Minubo Erfahrungen & Reviews (31)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

25
6
0
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

kundensegmentierung datenmodell
“Mit Minubo haben wir täglich alle KPIs frisch aufbereitet vorliegen!”
P
Vor mehr als 12 Monaten
Patrick Ströh
Verifizierter Reviewer
Gründer bei
STRÖH E-Commerce GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods
“Der "Duden" für E-Commerce Kennzahlen: Ein Vokabular für alle mit viel Inspiration am Daten-Buffet”
Herkunft der Review
A
In den letzten 12 Monaten
Alexander
Verifizierter Reviewer
Head of IT & BI bei
Bergzeit GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

1. Das umfassende, gut durchdachte und selbst-reklärend dokumentierte Datenmodell mit (fast) allen relevanten e-commerce KPIs out-of-the-box! 2. Die flexible Import-Datenschnittstellen 3. Eine sehr leicht zugängliche UI für die einfache Erstellung von Diagrammen und Dashboards. 4. Für anspruchsvollere Analyse-Use-Cases gibt es eine ausreichend gute Daten-Export Schnittstelle, mit der sich fast überall sehr flexibel weiter arbeiten lässt: Excel, PowerBI, BigQuery, Datastudio ..you name it! 5. Ein (fast) immer erreichbares, extrem angenehmes und kompetentes Minubo-Team – immer auf Augenhöhe und sehr lösungsorientiert!

Was gefällt Dir nicht?

1. Auf der Einkaufsseite ist das KPI-Datenmodell noch etwas dünn, wird aber ausgebaut. 2. Mehr Flexibilität bei den Einstellungen für die Visualisierungen. Man kann z.B. keine Farben einstellen. Als Workaround ist aber immer ein Daten-Export und dann die Visualisierung in PowerBI/Excel & Co. möglich. 3. Filtermöglichkeiten auf Kennzahlen, nicht nur für Attribute. Die neuen, ausgebauten Analyse-Features (Histogramm, Analyseraster) sind aber schon für viele Fälle ausreichend.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

1. Harmonisierung des Kennzahlen-Vokabulars über alle Fachbereiche - von Marketing über Einkauf bis zur Buchhaltung und Geschäftsführung sprechen nun alle die selbe Sprache und wissen genau, was (nicht) gemeint ist. 2. Tiefe, übergreifende Analyse entlang der gesamten e-commerce Prozess-Kette: Von der Beschaffung, der Kundenakquise über die Lieferung bis zur Retoure/Gutschrift und dem Wiederkauf. 3. Operative Einkaufs- & Verkaufssteuerung
“Alles was man braucht um Daten-getrieben zu wachsen.”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michael
Verifizierter Reviewer
Head of Digital Development bei
tesa SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Manufacturing

Was gefällt Dir am besten?

Es sind viele Standard Reports, Analysen und KPIs out of the box vorhanden. Es werden direkt Handlungsempfehlungen vorgeschlagen. Man kann auch viel automatisieren.

Was gefällt Dir nicht?

In den Widgets sind die Farben nicht einheitlich. Asiatische Marktplätze sind nicht standard-mäßig angeschlossen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Unterschiedliche eCom-Aktivitäten können schnell und automatisch miteinander verglichen werden. Stakeholder werden unkompliziert informiert. Kampagnen können Daten-getrieben gesteuert werden.
“Logischer Aufbau und nutzerfreundliche Auswertungsoptionen mit Tiefgang!”
Herkunft der Review
V
Vor mehr als 12 Monaten
Vanessa
Verifizierter Reviewer
E-Commerce-Managerin bei
SugarShape GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Feederstellung ist selbsterklärend und einfach. Sehr benutzerfreundliche Oberfläche mit vielfältigen Möglichkeiten. Übersichtliche Erstellung von Dashboards und Visualsierungen.

Was gefällt Dir nicht?

