Asana Erfahrungen & Reviews (759)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

462
250
35
8
4

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

projektmanagement aufgaben projekte tasks unteraufgaben projekten deadlines task aufgabe projekt zeitleiste verantwortlichkeiten boards subtasks abhängigkeiten delegieren board zuweisen
“Nutzer:innenfreundliches Projektmanagement für Teams aller Größen”
4.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Senior-Researcher bei
clarat gGmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Man merkt Asana an, dass es von Profis für Profis (und alle anderen) entwickelt wurde. Das Tool ist sehr flexibel und eignet sich ebenso zur Planung eines kleinen Events oder eines Langläuferprojekts. Die Möglichkeit einfach zu erstellender Dashboards und Timelines, sowie das jederzeit sehr übersichtliche Task- und Arbeitspaketmanagement sorgen für einen guten Flow. Auch die freundliche und klare Design-Sprache wirkt hier unterstützend. Arbeiten mit Asana macht, besonders in collaborative settings, Spaß.

Was gefällt Dir nicht?

Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten ist Asana relativ teuer. Gerade kleinere Unternehmen werden wahrscheinlich auf andere Produkte ausweichen. Zwar gibt es auch eine Asana Free Version, diese ist im Feature Umfang aber etwas eingeschränkt und erlaubt beispielsweise keine Zeitleisten. Asana ist zudem sehr feature rich (auch ein PRO-Argument), es bedarf daher einer gewissen Einarbeitungszeit. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass Tasks bei Asana immer einer Person gehören. Dies zeigt zwar immer klar "wer den Hut auf hat" und fördert task ownership, es grenzt in Bezug auf Teamleistungen aber auch ein wenig ein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich benutze Asana vor allem für mittelgroße Projekte, die ich nicht im Wasserfall Modell benutze. Kleine Projekte lassen sich auch ohne Asana und mit simpleren Tools bearbeiten. Bei mittelgroßen Projekten, deren Status auch gut getracked werden müssen, hilft Asana aber enorm. Durch die, mittlerweile auch ohne workarounds vorhandene, nahtlose Kanban Funktion lässt sich auf Teamebene schnell transparent und agil arbeiten.
“Produktivität und Projektmanagement für das Remote-Team”
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marek
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
PARROT MEDIA GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Asana macht es einem Benutzer sehr leicht, alle ihm zugewiesenen Aufgaben für den Tag, die Woche, den Monat usw. schnell zu sehen. Sie können Ihre Aufgaben in einzelne Projekte unterteilen und so Ihre Verantwortlichkeit behalten. Die Boards sind eine wertvolle Funktion, wenn Sie mit anderen oder anderen Teams an Projekten arbeiten. Auf diese Weise können Sie andere über Ihre Arbeit auf dem Laufenden halten.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt Möglichkeiten, mehrere Aufgaben oder Aufgaben mit mehreren Threads zu erstellen, wenn jemand eine Aufgabe nicht abschließen kann, ohne dass eine andere Aufgabe zuerst abgeschlossen wird. Dies ist eine wunderbare Funktion, aber sie ist nicht sehr intuitiv oder benutzerfreundlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich denke, Asana ist ein wertvolles Tool für jedes Unternehmen, das teamübergreifende Projekte verwaltet. Ich denke jedoch, dass es ein notwendiges Tool ist, wenn Ihr Team remote arbeitet. Asana hält Remote-Teams in Verbindung. Wir können ganz einfach kommunizieren, welche Projekte benötigt werden, wann die Fristen ablaufen, und Ressourcen und Updates für alle unsere Arbeitsprojekte und Kooperationen gemeinsam nutzen.
“Top-Projektmanagement-Tool für Arbeitsalltagstrukturierung & crossfunktionales Projektmanagement”
Herkunft der Review
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alina
Verifizierter Reviewer
Project Manager Digital bei
Ad Alliance
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die globale Vernetztheit der einzelnen Aufgaben: wird eine Aufgabe verlinkt und mit entsprechenden Tags Projekten zugeordnet, ist die Aufgabe aus den unterschiedlichen Perspektiven sichtbar. Einfach Auffindbarkeit und sehr gute Suchleiste: selbst nur bei zwei Wörtern in der Suchleiste werden alle Aufgaben, die mit den Wörtern gesucht werden, sehr transparent auffindbar gemacht, selbst abgeschlossene Aufgaben, was die Historie sehr transparent nachvollziehen lässt. Offenheit für verschiedene Perspektiven der User: die Entscheidung, die man ein Projekt darstellt, ob als Board, Zeitleiste oder Liste ist je nach Projekt ganz flexibel auswählbar

Was gefällt Dir nicht?

Art und Weise wie das Abspeichern der einzelnen Dateien pro Aufgabe und Unteraufgabe stattfindet: die Dateien, ob Excel, Word oder Mail, müssen immer zum Öffnen heruntergeladen werden. Das ist umständlich und kostet Zeit. Aufgaben zu duplizieren ist schwer und umständlich: die duplizierte Aufgabe wird mit der Original-Aufgabe connectet. Es ist fast einfacher eine Aufgabe per Hand selbst neu zu erstellen statt sie zu duplizieren

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Übersichtlichkeit aller To Dos im Team: jede:r hinterlegt alle seine (Unter-)Aufgaben je Projekt, sodass eine gesamte Übersichtlichkeit je Team-Mitglied und je Projekt entsteht. Universelle Nutzung: ob für Strukturierung der Team-Meetings oder der Projekte, die Module lassen sich je nach Use Case frei abwandeln, was super ist.
“Ein umfangreiches Projektmanagement Tool, das jedoch einige Schwachstellen besitzt. ”
Herkunft der Review
2.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jenny
Verifizierter Reviewer
Social Media Projekt Managerin bei
Die Berater Online Marketing GmbH & Co. KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Auch unerfahrene User lernen in kurzer Zeit den Umgang mit Asana, denn das Toll ist übersichtlich und Funktionen erschließen sich zum größten Teil von selbst. Die Dokumentation ist umfangreich und liefert viel Wissen. Wer sich die Dokumentation sparen möchte, der findet auch eine Reihe an YouTube Tutorials von Asana selbst und von anderen unsern. In der Admin Konsole können User einfach hinzugefügt und auch entfernt werden. Wir nutzen Asana in mehreren Teams. Als Admin kann ich Projekt Boards erstellen, Aufgaben verteilen und fälligkeiten festlegen.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt viele Dinge, die mich an Asana stören. 1) Wenn ich eine Aufgabe einem Team Mitglied übergeben habe, bekomme ich keine Benachrichtigung, wenn die Aufgabe in Verzug ist. Ein absolutes No-Go. 2) Ich kann aus Versehen Personen in Aufgeben verlinken, die nicht mal im Team sind! Oh yes, ich habe schon mal aus Versehen einen Kunden im falschen Board verlinkt. Es gibt keine Meldung/Warnung, die mich davor schützen könnte. Das ist ein riesengroßer Datenschutz Verstoß. Wir haben den Asana Support über 1,5 Jahre, monatlich darauf hingewiesen, das diese Funktion super wichtig ist, nichts hat sich getan und deshalb werden wir in absehbarer Zeit das Projektmanagement Tool wechseln. Ganz ehrlich es gibt noch mehr Fehler, aber diese alle hier aufzuschreiben sprengt den rahmen. Ah eine noch, das Pricing, dafür das der Support schlecht ist, ist das ganze nicht gerechtfertigt. Dafür gibt es deutlich günstigere Lösungen, sogar aus Deutschland.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Asana für das interne Projektmanagement. Wir nutzen die Kanban Boards für Kundenprojekte und Listen Boards für unsere internen To-do´s. Ein klarer Vorteil, ist die intuitive Nutzbarkeit. Jeder kann schnell lernen mit dem Tool umzugehen. Wir können beliebig Nutzer hinzufügen oder entfernen. Auch Pakete mit Funktionen upgraden ist kein Problem
“Tolles Projektmanagement Tool ”
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alina
Verifizierter Reviewer
HR Coordinator bei
Purelei GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Viele Funktionen und Möglichkeiten sich zu organisieren und die Aufgaben zu strukturieren in einem Team das an gemeinsamen Aufgaben arbeitet. Die Tasks können abgelegt, zugeordnet und verschobene werden - ganz leicht. Es auch super über die Verlinkungen der Kollegen in den Kommentaren der einzelnen Tasks/Aufgaben kommuniziert werden um sich gegenseitig zu unterstützen.

