Spryker Erfahrungen & Reviews (74)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

46
24
3
1
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

modularität glue packaged architektur frontends modulare headless boilerplate paas commerce ecommerce modularen
“Die perfekte Wahl für Händler die Ihre Waren digital über eine Vielzahl an Touchpoints vertreiben wollen.”
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tobias Mathar
Verifizierter Reviewer
Director Operations bei
Valantic
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consulting
“Spryker hat seine Stärken in Geschäftsprozessen mit hoher Komplexität”
R
Vor mehr als 12 Monaten
René Pieslinger De Bernardin
Verifizierter Reviewer
Berater bei
Arrabiata Solutions GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consulting
“Durch Black Friday sind wir zu Spryker gekommen”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marian Paul
Verifizierter Reviewer
CMO & Managing Director bei
Kapten & Son
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail
“Es ist ein headless E-Commerce Betriebssystem”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michael Urban
Verifizierter Reviewer
Director eCommerce & Digital Solutions bei
Prym
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail
“Spryker OS: Skalierbar und flexibel in der Anpassung”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
Competence Center Leiter bei
adesso SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Spryker OS bietet ein komplettes eCommerce Paket an, welches an vielfältige Anforderungen angepasst werden kann. Der modulare (von Gartner getauft Packaged Business Capabilities) Ansatz geht über einen reinen Shop hinaus, der Individualisierungsgrad ist deutlich höher. Im Paket ist alles enthalten, was man benötig, multi-site, multi-store, mehrsprachigkeit (angepasst an die Kundenklientel) und vielfältige Arten des Zugriffs auf den Warenkorb, der Bestellung, den Kundendaten. Wobei man anmerken sollte, die Grundkonfiguration ist relativ aufwändig. Primärer Fokus ist Skalierbarkeit der Performanz und damit die Garantie, dass das System mitwächst mit steigenden Anforderungen. Als "headless"-Lösung geht Spryker OS über eine klassische Shoplösung hinaus.

Was gefällt Dir nicht?

Für Entwickler ist die Lernkurve in Spryker Projekten zu Anfang eine Herausforderung. In Berlin sitzend hat adesso den Vorteil Entwickler an Bord zu haben, die die grundlegenden Frameworks und Wurzeln des Spryker OS kennen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir unterstützen unsere B2X Kunden in der Auswahl der richtigen Softwarelösung für ihre Anforderungen und bieten die komplette Umsetzung aus einer Hand an.
“Beste B2B eCommerce Suite am Markt”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jurij
Verifizierter Reviewer
Head of Development bei
valantic
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Spryker ist insbesondere im B2B Enterprise eCommerce Segement eine der besten Lösungen am Markt. Spryker bringt nicht nur die wichtigsten Funktionen Out of the Box mit sich, sondern ist auch hochgradig an die eigenen Geschäftsprozesse anpassbar. Durch moderne Architektur (getrenntes Frontend / Backend) kann das System gut skalieren und auch große Kampagnen zum Beispiel wie Black Friday etc. gut verkraften. Ein weiterer sehr wichtiger Bestandteil von Spryker, besonders im B2B Segment, ist die integrierte Middleware. So wird der Austausch und insbesondere Import von großen Datenmengen von ERP oder PIM leicht und und vor allen Dingen schnell gemacht-

Was gefällt Dir nicht?

Spryker benötigt ein Team von sehr fähigen Entwickler und das System zu warten und professionell weiter zu entwickeln. Hier empfiehlt sich definitiv die Einbindung eines Spryker Partners der frühzeitig mit hilft die eigene Organisation für die Entwicklung und Betreuung des Systems zu enablen. Spryker ist in der Regel mit einer großen Initialinvestion verbunden um das System ans laufen zu bekommen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Spryker Commerce OS löst alle gängigen eCommerce Probleme durch integrierte Best Practices für Order Management, Pricing, Stock, Internationalisierung und die Anbindung von 3. Systemen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass man mit Spryker durch seine Offenheit und Codingstandards für die Zukunft gerüstet ist und schnell neue Features entwickeln kann. Spryker läuft in der Cloud hat aber was Eigenentwicklungen betrifft nahezu keine Beschränkungen die klassische Saas Anbieter mitsich bringen.
“Performance mit Spryker”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Business Director bei
Brandung GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Spryker bietet hohe Performance. Durch den Einsatz von Spryker ist es uns möglich auch komplexe Business Logik innerhalb des Systems abzubilden. Die Minimierung der durch den Endnutzer ausgelösten Abfragen an das Backend erhöht die Funktionalität des Gesamtsystem in Hochlast Szenarien.

Was gefällt Dir nicht?