Auswahl der richtigen Kennzahl für Laien nicht immer eindeutig. Verstehen der Zeitbezüge ist für neue Nutzer kompliziert. Anreichern mit zusätzlichen Daten ist z.T. je nach Quelle recht aufwändig.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Analysen im Marketing-, Finanz- und Produktmanagement (z.B. Top-Seller, Warenwert in VK, Retourenquote, Kampagnenanalyse, Customer Journey, Deckungsbeitrag, Umsatz, Kundensegmentierung etc.)
“alle eCommerce KPIs - eindeutig und korrekt”
M
In den letzten 12 Monaten
Mathias
Verifizierter Reviewer
CTO bei
Ströh eCommerce GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Was mir an Minubo am besten gefällt, ist, dass es im Gegensatz zu früheren Erfahrungen mit vollständigen Business Intelligence-Lösungen nicht zu simpel oder zu generisch ist. Früher führte dies oft zu selbstgebauten BI-Lösungen, die jedoch selten fehlerfrei oder konsistent waren. Mit Minubo kommt es sehr selten vor, dass ich mit den Daten außerhalb von Minubo weiterarbeiten muss, sei es im täglichen Reporting oder bei tiefgehenderen Analysen. Sogar wenn ich doch einmal auf externe Daten angewiesen bin, bieten die Exports von Minubo eine solide Grundlage.

Was gefällt Dir nicht?

Aufgrund des umfangreichen Funktionsumfangs und der Komplexität von Minubo kann es eine gewisse Zeit dauern, sich in die Plattform einzuarbeiten, vor allem die lange Liste an KPIs lassen einen am Anfange häufiger nach dem passenden Wert suchen. Dennoch wird einem der Einstieg durch das engagierte Minubo-Team und die umfangreiche Bibliothek von Dashboards und Reports erleichtert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich verwende Minubo für das tägliche Monitoring, die Erstellung umfangreicher monatlicher Berichte und für tiefgehende Analysen zu spezifischen Fragestellungen. Wir überwachen auch täglich unsere Entwicklung im Vergleich zu unserer ursprünglichen Geschäftsplanung. Ein besonderer Vorteil von Minubo ist, dass alle Zahlen, die in verschiedenen Berichten und Dashboards verwendet werden, miteinander vergleichbar sind. So entsteht nie die Frage, welchen DB2 wir gerade betrachten oder welche Metrik in einem bestimmten Bericht verwendet wurde. Dies führt zu einer höheren Datenkonsistenz und ermöglicht eine präzisere Analyse und Interpretation der Daten.
“Intuitiv nutzbares, aber zugleich mächtiges BI-Tool”
Herkunft der Review
P
In den letzten 12 Monaten
Paul
Verifizierter Reviewer
Head of E-Commerce bei
Calumet Photographic GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Electronics

Was gefällt Dir am besten?

Das kuratierte Kennzahlen-Set orientiert an den Bedürfnissen des Retails und E-Commerce lässt praktisch kaum Wünsche offen, wenn es um die Beantwortung aller gängigen Fragestellungen in Vertrieb und Marketing geht. Minubo ist dabei leicht zu erlernen, bietet aber dennoch genügend Tiefgang auch für komplexe Analysen der Vertriebs- und Marketingprozesse sowie des Kundenverhaltens. Reichen die Möglichkeiten welche die Plattform selbst bietet nicht aus, gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, umfangreiche Datenfeeds ad hoc oder regelmäßig zu exportieren und in nachgelagerten Tools wie z. B. Power BI oder auch einfach Excel weiter zu verarbeiten.

Was gefällt Dir nicht?

