Google Analytics Erfahrungen & Reviews (371)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

223
129
17
1
1

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

analytics google webanalyse universal zielvorhaben woher verhalten traffic website traffics conversions nutzerverhalten messen absprungraten userströme besucherströme tracking daten analyse besucher
“Sehr gute und hilfreiche insights”
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lennart
Verifizierter Reviewer
Head of Business Development bei
Arena Gruppe
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Commercial Real Estate

Was gefällt Dir am besten?

Als Business Developer für ein SME, das Google Analytics nutzt, schätze ich die Plattform wegen ihrer Fähigkeit, detaillierte Einblicke in die Website-Performance und das Nutzerverhalten zu bieten. Google Analytics ermöglicht es uns, unsere Website zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse über die Nutzung und Interaktionen der Nutzer mit unserer Website zu gewinnen. Wir können den Erfolg unserer Marketingkampagnen, die Effektivität unserer Landing Pages und die Conversion-Raten verfolgen.

Was gefällt Dir nicht?

Ein Bereich, in dem Google Analytics verbessert werden könnte, betrifft die Datenvisualisierung. Obwohl Google Analytics bereits eine Vielzahl von Diagrammen und Tabellen anbietet, könnte eine verbesserte Visualisierung der Daten dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit der Plattform zu verbessern und die Erkenntnisse für unser Team noch leichter zugänglich zu machen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In meiner Arbeit mit Google Analytics löse ich verschiedene Probleme, wie zum Beispiel die Analyse der Nutzeraktivität auf unserer Website, die Identifizierung von Trends und Mustern, die Verbesserung der Website-Performance und die Optimierung unserer Marketingkampagnen. Ich nutze Google Analytics, um benutzerdefinierte Berichte zu erstellen und wertvolle Erkenntnisse für unser Team zu gewinnen. Ein weiteres Problem, das ich oft lösen muss, betrifft die Integration von Google Analytics mit anderen Tools und Anwendungen, um unsere Marketingaktivitäten besser zu koordinieren und zu automatisieren.
“Extrem umfangreich, sehr komplex aber auch sehr hilfreich!”
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julina
Verifizierter Reviewer
Junior Marketing Manager bei
PayNowEatLater GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Vor allem die Insights zu Traffic und Nutzerfluss auf der Website sind sehr spannend. Genau zu sehen, wie lange sich jemand auf der jeweiligen Landingpage aufhält, von wo jemand auf die Website geleitet wurde, an welcher Stelle jemand vielleicht ausgestiegen ist, usw. ist sehr spannend und kann bei der Auswertung von Marketing-Kampagnen

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool ist so umfangreich, dass es schon wieder etwas unübersichtlich ist. Außerdem sind die Zahlen bzgl. Umsatz oft etwas verfälscht, da auch z.B. auch stornierte Bestellungen mit aufgeführt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Analytics kann man das Problem lösen, nicht zu wissen, ob eine Marketing-Kampagne Veränderung gebracht hat, bzw. kann man herausfinden, wo Veränderungen in den Kennzahlen herkommen. Dies ist extrem wichtig, um den Erfolg einer Marketing-Kampagne beurteilen zu können und somit für die Zukunft Handlungsempfehlungen abwandeln zu können.
“Umfassende Einblicke in Website-Daten”
4.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Suzanna
Verifizierter Reviewer
marketing manager bei
emma sleep gmbh
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Die umfassenden Berichtsfunktionen und benutzerfreundliche Plattform machen es einfach, Trends zu identifizieren und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Was gefällt Dir nicht?

kann aber für unerfahrene Nutzer überwältigend sein. Die Lernkurve für das Verständnis der Funktionen und Berichte kann steil sein, aber es ist dennoch ein leistungsstarkes Tool für die Datenanalyse

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Analytics hilft mir dabei, ein besseres Verständnis für das Verhalten meiner Website-Besucher zu entwickeln und wertvolle Erkenntnisse über meine Zielgruppe zu gewinnen.
“ Tolle Optik und benutzerfreundlich”
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anna
Verifizierter Reviewer
Executive Assistant bei
drtv.agency GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Jemand ohne Datenerfahrung kann leicht umfassende Visualisierungen erstellen, um Daten zu verstehen. Ich habe noch nie ein solches Tool verwendet und bin beeindruckt, wie schnell und einfach es zu bedienen ist.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt wirklich nichts, was ich daran bemängeln könnte, außer der Tatsache, dass ich nicht viel Datenerfahrung habe, also weiß ich nicht, womit ich es vergleichen soll

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Was mir am besten an dem Tool gefällt, ist, dass Sie es mit anderen Google-Tools synchronisieren können, um es automatisch zu aktualisieren. Zum Beispiel erstelle ich viele externe und umfassende Präsentationen, es ist großartig, dass Google Analytics mich dabei nahtlos unterstützt.
“Auswertung von Shop Daten & Kampagnen”
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dorothee
Verifizierter Reviewer
Brand Manager bei
Allos GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde Google Analytics besonders übersichtlich für die Auswertung von Shopper Daten im Zeitablauf. Vor allem nutze ich Analytics für die Auswertung von Kampagnen um zu sehen wie die Nutzung oder Absprungraten sind. Dies hilft mir um Kampagnen besser auszusteuern zu können.

