ClickUp Erfahrungen & Reviews (89)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

47
33
5
4
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

clickapps projektmanagement spaces tasks
“ClickUp bringt unsere Teams zusammen”
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel Levitan
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
adslab
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing
“Ein großartiges Projekt- und Aufgabenmanagement-Tool für alle geschäftlichen und privaten Zwecke.”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dustin
Verifizierter Reviewer
SEO Manager bei
Ironshark
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich mag die Art und Weise, wie ClickUp mir hilft, die Informationen zu organisieren, wertvolle Inhalte mit verschiedenen Teams zu teilen und uns alle auf der gleichen Seite zu halten, um das richtige Management unserer Projekte zu gewährleisten, indem wir die benötigten Informationen zur Hand haben, indem wir sie mit den verschiedenen Ansichtsoptionen organisieren, die sie anbieten. Neben den Fähigkeiten des Tools ist auch das Support-Team fantastisch. Ich hatte in der Vergangenheit einige Probleme mit der Plattform und die Support-Teams (Technik und Finanzen, mit denen ich in Kontakt stand) waren so professionell und problemlösungsorientiert, dass sie mir geholfen haben, jedes Problem oder Anliegen so schnell zu lösen. Sie haben es wirklich drauf!

Was gefällt Dir nicht?

There are still some bugs around the platform and improvement opportunities which is part of the growth with any digital product, but they are always open to hear from their customers to have any problem or new ideas for features done as soon as possible to keep improving.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es hilft mir, die Informationen zu organisieren, wertvolle Inhalte mit verschiedenen Teams zu teilen und uns alle auf der gleichen Seite zu halten, um das richtige Management unserer Projekte zu gewährleisten, indem ich die benötigten Informationen zur Hand habe, indem ich sie mit den verschiedenen Ansichtsoptionen organisiere, die sie anbieten.
“Vielseitiges Projektmanagement-Tool mit vielen Individualisierungsmöglichkeiten”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager & Automation Specialist bei
and revenue GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Click Up hat man ziemlich viele Funktionen an einem Ort und kann das Tool so ganz vielseitig nutzen. Ob Projektmanagement, Time Tracking, Ablage, Dokumentenmanagement, Contentplanung, Briefings – Click Up ist wirklich umfangreich und man kann gemeinsam im Team an verschiedenen To Dos arbeiten, Aufgaben zuweisen, Zeiten und Deadlines eintragen usw. So kann man außerdem sehen, wer an was arbeitet und wie ausgelastet das Team ist. Click Up kann ziemlich individuell gestaltet werden und ich finde, man muss nicht unbedingt technik-affin sein, um sich gut in dem Tool zurecht zu finden. Es gibt zwar viele Funktionen, aber nichts ist wirklich kompliziert. Man kann sich verschiedene Views anzeigen lassen, To Dos als wiederkehrend anlegen, Dummy-Karten oder sogar ganze Projekte als Template anlegen und vieles mehr.

Was gefällt Dir nicht?

Da es so viele Funktionen gibt, ist die Einrichtung des Tools aus meiner Sicht schon recht aufwendig und komplex. Manchmal gehen Sachen unter und sind nicht so leicht wiederzufinden. Man sollte sich am besten vorab bewusst machen, wie man mit dem Tool arbeiten möchte und wie es strukturiert sein soll, denn es wächst und verselbständigt sich schnell. Wenn man es nicht intensiv und regelmäßig pflegt, wird es zunehmend chaotisch und unübersichtlich. Manchmal gibt es kleine Bugs, sodass Dateien nicht hochgeladen werden oder Nachrichten nicht zugestellt werden können. Wir nutzen das Tool nur zum internen Projektmanagement. Noch mit anderen Parteien außerhalb unseres Unternehmens in Click Up zu arbeiten könnte ich mir nicht so gut vorstellen, ich denke das würde zu komplex und dafür ist Click Up aus meiner Sicht nicht intuitiv und übersichtlich genug. Da fände ich z.B. JIRA geeigneter.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Click Up als internes Projektmanagement-Tool und für die Strukturierung sowie Verteilung von To Dos. Außerdem tracken wir Zeiten, Monitoren den Status und Fortschritt von Aufgaben, binden relevante Dokumente ein, planen To Dos, weisen sie zu, briefen und kommunizieren über Click Up. Das Tool kann wirklich so einiges und hat uns geholfen, Prozesse besser zu strukturieren und Projekte einheitlicher und effizienter abzuarbeiten. Ich nutze es auch gerne für mich selbst, um meine Aufgaben zu planen und zu strukturieren und habe so das Gefühl, alles gut im Blick zu haben.
“Das one-fits-all PM Tool!”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Growth Marketing Consultant bei
Advalyze GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing

Was gefällt Dir am besten?

Clickup bietet umfassande Features. Für mich am wichtigsten sind die folgenden Features: 1. Die Möglichkeit verschiedene Views einzustellen, wie zB Kanban, Listmode oder sehr zu empfehlen Gantt Chart, die Automatisch erstellt wird. 2. Man kann Guesr User kostenlos zu einzelnen Projekten hinzufügen - Vorteilhaft dür Agenturen 3. Man kann die Benachrichtungen flexibel einstellen, die man zu Updates bekommen möchte —> Verhindert Email spam

Was gefällt Dir nicht?

Ab und zu hat Clickup Bugs. Das äußert sich daran dass geschriebenes nicht geloggt wird. Das ist dann immer sehr ärgerlich. Hier hilft dann aber auf dem Browsermode zu wechseln, dort besteht das Problem meistens nicht. Generell ist es cool, dass es eine Broweransicht gibt und ne App

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der Vorteil ist ganz klar, dass projektbezogenen Kommunikation zentral erfolgt. Dann ist die Erstellung einer Roadmap auch nicht mehe so langwierig, denn das geht relativ zügig über die Vergabe von Timings. Daraus wird dann automatisch eine Roadmap erstellt. Zusammenarbeit wird einfach einfacher!
“Erleichtert das Management meiner Projekte”
Herkunft der Review
C
In den letzten 3 Monaten
Christoph
Verifizierter Reviewer
Abteilungsleiter E-Commerce bei
Fritz Berger GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sportartikel

Was gefällt Dir am besten?