Die bewusste Entscheidung seitens Minubo, über das standardisierte Datenmodell hinaus keine kalkulierten Kennzahlen zuzulassen schränkt manche Analysen etwas ein, hier muss der Weg über die Datenfeeds gewählt werden. Der Vorteil des standardisierten Datenmodells ist aber, dass kein Wildwuchs an kalkulierten Kennzahlen entsteht, der verhindert, dass team- und abteilungsübergreifend von den gleichen KPIs gesprochen wird. Eine Filterung nicht nur nach Attributen, sondern auch nach Kennzahlen (größer als, kleiner als...) wäre sehr hilfreich, gerade für Datenfeeds um redundante Daten schon vor dem Export auszuschließen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Konsolidierung verschiedener Datenquellen wie der Webanalyse, CRM- und ERP-Systemen in einem umfassenden Datenmodell schafft die Basis, um fundierte Analysen zur Wirksamkeit von Marketing-Kanälen und -Maßnahmen durchzuführen und Maßnahmen daraus abzuleiten. Basierend auf dem Kundenverhalten können zudem Kundencluster segmentiert werden, welche automatisiert an viele gängige CRM-Systeme synchronisiert werden können, um diese Kunden gezielt wieder anzusprechen und damit den Customer Lifetime Value signifikant zu steigern.
“Meine Power für datengetriebene Entscheidungen”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
BI Analyst bei
STRÖH E-Commerce GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Ich kann alle Verkaufskanäle transparent bis auf Deckungsbeitrags-Ebene bewerten. Durch das einheitliche Datenmodell sind diese direkt vergleichbar. Neben den Best-Practice Reports kann ich flexibel auf alle relevanten KPIs zugreifen und tief in die Analyse einsteigen.

Was gefällt Dir nicht?

Bedingte Formatierung ist noch ausbaufähig und eine Filterung auf Kennzahlen wäre noch nice.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Tägliche Transparenz und Einordnung der wichtigsten KPIs (z.B. Traffic, Conversion-Rate, Umsatz bis zum Deckungsbeitrag). Automatisierte Bereitstellung relevanter Daten für alle Abteilungen, welche direkt im Tool mit Drilldowns oder Filtern analysiert werden können. Bewertung von Verkaufskanälen, Produkten und Marketingkampagnen nach Profitabilität.
“Einfaches datengetriebene BI Tool. ”
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dirk
Verifizierter Reviewer
CMO bei
packs GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Packaging and Containers

Was gefällt Dir am besten?

Nach dem Zusammenführung der Daten aus allen relevanten Quellen, können sehr leicht Reportings und Analysen erstellt werden. Hierdurch ist die Ableitung relevanter Maßnahmen nach Zielgruppen etc. schnell und einfach möglich. Das ganze kann man sich als einfache Tabelle anzeigen lassen oder auch per Grafiken zum vorzeigen.

Was gefällt Dir nicht?

Ich mag den Eingangsbereich nicht so. Ich hätte gern meine Favoriten sofort zum Klicken. So war es mal, wurde aber angepasst. Kann man aber mit leben ;-)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Einfache Abfragen wie: Wer hat, wann und was gekauft. Welche Artikel sind Renner und welche eher Penner. Wie hat sich die Kampagne X zu Y Verhalten. Wir nutzen diverse Dashboards zur Verkaufsanalyse bis auf die Produktebene. Ebenfalls immer gern genutzt sind Reportingdashboards für die C-Level-Ebene ohne das man hier zu Tief einsteigen muss.
“Bewertung eines User über Online Shop-Analysen”
Herkunft der Review
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andreas
Verifizierter Reviewer
Projektmanager/Product Owner bei
INTERSPORT Deutschland eG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Großhandel

Was gefällt Dir am besten?

Die Analysen durch minubo lassen sich individuell durch den Nutzer gestalten und aufsetzen. Eine Dashboard Funktion kann für einen sehr schnellen Überblick und als Management Summary aufgebaut werden. Über einen automatisierten Versand lassen sich Standard-Reports an verschiedene Mail-Adressen gesendet werden.

Was gefällt Dir nicht?

