einsatz von Cookies. Auch der Support ist sehr nett und hilfsbereit. Hier erhält man super schnelle Hilfe und erstklassige Lösungsvorschläge!

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt verschiedene kostenpflichtige Pakete, die abgeschlossen werden können. Allerdings gestaltet sich ein Downgrade bezüglich der monatlichen Hits als eher schwierig, da dies ausschließlich über den Support erfolgen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Vorteile von etracker sind m.E. die Datenschutzkonformität, die Analysemöglichkeiten und die Optimierung der Benutzererfahrung.
“Einfaches, intuitives und hilfreiches Tool!”
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lisa
Verifizierter Reviewer
Omnikanalmanagerin bei
Volksbank Kassel Göttingen eG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Financial Services

Was gefällt Dir am besten?

Intuitive Steuerung, Unterstützung für monatliche Reportings, Automatismus und einfach zu handhaben. So verliert man nicht mehr den Überblick!

Was gefällt Dir nicht?

Mir fällt tatsächlich nichts ein, was ich in diesem Zusammenhang als negativ empfinden würde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Steuerung von Prozessen, umfangreicher Überblick über die Dinge, die die Kunden wirklich interessieren.
“Intuitiv, Anwenderfreundlich, gute Datengrundlage, guter Support ”
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
position worx GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Aktuell haben wir durch das cookielose Tracking meist eine bessere Datengrundlage als im Vergleich zu Google Analytics, bei der uns bei vielen Kunden zwischen 30-55% aller Zugriffe fehlen.

Was gefällt Dir nicht?

Manche Funktionen, die man bspw. aus Google Analytics kennt, fehlen (noch). Das Tool wird aber fortlaufend weiterentwickelt und Anfragen zu technischen Erweiterungen werden wohlwollend aufgenommen und oft umgesetzt. Ein direkter Kontakt zu den Experten bei eTracker ermöglicht oft schnelle Lösungen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Datengrundlage wurde zuletzt immer schlechter bei Google Analytics, sowohl was Traffic, als auch E-Commerce Daten betrifft. Dies ist bei eTracker deutlich besser. Darüber hinaus sind viele unserer Kunden daran interessiert, dass die Daten ihrer Besucher die EU (bzw. Deutschland) nicht verlassen. Dies und weitere Datenschutzthemen stehen für einige unserer Kunden im Vordergrund und lassen sich mit eTracker lösen.
“Datenschutzkonformes Tracking mit hervorragenden technischen Support ”
Herkunft der Review
5.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nicole
Verifizierter Reviewer
Senior E-Commerce Manager bei
MOINsure GmbH <<hepster>>
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Insurance

Was gefällt Dir am besten?

etracker ist für uns <<hepster>> als insurtech die erste Wahl, wenn es um datenschutzkonformes Tracking geht. Dabei bietet e-tracker alle gängigen Auswertungs- und Trackingmöglichkeiten für eine gezielte Steuerung unserer Marketingaktivitäten. Auch eine Individualisierung ist hier möglich, mit benutzerdefinierten Dimensionen lassen sich Daten mit weiteren Insights anreichern. Besonders gefällt uns die professionelle Betreuung, da es hier immer einen Ansprechpartner gibt, der bei Herausforderungen unterstützt.

Was gefällt Dir nicht?

Was uns in der Vergangenheit noch hilfreicher gewesen wäre, ist eine Dokumentation komplett auch in englischer Sprache. Gefehlt hat uns auch immer eine Tag-Manager Lösung direkt von e-tracker, diese ist gerade gelaunched worden - für die vollumfängliche Nutzung und Umstellung müssten hier noch weitere Vorlagen und vorinstallierte Tags bereit gestellt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir <<hepster>> bieten Produkte mit den höchsten Sicherheitsstandards für unsere Partner und Kunden an - dies soll auch im Tracking nicht minder passieren. Wir setzen daher auf das datenschutzkonforme Tracking von etracker. Das cookielose Sessiontracking ist dabei für uns ganz klar ein großer Vorteil - wir müssen unser Trackingsystem nicht umstellen, wenn Google die Cookies verbannt.
“Meine Geheimwaffe für exzellentes Content & SEO-Management”
Herkunft der Review
4.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nadine
Verifizierter Reviewer
Content & SEO Managerin bei
Lässig GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Als wir das Tool zum ersten Mal einrichteten, beeindruckte mich besonders die nahtlose Integration in unsere bestehende Website. Die Anleitungen sind klar verständlich und die gesamte Einrichtung dauerte nur wenige Minuten. Das intuitive Dashboard ermöglicht einen schnellen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen. Die detaillierten Tracking-Optionen bieten Einblicke in das Nutzerverhalten auf unserer Website, angefangen von den meistbesuchten Seiten bis hin zu den Pfaden, die Besucher auf unserer Website nehmen. Diese granularen Daten sind für die Feinabstimmung meiner Content-Strategie von unschätzbarem Wert.

