Akeneo Erfahrungen & Reviews (50)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

39
10
1
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

produktmodellen onboarder produktdaten zielsysteme catalogs
“Akeneo ist ein PIM-System, mit dem ich eine product experience erzeugen kann”
4.5
RR
Vor mehr als 12 Monaten
Raphael Redder
Verifizierter Reviewer
Consulting bei
valantic
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Services
“Intuitiv zu verwenden und volle Flexibilität bei Konfiguration”
Herkunft der Review
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Philipp
Verifizierter Reviewer
Product Owner bei
Würth Hochenburger
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

Was ich als Product Owner am meisten schätze ist, dass ich neue Requirements im System ohne Agentur umsetzen kann. Das verringert die Durchlaufzeit und lässt mich auch mit dem System spielen und neue Ideen sofort testen ohne zusätzlichen Kostenaufwand. Neben diesem Punkt möchte ich den hervorragenden Support hervorheben. Wir nutzen die SaaS Lösung und sind bei Problemen daher komplett auf den Support angewiesen, der uns bisher immer zeitnah (< 24h, aber meistens innerhalb weniger Stunden) weiterhelfen konnte.

Was gefällt Dir nicht?

Es hat relativ lange gedauert, bis es die Möglichkeit gab, individuelle Strukturformate bei Imports und Exports zu konfigurieren. Die individuellen Importe sind wichtig, weil man damit Daten von Lieferanten einfacher ins System importieren kann. Bei Exporten geht es mehr um interne Zielsysteme. Die Funktionen wurden mittlerweile nachgezogen, aber noch mehr Möglichkeiten im Onboarden von Lieferantendaten wäre für Händler wichtig (Der Akeneo Onboarder setzt voraus, dass die Lieferanten selbst die Daten für dich einpflegen, was sich nur große und einflussreiche Händler leisten können).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwenden die Enterprise Lösung und können daher auch den Asset Manager nutzen, der uns ein abgespecktes MAM/DAM System bietet, in dem wir all unsere Bilder ablegen können. Als Grundlage für den Online Shop können wir in Akeneo alle nötigen Produktinformationen ablegen, die bisher gar nicht oder dezentral in Excel Files gespeichert wurden.
“PIM mit Fokus auf E-Commerce ”
3.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mario
Verifizierter Reviewer
Global PIM Solution Owner bei
MANN+HUMMEL
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Sehr gute Systemdokumentation zum schnellen Erlernen des Systems, Strukturierter Aufbau des Systems ist aus Usability Sicht sehr hilfreich, Consulting am Anfang der Implementierung sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Keine Möglichkeit zur Ablage einer Hierachie > Produktstruktur. Keine Möglichkeit Stammdaten massenhaft zu löschen. Keine Verbindung zwischen Reference Entities und dem Asset Management. Keine Möglichkeit zur Definierung von Attributen innerhalb einer Beziehung (Referenzattribute). Keine Möglichkeit zur Definition von alternativen Attributbezeichnungen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Strukturierung von Produktinformationen, Automatische Bereitstellung von Produktinformationen, Einfache Handhabung des Systems. Verringerung des manuellen Aufwands. Standard API zur Datenbereitstellung mit sehr hilfreicher API Dokumentation.
“Leistungsfähiges, bezahlbares PIM mit super UI & UX”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Max
Verifizierter Reviewer
Founder & CEO bei
ersatzteilshop.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

🚀 Extrem Leistungsfähig ohne Performance Einbußen: Wir haben AKENEO bei einem Projekt im Einsatz, bei welchem wir mehr als 1,5 Mio Produkte über 3 Produktfamilien und hunderten Kategorien verwalten. Gleichzeitig bestehen knapp 100 Mio Relationen zwischen den Produkten. All das macht AKENEO nicht weniger Leistungsfähig - es lässt sich noch immer super schnell bedienen und Daten sind abrufbar sobald man diese braucht. 🚀🚀 Super einfach erweiterbar, da API first: Wir haben verschiedene Software selbst entwickelt um beispielsweise das Onboarding von Produkten zu automatisieren und Produkt-Daten aus zahlreichen Quellen zusammenzuführen bzw. Änderungen dieser Daten manuell freigeben zu können. All das funktioniert mit AKENEO super, komplexe Daten lassen sich super einfach und flexibel verwalten. 🚀🚀🚀 International super einsetzbar: Anbindung zum Beispiel an Deepl durch eine App 🚀🚀🚀🚀 Einfaches Hosting in der Google Cloud: AKENEO läuft in der Google Cloud einfach super

Was gefällt Dir nicht?

🚫 Nichtsdestotrotz bleibt es ein komplexes System, mit welchem man sich auseinandersetzen muss. Wir hätten uns vorher bessere digitale Angebote zur Funktionalität gewünscht um viele Fehler im Setup zu vermeiden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

✅ Management sämtlicher Stammdaten von Produkten innerhalb großer und komplexer Ecommerce-Projekte. Dabei macht AKENEO wirklich eine gute Figur - Anpassungen an Produkten auch in der Massenverarbeitung sind ohne Weiteres ohne Programmierkenntnisse durch Mitarbeiter möglich ✅✅ Einfache Filter-, Import- und Exportfunktion macht Bulk-Bearbeitungen super easy (bei Bedarf auch wie gewohnt in Excel) ✅✅✅ Einfaches Setup und kostenlose Community Version machen es auch für kleine und mittlere Unternehmen ansprechend um Produktdaten zu verwalten ✅✅✅✅ Einfache Anpassungen/ Erweiterungen per App möglich, so bleibt das System immer Updatefähig. Keine teuren Systemhäuser nötig
“Vielseitig und User Friendly”
4.5
V
In den letzten 30 Tagen
Veronika
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Manager bei
Verlag Aenne Burda GmbH & Co.KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Die Einarbeitung in Akeneo PIM lief reibungslos ab, das Tool ist gut verständlich und User friendly aufgebaut. Das Tool bietet viele Möglichkeiten Prozesse zu vereinfachen und zu automatisieren z.B. mit Hilfe der Rules Engine und auch über Massenbearbeitung und spezifische Workflows . Viele Anpassungen kann man direkt als User vornehmen, es müssen keine aufwändigen und spezialisierten Entwicklungen vorgenommen werden. Z.B. können vielfältige Exportprofile erstellt und automatisiert werden. Die Oberfläche des Tools kann je nach User angepasst werden, was das Arbeiten stark vereinfacht. Das Tool läuft sehr stabil, Ausfälle habe ich in einem Jahr erst 1x aktiv mitbekommen. Bei Fragen ist man beim Akeneo Helpdesk gut aufgehoben, die Rückmeldung ist schnell und qualifiziert. In der Akeneo Academy werden alle Features erläutert und können vom User selbstständig erlernt werden. Die Dokumentation ist sehr ausführlich. Positiv hervorheben möchte ich außerdem die stetige Weiterentwicklung des Tools.

