Lastpass

4,4 (28 Bewertungen)

Die besten Lastpass Alternativen

So schätzen User das Produkt ein
8.9

Benutzerfreundlichkeit

Andere

Kategorie-Durchschnitt: 8.6

9.3

Erfüllung der Anforderungen

Andere

Kategorie-Durchschnitt: 9.3

8.1

Kundensupport

Andere

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

9

Einfache Einrichtung

Andere

Kategorie-Durchschnitt: 8.8

Weiterführende Links

Lastpass Preise

Letztes Update im September 2022

Lastpass Erfahrungen & Reviews (28)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

18
9
1
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

passwörter masterpasswort passwörtern passwortverwaltung passwortmanager passwort tresor vault merken password
“Top Passwortorganisationstool mit guter Browser Integration”
Herkunft der Review
A
In den letzten 6 Monaten
Antonia
Verifizierter Reviewer
CRM Manager bei
Finc3
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Browser Integration funktioniert sehr gut. Man kann unterschiedliche Sicherheitseinstellungen vornehmen, z.B. 2FA Authentification bei jeder Anmeldung. Im Tool selbst hat man durch das Erstellen von Ordnern und alphabetischer Suche einen guten Überblick über seine Passwörter.

Was gefällt Dir nicht?

Die automatische Ordnererstellung macht manchmal nicht so viel Sinn. Wenn Lastpass automatisch Logos zu den (bekanntesten) Websites in der Passwortübersicht hinzufügen würde, wäre das sehr hilfreich. Außerdem funktioniert das automatische Ausfüllen nicht immer.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfache und übersichtliche Organisation von Passwörtern, sicheres automatisches Ausfüllen von Usernamen und Passwörtern auf verschiedenen Websites. Besonders hilfreich ist auch das Teilen von Passwörtern und Passwortordnern, auch ohne dass die Passwörter für den User sichtbar sind.
“Tolles Programm mit kleinen Schwächen”
Herkunft der Review
P
In den letzten 6 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Fuchs & Jäger GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Einrichtung und Bedienung von LastPass ist sehr einfach und intuitiv. Auch geräteübergreifend funktioniert die Verwaltung der Passwörter einwandfrei. Lastpass erkennt automatisch, wenn man auf einer Website einen neuen Account erstellt oder das Passwort eines bestehenden Accounts ändert, sodass man den Account mit nur einem Klick in LastPass hinzufügen/ aktualisieren kann.

Was gefällt Dir nicht?

Leider haben wir immer wieder Probleme damit Passwörter zu teilen. Wenn wir Zugangsdaten in einem geteilten Ordner ablegen, werden diese bei manchen Nutzern einfach nicht angezeigt. Es gibt auch Probleme, wenn bereits in Laspass gespeicherte Zugangsdaten in einen geteilten Ordner verschoben werden. Dann Fehlen teilweise die Benutzernamen, Passwörter oder einfach beides.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Da wir sehr viele Websites betreuen und auch viele Onlinedienste nutzen, ist ein Passwortmanager für uns unerlässlich. Jede:r Mitarbeiter:in hat Zugriff auf Passwörter, die für sie / ihn relevant sind und kann auch selbst Zugangsdaten abspeichern. So haben wir immer einen Überblick über alle Zugangsdaten und vermeiden Doppelanmeldungen. Natürlich bietet Lastpass auch einen sehr großen Mehrwert, wenn es um Sicherheit geht. Da man sich die Passwörter nicht mehr merken muss, kann man sehr lange, sichere Passwörter wählen. Hierfür bringt Lastpass auch einen Passwortgenerator mit.
“Tolle zentrale Ablage für Konten und Passwörter ”
Herkunft der Review
C
In den letzten 6 Monaten
Conny
Verifizierter Reviewer
Sales Mitarbeiter
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