Ich habe bis dato noch keine Funktionen im Minubo feststellen können, die mir nicht gefallen. Für einen Anwender der noch keine bis wenig Erfahrung mit Reporting hat, können die vielen Funktionen im ersten Schritt wohl etwas überfordern. Jedoch kommt man da sehr schnell rein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Tiefgreifende Sortimentsanalysen über die Umsätze unseres Onlineshops zur Verbesserung der Sortimentsstruktur und des Angebots auf unserer Seite. Ebenso lassen sich durch die Analysen auch für den stationären Einzelhanden sehr schnell Informationen gewinnen. Über die Funktion von Dashboard und Standard-Reports, welche auch automatisiert versendet werden kann, lassen sich schnell viele Mitarbeiter mit notwendigen Informationen ausstatten.
“Umfrangreiche BI-Lösung für E-Commerce-Unternehmen”
Herkunft der Review
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marius
Verifizierter Reviewer
Teamleiter Controlling/BI bei
ZooRoyal
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Umfangreiche Einsatzmöglichkeiten: Dashboards, Ad-Hoc-Analysen, Standard-Reporting, Segmentierung & Co. Zudem ermöglicht die Einbindung von Feeds individuelle Reports und wiederkehrende Analysen.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise zu umfangreich (Anzahl KPIs, Zeitbezüge) für "Nicht-heavy-User"

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Management-Berichterstattung, Reports und Ad-hoc-Analysen zur Profitabilität und Treibern in der Logistik
“Perfekt zur Zielgruppenbestimmung”
T
Vor mehr als 12 Monaten
Thomas
Verifizierter Reviewer
Head of Customer Insights bei
ZooRoyal Petcare GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Durch das Segmentierungstool lassen sich (fast) beliebig komplexe Zielgruppen realisieren und automatisch in nachgelagerte CRM-Systeme überführen. Hier ist keine weitere manuelle Datentransformation nötig: So stelle ich mir Marketing Automation vor.

Was gefällt Dir nicht?

Bei den Filtermöglichkeiten im Feed stoße ich manchmal an Grenzen (Verschachtelte Bedingungen…). Auch ein Formeleditor zur Berechnung eigener temporärer KPIs auf Basis bestehender Datenfelder wäre super.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Minubo fungiert als führende Datenquelle zur Beantwortung von Fragen zum Kaufverhalten und zur Bildung komplexer Zielgruppen für das Marketing.
“sehr flexibel, viele Analysekombinationen möglich”
A
Vor mehr als 12 Monaten
Andrea
Verifizierter Reviewer
Zielgruppenmanager bei
Jungborn
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Analysen geben schnell einen Überblick der Daten. Feeds lassen sich easy aus den Analysen umwandeln, aber auch erweitern, downloaden und über Pivot wieder übersichtlich darstellen. Dashboards - wenn sie mal aufgebaut sind - geben einen guten u.a. grafischen Überblick; besonders fürs Präsentationen!

Was gefällt Dir nicht?

die Heartbeats benutze ich persönlich nicht - leuchten aber als wären sie ungelesen :-( Segmentierung und Reports nutze ich leider aus Zeitgründen noch nicht so.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

nachgelagerte Analysen bearbeite ich aktuell. Die Filtermöglichkeit in den Daten lässt viel Tiefe zu. Es ist eine sehr real-time nahe Plattform.
“Alle relevanten E-Commerce KPIs per Mausklick”
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nicolas
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Melvin & Hamilton Digital
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Vordefinierte KPIs, die jedem E-Commerce Betrieb helfen, gezielt daten-basierte Entscheidungen in verschiedenen Bereichen zu treffen, wie z.B. Marketing, Sortimentsplanung, Logistik oder Finanzen. Zusammenführung verschiedener Datenquellen (Shopsystem, ERP, Google Analytics, ESP, ...) in ein Tool Proaktives Account Management, welches auf spezifische Anforderungen eingeht und pragmatische Lösungen bietet

Was gefällt Dir nicht?

Ein sehr umfangreiches Tool, bei denen einige Features leider untergehen, auch wenn sie grundsätzlich sehr nützlich sein könnten. Kunden- und Produktsegmentierung sind zu allgemein definiert und sollten stärker auf Branche/Produkt eingehen Responsive Version hat einige Limitierungen

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Transparente Darstellung aller E-Commerce Transaktionen nach verschiedenen Kriterien (Produkte, Kunden, Kanäle, ...) sowohl über eine Zeitspanne hinweg (Dashboards) als auch Ad-hoc Analysen Entscheidungshilfen durch Alerts (Heartbeat) bei Eintreffen von bestimmten Kriterien Aufbereitung von Management Informationen
“Gute BI-Lösung für den E-Commerce”
B
Vor mehr als 12 Monaten
Bernd
Verifizierter Reviewer
CEO bei
duschmeister.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Minubo lässt sich relativ einfach implementieren - 2-3 Stunden - Anbindung erfolgt bei uns an Warenwirtschaft (Pixi) und Google Analytics - dadurch haben wir einen vollen Einblick in allen Zahlen für E-Commerce per Knopfdruck.