Was gefällt Dir nicht?

Die Assetverwaltung benötigt aus meiner Sicht einige Verbesserungen. Sobald mit vielen Assets gearbeitet wird, kann es aufgrund fehlender Filterfunktionen schnell unübersichtlich werden. Downloadable Products (z.B. e-Paper) werden im Standard leider nicht unterstützt, hierfür war ein selbstentwickelter Prozess notwendig. Die Kategorieverwaltung ist bei mehreren Channels sehr pflegebedürftig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Akeneo nutzen wir um sämtliche Produktstammdaten gesammelt zu verwalten. Wir verwalten in Akeneo PIM sowohl die Produktattribute als auch die Assets. Dadurch ist es möglich, sämtliche produktrelevanten Daten schnell und einfach gezielt auszuleiten (z.B. an den Webshop oder an die Channelengine). Aktuell befinden wir uns im Onboarding einer großen Anzahl weiterer Channels, Ziel ist unsere Daten ohne Verluste dorthin weiterzugeben. Auch wenn die Umsetzung durchaus komplex ist und einiges Know-How benötigt, ist sie ohne zusätzliche Agentur Beauftragung möglich und läuft somit komplett transparent ab.
“Einfach zu bedienen und gut verwaltbares PIM System”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Merve
Verifizierter Reviewer
Global PIM Solution Owner bei
MANN+HUMMEL
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Easy to use: das PIM System ist ziemlich selbst erklärend und bedarf keiner intensiven Anwenderschulung. Produktdaten können sowohl direkt im System als auch über einfache Templates massenhaft importiert/gepflegt werden. Viele Funktionen, um die Vollständigkeit und Datenqualität zu überwachen. Es können individuelle Ansichten konfiguriert werden, welche für alle User verfügbar sind.

Was gefällt Dir nicht?

Hinsichtlich den Produktbeziehungen (Associations) ist es nicht möglich diese channel-spezifisch zu verwalten. Des Weiteren könnten die Rules dahingehend verbessert werden, sodass mehr Logik genutzt werden kann, wie bspw. Suchen/Ersetzen. Der Akeneo Connector (zu Magento) unterstützt den Transfer von Reference Entities leider aktuell nur bedingt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Datenanreicherung von Produkten hinsichtlich Marketinginhalten werden in Akeneo durchgeführt - hierzu haben wir bisher kein Quellsystem sondern Excel genutzt gehabt. Des Weiteren können wir in Akeneo unsere Sortimente über Channels steuern und die Produkte gezielt an unterschiedliche Kanäle bereitstellen. Automatisierte Datenbereitstellung an Kunden über Tailored Exports.
“Akeneo macht seine Sache Gut.”
Herkunft der Review
4.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Phillip
Verifizierter Reviewer
Marketing Mitarbeiter bei
KÖMPF Onlineshops GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Also Akeneo ist natürlich für große Onlineshops ein tolles Tool, wobei es auch nicht allzu viel vergleichbare Konkurrenz zurzeit gibt. Akeneo arbeitet sehr zuverlässig. Es gab in den letzten 5 Jahren nur sehr sehr selten Störungen oder Probleme die den Arbeitsalltag stören.so wie ich es von Kollegen mitbekommen habe antwortet der Kundenservice zuverlässig und steht mit Rat und Tat zur Seite. Die Benutzeroberfläche von Akeneo ist eine Wohltat. Sie ist intuitiv und benutzerfreundlich, sodass selbst die technisch weniger versierten Teammitglieder problemlos einsteigen und mit der Optimierung ihrer Produktdaten beginnen können. Das Nutzungserlebnis ist reibungslos, effizient und schlichtweg angenehm.

Was gefällt Dir nicht?

Ich würde sagen, man kann die Übersicht des Programms noch verbessern. So wäre es toll wenn man die Reihenfolge der Produktinformationen besser anpassen und verändern könnte, also beispielsweise gibt es Produkte bei uns, die viele Bilder und Videos beim Produkt hinterlegt haben sollten- nun muss aber bei einzelnen Veränderungen sehr weit runtergescrollt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Produkt hilft dem Onlineshop bei dem ich arbeite, die Produkte in den Shop zu laden und ermöglicht eine hervorragende Übersicht nicht nur für die Produktmanager sondern auch für alle Mitarbeiter. So bekommt bei uns jeder einen Zugang und kann dann jederzeit einsehen welche Produktinformationen hinterlegt sind. Eines der absoluten Highlights von Akeneo ist seine problemlose Integration mit verschiedenen E-Commerce-Plattformen und Systemen. Die Integration geht mühelos vonstatten, was bedeutet, dass ich meine Produktdaten problemlos über verschiedene Kanäle synchronisieren kann.
“Akeneo ist schnell in der Einrichtung und super intuitiv in der Nutzung. ”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johannes
Verifizierter Reviewer
Head of Digitalisation bei
Schwalbe - Ralf Bohle GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sporting Goods

Was gefällt Dir am besten?

Als User ist man sehr schnell aufgegleist und fit in der Nutzung des Systems. Akeneo bietet eine Menge Features, bleibt dabei aber übersichtlich. Dadurch ist man in den üblichen, operativen Prozessen (z.B. Neuanalage von Produkten und Enrichment) zügig unterwegs.

Was gefällt Dir nicht?

Die Integration der Assets aus dem DAM könnte noch optimiert werden. Hat in unserer Systemarchitektur etwas mehr Zeit und Umweg in Anspruch genommen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Produktdaten aus Technik, Vertrieb und Marketing werden zentral erfasst, angereichert, verknüpft und in relevante Kanäle gegeben. Daten-Silos werden aufgelöst und Fehlerquellen dadurch reduziert. Zudem werden Produktdaten konzernweit harmonisiert und wir können einfacher international skalieren.
“Akeneo war für uns die richtige Entscheidung!”
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lotta
Verifizierter Reviewer
Brand Managerin bei
Kurt König Baumaschinen GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Bau

Was gefällt Dir am besten?

Wir sind super zufrieden mit Akeneo. Das Tool ist in seinem Aufbau absolut intuitiv und strukturiert. Das Team findet es klasse mit dem Tool zu arbeiten. Auch ist der Customer Service erstklassig. Für die Bedürfnisse innerhalb unseres Unternehmen ist Akeneo mit seinen Funktionen die beste Wahl.

Was gefällt Dir nicht?