Was gefällt Dir nicht?

Bei Google Analytics finde ich den Export der Daten in andere Tools wie zum Beispiel Excel nicht sehr übersichtlich und einfach zu finden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Google Analytics werte ich die Shopperformance unseres DTC Shops aus und überprüfe die Performance unserer Kampagnen. Die Auswertung über einen Zeitraum sind einfach einzustellen sodass ich schnell & übersichtlich einen Überblick über die Performance bekomme.
“Übersichtliches Dashboard mit allen wichtigen KPIs”
4.5
P
Vor mehr als 12 Monaten
Pablo
Verifizierter Reviewer
Senior Marketing Manager bei
VIPrize GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fund-Raising

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt die einfache Nutzeroberfläche! Ich kann alle relevanten KPIs meines Business tracken und darauf basierend auch super Reportings erstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Das neue Update GA4 überzeugt mich aktuell noch nicht. Aktuell habe ich auch noch Abweichungen der Werte zwischen GA3 & 4, was geprüft werden muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich ziehe mir über Google Analytics wichtige Daten unserer Kunden & kann unsere Marketingstrategien auf Basis der Daten auch mit ableiten.
“Für das Webseiten Tracking und auch der einfache Austausch mit Google Ads einfach unschlagbar”
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patric
Verifizierter Reviewer
Senior Performance Marketing Lead bei
SuperX GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Einfache und recht intuitive Verwendung, Vorlagen der Community bspw. zu Zielgruppen sind teilbar & importierbar. Wenn man einmal "drin" im Thema GA ist dann ist es einfach eine super Möglichkeit mit keinen Kosten einen Überblick über die Webseite zu erhalten. Unglaublich mächtig um zu verstehen wir Nutzer mit der eigenen Webseite und über welche Kanäle (SEO, SEA, Direkt & Co.) agieren.

Was gefällt Dir nicht?

Einrichtung kann etwas kompliziert sein, gerade der Umstieg auf GA4 ist nicht ganz optimal und mischt von der Einrichtung, Art der Daten und Anwendung von GA selber alles neu.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Importieren von Zielgruppen aus Google Analytics in Google Ads, Kanalübergreifende Performance (Nutzer, Käufer, Absprungraten, C/R etc.) Übergreifende Reportings zur Online-Customer Journey, verstehen welcher Kanal bereitet Conversions vor, welcher führt die Nutzer zu Käufern. Auch Problemstellungen wie bspw. die Analyse wo Nutzer im Kaufprozess abspringen führen zu neuen Weiterentwicklungspunkten vom Warenkorb bis Abschluss.
“Detaillierte Auswertung auf einem Blick und Report lassen sich einfach verschicken.”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anna
Verifizierter Reviewer
Mediengestalterin / Online Marketing Managerin bei
medac GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Hospital & Health Care

Was gefällt Dir am besten?

Es ist super, dass ich alle Projekte in einem Account gelistet habe. Alle Daten können zur weiteren Verarbeitung auf unterschiedlichster Weise geteilt werden. Auch die Verknüpfung zum Data Studio ist unkompliziert um die Daten für unerfahrene Kollegen bereitzustellen.

Was gefällt Dir nicht?

Lange Einarbeitungszeit um sich zurechtzufinden. Regelmäßige Weiterbildungen zu Updates und Änderungen sind ein muss.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kollegen regelmäßig zu erinnern, wie wichtig Traffic und Content auf den Websites ist. Auswertungen können ins kleinste Detail analysiert werden.
“Top Website-Analyse Tool dass 95% der Use-Cases erfüllt”
4.5
R
Vor mehr als 12 Monaten
Robin
Verifizierter Reviewer
Senior Digital Officer bei
Klinge Pharma GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Die meisten Seiten lassen sich einfach damit tracken. Mit Anpassung kann man wirklich viel abdecken. Es gibt Cases (Komplexe E-Commerce Projekte oder journalistische Projekte) wo Google Analytics sicher nicht die erste Wahl ist, aber für mittelständische Unternehmen meiner Erfahrung nach weiterhin zu empfehlen.

Was gefällt Dir nicht?

Mit Google Analytics 4 hat Google einen deutlichen Schritt gemacht von Haus aus mehr im Tracking zu erfassen. Trotzdem könnte hier noch ein weiterer Schritt getan werden. Zudem könnte die Oberflöche gerade bei komplexeren Auswertungen visuell noch einfacher sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Tracking der typischen Website-KPIs. Angefangen von grundlegenden Themen wie Zugriffszahlen, Verweildauer bis hin zu Kaufinteresse, Interaktion mit Content-Elementen.
“Super hilfreich, wenn man einmal drin ist”
Herkunft der Review
5.0
V
Vor mehr als 12 Monaten
Vanessa
Verifizierter Reviewer
Director Online Marketing bei
brandnooz GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Einfach zusammenklickbare Auswertungen, auch für User ohne tiefere Kenntnisse. Die Reports sind einfach konfigurierbar, was ich bei einem neuen Anbieter sehr vermisse...

Was gefällt Dir nicht?

