Google Kalender Erfahrungen & Reviews (69)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

55
12
2
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

terminblöcke kalender termine terminen kalendern terminverwaltung termin google reminderfunktion kalenders ereignissen bevorstehende terminplanung meet
“Termine nie leichter organisiert”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Melanie
Verifizierter Reviewer
Geringfügig Beschäftigte bei
kompackt61 GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Packaging and Containers

Was gefällt Dir am besten?

Google Calendar ermöglicht eine hervorragende Möglichkeit, den Überblick über alle Termine zu behalten und diese mit KollegInnen zu koordinieren. Das Erstellen von Terminen ist intuitiv, einfach und schnell gemacht. Ein Google Meet Link zum persönlichen Austausch ist direkt integriert, kann aber auch einfach durch ein anderes Videotool ersetzt werden. Im Kalender werden mögliche Kollidierungen mit überlappenden Terminen angezeigt, Serien können erstellt werden und Erinnerungen öffnen sich automatisch. Rundum der perfekte online Kalender.

Was gefällt Dir nicht?

Einziges Manko das mir bisher untergekommen ist ist, dass sich die Termine nicht selbstständig auf verschiedenen Endgeräten synchronisieren. So werden auf meinem Handy bspw. Termine angezeigt, die schon seit einigen Tagen verlegt oder abgesagt wurden, anders herum sind neue Termine nicht enthalten. Das mag aber auch an meinem Handy liegen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich kann schnell und leicht einsehen, wann meine KollegInnen Zeit haben. Ich kann kurzfristige Termine einstellen und das Videotool zur Kommunikation nutzen. Meinen eigenen Arbeitsalltag kann ich gut strukturieren. Auch private Termine kann ich einstellen und privatisieren, sodass diese nur für mich einsehbar sind.
“Mit einem Blick alle Termine ”
4.5
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johannes
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
FairGrapes
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Wine and Spirits

Was gefällt Dir am besten?

Google Kalender ist eine großartige Möglichkeit, um organisiert und produktiv zu bleiben. Der Kalender ist sehr benutzerfreundlich und bietet eine einfache Möglichkeit, unsere Termine und Veranstaltungen zu organisieren. Wir können verschiedene Kalender für unterschiedliche Zwecke erstellen, wie zum Beispiel persönliche und berufliche Termine. Eine Funktion, die ich besonders nützlich finde, ist die Möglichkeit, Erinnerungen und Benachrichtigungen zu bestimmten Terminen einzustellen, damit ich immer pünktlich bin.

Was gefällt Dir nicht?

Ein Nachteil von Google Kalender ist, dass es manchmal schwierig sein kann, Veranstaltungen mit anderen Personen zu koordinieren. Obwohl es eine Funktion gibt, um Termine mit anderen zu teilen, kann es manchmal zu Missverständnissen führen, wenn mehrere Personen denselben Kalender verwenden. Eine weitere Einschränkung ist, dass die Anpassungsmöglichkeiten begrenzt sind, was bedeutet, dass wir nicht so viele personalisierte Einstellungen wie bei anderen Kalenderanwendungen haben.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Kalender hat uns geholfen, unsere Termine und Veranstaltungen besser zu organisieren und zu koordinieren. Wir können schnell und einfach Termine planen und Erinnerungen einstellen, um sicherzustellen, dass wir pünktlich sind. Durch das Teilen von Kalendern können wir auch Veranstaltungen mit anderen Personen koordinieren und uns gegenseitig auf dem Laufenden halten. Insgesamt hat uns Google Kalender dabei geholfen, unsere Zeit effektiver zu nutzen und uns auf das Wichtige zu konzentrieren.
“Google Kalender als nützliches Zeitmanagement-Tool! ”
Herkunft der Review
3.0
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rici
Verifizierter Reviewer
Junior Marketing Managerin bei
VIPrize
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Es ist sehr einfach zu benutzen und kann sowohl privat als auch geschäftlich genutzt werden und durch die Einteilung in unterschiedliche Kategorien ist eine Trennung der Termine auch übersichtlich! Ich finde genau diese Option perfekt, weil ich so alle Termine auf einen Blick haben und wie gesagt durch unterschiedliche Farben alles sehr übersichtlich ist! Man kann zudem externe Termine in den Kalender exportieren, dies funktioniert fast automatisch! Man kann den Google Kalender von jedem Gerät mit Internetzugang aus aufrufen, einschließlich Smartphones und Tablets. Der Kalender kann mit anderen Google-Benutzern geteilt werden, so dass Gruppenereignisse leicht geplant und organisiert werden können.Ich finde es zudem super, dass Erinnerungen, Aufgaben und To-Do-Listen erstellt werden können. Dies erleichtert das Verwalten von Aufgaben und Terminen und sorgt dafür, dass man stets organisiert bleiben.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist als Apple Nutzer, die den eigenen Apple Kalender haben und nutzen als zusätzliche Option etwas mühsam, die Termine hier einzufügen und sozusagen doppelt Termine zu planen! Ein Problem ist die begrenzte Flexibilität bei der Anpassung des Kalender-Layouts und des Designs. Wie oben schon erwähnt gibt es ein Problem durch die begrenzte Integration mit anderen Anwendungen und Diensten. Obwohl Google Kalender mit einigen anderen Google-Apps wie Gmail und Google Drive integriert ist, gibt es möglicherweise Einschränkungen bei der Integration mit anderen Drittanbieter-Apps.Es kam auch schon vor, dass die Synchronisierung von Kalendereinträgen mit anderen Geräten nicht immer zuverlässig ist. Es kann vorkommen, dass Einträge nicht korrekt aktualisiert oder synchronisiert werden, was zu Verwirrung und Fehlern führen kann. Auch kann der Kalender nur online aktualisiert werde, was ich nicht so gut finde!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Man kann hier einfach Termine planen und in unterschiedliche Kategorien einteilen und somit verwalten! Außerdem kann man Termine mit Externen Nutzern teilen und somit gemeinsame Aktivitäten planen! Wir nutzen den Kalender im der Arbeit vor allem für das Planen von gemeinsamen Terminen und dem Einhalten von Fristen und anderen Terminen. Durch das einfach Teilen der Termine mit den Kollegen und den gemeinsamen Zugriff, kann jeder Termine einstellen und bearbeiten und dies führt dazu, dass alle einen Zugriff haben! Als gemeinsames Tool dient Google Kalender als passende Übersicht und tolle Ergänzung zu anderen Kalendern!
“Ein unverzichtbares Tool für meinen Arbeitsalltag”
Herkunft der Review
4.0
G
Vor mehr als 12 Monaten
Guillaume
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Pult GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Google Calendar ist ein unverzichtbares Tool für meinen Arbeitsalltag. Was mir am besten gefällt, ist die einfache und intuitive Benutzeroberfläche. Das Erstellen von Terminen und Ereignissen ist sehr einfach und ich kann sie auch schnell bearbeiten und verschieben. Außerdem kann ich auch verschiedene Kalender für unterschiedliche Zwecke erstellen und sie farblich kennzeichnen, um eine bessere Übersicht zu haben.