Aktuell befinden wir uns noch in der Aufbauphase unserer Produktdaten und man muss sich natürlich im Klaren sein, dass man sich intensiv mit dem Tool auseinandersetzen muss. Ein PIM System ist grundsätzlich komplex und mit einem hohen Aufwand verbunden. Unabhänig vom zeitintensiven Aufbauprozess, sehen wir aktuell keine Punkte die uns nicht gefallen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als traditionelles Familienunternehmen in der Baubranche wagen wir den notwendigen Schritt in die Digitalisierung. Wir nutzen Akeneo für die Organisation und Pflege unserer Produktdaten und können so mit unserem Onlineshop rund um die Uhr beste Voraussetzungen für unsere Kunden schaffen. Durch die Zusammenarbeit mit Akeneo kommen jahrzehntelange Handels- und Beratungskompetenz und technisches Know-how bei der Digitalisierung zusammen. Das Tool begleitet uns auf dem Weg in das digitale Zeitalter.
“Eine gute Wahl für PIM”
Herkunft der Review
4.5
F
Vor mehr als 12 Monaten
Franz
Verifizierter Reviewer
CEO bei
MH Consultings
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Offene Individualisierung war für uns einer der größten Faktoren, da wir ständig Produktdaten aus unserem Warenwirtschaftssystem einspielen mussten. Das gute Netzwerk von Integrationspartnern, das Akeneo entwickelt hat, und die Flexibilität des Open-Source-Codes machten es für uns zu einer großartigen Möglichkeit, die zusätzlichen Dinge zu entwickeln, die wir benötigten, während wir viele der hervorragenden sofort einsatzbereiten Funktionen nutzen, um mit den Daten zu arbeiten, sobald sie fertig sind in Akeneo und geben es an unsere Seite weiter.

Was gefällt Dir nicht?

Integration und Anpassung sind zwar großartig, führen jedoch bei regelmäßigen Updates und Upgrades zu schwierigeren Pfaden. Akeneo veröffentlicht regelmäßig Fixes und vollständige Funktionsupdates, was ebenfalls eine großartige Sache ist, aber auch die Notwendigkeit mit sich bringt, ständig auf dem Laufenden zu bleiben, um sicherzustellen, dass wir bei einer Version sind, mit der wir uns wohl fühlen, und auch, dass unsere Anpassungen funktionieren, mit den neuesten Versionen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insgesamt hat uns Akeneo dabei geholfen, unsere Produktdaten zu erweitern. Das Hinzufügen von Asset Management mit der Enterprise Edition war ein großes Feature für uns, um all die vielen verschiedenen Bild-Assets, die wir für jedes Produkt haben zu handhaben und sehr effizient an unsere Website weiterzugeben.
“Gutes PIM/PCM, um alle Ihre Produktinhalte zu veröffentlichen”
Herkunft der Review
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marius
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Director bei
Kabs Digital GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Paper & Forest Products

Was gefällt Dir am besten?

Die offene Anpassung war für uns einer der wichtigsten Faktoren, da wir in der Lage sein mussten, kontinuierlich Produktdaten aus unserem Warenwirtschaftssystem zu importieren. Das gute Netzwerk von Integrationspartnern, das Akeneo aufgebaut hat, und die Flexibilität von Open Source Code haben es uns zu einer großartigen Möglichkeit gemacht, die zusätzlichen Dinge auszubauen, die wir brauchten, und gleichzeitig viele der hervorragenden Standardfunktionen zu nutzen, um mit den Daten zu arbeiten, sobald sie vorliegen in Akeneo und leite es an unsere Seite weiter.

Was gefällt Dir nicht?

Integration und Anpassung sind zwar großartig, stellen jedoch auch bei regelmäßigen Updates und Upgrades eine Herausforderung dar. Akeneo veröffentlicht regelmäßig Fehlerbehebungen und vollständige Funktionsupdates, was ebenfalls eine großartige Sache ist. Wir müssen jedoch ständig auf dem Laufenden bleiben, um sicherzustellen, dass wir eine Version haben, mit der wir uns wohl fühlen, und um sicherzustellen, dass unsere Anpassungen weiterhin funktionieren Stand mit den neuesten Versionen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insgesamt hat uns Akeneo dabei geholfen, unsere Produktdaten zu erweitern und zu erweitern, weit über das hinaus, was wir ohne sie hätten tun können. Die Hinzufügung von Asset Management mit der Enterprise Edition war ein wichtiges Feature für uns, um all die vielen verschiedenen Bildressourcen, die wir für jedes Produkt haben, verwalten und sehr effizient auf unsere Website übertragen zu können. Akeneo wurde für die Anreicherung von Produktdaten entwickelt und liefert sehr gute Ergebnisse.
“Große Hilfe für den E-Commerce”
Herkunft der Review
4.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Klara
Verifizierter Reviewer
Ident & Research Analyst bei
Vires Conferre
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Management Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Es gibt viele Vorteile. Einfaches Medien- und Produktinformationsmanagement auf vielen Kanälen und für viele Sprachen. Massendatenverwaltung und einfache Erstellung mehrerer Kategoriebäume. Wenn sich die Kollektionen in Ihrer Branche regelmäßig ändern oder neue Produkte auf den Markt kommen, ist dies Ihre Rettungsboje.

Was gefällt Dir nicht?

Die Implementierung dieser Software ist teuer und erfordert ein gutes Management. Es In kleinen Unternehmen macht das Tool wenig Sinn, dann kann man die Produktinformationen auch in Papierform verwalten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insgesamt hat Akeneo uns geholfen, unsere Produktdaten zu erweitern und anzureichern, und zwar weit über das hinaus, was wir ohne Akeneo hätten tun können. Die zusätzliche Asset-Verwaltung in der Enterprise-Edition war für uns eine wichtige Funktion, um all die vielen verschiedenen Bild-Assets, die wir für jedes Produkt haben, zu verwalten und sie sehr effizient auf unsere Website zu bringen. Akeneo ist für die Anreicherung von Produktdaten konzipiert und erfüllt diese Aufgabe sehr gut.
“Solides PIM mit hochfrequenten Weiterentwicklungen”
4.5
F
In den letzten 3 Monaten
Florian
Verifizierter Reviewer
Product Owner PIM bei
Pro Gamers Group
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Out of the box, ist die generelle Struktur von Akeneo für uns hilfreich. Familien, Gruppen, Entitäten, sind genau die Sachen, die uns die Arbeit in Sachen Produktattribute eine Menge Arbeit sparen. Die Integration von Product Models für Varianten-Artikel führt nicht nur zu reduzierter Time to Market, sondern hilft uns global in allen Shops für unsere Kunden ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Das Asset Management mit seinen Möglichkeiten ist für uns auch ein hilfreiches Tool, um alle Produktbilder, aber auch andere Dateien wie Manuals, Software, Firmware und Compliance Dokumente zu managen. Zusätzlich begeistert uns die Schlagzahl der Updates des Akeneo-Teams, welches sehr engagiert ein neues Feature und Verbesserungen nach dem Anderen heraushaut.

Was gefällt Dir nicht?