Was gefällt Dir nicht?

Man sollte schon mit monatlichen Kosten im niedrigen 4-stelligen Bereich rechnen. Minubo ist eine mächtige Lösung die manchmal zu viel kann, aber man wird gut unterstützt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Minubo ersetzt unsere Controlling-Abteilung. Das Kosten-Nutzen Verhältnis ist hier ROI positiv.
“Intuitives BI Tool für Händler”
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anja
Verifizierter Reviewer
Growth Strategy Manager bei
Melvin & Hamilton Digital
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Ein BI Tool, das mit sehr wenig Anleitung intuitiv nutzbar für verschiedene Rollen im Unternehmen ist. Sehr kompetentes und sympathisches Account Management, das mitdenkt und proaktiv neue Funktionalitäten vorschlägt. Für uns als Händler ein sehr wichtiges Tool vor allem für komplexere Produktanalysen, Kundensegmentierung und Finanzdashboards.

Was gefällt Dir nicht?

Einige Funktionalitäten sollten noch flexibler anpassbar sein - zum Teil kann man diese nicht einfach selbst einstellen. Für ausführlichere Marketinganalysen ist meiner Meinung nach GA selbst besser geeignet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Schnelle Antworten auf Bestseller / Flops unseres Produktkatalogs; Tabellen, die immer up to date sind dank der Feed Nutzung von Minubo; tägliche Email mit einem Dashboard zu Businesszahlen
“Eine tolle Aufbereitung der Kennzahlen und einfach zu erlernen. Wir haben eine sehr hohe User Adoption”
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
CFO bei
SugarShape GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Die schnelle Aggregation und Aufbereitungen von Daten erleichtert uns den Alltag. Wir können binnen Minuten die Performance und Produkten und Kundengruppen im Zeitverlauf auswerten. Zudem eignet sich Minubo hervorragend für das Marketing Controlling, da es die Daten aus Google Analytics mit in die Auswertung integriert.

Was gefällt Dir nicht?

Die große Anzahl an möglichen Kennzahlen schreckt manche neue User ab. Zudem ist die Kategorisierung dieser Kennzahlen teilweise eine Herausforderung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Allem voran ist Minubo die Datenquelle für unser Sourcing. Als Hersteller ist es wichtig, die Performance seiner Produkte, insbesondere bei Neuentwicklungen zu tracken.
“Gutes BI Tool, dass jedoch auch seinen Preis hat und etwas unübersichtlich geworden ist”
Herkunft der Review
J
In den letzten 3 Monaten
Jannis
Verifizierter Reviewer
Werkstudent bei
tesa
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemicals

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefallen die scheinbar grenzenlosen Möglichkeiten. Außerdem die einfache Handhabung. Die Einteilung in Dashboards, Feeds und Analysen sind ebenfalls sehr nett. Die Metriken ergeben Sinn und sind schnell anzuwenden. Der Kundenservice ist eine 9/10.