Die Komplexität des Gesamtsystems erfordert eine aufwendige Einarbeitung. Die Erstellung einfacher Funktionen wird durch die Vorgaben des Systems deutlich erschwert. Die vorgegebene Struktur der eingesetzten Komponenten erfordert einen sehr kompetenten Hosting Partner

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch den Einsatz von Spryker, können wir in verschiedenen Hochlast Szenarien auf den Einsatz von Warteschlangen verzichten. Die unabhängige Skalierbarkeit des Frontends ermöglicht die Anpassung des Gesamtsystems an stark schwankende Lasten. Der Einsatz von Statemachines zur Umsetzung der Business Logik unserer Kunden gibt uns die Flexibilität verschiedenste Szenarien mit geringerem Aufwand umzusetzen.
“Die beste Software um dein Geschäftsmodell digital zu entwickeln!”
K
Vor mehr als 12 Monaten
Konrad
Verifizierter Reviewer
Consultant bei
diva-e
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Engineering

Was gefällt Dir am besten?

Beim Spryker Commerce OS steht vor allem die Flexibilität im Vordergrund. Spryker ist daher nach dem API-first-Prinzip aufgebaut und folgt dem Headless-Ansatz. Backend und Frontend (Yves und Zed) sind von einander getrennt, so dass das System grundsätzlich nicht an ein bestimmtes Frontend gebunden ist. Zusätzlich zu einem Shop-Frontend kann z.B. auch z.B. eine PWA oder eine IoT- oder Voice-Commerce-Anwendung angeschlossen werden.

Was gefällt Dir nicht?

Der internationale Footprint könnte noch größer werden, besonders in China. Zudem sind an manchen Stellen noch zu wenig Drittanbieter-Services verfügbar. Beide Punkte werden sicher mit steigender Bekanntheit gefixed.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Immer dann, wenn ein Kunde spezielle Anforderungen an ein ausgefeiltes digitales Geschäftsmodell in Verbindung mit Transaktionen und hoher Flexibilität für verschiedene Frontends hat, ist das Spryker Commerce OS sehr gut geeignet.
“Ein gut skalierbares und anpassbares System”
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christoph
Verifizierter Reviewer
PHP Developer bei
valantic
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media

Was gefällt Dir am besten?

Eine super Architektur ermöglichen eine saubere Trennung einzelner Features. Schnelles Frontend da ein KeyValue Store benutzt wird. Aktuelle Technologien werden gut eingesetzt.

Was gefällt Dir nicht?

Das Zusammenspiel der einzelnen Services ist für einen Anfänger nicht immer nachvollziehbar. Das lokale Setup ist ein wenig schwierig zu verstehen. Für neue Module ist zu Beginn viel Boilerplate Code notwendig

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Retouren Managment, Bonusprogramme, Bestellhistorien-Abgleich (Spryker <-> ERP)
“Die Plattform für alle die, die ihren E-Commerce Funnel zu 100% kontrollieren müssen”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johannes
Verifizierter Reviewer
Founder, Consultant bei
conduco labs
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Spryker besticht durch seine Modularität. Für viele Fragestellungen im E-Commerce bietet Spryker einzelne Programm-Pakete, die beliebig kombiniert werden können. Und wenn ein Paket nicht passt, ist es möglich, eigene Pakete zu bauen und den Dienst so komplett an den eigenen Geschäftsvorgang anzupassen.

Was gefällt Dir nicht?

Der größte Vorteil, die Modularität, kann auch zum Nachteil werden, denn die Modularität bedeutet auch Komplexität in der Konzeption. Es ist ein gewisses technisches Know-How und E-Commerce Erfahrung erforderlich, um eine Spryker-basierte Plattform zu launchen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Spryker bietet durch seine Modularität die Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Aus diesem Grund eignet sich Spryker extrem für MVP (Minimum Viable Products) und darüber hinaus für Custom E-Commerce Themen wie eigene POS-Anwendungen, mobile Apps oder auch Voice Skills. Und durch das Baustein-Prinzip kann ich für jeden Anwendungsfall die Plattform an meinen Use-Case anpassen. Und das ist etwas, was andere, weniger flexible Shop-Systeme nicht können.
“Flexibelste Shop-Framework auf dem Markt”
R
Vor mehr als 12 Monaten
René
Verifizierter Reviewer
Business Development bei
Arrabiata Solutions GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Der modulare Aufbau macht jedes Projekt maximal schlank und effizient. Die Code-Qualität und -Architektur ist das beste, was unsere Entwickler je gesehen haben. Durch den Framework-Ansatz ist auf sauberem Wege so gut wie jedes Business-Modell digitalisierbar.

Was gefällt Dir nicht?