Generell haben wir nicht viel was uns nicht gefällt. Hier und da ein paar Quality of Live Features, welche aber in letzter Zeit schon in großer Zahl von Akeneo hinzugefügt wurden. Für User Roles und das Access Management würden wir uns noch mehr Möglichkeiten wünschen die Zugriffe etwas feiner zu steuern. Da sind aber aktuell unsere Ansprüche auf Grund unserer Firmenstruktur recht hoch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben mit Akeneo ein PIM für die gesamte Firmengruppe eingeführt. Mehrere Online-Shops erhalten weltweit damit zentral gesteuert die gleichen Produkteigenschaften und Assets, anstatt dass jeder Shop diese Aufgabe wiederholt nur für sich selbst erfüllt. Wir reduzieren damit nicht nur die Time to Market sondern sparen massiv Arbeitszeit ein, die woanders besser genutzt werden kann, steigern die Effektivität unserer Ressourcen und erweitern unsere Reaktionsfähigkeit bei Änderungen von Attributen.
“Akeneo das PIM als PX-Tool”
Herkunft der Review
5.0
I
In den letzten 6 Monaten
Ismajl
Verifizierter Reviewer
Global PIM Solution Owner bei
MANN + HUMMEL
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Sehr einfache Benutzeroberfläche, schnelle Einarbeitung, dadurch kann man sich schneller auf das Wesentliche konzentrieren. Das System selbst stellt keine Hürde dar und man kann sich relativ schnell mit seinen Produktdaten beschäftigen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Rules-Engine von Akeneo ist sehr einfach aufgebaut. Komplexere Regeln sind hier leider nicht möglich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Single Source of Truth für unser Unternehmen. Sehr einfache Anbindung von Quellsystemen und sehr leichte Anbindung an Zielsysteme ermöglicht eine sehr schnelle TTM.
“Intuitiv und flexibel”
Herkunft der Review
4.5
F
In den letzten 6 Monaten
Felix
Verifizierter Reviewer
Produktdatenmanager bei
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft e.G.
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Akeneo bietet eine übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche, die die Verwaltung großer Produktmengen erheblich erleichtert. Die Flexibilität und Skalierbarkeit des Systems ermöglichen es uns, die Plattform an spezifische Bedürfnisse anzupassen und Produktdaten zentral und konsistent zu halten. Obwohl wir an einigen Stellen Umwege wählen mussten, konnten wir unsere Prozesse dennoch alle abbilden.

Was gefällt Dir nicht?

Die hohe Funktionsvielfalt bringt eine gewisse Komplexität mit sich, die gerade in der Implementierungs-/Anfangsphase mit erheblichem Aufwand verbunden ist. Es benötigt Zeit, sich im System zurechtzufinden und alle Features optimal zu nutzen. Es gibt in akeneo fast immer mehrere Wege, die alle zum Erfolg führen können, was aber natürlich auch wieder Komplexität mit sich bringt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Produktdaten von Eigenmarken, Fremdmarken und Streckenlieferanten werden erfasst, angereichert und an den richtigen Stellen ausgegeben. An nötigen Stellen kann sehr einfach entsprechend für unsere Internationalen Shops übersetzt werden. Durch die zentralisierte Arbeitsweise werden Fehler vermieden, die vorher durch das zusammentragen von Daten aus verschiedensten System passierten.
“Durchdachtes System ”
Herkunft der Review
5.0
F
In den letzten 6 Monaten
Frederik
Verifizierter Reviewer
Project Manager Digital bei
Ralf Bohle GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sporting Goods

Was gefällt Dir am besten?

Die vielfältigen Funktionen und die ständige Weiterentwicklung des Produktes.Mit dem Akeneo PIM sind Produktdaten einfach zu strukturieren. Außerdem der super Support! Aufkommende Fragen werden sehr schnell bearbeitet und man hat immer einen persönlichen Ansprechpartner.

Was gefällt Dir nicht?

Anfänglich eventuell etwas unübersichtlich. Das wird aber durch gutes Onboarding und super Betreuung wieder wett gemacht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Akeneo um unsere Produktdaten mit weiteren Marketingdaten anzureichern. Außerdem füllen wir unsere Printkataloge automatisch aus dem System.
“Flexibles PIM mit hilfreichen Funktionen”
Herkunft der Review
5.0
D
In den letzten 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Digital Product Manager bei
Basler AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Industrial Automation

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir an Akeneo die Funktion der Regeln, mit welchen man basierend auf Produkteigenschaften einige praktische Dinge anstellen kann. Außerdem sind alle wichtigen Funktionen zur Bearbeitung von Produktdaten vorhanden und erleichtern einen so enorm das Leben.

Was gefällt Dir nicht?

Die User Experience ist im Vergleich zu vielen anderen Wettbewerbern zwar mit die Beste, allerdings gibt es doch einige Mankos. Hier ist zum Beispiel zu erwähnen, dass manche Funktionen nur schwer aufzufinden sind. Des Weiteren sind die Kosten für eher mittelständische Kunden für die Cloud Produkte von Akeneo relativ hoch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bringen mit Akeneo unsere B2B-Produkte hauptsächlich in die digitalen Kanäle, insbesondere auf unsere Website bzw. den Online-Shop und können im Vergleich zu unserer vorherigen Lösung mit einem Enterprise Content Management System eine bessere Time-to-Market und günstigere Umsetzung erzielen.
“PIM mit sehr guter usability”
Herkunft der Review
5.0
Y
In den letzten 12 Monaten
Yevgeniya
Verifizierter Reviewer
Product Owner PIM bei
TecTake GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Furniture

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Handhabung. Man wird durch das System geleitet. Vieles ist selbsterklärend. Darstellung sehr veranschaulich. Help Center ist sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt bei den Rules kein "OR". Einiges an den Exporten muss noch optimiert werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Manuelle Arbeit wird reduziert. Schnellere Änderungen für Produkte möglich. Lokalbasiertes Arbeiten möglich.
“Akeneo hilft uns sehr bei der Vereinheitlichung unserer Produktdaten”
Herkunft der Review
5.0
G
In den letzten 12 Monaten
Gabriel
Verifizierter Reviewer
Junior Channel Manager bei
hama GmbH & Co KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Bearbeitung von Produktdaten, sowohl im System direkt als auch über Importe & Exporte. Verschiedene Teams können simultan im System arbeiten, ohne sich dabei in die Quere zu kommen. Nutzung ist sehr intuitiv und durch verschiedene Tutorials gut erklärt.

Was gefällt Dir nicht?

Rollen- und Rechtemanagement ist sehr wichtig, aber in der Aufsetzung auch sehr zeitintensiv und wichtig. Attributoptionen können nicht über eine Massenaktion gelöscht werden. Referenzentitäten sind anfangs schwer verständlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bespielen momentan verschiedene Shops in DE, AT und CH mit eigenen Produkten in Deutsch. In Zukunft sollen auch Marktplätze, sowohl national als auch international, und die eigenen Shops international bespielt werden. Durch Akeneo können wir Daten gesammelt bearbeiten und gleiche Daten auch aus einem System an alle Instanzen ausspielen.
“sehr gute Erfahrung vor allem im Austausch mit anderen Anwendern”
4.0
K
In den letzten 12 Monaten
Karsten
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Frankana
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Leisure, Travel & Tourism

Was gefällt Dir am besten?

die klare Strukturierung und systemübergreifenden Anwendungsmöglichkeiten inklusive der neuen Features bringen großen Mehrgewinn

Was gefällt Dir nicht?