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool ergibt nur auf Englisch Sinn. Es ist recht teuer und sehr intransparent, was die Berechnung der KPIs angeht. Außerdem ist der Export von Daten schmerzhaft, was jedoch vor allem auch an Excel liegt. Hier sind insbesondere Punkt und Komma-Trennungen oft für Chaos verantwortlich. Leider ist das Tool auch recht teuer geworden und nach dem neuen Update der Benutzeroberfläche ist die UX etwas verwirrend. Evtl. liegt dies aber auch daran, dass ich noch das alte Layout gewöhnt bin.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Analysen von Promotions. Außerdem schaue ich mir aktuelle Zahlen in einem Dashboard an. Dieses leite ich an Stakeholder weiter. Und ich nutze Minubo als Argumentationsbasis für Entscheidungen. Minubo ist außerdem super um Daten per feed regelmäßig an andere Personen zur Verfügung zu stellen.
“Marketingkampagnen mittels konsolidierter Datenbasis optimieren”
A
In den letzten 12 Monaten
Andreas
Verifizierter Reviewer
HubSpot Consultant
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Schon nach kurzer Einarbeitung hat man umfassende Möglichkeiten, sehr tief gehende Analysen zu erstellen. Es gibt ein umfassendes Datenmodell, was dazu führt, dass alle Mitarbeiter ein einheitliches Verständnis über die wichtigsten Kennzahlen haben.

Was gefällt Dir nicht?

Anfangs ist es ist eine sehr umfassende Lösung, die dadurch auf den ersten Blick sehr komplex wirkt. Nach kurzer Zeit hat man sich aber mit allen Features vertraut gemacht und kann gut damit arbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

minubo liefert wichtige Kennzahlen die via pipedream zu HubSpot geschickt und dort als Datenbasis für die Optimierung von Email-Kampagnen, zur Steuerung und als Trigger von Workflows und zur Automatisierung mittels Operations Hub optimal genutzt werden können.
“Super Analysetool für das E-Commerce”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dawid
Verifizierter Reviewer
Teamleiter Operations bei
Intersport Digital
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sport

Was gefällt Dir am besten?

Minubo bietet die Möglichkeit Umsätze als auch die Top Seller auf Tagesbasis zu tracken. Auch die Funktion des Vergleiches zu einer eingestellten Vorperiode ist sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool ist etwas zu kompliziert für den einfachen Sachbearbeiter, die Bedienung könnte noch etwas vereinfacht werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wenn der Umsatz nicht passt sehe ich in Minubo genau die Hebel die ich benutzen muss um das Problem wieder zu stabilisieren.
“Unkomplizierte Aufbereitung von allen vorstellbaren Kennzahlen. Selbsterklärende Bedienung.”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johanna
Verifizierter Reviewer
Controlling bei
Reich Online Solutions
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Man hat viele verschiedene Möglichkeiten mit Dashboards, Queries... Die Auswertung von Analysen für fast alle Fachbereiche ist sehr flexibel und übersichtlich. Die Kundenbetreuung ist sehr gut, schnelle gute Hilfe und immer super freundlich :)

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise lange Ladezeiten der Datenverbindung zu Excel. Die Dashboards könnten noch mehr Visualisierungen haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Minubo kann ich Auswertungen mit Marketingkennzahlen aus GA erstellen, die sonst nicht machbar wären. Auch detaillierte Produktansichten, die sonst nur schwer auswertbar wären, sind in Minubo leicht abrufbar. Man kann sich sehr schnell alle möglichen Berichte ziehen und dadurch auch kurzfristige eilige Anfragen super bearbeiten.
“Cockpit für mehr Klarheit”
M
Vor mehr als 12 Monaten
Miriam
Verifizierter Reviewer
CMO bei
Geliebtes Zuhause
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Möbel

Was gefällt Dir am besten?

Minubo bringt uns in die Lage, alle KPIs des Unternehmens schnell und unkompliziert im Blick zu behalten. Spezielle Auswertungen, die sonst langwierig aus unterschiedlichen System generiert werden mussten, sind durch Minubo mit wenigen Klicks erstellt.

Was gefällt Dir nicht?

Die Vielfalt der in Minubo verfügbaren Kennzahlen & Attribute sind klasse, brauchen aber auch etwas Eingewöhnungszeit.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Leistungskennzahlen des Unternehmens auf einen Blick, detaillierte Auswertungen von Aktionen, Alarmsystem für bestimmte Kennzahlen
“Gutes Tool umd BI Needs zu erfüllen”
A
Vor mehr als 12 Monaten
Alain
Verifizierter Reviewer
PPC Manager bei
BlueBox Shop AG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Daten aufgearbeitet in verschieden Dimensionen, stehte Weiterentwicklung der Nutzeroberfläche, guter Support mit den direkten Kontaktperson

Was gefällt Dir nicht?