Was gefällt Dir nicht?

Ein negativer Punkt von Google Calendar ist, dass es manchmal einige Zeit dauert, bis die Änderungen synchronisiert sind, insbesondere wenn ich den Kalender auf mehreren Geräten verwende. Dies kann manchmal zu Verwirrung führen, wenn ich nicht sicher bin, ob eine bestimmte Änderung bereits vorgenommen wurde oder nicht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Google Calendar hauptsächlich, um meine Termine und Aufgaben zu organisieren und meine Arbeitszeit besser zu planen. Mit dem Tool kann ich meine Termine auch mit Kollegen teilen und Meetings planen, ohne ständig E-Mails hin und her zu schicken. Eine weitere nützliche Funktion ist die Erinnerungsfunktion, die mich an bevorstehende Termine erinnert und sicherstellt, dass ich nichts Wichtiges verpasse. Insgesamt ist Google Calendar ein äußerst nützliches Tool für jeden, der seine Zeit und Termine besser verwalten möchte. Mit seiner einfachen Benutzeroberfläche, verschiedenen Funktionen und der Möglichkeit, Termine mit anderen zu teilen, erleichtert es meinen Arbeitsalltag erheblich.
“Überall mit dabei und immer synchronisiert”
Herkunft der Review
4.5
T
Vor mehr als 12 Monaten
Torsten
Verifizierter Reviewer
Head of SEO bei
Sanity Group GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Health, Wellness and Fitness

Was gefällt Dir am besten?

Als Nutzer von Google Kalender finde ich es sehr praktisch, dass ich alle meine Termine und Aufgaben an einem Ort organisieren und verwalten kann. Die Plattform ist sehr benutzerfreundlich und bietet viele Funktionen wie Erinnerungen, Wiederholungen und verschiedene Anzeigemodi. Darüber hinaus kann ich den Kalender mit anderen Benutzern teilen und gemeinsam an Terminen arbeiten, was das Teamwork erleichtert.

Was gefällt Dir nicht?

Die mobile Version von Google Kalender nicht so benutzerfreundlich wie die Desktop-Version, insbesondere wenn es um die Erstellung neuer Termine geht. Ein weiteres Problem ist, dass es manchmal schwierig sein kann, bestimmte Einstellungen anzupassen, wie zum Beispiel die Benachrichtigungseinstellungen. Hinsichtlich der Datenschutzrichtlinien von Google könnte die Datenschutzproblematik, insbesondere in Bezug auf die Sammlung von persönlichen Daten, sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Als Nutzer von Google Kalender löse ich Probleme im Zusammenhang mit der Organisation und Verwaltung meiner Termine und Aufgaben. Durch die Nutzung der Plattform kann ich meine Termine an einem zentralen Ort organisieren und verwalten, was mir dabei hilft, meine Zeit besser zu planen und effektiver zu arbeiten. Darüber hinaus kann ich den Kalender mit anderen Benutzern teilen und gemeinsam an Terminen arbeiten, was das Teamwork erleichtert. Schließlich hilft mir Google Kalender auch, meine Termine und Verpflichtungen im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass ich keine wichtigen Ereignisse oder Deadlines verpasse
“Unkomplizierte Übersicht des Tagesablaufs”
4.5
M
In den letzten 6 Monaten
Maria
Verifizierter Reviewer
Expert Financial Advisory bei
Roche Diabetes Care GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Pharmaceuticals

Was gefällt Dir am besten?

Durch Google Kalender kann ich meine eigenen Termine und Fokus-Zeiten sehen und einrichten und zugleich auch wenn gewünscht meine geteilten Kalender mit Arbeitskolleg:innen. Durch den Teamkalender können alle Mitglieder meines Teams sehen, welche monatlichen Aufgaben wann anstehen und wer dafür zuständig ist. Dadurch spart man sich viel unnötige Kommunikation.

Was gefällt Dir nicht?

Dass man bei einen Termin, auf den man nicht reagiert, dann trotzdem im Kalender für andere geblockt angezeigt wird. Dadurch muss man den Kalender bzw. die Termineinladungen sehr zeitnah beantworten, sodass der Kalender nicht zu aufgebläht ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die Kommunikation im Team: durch die gemeinsamen Kalender haben alle Mitglieder des Teams die gleichen Informationen zur gleichen Zeit. Dadurch werden einige Missverständnisse aus der Welt geschaffen.
“ Der ein super Terminplaner für Unternehmen”
Herkunft der Review
5.0
J
In den letzten 6 Monaten
Jan-Markus
Verifizierter Reviewer
Software Developer bei
meinestadt.de
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Google Kalender ist ein äußerst nützliches Tool zur Planung und Organisation von Terminen, Meetings und Events. Besonders hervorzuheben ist die nahtlose Integration mit anderen Google-Diensten wie Gmail, Google Meet und Google Drive, was den Workflow erheblich verbessert. Die einfache Benutzeroberfläche ermöglicht eine schnelle Terminplanung, das Erstellen von Erinnerungen und das Einladen von Teilnehmern zu Veranstaltungen.

Was gefällt Dir nicht?

Die Terminverwaltung kann bei sehr umfangreichen Kalendern unübersichtlich werden, und die Suchfunktion ist manchmal nicht präzise genug.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir verwalten alle unsere Termine mit dem Tool. Es funktioniert perfekt und lässt sich in alle anderen Produkte integrieren.
“Praktisch, doch Datenschutz?! ”
Herkunft der Review
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Leyla
Verifizierter Reviewer
Bildungsreferentin bei
Masifunde Bildungsförderung e.V
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Education Management

Was gefällt Dir am besten?