Was gefällt Dir nicht?

Abgeschlossene Aufgaben bleiben bestehen auch wenn man sie löscht. Man muss die Löschung manuell vornehmen, damit es verschwindet. Das kann dann auch schnell unübersichtlich werden wenn man da nicht dahinter ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Projektorganisation, Verteilung und Organisation von Aufgaben und Zuständigkeiten. Es ermöglicht das Managen von Projekten nach der Kanban Methode. Durch die Struktur erhält man einen guten Überblick über die Aufgaben und den Stand dieser und es geht nichts verloren oder unter. Super hilfreich! Im Team aber auch für die Selbstorganisation.
“sehr übersichtliches & hilfreiches Tool im Projektmanagement”
Herkunft der Review
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Produktmanager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

schnell verständlich und intuitiv bedienbar, Timelines und einzelne Todos können übersichtlich organisiert werden, für einzelne Projekte lassen sich ganz individuell Teams zusammenstellen, insbesondere die Aufteilung in Teams, Projekte & Tasks macht das Arbeiten mit Asana insbesondere bei Agenturen sehr hilfreich, da so z.B. Kunden Zugriffe auf einzelne Unterprojekte erhalten können und keine Gesamtzugriff notwendig wird

Was gefällt Dir nicht?

ein Task kann immer nur einer Person zugeordnet werden, die restlichen Personen sind nur Beobachter des Tickets, außerdem eignet sich Asana vor allem für Design und UX Projekte, für Entwicklerteams eignet sich meiner Meinung nach JIRA besser, da die Abhängigkeiten zu anderen Tickets besser dargestellt werden können, auch User Stories sind über andere Tools besser abbildbar

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Obwohl sich die eigenen Tasks über mehrere verschiedene Projekte verteilen, gibt es eine übersichtliche Ansicht aller Todos, die mir zugeordnet sind, zudem kann Projektübergreifend geplant werden, sehr hilfreich finde ich auch die Zeitleiste, da der zeitliche Projektablauf so sehr übersichtlich wird, zudem gibt es hilfreiche Vorlagen, die ein schnelles Projekt Set Up ermöglichen
“Sehr gute Übersicht der Aufgaben”
5.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Katharina
Verifizierter Reviewer
Auszubildene bei
Engel & Völkers Commercial
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

Asana bietet durch seine klare Benutzeroberfläche, eine sehr gute Basis um zu erledigende Aufgaben zu sammeln. Durch Unteraufgaben und Notizen in den Aufgaben schafft Asana so, den physischen Notizblock ab und schafft einen virtuellen, welcher überall erreichbar ist. Durch die täglichen Mails werden die dringlichsten Aufgaben immer ins Gedächtnis gerufen, seien sie noch so klein.

Was gefällt Dir nicht?

Die Arbeitsoberfläche der App unterscheidet sich stark von der, der Website. Dies erschwert das mobile arbeiten. In der App lassen sich die Dinge nicht unbedingt an den gleichen Stellen finden, wie in der Desktopversion. Dadurch wird eine sonst sehr cleane und klare Aufmachung unübersichtlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Asana schaffe ich mir einen sehr guten Überblick, über meine verschiedensten Aufgaben. Dadurch, dass jede noch kleine Aufgabe aufgenommen werden kann, schafft man sich den physischen Notizzettel ab und von überall einen Überblick. Durch Deadline Funktionen und ähnliches lässt sich zudem sehr gut nachvollziehen wie viel Zeit einen Aufgaben wirklich in Anspruch nimmt.
“Simples und Nutzerfreundliches Projektmanagementtool”
4.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Konrad
Verifizierter Reviewer
COO bei
Blockchance
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Events Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Nutzung des Tools ist super intuitiv und leicht verständlich. Der Funktionsumfang ist perfekt für Teams, die sich organisieren müssen, jedoch keine super komplexen Projektpläne benötigen. Abteilungsübergreifende Aufgaben und Projekte lassen sich super einfach managen.

Was gefällt Dir nicht?

Um den vollen Funktionsumfang richtig nutzen zu können benötigt man eigentlich die Business Version, die mit 25€ pro Nutzer recht teuer ist. Ohne diese sind viele der Automatisierungen, die das Tool eigentlich so stark machen leider nicht nutzbar. Zudem funktionieren einige Integrationen (bspw. mit Google Calendar) eher nicht so gut.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Asana für Workflows an denen mehrere Personen beteiligt sind, weniger komplexe Projekte und Aufgabenverwaltung. Dafür ist das Tool ziemlich perfekt geeignet.
“Project Management App which seems promising and with great potential yet confusing for beginners.”
2.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Susana
Verifizierter Reviewer
Int. Communication / Customer Success Manager bei
Start-up
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

That the app aims to be colourful and dynamic. I am beginner with Asana, and I like some aspects of the design. It is aesthetic to look at. I like the left bar and also the personalizations that one is able to do. I also like that you can include subtasks, and have many options to manage projects collaboratively.

Was gefällt Dir nicht?

That it is not very intuitive and rather confusing. Even today I still avoid using it even when my company recommend to, because I have not particularly enjoyed it. I have unfortunately found it very tricky to understand how to use it. I am a very visual person and a sleek, aesthetic design is important to me. I have the feeling that Asana is difficult to get started with, and even though I am willing to give it a chance, since it might be the case of a learning curve, I still find that it is not very user-friendly for beginners. I also would like to have more freedom or options when it comes to customizing the colours and backgrounds of Asana. Overall, I think I also enjoy apps that are sleek and even cute. Similar to Slack and Mailchimp. Asana just seems to be different.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