Leider sind die Datenschutz-Ansprüche nicht ausreichend hoch, um Google Analytics auch in meinem neuen Job nutzen zu können. Da würde ich mir wünschen, dass man verschiedene Optionen hat, um den Datenschutz z.B. in Stufen einstellen zu können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Auswertung von Marketingaktionen, die mittels UTM Tracking Parameter getrackt werden. Sowie Auswertung von Kanälen.
“If you are using UTM parameters in your automation it is a very nice tool”
4.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fanni
Verifizierter Reviewer
CRM&Automation manager bei
waterdrop
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

I like how I can get into specific campaigfn performances and check how they were doing. In some cases when the platform doesn't allow me, I am doing a/B testing and just checking the results with the UTM parameters, which is very helpful

Was gefällt Dir nicht?

I do not like how the tabs in GA are not necessarily straightforward for a person who is not using it daily, and have to wander around in it in order to find what they're looking for

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

We are checking campaign and marketing automation performances, revenue attribution to each URL and the acquisiton of each channel. We are also checking funnels in GA4 to see where most people drop off in their journeys
“Gute und umfangreiche gratis Lösung”
3.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Markus
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Lonza
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Biotechnology

Was gefällt Dir am besten?

Es ist nicht umsonst so weit verbreitet. Es bietet einen großen Funktionsumfang, entwickelt sich weiter und kann viele Probleme lösen. Ein weiterer Vorteil ist die Verknüpfung mit anderen Google Tools, wie Google Adwords, so lässt es sich beispielsweise leicht mit Analytics kombinieren, um zu tracken, wie erfolgreich eine Ad Kampagne war.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise zu unflexibel und nicht detailliert genug, wenn es um große Zahlen geht.Auch das Thema Datenschutz ist immer wieder ein Problem, welches Kunden unsicher werden lässt, auch wenn GA hier schon viel tut, sind deutsche oder europäische Lösungen doch oft im Vorteil.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Transparentmachung der Besuchermengen, Quellen und des Verhaltens. Sehr einfach zu bedienen und gut für Reportings. Auch Analysen, welcher Marketing-Kanal und welche Kampagnen funktionieren am besten sind sinnvoll.
“Gutes Basic Website Tracking Tool”
Herkunft der Review
3.5
B
Vor mehr als 12 Monaten
Birgit
Verifizierter Reviewer
Lead Marketing & PR bei
letsact e.V.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Civic & Social Organization

Was gefällt Dir am besten?

Google Analytics ist ein leistungsstarkes Tool zur Analyse von Website-Traffic und Verhaltensweisen von Besuchern. Es bietet umfangreiche Daten und Berichte, um zu verstehen, wie Besucher mit einer Website interagieren. Außerdem bietet Google Analytics Echtzeit-Daten der Nutzer.

Was gefällt Dir nicht?

Datenschutz: Google Analytics sammelt und verarbeitet Daten von Website-Besuchern, was einige Datenschutzbedenken aufwerfen kann. Es ist wichtig, die Datenschutzrichtlinien von Google zu beachten und sicherzustellen, dass die Website-Besucher über die Verwendung ihrer Daten informiert werden. Steile Lernkurve: Google Analytics ist ein komplexes Tool, und es kann einige Zeit dauern, bis man sich mit der Plattform vertraut gemacht hat und die verschiedenen Funktionen und Berichte versteht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Datenanalyse: Google Analytics ist ein leistungsstarkes Tool zur Analyse von Website-Traffic und Verhaltensweisen von Besuchern. Es bietet umfangreiche Daten und Berichte, um zu verstehen, wie Besucher mit einer Website interagieren. - Echtzeit-Tracking: Google Analytics bietet Echtzeit-Daten, die es Nutzern ermöglichen, die Besucherströme und Interaktionen auf der Website in Echtzeit zu verfolgen. - Integrationen: Google Analytics kann mit anderen Google-Tools wie Google Ads und Google Search Console integriert werden, um ein umfassendes Verständnis der Website-Performance und des Suchmaschinenrankings zu erhalten.
“Gutes kostenloses Tool, ”
Herkunft der Review
3.5
K
Vor mehr als 12 Monaten
Katja
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin bei
Silkes Weinkeller GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

die standartisierte Einbindung des Trackings und der Berichte im Tool. Die Academy ist super, um sich die Nutzungskenntnisse anzueignen und weil es so viele Shops nutzen, ist es vergleichbar

Was gefällt Dir nicht?

datenschutzrechtlich immer mal wieder problematisch und die Umstellung auf GA4 ist noch sehr schwammig

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Besucherverhalten auf der Website und Optimierungsmöglichkeiten verschiedener Traffic Kanäle
“Sehr gutes Analyse Tool, was leider bald endet ”
4.5
TY
Vor mehr als 12 Monaten
The Yung
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
EPLAN GmbH & Co. KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Attribuiertes Reporting für Mulit-Channel Analysen. Sehr hilfreiches Tool für den SEO Bereich um erste Einschätzungen abgeben zu können. Eigens entwickelte und automatische Reportings.

Was gefällt Dir nicht?