Wir nutzen ClickUp in einem Team von knapp 20 Mitarbeitern fast täglich. Durch verschiedene Spaces und Rollen, hat jeder Mitarbeiter seinen eigenen Bereich. Durch die Kommentarfunktion und Zuweisung der Tickets, wird man bei Neuerungen immer informiert, entweder per Mail, Push Notification oder man sieht es in seiner Übersicht in ClickUp. Mittlerweile gibt es auch eine App, mit der man schnell in Tickets reinschauen kann, wenn man mal gerade nicht am PC ist.

Was gefällt Dir nicht?

Alle paar Monate gibt es Probleme beim Login und es klappt dann erst nach paar Minuten. Obwohl wir ClickUp mit einem Rabattcode geholt haben, steigen die Preise leicht an. Für neue Mitarbeiter ist die Software nicht intuitiv und man benötigt mehrere Tage und Learning by Doing, um in das Tool reinzukommen. Für nicht technische Abteilungen ist die Einarbeitung leider komplexer.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir können in ClickUp unsere Projekte definieren, verschiedenen Personen zuweisen und schließlich abschließen. Man kann die Zeit der jeweiligen Ticketbearbeitungen schätzen und tracken. Da jeder Person seine zugewiesen Tickets sieht, ist es sehr übersichtlich und man kann auf einen Blick seine Doings erkennen. Eine extreme Arbeitserleichterung für den täglichen Gebrauch.
“Projektmanagement für Fortgeschrittene”
Herkunft der Review
L
In den letzten 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
CEO bei
ringlights GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

ClickUp überzeugt besonders in der Vielfalt an Funktionen. Es gibt eigentlich kein Prozess oder Workflow, der sich nicht damit einrichten und abbilden lässt. Deshalb ist dieses Tool besonders für Fortgeschrittene bzw. Unternehmen geeignet, die besonders komplexes Projektmanagement betreiben. ClickUp ermöglicht den Nutzer:innen unzählige Möglichkeiten, Boards in ihrem Aufbau und in ihrer Darstellung zu individualisieren.

Was gefällt Dir nicht?

Wer ClickUp richtig nutzen möchte, muss sich besonders in der Einrichtungsphase viel Zeit nehmen, um die Funktionen des Tools kennenzulernen - der Einrichtungsablauf ist im Gegensatz zur Nutzung nicht immer intuitiv und einfach anzuwenden. Es braucht Zeit das Tool für die eigene Arbeit und Abläufe wirklich ausschöpfen zu können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Partneragenturen und gemeinsamen Kund:innen in ClickUp und nutzen das Tool neben der Abbildung von Arbeitsabläufen auch für Absprache- und Freigabeprozesse. In ClickUp können Boards (Content- und Projektpläne) einfacher und detaillierter angepasst werden, weshalb wir uns für die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und gemeinsamen Kunden für ClickUp entschieden haben.
“Intuitives Tool um in kleinen Unternehmen ganzheitliche Prozesse und Planungen zu realisieren. ”
Herkunft der Review
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nicolas
Verifizierter Reviewer
Group Lead Operational Excellence/DEV Electronics bei
SET GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Electrical/Electronic Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Intuitive Nutzung und einfache Anpassungsmöglichkeiten an jegliche Bedarfe. Die verschiedenen Ansichten in eigens definierbaren Gruppen ist wunderbar für einen schnelle Überblick mit den richtigen Details inklusive.

Was gefällt Dir nicht?

Komplexere Sachverhalte können meistens nur mit viel Aufwand der benötigten Komplexität entsprechend dargestellt werden. Unternehmen im Fertigungsbereich könnten hier an ihre Grenzen stoßen, wenn sie das Tool dort auch einsetzen möchten. ABER, für Entwicklungsteams super!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Interne Projektplanung und Erledigung einzelner Aufgaben.
“Hervorragend im Management von Aufgaben und Team.”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Maximilian
Verifizierter Reviewer
Project Manager bei
Digitas Pixelpark GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

ClilckUp ist eines der besten Tools auf dem Markt für Zeitmanagement. Die Funktionen und Werkzeuge sind für unser Unternehmen äußerst nützlich. Mit dem System verpassen wir keine Aufgaben oder Fälligkeitstermine mehr. Wir haben gelernt, wie wir Automatisierung und Ansichten nutzen können, um unsere Arbeit effizienter und übersichtlicher zu gestalten. ClickUp bietet uns die Möglichkeit, organisiert zu arbeiten und unsere Ziele zu erreichen.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt einige Fehler im Zusammenhang mit Automatisierungen und wiederkehrenden Aufgaben, auf die wir gestoßen sind. Das ClickUp Supportteam war jedoch sehr hilfreich bei der Lösung dieser Probleme. Die Whiteboard-Funktion ist nicht so gut wie bei anderen Plattformen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Was wir an ClickUp lieben ist, dass alle unsere Projekte für jeden im Team sichtbar sind, der jede Phase des Projekts, den Kundendialog und die getroffenen internen Entscheidungen sehen kann. Die zusätzlichen Apps und Funktionen verbessern unsere UX und haben die Art und Weise, wie wir arbeiten verändert. Es ist eine unglaubliche Plattform für Management und Organisation auf vielen Ebenen.
“Großartige Option für die Verwaltung kleiner Unternehmen.”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dominik
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
FBO GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich finde es toll, dass dieses Tool so viele Lösungen für die Bedürfnisse meines Unternehmens bietet. Von der Zeiterfassung der Mitarbeiter über das Aufgabenmanagement bis hin zur Projektkommunikation ist die Plattform großartig! Sie ermöglicht es jedem, vom oberen Management bis hin zu den Anfängern für den gesamten Arbeitsablauf und den Erfolg unserer Kunden verantwortlich zu sein. Sehr benutzerfreundlich, leicht anpassbar, ideal für die Zusammenarbeit und das Aufgabenmanagement.

Was gefällt Dir nicht?