Der Google Kalender bietet eine gute Verknüpfung mit anderen Benutzer*innen. Ich finde ihn einfach zu bedienen und sehr übersichtlich. So habe ich schnell all meine Termine im Blick. Auch finde ich es gut, dass ich zwischen einzelnen Ansichten, wie Tag, Woche oder Monat wechseln kann.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist halt nach wie vor ein Google Produkt. Damit bleibt für mich die Frage, wohin überall die Daten weitergegeben werden. Auch empfinde ich es als etwas uneindeutig, wer einen Termin erstellt hat. Ist es mein eigener Termin oder wurde ich zu dem Termin eingeladen? Manchmal benötigt dies eine Überprüfung von mir und genaueres Nachschauen. Ein anderer Kritikpunkt von mir ist das Nachschauen in anderen Jahren, was mit viel wischen der einzelnen Monate verbunden ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich löse eine schnelle Kommunikation. In dem ich Kolleg*innen zu einzelnen Terminen hinzufügen kann, spare ich mir lange Emails hin und herschreiben. Auch hab ich in dem Google Kalender alle Termine gut im Überblick. Somit nutze ich den Kalender sowohl beruflich, als auch privat.
“Google calendar is super helpful”
Herkunft der Review
3.5
B
Vor mehr als 12 Monaten
Babalo
Verifizierter Reviewer
Volunteer bei
Masifunde ev
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

It's convenient. We use the google suite for majority of our work everything is integrated. Setting up meetings, adding attachments and linking it to google meet is easy and convenient. Imtergrating personal and business calendar is a also a cool feauture which allows for better scheduling & time planning

Was gefällt Dir nicht?

I have not observed an disadvantages with google calemdar. Evething so far is fit for use and purpose

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

We work with the google suite, everything is integrated. Setting up meetings, linking them to google meet is easy. Collaboration and planning between teams and colleagues is made easy because of the calendar sharimg feature.
“Hilfreicher digitaler Kalender für Teams”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Johanna
Verifizierter Reviewer
Projektmanagerin bei
Masifunde Bildungsförderung e.V.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Civic & Social Organization

Was gefällt Dir am besten?

Ich mag es, dass man verschiedene Kalender abonnieren und gleichzeitig auch zeitweise per Klick ausblenden kann. Die digitale Kalenderführung ermöglicht es einfach Anpassungen vorzunehmen und die Verfügbarkeiten von Kolleg:innen einzusehen. Wir nutzen auch die Beschreibung um Agenda-Punkte für Meetings zu sammeln.

Was gefällt Dir nicht?

Die Kalender wirken schnell unübersichtlich, wenn man viele Termine drin hat. Das Abonnement von mehreren Kalendern und welchen ist nicht auf dem ersten Blick leicht zu erkennen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Im Team und Verein hilft Google Kalender einen Überblick über verschiedene Meetings und Termine zu behalten. Gleichzeitig kann man Verfügbarkeiten von Kolleg:innen einsehen.
“Gutes Zeitmanagement dank Google Kalender”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Partner Managerin bei
GoVolunteer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Termine können leicht erstellt und bearbeitet werden, nötige Dokumente entweder als Anhang oder in der Beschreibung einfach verlinkt werden und auch die Möglichkeit der verschiedenen Farben erleichtert den Überblick, wenn der Kalender neben dem Beruflichen auch Privat genutzt wird.

Was gefällt Dir nicht?

Die Default-Einstellung bei Terminen mit anderen Personen ist so, dass die Termine nur von der Person bearbeitet werden können, die den Termin erstellt hat. Das kann zwar im eigenen Konto umgestellt werden, jedoch ist diese Funktion zum einen eher versteckt und zum anderen wissen das viele nicht. Das hat schon oft dazu geführt, dass Termine einseitig bearbeitet wurden, die Verschiebung von Terminen anstrengend und mit einem Mehraufwand an Kommunikation verbunden ist oder von einer Person notierte Beschreibungen verloren gegangen sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Google Kalender vor allem für mein Selbstmanagement. Meine ToDos schreibe ich in dem Moment, in dem sie kommen, in den Kalender mit den wichtigsten Infos in die Beschreibung und kann so auf einen Blick erkennen wann was und wie lange ungefähr anfällt. Seitdem nutze ich kein anderes ToDo-Listen Tool mehr, da die Kalenderansicht einfach unschlagbar ist in Kombination mit den Funktionen, die Google Kalender umfasst.
“Google Kalender als übersichtliches Kalendertool”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Clara
Verifizierter Reviewer
Praktikantin bei
masifunde Bildungsförderung e.V.
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Non-Profit Organization Management

Was gefällt Dir am besten?

Am Besten gefällt mir an Google Kalender, dass man unterschiedliche Kalender nebeneinander legen kann. Außerdem können mehrere Personen Termine in den gleichen Kalender eintragen. Das Tool das verschiedene Termine aus verschiedenen Lebensbereichen mit unterschiedlichen Farben markiert werden können, gibt einem einen guten Überblick.

Was gefällt Dir nicht?

Ich finde es etwas schwer bei mehreren Kalendern den Überblick zu behalten in welchem Kalender man sich aktuell befindet.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Google Kalender organisieren ich verschiedene Termine mit verschiedenen Leuten.
“Absolut große Hilfe meinen Alltag als Freelancerin zu organisieren”
5.0
A
Vor mehr als 12 Monaten
Anne
Verifizierter Reviewer
Gründerin bei
Shellstory
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Luxury Goods & Jewelry

Was gefällt Dir am besten?

Was mir am besten am Google Kalender gefällt, ist die Einfachheit und Flexibilität der Terminverwaltung. Termine lassen sich schnell und unkompliziert erstellen, verschieben oder löschen. Auch die Möglichkeit, Termine in verschiedene Kategorien oder Kalender einzuteilen und Farben zuzuweisen, hilft dabei, den Überblick zu behalten. Es können auch super einfach andere Mitwirkende eingeladen werden und Google Meet ist sofort angeknüft. Alles kostenlos!