Leider wird das Tool zum 30.06.23 abgeschaltet, sodass man nur noch das neue Analytics (GA4) nutzen kann. Man kann zwar auf historische Daten zurückgreifen, aber es werden keine neuen Hits mehr gesammelt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Performanceanalyse für diverse Marketingaktivitäten und auch sehr gut einsetzbare für organische Analysen. In der Marketingwelt ist das Tool nicht mehr wegzudenken.
“Hilfreiche Insights über Kundendaten - einfache Anwendung”
4.5
T
Vor mehr als 12 Monaten
Theresa
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Mangerin bei
RICOSTA Schuhfabriken
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textiles

Was gefällt Dir am besten?

Die Analytische Berichte über die Kunden, sowie auch über die einzelne Seiten, Produkte in unserem Online-Shop. Anhand den kostenlosen Auswertungen, kann man gezielt Entscheidungen bzw. Optimierungen treffen, die dem Kunden das Kaufen vereinfachen.

Was gefällt Dir nicht?

Verbesserungspotenzial gibt es bei dem neuen Google Analytics 4. Kurze Erklärvideos für die verschiedenen Trackingmethoden wären hilfreich, sowie die neuen Kennzahlen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Analytische Auswertung in Kundendaten und Produktdaten im Online-Shop wie Warenkorbabbrüche, Käufe, Verweildauer, User und vieles mehr. Tracking von definierten Ereignissen mit Google Tag Manager.
“Mehr self service Analytics mit Google Analytics 4 ”
Herkunft der Review
5.0
F
Vor mehr als 12 Monaten
Fabian
Verifizierter Reviewer
Selbstständig
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Google tut einiges, um Anwender mitzunehmen und stellt einiges an Dokumentationsmaterial kostenlos zur Verfügung. Insgesamt ist GA4 deutlich fortschrittlicher bzgl. intuitiver Berichtserstellung und bietet sogar nativ erste Machine Learning Empfehlungen.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist durchaus einiges an Zeiteinsatz erforderlich, um ordentlich mit dem Tool umgehen zu können. Oftmals fehlt es Anwendern an Hintergrundwissen bzgl. Kontext & Interpretation der Daten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Analytics hilft grundlegend dabei den Nutzer und dessen Interaktion auf der aufgezeichneten Web/ App Plattform zu verstehen. Es ist also für viele Entscheidungen eine wichtige Grundlage.
“Wertvolles Tool für da Online-Marketing”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Senior Manager Global Paid Media & SEO Programs bei
Sage
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Bei Google Analytics profitiere ich meisten von der Möglichkeit, den (in meinem Fall: bezahlten) Traffic auf unserer Website zu verfolgen, die Verhaltensmuster der Nutzer zu analysieren und die Effektivität von unseren Marketingkampagnen zu messen. Die Insights aus Google Analytics sind zudem meistens der Startpunkt bei jeder Optimierung.

Was gefällt Dir nicht?

Google Analytics hat zwar bereits jede Menge an Analyse- und Reporting-Funktionen, es könnten jedoch gerne auch noch paar erweiterte Funktionen hinzugefügt werden, um noch tiefere Einblicke in das Verhalten unserer Zielgruppen zu geben. Dazu könnte beispielsweise die Integration von KI- und Machine-Learning-Technologien gehören, um automatisierte und präzisere Analysen und Prognosen durchzuführen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Google Analytics um das Verhalten von Nutzern auf einer Website zu analysieren und zu interpretieren, um daraus Optimierungen abzuleiten. Dadurch kann ich meine Entscheidungen mit Daten unterlegen und Optimierungen anstoßen um letztendlich die Conversions und den ROI zu erhöhen.
“Klassisches Analytics Tool ”
3.5
E
Vor mehr als 12 Monaten
Elena
Verifizierter Reviewer
Online Shop Manager bei
outletcity gmbh
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

ch schätze an Google Analytics besonders die einfache Integration in meine Website und die Möglichkeit, es nahtlos mit anderen Google-Tools wie Google Ads und Google Search Console zu verknüpfen. Dadurch kann ich umfassende Analysen meiner Website durchführen und die Leistung meiner Marketingaktivitäten messen. Darüber hinaus bietet Google Analytics eine Fülle an Funktionen und Tools, mit denen ich wichtige Erkenntnisse über meine Zielgruppe gewinnen und meine Online-Präsenz optimieren kann. Alles in allem ist Google Analytics ein unverzichtbares Tool für jeden, der seine Online-Aktivitäten effektiv analysieren und verbessern möchte.

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool kann aufgrund seiner Komplexität eine steile Lernkurve haben, insbesondere für Benutzer ohne umfangreiche Erfahrung in der Webanalyse. Die Fülle an Funktionen und Optionen kann es schwierig machen, die richtigen Daten zu finden und effektiv zu nutzen. Einige Benutzer könnten sich aufgrund dieser Komplexität entmutigt fühlen oder Schwierigkeiten haben, die Daten sinnvoll zu interpretieren, was dazu führen kann, dass das Tool nicht so effektiv genutzt wird, wie es sein könnte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Analytics hilft mir dabei, wichtige KPIs in einem Onlineshop zu tracken und zu analysieren. Auf Basis der erhobenen Daten können Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, um die Performance des Shops zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren. Durch die Verwendung von Google Analytics können Unternehmen ihre Online-Strategie gezielter ausrichten und erfolgreicher umsetzen.
“Das perfekte Tool für A/B Test Analyse”
5.0
B
Vor mehr als 12 Monaten
Ben
Verifizierter Reviewer
Conversion Rate Manager bei
Dentolo
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Insurance

Was gefällt Dir am besten?