Was gefällt Dir nicht?

Manche Features sind etwas versteckt oder ausschließlich zahlenden Anwendern vorbehalten. Die Nutzeroberfläche versprüht einen dezenten rustikalen Flair und könnte durch ein moderneres Design zusätzlich an Attraktivität gewinnen. Die Einrichtung für den automatischen Upload auf Plattformen wie Google erfordert mehr Aufwand als optimal wäre.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit eTracker kann ich den gesamten Conversion-Funnel verfolgen und identifizieren, an welchen Stellen unsere Besucher am häufigsten konvertieren. Diese Erkenntnisse ermöglichen es mir, gezielt an der Optimierung meiner Conversion-Raten zu arbeiten. Die Reporting-Funktionen sind ebenfalls bemerkenswert. Die anpassbaren Berichte erleichtern es mir, die relevantesten Daten zu extrahieren und diese dann in aussagekräftigen Präsentationen zu nutzen. Die nahtlose Integration von eTracker Analytics mit anderen Tools in meinem Marketing-Stack ist ein weiteres Highlight.
“Gutes Trackingsystem am Markt”
Herkunft der Review
4.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Franziska
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
OnMaCon GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Bedienung und Integration in Exportfeeds für z.B. PSM oder PLA. Zuverlässige Performance des Tools und guter sowie hilfreicher Support.

Was gefällt Dir nicht?

Optische Gestaltung könnte besser sein und die Möglichkeit Berichte zu individualisieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Tracking und Überwachung der Performancewerte um Bereich PSM/PLA
“100% Empfehlenswert - Vom Erstkontakt bis zur Einrichtung”
Herkunft der Review
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sascha
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
Quante-Design GmbH & Co. KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Architecture & Planning

Was gefällt Dir am besten?

Wir benötigen etracker als Ersatz für GA4, vom Erstkontakt bis zur Einbindung ist alles 100% zur unserer Zufriedenheit abgelaufen. Die Ansprechpartner sind jederzeit erreichbar, super zuvorkommend und kompetent. Ich kann etracker nur weiter empfehlen.

Was gefällt Dir nicht?

Bisher ist mir noch nichts negatives aufgefallen. Ich gehe davon aus, bzw. hoffe das sich dies nicht ändern wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben etracker Analytics als Ersatz für die Einrichtung von Google Analytics 4
“Die Datenzentrale für unser Unternehmen!”
Herkunft der Review
4.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Darius
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Opus Marketing GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Etracker Analytics zeichnet sich für mich durch eine sehr hohe Datenqualität aus. Die Daten sind zuverlässig und genau, was für eine fundierte Analyse der Nutzerdaten unerlässlich ist. Auch der Datenschutz wird bei etracker Analytics sehr ernst genommen. Das Tool ist DSGVO-konform und bietet zahlreiche Funktionen zur Wahrung der Privatsphäre. Die Oberfläche ist klar strukturiert und die Funktionen sind übersichtlich angeordnet. Auch die Dokumentation ist sehr gut und hilft bei der schnellen Einarbeitung in das Tool.

Was gefällt Dir nicht?

Etracker Analytics ist leider ein kostenpflichtiges Tool. Die Preise richten sich nach der Anzahl der erfassten Seitenaufrufe und der gewünschten Funktionsumfang. Etracker bietet nicht so viele Integrationen mit anderen Tools wie einige andere Web-Analytics-Tools. Die Funktionen für die Analyse der Nutzung mobiler Websites und Apps sind bei etracker Analytics leider auch nicht so umfassend wie bei einigen anderen Tools.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Etracker Analytics ist ein umfassendes und leistungsstarkes Web-Analytics-Tool, das alle Anforderungen meines modernes Unternehmen erfüllt. Das Tool bietet eine hohe Datenqualität, einen umfassenden Funktionsumfang und eine gute Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus ist etracker flexibel, leistungsfähig und sicher. Das Tool ist sehr leistungsstark und kann auch mit großen Datenmengen problemlos umgehen. Dadurch können wir schnell und einfach aussagekräftige Analysen erstellen.
“Etracker Analytics ermöglicht es, auf einfache Art interessante Shopdaten einzusehen”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Corina
Verifizierter Reviewer
Project Manager Marketing & Communications bei
Max Felchlin AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food Production

Was gefällt Dir am besten?

- Einfache Datenanalyse, es sind keine Programmierkenntnisse nötig, alles Wichtige ist auf einen Blick ersichtlich, bei Fragen steht der Kundenservice jederzeit zur Verfügung.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist nur mit der Enterprise-Version möglich, etracker Daten in einen Bericht von Google Lockerstudio einfliessen zu lassen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Etracker Analytics unterstützt uns, Entscheide zu fällen, aufgrund der Nutzerzahlen die daraus ersichtlich sind.