Ich hätte gerne bessere Berichte zur Zeiterfassung. Auch die Einarbeitung ist sehr langwierig und komplex. Ich glaube jedoch, dass sie notwendig ist um sicherzustellen, dass jeder Benutzer die Software optimal nutzen kann. Manchmal ist das System ein wenig langsam aber ich glaube, dass sie in letzter Zeit viel an der Verbesserung der Server gemacht haben um dieses Problem zu beheben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

ClickUp hat bei der Verwaltung unseres Teams und der Einhaltung von Projektfristen sehr geholfen. Jeder weiß, welche Projekte auf dem Radar sind und wer für welche Teile des Gesamtbildes verantwortlich ist. Es gibt keine Fragen zu den Zeitplänen und den Details dessen, was erledigt werden muss. Wir müssen nicht zusätzlich zum Projektmanagement noch ein Tool für das Zeitmanagement zulegen. Nein, alles ist in einem großen System gebündelt und das macht es so viel einfacher sich damit vertraut zu machen.
“Super Projektmanagement und einfache Zusammenarbeit ”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alisha
Verifizierter Reviewer
Projektmanagerin & Teamkoordinatorin Marketing bei
sevDesk GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

An Clickup gefällt mir am besten die einfache und intuitive Bedienung. Auch das Design ist sehr ansprechend. Im Vergleich zu anderen Tools, die z.B. für das Ticketsystem in der Entwicklung genutzt werden, ist Clickup etwas schlanker und speziell für das Marketing besser anwendbar. Es enthält auch im günstigsten Tarif alle Optionen, die wir benötigen. Sei es einfaches Taskmanagement oder das Abbilden einer teamübergreifenden Roadmap.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn ich es richtig sehe, so ändert Clickup seine Preisstruktur und Funktionen wie das Reporting werden bald nur noch mithilfe eines Dashboards möglich sein. Bei den Dashboards sind einige Widgets nur in einem hohen Tarif verfügbar. Etwas schade, aber kein Beinbruch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Clickup ermöglicht uns im Marketing eine gute und einfache teamübergreifende Zusammenarbeit. Es macht unsere Arbeitsschritte transparent und jeder sieht, woran gerade gearbeitet wird. Das Taskmanagement gestaltet sich super einfach damit.
“Intuitiv und Übersichtlich für projektbezogenes Arbeiten”
Herkunft der Review
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
Account Manager bei
sevDesk
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Services

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben ClickUp eingesetzt um die Themen der Abteilung zu clustern. Mittels der Board-Ansicht fällt es uns einfach herauszufinden, wer an welcher Aufgabe arbeitet. Weiters können wir nun Aufgaben mehreren Personen zuordnen und diese können in eizelnen ClickUp-Tasks die Fortschritte eines Projekts festhalten und weitere Tasks erstellen + zuweisen.

Was gefällt Dir nicht?

Das Verbinden der Aufgaben mit anderen Aufgaben (gerade wenn es Sub-Tasks sind) ist nicht so intuitiv. Gerade da ClickUp sonst sehr intuitiv ist, sollten sie daran arbeiten noch benutzerfreundlicher zu werden wenn es um das mergen von Objekten geht. Ansonsten ist es eine Top Plattform!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich erhalte eine Übersicht wer in der Abteilung an welchen Dingen arbeitet und wie der Stand der aktuellen Themen ist. Ich habe die Möglichkeit einen Idea-Pool für künftige Ideen zu erstellen und habe eine zentrale Plattform um mich mit den anderen themenspezifisch auszutauschen.
“Gutes All in One Tool zum Projektmanagement”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marco
Verifizierter Reviewer
Einzelunternehmer bei
Marco Vollmuth Onlinehandel
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sportartikel

Was gefällt Dir am besten?

In Click Up kann gefühlt jegliche Art von Aufgaben abbilden. Es lassen sich durch die vielen verschiedenen Click Apps Add On´s aktivieren, mit denen man von wiederkehrenden Aufgaben, über Sprints und dem Zeit-Tracking für Aufgaben und Mitarbeiter alles abbilden kann. Der Preis für das Business Jahresabo ist vollkommen gerechtfertigt und bietet ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Was gefällt Dir nicht?

Durch die große Auswahl an Möglichkeiten wirkt ClickUp schnell etwas zu überladen und macht einen am Anfang die Einarbeitung etwas schwer, da man einfach von den ganzen Features überwältigt wird. Dies führt dazu das die Nutzung in den ersten Wochen etwas schleppend verläuft. Das größte Problem ist jedoch die lange Ladezeit zwischen dem Wechsel von Ordnern, Workspaces und Task´s. Man hat das Gefühl man muss ewig warten, vor allem wenn man noch externe Dienste wie z.B. Google Sheets Nativ in Click UP eingebunden hat. Das macht das Arbeiten damit etwas unangenehm und ist schade, da die Software ansonsten sehr gut ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

CLickUp bietet mit seiner Flexibilität die Möglichkeit jegliche Art von Aufgaben und Prozessen abzubilden. Wir nutzen Click Up für das Projektmanagement und das überwachen von laufenden Bestellungen mit dem Kanban-System. Das funktioniert super und ist zu empfehlen. Wir wollten in ClickUp ein Firmen-Wikipedia einführen. Hier ist die Funktion jedoch recht eingeschränkt und nicht wirklich zu empfehlen.
“einfache Visualisierung von Projekten”
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christina
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Bara Studio
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

einfache und intuitive Bedienung der Obefläche. Ohne viel Einarbeitungszeit konnte ich innerhalb kürzester Zeit schöne Gantt-Diagramme erstellen, mit denen es super einfach ist seine Projekte auf einer Zeitleiste zu planen. Die Farben sind ruhig und zurückhaltend - die Formsprache klar und minimalistisch. Genau mein Ding wenn es um Planung geht!

Was gefällt Dir nicht?

Die Verknüpfung der Elemente ist für mich schwer verständlich und ich habe immernoch nicht ganz raus wie ich einstellen kann, dass sich Aufgaben mit verschieben wenn eine Deadline nicht eingehalten wird oder wenn etwas schneller fertig ist als ursprünglich eingeplant. Auch hier müssten sich dann ja alle Tasks entsprechend nach vorne verschieben können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich habe einen recht langwierigen Produktentwicklungsprozess mit vielen einzelnen Produkten die immer parallel laufen. Um zu sehen, wann welche Schritte abgeschlossen sein müssen habe ich mir ein Gantt Diagramm erstellt und kann nun auf einen Blick Deadlines sehen und auch wenn wir nicht mehr im Zeitplan sind.
“Perfektes Projektmanagement-Tool mit (fast schon zu) viel Funktionalität”
V
Vor mehr als 12 Monaten
Viktor
Verifizierter Reviewer
Senior Manager Community Programs bei
XING
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Vom Gantt-Chart über Mindmaps, Kanban-Boards, einfache Reminder oder Notizen bis hin zu komplexesten Tasks und Time- und OKR-Tracking, ClickUp ist so ziemlich die eierlegende Wollmilchsau für's Projektmanagement. Egal ob agil, Wasserfall oder alles dazwischen, ich bin bisher noch keinem Projektsetup begegnet, das sich in ClickUp nicht abbilden lässt und dabei können auch noch Fortschritte und Ergebnisse auf verschiedene Weise gemessen werden, vom Burndown Chart bis zu OKR-Dashboards. Positiv ist außerdem die Zuteilung von Zuständigkeiten und task-bezogene Chatfunktion (so müssen keine unzähligen Slack-Channels nach der einen Info bezüglich dieser einen Task durchsucht werden) und die Erweiterbarkeit durch ClickApps, so kann das Tool an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Was gefällt Dir nicht?