Die Auswertugsmöglichkeiten für A/B Tests und Redirect Tests sind absolut perfekt. egal welche Infos notwendig sind, mit Analytics kann man sie alle einsehen. Die Parameter dafür kann man für jeden Test individuell setzten und auch Templates übernehmen.

Was gefällt Dir nicht?

In Google Analytics werden Downloads nicht direkt als Zielvorhaben erfasst, was wenn man Appdownloads als Ziel hat nervig sein kann. Durch individuelle Zieleingaben kann man aber andere Ziele setzten, die auf die Downloadszahlen schließen lassen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Meine A/B Tests intensiver zu analysieren als google optimize es zulässt. So kann man zwischen Browsern, verschiedenen Endgeräten und vielem mehr unterscheiden.
“Das Website-Analytics-Tool - Must Have”
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Leonie
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
TT-Line GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Transportation/Trucking/Railroad

Was gefällt Dir am besten?

Google Analytics bietet ein mächtiges Analyse-Werkzeug für das Tracking und die Analyse des Nutzerverhaltens auf der eigenen Website. Hiermit kann der Userflow nachvollzogen, die Seitenperformance gemessen und auch Conversion und E-Commerce Aktivitäten getrackt werden. Gemeinsam mit anderen Google Produkten wie Ads, Tag Manager, Search Console und Data Studio die Perfekte Lösung!

Was gefällt Dir nicht?

Wie bei jedem Tool muss man sich auch bei Google Analytics erst einmal zurecht finden. Auch der aktuelle Wechsel von Universal Analytics zu GA4 mit seiner neuen Darstellung und Ausrichtung erfordert etwas Eingewöhnungszeit.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir messen mit GA die Web-Performance auf allen Ebenen. Gleichzeitig können wir das Verhalten unserer Nutzer tracken und so die Website kontinuierlich optimieren. Weiterhin nutzen wir GA auch für die Erfolgsmessung unserer Kampagnen.
“Gute Analyse über Website und User”
3.0
R
Vor mehr als 12 Monaten
Romy
Verifizierter Reviewer
Business Coach bei
Action Coach
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Anzahl der Besucher, woher sie kommen, wie lange sie auf der Website bleiben, welche Seiten sie besuchen und welche Aktionen sie auf der Website ausführen.

Was gefällt Dir nicht?

Google Analytics ist ein leistungsstarkes Analysetool, aber es kann auch sehr komplex sein. Einige Benutzer haben Schwierigkeiten, sich mit den verschiedenen Funktionen und Berichten vertraut zu machen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Google Analytics können Website-Betreiber das Nutzerverhalten auf ihrer Website verfolgen und die Wirksamkeit ihrer Marketing- und Werbekampagnen messen.
“Guter Einstieg in Echtzeit-Produktanalysen”
Herkunft der Review
3.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Chief Product Officer bei
clockin GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Für uns ist der große Vorteil von Google Analytics die Echtzeitanalyse-Funktion. Hiermit können wir den Verkehr auf unserer Website in Echtzeit verfolgen und genau sehen, welche Seiten und Inhalte zu einem bestimmten Zeitpunkt am beliebtesten sind. Darüber hinaus eignet sich Google Analytics besonders für das Tracking von Conversions, also den Erfolg von bestimmten Aktionen auf Ihrer Website wie beispielsweise Abschlüssen von Kaufprozessen oder das Ausfüllen von Formularen.

Was gefällt Dir nicht?

Der Fokus von Google Analytics liegt stark auf Marketingprozessen, was es weniger geeignet für Produktanalysen macht. Zudem benötigt man den Google Tag Manager, um die volle Funktionalität zu nutzen, was zusätzlichen Aufwand erfordert. Darüber hinaus ist die Zwangsmigration zu GA4 eine weitere Herausforderung alle, die sich auf Universal Analytics verlassen haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Analytics hilft uns uns bei der Analyse von Kundeninteraktionen auf unserer Website. Es ermöglicht uns, ein Ranking der meist besuchten Unterseiten zu erstellen und gibt uns einen Einblick in das Nutzerverhalten auf unserer Website. Dank der Echtzeitfunktion können wir live überwachen, wie sich die Interaktionen auf unserer Website über den gewählten Zeithorizont hinweg entwickeln. Durch die Analyse dieser Daten können wir Trends und Muster erkennen und basierend auf diesen Erkenntnissen strategische Entscheidungen treffen, um das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Die Möglichkeit, die Performance unserer Website in Echtzeit zu überwachen, ermöglicht es uns auch, schnell auf Veränderungen in der Nutzerinteraktion zu reagieren und gezielte Anpassungen an unserer Website vorzunehmen.
“Tiefe Einblicke in sein eigenes Unternehmen”
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sarah
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Managerin bei
Peakmedia Marketing GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit etwas Know-How kann man sehr viel über die Interessen der User lernen und sich so ständig verbessern. Sehr interessant! Die vielen Funktionen sind zu Beginn kompliziert, man kann sich aber durch die eine oder andere "Einarbeitung" leicht selbst einfinden.