Verbesserungspotential liegt in der Einbindung von Power-BI und bei Previews für z.B. Webshop. Auch bei der Übersetzung wäre eine Übersetzungshilfe hilfreich (also ein Schlafsack der mit Sleeping bag übersetzt wurde wird beim nächsten Schlafsack wahrscheinlich auch wieder Sleeping bag heißen).

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

erleichtert medienübergreifend die Veröffentlichung unseres Datenbestands. Die Erfassung und das überprüfen der Vollständigkeit von Daten. Zusammenführung von Daten aus der Warenwirtschaft und anderen Datenquellen.
“Intuitives System, einfach und flexibel handhabbar”
Herkunft der Review
5.0
C
In den letzten 12 Monaten
Claudia
Verifizierter Reviewer
Project Manager Digital Development bei
MTH Retail Services (Austria) Gmbh
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Angenehmes Design und UI, flexible Gestaltung der Zieldatenstruktur, übersichtliche und einfache Produktdatenpflege, großartiger Support.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt ein paar technische Themen, die noch in der Entwicklungspipeline hängen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Flexible Überleitung der Daten in unterschiedliche Systeme und Webshops.
“Ein cloudbasiertes PIM, was auch wirklich eines ist”
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Simon
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführer bei
Webmatch GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Akeneo ist sehr leistungsstark und überzeugt trotz der hohen Breite und Tiefe an Funktionalität durch eine sehr übersichtliche und leicht zu erlernende Benutzeroberfläche, die jedem eine einfache Einarbeitung ermöglicht. Hier hat Akeneo auch weiter gedacht als andere Anbieter, indem es intelligent vermittelt, welche Aufgabenpakete noch zu bearbeiten sind, um den gewünschten Datenumfang in der gewünschten Datenqualität zu erreichen. Rein technologisch betrachtet merkt man bei der Verwendung, dass die Software von vorne herein für die Verwendung in der Cloud als SaaS-Lösung ausgelegt ist. Modern gedacht sind auch die ganzen API's, die jedem Entwickler Freude bereiten.

Was gefällt Dir nicht?

Die Shared Catalogs könnten funktional noch stärker ausgebaut werden, um noch mehr wie ein Händlerportal oder eine Vertriebsapp aufgebaut zu sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zentrale Verfügbarkeit von vollständigen und aktuellen Produktdaten in mehreren Sprachen und optimiert für verschiedene Ausgabekanäle. Iterative Anreicherung von Produktdaten entlang des gesamten Entwicklungs- und Lebenszyklus eines Produkts. Aufruf, Erstellung und Bearbeitung von Produktdaten mit entsprechendem Rechte- / Rollenkonzept. Ausgabe der Produktdaten in verschiedenen Formaten wie Exporte oder Schnittstellen für z.B. den Onlineshop, Marktplätze, Händler und Printerzeugnisse.
“Genial einfach. Einfach genial.”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
CDO bei
Griffwerk GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Building Materials

Was gefällt Dir am besten?

An akeneo gefällt mir besonders gut, wie benutzerfreundlich und einfach die Software zu bedienen ist. Die moderne, Event getriggerte Schnittstelle macht die Interaktion aus anderen Applikationen äußerst reibungslos und effizient. Ein weiterer Pluspunkt ist die kontinuierliche Entwicklung mit dem Nutzer im Fokus. Das zeigt aus meiner Sicht, dass akeneo die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Kunden ernst nehmen und stets bestrebt sind, die Software zu optimieren. Die "Best of Breed"-Philosophie, die akeneo verfolgt, unterstreicht Ihr Streben nach Qualität und Kundenzufriedenheit.

Was gefällt Dir nicht?

Ein Bereich, der meiner Meinung nach Optimierungspotenzial bietet, betrifft die Auswahl von Produktmodellen in der Produktübersicht. Hier könnte die Benutzerfreundlichkeit weiter verbessert werden. Es wäre hilfreich, wenn diese Funktion noch intuitiver gestaltet und benutzerfreundlicher gemacht wird, um die Effizienz bei der Verwaltung von Produktmodellen zu steigern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Effektive Delegation von Verantwortlichkeiten: Durch Akeneo können unterschiedlichste Kollegen problemlos die Verantwortung für Produktdaten übernehmen, da die Benutzeroberfläche benutzerfreundlich ist und die Zusammenarbeit vereinfacht wird. Hohe Nutzerzufriedenheit: Die Tatsache, dass Kollegen gerne mit Akeneo arbeiten, spricht für die Software und trägt zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und -effizienz bei. Übersichtliche Produktdarstellung: Akeneo ermöglicht eine übersichtliche Darstellung von Produktdaten für alle Nutzer. Dies verbessert die Transparenz und trägt dazu bei, Fehler und Missverständnisse bei der Produktdatenverwaltung zu minimieren. Multikanal-Datenübermittlung: Die Möglichkeit, Produktdaten einfach in unterschiedliche Kanäle zu übermitteln, ist ein großer Vorteil, der die Reichweite unserer Produkte erhöht. Automatisierte Generierung von Webseiten: Akeneo unterstützt uns automatische Produktdetailseiten zu generieren, was Zeit spart und sicherstellt, dass unsere Produkte auf allen Plattformen konsistent und ansprechend dargestellt werden. Automatisierte Erstellung von Printprodukten: Die Software bietet die Möglichkeit zur automatisierten Erstellung von Printmaterialien, was besonders in Marketing- und Vertriebsabteilungen von Vorteil gefeiert wird. Insgesamt trägt die Nutzung von Akeneo dazu bei, die Verwaltung und Verbreitung von Produktdaten zu optimieren und die Effizienz und Qualität Ihrer Prozesse zu steigern.
“Die beste Lösung bis (zu einer bestimmten Projektgröße)”
Herkunft der Review
4.0
R
Vor mehr als 12 Monaten
Raphaël
Verifizierter Reviewer
Product Manager - E-Commerce bei
The KaDeWe Group GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Schöne User Interface und intuitive User Experience, gut organisierte Datenstruktur. Business Users können leicht herumspielen und sich in den Tools zurechtfinden. Klare Indikatoren, in welchem Zustand sich Produkte oder Kategorien befinden. Das Tool wurde entwickelt, um Verwirrungen zu vermeiden.

Was gefällt Dir nicht?