Ich kann alle meine persönlichen Daten sicher, zuverlässig und an einem zentralen Ort speichern. Der sogenannte Passwort-"Tresor" (Vault) bewahrt alle Passwörter und Zugänge extra abgesichert und verschlüsselt auf. Ebenfalls ist es möglich, sichere Passwörter für eizelne Accounts erstellen zu lassen. Auch andere Informationen wie Kreditkarten, 2FA Daten, persönliche Daten, Notizen, Adressen, usw. lassen sich über LastPass sicher speichern. Dadurch, dass die Daten zentral gespeichert sind, kann man zwischen Geräten wechseln und die Passwörter sind gleich mit dabei. Die Browser-Erweiterung von LastPass ermöglicht für viele Seiten das automatische Ausfüllen der Login-Formulare mit den gespeicherten Informationen aus dem Vault. Einfach die Login Seite öffnen, das LastPass Symbol klicken und man wird angemeldet.

Was gefällt Dir nicht?

Das Ganze System wird schnell unübersichtlich. Wenn man keine Disziplin zeigt und regelmäßig aussortiert bzw. sich Ordner in LastPass anlegt dann wird es schnell zugemüllt bzw. man findet nichts mehr. Das Aufräumen ist auch eher müssig. Ich würde mir hier sowas wie drag and Drop zum sortieren wünschen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der größte Vorteil ist, dass man kein Passwort mehr vergisst, alles ist zentral abgelegt, extra abgesichert, verschlüsselt und über ein Master-Keyword zugänglich. In diesem Tresore kann man auch weitere Daten die wie Kreditkarten hinterlegen, so wird Shopping noch einfacher. Geräteumzüge sind dank LastPass nun auch kein Problem mehr, da die Daten ja quasi schon verpackt sind.
“Passwörter sicher, unkompliziert mit mehreren teilen und überall dabei ”
Herkunft der Review
P
In den letzten 6 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Senior SEO Manager bei
Finanzdienstleister
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Versicherung

Was gefällt Dir am besten?

Mit Lastpass lassen sich alle sensiblen Passwörter, Token, Pins etc. easy in einem Account speichern. Sie können kategorisiert werden und zusätzlich mit mehreren Nutzern geteilt werden. Über das User-Management lassen sich Rechte entsprechend verteilen bzw. wieder nehmen. Was jeder Nutzer benötigt ist lediglich ein Masterpasswort, um auf die Daten zugreifen zu können. Lastpass selbst kann keinen Zugriff auf die Daten haben, da sie mit ihrer End-To-End-Verschlüsselung die Daten in mehrere Einzelteile zerlegen, sie in neue Datenstrukturen zusammenbauen und erst beim Empfänger wieder entpackt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Es steht und fällt mit dem Masterpasswort. Dies sollte zum einen so sicher wie möglich sein, sich aber auch gemerkt werden können. Daher sollte das Masterpasswort nicht nur gemerkt sein, sondern an 2-3 Stellen hinterlegt werden. Ist das Masterpasswort weg, ist der Account nicht mehr zu öffnen, es wird kein Recovery hierfür angeboten. Dies gehört zur Sicherheit von lastpass.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Verteilen von Passwort-Rechten über mehrere Nutzer und Gruppen hinweg, das Kreieren von neuen Passwörtern und Speichern über das Mobiltelefon, aber auch im Browser-Plugin von Chrome. So sind sämtliche Passwörter über mehrere Accounts zu nutzen. Außerdem können Kreditkarten, Dokumente etc. hinterlegt werden.
“Hier sind Passwörter sicher”
Herkunft der Review
D
In den letzten 6 Monaten
Dana
Verifizierter Reviewer
Data Analyst bei
Maciag GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Besonders hilfreich ist die Funktion Passwörter innerhalb des Unternehmens zu teilen. Außerdem gibt es einen Passwort Generator, zum Erstellen sicherer Passwörter. Ein Monitoring hilft die Sicherheit weiter zu optimieren (Passwörter, Darkweb).

Was gefällt Dir nicht?