Durch die extreme Vielfalt an Funktionen kann das Tool gerade weniger tech-affine User schnell überfordern. Auch die Struktur und verschiedenen Möglichkeiten muss man erst einmal durchblicken, um seine Projekte entsprechend optimal dort abbilden zu können. "Einfach mal losmachen" ist daher unter Umständen nicht die beste Lösung - bei einem so komplexen Tool ist eine gewisse Planung, *wie* man damit arbeiten will, unerlässlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

ClickUp ist mein persönlicher One Stop Shop für alles rund um Projekte. Managen, Zeit und Fortschritte tracken, relevante Dokumente und Websites direkt beim Projekt einbinden, es vereint Funktionalitäten und ersetzt bei mir dadurch diverse andere Tools. In Teilen werden sogar Kommunikationstools ersetzt, da projektbezogene Kommunikation direkt im Tool stattfinden kann. Auf diese Weise ist alles rund um Tasks und Projekte an einem Ort transparent versammelt.
“Mächtiges Projektmanagement zum fairen Preis.”
Herkunft der Review
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patrice
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
mintblau media
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing

Was gefällt Dir am besten?

Das beste an ClickUp ist die schnelle Weiterentwicklung. Jede Woche kommen neue Updates, die es fast immer in sich haben. ClickUp bietet besonders viel Flexibilität bei der Ansicht der Daten. Mittlerweile stehen 9 verschiedene Views zur Verfügung, so dass man für jeden Anwendungszweck eine passende Option findet. ClickUp ist extrem skalierbar und sowohl für Solo-Selbstständige als auch für Enterprise Kunden geeignet. Hat man mehrere Unternehmen, so kann man für jedes Business einen eigenen Workspace anlegen und fix von einem zum anderen springen. Viele erweiterte Funktionen lassen sich über sogenannte ClickApps nach Belieben hinzuschalten.

Was gefällt Dir nicht?

Die aktuelle Version der mobilen App ist nicht state of the art. Eine neue App befindet sich aber bereits in der Entwicklung und sollte noch 2020 das Licht der Welt erblicken. Ansonsten gibt es kaum Negatives zu sagen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

ClickUp lässt für beliebige Zwecke einsetzen. Von privaten To Do Listen, über die Buchhaltung bis zur Software Entwicklung und komplexen Projekten lässt sich mit ClickUp fast alles abbilden. Über die praktische Gast-Funktionen kann man für einzelne Projekte auch externe Personen zur Kollaboration einladen. Wir nutzen ClickUp hauptsächlich zur internen Agentur-Arbeit und bilden darin alle Projekte ab. Zum Teil arbeiten wir mit Kunden zusammen im System oder schicken Kunden nur eine Ansichtsfreigabe zur Übersicht über den Projektablauf.
“Das Alles-in-einem-Tool - mit Verbesserungsbedarf”
Herkunft der Review
F
In den letzten 30 Tagen
Fabian
Verifizierter Reviewer
Campaign Consultant bei
Karger
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Publishing

Was gefällt Dir am besten?

Ich bin bei der Suche nach einem flexiblen Dashboard-Manager auf ClickUp gestossen. Und habe dann bemerkt, was es sonst noch für Funktionen anbietet. Es ist ein klassisches Projektmanagement, Content Collaboration oder Dokumentenmanagement- Tool. Hat aber eben flexible und nutzerfreundliche Dashboard-Funktionen, die es sonstwo in dieser Form nicht gibt.

Was gefällt Dir nicht?

Wie so oft ist es für mich persönlich irgendwann auch "too much". Die grösste Schwäche von ClickUp ist in meinen Augen, dass es selber nicht weiss, was es sein soll. Viele Arbeitsoptionen, aber irgendwo fehlt mir die genaue Linie. Als Dashboard Creator finde ich es top.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einzig und allein das Gestalten von Dashboards. Das grosse Plus ist, dass man dabei Boxen wirklich sehr frei einfüge, verlängern, vergössern, verkleiner, etc. kann. Es wird einem das Design also nicht vorgegeben, sondern man kann die Visualisierung sehr gut personalisieren. Finde ich an sich eine super Sache um einfach auch ein wenig freier Projekt-Buckets organisieren und visualisieren zu können
“Gutes Tool mit vielen Features, die manchmal nicht ganz das machen, was sie sollen ”
Herkunft der Review
L
In den letzten 30 Tagen
Lena
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin bei
BidX GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

An sich ist Clickup ein cooles Tool, mit dem man seine Tasks gut planen kann und den Überblick behält. Man kann Listen, Boards, Dokumente und vieles mehr erstellen, und alles was man von einem Projektmanagement Tool erwartet, machen.

Was gefällt Dir nicht?

Manche Funktionen funktionieren nicht so, wie sie sollten. Z.B. wenn man einen wiederkehrenden Task erstellt, kommt dieser manchmal nicht dann wieder, wann er sollte. Das selbe gilt für den Bot, der manchmal Sachen anders ändert, als man es eingestellt hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Alle Tasks auf einen Blick haben, mit verschiedenen Boards kann man die verschiedenen Bereiche die man hat gut unterscheiden, man kann auch super mit anderen Leuten zusammenarbeiten, sich Tasks durch Unteraufgaben teilen und den Überblick behalten
“Ein Tool mit vielen Möglichkeiten und guter Struktur”
S
In den letzten 3 Monaten
Susanne
Verifizierter Reviewer
Freelancerin bei
accessia
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Es ist toll, dass ich mir die Dinge so bauen kann, wie ich sie für meine Projekte brauche. Gleichzeitig habe ich die Möglichkeit, Informationen innerhalb der Spaces durch Ordner und Unterseiten so zu organisieren, dass Dritte sich einlesen und zurechtfinden können (ähnlich wie in Confluence).