Was gefällt Dir nicht?

Änderung der Benutzeroberfläche. Wenn man bisher mit Google Analytics gearbeitet hat, muss man sich nun komplett neu einrichten. Das führt zu vielen Verwirrungen im Team, alte Insights werden nicht in die neue Oberfläche übernommen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einblicke in das Verhalten der User. Optimierung von zum Beispiel der Website. Tiefe Marketing Insights (woher kommen die User?, wie war das Klickverhalten?)
“Webanalyse schnell und einfach ”
Herkunft der Review
3.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Juliane
Verifizierter Reviewer
Senior Online Marketing Manager bei
ZEIT Verlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Publishing

Was gefällt Dir am besten?

Vor allem die einfache Verknüpfung zu anderen Google Produkten wie Google Ads oder der Search Console ist ein großes Plus. Auch in der kostenlosen Variante bietet es alle Funktionen, die ein Webanalyse-Tool braucht.

Was gefällt Dir nicht?

Der Umstieg auf Google Analytics 4 ist leider mit ein wenig Schmerz verbunden. Die Anbindung an Looker Studio (ehemals Datastudio) ist mittlerweile mit Limits verbunden. Zu oft gefiltert und schon kann das Dashboard in der nächsten Stunde nicht mehr verwendet werden. Auch automatische Reports sind bisher nicht mehr aufzufinden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Google Analytics sowohl für die Erfolgsmessung unserer Marketing-Aktivitäten als auch um zu messen wie sich User im Shop bewegen und wo es zu Abbrüchen kommt.
“Mit Google-Analytics habe ich meine Lead-Entwicklung immer im Blick”
Herkunft der Review
5.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nils
Verifizierter Reviewer
Head of PR bei
GoldenTech GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Public Relations and Communications

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze Google-Analytics vordergründig, um die Arbeit unseres Online Marketing-Teams zu überprüfen. Mit Google Analytics kann ich mir schnell einen Überblick darüber verschaffen, wie viele Leads wir aktuell zu welchen Preisen über unsere Websites erhalten. Die Daten sind stets in Echtzeit verfügbar.

Was gefällt Dir nicht?

Schade finde ich, dass über organische Suche eingesammelte Leads nur in seltenen Fällen über Google Analytics mit den jeweiligen Keywords, über die die Nutzer zu uns gefunden haben, verknüpft werden. Mir erschließt sich nicht, warum Google Analytics mir diese Informationen in seltenen Fällen ausspuckt, manchmal aber auch gar nicht. Es wäre toll, wenn diese Info komplett transparent gemacht würde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Google Analytics kann ich in Echtzeit verfolgen, wie viele und welche Art von Leads wir aktuell über unsere Website einordnen. Auf diese Weise kann ich die Arbeit unseres Online Marketing-Teams überprüfen und auch nachvollziehen, wann Dinge besonders gut oder schlecht laufen. Besonders gut finde ich, dass ich mit dem Tool intuitiv eigene Auswertungen vornehmen kann.
“Kostenlos und perfekt!”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Argjend
Verifizierter Reviewer
SEA Manager bei
Igefa
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Google Analytics kann ich eine datenbasierte Entscheidung treffen, da mir Informationen über bestimmte KPI's gegeben wird. Beispiel hierfür wäre die Anzahl der Besucher. Außerdem ist es mir mit Google Analytics möglich, eine sehr detailreiche Zielgruppenanalyse durchzuführen. Dort finde ich zum Beispiel demografischen Merkmale meiner Webseitenbesucher. Des Weiteren ist es mir mit Google Analytics möglich, dass ich meine Marketing-Maßnahmen überprüfen und optimieren kann. Dadurch lassen sich auch Kosten optimieren.

Was gefällt Dir nicht?

Mir gefällt der Datenschutzgedanke bei Google Analytics nicht. Google Analytics erfordert die Zustimmung und das Sammeln von Daten. Außerdem ist Google Analytics ein komplexes Tool. Es dauert lange, bis man sich reinfindet. Des Weiteren sind manchmal die vorhandenen Daten verzerrt aufgrund von fehlender Einwilligung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Google Analytics kann ich die Leistung meiner Marketingkampagnen bessern verstehen und dadurch besser optimieren. Ich kann nachvollziehen, welche Kanäle konvertieren.
“Gutes Basic Tool zur Messung unserer Kampagnen”
3.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nadine
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
MotionLab.Berlin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Higher Education

Was gefällt Dir am besten?

(1) schnelle Übersicht unserer Kampagnen (2) Darstellungsmöglichkeiten des Tools (3) Die Möglichkeit detaillierte Berichte zu erstellen und zu exportieren

Was gefällt Dir nicht?