Was gefällt Dir nicht?

Was mir weniger gefällt, ist, dass die mobile App manchmal etwas unübersichtlich sein kann, vor allem wenn man viele verschiedene Kalender oder Termine hat. Auch wäre es schön, wenn es mehr Optionen zur Personalisierung oder Anpassung der Ansichten geben würde.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In Zusammenhang mit Shopify nutze ich Google Kalender, um Termine und Deadlines im Zusammenhang mit Bestellungen, Versand und Inventarverwaltung zu organisieren und zu verfolgen. Auch können Meetings oder Calls mit Kunden oder Teammitgliedern direkt im Kalender geplant und koordiniert werden. Es kann ebenfalls einfach zwischen den einzelnen Kalendern geswitched werden, falls es mal eine Überschneidung gibt.
“Flexibles Terminmanagement ”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Melina
Verifizierter Reviewer
Webdesignerin bei
Pult GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Google Calendar ist ein sehr praktisches Tool für die Terminplanung und -verwaltung. Eine der besten Funktionen, Kalender mit anderen Personen zu teilen und gemeinsame Termine einfach zu planen und zu organisieren. Ich kann auch meine eigenen Termine einfach verwalten und mir Reminder stellen, um sicherzustellen, dass ich keine wichtigen Meetings oder Aufgaben verpasse.

Was gefällt Dir nicht?

Die Auswahl an Farben für die verschiedenen Kalender ist begrenzt, ich nutze dies gerne zum Unterscheiden zwischen verschieden Projekte (und derer Meetings) und ich würde mir eine größere Farbpalette wünschen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Trotzdem ist Google Calendar ein großartiges Tool, um meine Terminplanung zu optimieren und meine Arbeit effektiver zu gestalten. Mit dieser Anwendung kann ich meine Zeit besser verwalten und meine Termine und Aufgaben auf einfache Weise organisieren. Eine weitere nützliche Funktion ist die Integration mit anderen Google-Tools wie Gmail und Google Meet, die es mir ermöglicht, Termine direkt aus meinem Posteingang heraus zu planen und Meetings auf einfache Weise abzuhalten.
“Guter Kalender mit praktischen Tools”
Herkunft der Review
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marleen
Verifizierter Reviewer
Geschäftsführung bei
MYA branding GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Google Kalender bietet die grundlegenden Funktionen eines modernen Kalendertools und lässt sich problemlos auch in z.B. iCal integrieren. Es können merhere Kalender angelegt und geteilt werden. Beim teilen gibt es verschiedene Optionen, z.B. "Termindetails anzeigen" oder "Nur Verfügbarkeiten anzeigen". Zu einem Termin können sehr einfach Zeitpunkt, Ort, Personen, Notizen und auch Anhänge hinzugefügt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Wir hatten in der Vergangenheit Probleme damit, dass ein User im Kalender des anderen Termine ändern konnte, obwohl die Freigabe auf "Termindetails anzeigen" und nicht auf "ändern" stand. Manchmal kommt es auch vor, dass von extern erhaltene Termine nur von einem User angenommen werden können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Besonders praktisch finde ich die Möglichkeit, einem Termin durch einen Klick direkt GoogleMeet hinzuzufügen. Der Link wird dann automatisch angehängt und es muss nicht z.B. über Zoom separat ein Meeting angelegt werden. Die Synchronisierung zwischen verschiedenen Geräten funktioniert einwandfrei. In der paid-Variante (in Verbindung mit Google Workspace) bietet der Kalender auch Möglichkeiten zur Terminbuchung, ähnlich Calendly.
“mag ich, behalt ich. ”
4.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Luisa
Verifizierter Reviewer
Duale Studentin bei
Ressourcenreich GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Am Google Kalender gefällt mir besonders die übersichtliche Ansicht und wie man diese personalisieren kann. Auch dass man direkt Räume angeben kann ist sehr vorteilhaft.

Was gefällt Dir nicht?

Tatsächlich finde ich nur die Webansicht vom Google Kalender gut. Ich habe den Kalender auch auf mienem Smartphone, jedoch finde ich den Kalender da eher unübersichtlich. Das mag auch daran liegen, dass einfach alles viel kleiner ist und somit sehr gestaucht.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit dem Google Kalender plane ich meine Woche und weiß, wann welches Meeting ansteht. Die Reminder Funktion ist auch sehr cool.
“Ich bin dadurch super organisiert ”
5.0
B
Vor mehr als 12 Monaten
Belinda
Verifizierter Reviewer
Social Media Manager bei
Brand Upgrade GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Google Kalender ist es total einfach organisiert zu sein. Ich habe immer eine Übersicht über bevorstehende Termine. Dadurch bin ich immer total organisiert und erreiche meine Ziele.

Was gefällt Dir nicht?

Toll wäre es, wenn Google Calender ihre Chat-Funktion ausweiten könnte, um Termine vielleicht auch kurzfristig zu verschieben oder Ähnliches. Ansonsten ist die Software super gestaltet! Daher bin ich sehr zufrieden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kommt es zu einem kurzfristigen Termin, kann sofort gehandelt werden. Der Termin kann super erstellt und Leute automatisch eingeladen werden. Zudem ist die ja, nein, vielleicht Wahl bei der Einladung eine perfekte Lösung zum übersichtlichen organisieren und für das arbeiten mit Kunden!
“Der perfekte Terminkalender”
Herkunft der Review
4.5
EM
Vor mehr als 12 Monaten
Eike Marie
Verifizierter Reviewer
Google Ads Marketing Manager bei
Touchpoint GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Der Google Kalender ist sehr benutzerfreundlich und lässt sehr intuitiv nutzen. Mit dem Kalender lassen sich ganz einfach Besprechungen und Termine planen. Ein großer Vorteil ist, dass der Google Kalender auch mit den anderen Google-Apps verbunden ist. So kann über den Kalender ein Termin geplant werden, der online stattfindet und die Teilnehmer können über Google Meet teilnehmen. Neben Terminen können auch Zeitblöcke eingestellt werden, in denen man außer Haus ist, wo Termine automatisch abgelehnt wird. Des Weiteren nutze ich den Kalender, um Aufgaben genau zu terminieren. Wenn ich eine Aufgabe beendet habe, kann diese auf erledigt gesetzt werden und die Aufgabe wird aus dem Kalender gestrichen.