It's supposed to be a great tool for task management, project management and for organising collaborative approaches. As a benefit, I would mention that with Asana you can view your tasks at a glance. It is obvious to me, that it is a powerful tool with many benefits, options and possibilities for customisation (which is very handy for companies and teams). I wanted to love it, it just has not happened.
“Super Projektmanagement Tool für kleine, mittelgroße und große Unternehmen”
Herkunft der Review
4.5
F
Vor mehr als 12 Monaten
Friederike
Verifizierter Reviewer
Head of Social Performance Marketing
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Die sinnvolle Aufteilung der Unternehmensbereiche durch Teams und die möglichen Priorisierungen durch individuelle Tags und Filter. Asana kann für jegliche Unternehmens- und Teamgrößen als auch Geschäftsbereiche genutzt werden, da jegliche Filter und Tasks personalisiert werden können. Besonders gefallen mir die unterschiedlichen Arten der Anzeige, ob als Liste, Timeline oder zusammenhängender Workflows. Außerdem sind die versteckten Incentivierungen beim Abschließen von Tasks (fliegenden Einhörner) oder durch "geheimer" Tastenkombinationen ein cooles Add-On.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir nicht gefällt ist, dass die Subtasks pro Tasks nicht automatisch in der Übersichtsliste erscheinen. Damit auch Subtasks als Tasks gelistet werden, muss man das pro Task händisch dazu klicken, da sollte es meiner Meinung nach eine übergreifende Einstellung für geben. Ebenso erscheinen nicht alle Filter automatisch wenn man eine neue Task erstellt. Beispielsweise muss ich zusätzliche Tags immer in der Listenansicht hinzufügen bevor sie in der Taskansicht erscheinen. Beim Erstellen einer neuen Task kann ich nicht innerhalb der Task die Tags eingeben. Vielleicht hab ich das bisher aber auch einfach noch nicht rausgefunden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir strukturieren unsere internen Arbeitsabläufe und Projekte mit Asana. Oft verliert man sich in Slack oder versucht Dinge über Direktnachrichten zu lösen, jedoch gehen dann oft Tasks und Deadlines verloren. Seit wir wirklich akribisch immer wieder auf Asana hinweisen und in jedem Slack Gespräch um eine Asana Task bitten, ist unsere Arbeitsstruktur besser und effizienter geworden.
“Asana hilft uns im Team, unsere Arbeit zu strukturieren und den Überblick zu behalten.”
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Danela
Verifizierter Reviewer
Teamlead Content & Onsite Marketing
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir die Übersichtlichkeit und die Möglichkeit der Querverlinkungen verschiedener Aufgaben in unterschiedlichen Projekten. Wir bilden unsere Content Jahresplanung über Asana ab. Alle Abteilungen ziehen ihre ToDos aus den jeweiligen Unteraufgaben der einzelnen Aktionen der Projektsjahresplanung, die wiederum in ihren eigenen Boards als Aufgaben erscheinen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Exportfunktionen/Druckfunktionen der Projektboards könnten noch besser sein. Gerne würde ich Auszüge aus Planungen an Kollegen oder Externe schicken, die Asana nicht verwenden, aber die Exporte sind wenig übersichtlich. Auch wäre es toll, wenn man in Formularen direkt Verantwortliche auswählen könnte sowie Fälligkeitsdaten, damit die über ein Formular erstellten Aufgaben direkt von den Zuständigen gesehen werden. Zu guter Letzt wäre es ebenfalls gut, man könnte mehreren Ansprechpartnern Aufgaben zuordnen, da diese nur so in einem persönlichen Aufgabenboard erscheinen. Das Problem ist aber durch mehrere Unteraufgaben lösbar.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch Asana können wir mit dem ganzen Team in Echtzeit an einem Projektplan arbeiten. Alle Kollegen können ihre Unteraufgaben in ihre ToDo Listen integrieren. Briefings können zugeordnet und strukturiert abgearbeitet werden. Eigene Aufgaben können sowohl nach Fälligkeit als auch nach Themenzugehörigkeit angezeigt werden, sodass man entweder den Überblick für den Tag oder für ein Projekt erhält. Insgesamt löst Asana also das Problem die große Masse an Aufgaben übersichtlich festzuhalten, Aufgaben leicht zu verteilen, den Überblich zu behalten und Projekte damit strukturiert durchzuführen.
“Super Tool für gemeinsame Planungen!”
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Selina
Verifizierter Reviewer
Praktikantin Social Media
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Asana ist ein super Tool für verschiedenste Planungen, mit mehreren Personen. Ich nutze es hauptsächlich für Redaktionsplanungen. Durch die "Board" Funktion, lässt sich die Planung schön und übersichtlich in die verschiedenen Monate einteilen. Danach kann man unter den jeweiligen Monat (oder sonstiges), zum Beispiel Posts einplanen. Diese können an beteiligte Personen ganz einfach zugeteilt werden. Durch die Kommentar Funktion kann kommuniziert werden und Feedback ausgetauscht werden. Alles ist ganz simpel gestaltet! Jeder weiß was er zu tun hat und alles ist genau planbar! Mir reicht die kostenfreie Version für meine Tätigkeiten auf Asana vollkommen aus!

Was gefällt Dir nicht?

Dadurch das ist hauptsächlich immer im "Board" beschäftigt bin, finde ich es schwierig Asana auf meinem Handy zu benutzen. Da das Board quasi bestehend aus kleinen "Haftnotizen" ist, die sich durch gedrücktes halten einfach verschieben lassen, bringe ich oft etwas Chaos in die Planung, wenn ich vom Handy aus in Asana drin bin. Schnell ist man auf einem geplanten Post und zieht ihn aus versehen woanders hin, wo er eigentlich gar nicht sein sollte. Die Anwendung auf dem kleinen Handy Display sehe ich daher als etwas schwierig an und könnte verbessert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich finde das Asana Firmen die Möglichkeit bietet übersichtlich Dinge zu Planen und sie auch gleichzeitig beteiligten Personen zuzuordnen. Es gibt keine Diskussionen mehr, oder Uneinigkeiten, wer jetzt diese oder jene Aufgabe bearbeiten sollte. Jeder weiß was er zu tun hat. Die kostenfreie Version reicht schon vollkommen aus, um eine ordentliche Planung auf diesem Tool erstellen zu können.
“Ein Dashboard um sowohl sich als auch ein Team/Projekt zu managen.”
4.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nina
Verifizierter Reviewer
Senior Affiliate Specialis
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

An Asana gefällt mir mitunter am besten das geordnete und intuitive Kanban Board. Hiermit ist es einem unfassbar schnell und leicht möglich ein Board zu erstellen, welches mühelos mit anderen Teammitgliedern geteilt werden kann. Die Möglichkeiten dabei auch die Ansichten in zum Beispiel eine einfache Liste oder einen Kalender umzustellen, bietet jedem Teammitglied die für sich praktischste Lösung.

Was gefällt Dir nicht?

Hier gibt es meiner Meinung nach nicht wirklich viel nennenswertes. Klar erfreut man sich immer über möglichst viele kostenfreie Features gerade für die private Nutzung, allerdings sind auch die Features in einer kostenfreien Mitgliedschaft vollkommen ausreichend Sicherlich gibt es noch das ein oder andere Feature was nachgezogen worden könnte, aber alles in alle bereits ein sehr rundes Tool.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die Nutzung von Asana konnte sowohl ich persönlich für mich gewissen Routinen und wiederkehrende Aufgaben vereinfachen, aber auch für andere ersichtlich machen. Teammitglieder können abschätzen wann was zu tun ist. Somit kann neben einem klassischen Projektmanagement auch eine einfache Back-Up Struktur von alltäglichen ToDos für Krankheits- oder Urlaubsfälle geplant und dokumentiert werden.
“fast schon zu viele features”
4.0
G
Vor mehr als 12 Monaten
Gabriel
Verifizierter Reviewer
Team Lead Brand Strategy bei
Mammut Sports Group AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sporting Goods

Was gefällt Dir am besten?