(1) Einarbeitung ins Tool sehr zeitaufwendig (2) wenn ein MA noch nie mit dem Tool gearbeitet hat, kostet die Einarbeitung einiges an Zeit (3) Datenschutz

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Google Analytics, um unsere Marketing Kampagnen zu messen und überprüfen. Die Möglichkeit der Erstellung von Berichten hilft uns, unsere Ergebnisse mit dem ganzen Team zu teilen.
“Gutes Tracking dank GA4”
3.5
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
Projektleiter bei
Freischuetz GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Perfektes Tool zur Auswertung des Nutzerverhaltens und Optimierung von Webseiten. Dabei kann eine Verknüpfung mit weiteren Google Tools schon in wenigen Sekunden hergestellt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Verbesserung sehe ich vor allem in der Übersichtlichkeit der Tools und Darstellung der Übersichten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Targeting und Auswertung von Nutzerverhalten im Bereich Landing-Pages für Recruiting.
“tolles & vielseitiges Analysetool”
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jana
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin bei
Lieblingstasche GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Die Handhabung ist einfach und das Dashboard schon von vorne herein sehr übersichtlich, später hat man allerdings die Möglichkeit, tief ins Detail zu gehen und so interessante Informationen über das Nutzerverhalten zu bekommen.

Was gefällt Dir nicht?

Man muss immer viel zwischen einzelnen Kategorien hin und her springen - auch wenn es natürlich toll ist, dass es so viele Kategorien gibt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Performance der Seiten und Unterseiten kann schnell eingesehen werden, ebenso wie die Nutzung der verschiedenen Endgeräte und viele andere Informationen. Dies hilft einem, die Seiten dementsprechend anzupassen oder zu optimieren.
“Übersichtliches Analyse Tool für Webseiten”
4.5
MA
Vor mehr als 12 Monaten
Marc Aurel
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Manager bei
Picstagraph GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es ist ein sehr hilfreiches Tool, um die Performance und Interaktionen mit deiner Webseite zu erfassen sowie das User Verhalten umfangreich zu studieren. Als Google Produkt funktioniert es zudem super in Zusammenarbeit mit Google Ads und dem Tag Manager.

Was gefällt Dir nicht?

Es braucht Zeit, um sich von Universal Analytics auf GA4 zu gewöhnen und man braucht natürlich Zeit, um tief in das Tool einzutauchen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir tracken die Performance unserer Webseite sowie das Verhalten unserer User.
“Am Ende führt kein Weg an GA4 vorbei”
4.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Inhaber bei
Buzz Digital
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Wir setzen GA4 (vorher UA) bei 99% unserer Kunden ein und dank GA4 ist dies mittlerweile auch sehr übersichtlich für unsere Kunden (Stichwort: Optimierte Analysen). Anschauliche Dashboards und auch Funnel-Analysen runden das Bild ab.

Was gefällt Dir nicht?

Je nachdem wie gut sich der Nutzer mit dem Google Tag Manager auskennt ist die Einrichtung recht einfach oder eben kompliziert. Um die wirkliche "Power" zu entfachen muss man m. E. auf ein vernünftiges GTM-Setup zurückgreifen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir setzen GA4 bei fast allen Kunden zum Tracking der Aktivitäten auf der Webseite ein. Daraus folgen dann Optimierungen On-Site. Dank direkter Verknüpfungsmöglichkeiten mit z. B. Google Ads optimal um den Erfolg der Werbeanzeigen zu tracken.
“Hands-on und User-freundliche Plattform mit der Jede/r einfache Analysen durchführen kann”
Herkunft der Review
4.5
I
Vor mehr als 12 Monaten
Ida
Verifizierter Reviewer
Webanalystin bei
IU Group
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Die übersichtliche Navigation und die Vielfältigkeit, in der ich die Plattform nutzen kann. Mit Hilfe der Custom Dimensions kann ich immer wieder neue Vergleich schaffen. Die Plattform bietet einen unglaublich guten Überblick über alle Main KPIs.

Was gefällt Dir nicht?

Dass der Hauptsitz in den USA liegt und dies datenschutzrechtlich nicht von allen Seiten gern gesehen ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Analysen der verschiedenen Websites werden mit Hilfe von Google Analytics Daten gemacht. Zudem werten wir A/B Tests mit Hilfe der Daten aus und können so unsere Websites ständig für den User verbessern
“Tracking aller Daten mit Google Analytics”
Herkunft der Review
3.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Digital Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Google Analytics werden sämtlich Daten getrackt. Das ist hilfreich wenn man zum Beispiel die genau Anzahl an Conversions oder Impressions wissen möchte. Die Bedienung ist nach anfänglichen Schwierigkeiten einfach. Gute Reports sind möglich.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist am Anfang sehr kompliziert zum Einrichten und es können jederzeit Fehler passieren. Der Support ist ebenfalls sehr schwach und gibt kaum Hilfestellungen. Das gefällt mir nicht so. Außerdem ist aktuell ei n Chaos wegen der Umstellung auf GA4.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Analytics löst auf jeden Fall das Trackingproblem. Außerdem verbindet es mehrere Google Tools miteinander. Die utm Parameter sind ebenfalls sehr hilfreich. Mit den Looker Reportings können die Daten gut dargestellt werden.
“Praktisches Tool zum Tracking von Marketingkampagnen”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Magda
Verifizierter Reviewer
SEA Managerin
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde das Tool nach einer Eingewöhnungszeit sehr übersichtlich. Es ist spannend zu sehen, dass man den Erfolg von Marketingkampagnen messen kann und viele zusätzliche Informationen über das Nutzerverhalten herausfindet. Ebenfalls finde ich es gut, dass man die Daten zur weiteren Verarbeitung exportieren kann.