Was gefällt Dir nicht?

Die Vielseitigkeit des Tools erfordert auf jeden Fall Lernbereitschaft - aber das eine ist wohl nicht ohne das andere zu haben. Insbesondere bei der Detailansicht von Tasks empfinde ich das Interface aber irgendwie als überladen/unruhig. Hier mag ich Asana bei einer vergleichbaren Informationsdichte lieber.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutzte das Tool zur Content-Planung. Hierzu habe ich auf dem Blog von ClickUp viele nützliche Anregungen gefunden. Die verschieden Ansichten der Aufgaben (Board, Kalender) ermöglichen es, die Erstellung und Terminierung von Beiträgen an einem Ort zu planen. Benutzerdefinierte Felder können für die Abbildung der Content Strategie (Kanäle, Formate etc.) hinzugezogen werden.
“Jeden Workflow abbilden”
S
In den letzten 12 Monaten
Sarah
Verifizierter Reviewer
Social-Media-Managerin bei
HeyScout GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Mit Clickup kann man wirklich jeden Workflow abbilden. Auch wenn das Aufsetzen etwas Zeit in Anspruch nimmt erweist sich die gute Struktur als Gamechanger. Die Bedienung ist einfach und intuitiv und unterstützt so bei der Abwicklung jeder Art von Projekten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Whiteboard-Funktion hakt teilweise noch sehr und ist nicht annähernd so gut ausgeprägt wie bei Miro z.B.. Die Preise sind durchwachsen, so dass bei uns noch nicht alle MitarbeiterInnen einen eigenen Account bekommen haben. Leider ist die Hilfe durch den Kundendienst nicht immer optimal.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Workflows mit unterschiedlichen Bereichen und Verantwortlichen in meinem Unternehmen abbilden. Es vereint verschiedene Tools in einem und macht das Arbeiten daher übersichtlicher. Alles kann an einem Ort erledigt werden.
“Ticketsystem mit Optimierungspotenzial”
v
In den letzten 12 Monaten
vural
Verifizierter Reviewer
Senior Online Marketing Manager
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Das Drag- and -Drop System ist ganz gut gelöst. Die Verknüpfung anderer Tickets funktioniert zudem auch ganz gut. Benachrichtigungen kann man individuell einstellen.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist manchmal sehr mühselig, mehrere Personen den Tickets zuzuweisen. Das Erstellen von Tickets ist manchmal sehr nervenaufreibend, da Button-Funktionen willkürlich verschwinden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Innerhalb Click-Ups schieben wir uns Tickets mit Tasks hin und her. Aufgabenbeschreibungen und Projektupdates werden hier zusammengefasst und übersichtlich an einer Stelle gesammelt.
“Nimmt zu Beginn viel zeit in Anspruch, zahlt sich aber aus! ”
S
In den letzten 12 Monaten
Sajeh
Verifizierter Reviewer
Director bei
foodspring
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Die Vereinigung aller Tools in einem Tool und die Koordination derer in großen Teams bzw. im gesamten Unternehmen. So braucht man nur ein Tool um Prozesse und Inhalte abzubilden. Das beste ist das Zeitmanagement an der Taskverteilung. Man sieht ganz deutlich welcher Manager wie viel mitgewirkt hat einem Projekt und wie viel Zeit wer noch hat.

Was gefällt Dir nicht?

Es kann schon relativ lange dauern bis es ausgerollt ist in einem gesamten Unternehmen, da die individuelle Aufsetzung sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Abseits davon sind die Templates sehr generell gehalten. Hier bestimmte Voreinstellungen zu haben, würde die Arbeit vereinfachen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es bietet eine optimale Übersicht aller Projekte in der Company und visualisiert auch den Arbeitsinvest aller Mitarbeiter. Das ermöglich ein gutes Tracking aller verfügbaren Ressourcen. Die Inhalte können online zugänglich gemacht werden für alle Mitarbeiter und externe Partner. Somit ist es auch eine optimale Cloudfunktion. Es ersetzt sehr viele Tools in einem.
“Ob Einkaufsliste oder Bug Report”
S
In den letzten 12 Monaten
Sascha
Verifizierter Reviewer
Senior Customer Onboarding Specialist bei
Frontify AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die einfache intuitive Erstellung von Aufgaben und das priorisieren. Ob der Bug Report, das Feature Request oder aber der das Erstellen der Einkaufsliste, die Möglichkeiten ist keine Grenze gesetzt.

Was gefällt Dir nicht?

Man verliert manchmal den Überblick mit zu vielen Listen und den Priorisierungen. Hier wäre eine Funktion großartig, die erst die Listen priorisiert und dann die Aufgaben darin.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bug Report, OKR, Feature Request, Persönliche To-do´s geschäftlich wie privat. Ein Alleskönner bei entsprechender Einrichtung.
“Super Projektmanagement Tool”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Sarah
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
MB Medien GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Man kann super übersichtlich Aufgaben anordnen und zuweisem. Das erleichtert die Zusammenarbeit enorm. Auch kann man Vorlagen anlegen, damit jeder die Aufgaben immer gleich anlegt

Was gefällt Dir nicht?

An Anfang fand ich es schwer, alles zuzuordnen um übersichtlich zu lernen, was alles möglich haben

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich leite das Projektmanagement überdas Tool. Weise Aufgaben verschiedenen Mitarbeitern zu und halte alle Projekt Updates dort fest. Auch Dokumente lassen sich reinladen
“Benutzerfreundliche Projektmanagement-App”
R
In den letzten 12 Monaten
Rabea
Verifizierter Reviewer
Marketing Assistant bei
NBRX AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Environmental Services

Was gefällt Dir am besten?