Asana ist eine Mischung aus Projektmanagement / Workflow-Tool und Kollaborations-Tool mit allen Features, die man sich vorstellen kann, z.b. Tasks mit beliebig vielen Sub(-sub-)task-Leveln, die mehreren Projekten zugeordnet werden können.

Was gefällt Dir nicht?

Asana hat so viele Features und verschiedene Wege, es zu nutzen, dass man sich vorher zusammensetzen muss, um bspw zu definieren was ein "Projekt" und was eine "Task" ist; was ist auf der Haupt-Task-Ebene, was eine Sub-Task; wenn man einfach drauslos rennt als Team entsteht schnell ein recht unübersichtliche Masse an Projekten / Tasks etc. Ein weiterer Nachteil ist, dass wenn man eine Task "verlegt" hat (bspw vergessen, sie einem Projekt zuzuordnen) es recht schwer ist, sie wiederzufinden, da man oft ähnliche Bezeichnungen im Namen der Tasks hat und somit viele Suchergebnisse erhält. Ordnung muss also sein!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bereichtsübergreifende Aufgaben zuweisen und erledigen geht gut, kleiner Tipp: Task hin und her schieben bis ein Arbeitspaket erledigt ist. Mit der Timeline (pro-subsription) kann man bspw Marketing-Pläne basteln und in den Unteraufgaben der Kampagnen ausführen.
“Project management user friendly tool, ideal for cross-functional projects.”
Herkunft der Review
4.5
V
Vor mehr als 12 Monaten
Valeria
Verifizierter Reviewer
BRAND MANAGER bei
VIVERE
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

- Allows to keep track of all historic track of a task/project and see all involved parties as well as documenting it with images, videos, documents to never miss a detail that might be relevant in the future for the development of this idea. - I also personally like a lot that you can have a live interaction con different teams and exchange all resolutions for a certain task - Marking tasks as completed or then back to not completed as well is highlighting the milestones is very useful and motivating in any project ( I like a lot the unicorn celebration )

Was gefällt Dir nicht?

- Sometimes is a bit hard to find already finalised tasks / projects once marked as complete, even when you can look for a certain task owner by name, for closed topics it gets tricky to find tasks from time to time. - Another thing I would like to have is the possibility of having different dates for the same project / task as due date, since certain projects have a due date for e.g. finalising the planning and then a different one set as launch date but both as important. - Towards looks it would be nice to personalise the projects with colors / highlights, etc just for a visual highlight / differentiation

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- I personally track my projects and evolution of those, and solve everyday issues as status of a packaging coming from abroad, direct communication with design for artworks while simultaneously reviewing formula/product with R&D - Once again one of the main benefits for me is the cross-functionality / parallel work and the deadlines set for each individual task inside a project. - I also use it for my personal development projects to review my quarterly performance and goal achievement in the projects I participate
“Projektmanagement leicht gemacht”
4.0
V
Vor mehr als 12 Monaten
Vera
Verifizierter Reviewer
Teamlead Marketing bei
solute GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Übersichtliche und gut strukturierte Benutzeroberfläche für einfaches und schnelles Projektmanagement. Jedes Projekt kann durch unterschiedliche Projektmanagementtools und Ansichten anders aufgesetzt und an die individuellen Bedürfnisse der Projektmitglieder angepasst werden. Anders als z.B. bei JIRA ist hier auch kein großes Administratoren-Wissen notwendig, um eine möglichst individuelle Anpassung der Boards vornehmen zu können.

Was gefällt Dir nicht?

Deadlines und zeitlich determinierte Aufgaben lassen sich mit Asana nur umständlich abbilden. Das macht vor allem das Abbilden von redaktionellen Prozessen schwierig. Tasks lassen sich gleichzeitig mehreren Projekten zuweisen, was an sich eine tolle Funktion ist, jedoch auch schnell unübersichtlich werden kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Abbilden von mehreren unterschiedlichen Teilprojekten innerhalb des Teams sowie die Steuerung von Aufgaben und Teammitgliedern. Hier können Verantwortlichkeiten und To Dos klar zugewiesen und gemonitort werden. So kann der aktuelle Status von jedem Teammitglied einfach und schnell nachvollzogen werden.
“Top Planungsteam für Teams und Projekte”
Herkunft der Review
4.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pia
Verifizierter Reviewer
Teamlead Brand bei
Berlin Brands Group
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Asana ist sehr übersichtlich und bietet viele praktische Tools zur Team-Kollaboration und Projektplanung. Super sind auch die verschiedenen Ansichten wie Kalender-, Listen- oder Board View. Workflows und Abhängigkeiten lassen sich durch verknüpfte Tickets leicht darstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt eigentlich kaum etwas, das mir bei Asana nicht gefällt. Mehrere Owner eines Projektes wären ggf hilfreich. Und wenn Tickets auf verschiedenen Boards liegen, werden die jeweiligen Filter und Tags alle immer im Ticket angezeigt, das wird bei vielen Boards irgendwann unübersichtlich im Ticket selbst.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Asana im daily business zur Koordination der Aufgaben in meinem Team. Auch verschiedene Projekte planen wir über die Teams hinweg in Asana. Dazu hat man dank des Kalenderviews auch gute Möglichkeiten zur Jahresplanung von verschiedenen Kampagnen zum Beispiel.
“Mein Liebling, wenn es um Projekt-Management geht”
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Adam
Verifizierter Reviewer
Projekt Manager bei
WiredMinds GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Asana hat man sich schnell "drauf geschafft". Auch ohne Vorkenntnisse kommt man mit der Liste "Meine Aufgaben" oder mit dem Board super zu recht und arbeitet professional die Workload ab. Jedes Arbeitspaket kann in unzählige Unteraufgaben aufgebrochen werden, so dass man mehrere Personen im Projekt involvieren kann - und das bereits ohne Premium Features.

Was gefällt Dir nicht?

Bei der Zuordnung der Arbeitspakete und der Unteraufgaben muss man sich im Vorfeld überlegen, wie man vorgeht, das dies Auswirkung auf die Ansicht "Meine Aufgaben" und zugleich auf die Ansicht des Boards hat. Legt man sich selbst als Person für das Arbeitspaket und die Unteraufgaben fest, ist das vorteilhaft für das Board, aber zugleich erscheint beides in "Meine Aufgaben". Das ist unübersichtlich. Umgekehrt: ist man nur bei den Unteraufgaben hinterlegt, ist die Ansicht "Meine Aufgaben" frei von Redundanzen, aber bei der Ansicht im Board wird nicht ersichtlich, wem das Arbeitspaket gehört.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Asana erlaubt mir einen tollen und schnellen Überblick über meine Todos. Zugleich kann ich Kollegen und Kolleginnen in meine Projekte involvieren und Aufgaben verteilen und terminieren. Damit kann ich einen Workflow erstellen und Projekte im Team fristgerecht abwickeln.
“Asana ist einfach die To Do und Projektsoftware”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marina
Verifizierter Reviewer
Customer Relations bei
WiredMinds GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

KanBans, Listen, Kalenderansichten: Du kannst mit deinem Team immer in die Ansicht springen die es dir oder dem anderen gerade einfacher macht, das Projekt zu verstehen. Das erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern. Meine eigenen Aufgaben sind übersichtlich dargestellt und in der Inbox kann ich schnell sehen, was gerade bei den anderen Aufgaben passiert.

Was gefällt Dir nicht?