Manche Module wie z.B. CMS oder auch PIM sind in Funktionsumfang und Usability eher rudimentär. Die Lizenzkosten sind happig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Spryker ist ideal für jedes Transaktionsmodell, das auf individuellen Logiken basiert und damit nicht mit Standard-Shoplösungen umgesetzt werden kann. Ein Beispiel dafür wäre ein Mietmodell, bei dem Preise in Abhängigkeiten von Zeitraum und Ort errechnet würden.
“Der modulare Lego-Technik Kasten für E-Commerce Projekte”
Herkunft der Review
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
Director Operations bei
valantic
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Der modulare Aufbau von Spryker. Die enorm hohe Entwicklungsgeschwindigkeit (täglich Dutzende Commits). Die Abdeckung von B2C/D2C, B2B sowie Marktplatz Geschäftsmodellen. Die supporting Services für Partner (Partner Success Management) und Kunden (Customer Success Management). Das exzellente E-Commerce Verständnis des gesamten Spryker-Teams.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn kleine Unternehmen oder Startups einfach nur eine Standardplattform zum Online-Verkauf ihrer Produkte benötigen, ist Spryker viel zu umfangreich und ohne umfassende Entwicklungsleistungen nicht sinnvoll zu verwenden. Daher würde ich kleinen Unternehmen und Startups zu anderen Systemen raten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wer Produkte oder Services digital vertreiben möchte benötigt eine E-Commerce Plattform. Spryker ist eine von vielen solcher Plattformen. Der Fokus von Spryker liegt klar in der digitalen Abbildung sogenannter "sophisticated business models", also Geschäftsmodellen, die eine gewisse Komplexität aufweisen. Diese Komplexität kann sich z.B. in Form von Touchpoints zum Kunden (z.B. Mobile, Desktop, Voice o.ä.) oder in Form außergewöhnlicher Geschäftsprozesse darstellen. Durch den Headless-Ansatz ist man mit Spryker natürlich auch extrem zukunftssicher aufgestellt, da im Sinne eines best-of-breed Ansatzes rein technisch betrachtet auch Systeme API-seitigen Anschluss an Spryker erhalten können, die zum heutigen Zeitpunkt noch gänzlich unbekannt sind.
“Sehr gute Maintenance der weit über 1000+ Module”
Herkunft der Review
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patrick
Verifizierter Reviewer
Solution Architect bei
Valantic CEC
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Spryker arbeitet stetig an neuen Innovationen und ist im Vergleich zu anderen Produkten daran interessiert - aktuelle Standards in der Webentwicklung zu integrieren. Ich finde es sehr gut das Spryker in PHP entwickelt ist und mit ihren Coding Standards "high quality" "low maintenance" code fördert. Kunden die auf Spryker setzen - sind sich oft im klaren darüber das der "time of investment" etwas höher ausfallen kann, sich aber auf dem langen "Run" lohnt und bezahlt macht. Es geht also nicht nur darum einen Shop aufzubauen, sondern ecommerce Prozesse standardisiert und maintainable zu etablieren bzw aufzubauen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Monetarisierung steht wie so oft im Fokus, wodurch es dazu kommen kann - das Technologien vermarktet werden, die noch nicht ausgereift sind bzw man auf Support angewiesen ist. Durch die Lizenzierungen erhält man aber nicht "nur" das Produkt (OpenSource auf github.com/spryker), sondern auch Zugriff auf unterschiedliche Professional Services - die beratend bei jedem projektbezogenen Problem zur Seite stehen. Das hilft langfristige Entscheidungen zielorientiert bewerten und treffen zu können!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Standard eCommerce Prozesse wie z.B. Cart, Checkout, PDP, PLP, Search, Filtering, Up/Crosselling [...] können genutzt werden um einen Shop auf unterschiedliche weisen aufzubauen SSR/SPA/PWA/API. Außerdem kann jedes Feature den Projektanforderungen - über Code - angepasst werden. Das ist sehr gut, denn es bietet maximale Kontrolle, sowie die Möglichkeit automatisierte Tests aufzubauen die jederzeit sicherstellen das der Shop und seine Teilprozesse laufen.
“Hohe Performance, hoher Aufwand”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Steve
Verifizierter Reviewer
Backend Entwickler
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Spryker bietet viele Möglichkeiten und ist auf Top-Performance-Shops ausgelegt. Man kann damit ein sehr gutes, vielseitiges Produkt erstellen. Der modulare Aufbau macht es für Entwickler einfach, schmutzigen Code zu vermeiden. Man wird sehr stark zum einheitlichen, sauberen System gedrängt, was die Arbeit in einem großen Team erleichtert.

Was gefällt Dir nicht?

1) Der Nachteil ist, dass das System einen extrem hohen Overhead mit sich bringt. Kleine Änderungen können leicht ein dutzend neuer Dateien erfordern. Dies verlangsamt die Entwicklungsgeschwindigkeit und erhöht die Kosten stark. 2) Das System ist kompliziert und die Dokumentation lässt sehr stark zu wünschen übrig und ist oft veraltet, weshalb die Einarbeitung neuer Mitarbeiter lange Zeit in Anspruch nimmt. Da die Software eher ein Nischen-Produkt ist, gibt es - anders als bei anderen Frameworks - keine große Community, deren Fragen-Schatz bei StackOverflow bei Problemen zu Rate gezogen werden kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich arbeite seit 1.5 Jahren an einem 5-Jahre (?) alten Online-Shop, der mit Spryker gebaut wurde. Ich entwickle als PHP-Entwickler die Anwendung weiter, baue neue Feature und gewährleiste einen reibungslosen Betrieb.
“Steile Lernkurve, dennoch tolles System”
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christian
Verifizierter Reviewer
Backend Developer
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Die Unterteilung in Frontend, Backend, sowie die verschiedenen Arten der Dependency Injection (Client, Service, Facade, ...) können sich sehen lassen uns sind mit etwas Übung toll zu verwenden. Ich mag es, dass die PostgreSQL-Datenbank im Hintergrund gehalten wird und man oftmals gar nicht so viel damit zu tun hat, trotzdem aber darin schreibt und liest. Die Erstellung neuer Module ist (mittlerweile) recht einfach und sehr schnell. Das System bietet alles was man für einen sehr performanten Online Shop benötigt und ist gleichzeitig um so ziemlich alles erweiterbar, was man sich so vorstellen kann.