Die App ist sehr benutzerfreundlich und gut anpassbar an die Bedürfnisse des Teams. Sie deckt viele Bereiche ab, wie Aufgaben- und Projektmanagement, Zeitverfolgung, Dateifreigabe und Kalenderintegration. Bei Clickup lassen sich die Aufgaben leicht erstellen und auf die einzelnen Projekte anpassen. Durch die Integration mit anderen Tools wie Google Drive, Dropbox und Slack kann man effektiv über die App hinaus arbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Die App hat sehr viele Funktionen, die manchmal etwas überfordern oder auch verwirren sind. Auch funktioniert die gemeinsame Arbeit manchmal nicht allzu gut, da Änderungen meist erst nach einem manuellen Reload angezeigt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die App ist sehr gut für das Aufgaben- und Projektmanagement. Die Zusammenarbeit im Team ist mit Clickup viel effektiver und zeiteffizienter. Man kann schnell nachvollziehen, woran die Kollegen arbeiten und ihnen auch einfach und übersichtlich Aufgaben zuweisen.
“Übersichtlich und Kostenfrei”
Herkunft der Review
T
In den letzten 12 Monaten
Torsten
Verifizierter Reviewer
SEO bei
Torsten Rammrath
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich arbeite kostenfrei mit einem Team von 5 Leuten an einem Projekt mit Hilfe von ClickUp und bin begeistert. Die Individualisierung des Tools ist super, intuitiv und dabei (noch) kostenfrei.

Was gefällt Dir nicht?

Bei sehr umfangreichen Spaces bzw. Aufgaben wird die Navigation im Browser fast unmöglich. Dafür bietet Clickup aber eine Desktop-Version, die sehr gut funktioniert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Content-Planung und Ticketing mit einem größeren Team im SEO-Projekt
“Top Projektmanagement Tool was versucht möglichst viele Funktionen unter einen Hut zu bekommen”
Herkunft der Review
H
In den letzten 12 Monaten
Hauke
Verifizierter Reviewer
Gründer & CEO bei
FAVE Labs
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Modernes Tool, das nicht wie Asana über die Jahre gewachsen ist (und wodurch manche Funktionen wie angeflanscht und nicht richtig integriert wirken), sondern was von 0 an als mächtiges Tools mit möglichst vielen Funktionen aufgebaut wurde. Anders als bei anderen Anbietern kann man fast die gesamte Anzahl von Featuren direkt nutzen und muss nicht jedes kleine Feature dazubuchen. Mir gefallen die vielen Automatisierungen auch gut. Pricing ist (bzw.) war sehr günstig im Vergleich zu anderen.

Was gefällt Dir nicht?

Features teilweise noch nicht ausgereift. Es lassen sich nicht zwei Accounts parallel betreiben, bzw. ein Switchen ist nicht möglich (wie kann das sein?). Ein weiteres Manko ist die Mobile App, die noch sehr rudimentär ist und sich von den Ladezeiten wie eine nicht native App, also eine Web-App verhält.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Projektmanagment, To-Dos, Aufgabenverteilung, Notizen, Prozessmanagement. Wir dokumentieren unsere kompletten Geschäftsprozesse in Click-up, nutzen es für den Launch-Prozess von neuen Produkten und zur Planung von Marketing-Aktiväten.
“Gut, Besser - Clickup! Das perfekte Management-Tool für deine Tickets”
Herkunft der Review
K
In den letzten 12 Monaten
Kamil
Verifizierter Reviewer
CEO & CTO
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Es ist eine einfache Projektmanagement- und Produktivitätsplattform für jedermann. Es ermöglicht mir die Workspaces, Projekte und Aufgaben nach den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen zu gestalten. Es ist einfach verschiedene Tasks zu erstellen und die mit anderen zu Teilen. Auch die UI ist verständlich und einfach zu bedienen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Performance der Applikation ist an manchen Tagen nicht so gut. Es braucht sehr viel Einarbeitung in Clickup. Die Mobile App ist nicht die beste. Es hat viele Features die für kleinere Teams nicht hilfreich sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die interne und externe Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Gerade durch Home-Office ist es super einfach, mit verschiedenen Gewerken zu arbeiten. Es erleichtert das Aufgabemanagement mit den Tasks, die mit verschiedenen Deadlines versehen werden können. Auch das Zeitmanagement ist durch Click-Up produktiver.
“Einfache Bedienung per Drag&Drop”
A
In den letzten 12 Monaten
Alessandra
Verifizierter Reviewer
Freie Texterin bei
Selbständig
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Texterstellung und -bearbeitung

Was gefällt Dir am besten?

Unglaublich praktisch und unkompliziert für das Projektmanagement. Hier lassen sich Aufgaben ganz einfach zuweisen und per Drag-and-Drop beispielsweise in verschiedene Kategorien verschieben. Auch die Kommunikation direkt in den einzelnen Tasks ist möglich.

Was gefällt Dir nicht?

Etwas störend sind die Benachrichtigungen, die man bei jeder Änderung erhält. Die lassen sich aber so weit ich weiß, auch ausstellen. Und auch die Ladezeit kann ab und zu etwas länger sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze das Tool für das Projektmanagement mit Kunden. Hier kann man direkt kommunizieren, Aufgaben zuweisen und Dokumente hochladen. Also sozusagen All-in-one.
“Super Tool zum Projektmanagement”
Herkunft der Review
S
In den letzten 12 Monaten
Selina
Verifizierter Reviewer
Junior Marketing Manager bei
CTG Consulting GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Staffing & Recruiting

Was gefällt Dir am besten?

An ClickUp gefällt mir am besten die Einfachheit in Zusammenhang mit der Aufmachung der Software. Unternehmensübergreifend können wir hiermit optimal an unseren Projekten und Tasks arbeiten. Die Zuweisung an verantwortliche Personen sticht dabei besonders für mich heraus. Unabhängig von der Erwähnung sowie Hinzunahme einzelner Personen als sog. Watcher, damit sie über laufende Entwicklungen bescheid wissen, kann man einzelne Kommentare der spezifischen Person zuweisen. Das hilft extrem für die eigene Übersichtlichkeit. Man sieht direkt welche offenen Aufgaben noch existieren und was man selbst erledigen muss bzw. wo Input benötigt wird. Mit entsprechenden Filtern lässt sich diese Information zusätzlich direkt auf einen Blick einholen.

Was gefällt Dir nicht?