Das ist echt schwer, aber es könnten definitiv noch mehr Einhörner fliegen, wenn ich eine Aufgabe abhake ;) Ein Tracking der Zeit die auf einzelne Projekte läuft, so wie es bei monday.com möglich ist, wäre aber auch noch echt praktisch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelle Erfassung von Aufgaben die dann auch noch super übersichtlich dargestellt werden. Die Kalenderansicht nutzen wir für größere Projekte oder den Social Media Redaktionsplan. Die Nutzung ist mega intuitiv wodurch sich auch neue Teammitglieder schnell einfinden.
“Projektmanagement leicht gemacht”
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Selma
Verifizierter Reviewer
Head of HR bei
Snocks GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Am hilfreichsten ist es, wie kollaborativ die Nutzung von Asana ist. Die Möglichkeiten, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und Statusupdates zu geben sind für mich im Job unabdingbar. Die verschiedenen Projektstatus zu tracken und Unteraufgaben automatisiert zuweisen zu können sind sehr wichtige und gute Features.

Was gefällt Dir nicht?

Mir fehlt zum Teil noch die Möglichkeit, gewisse Flows zu automatisieren und den Google Kalender sinnvoll mit Asana zu verbinden. Ebenso scheinen mir die per Kommentar zugewiesenen Aufgaben etwas „unterzugehen“ wenn man nicht die Person direkt taggt. Es wird manchmal etwas unübersichtlich, wenn man in sehr vielen Projekten gleichzeitig ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich löse vor allem das Problem mit Erwartungshaltungen wenn einem Aufgaben zugewiesen werden. Man hat die Möglichkeit, sich bestmöglich zu organisieren und weiß immer, wann man was zu tun hat. Auch die Möglichkeit, extrem übersichtlich mit vielen verschiedenen Personen an einem Projekt zu arbeiten, finde ich klasse.
“Das beste Tool zum To-Dos abarbeiten, strukturieren und priorisieren.”
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jessica
Verifizierter Reviewer
Senior Performance Marketing Manager bei
JUNGLÜCK GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Kosmetik

Was gefällt Dir am besten?

Übersicht über mehrere Projekte und Aufgaben. Verbindet die Planung von Kampagnen mit To-Do Listen und ermöglicht über die Verknüpfung unterschiedlicher Boards, die Zusammenarbeit von unterschiedlichen Teams und Abteilungen, übersichtlich darzustellen. Super ist auch der "Ziel" Bereich, in dem man den Fortschritt von festgelegten Zielen tracken kann.

Was gefällt Dir nicht?

Durch die große Auswahl an Funktionen ist es schwer zu verstehen wie man diese miteinander verbinden kann. Am Anfang daher auch sehr komplex und etwas schwer zu verstehen, was man alles nutzen kann/möchte. Es werden aber Webinare angeboten, über die man eine gute Einführung bekommt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Komplexe Kampagnen-Planung im Performance Marketing ist übersichtlich und leicht abzubilden. Aktueller Stand wie weit Projekte sind und an welcher Stelle man grade nicht weiterkommt sind immer klar einzusehen (spart zusätzliche Kommunikation über andere Tools). Funktioniert für viele unterschiedliche Teams (Design, Marketing, Operations etc.)
“Asana für gutes Teilzeit-Projektmanagement”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sandra
Verifizierter Reviewer
Content Creator bei
Viktoria Kreative
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Am besten finde ich die Möglichkeit Spalten zu personalisieren und in der Board Funktion einen angenehmen Überblick über Projekte und deren Status zu haben. Außerdem können Aufgaben schnell und einfach anderen Mitgliedern zugeteilt werden. Ausklappbare Mehrinformationen halten das ganze für den Überblick sauber und nicht zu überladen. Listenfunktion lässt untere Tasks einfach abhaken umso den einzelnen Fortschritt zu verzeichnen.

Was gefällt Dir nicht?

Auf jeden Fall fehlen mir genauere Benachrichtigungen bei Kommentaren und anderen Änderungen auf Asana. Mir ist nicht nur einmal ein Task heruntergefallen, da ich keine Information zu Updates im Projekt erhalten habe. Das Problem liegt darin, dass Asana bei mir nicht täglich genutzt wurde und die täglichen Mail Benachrichtigungen abbestellt waren, diese waren zu unübersichtlich gestaltet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Asana hatte ich Übersichten über meine To-Dos und Projekte. Sie wurden nach Spalten mit den Bezeichnungen „To-Do“, „In Progress“, „Feedback“ und dann abschließend auf „Done“ gestellt. Das ermöglichte eine Kommunikation im Projektmanagement, die nicht Direktnachrichten-bezogen war und es möglich machte, zeitverschoben effizient zusammenzuarbeiten.
“Top Projektmanagement unseres Marketing Teams, einfach, aber nicht perfekt!”
Herkunft der Review
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Content / Social Media / Influencer Management bei
Plancraft GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Bau

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir die Kanban Ansicht , hier möchte ich besonders die Möglichkeit, Verantwortlichkeiten und Fälligkeiten direkt an Tickets zu verändern, ohne ein Modal öffnen zu müssen. Pflegt das Team Fälligkeiten, Verantwortlichkeiten und Priorisierungen, so können einem Ansichten wie Zeitleiste & Kalender einen sehr guten Überblick verschaffen. Am Ende ist das Projektmanagement Tool nur so gut, wie das Team, welches es benutzt. Hat man hier klare Prozesse und Abläufe definiert, bringt Asana als Projektmanagementtool einen hohen Mehrwert für das Team. Kriterien, wie Übersichtlichkeit, eine moderne UI sind für mich selbstverständlich bei einem Tool in 2021 und entsprechen meinen Anforderungen an ein modernes Tool, hier gibt es nicht zu meckern. Ebenfalls hervorzuheben ist die Übersicht, hier können Meilensteine und Projektrollen hinterlegt werden. Sehr hilfreich ist hier die Projektbeschreibung, die frei beschrieben werden kann.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir weniger gefällt sind die Möglichkeiten im Ticket/in der Aufgabe selbst zu dokumentieren und Unteraufgaben zu vergeben. Es besteht die Möglichkeit Unteraufgaben zu vergeben, allerdings lassen sich diese nicht gliedern, sondern nur untereinander herunterschreiben. Hier wäre es vom Vorteil, Überschriften über einem jeweiligen Unteraufgabenabschnitt vergeben zu können oder per TAB einzurücken, um den Unteraufgaben Struktur zu geben. Auch wäre es gut, die Möglichkeit zu haben, mehrere Hauptverantwortliche auf ein Ticket zuweisen zu können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Asana, um unsere Marketingaktivitäten und Aktionen für den Monat zu planen. Diese Aktionen und Aktivitäten geben unserem Team Struktur und durch die Priorisierungsfunktion ermöglicht es uns Fokussierung und Priorisierung. Und natürlich geben Sie uns eine Übersicht. Auch konnten wir durch die freie Benennung der Abschnitte Asana an unseren Workflow anpassen, so soll es sein.
“Asana - mein "Gehirn" bei der Arbeit”
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alisa
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager / Teamlead bei
OTL
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Asana ist das wichtigste Tool meiner Arbeit. Am besten gefällt mir, dass die Zusammenarbeit mit den Kollegen in einzelnen Tasks so einfach funktioniert und dass man seine Aufgaben nach Fälligkeitsdatum jederzeit im Blick behalten kann. Dank Asana, weiß ich jederzeit was wann zu tun ist, welche Aufgaben Priorität haben und wie der Stand einer Aufgabe gerade ist.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist schwierig einen Punkt zu benennen, der mir überhaupt nicht gefällt. Was etwas störend ist, ist die Tatsache, dass man für jeden "Like" innerhalb einer Aufgabe eine Benachrichtigung bekommt. Dadurch wird die Inbox schnell mit diesen eher unwichtigen Nachrichten gefüllt. Vielleicht könnte man die Likes an separater Stelle anzeigen. Mich persönlich stört das aber nicht allzu sehr. Es gibt aber auch Kollegen, die schon darum gebeten haben, gewisse Dinge nicht mehr zu liken, damit ihre Inbox nicht überläuft.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich löse mit Asana das Problem, dass ich nicht mehr an alles denken muss. Ohne Asana oder ein vergleichbares Tool, würde ich sicher viele meiner Aufgaben vergessen oder sie nicht rechtzeitig fertigstellen. Besonders praktisch ist, dass neue Tasks innerhalb weniger Sekunden erstellt sind. Oft sitzen wir mit Kollegen in Meetings und es ergibt sich daraus, dass wir etwas bestimmtes umsetzen oder angehen wollen. Noch während dem Meeting kann die Aufgabe erstellt und dem zuständigen Mitarbeiter zugeteilt werden, inklusive Fälligkeitsdatum.
“Übersichtliches Tool für die Steuerung gemeinsamer Projekte”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marko
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
MTK3
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Asana ist ein leicht verständliches Tool für die Organisation von Zusammenarbeit. Mehrere Leute haben Zugriff auf dieselbe Oberfläche, die sich beispielsweise als Liste, Board oder Kalender darstellen lässt. Hier legt man einzelne Aufgaben an und ordnet sie dem oder den Zuständigen zu. Praktisch ist die Möglichkeit, Spalten anzulegen, von "Idee" über "bei XY in Arbeit" bis zu "erledigt". Die einzelnen Aufgaben lassen sich per Drag & Drop in die verschiedenen Spalten ziehen, sodass man immer auf dem aktuellen Stand ist.