Was gefällt Dir nicht?

Die Lernkurve ist recht steil. Als Anfänger macht das nicht unbedingt Spaß. Die Dokumentation hilft einem auch öfter nicht weiter, da sie nicht versioniert ist und nicht immer up to date ist. Auch sonst ist es nicht einfach Hilfe zu bekommen, da es wirklich ein Spezialistensystem ist und man z.B. bei Stackoverflow nicht weiterkommt, wenn man mal ein Problem mit Spryker hat.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In Spryker entwickle ich vor allem sehr komplexe Erweiterungen, zum Beispiel Integration von Aufbau-Services (Möbel), Anbindung von Headless CMS, Click & Collect und das alles extrem stark angepasst an die Bedürfnisse des Kunden. Vorteil ist, dass das Spryker OS mich nicht dabei behindert völlig neue Software für das System zu schreiben. Es gibt zwar strenge Richtlinien, dennoch ist Spryker so offen, dass man nie behindert wird beim implementieren neuer Features.
“Spryker ist ein sehr gut für die Digitalisierung komplexer Prozesse/Anforderungen”
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tim
Verifizierter Reviewer
Consultant
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Gerade für komplexe Prozesse oder Anforderungen, die vom "basic" E-Commerce abweichen ist Spryker ein sehr gutes Commerce OS. Es ist sehr flexibel als auch skalierbar. Zudem hat Spryker gute B2C Features, allerdings sind speziell die B2B Features sind schon ausgeprägter im Vergleich zu dem ein oder anderen Commerce System.

Was gefällt Dir nicht?

Mit steigender Flexibilität kommt häufig auch mehr Komplexitiät. Es benötigt ein gutes Spryker Know How, um Spryker auch implementieren zu können. Aus diesem Grund ist es eher ungeeignet für kleinere Unternehmen oder Unternehmen mit geringen bzw. sehr einfachen Anforderungen. Das sollte den Entscheidungsträgern bewusst sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir lösen damit die Digitalisierung komplexer Geschäftsmodelle unserer Kunden. Unter anderem haben wir mit Spryker eine virtuelle Ordermesse innerhalb von 6 Wochen für unseren Kunden aufgesetzt. Zum einen ist das sehr schenll und zum anderen war es sehr erfolgreich.
“Spryker ist die ideale Plattform für komplexe B2B Anforderungen”
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dustin
Verifizierter Reviewer
Projektmanager bei
valantic
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Folgende Vorteile bietet Spryker im Implementierungsalltag: Strikte Architekturregeln erlauben flexibles Staffing von Dev Ressourcen ohne Qualitätseinbußen; Featurekatalog wird marktnah und gem. Kundenwünschen kontinuierlich weiterentwickelt; Enge Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Solution Partnern fördert die Erreichung ambitionierter Projektziele

Was gefällt Dir nicht?

Komplexität erfordert ggf. längere Einarbeitung ("Kehrseite der Medaille"); teilweise aus dem E-Commerce bekannte Standardanforderungen gar nicht oder nur suboptimal vorhanden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als E-Commerce Integrator beraten wir Kunden aus den verschiendensten Industrien, dabei sind diese im B2B oder im B2C Kontext unterwegs. Spryker ermöglicht uns die steigende Nachfrage nach anspruchsvollen Shoplösungen mit dem Shopsystem als zentrales Bindeglied diverser Spezialsysteme teils standardisiert und somit effizient zu bedienen.
“Spryker als E-Commerce Plattform für ambitionierte Projekte”
T
Vor mehr als 12 Monaten
Thomas
Verifizierter Reviewer
Expert Project Manager & Team Lead bei
diva-e
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Spryker ist modular aufgebaut, entsprechend lassen sich Anpassungen isoliert und gezielt vornehmen. PHP als Grundlage sorgt für eine breite Entwicklerbasis. Darüber hinaus ist Spryker relativ leicht zu erlernen und mit einer aktiven Community auch für allerlei Szenarien anpassen. Darüber hinaus bietet Spryker eine moderne Oberfläche, B2C und B2B Demoshops als Startpunkte für eigene Projekte.

Was gefällt Dir nicht?

Das Cloud-Offering benötigt noch etwas Reife, insbesondere was das Aufsetzen und vor Allem das Betreiben angeht. Prozesse hierzu sollten weiter optimiert und das Monitoring verbessert werden, insbesondere in Abstimmung mit der jeweils implementierenden Agentur / Kunden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Viele Kunden bekommen aktuell eine Portallösung auf Basis Spryker angepasst, die mit weiteren Systemen wie CMS, PIM, ERP usw. nahtlos zusammenarbeitet. Hier hilft der modulare Ansatz und die gute Unterstützung durch den Spryker Support.
“Spryker ist für Unternehmen mit höchsten eCommerce Ambitionen”
T
Vor mehr als 12 Monaten
Torben
Verifizierter Reviewer
Head of International Sales bei
best it AG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

schnelle Time to market geringer ROI hoher Individualisierungsgrad Modularität PBC-Ansatz

Was gefällt Dir nicht?