Es fehlen Möglichkeiten für tiefere Analysen und Drilldowns, diese mach ich immer noch über Excel.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ad Hoc Analysen, weiderkehrende Reports, Suche nach Fehlern in den Daten
“Ein BI Tool mit vollem Durchblick”
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nathalie
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführerin bei
Storer Handels GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Super ist die Visualisierung über die Dashboards, dadurch lässt sich die reine Zahlenbasis wunderbar grafisch darstellen. Besonders gerne arbeite ich im Detail mit der Analyse, da diese auch Details schnell herausstellt. Vor allem aber ist es bemerkenswert wie gut Minubo aus den verschiedenen Datenkanälen die Daten clustert und zusammenführt.

Was gefällt Dir nicht?

bisher sind wir mit allem happy was und wie wir es in Minubo nutzen, gibt keine Kritik.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Minubo um alle Vertriebskanäle übersichtlich darzustellen und zu steuern, angefangen von der Perspektive des Einkaufs über das Kundenverhalten bis hin zu der Steuerung unseres CRM Konzeptes.
“Sehr hilfreiches Tool.”
Herkunft der Review
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jasper
Verifizierter Reviewer
Business Analyst bei
Ahlers Vertrieb GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Das Bedienung des Tools ist sehr intuitiv und einfach. Gleichzeitig unterstützt es dabei, komplexe Sachverhalte auszuwerten oder zu visualisieren. Gibt es ein Problem, ist der Kundenservice sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre schön, würde es bei der Erstellung von Reports oder Dashboards etwas mehr individuellen Spielraum bei der Visualisierung geben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellung und Organisation eines Berichtswesens, Erstellung von Ad-Hoc Analysen und Visualisierung von Komplexen Daten.
“Analytics Tool im modernen Style”
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nicola
Verifizierter Reviewer
Digital Business Development Manager bei
tesa SE
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Chemicals

Was gefällt Dir am besten?

Umfangreich an die Anforderungen des Unternehmens anpassbar. Mittlerweile coole Optik, moderne Dashboards, automatisierte Versendung der Dashboards möglich. Metriken können individuell gestaltet werden.

Was gefällt Dir nicht?

Teuer bei regelmäßiger Nutzung. Ab und an Bugs, bei denen das System die Daten nicht automatisiert einzieht. Teilweise nicht so übersichtlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellung von Dashboards, Individualisierung der Dashboards für verschiedene Anforderungen und Management Ebenen. Auswertung von einzelnen Marketingmaßnahmen möglich.
“Strukturiert und mit Vorgaben zum Ziel!”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dominik
Verifizierter Reviewer
KeyUser bei
Bergzeit GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Standardisiert, einfache Oberfläche, durch vorgegeben Kennzahlen erspart man sich den langen Weg zur Definition der Kennzahlen. Somit ist ein schnelles Ergebnis möglich und man kann Ressourcen sparen in dem man lange Diskussionsrunden vermeidet. Somit kann jeder schnell eigene Auswertungen bauen und Entscheidungen auf Zahlen treffen. Der Self Service Gedanke wird hier gut erfüllt.

Was gefällt Dir nicht?

Im Vergleich zu üblichen Auswertungstools (Excel, Power BI) halten sich die Möglichkeiten aktuell noch in Grenzen bzw. ist es vmtl. auch eine andere Herangehensweise an die Thematik. Mehr Visulisierungsmöglichkeiten wie bedingte Formatierungen wären hilfreich um einen besseren Überblick über die Zahlen zu erhalten. Damit könnte man die Daten nochmal schöner darstellen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Firmenweites Reporting ohne lange Diskussion zur Definition von Kennzahlen. Durch die Vorgabe der Datenstruktur gibt es eine klare Linie die einen zügig zum Ziel bringt. Man muss dabei natürlich auch den ein oder anderen Abstrich machen was die Individualisierung betrifft, allerdings ist das genau der Mehrwert. Hier wird man schnell zu Ergebnissen gefordert.
“Starkes BI Tool für Startups, aber auch Big Player”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Head Of Marketing bei
Gaastra Mode BV
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Fashion

Was gefällt Dir am besten?