Der Aufbau der Seite ist nicht sehr intuitiv gestaltet, so dass häufig länger nach bestimmten Einstellungen gesucht werden muss. Der Kundensupport ist in Ordnung aber ausbaufähig. Die Kosten der Premiumversion, um alle Funktionen nutzen zu können, sind bei geschäftlicher Nutzung mit vielen Anwendern nicht unerheblich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bessere Nutzung eines Zugangs mit mehreren Kollegen. Weitergabe von Passwörtern, falls zwingend erforderlich, erfolgt auf einem sicheren Kanal. Man benötigt nur ein Masterpasswort + 2-Faktor Authentisierung und muss sich ansonsten kein weiteres Passwort merken. Zugangsdaten werden, sofern man in Lastpass eingeloggt ist, automatisch ausgefüllt.
“Unverzichtbarer Bestandteil unserer IT”
Herkunft der Review
M
In den letzten 6 Monaten
Max
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Biotechnology

Was gefällt Dir am besten?

Der Sinn von Passwortmanagern sollte eigentlich allen, die sich online bewegen klar sein. Aber gerade im Businessumfeld ist ein sicheres und ausgefeiltes Passwortkonzept unverzichtbar. Lastpass bietet dies mit seinem "Teams" Plan, der sich v.a. an kleine und mittelgroße Teams oder Unternehmen richtet. Jede/r Mitarbeiter/in hat ein eigenes Konto; alle Konten werden dann zentral administriert. Das entscheidende dabei: Der Administrator hat keinen Zugriff auf die Passwörter der Mitarbeitenden, kann aber zentral gespeicherte Passwörter bestimmten (Gruppen von) Mitarbeitenden zugänglich machen, z.B. Passwörter für Händlerwebseiten und das Firmen-WLAN. Weitere nützliche Funktionen sind die Generierung von zufälligen Passwörtern (nach einstellbaren Kriterien) für Neuanmeldungen, sowie ein zentraler Sicherheitscheck für alle im Unternehmen verwendeten Passwörter. Einrichtung, Administration und Bedienung gehen dank gelungener Nutzeroberflächen ohne Probleme.

Was gefällt Dir nicht?

Mein gröster Kritikpunkt ist die closed-source Architektur. Das bieten andere (z.B. Bitwarden, KeePass, etc. oder sogar self-hosted Varianten). Dabei ist es wie immer: OpenSource geht oftmals mit verringerter Nutzerfreundlichkeit für nicht-IT-Experten einher. Da ist es uns lieber, wenn unsere Mitarbeiter gerne und immer einen bedienerfreundlichen closed-source Passwortmanager nutzen. Toll wäre die Integration von weiteren nice-to-have features, wie z.B. einer zentralen Kontrolle aller Berechtigungen oder Einstellungen von Browser-AddOns auf Mitarbeiterendgeräten oder eine direkte Integration des 2FA-Tools LastPass Authenticator.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Nutzung als zentraler Passwortmanager im Unternehmen. Zur Verfügungstellung von mitarbeiterspezifischen Konten und zum Teilen von unternehmensweit benötigten Passwörtern und Zugängen.
“Einmal eingerichtet, wird man es nicht mehr los”
Herkunft der Review
S
In den letzten 30 Tagen
Sascha
Verifizierter Reviewer
Senior Customer Onboarding Specialist bei
Privat
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Mit Lastpass hat man ein Passwort Manager der private als auch geschäftliche Logins perfekt organisiert. Mit den verschiedenen Browser Plugins gelingt der Login mit einem Klick. Perfekt auch die Übersicht der doppelten Passwortnutzung.

Was gefällt Dir nicht?