Was gefällt Dir nicht?

Ich bin äußerst zufrieden mit dem Kalender. Der Kalender ist einfach zu bedienen und macht, was er soll. Als einzigen habe ich die Kalender-App, in der ich das Design noch etwas ansprechender sein könnte. Aber ansonsten ist der Kalender wirklich top.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze den Kalender, um Termine zu planen und auch Aufgaben dort einzutragen. Des Weiteren finde ich es super, dass der Kalender mit den anderen Google-Apps verbunden ist, sodass Video-Calls ganz einfach über Google Meet stattfinden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Kalender ganz einfach mit Kolleg*innen geteilt werden kann, sodass ich bei Terminerstellungen die verfügbaren Zeitfenster einsehen kann.
“Google Kalender kostenlos & top für Startups”
Herkunft der Review
4.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
David
Verifizierter Reviewer
Head of Marketing bei
Empion
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Die Integration mit den anderen Tools in der Google Cloud ist besonders hilfreich. Besonders hervorzuheben ist dabei Google Meet, Google Mail & Drive. Es ist extrem einfach Termine zu erstellen, zu bearbeiten und Kunden bzw. Mitarbeiter hinzufügen. Google Kalender ist dabei sehr übersichtlich und einfach zu bedienen.

Was gefällt Dir nicht?

Wir sind mehr als zufrieden mit Google Kalender. Da das Tool kostenlos ist, kann hier nicht viel mehr verlangen als ein solides Kalender-Tool zur Planung von Terminen. Vielleicht kann man die Statistiken zur Meeting Dauer & co. noch ausweiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wir nutzen Google Kalender primär für die Terminbuchungen im Unternehmen. Dabei kombinieren wir weitere Tools wie bspw. Google Meet für die Videokonferenzen. Das hilft uns dabei effizient & kollaborativ zu arbeiten, speziell mit dem Fokus auf Remote Work.
“Einfach und übersichtlich”
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christiane
Verifizierter Reviewer
CFO / COO bei
PUSHH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Public Relations and Communications

Was gefällt Dir am besten?

Google Kalender ist für mich das transparenteste Tool für Kalender- und Terminverwaltung. Ich kann damit verschiedene Kalender verknüpfen, synchronisieren und doppeln. Gerade bei verschiedenen Job-Streams ist das sehr hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Leider ist ein Großteil meiner Geschäftspartner im Microsoft Universum unterwegs und damit nocht ganz so offen. Die Kompatibilität kann ich damit nicht zu 100% ausnutzen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich habe ca. 12 Kalender, die ich parallel pflege oder in Teilen verknüpft habe. Super sit die UX, denn ich kann durch die Optik alles gut voneinander trennen und so den Überblick behalten.
“Übersichtlichkeit im Terminchaos”
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Deborah
Verifizierter Reviewer
Working Student Talent Acquisition bei
YOYABA
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt am Google Calendar, dass er einfach und intuitiv nutzbar ist und keine große Einrichtung benötigt. Durch die automatische Synchronisierung auf meinen Geräten, behalte ich sowohl private, als auch berufliche Termine im Überblick. Die Sichtbarkeitseinstellungen ermöglichen mir Termine (z.B. Arzttermine )einzustellen, die nicht jede Kollegin/jeder Kollege lesen soll. Zudem gefällt mir am Google Calendar auch die Vielzahl an Integrationsmöglichkeiten, die den Recruitingalltag vereinfachen (z.B. bei Workable oder Calendly).

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre schön wenn der Kalender individualisierbarer und an die persönliche Nutzung anpassbar wäre. Die Darstellung ganztägiger Termine und die gleichzeitige Anzeige der Kalender mehrerer KollegInnen finde ich unübersichtlich und erfordern meiner Meinung nach eine elegantere Lösung um effizienter zu arbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Management von Meetings, Terminierung von Vorstellungsgesprächen und Zeitmanagement durch das Setzen von Terminblockern.
“Flexibler Kalender über alle Devices hinweg”
Herkunft der Review
5.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Kristian
Verifizierter Reviewer
Business Process Consultant bei
PwC
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Accounting

Was gefällt Dir am besten?

Egal ob im Browser, auf dem Handy oder in E-Mail Dienste integriert, der Google Kalender leistet immer gute Arbeit. Termin sind super einfach erstellt und mit Freunden geteilt. Sehr smooth und ressourcensparendes Tool.

Was gefällt Dir nicht?

Die Einrichtung auf einem Windows Rechnung kann zu teilen etwas nervig sein. Die Links von Teams Terminen sind zum Teil nicht gut im Google Kalender zu finden. Zum Teil ist der Ansatz doch etwas sehr minimalistisch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Organisation meiner Termin. Aufsetzen von Meeting. Checken der Verfügbarkeit von Kollegen.
“Nützliches Tool für die Terminplanung”
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Matthias
Verifizierter Reviewer
Business Development Manager bei
XXXLutz GmbH
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Furniture

Was gefällt Dir am besten?

Google Kalender ermöglicht die einfache Handhabung von geschäftlichen und privaten Terminen und erlaubt eine saubere Strukturierung des Tagesablaufs. Sobald ein Internetzugang vorhanden ist, kann jederzeit auf den Kalender zugegriffen werden, was spontane Planungen/ Änderungen wesentlich erleichert

Was gefällt Dir nicht?

Aus meiner Sicht ist lediglich der Faktor "Kompatibilität mit Drittanbietern" ein überarbeitswerter Punkt. Grade die Synchronisation mit Apple Geräten kann von Zeit zu Zeit stocken.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

-Planung von geschäftlichen und privaten Terminen - Urlaubsplanung
“Wie ich den Google Kalender für meine effektive Organisation nutze”
Herkunft der Review
5.0
U
Vor mehr als 12 Monaten
Uli
Verifizierter Reviewer
Business Development Manager bei
AS BRANDS & INVESTMENTS GMBH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze den Google Kalender nicht nur, um meine Termine zu verwalten, sondern auch um eine Übersicht über meine wichtigsten to do zu haben und mich mit Freunden/Familie und Kolleg:innen abzustimmen. Hier ein paar Hacks, die ich für sinnvoll halte: 1. Erstelle separate Kalender für verschiedene Arten von Aufgaben (z.B. Job, persönliche Termine, Familie, Sportgruppen etc.) 2. Verwend die Funktionen für gemeinsame Kalender, um Termine mit anderen Personen zu planen und zu koordinieren. 3.Füge Ereignisse wie Geburtstage, regelmäßige Besprechungen und andere wiederkehrende Termine einmalig hinzu und lass dich regelmässig erinnern. 4. Erstelle Tasks/Aufgaben für deine to do und markiere diese als erledigt. So siehst du direkt was du schon alles geschafft hast.