Je nach Umfang der erstellten Projekte und Tasks, wird es eventuell unübersichtlich und man sollte gut auf klare Pflege der Aufgaben achten. Es ist daher sehr wichtig, in meinen Augen, dass man obligatorische Felder anlegt, die stets bei der Erstellung von Tasks ausgefüllt werden müssen. Damit kann man diesen eventuell entstehenden einen Überfluss an Tasks besser sortieren und damit managen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit ClickUp ist es uns möglich zusammen mit unseren Partnern an unseren Projekten zu arbeiten. Die Kommunikation fällt hiermit sehr leicht und wir empfinden kein Hindernis in der Tatsache, dass wir unternehmensübergreifend an gemeinsamen Projekten arbeiten. Die Zuweisung und Erwähnung gibt hier die nötige Klarheit sowie Übersichtlichkeit für die Aufgabenerfüllung. Auch die vielseitigen Möglichkeiten für Dokumentation erleichtert die Arbeit an den Projekten erheblich und löst das Problem, dass Beteiligte eventuell nicht über alles relevante informiert sind oder Zugriff haben.
“All-in-One Projektmanagement-Tool mit flexiblen Funktionen”
P
In den letzten 12 Monaten
Pascal
Verifizierter Reviewer
Managing Consultant bei
Huble Agency
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

All-in-One-Tool: ClickUp ist ein All-in-One-Tool, das eine Vielzahl von Funktionen und Tools für Projektmanagement, Aufgabenmanagement und Teamzusammenarbeit bietet. Es ist ein zentraler Ort, an dem alle Projektinformationen und Aufgaben verwaltet werden können. Flexibilität: ClickUp bietet eine große Auswahl an anpassbaren Funktionen, die an die spezifischen Anforderungen eines Teams oder Projekts angepasst werden können. Es ist ein flexibles Tool, das es ermöglicht, die Arbeitsweise an die Bedürfnisse eines jeden Teams anzupassen. Benutzerfreundlichkeit: ClickUp ist ein einfach zu bedienendes Tool mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Es bietet auch eine umfangreiche Wissensdatenbank und Anleitungsvideos, um die Benutzer bei der Nutzung des Tools zu unterstützen.

Was gefällt Dir nicht?

Komplexität: Obwohl ClickUp ein flexibles Tool ist, kann es für einige Nutzer aufgrund seiner komplexen Natur schwierig sein, sich zurechtzufinden. Es kann einige Zeit dauern, um alle Funktionen und Tools zu verstehen und effektiv zu nutzen. Überwältigende Anzahl von Funktionen: ClickUp bietet eine große Anzahl von Funktionen und Tools, was für einige Benutzer überwältigend sein kann. Es kann schwierig sein, die Funktionen zu finden, die für die spezifischen Anforderungen eines Projekts oder Teams am besten geeignet sind. Langsames Laden: Einige Nutzer haben berichtet, dass ClickUp langsam laden kann, insbesondere wenn große Mengen an Daten oder Informationen geladen werden müssen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bessere Teamzusammenarbeit: ClickUp erleichtert die Zusammenarbeit im Team, da es ein zentraler Ort für die Verwaltung von Projekten, Aufgaben und Informationen ist. Es ermöglicht eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit, um die Produktivität und Effektivität zu steigern. Verbessertes Projektmanagement: ClickUp bietet eine Vielzahl von Funktionen und Tools für das Projektmanagement, einschließlich der Möglichkeit, Aufgaben zu verfolgen, Fristen zu setzen und Fortschritte zu verfolgen. Es ermöglicht auch eine effektive Ressourcenverwaltung und Budgetierung. Flexibilität: ClickUp ist ein flexibles Tool, das an die spezifischen Anforderungen eines Teams oder Projekts angepasst werden kann. Es ist ein All-in-One-Tool, das eine Vielzahl von Funktionen und Tools für Projektmanagement, Aufgabenmanagement und Teamzusammenarbeit bietet, was die Flexibilität und Effektivität bei der Arbeit erhöht.
“Mein ToDo-Allrounder”
Herkunft der Review
J
In den letzten 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Eigentümer bei
matzen.media
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

ClickUp ist einfach ein Hammer-Tool für Projektmanagement! Es bietet jede Menge Funktionen, mit denen man seine Aufgaben und Projekte in Windeseile organisieren kann - dabei ist es egal, ob man es alleine nutzt, im Team oder mit externen. Das Tool ist super flexibel und ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit sowie eine schnelle Fortschrittsverfolgung.

Was gefällt Dir nicht?

Die iPad App gefällt mir nicht so. Ich wünschte mir da die gleiche Ansicht wie im Web.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist äußerst Flexibel: Für jedes Projekt kann ich eine eigene individuelle Ansicht erstellen. Der Vorteil: Ich kann diese auch als Template speichern und so problemlos immer wieder anwenden. Ein weiterer Vorteil sind die Benutzerdefinierten Felder: Für jedes Szenario lassen sich weitere Felder anlegen. Und bekommt so noch mehr Übersicht und kann spezielle Aufgaben filtern.
“Tool mit 400 Millionen Dollar neuem Investitionskapital ”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Marco
Verifizierter Reviewer
Einzelunternehmer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Übersichtlich und einfach zu bedienen. Voller Funktionsumfang und vergleichsweise billigstes Tool mit breitesten Funktionsumfang.

Was gefällt Dir nicht?

Anfänglich überfordern einem die vielen Funktionen. Nach der Einarbeitung ist es dann aber ziemlich übersichtlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Projektmanagement und Aufgabenverteilung
“Schon echt nices Tool!”
Herkunft der Review
E
In den letzten 12 Monaten
Edvin
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Snocks
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Die Vielfältigkeit gerade in der Free Version :).

Was gefällt Dir nicht?

Ich hab noch nichts gefunden, aber verliere mich manchmal in den Funktionen und Ansichten. Vielleicht wird es dadurch unordentlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Agiles Projektmanagement, Projektplanung, Aufgabenmanagement, Zeitmanagement
“Mit ClickUp lässt sich die Organisation und das Projektmanagement im Team hervorragend lösen!”
Herkunft der Review
M
In den letzten 12 Monaten
Markus
Verifizierter Reviewer
Vorstand/CEO bei
NextDBI AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Sehr flexibles Werkzeug mit unterschiedlichsten Anwendungs- und Automatisierungsmöglichkeiten. Ebenso sind die Preise interessant und fair gestaltet. Integration externer Partner klappt hervorragend.

Was gefällt Dir nicht?