Was gefällt Dir nicht?

Gerade als Einsteiger ist man schnell verwirrt ob der vielen Möglichkeiten und der verschiedenen Darstellungsoptionen. Ideal ist es, wenn man von jemandem eingeladen wird, der sich auskennt. Dann dürfte das Onboarding eine Sache weniger Minuten sein. Ansonsten muss man sich erst einmal eingewöhnen, aber auch das ist im Prinzip sehr intuitiv.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Asana bei der Zusammenarbeit mit Kunden, wenn es um Marketingprojekte geht, von der Weihnachtskarte bis zur Messe. Gerade in Pandemiezeiten, wo die Kommunikation eh schon eingeschränkt ist, hat man eine schriftliche Grundlage, auf der man gemeinsam arbeiten kann. Die Vorteile liegen in der Übersichtlichkeit (für die man allerdings selbst sorgen muss) und in der Möglichkeit, Asana auch mobil zu nutzen.
“Asana aus Sicht eines Halbnutzers.”
Herkunft der Review
3.0
B
Vor mehr als 12 Monaten
Brandon
Verifizierter Reviewer
Junior Concepter bei
Dept
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Asana bietet sehr viele Möglichkeiten Projekte bis ins kleinste Detail zu managen. Jedes Projekt kann in unzählige einzelne Tasks eingeteilt werden die einzelnen Personen zugeordnet werden können. Die Tasks können mit Deadlines versehen werden und auf verschiedenste Arten in Asana visualisiert werden können: Als Liste, Zeitstrahl, Board, Kalender... jeder Nutzer sollte hier seine bevorzugte Darstellungsweise finden können. Ist eine einzelne Taks abgeschlossen, kann diese bequem mit einem Click auf ein Häkchen abgehakt werden. Vor allem aber die Kommentarfunktion in den Tasks ist großartig: Mit Hilfe der Kommentarzeile können Bilder & Dateien hochgeladen werden und Nutzer getagged werden, die dann umgehend benachrichtigt werden. Dadurch können alle für die Task relevanten Nutzer direkt Feedback zur Task in Asana geben und sich austauschen und es muss kein weiterer Nachrichtenverkehr per E-Mail oder Chatprogramm stattfinden.

Was gefällt Dir nicht?

Im Titel dieses Reviews bezeichnete ich mich als "Halbnutzer", ads heißt ich persönlich nutze Asana nur teilweise, da wir noch andere Resourcemanagement Tools nutzen. Dementsprechend benutze ich Asana nicht regelmäßig und gerade deshalb kann das Tool sehr schnell sehr überwältigend wirken. Ein Projekt kann je nachdem wer es managed sehr schnell sehr groß werden (unzählige Tasks) und muss dann auch gemicromanaged werden, im besten Fall von allen, die im Projekt involviert sind. Dazu kommt eine Flut von E-Mails mit Asana Updates, allerdings bietet Asana dafür sehr gute und weitreichende Anpassungsmöglichkeiten in den Accountsettings, sogar scheduling, damit man Asana E-Mail Updates nur an bestimmten Tagen bekommt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Asana eignet sich perfekt um einzelne Tasks in einem großen Projekt zu delegieren und zu timen. Es verschafft den Nutzern einen großartigen Überblick über noch zu erledigende Aufgaben und Zuständigkeiten. Die großartige Kommentarfunktion unter einzelnen Tasks eignet sich perfekt um Kommunikation zu bündeln und nicht weiter auszulagern.
“Alles auf einen Blick!”
Herkunft der Review
5.0
KF
Vor mehr als 12 Monaten
Katharina Fiona
Verifizierter Reviewer
Content Specialist bei
Dept Berlin GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich mag an Asana, dass ich in meiner persönlichen Übersicht alle ausstehenden Tasks auf einen Blick habe. Das Aufsplitten in verschiedene Unteraufgaben bietet die Möglichkeit, ganz genau ausmachen zu können, welche Abhängigkeit ein Projekt eigentlich hat und mit der Kommentarfunktion lässt sich ganz hervorragend mit anderen Projektbeteiligten kommunizieren. So hat man wirklich alles im Blick.

Was gefällt Dir nicht?

Hat man viele verschiedene Projekte, wird die persönliche Taskübersicht schnell zu voll und unübersichtlich. Ich fänd es gut, wenn ich die Möglichkeit hätte, Aufgaben, die mir nicht zugewiesen sind, für mich auszublenden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Besonders große Projekte werden mit Asana gut koordiniert. Solang über das Tool projektbezogen kommuniziert wird, befinden sich sämtliche Informationen immer an einem Ort.
“Extrem übersichtlich und selbsterklärend”
Herkunft der Review
4.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Petra
Verifizierter Reviewer
Marketing Management bei
PAUL HEWITT
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen

Was gefällt Dir am besten?

Es hilft mir dabei, meine eigenen Tasks zu organisieren und dazu als Projektkoordinator die Aufgaben der Teamkollegen zu überblicken. Es vereinfacht das einhalten von Fristen und dazu hat man alles an einem Ort abgelegt und dokumentiert.

Was gefällt Dir nicht?