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre super für Termine eine größere Auswahl an Farben zu haben, um sich noch besser zu organisieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze den Google Kalender privat, geschäftlich und zusammen mit der Familie, um wichtige Termine zu teilen. Da Google ein beliebtes und weit verbreitetes Tool hast, kann ich mit den meisten Menschen Termine einfach koordinieren, abstimmen und teilen.
“Meine Zentrum der Macht um Zeit zu finden und keine Termine zu vergessen.”
5.0
K
Vor mehr als 12 Monaten
Klaus
Verifizierter Reviewer
Software Entwickler bei
knowmates gmbh
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Computer Software

Was gefällt Dir am besten?

Die Nutzung und der Zugriff auf den Kalender ist sehr einfach. Ich kann Google Kalender von allen Geräten aus bedienen bzw. Termine eintragen. Es ist übersichtlich gestaltet. Es gibt viele Zusatzprogramme die auf den Kalender zugreifen können.

Was gefällt Dir nicht?

Die Datenschutzthematik ist bei Google immer schwierig. Die kostenlose Nutzung bezahlt meines Erachtens der Kunde mit Preisgabe von Daten und Profilbildung. Ich kann meines Wissens nach keine Bildchen für Termine festlegen sondern nur Farben. Die Optik ist dadurch nicht unbedingt modern.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich habe immer einen Überblick über anstehende Termine. Ich weiß genau, wann ich noch Zeit habe. Ich kann mir Notizen zu Terminen machen und Personen dazu einladen. Durch die Integration bzw. die Schnittstelle zu externen Programmen lässt sich der Funktionsumfang sehr gut erweitern
“Sehr guter und übersichtlicher Kalender”
Herkunft der Review
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Laura
Verifizierter Reviewer
Sales Manager bei
Invibes Advertising
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Media Production

Was gefällt Dir am besten?

Ich kann Google Kalender uneingeschränkt empfehlen, da es sich um eine äußerst effektive und benutzerfreundliche Kalenderanwendung handelt. Mit seinen zahlreichen Funktionen ist der Google Kalender eine der besten Optionen auf dem Markt, wenn es darum geht, Termine und Ereignisse zu planen und zu organisieren. Die intuitive Benutzeroberfläche von Google Kalender macht das Navigieren durch den Kalender einfach und unkompliziert. Die Möglichkeit, Kalender zu teilen und mit anderen Personen zu synchronisieren, erleichtert die Zusammenarbeit bei gemeinsamen Projekten und Terminen erheblich. Auch die Integration von Google Kalender mit anderen Google-Diensten wie Gmail und Google Drive ist äußerst praktisch. So können beispielsweise Termine direkt aus E-Mails heraus erstellt und in Google Drive gespeicherte Dokumente mit Ereignissen verknüpft werden.

Was gefällt Dir nicht?

Einziger negativer Punkt ist, dass einige Funktionen nur für zahlende Nutzer verfügbar sind. Dies kann für einige Anwender, die auf bestimmte Funktionen angewiesen sind, eine Einschränkung darstellen. Insgesamt aber ist Google Kalender jedoch eine hervorragende Kalenderanwendung, die für jeden empfohlen werden kann, der seine Zeit effektiv und produktiv nutzen möchte.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

1. Zeitmanagement: Google Kalender hilft dabei, Termine und Ereignisse effizient zu planen und zu organisieren. Dadurch kann man seine Zeit besser managen und sicherstellen, dass man immer pünktlich zu Terminen erscheint. - 2.Terminüberschneidungen: Google Kalender hilft dabei, Terminüberschneidungen zu vermeiden, indem es einem ermöglicht, alle Termine und Ereignisse an einem Ort zu verwalten. So kann man schnell feststellen, ob es zeitliche Überschneidungen gibt und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. - 3. Zusammenarbeit: Google Kalender ermöglicht es, Termine und Ereignisse mit anderen Personen zu teilen und zu synchronisieren. Dadurch wird die Zusammenarbeit bei gemeinsamen Projekten und Terminen erheblich erleichtert. - 4. Erinnerungen: Google Kalender bietet die Möglichkeit, Erinnerungen für Termine und Ereignisse einzustellen. Dadurch wird sichergestellt, dass man wichtige Ereignisse nicht vergisst und immer rechtzeitig erscheint. - 5-.Integration mit anderen Diensten: Google Kalender ist nahtlos in andere Google-Dienste wie Gmail und Google Drive integriert. Dadurch kann man beispielsweise Termine direkt aus E-Mails heraus erstellen und in Google Drive gespeicherte Dokumente mit Ereignissen verknüpfen.
“Der beste Digital Kalender”
4.5
M
Vor mehr als 12 Monaten
Mari
Verifizierter Reviewer
Grafikdesignerin, Eventmanagerin bei
HelloClayre
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

Die Möglichkeit, verschiedene Kalender zu erstellen und zu organisieren, um Termine, Ereignisse und Aufgaben in verschiedenen Bereichen des Lebens oder der Arbeit zu verwalten. Die Integration mit anderen Google-Tools und -Diensten, wie z.B. Gmail, was eine nahtlose Integration von Terminen und Aufgaben in den Kalender ermöglicht. Die Möglichkeit, Erinnerungen, E-Mails und Benachrichtigungen zu erhalten, um wichtige Termine nicht zu verpassen und den Zeitplan effektiver zu verwalten.

Was gefällt Dir nicht?