Insights zu KPIs, die nach der Conversion passieren. Wie lukrativ waren bestimmte Kamapgnen wirklich und wie sieht der CLV, die Wiederkaufsquote und so weiter aus. Das sind wirklich spannende Isnights, mit denen man sein Business sehr gut steuern & optimieren kann.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn es richtig Deep wird, muss man auf Excel ausweichen mit dem Export, aber da geht es meist sowieso hin, wenn man tief in den Zahlen steckt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insights zu den richtigen Ergebnissen meiner Kampagne bekommen. Sichtbar machen der Lukrativität & Zuordnung verschiedener Werbekanäle hinsichtlich Kosten & Umsätze.
“Unser Big Data für unser Unternehmen”
Herkunft der Review
H
Vor mehr als 12 Monaten
Holger
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Bettwaren-Shop.de
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Textilwirtschaft

Was gefällt Dir am besten?

Aussagekräftige gut lesbare Dashboards, die man schnell selbst gebaut hat. Alle wünschenswerten Daten stehen zur Verfügung.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal stehen auch zu viele Daten zur Verfügung, dann muss man schon genau hinschauen um nicht die falschen Werte zu nehmen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Entscheidungshilfe im Produktmanagement, Filterung von Topseller und Pennern, Kundensegmentierung, Marketingkanal Bewertung.
“Datengestützte Entscheidungsfindung mit Minubo”
Herkunft der Review
D
Vor mehr als 12 Monaten
Daniel
Verifizierter Reviewer
Director IT bei
ROSE Bikes
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sport

Was gefällt Dir am besten?

Vorgedachte KPIs die eine KPI driven Entscheidungsfindung im Vertrieb ermöglichen; die Verknüpfung von eigenen Unternehmensdaten und den Datenanalysen aus z.B. Google Analytics.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anlieferung der eigenen Unternehmensdaten erfolgt mittels CSV Exporten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch den vorgedachten Set an KPIs bringt man die Nutzer schneller in das Thema data driven Entscheidungsfindung.
“Datengetriebene Insights und Automatisierung aus einer Hand ”
Herkunft der Review
N
Vor mehr als 12 Monaten
Nicolas
Verifizierter Reviewer
Data & BI Analyst bei
LaShoe
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Retail

Was gefällt Dir am besten?

Die sehr performante Abfragegeschwindigkeit, die flexiblen Anwendungsmöglichkeiten eines sauberen Datenmodells aus unterschiedlichen Quellen, sowie die Anbindung und Automatisierungsmöglichkeiten zu Drittsystemen.

Was gefällt Dir nicht?

Keine dynamischen Filtermöglichkeiten in Dashboads.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Zahlreiche Analysen zum Kundenverhalten &-Bestand, Marketingmaßnahmen, Kundensegmentierung, Profitabilitätsanalysen von Kundensegmenten. Automatisierung von Management-Dashboards. sowie Marketing-Automation
“Individuelle Möglichkeiten für fast alle Anwendungen”
J
Vor mehr als 12 Monaten
Janine
Verifizierter Reviewer
Customer Insights bei
ZooRoyal
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Online Marketing

Was gefällt Dir am besten?

Einfache Anwendung. Mit vielen Systemen kombinierbar. Optimale Grundlage bei der Auswertung großer Datenmengen für die richtigen Entscheidungen im Unternehmen.

Was gefällt Dir nicht?

Einige Bezeichnungen sind nicht selbsterklärend hier wäre eine Erklärung im System hilfreich. Daten Aktualität nur auf Vortagesebene.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Auswertung von Daten aus unterschiedlichen Systemen. Darstellung in übersichtlichen Dashboards. Datenimport von minubo an weitere Systeme (zum Beispiel CRM eMail Tool). Kundensegmentierungen aufgrund des Kaufverhaltens.