Schwierig zu sagen, denn in der Softwareentwicklung und in jedem Projekt stecken Herausforderungen, die es individuell zu adressieren gilt. Daher würde ich sagen, dass mir alles gefällt, denn Spryker schafft immer Lösungen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

ROI-Optimierung Alle Business cases, die es zu realisieren und digitalisieren gilt Performance und Innovationsgeschwindigkeit Positionierung gegenüber dem Wettbewerb PaaS statt SaaS geringer TCO
“Tolle Architektur für anspruchsvolle eCommerce-Projekte”
F
Vor mehr als 12 Monaten
Felix
Verifizierter Reviewer
Software Developer bei
Smart Commerce SE
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Die Code-Architektur von Spryker ermöglicht auch in großen Projekten eine sehr gute Performance. Gleichzeitig lässt sich der Core durch den modularen Aufbau sehr gut erweitern.

Was gefällt Dir nicht?

Es erfordert relativ viel Einarbeitung, um die Konzepte und Prozesse von Spryker zu verstehen. Die Modularität im Code erzeugt einen Overhead, der sich erst ab einer gewissen Projektgröße rechnet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch die saubere Struktur wird der Code auch in lang laufenden Projekten nicht "messy". Komponenten lassen sich durch den konsequenten Einsatz von Interfaces sehr einfach austauschen. Über die Glue API können wir unterschiedliche Touchpoints bedienen, ohne Business-Logik verteilen zu müssen.
“Ecommerce solution for big and ambitious ecommerce solutions”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jonas
Verifizierter Reviewer
Software Engineer bei
NFQ Technologies
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Spryker's code base is of excellent quality, it is scalable and can be used for major e-commerce projects. Spryker applies best coding practices making it interesting and easy to work with even in large teams. Spryker's modules offer many standard functionalities out of the box and the modular architecture enables future proof system that is easy to maintain and adjust reacting to the changing market.

Was gefällt Dir nicht?

There is a bigger learning curve when starting to work with Spryker, but overall it proves worthy in the long run. Experienced developers are required to start working with Spryker as it's architecture might be too complex for beginners leading to problems in the future if Spryker's practices are not followed. It is also not suitable for small projects.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Spryker helped with fast time to market without growing time costs later on in project's lifespan. It also allows for team changeability as the code is structured, moving between Spryker's projects are easy. Modules provide many e-commerce features that are easy to adapt based on project needs. Spryker allowed for availability and good response times having thousands of constantly updating products.
“Spryker Commerce OS - das aktuell flexibelste E-Commerce Framework”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
CEO & Spryker Developer bei
Antiloop GmbH
  • Branche: Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Die Software-Architektur von Spryker ist sehr durchdacht und folgt bewährten Design-Patterns und Prinzipien - dies erleichtert den Einstieg in die Entwicklung enorm. Durch den gleichen Grundaufbau sämtlicher Module, finden sich auch neue EntwicklerInnen schnell im Code zurecht. Spryker bietet eine sehr gute Basis für die Entwicklung von innovativen E-Commerce Lösungen - durch den modularen Aufbau, kann sehr flexibel und einfach auf spezielle Kundenanforderungen eingegangen werden.

Was gefällt Dir nicht?

Vorteile bringen auch Nachteile mit sich - für recht einfache Funktionen muss einiges an Code geschrieben werden - spätestens wenn die Software-Architektur allerdings richtig verstanden wurde, macht das auch entsprechend Sinn :-). Das Setup für die Entwicklung ist mittlerweile besser und schneller geworden - es gibt allerdings auch noch Luft nach oben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Spryker lässt sich sehr gut in bestehende Systeme integrieren und kann dadurch auch Legacy-Applikationen Schritt für Schritt ersetzen - ohne entsprechende Vorlaufzeit! Durch die Vielzahl an bereits von Anfang an vorhandenen Komponenten und Modulen ist schnelles Time-to-Market möglich.
“Spryker Cloud Commerce OS ermöglicht einen schnellen Go-Live dank Packaged Business Capabilities”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan
Verifizierter Reviewer
Manager Consulting bei
Digital Value Excellence GmbH
  • Branche: Consulting

Was gefällt Dir am besten?

Eine headless-Integration in CMS-Systeme wie Bloomreach, Contenfule und First Spirit. Die strikte Trennung zwischen Frontend und Backend. Sehr flexibel bzgl. der Umsetzung verschiedener Geschäftsmodelle durch die gepackte Business-Fähigkeiten (Capabilities).

Was gefällt Dir nicht?