Nach unseren Erfahrungen fehlt es dem Tool an grundlegenden Funktionen, die sofort einsatzbereit (out-of-the-box) sind. Es war auch relativ schwierig, technische Teams zu finden, die mit Akeneo vertraut waren. Als wir eine Agentur gefunden haben, die mit dem Tool vertraut war, hat das Onboarding immer noch lange gedauert, bevor sie mit der Arbeit an den technischen Anforderungen beginnen konnten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Skalierung und Integration eines großen Produktkatalogs, wobei wir vorher kein PIM hatten.
“Tolles PIM mit super Service.”
Herkunft der Review
3.5
T
Vor mehr als 12 Monaten
Thomas
Verifizierter Reviewer
Head of Digital Media bei
KROHNE Messtechnik GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Oil & Energy

Was gefällt Dir am besten?

Das System wird mehrmals im Jahr mit neuen Features ausgestattet und ist sehr flexibel. Mit den immer weiter wachsenden Funktionen ist eine sehr flexible Struktur möglich. Nutze es seit Version 2 und es hat sich seitdem sehr viel getan. Aktuell in Version 7 laufen wir in der Cloud und sind zufrieden.

Was gefällt Dir nicht?

Die Benutzeroberfläche passt sich nicht an große Bildschirme an. Redakteure, die längere Beschreibungstexte schreiben müssen sind auf ein Mini Textfenster beschränkt. Dies wurde schon reportet und wird nicht geändert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Alle Produkte, Produktbilder, technische Daten und weitere Produktabhängige Informationen werden bei uns über Akeneo verwaltet. Über Regeln können wir auch Felder in abhängigkeit von anderen setzen etc. Dies ermöglicht auch tolle automatisierungen
“Für uns die optimale PIM-Lösung”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Silke
Verifizierter Reviewer
Projektmanagerin bei
Hama GmbH & Co. KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Für Neulinge bietet Akeneo eine umfangreiche Doku und mit der Academy eine sehr gute Lösung bereit, um schnell mit dem System vertraut zu werden. Das gut durchdachte Management der Produktinformationen über viele Kanäle (Marktplätze und Onlineshops) und Sprachen hinweg waren für uns ausschlaggebend bei der Entscheidung für Akeneo als neues PIM-System.

Was gefällt Dir nicht?

Aktuell gibt es eigentlich nichts, was uns nicht gefällt. Vielleicht nur, dass man immer etwas Angst hat, im Setup Fehler zu machen, weil man aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das System bietet, die optimale Lösung einfach übersieht :)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bisher erfolgte Datenpflege dezentral an vielen Stellen. Durch die Zentralisierung in Akeneo gestaltet sich das Produktdatenmanagement viel effizienter und weniger zeitintensiv. Die Daten gelangen nun viel schneller in die Zielsysteme, also in unsere eigenen Shops und auf die Marktplätze.
“Kompetent, Zuverlässig und immer schnell erreichbar”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jasmin
Verifizierter Reviewer
Product Information Manager bei
TecTake GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Unser Customer Success Manager war immer erreichbar, wenn wir Fragen hatten oder Hilfe benötigten. Auch der Ticket Support reagierte zeitnah auf Anfragen und half schnell weiter. Akeneo an sich ist super einfach zu bedienen, man wird schnell mit allen Funktionen vertraut. Durch den Helpdesk und die Academy konnte ich mir auch selbständig einiges Wissen aneignen und Problem lösen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Shared Catalogs sind noch etwas ausbaufähig, aber für den Anfang ein gutes Tool, um die Produktinfos an verschiedene Abteilungen oder Geschäftspartner weiterzuleiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir halten in Akeneo alle Produktinfos und Bilder nach. Somit haben wir einen zentralen Punkt, um die Daten an alle Martkplätze und den Online Shop auszuleiten. Akeneo ist perfekt um Produkte anzulegen, anzureichern und auszuleiten.
“Professionelle Lösung für Artikelanlage sowie weitere Datenverwaltung”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Adrienn
Verifizierter Reviewer
Projekt Owner Akeneo PIM bei
Mediashop GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Ermöglicht einheitliche Produktdaten über alle Sprachen. Professionelle Unterstützung und Support bei allen Fragestellungen. Bei der Serenity-Variante muss man um nichts kümmern (SaaS) und man bekommt laufend Neuerungen, die, die tägliche Arbeit weiter vereinfachen.

Was gefällt Dir nicht?

Leider gibt es keine Informationen über Systemupdates per Email. Sonst kann ich nichts beanstanden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einheitliche Produktdaten über alle Sprachen und Systeme. Eindeutige Workflows und Freigabeprozesse abbildbar. Zentrales System für Produktdaten: die Mitarbeiter finden alle notwendigen Informationen an einer Stelle und müssen nicht suchen. Gutes Assetmanagement. Mit Hilfe von Verknüpfungen können Upsell-Relationen für den Webshop gelöst werden. Lässt sich gut an andere Systeme anbinden.
“Ein System mit vielen Möglichkeiten”
Herkunft der Review
5.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Katja
Verifizierter Reviewer
IT Project Manager bei
Hama GmbH & Co KG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Electronics

Was gefällt Dir am besten?

Mit dem PIM System von akeneo eröffnen sich viele Möglichkeiten, die Stammdaten und den Content unserer Artikel zu pflegen/ verwalten/ weiterzugeben. Dadurch können Prozesse automatisiert und auch optimiert werden

Was gefällt Dir nicht?

Der Onboarding Prozess wird zwar durch die academy und Support gut unterstützt, dennoch ist das System sehr komplex und verlangt einiges an Verständnis und Übung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir befinden uns aktuell in der Onboarding Phase und möchten unsere Prozesse (wo möglich) automatisieren und dadurch effizienter arbeiten.
“Perfekt für die Verwaltung einer hohen Anzahl von Produkten”
Herkunft der Review
4.5
I
Vor mehr als 12 Monaten
Isabella
Verifizierter Reviewer
Digital Marketing Manager bei
Airfield
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Coolstes Feature ist die Übersicht, bei welchen Produkten noch Elemente oder Content fehlen. Auch die Katalogverwaltung und Ausspielung in verschiedene Kategorien kann sinnvoll gesteuert werden. Bei fast 3000 wechselnden Produkten pro Season ist Übersicht einfach Key ... Auch das Herausfiltern von Produkten mit fehlenden Übersetzungen macht richtig Sinn und Übersetzer können direkt im Tool arbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Der einzige Nachteil war, wenn Probleme auftreten mit den Produkten, muss man erst mal mehrere Tools nach dem Haken durchforsten. Sprich herausfinden, ob das Problem in Magento, dem eigentlichen Shopsystem, an den Schnittstellen oder an Akeneo lag. Ansonsten waren wir perfectly happy.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verwaltung sehr vieler und oft wechselnder Produkte in mehreren Sprachen konnte mit wenig Aufwand und niedriger Fehlerquote durchgeführt werden. Qualitätskontrolle der bereitgestellten Produktinformationen ist auf einen Blick möglich.
“Akeneo. Guter Service, gutes Produkt”
4.5
H
Vor mehr als 12 Monaten
Hendrik
Verifizierter Reviewer
Manager IT Process Support Cross Funct. Collab. bei
MANN+HUMMEL
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Automotive

Was gefällt Dir am besten?