Je nachdem, was man organisieren möchte, sollte man sich schon eine Grundstruktur überlegen. Sprich die Meilensteine etc. sollten schon durchdacht sein, sonst leidet die Übersichtlichkeit und das Handling. Das kann einem aber vermutlich kein Tool abnehmen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einen Überblick über alle laufenden Produkte/Tasks zu behalten. Außerdem vereinfacht es die Teamkommunikation. Lange Suchen nach dem aktuellen Stand und Dokumentationen liegen geordnet ab.
“Projektmanagement-Tool mit vielen Funktionen für die Zusammenarbeit in Teams.”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefanie
Verifizierter Reviewer
Leiterin Marketing bei
LapID Service GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Mit Asana lassen sich verschiedene Themen abbilden, das Tool lässt sich perfekt ins Unternehmen integrieren, da innerhalb von Asana verschiedene Teams gebildet werden können, an denen unterschiedlich viele Mitarbeiter mitwirken können. Die verschiedenen Integrationsmöglichkeiten (u.a. Slack und Microsoft) ermöglichen einen idealen Arbeitsprozess. Tasks können hierbei beispielsweise direkt aus Slack heraus im entsprechenden Projekt angelegt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Bestimmte Funktionen, wie z.B. automatisierte Regeln sind nur in höherpreisigen Paketen verfügbar oder können nur in diesen vollumfänglich genutzt werden. Tasks können nur einem Verantwortlichen zugewiesen werden, weitere Teilnehmer / Verantwortliche sind nur als Beobachter möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ideal für die Planung von kleinen und mittleren Projekte und die übergreifende Zusammenarbeit in den Teams sowie teamübergreifend.
“Projektmanagement für Planung von Kampagnen”
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pascal
Verifizierter Reviewer
Co-Founder bei
beziehungsfreunde
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Die Tasks in Asana können einfach angelegt, segmentiert und zugewiesen werden. Dies eignet sich beispielsweise sehr gut, um die Social Media Planung durchzuführen und in unterschiedlichen Ansichten (Boards, Liste, Kalender) zu arbeiten. Wir nutzen Asana, um kollaborativ zu arbeiten, an unterschiedlichen Tasks und Projekten.

Was gefällt Dir nicht?

Bei Kommentaren unter einem Task kann beispielsweise nicht direkt auf einen Kommentar geantwortet werden oder zitiert werden. Das ist etwas irritierend und eigentlich auch gelerntes Verhalten aus unterschiedlichen Chats etc. Allerdings hindert das jetzt nicht im Daily Doing.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kollaboratives Arbeiten im Projekt bzw. generell das Projektmanagement läuft reibungslos. Wir können Schwerpunkte legen, die bearbeitet werden sollen. Die Tasks können den Verantwortlichen zugewiesen werden.
“Klasse im Projektmanagement”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jennifer
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Top Überblick über (wiederkehrende) Aufgaben nach Projekten/Boards sortiert. Man kann Datum, Rythmus und Uhrzeit einstellen. Prioritäten, Boards, verantwortliche Person, usw..

Was gefällt Dir nicht?

Zwar kann man einstellen, dass weitere Personen die Task beobachten können (informiert über den Status werden), aber nur eine Person kann als Verantwortlicher eingetragen werden und bekommt daher alleinig die Aufgabe in seiner Liste an ToDos angezeigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Organisation von Aufgaben in verschiedenen Projekten, insbesondere von wiederkehrenden Aufgaben.
“Asana ist ein unverzichtbares und äußerst durchdachtes Task-Management-Tool, dass extrem viel kann.”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Aysberg Web Development GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Wir nutzen immer noch die kostenlose Version, die extrem viel kann. Ein krass geniales Task-Management-Tool! Schon vor 6 Jahren konnte es viel, inzwischen sind es fast zu viele Features aber noch nicht überladen und mit einer sehr guten Usability. Selbst zu zweit konnten wir uns nie vorstellen, wie man ohne arbeiten kann. In einem größeren Team geht es dann gar nicht mehr ohne.

Was gefällt Dir nicht?

Bestimmte Funktionen, wie z.B. automatisierte Regeln sind nur in höherpreisigen Paketen verfügbar oder können nur in diesen vollumfänglich genutzt werden. Tasks können nur einem Verantwortlichen zugewiesen werden, weitere Teilnehmer / Verantwortliche sind nur als Beobachter möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ideal für die Planung von kleinen und mittleren Projekte und die übergreifende Zusammenarbeit in den Teams sowie teamübergreifend.
“Next Level Projektmanagement”
Herkunft der Review
4.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Lead bei
Gemeinsame Sache GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Events Services

Was gefällt Dir am besten?

Asana bietet die Möglichkeit, Projekte zu managen, zu visualisieren und damit zu skalieren. Durch die verschiedenen Möglichkeiten, kann das Projekt dabei über Listen, Diagramme oder Zeistrahl einfach abgebildet und gemeinsam daran gearbeitet werden. Dabei sind vor allem die verschiedenen Ebenen eines Projektes bzw. einer Aufgabe sehr effektiv, um eine Aufgabe samt Kreis der Bearbeitenden effektiv zu halten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Nutzung von Asana Bedarf einer klaren Vorbereitung und Struktur. Zwar können dafür Vorlagen genutzt werden, doch erst mit etwas Erfahrung kann ein Projekt von Beginn an effektiv aufgesetzt und damit gearbeitet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In Asana arbeite Ich schnell und effektiv mit anderen zusammen bzw. verwalte hier meine eigenen To Do's. Durch die Variabilität kann Ich meine To Do's auch schnell mit anderen teilen, Feedback einholen oder – am besten – To Do's als erledigt markieren.
“Asana - Dein "Backup" fürs Gehirn”
5.0
E
Vor mehr als 12 Monaten
Eugen
Verifizierter Reviewer
Werkstudent bei
Im Zusammenarbeit mit PM in einer Event Agentur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Sehr übersichtliches und einfach bediendes Dashboard. Es bietet eine Menge von Möglichkeiten,Projekte zu planen und unterschiedlich darzustellen.Man kann immer den aktuellen Stand des Projektes anschauen, das macht die Teamarbeit leichter. Man vermeidet somit zusätzliche Calls und kurze Abstimmungen, die die wertvolle Zeit rauben und durch Asana keinen Gebrauch mehr finden. Sowohl die Führungskräfte, als auch die Mitarbeiter fühlen sich dadurch erleichtert und nie überfordert. PS:Besonders hervorzuheben ist das Einhorn, was über den Bildschirm fliegt, sobald man einen Aufgabe erledigt hat. Coole Animation!

Was gefällt Dir nicht?

Man muss sich am Anfang doch recht intensiv damit beschäftigen, um alle Funktionen zu beherrschen. Zusätzlich ist es sehr schade, dass es keine Desktop-App gibt. Preislich ist es im ersten Moment auch eine Investition, gerade für kleinere Firmen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Planenvon Projekten ermöglicht eine einfache Übersicht aller Teilnehmer und die Einsicht auf den aktuellen Stand. Teams arbeiten noch enger miteinander und haben mehr Transparenz. Es wird auch schnell durch den Status der einzelnen Tasks sichtbar, welches Mitarbeiter überlastet ist und an wen man die Tasks abgeben kann.
“Einfache Handhabung, schönes Design”
3.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Liam
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
agentur magisch
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

asana ist quasi "idiotensicher", die Bedienung fällt einfach und man findet sich direkt zurecht. Sehr praktisch ist, dass man es gemeinsam mit verschiedenen Institutionen/Unternehmen nutzen und zwischen diesen wechseln kann. Das macht das Tool vor allem für Agenturen interessant, die auf diese Weise sehr unkompliziert mit ihren Kunden zusammenarbeiten können. Sehr unterstützenswert ist zudem die kostenlose Basisversion - vor allem für Freelancer ist das eine super Sache!