Schönheitsfleck, die fehlenden Preview Bilder der einzelnen Logins. Das Design der Einstellungen erinnert auch eher an 1990. Hier wäre ein Update schön.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Was macht man mit einem Passwort Manager, Logins organisieren. Was aber auch recht schön ist, man sieht auf einen Blick wo überall ein Account eingerichtet wurde.
“Nice platform but does not always recognize where there is a saved password”
F
In den letzten 30 Tagen
Fanni
Verifizierter Reviewer
CRM&Automation manager bei
waterdrop
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

LastPass is an excellent password manager that I've been using for several years now, and I can confidently say that it's made my life much easier and more secure. With LastPass, I no longer have to worry about remembering dozens of complex passwords for all my online accounts.

Was gefällt Dir nicht?

LastPass has had a number of security breaches in the past, which has caused some users to lose trust in the platform. Some users have also reported issues with LastPass's browser extension, which can sometimes fail to recognize login fields on certain websites, making it difficult to use. Finally, LastPass's free version has some limitations, which can be frustrating for users who are looking for a full-featured password manager without having to pay for it.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Keeping shared passwords within the team for all different tools that we have a shared access to. It is easy to share the passwords easily with eachother and also to generate one.
“Guter Passwortmanager aber mit kleinen Problemen”
T
In den letzten 3 Monaten
Tessa
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Digitalagentur Tessa Weyrauch
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Executive Office

Was gefällt Dir am besten?

Ein sehr praktischer Passwort-Manager mit Freigabeoption von extern. Die Bedienung ist einfach und Nutzerfreundlich mit einer sensationellen Autofell-Leistung. Grundlegend würde mir kein Passwort-Manager einfallen, der die Leistung von Lastpass toppen könnte.

Was gefällt Dir nicht?

Vor allem die Desktop App ist oft Fehleranfällig, hängt sich auf, einige Passwörter die schon seit Wochen, Monaten oder Jahren gespeichert sind, möchte Lastpass jedes Mal aufs neue wieder abspeichern. Das Programm ist des öfteren nicht mehr bedienbar, da es sich vermehrt aufhängt. Leider lässt sich das Programm teilweise nur durch einen gesamten Geräteneustart wieder starten, was äußerst ärgerlich ist, wenn man auf ein Passwort zugreifen muss und zeitlich eingespannt ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Lastpass als meinen Passwortmanager für mich selbst als auch für Kunden. Die Zugriffsrechte versenden und wieder zurückziehen bietet eine wunderbare Möglichkeit, auch extern mit Kunden über Lastpass zu arbeiten, ohne Passwörter öffentlich freizugeben.
“Wie ein digitaler Schlüsselbund”
Herkunft der Review
I
In den letzten 3 Monaten
Iris
Verifizierter Reviewer
Digital sales und Marketing
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Banking

Was gefällt Dir am besten?

Lastpass ist ein großartiger Passwort-Tresor (Vault), in den man sämtliche vertrauliche Informationen wie Kreditkartendaten, Logins oder Dateien ablegen kann. Diese Daten lassen sich auch bequem mit anderen Lastpass Usern bequem teilen. Durch die Logdaten merkt es sich alles und jeden Zugriff, somit kann man immer nachvollziehen was passiert ist. Die Browser-Erweiterung ermöglicht es Logins automatisch und schnell auzusfüllen mit den in Lastpass gespeicherten Informationen.

Was gefällt Dir nicht?

Ich wünschte, es gäbe eine Option, um es auf verschiedenen Websites ein- oder auszuschalten. Zum Beispiel während Calls und beim Teilen des Bildschirms können, bei aktiviertem Lastpass, meine Daten über den Autofill sichtbar sein. Ich wünschte, ich könnte es per Website ein- oder ausschalten oder auf bestimmten Websites "pausieren".

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es löst das Problem der Passwortverwaltung und des sicheren Zugriffs auf Zahlungsinformationen. Es ist alles an einem Ort und macht so vieles einfacher, da ich nicht alles merken oder notieren muss. Einfach in den Vault eintragen und durch die Erweiterung automatisch ausfüllen lassen sobald ich auf die Seite komme. Zum Beispiel kann ich mich auf einer Website anmelden, bei der ich ein Konto habe, und alles in wird direkt geöffnet.
Alle Reviews