Überschaubarkeit und Bedienbarkeit ist sehr benutzerfreundlich. Die Unterstützung seitens Akeneo zu Beginn unserer Implementierung war hervorragend. Darüber hinaus wurden wir von Experten und Success Managern gut betreut, das hält bis heute an.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt nichts was mir nicht gefällt. Wir haben eine gute Partnerschaft und werden sie weiterentwickeln.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben mit Hilfe von Akeneo ein globales Datenmodell entwickelt - über mehrere Geschäftsbereiche, Marken und Kontinente hinweg
“Die Betreuung ist sensationell gut ”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Sales Master Data Manager bei
SLV GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Electronics

Was gefällt Dir am besten?

Die Kundenbetreuung ist sehr gut, da immer schnell reagiert wird. Des Weiteren wird die Meinung des Kunden immer ernst genommen und spiegelt sich im Ergebnis wieder. Die verschiedenen Produkte (PIM/shared-catalogs) sind immer top.

Was gefällt Dir nicht?

Durch das schöne Design fehlt etwas die Übersicht bei der Darstellung der Produkte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Datenausleitung für Kunde ist schneller und flexibler als vorher. Bessere Übersichtlichkeit, ob Daten vollständig sind. Durch die Anbindung an anderen Systemen werden viele Prozesse automatisiert.
“Vielseitigeit, riesen Umfang und super UX zeichnet akeneo aus”
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lasse
Verifizierter Reviewer
Head of BUTLERS-Digital bei
BUTLERS GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Akeneo ist für uns der Katalysator für die Erstellung und Optimierung von Product-Content. Wir sind seit der Einführung schneller, präziser und fehlerfreier wenn es um Produktdaten geht. Zudem hilft es dem ganzen Unternehmen den Überblick über all unsere Produkte zu behalten und auch die gleichen Informationen immer aktuell vorliegen zu haben. Hinzu kommt, dass Akeneo ein super engagiertes und kompetentes Team hat. Wenns hakt wird schnell und unkompliziert unterstützt.

Was gefällt Dir nicht?

Na klar, die Einführung eines PIM ist in einem etablierten System immer mit Aufwand und Komplexität verbunden. Bei uns hat das dank Unterstützung von Akeneo und einer Agentur (Brandung) sehr gut und reibungslos geklappt aber ein Commitment des Unternehmens auf so ein Projekt für ein paar Wochen einige Ressourcen zu legen muss gegeben sein. Dann kann es aber auch mal in nur sechs Wochen klappen!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Anwender nutzen Akeneo gerne aufgrund des tollen UX, das Unternehmen hat bessere Daten und die Kunden ein besseres Erlebnis.
“Einfach zu bedienendes Produktanalysetool ohne Code”
Herkunft der Review
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sven
Verifizierter Reviewer
Financial Engineer bei
Commerzbank
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Heap verfügt über eine sehr intuitive Plattform, die keinerlei Entwicklungsunterstützung erfordert, um wichtige Ereignisse zu verfolgen und zu analysieren, die die Benutzer innerhalb Ihres Produkts durchführen. Ich finde es toll, wie ich ein umfassendes Dashboard für eine Funktion einrichten kann, um meinem Team dabei zu helfen, den Erfolg neuer Erweiterungen oder brandneuer Produkteinführungen zu messen. Darüber hinaus bietet Heap Analysevorschläge und Berichte, die Ihnen dabei helfen, Nutzungsdaten zu betrachten, die Sie vielleicht noch nicht in Betracht gezogen haben.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist ein Segen und ein Fluch, aber es gibt so viele Funktionen in Heap, dass ich manchmal das Gefühl habe, dass ich sie nicht voll ausschöpfen kann. Zum Beispiel gibt es eine "Live"-Funktion, die einen Live-Stream von Benutzerereignissen mit dem Produkt bietet. Ich bin mir sicher, dass es dafür einen Grund gibt, aber ich bin mir nicht sicher, wie ich diese Funktion am besten nutzen kann, um meinem Team zu helfen, seine Ziele zu erreichen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wie bereits erwähnt, bin ich ein PM und verwende dies, um die Erkundungsarbeit zu unterstützen und den Erfolg der Einführung neuer Funktionen und Produkte zu verfolgen. Es war auch hilfreich, um die MAU und das allgemeine Engagement auf unserer gesamten Plattform zu analysieren.
“Akeneo - Der einfache und doch leistungsfähige PIM”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johanna
Verifizierter Reviewer
Developer
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die Erstellung von Attributen, Familien, Kategorien, Assets einschließlich Bildern, Videos, 3D-Modellen und PDFs ist in unserem Akeneo PIM ein Kinderspiel. Die Import- und Exportfunktionen unseres Akeneo PIM werden den meisten Anforderungen Ihrer Endbenutzer gerecht, insbesondere der Export mit Filteroptionen. Der Support von Akeneo's Helpdesk, Customer Success Manager und Produktteam hilft bei der Lösung von alltäglichen Problemen, die mit unserem Akeneo PIM auftreten können.

Was gefällt Dir nicht?

Die Erstellung von Produktmodellen (Varianten) erfordert eine Benutzeroberfläche, die viel benutzerfreundlicher sein muss als das derzeitige Importieren und Exportieren von Produktmodellvorlagen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir haben eng mit dem Akeneo-Produktteam zusammengearbeitet, um unter anderem den Onboarder (Verkäuferportal) und die Rule Engine zu verbessern. Der Onboarder wurde bereits um die besprochenen Funktionen erweitert und die neue Rule Engine wird in Akeneo 5.0 erscheinen.
“Der Übergang von unordentlich zu ordentlich in null Schritten”
Herkunft der Review
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Stefan
Verifizierter Reviewer
Developer bei
Hyros
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die wachsende Anzahl von Excel-Dateien pro Lieferant, multipliziert mit der ständig wachsenden Anzahl unserer Lieferanten, hat nicht nur enorm viel Zeit verschlungen - das Bild, das sie nacheinander vom gemeinsamen Laufwerk öffnete - sondern machte es auch sehr schwierig, die Daten durch die ständigen Änderungen und Aktualisierungen, die in unserem Geschäft ganz normal sind, sauber und ordentlich zu halten. Mit akeneo ist das Bereinigen der Daten und die Sicherstellung der Konsistenz ein schneller und effizienter Prozess. Akeneo war eine großartige Unterstützung, sowohl die akeneo Software als auch die akeneo Mitarbeiter haben mit uns zusammengearbeitet.

Was gefällt Dir nicht?