Fehlende fertige Integration in wichtige Drittsystemen. Es fehlt zum Teil der globale Footprint, insbesondere in asiatischen Raum, wie China. Das neu angebotene PaaS-Modell hat noch Schwachstellen in Bezug auf die Support und Betriebsleistungen durch Spryker.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Spryker ist sehr gut geeignet, um digitale Geschäftsmodelle mit Transaktionen und einer hohen Flexibilität gegenüber Frontends und Geschäftsmodellanforderungen abzubilden. Der Grund dafür sind die Packaged Business Capabilities, die eine flexible Implementierung ermöglichen.
“A powerful tool for highly scalable ecommerce solutions”
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laurynas
Verifizierter Reviewer
Senior Software Engineer bei
NFQ Technologies
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Spryker is designed with scalability in mind. Developing Spryker-based solutions is enjoyable due to well defined and enforced code structure. This platform also provides us with multiple modules that help to save time when implementing features.

Was gefällt Dir nicht?

Developing Spryker requires a lot of boiler plate code. Some of the libraries used by Spryker are difficult to use. Spryker core code quality sometimes is not as high as I would like.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Spryker helped us to implement several ecommerce solutions that contain tens of thousands of products. Scalability was straight-forward. Existing data structures were well thought-through and easily adaptable to business needs.
“Das solideste Architekturfundament am Markt”
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
Solution Architect bei
valantic
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Spryker bietet mit seinem soliden und kompromisslosen architektonischen Unterbau die bestmöglichen Erweiterungs- und Anpassungsmöglichkeiten. Neue Features und Erweiterung bestehender Features können dadurch schneller umgesetzt und einfacher gewartet werden. Spryker erfüllt höchste Ansprüche in Bezug auf Frontend-Performance.

Was gefällt Dir nicht?

Der Support könnte gezielter auf akute Probleme seiner Partner eingehen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Spryker ermöglicht einen schnellen Entwicklungsprozess und damit eine kurze Time-to-Market. Performance für die Benutzer ist immer eine der wesentlichen Anforderungen, die Spryker exzellent löst.
“Das aktuell ausgereifteste Enterprise E-Commerce System am Markt”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Manuel
Verifizierter Reviewer
CEO bei
basecom GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Technologie

Was gefällt Dir am besten?

Die Architektur der Software ermöglicht sehr umfangreiche Individualisierungen gut technisch umzusetzen, ohne das "Produkt" damit zu verbauen. Die Softwarebasis ist explizit dafür ausgerichtet. Der API-orientierte Ansatz sieht nicht der Webfrontend als Shop als einziges Userinterface sondern denkt hier viel weiter. Von IoT bis Voice Commerce ist hier alles denkbar.

Was gefällt Dir nicht?

Durch die Lizenzpreisstruktur ist das System klar auf Enterprisekunden ausgerichtet. Hier entfaltet es aber auch erst seine Stärken richtig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Sehr hohe Individualisierbarkeit zur Umsetzung individueller Geschäftsmodelle & -Prozesse.
“Das innovativste E-Commerce-Entwickler-Produkt in Europa”
Herkunft der Review
R
Vor mehr als 12 Monaten
René
Verifizierter Reviewer
Berater bei
FTI Touristik AG
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Reisen

Was gefällt Dir am besten?

Spryker ist ein technisch sehr sauber und robust aufgebautes Framework, mit dem performante Applikationen gebaut werden können. Der agnostische Ansatz macht unabhängig, welche Endgeräte (Frontends) in Zukunft angesteuert werden. Die Software ist modular aufgebaut, was unnötigen 'Ballast' vermeidet und sich positiv auf den Wartungsaufwand auswirkt.

Was gefällt Dir nicht?

Die Lizenzkosten sind hoch und nur im absoluten Enterprise-Segment vergleichbar.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Spryker hat seine Stärken im Abbilden komplexester Transaktionsmodelle. Die E-Commerce-Plattform kann 'headless' betrieben und damit in eine Vielzahl von Umgebungen integriert werden. Ein integrierter Data Hub erleichtert die Anbindung von Systemen (wie z.B. ERP).
“Eher Komponenten-Bibiliothek als Shopsystem”
Herkunft der Review
K
In den letzten 12 Monaten
Kevin
Verifizierter Reviewer
Software Developer bei
Powwow GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Telecommunikation

Was gefällt Dir am besten?

Spryker setzt als erstes, mir bekanntes, eCommerce OS alle Paradigmen der sauberen Softwareentwicklung um. Ziemlich bemerkenswert. Zudem liefert es viele Bausteine für ein Shopsystem von Haus aus.

Was gefällt Dir nicht?

Mehr ein Baukasten an Modulen, die selbst zusammengesteckt werden müssen, weshalb der Aufwand bis zum 1. Livegang unheimlich viel Zeit und damit verbundene Kosten mit sich bringt. Extrem hohe Expertise von Entwicklern in der Softwareentwicklung gefordert, andernfalls nicht beherrschbar. Als Entwickler "top", da es einen zu einem Goldstück macht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

eCommerce Shopsystem für den Mobilfunksektor. Bisher sind mir leider keinen wirklichen Vorteile bekannt, außer dass es unheimlich viel Zeit frisst.
“Super Shopsystem und sehr mächtig ”
Herkunft der Review
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nadeen
Verifizierter Reviewer
Junior Frontend Developer bei
Dept
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt es sehr, dass es so flexible und mächtig ist. Ziemlich alles ist anpassbar und hochperformant, besonders wenn es für einen größeren Shop mit mehrere Millionen Produkte genutzt wird. Es ist modular gebaut was perfekt ist, wenn man viel customizen möchte.