Was gefällt Dir nicht?

Man benötigt eine gewisse Zeit sich an das Tool zu gewöhnen und sich zurecht zu finden. Ebenfalls benötigt man einen Cookie-Hinweis, wenn man Google Analytics nutzt. Ebenfalls muss man aufpassen, da man das Tool nicht in jedem Land verwenden darf.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Google Analytics messe ich den Erfolg von Marketingkampagnen. Ich finde es super, dass man selbst Reports erstellen kann. Es ist sehr hilfreich, dass man selbst entscheiden kann, welche KPIs betrachtet werden sollen.
“Tool für Reportings und Auswertungen”
3.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Magdalena
Verifizierter Reviewer
Online Marketing Manager bei
Wirt Gruppe
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Viele Funktionen und Möglichkeiten. Man kann sich eigene Reports erstellen, die den Arbeitsalltag erleichtern. Daten können zur weiteren Verarbeitung exportiert werden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Erstellung von Reportings gestaltet sich teilweise schwierig. Wenn man beginnt mit dem Tool zu arbeiten ist es teilweise etwas unübersichtlich und schwierig einen Überblick über die vielen Funktionen zu bekommen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die Verknüpfung mit Google Search können die Marketing Kampagnen hinsichtlich ihres Erfolgs gemessen werden. Es kann kontrolliert werden, ob die Zielvorgaben der Marketingmaßnahmen eingehalten werden.
“Google Analytics for analysing customer behaviour”
4.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Namrata
Verifizierter Reviewer
Developer bei
Feinripp studio
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

By default, Google Analytics tracks most of the topics you'd be interested in, but it can track everything you can think of. Although advanced tracking does require some technical expertise to set up, the possibilities are endless if you know what you're doing! you can track any page, button, process through customized which is very import for customer.

Was gefällt Dir nicht?

Everything is well thus far. The capabilities of Google Analytics are numerous. I've just used a few features. Still more to discover. more you started using more you will understand and used to it with features and functionality.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

I utilize Google Analytics to evaluate a client's website's effectiveness so that they can improve it for more sales. It helps us identify the countries, devices, and OS that users use the website. Real-TimeTime Visitors area of Google Analytics is also its best component. From all this data we can figure out which day we are getting more traffic on website.
“Simples & verlässliches Data Analytics Tool”
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lauriane
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Manager bei
Davies Meyer GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir die Simplizität der Plattform. Man findet sich sehr leicht zurecht und auch die Implementierung des Tools ist sehr einfach.

Was gefällt Dir nicht?

Man kann sich bei Reports nur maximal 2 Dimensionen auf einmal einblenden lassen. Das ist definitv ausbaufähig, für ein kostenloses Tool aber ausreichend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Analytics ermöglicht mittels Nutzung von UTM Parameter die Datenauswertung über (fast) alle Traffic Sources hinweg.
“Das beste Analyse Tool ”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marija
Verifizierter Reviewer
Selbstständig
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: E-Learning

Was gefällt Dir am besten?

Google Analytics hilft mir in fast allen Bereichen. Bei Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing ist Google Analytics nicht mehr wegzudenken. Auch bei Kampagnenplanungen und Kampagnen Auswertungen nutze ich das Tool.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal gibt es Probleme bei der Kampagnen Gestaltung. Mit etwas Übung funktioniert das aber. Ansonsten sehe ich kein Besserungspotential.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing. Kampagnenplanung. Kampagnenauswertung.
“Überschaubare Insights und detailliertes Nutzerverhalten ”
Herkunft der Review
4.0
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nadine
Verifizierter Reviewer
Marketing bei
Paracelsus Kliniken
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Hospital & Health Care

Was gefällt Dir am besten?

Mit Google Analytics analysieren wir z.B. das Nutzerverhalten auf unserer Website oder laufende Kampagnen. Der Aufbau ist sehr übersichtlich und mit etwas Erfahrung kommt man mit wenigen Klicks zu seinen gewünschten Ergebnissen. In eigenen Dashboards kann man seine Favoriten sammeln und mit einem beliebigen Zeitraum, z.B. dem Vormonat vergleichen. Das Ganze kann man sich dann auch exportieren und ablegen.

Was gefällt Dir nicht?

Google Analytics sieht zwar sehr übersichtlich aus, ist aber doch recht komplex. Sicher findet man auch intuitiv einige Ergebnisse, aber um das Tool richtig auszunutzen, braucht man Erfahrung und Fachkenntnisse. Außerdem wird immer wieder über die Sicherheit und den Datenschutz diskutiert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Analytics präsentiert mir in wenigen Klicks meine individuell festgelegten Ergebnisse. Ich tracke z.B. die Herkunft der Besucher meiner Website, die Absprungrate, die Seitenaufrufe, die Anzahl der Nutzer oder die Nutzungsdauer. Google Analytics ist sehr übersichtlich und anschaulich aufgebaut, sodass die Ergebnisse in gewünschten Diagrammen ausgegeben werden können. So behalten wir unsere KPIs immer im Auge.