Conceptboard Erfahrungen & Reviews (48)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

28
17
3
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

whiteboard voting board arbeitsergebnisse workshops brainstorming
“Gute Vorlagen, einfach handzuhaben, stabil”
5.0
AK
Vor mehr als 12 Monaten
Anja Karina
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Tigers & Flamingos GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Professional Training & Coaching

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Handhabung & Organisation der Boards. Teilnehmer können sehr einfach teilnehmen. Viele Vorlagen, die für Brainstormings etc. geeignet sind. DSGVO-Konformität ist gegeben.

Was gefällt Dir nicht?

Boards können nur als PDF exportiert werden. Das Bearbeiten bzw. Modifizieren der Vorlagen ist oft umständlich - viel Klicken und Geduld benötigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Interaktion bei virtuellen Meetings & Trainings wird stark vereinfacht. Die einfache Handhabung hilft dabei, viel Zeit auf den Inhalt zu verwenden. Die Vorlagen sparen viel Vorbereitungszeit.
“Ein gut virtuelles Online-Whiteboard!”
5.0
Y
Vor mehr als 12 Monaten
Yong
Verifizierter Reviewer
Associate IT Consultant bei
msg systems ag
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Conceptboard lässt sich intuitiv wie ein virtuelles Online-Whiteboard nutzen. Es kann ein Link generiert werden, den man an seine Kolleg*innen schicken kann, um das Whiteboard mit ihnen zu teilen. Alle Kolleg*innen können dann sofort sehen, was ich auf dem Whiteboard male oder schreibe oder selbst dazu beitragen. Es werden Standarddokumentformate unterstützt, die ich gerne zur Ideensammlung und für Diskussionen verwende. Ergänzend mit einer Videokonferenz über Microsoft Teams lassen sich sehr gut Ideen sammeln und diskutieren. Manchmal verwenden wir Conceptboard für Skizzen oder um Aufgaben zu verdeutlichen und zu verteilen.

Was gefällt Dir nicht?

Leider unterstützt Conceptboard keine Flowcharts oder Mindmaps. Auch Video- oder Audio-Konferenzen werden nicht unterstützt, weswegen wir ergänzend andere Kommunikations-Tools (z.B. Microsoft Teams) nutzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Online Zusammenarbeiten wird immer wichtiger. Wegen der Corona Krise brauchen wir einen virtuellen Arbeitsraum. Das Conceptboard eignet sich perfekt als virtuelles Whiteboard in unserer Teambesprechung, um Ideen zu sammeln, Projektstrukturen zu erklären und fürs Brainstorming.
“Conceptboard Bewertung”
Herkunft der Review
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Markus
Verifizierter Reviewer
SAP Berater bei
abat
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Möglichkeit gemeinsam über eine Pinnwand/Whiteboard zu arbeiten, Möglichkeit zu gemeinsamen Calls, virtuelle Zusammenarbeit, Möglichkeit das jeder als Teil des Teams "zu Wort kommt".

Was gefällt Dir nicht?

Performance teilweise nicht gut, Inhalte Verbergen-Funktion wäre gut, ansonsten sehr gut

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Gemeinsame Möglichkeit der Zusammenarbeit im virtuellen Raum, asynchrones arbeiten, nahtloser Übergang persönlicher Meetings zu Kollaboration, Live-Tracking anderer Teilnehmer auf dem Board
“Empfehlung ist wahrscheinlich”
Herkunft der Review
5.0
U
Vor mehr als 12 Monaten
Ursula
Verifizierter Reviewer
Personal- und Organisationsentwicklerin bei
Datenschutz - keine Nennune von Name oder URL
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Sitz des Unternehmens in Stgt // Gute Funktionalität im Produkt // Gute Serviceleistungen

Was gefällt Dir nicht?

Die Templates und deren weitere Bearbeitung - nicht immer user-orientiert

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In Training, Coaching und Beratung // für Einzel und Teamsitzungen // Dokumentation // Vereinbarungen // Visualiseirung der Problemstellung und der Lösungsansätze
“Klasse Tool: DSGVOkonform, einfach zu bedienen, Rollenverteilung und Gastzugänge möglich”
Herkunft der Review
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Susanne
Verifizierter Reviewer
Bereichsleitung bei
Evangelisches Medienhaus
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

DSGVOkonform, dass verschiedene Berechtigungen eingerichtet werden können und man per Link als Gast TN einbinden kann, Wir nutzen viel die Mindmap-Funktion oder eine Art Stundenplan für Orga

Was gefällt Dir nicht?

Der Zoom ist etwas gewöhnungsbedürftig und immer wieder haben wir Teilnehmer*innen die sich verirren auf dem Board, unterschiedliche Formatierung inenrhalb eines Textfeldes wäre auch noch gut

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

gemeinsames Mindmapping, Brainstorming, digitalte Gruppenarbeit, Orga
“Ein begeisterter Kunde”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andre
Verifizierter Reviewer
Inhaber
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Professional Training & Coaching

Was gefällt Dir am besten?

Es ist sehr intuitiv, nicht überladen und eine gut strukturierte Oberfläche

Was gefällt Dir nicht?

da gibt es leider nichts das ich aktuell erwähnen könnte. Mit gefällt es so wie es ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Digitale Workshops, da ich als Trainer bei manchen Kunden aktuell nicht aufschlagen darf. Darüber hinaus nutze ich es auch um zB meine eigene Strategie digital und virtuell zu erarbeiten.
“Tool mit viel Potential”
5.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tanja
Verifizierter Reviewer
Inhaberin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Das Conceptboard ist ein DSGVO-konformes Tool, das sich flexibel für Projektarbeit, Teams oder in Workshops einsetzen lässt. Am besten gefallen mir die fast grenzenlosen Gestaltungsmöglichkeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Fehlende Farbwahlfunktion, fehlende Bibliotheksfunktion für eigene Vorlagen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich setze es vor allem bei Workshops ein und sammle darauf alle Ergebnisse.
“Verlässlich und intuitiv genug”
Herkunft der Review
4.5
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nils
Verifizierter Reviewer
Partner
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Auch bei größeren Veranstaltungen (50 Teilnehmende und mehr) ist das Tool stabil. MIt Hilfe der Ordnerstruktur lassen sich Boards gut ordnen und über das Herstellen von Kopien ist die Vorbereitung von Workshops mittelfristig sogar effizienzter möglich als bei Präsenzmeetings. Die DSGVO-Statements mit Rechenzentrum in DE überzeugen auch skeptische Kunden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Teilnahme als Gast könnte mit noch 1-2 Klicks weniger möglich sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Viele Teilnehmer lassen sich in virtuellen Settings technisch geschmeidig auf ein Board bringen. Über Verlinkungen mit MS-Teams oder zoom-Meetingräumen lässt sich das Conceptboard auch bei größeren Veranstaltungen gut als Navigationsplattform für Kleingruppenarbeiten nutzen.