Sind eher Kleinigkeiten. Primär fehlt ein deutscher Support und auch Vertriebsunterstützung. Im Tool gibt es auch das eine oder andere kleine Feature das noch Platz hätte, aber grundsärtzlich ist da alles wichtige da!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Interne Organisation und Task-Management, Zusammenarbeit mit Partnern, Planung neuer Projekte und Events.
“ClickUp ist mehr als nur Projektmanagement!”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dominik
Verifizierter Reviewer
Customer Relationship Manager bei
CopeCart GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Die Oberfläche von ClickUp ist sehr intuitiv und bietet durch diverse Ansichtsmöglichkeiten jedem Nutzer die Flexibilität seine eigene Lieblingsansicht zu nutzen um Projekte zu planen. Zudem ist die gemeinsame Arbeit im Team mit ClickUp super einfach möglich und Aufgabenverteilung sowie Fortschritte im Projekt sind sehr gut nachvollziehbar. Das Whiteboard ist eine super Möglichkeit um visuelle Themen anzugehen und eine Ideensammlung zu machen. Generell eignet sich das Tool über alle Abteilungen hinweg.

Was gefällt Dir nicht?

Durch die vielen Möglichkeiten gibt es natürlich auch viel Raum für Komplexität welche teils langwierige Prozesse mit sich bringt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Abteilungsübergreifende Projekte werden damit erstellt und den einzelnen Mitarbeitern werden darüber die Aufgaben zugewiesen. Zudem kann man eine Roadmap erstellen und sich an dieser sehr gut entlanghangeln.
“Gutes Tool mit vielen Funktionen. Kann wegen des Funktionsumfangs aber leicht unübersichtlich werden”
Herkunft der Review
T
Vor mehr als 12 Monaten
Theresa
Verifizierter Reviewer
Senior Product Manager bei
Shopstory
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es ist super einfach neue Listen bzw Boards zu erstellen. Es ist auch sehr einfach die Inhalte in den Listen zu verwalten. Besonders gut gefällt mir auch die Kommentarfunktion bei den einzelnen "Tickets"

Was gefällt Dir nicht?

Aus irgendeinem Grund schaffe ich es einfach nicht Boards als Standardansicht darzustellen. Meine Status sind auf Basis des Boards optimiert und sind in der Listenansicht dann in einer random Ordnung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Clickup ist für mich wie Trello 2.0, weil es mehr Funktionen bietet als Trello.
“Gutes Projekt Management Tool”
Herkunft der Review
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kevin
Verifizierter Reviewer
SEO Manager bei
Cyrus Digital
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir die Möglichkeit ClickUp auf seine eigenen Prozesse sehr individuell anzupassen. Das Tool lässt sich ebenso gut in andere Tools integrieren und bringt Effizienz wirklich auf ein neues Level. Wir haben schon mehrere Projekt Management Tools getestet und den größten Vorteil bei ClickUp sehen wir darin dass nicht nur ein Fokus auf dem Projekt liegt sondern wirklich auf der Team Arbeit und ClickUp zahlreiche Integrationen bietet.

Was gefällt Dir nicht?

Was mir nicht gefällt ist die Komplexität des Tools. Als ich ClickUp zum ersten Mal nutzten dauerte es 2 Woche bis ich mich an die verschiedenen Prozesse und Funktionen gewöhnt hatte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit ClickUp managen wir unsere Agentur Projekte um dort auch während Remote Zeiten möglichst alle Stakeholder auf dem Laufenden zu halten und gut zu integrieren. Der Vorteil liegt hier ganz klar, dass man ClickUp super individuell auf seine Bedürfnisse einstellen kann. In unserem Fall auf Agentur Projekte. Ein weiterer großer Vorteil ist die Integration zu Hubstaff mit der man direkt Projekte die in ClickUp erstellt wurden zeitlich tracken kann und somit ein einfacheres Reporting bezüglich des Zeitaufwandes hat.
“Top project management tool”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexandra
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
Sendcloud
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

ClickUp hat soooooo viele Möglichkeiten. Man könnte meinen, dass die Komplexität es User-unfreundlich macht, das ist aber nicht der Fall. Am besten gefällt mir die Möglichkeiten Karten miteinander zu verknüpfen und Abhängigkeiten darstellen zu können.

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre schön wenn mein ClickUp Board auch für Externe zugänglich wäre. Die Konkurrenz bildet das ziemlich gut ab. Viele neue Funktionen gehen doch hin und wieder unter. Klar, ClickUp weist einen immer wieder per Pop-ups auf Neuerungen hin, aber das ist mir zu wenig und zu unauffällig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

ClickUp ist unser internes Project Management Tool im Marketing Department und wir nutzen es folgendermaßen: - Zeitracking - Abhänigkeiten - Arbeitspakete und Zuständigkeiten - Fortschritt von Aufgaben. Es hilft uns beim strukturierten und transparenten Arbeiten.
“Projektmanagement auf einem anderen Level”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Djamil
Verifizierter Reviewer
Mitarbeiter im Kundensupport bei
sigo GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Transportation/Trucking/Railroad

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir die individuelle Gestaltungsmöglichkeiten des Dashboards. Man hat ultra viele Möglichkeit, wie man ClickUp für sich oder sein Team einrichten möchte. Als direkter Konkurrent zu JIRA sehe ich ClickUp etwas vorne, da es mich optisch einfach viel mehr anspricht. Die Anwendung wirkt dynamisch und ist multifunktional.

Was gefällt Dir nicht?

Hin und wieder kommt es zu serverseitigen Problemen seitens des Betreibers. Da müsste der Betreiber in Zukunft weiter die Kapazitäten ausbauen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Anfragen, Wünsche, Beschwerden von Kunden werden dort eingeplegt und an die entsprechen Teams weitergeleitet zur weiteren Bearbeitung. ClickUp kann man mega transparent aufbauen, sodass man Prozesse jederzeit im Blick hat, wenn man das möchte.
“Projektmanagementtool sehr ähnlich zu den übrigen Alternativen”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marc
Verifizierter Reviewer
Brand- und Marketingmanager bei
BRYCK
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Think Tanks

Was gefällt Dir am besten?

Mit den individuellen Ansichten, kann man sich seine ClickUp-Boards genauso gestalten wie man sie für seine Projekte am liebsten braucht. Clickup ist super stabil und schnell in der Aktualisierung, das macht die Zusammenarbeit im Team recht einfach.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt eigentlich nichts spezielles was mir nicht gefällt. Es ist ähnlich wie Asana von der Handhabung. Ein klassisches Projektmanagement-Tool

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben ClickUp für einen Contentplan und die Zusammenarbeit mit einer externen Agentur genutzt. So hatten wir Boards nur für intern aber auch ein Projektboard mit Externen