Was gefällt Dir nicht?

Ein Kritikpunkt ist die, dass das System ziemlich Komplex ist und die Dokumentation echt kompliziert und unübersichtlich ist. Man braucht schon eine gewisse Ahnung um damit überhaupt starten zu können. Deswegen ist ein Start/Onboarding schwirig. Es ist nicht für kleinere Firmen geeignet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Spryker setzten wir Onlineshops, insbesondere B2B oder B2C um. Wenn man für größere Kunden arbeitet, wird es ganz viel Flexibilität und Individualität benötigt, das ist für mich ein sehr großer Vorteil. Außerdem ist die grafische Oberfläche sehr Übersichtlich.
“Gutes Shop Framework mit vielen Standard-Funktionalitäten und trotzdem erweiterbar”
Herkunft der Review
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nico
Verifizierter Reviewer
Technical Product Owner B2B eCommerce bei
INTERSPORT Deutschland eG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Viele Komponenten sind in Spryker bereits in einer Art und Weise vorgegeben und können individualisiert werden. Flexible Datenanbindungen (via API, Daten-Files, usw.).

Was gefällt Dir nicht?

Die B2B Suite ähnelt in einzelnen Funktionen (My Account, Checkout, Navigation) eher einem B2C Shop. Grundsätzlich sind beim B2B Use Case mehr Customizings notwendig. Auch die Performance bei großen Carts (100 SKUs und mehr) ist mit dem Spryker Standard Checkout sehr Ressourcen intensiv. Auch der Service beim Hosting ist gerade erst im Aufbau und leistet sich noch einige Fehler.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir bauen damit unseren Nachorder Webshop für unsere Mitgliederbetriebe auf.
“komplexes System, am Ende aber extrem Flexibel ”
a
Vor mehr als 12 Monaten
alicia
Verifizierter Reviewer
Frontend Entwickler
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Modularer Aufbau schafft extreme Flexibilität und sehr große Anpassungsmöglichkeiten, dadurch ist es schlussendlich sehr einfach vorhanden Code wiederzuverwenden. Klare Trennung zwischen Frontend und Backend Komponenten erleichtert uns das Arbeiten im großen Team.

Was gefällt Dir nicht?

Bei neuen Features / Erweiterungen muss bei der Entwicklung sehr viel beachtet werden. Steigert die Komplexität und den zeitlichen Aufwand etwas Neues zu integrieren. Man muss sich vergleichsweise zu anderen E-Commerce Systemen lange in die Spryker Umgebung einarbeiten, es empfiehlt sich erfahrene Entwickler mit dabei zu haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Dank Spryker und dessen Modularen Aufbau können wir alle komplexen Kundenwünsche gut umsetzen.
“Modulares Commerce Framework”
K
Vor mehr als 12 Monaten
Karsten
Verifizierter Reviewer
Managing Partner bei
TOWA
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Modernes eCommerce Software Produkt für Mittelstand und Enterprise, Schneller Time-to-market Approach, Flexible Lizenzmodelle und gute Unterstützung für Partner.

Was gefällt Dir nicht?

Gelegentlich Overpromising in der Reife von Teilprodukten

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Komplexe B2B Geschäftssmodelle schnell und mit bestehenden Modulen abbilden, Anbindungen an ERP & weitere Systeme relativ einfach.
“Flexible Enterprise Plattform”
t
Vor mehr als 12 Monaten
thomas
Verifizierter Reviewer
Director Business Development
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Die Lösung ist flexibel und bietet für verschiedenste komplexe E-Commerce Szenarien die richtige Lösung. Sie kann sehr individuell an die Anforderungen angepasst werden. Der modulare Aufbau hilft dabei. Es sind zahlreiche Funktionen verfügbar.

Was gefällt Dir nicht?

Durch den modularen Aufbau ist ein out-of-the-box handling nicht einfach realisierbar. Daher sind die Entwicklungsaufwände vergleichsweise hoch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

individuelle Nutzungsszenarien und Anforderungen sind abbildbar.
“Spryker enables true digital innovation - not only in e-commerce but for all transactional busines”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Magdalena
Verifizierter Reviewer
Consultant Digital Transformation bei
TOWA GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Spryker hat eine Vielzahl an Capabilities für komplexe B2B Cases und eine state-of-the-art Architektur mit API First und Headless

Was gefällt Dir nicht?