Mir gefällt nicht, dass die Möglichkeiten bei der Anpassung der Benutzeroberfläche und der Kalenderansichten, manchmal nicht ausreichend flexibel oder beschränkt sind. Es gibt nur begrenzte Funktionen im Vergleich zu einigen anderen Kalender-Apps, zum Beispiel fehlt mir die Funktion einer To-Do-Liste. Dies würde die App zu einem Allrounder und noch nützlicher machen!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Kalender ermöglicht die einfache Planung und Organisation von Terminen, Ereignissen und Aufgaben. Er bietet eine nahtlose Integration mit anderen Google-Tools und -Diensten wie Gmail, um den Workflow und die Effizienz zu verbessern. Außerdem bietet auch Erinnerungen, Benachrichtigungen und Freigabeoptionen, um die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb von Teams zu verbessern, was ihn wirklich fast perfekt und zu einem Vorreiter macht.
“Ohne Google-Kalender würde ich verzweifeln, ich denke ihr auch! 😂”
5.0
E
Vor mehr als 12 Monaten
Erik
Verifizierter Reviewer
Performance Marketing Manager bei
ADMKRS GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Accounting

Was gefällt Dir am besten?

Nun was soll ich sagen: Der Google Kalender ist mein täglicher Begleiter und erinnert mich an alle meine täglichen Termine. Ob intern im Team oder zum externen Vernetzen mit Kunden, benutze ich Google Kalender um alle Termine einzustellen und die Calls mit einzubinden. Die Bedienung ist super einfach und der Kalender mega übersichtlich!

Was gefällt Dir nicht?

Ehrlich gesagt habe ich lange überlegt um mir einen Kritikpunkt zu notieren - leider bin ich daran maßlos gescheitert. Ich bin zu 100% wunschlos glücklich mit dem Google Kalender und würde ihn niemals ersetzen!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

- Einstellen von Terminen mit Kunden, -Einstellen von Calls/Terminen innerhalb des Teams, -Planung der täglichen Aktivitäten, -Eintragen von Abwesenheiten, die dem Team bekannt seins ollten
“Organisiert bleiben mit Google Kalender”
Herkunft der Review
4.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Celine
Verifizierter Reviewer
Social Relations Manager, Social Media Manager bei
HelloClayre GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Consumer Goods

Was gefällt Dir am besten?

dass er eine benutzerfreundliche Plattform bietet, die es Nutzern ermöglicht, ihre Zeitpläne einfach und effektiv zu organisieren. Es bietet auch eine nahtlose Integration mit anderen Google-Anwendungen und eine automatische Synchronisierung zwischen verschiedenen Geräten.Kostenlos und einfach zu bedienen Integration mit anderen Google-Diensten wie Gmail und Google Meet Flexibilität bei der Planung von Terminen und Ereignissen Möglichkeit, Kalender freizugeben und gemeinsam zu nutzen Was ist daran nicht so gut?

Was gefällt Dir nicht?

Was negativ aufgefallen ist, ist die eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten des Benutzerinterfaces. Außerdem gibt es nur begrenzte Funktionen im Vergleich zu einigen anderen Kalender-Apps. Zum Beispiel würde ich die Integration einer To-Do Liste direkt im Google Kalender sehr begrüßen. Aber das ist meckern auf hohem Niveau!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es erleichtert uns das Leben, indem es ihnen hilft, ihre Termine und Aufgaben zu verwalten und den Überblick über ihre Zeit zu behalten. Es spart Zeit und verbessert die Effizienz, was insgesamt zu einer besseren Produktivität und Lebensqualität beiträgt. Und dass alle im Team das Schedule voneinander können ist auch eine super Funktion. Alles in allem unterstützt Google Kalender die Organisation unserer Zeitpläne im Team und hilft bei der Vermeidung von Doppelbuchungen.
“Nützliche App, für die tägliche Organisation”
5.0
C
Vor mehr als 12 Monaten
Camila
Verifizierter Reviewer
Content Manager bei
HRlab GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Google Kalender ist wirklich einfach zu benutzen und es verfügt über Funktionen, die die tägliche und wöchentliche Organisation optimieren. Zum Beispiel, wenn ich ein Video Call Invite erhalte, wird es automatisch zu meinem Kalender hinzugefügt. Das macht es einfach, wöchentliche Anrufe zu organisieren und sie nicht zu verpassen.

Was gefällt Dir nicht?

Er wird nicht vollständig mit dem Kalender meines Telefons synchronisiert, d. h. wenn ich eine Änderung im Google-Kalender vornehme, wird sie nicht auf meinem Telefon aktualisiert, was ein wenig ärgerlich ist.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Es ist sehr nützlich, wenn Sie einen Überblick über Ihre Aufgaben während der Woche haben. Das hilft beim Zeitmanagement und Work-Life Balance.
“Ich bin total organisiert !”
Herkunft der Review
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dominika
Verifizierter Reviewer
Marketing Management bei
Melody Lashes GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Kosmetik

Was gefällt Dir am besten?

Mir gefällt vieles an Google Kalender. Besonders, dass man total organisiert ist. Es werden alle Termine angezeigt, die einen an dem Tag erwarten. Man kann von seinem Email aus sofort Termine importieren und das erleichtert mein Arbeitsalltag. Sehr empfehlenswert da es sich sehr leicht handhaben lässt.

Was gefällt Dir nicht?

Generell bin ich sehr zufrieden. Ich hätte keinen Verbesserungsvorschlag außer man könnte dies mit mehreren Softwares verbinden um zum Beispiel Social Media Content vorzuplanen. Ich freue mich auf neue zukünftige Funktionen!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Google Kalender können kurzfristige Probleme schnell gelöst werden. Es können total einfach Termine erstellt und Leute eingeladen werden. Total einfache Bedienung! Ich benutze es gerne für die Planung der Meetings innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Somit habe ich immer den Überblick.
“Immer den Überblick behalten”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Julia
Verifizierter Reviewer
Senior Performance Marketing Manager bei
ADMKRS GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich kann super schnell Termine einstellen und es ist automatisch ein Video-Link enthalten. Ich muss nicht separat den Zoom Link integrieren. Ich kann einfach und mit einer intuitiven Benutzung Termine verändern und auch neben meinem Arbeitskalender meine privaten Google Kalender integrieren. So habe ich alles auf einen Blick!