Ich bin sehr angetan von den nativen Funktionen und zögere ein wenig, irgendwelche Add Ons oder Bundles von Drittanbietern hinzuzufügen - das ist wahrscheinlich nur mein persönlicher Geschmack. Deshalb warte ich ungeduldig auf die neuen Releases mit den neuen Features und sie können einfach nicht schnell genug kommen, z.B. warte ich auf die Möglichkeit, Berechnungen z.B. über Regeln direkt in akeneo-Feldern durchzuführen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der allererste Vorteil ist die Sauberkeit und Konsistenz der Daten, die unser wichtigstes Gut sind - im Grunde sind die Daten ein wichtiger Teil des Endprodukts unseres Unternehmens. Akeneo ermöglicht auch schnelle und konsistente Änderungen und Iterationen, was für Start-ups wie uns großartig ist. Auf diese Weise können wir uns schneller entwickeln und verbessern. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass wir anders mit unseren Lieferanten arbeiten. Die Zulieferer unseres Unternehmens haben ein gewisses Maß an Kontrolle über ihre eigenen Daten - und wer kennt die Daten der Zulieferer besser als die Zulieferer selbst?
“Das technisch am weitesten fortgeschrittene PIM ”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Ann-Kathrin
Verifizierter Reviewer
Digitaler Projektmanager
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retailers

Was gefällt Dir am besten?

Akeneo legt stets hohen Wert auf Customer Experience und stellt in kurzen Zeitintervallen regelmäßig Updates zur Verfügung. Zudem wird derzeit das Thema "Automatisation" verstärkt ausgebaut, um so eine schnelle Hochskalierung den Kunden zu ermöglichen. Akeneo verfügt über ein breitgefächertes Netzwerk an Partnerschaften und bereits entwickelten Connectoren, was eine zeitnahe Integration auch bei sehr individueller IT-Infrastruktur und bei Einsatz diverser Tools ermöglicht. Deutschland ist für Akeneo bisher eher ein kleiner Markt, weshalb der PIM-Einsatz besonders bei Internationalisierung des eigenen Online-Geschäftsmodelles von Interesse sein kann. Da Akeneo mit den luxuriösesten Modemarken zusammen arbeitet, spricht dies für ein hohes Qualitätsmerkmal sowohl an Leistungsumfang, als auch an technischem Fortschritt. Akeneo bietet darüber hinaus eine vollumfängliche Free Version per Open Source, welche lediglich im Feature-Umfang begrenzt ist.

Was gefällt Dir nicht?

Bisher gibt es für mich keine Anhaltspunkte, die gegen Akeneo zum PIM-Einsatz sprechen. Schwierig scheint es sich jedoch zu gestalten, sobald das Print- und Online-Geschäftsmodell mit komplexen Logiken abgebildet werden soll.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Akeneo wird in einem Großunternehmen als PIM eingesetzt, wobei eine Datenlogik über mehrere Hierarchien hinweg verarbeitet werden (3 Ebenen an Produktdaten). Dabei sind komplexe Datenstrukturen, -logiken und -regeln hinterlegt. Unterstützung von Akeneo wird hierbei jederzeit geleistet durch Video-Trainings im Service-Center, (Online-)Trainings sowie FAQs. In der Nutzung ist das intuitive Nutzer-Interface selbsterklärend und leicht zu handhaben.
“Die Schnittstelle zwischen Kunde und ERP”
4.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Paul
Verifizierter Reviewer
Junior Projekt Manager bei
BGM GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Events Services

Was gefällt Dir am besten?

Die Übersichtlichen Funktionen von Akeneo ermöglichen es einem sehr gut seine Produkte aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen. Hierbei ist die Unterteilung in Profuktfamilien und Kategorien besonders Hilfreich. Dabei ist es sehr einfach möglich Die Beschreibungen mit Bildern, 3D Modellen oder anderen Dateien zu füllen. Hierbei bin ich noch nie an irgendwelche Grenzen gestoßen. Die Integration unseres ERP Programms war dabei kein Problem.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal hat der Support von Akeneo nicht sofort geantwortet, aber das ich zum aktuellen Stand auch der einzige Kritikpunkt

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Akeneo listen wir all unsere Produkte in einer übersichtlichen Darstellung für unseren Kunden auf. Hierbei ermöglicht das Programm uns die einfache, fast komplett automatisch ablaufende Implementierung in unser ERP System Sage X3. Durch diese Verbindung sind Veröffentlichungen von neuen Produkten in unserem Unternehmen um ein vielfaches einfacher und schneller.
“Akeneo has enabled us tremendously to have a single source of truth for our products”
Herkunft der Review
4.5
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rica
Verifizierter Reviewer
Marketing Manager bei
CR-Streaming
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Games

Was gefällt Dir am besten?

Akeneo ist äußerst benutzerfreundlich und die Art und Weise, wie Attribute und Attributgruppen strukturiert sind, hilft uns, die Arbeit in die erforderlichen Ströme zu unterteilen, um sicherzustellen, dass sich die richtigen Leute auf die Aspekte des Produkts konzentrieren, die aktualisiert werden müssen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Verarbeitung von Produktmodellen ist manchmal langsam, was zu Leistungsproblemen geführt hat. Wir befinden uns jedoch in 3.2 und erwarten Verbesserungen nach dem Upgrade auf 4.0 / 5.0.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir konnten alle erforderlichen Produktdaten an einem zentralen Ort zusammenbringen, die aus Akeneo stammen und dann unser ERP aktualisiert haben. Dies beschleunigt den Aufwand für die Listung eines Produkts und das Durchlaufen der verschiedenen Anreicherungsphasen erheblich. Wir können dies auf mehreren Kanälen veröffentlichen, derzeit eCommerce und unsere Print-Plattform, und in Zukunft Point of Sale und unsere Schulungsplattform.
“Excel loswerden und Datengenauigkeit verbessern”
Herkunft der Review
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Marketplace Manager bei
Entrepreneur
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Die Benutzeroberfläche ist ziemlich gut und in gewisser Weise autark. Ein neuer Benutzer wird die Schnittstelle / das Konzept ziemlich leicht verstehen. Es ist sehr bequem, damit zu arbeiten und sogar in einer kleinen VM funktioniert die Lösung sehr gut ohne Ladezeiten. Die API ist eine große Bereicherung und erlaubt es, viele Systeme einfach zu verbinden.

Was gefällt Dir nicht?

Das einzige, was ich bemängeln kann (nicht schlecht, aber verbesserungswürdig), ist die technische Dokumentation. Für den Benutzer ist sie in Ordnung, er kann das Konzept verstehen, die Funktionalität ist gut gemacht. Für Entwickler sind einige Beispiele nicht auf dem neuesten Stand oder genau. (Ich weiß, es ist OSS, wir können einen PR machen... :) )

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das Marketingteam arbeitet nicht mehr mit einer xls-Datei (verloren, nicht die richtige Version... per E-Mail verschickt...). Jetzt kann jeder die neueste Version der Produktinformationen auf einfache Weise auf jedem Computer abrufen, ohne dass das gesamte Unternehmen ein Attribut, eine Kategorie... hinzufügen muss.