SEO Integration Capabilities, da könnte man noch Dinge verbessern

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vorteile: toller Support und sehr motiviertes Team, innovativer Architekturansatz und super Branding.Wir lösen komplexe B2B Cases mit Spryker.
“Skalierbarkeit, Erweiterbarkeit, Wartbarkeit... ”
R
Vor mehr als 12 Monaten
Ruben
Verifizierter Reviewer
Application Engineer bei
Unic
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Durch die getrennten Storages von Front- und Backend, entstehen neue Möglichkeiten zur Skallierung. Die strukturierte und konsistente Datenhaltung mittels einer relationalen Datenbank im Backend wird mittels eines Veröffentlichungsprozesses mit dem Key-Value-Store des Frontents und der Search-Engine synchronisiert. Somit werden die Vorteile alles Storage-Lösungen optimal ausgenutzt.

Was gefällt Dir nicht?

An manchen Stellen fehlen essentielle Features im Headless Betrieb. Beispiel: Fehlende Prüfsummenprüfung für die Datenintegrität, wenn nur die Glue API eingesetzt wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Spryker eignet sich besonders für die schnelle Erstellung von performanten und skallierbaren E-Commerce-Lösungen. Durch die modulare Architektur wird kein unnötiger Ballast betrieben, wodurch Wartungskosten minimiert werden können.
“Spryker - umfangreiche & flexible Lösung, wertvoller Partner”
T
Vor mehr als 12 Monaten
Torsten
Verifizierter Reviewer
Projekt Manager & Partner Manager bei
Unic GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

großer Featureumfang, zahlreiche Business-Szenarien & ootb-Frontends (B2C, B2B, Marktplatz), Flexibilität, "Headless"- Ansatz, API-driven, partnerschaftliche Zusammenarbeit

Was gefällt Dir nicht?

Anpassbarkeit der Frontends, teilweise eher geringere Tiefe im Featureset, CI/CD im PaaS-Konzept

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Spryker ermöglicht eine relativ schnelle Implementierung & Verprobung von diversen Commerce Business Cases. Eine Ausweitung auf komplexere Szenarien im Nachgang ist möglich.
“Komplex, aber auch umfangreich”
V
Vor mehr als 12 Monaten
Vitali
Verifizierter Reviewer
Principal Software Engineer bei
adesso SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Es ist so gut wie alles da, was man braucht.

Was gefällt Dir nicht?

Komplexität ist stellenweise sehr hoch. Will man vorhandene Funktionalitäten erweitern, kann der Aufwand sehr hoch sein. Man braucht speziell qualifizierte Entwickler.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir setzen Projekte um, die neben den bekannten Prozessen auch viel Eigenentwicklung brauchen. Hier kann Spryker voll punkten, weil es einerseits sehr viel an fertigen Funktionalitäten mitbringt und andererseits relativ einfach zu erweitern ist.
“PHP basiertes Enterprise Commerce System - in seiner Klasse derzeit unerreicht”
T
Vor mehr als 12 Monaten
Thomas
Verifizierter Reviewer
Senior Consultant bei
Turbine Kreuzberg
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Modularität und Flexibilität der Architektur. Strikte Anwendung von SOLID und Clean Code Principles. Sehr reaktiver technischer support.

Was gefällt Dir nicht?

Das onboard CMS System hat eine nicht zufrieden stellende Usability. Daher ist eine Integration zum Beispiel von einem Headless System wie Storyblok sehr zu empfehlen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Spryker vermeidet es im Gegensatz zu anderen sehr starren monolithischen Systemen, dass man in Performance-Dead-Ends gerät. Gerade die Leistungsstarke State Machine ermöglicht uns mit Spryker Geschäftsmodelle digital abzubilden, die fernab vom Standard sind.
“Die Beste Wahl für kundenzentrierte E-Commerce Plattformen.”
F
Vor mehr als 12 Monaten
Frank
Verifizierter Reviewer
Principal Consultant eCommerce
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Media

Was gefällt Dir am besten?

Hohe Flexibilität bei der Umsetzung der Anforderungen und guter Support vom Spryker Consulting Team.

Was gefällt Dir nicht?

Sehr komplexe Lösung, die sehr viel KnowHow im Entwicklerteam erfordert. Das erschwert den Aufbau des Inhouse-Teams.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erfüllung von Anforderungen, die durch unser bisheriges System nicht abgedeckt werden konnten. Im Besonderen die Kundenzentrierung, die durch den Aufbau eines Headless Frontend und die Integration von Drittsystemen zur Personalisierung gut gelöst werden konnten.
“Well designed Commerce OS suited for complex business problems and fast delivery”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Saulius
Verifizierter Reviewer
Delivery Lead bei
NFQ Technologies
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

- Fast time to market - Well maintainable code - Reduce of the need to have inhouse engineers

Was gefällt Dir nicht?

- Spryker Cloud Commerce OS requires a lot of boiler plate code. It may be repetitive or overly formal

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

We use Spryker Cloud Commerce OS as a tool for building our clients' e-shop solutions. I supervise engineering teams, 30+ engineers in total working on Spryker. Spryker Cloud Commerce OS itself, helps us in dealing with complex business logic requirements and enables effective scalability for our clients. First of all, it reduces ambiguities that may occur when the same problem is being solved by multiple engineers. Spryker-imposed code standards help us in keeping our overall project quality high. Secondly, it helps to achieve faster time to market delivery of our projects. The system itself, allows to parallelize work between engineers efficiently and it takes only a few months to launch even the most complex projects.