Was gefällt Dir nicht?

Hier und da ist es etwas zu einfach gehalten und es fehlen einige praktische Funktionen, die ich durch andere Tools liebgewonnen habe: Das Markieren von mehreren Personen in einer Task ist so ein Beispiel (nicht immer ist eine Aufgabe ja nur einer einzelnen Person zuzuordnen). Leider fehlt außerdem eine Time-Tracking-Funktion, sodass Agenturen hierfür ein weiteres Tool benötigen. Dies wäre sehr einfach zu integrieren und vereinfacht den Alltag deutlich. Der Konkurrent Redbooth beispielsweise ist in diesen beiden Punkten asana überlegen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze asana als To-Do-Liste und Alltags-Organisierer, zudem arbeite ich mit verschiedenen Unternehmen zusammen und nutze dafür jeweils eigene Arbeitsbereiche - sehr praktisch!
“Mein absolut liebstes Work Management Tool!”
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Communications Consultant bei
Merkle DACH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Die verschiedensten Optionen ein Projekt bzw. ein Team zu organisieren – sei es von der Zeitleiste bis zum Board findet sich immer was passendes. Auch dass sich die Tasks ganz einfach benennen bzw. kategorisieren lassen – selbst bei einer grossen Anzahl lassen sich so die Tasks optimal unterscheiden und übersichtlich darstellen, was mir bisher bei allen anderen Tools gefehlt hat.

Was gefällt Dir nicht?

Automatisierte Regeln sind ziemlich komplex und Tasks können nur einem Verantwortlichen zugewiesen werden, weitere Teilnehmer bzw. Verantwortliche sind nur als Beobachter möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Von geschäftlich bis zu privat, nutze ich Asana in vielen Bereichen. Geschäftlich sind es bisher Migrationsprojekte, aber auch ganze Strategien bzw. allgemein Planungen von Vorhaben mit einer konkreten Deadline und mehreren Verantwortlichen. Im Studium habe ich es für Gruppenarbeiten genutzt und privat bei der Reiseplanung oder eigenen To Do's.
“Durchaus empfehlenswert”
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sarah
Verifizierter Reviewer
Social Media Specialist bei
Dept
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Praktisches Projektmanagement-Tool, dass die Kommunikation und Abstimmung zwischen Agentur und Kunde oder unterschiedlichen Teams/Standorten/o.ä. übersichtlich darstellt und deutlich vereinfacht. Wer wann was tut ist gut nachvollziehbar und Aufgaben sowie Unteraufgaben inkl. Timing können an konkrete Personen zugewiesen werden.

Was gefällt Dir nicht?

Leider gibt es keine Möglichkeiten der Personalisierung von Boards. Z.B. der Einsatz unterschiedlicher Farben könnte durchaus hilfreich sein. Pflege und Erstellung der Boards ist teilweise sehr aufwändig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Übersichtliche Kommunikation zu einem Projekt zwischen mehreren Mitarbeitern/Parteien. Für jeden Beteiligten ist nachvollziehbar was wann geschieht und wer für was zuständig ist.
“Grundlage für das Koordinieren vieler unserer Projekte, sehr flexibel”
5.0
LF
Vor mehr als 12 Monaten
Luise Friederike
Verifizierter Reviewer
Project Manager Digital Marketing bei
Dept
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Die vielen Möglichkeiten individuell Anpassungen vorzunehmen, ohne diese aber zwangsläufig alle verwenden zu müssen. Problemlose Kollaboration, genug Möglichkeiten der Untertasks, Usability: automatisches Speichern oder schneller Linkabruf.

Was gefällt Dir nicht?

Wir testen aktuell noch ein bisschen die Formular- und Vorlagenfunktion. Schien auf den ersten Blick etwas komplex. Auch mit den verschiedenen Labels bin ich noch nicht so vertraut, dass ich sie problemlos im Arbeitsalltag nutzen kann. Hier ist m.E. ein bisschen Einarbeitung nötig, was ich aber nicht als negativ bewerten würde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kollaboration mit größeren Teams oder Kunden auf komplexen Projekten. Möglichkeiten problemlos Dateien, Links usw hinzuzufügen. Tolle Kombination aus vielen anderen Tools die ich bisher verwendet hatte.
“Übersichtliches Project Controlling”
4.0
CJ
Vor mehr als 12 Monaten
Christl Joe
Verifizierter Reviewer
Project Management Lead bei
Agentur
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Handhabung von Asana ist sehr intuitiv und Teamübergreifend leicht in der Handhabung. Es erfordert weniger Aufwand das Tool zu implementieren als andere und garantiert für alle Projektteilnehmer eine transparente Übersicht des Status.

Was gefällt Dir nicht?

Die Möglichkeiten sind sehr umfassend, aber es wäre schön, wenn man in der Gestaltung seiner Boards mehr individuellen Spielraum hat. Tasks abzubilden, funktioniert großartig, jedoch ist es noch ausbaufähig eine zentrale Stelle in Asana abzubilden in denen alle Informationen zu Projekten auch gebündelt werden können (wünschenswert: verschiedene Template, agilere/individuellere Möglichkeiten, wie das Einbinden von mehr Features, uä.)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verteilung, Übersicht und Terminierung von Tasks: Asana hilft sehr gut darin in komplexeren Team-Setups den Überlick zu wahren und sehr konkret und ausführlich Aufgaben mit Ownership zu verteilen.
“Sehr intuitives Projektmanagement-Tool mit zahlreichen Ansichtsmöglichkeiten!”
4.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
Brand Manager bei
Dept
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Asana bietet neben der klassischen Zeitleiste auch eine hilfreiche Listenübersicht, die das Anlegen von Tasks extrem erleichtert. Die Untergliederung ist sehr übersichtlich, Projekte lassen sich super zuweisen und kategorisieren. Über die Unterpunkte hat man zudem die Option auch Kolleg:innen, denen das Thema nicht zugewiesen wird, zu verlinken und diese somit immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Wechselt man dann zurück in die Zeitleiste, können hier noch Milestones gesetzt werden, die allen Betrachter:innen zeigen, wie der aktuelle Projektstatus aussieht und welche Ziele als nächstes erreicht werden müssen. Die private Inbox hilft zudem sehr, alle Aufgaben im Blick zu behalten, wenn man in mehreren Boards gleichzeitig unterwegs ist.

Was gefällt Dir nicht?

Insgesamt gibt es hier nicht viel Negatives zu sagen. Einzig der Fakt, dass Details zu Unterpunkten nicht direkt in der Liste ersichtlich sind, ist hier nennenswert. Hier zwingt Asana Nutzer:innen leider dazu unnötig viele Überpunkte anzulegen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Asana in erster Linie, um ein umfangreiches Projekt zu planen und dabei stets den Überblick zu behalten. Darüber hinaus wurde Asana in die morgendliche Stand-Up-Routine integriert und hilft dabei, den Tag und alle Aufgaben strukturiert anzugehen. Asana hilft dabei Zuständigkeiten klar festzulegen und Termine zur Zielerreichung festzulegen. Alle Informationen landen gebündelt an einem Ort und die Abarbeitung der eigenen Tasks wird übersichtlich und strukturiert.