Was gefällt Dir nicht?

es ist manchmal etwas nervig, dass man externe Personen nicht mit auto-complete einladen kann, obwohl man schon 100 Mal Termine hatte mit ihnen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Den Überblick zu verlieren über all meine Termine! Ich habe alles in einem Tab und bekomme Reminder auch an mein Slack geschickt, so vergesse ich keinen Termin!
“Terminkalender übersichtlich organisieren”
Herkunft der Review
5.0
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sebastian
Verifizierter Reviewer
CEO bei
DLVY Technologies GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food Production

Was gefällt Dir am besten?

Grundsätzlich gefällt mir der Google Workspace im Ganzen schon sehr gut. Der Kalender lässt sich ganz einfach mit vielen weiteren Tools nutzen und integrieren. Natürlich lässt sich der Kalender auch mit allen anderen Google Tools nutzen und vereinfacht so die Terminübersicht. Das einfache Hinzufügen von Video Call Links bei Terminen ist super.

Was gefällt Dir nicht?

Es ist schon mal vorgekommen, dass es Probleme mit Zeitzonen gibt, wenn man verreist und der Kalender mit dem Erstellen / Anzeigen von Terminen Probleme hat. Der "easy-to-use" Vorteil von Google Kalender ist gleichzeitig auch ein Nachteil, da andere Kalender weitaus mehr Funktionen anbieten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich verbinde mehrere Kalender (privat, geschäftlich, usw.) in einer Übersicht. Das Autofill beim Hinzufügen von Gästen ist bei Google besonders gut, sodass ich selten nach Kontakten suchen muss. Außerdem kann ich meinen Kalender super einfach mit anderen Teilen und vereinfache somit die Koordination von Terminen.
“Google Kalender als daily must-have”
3.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Chris
Verifizierter Reviewer
CEO bei
Kreativgebiet GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Google Kalender ist ein leistungsstarkes Tool zur Terminplanung und -verwaltung. Eine der nützlichsten Funktionen von Google Kalender ist die Möglichkeit, Termine und Ereignisse einfach zu erstellen, zu teilen und zu organisieren. Die Plattform bietet auch eine Vielzahl von Ansichten, einschließlich Tages-, Wochen- und Monatsansichten, um den Überblick über den Terminkalender zu behalten. Außerdem bietet Google Kalender eine einfache Integration mit anderen Google-Tools wie Gmail und Google Meet, um die Terminplanung und -verwaltung noch effizienter zu gestalten.

Was gefällt Dir nicht?

Obwohl Google Kalender viele nützliche Funktionen hat, gibt es auch einige Nachteile. Ein Problem kann die manchmal überwältigende Anzahl von Optionen sein, die möglicherweise nicht alle benötigt werden. Eine weitere Einschränkung kann darin bestehen, dass das Teilen von Kalendern mit Personen außerhalb des Google-Ökosystems schwieriger sein kann. Schließlich kann der Kalender manchmal langsam laden oder unzuverlässig sein, was zu Frustrationen führen kann.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Kalender kann viele Probleme in der Terminplanung und -verwaltung lösen und bietet viele Vorteile in der Nutzung. Zum Beispiel kann Google Kalender dazu beitragen, den Überblick über Termine und Ereignisse zu behalten und eine effektive Planung zu ermöglichen. Die Plattform bietet auch eine einfache Möglichkeit, Termine und Ereignisse zu teilen und zu organisieren, was die Zusammenarbeit und Koordination erleichtert. Darüber hinaus kann Google Kalender bei der Integration mit anderen Google-Tools wie Gmail und Google Meet helfen, um Meetings und Terminplanung nahtlos zu gestalten. Schließlich kann die einfache Verfügbarkeit von Google Kalender auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen die Planung und Organisation von Terminen und Ereignissen noch effizienter gestalten.
“Meiner Meinung nach der beste Kalender”
Herkunft der Review
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Martin
Verifizierter Reviewer
E-Commerce Consultant
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

1. Google Calendar ist leicht zu bedienen. 2. Du kannst andere zu Terminen einladen, sodass diese bei Updates benachrichtigt werden. 3. Es können Nachrichten, Links, Orte usw. hinzugefügt werden.

Was gefällt Dir nicht?

Ehrlichgesagt habe ich nicht viel auszusetzen. Es wäre gut, wenn es einfacher wäre Termine sich täglich wiederholen zu lassen. Wöchentlich, monatlich und jährlich geht da deutlich schneller.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mein Zeitmanagement ist mit dem Calendar besser, auch privat. Die Zusammenarbeit wird durch gemeinsame Termine verbessert. Praktisch ist, dass Termine, die auf deine E-Mail eingehen, automatisch eingetragen werden.
“Sehr gute, cloudbasierte und skalierbare Kalenderlösung”
4.5
V
Vor mehr als 12 Monaten
Valentin
Verifizierter Reviewer
Head of Sales bei
goconut GmbH & Co. KG
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Cloudbasiert und aus jedem Browser aufzurufen. Sehr übersichtlich und schnell. Sehr gute Integration mit Google Meet. Einladung von weiteren Gästen durch Teilnehmer möglich. Sehr gute Synchronisation mit Mobilgeräten

Was gefällt Dir nicht?

kein nativ installierbarer Desktop-Client verfügbar. Vertretungszugriff ist umständlich.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Kalender mit Frei und Verfügbar-Zeiten online zugänglich machen und Kunden die Terminbuchung vereinfachen.
“Praktisches Kalendertool im Google Universum”
5.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Malin
Verifizierter Reviewer
Senior Candidate Consultant bei
CareerTeam GmbH
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Bei Google Kalender kann man mit mehreren Personen in einem Kalender arbeiten. Außerdem kann man in andere Kalender schauen, was das Organisieren von Terminen ungemein erleichtert. Das Einpflegen, von wo man am jeweiligen Tag arbeitet, ist super hilfreich.

Was gefällt Dir nicht?

Es wäre praktischer, wenn die eigene Google Kalender Startseite personalisiert gestalten könnte und sich selbst aussuchen kann, welche Funktionen und Kacheln man wo angezeigt bekommen möchte. Zusätzlich fände ich es besser, wenn bei der automatischen Voreinstellung die Woche ab Montag beginnt. Außerdem habe ich das Problem, dass automatisch Termin von meinem Kalender doppelt in anderen Kalendern eingestellt werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Das einfache Finden und Organisieren von Terminen sowohl virtuell als auch vor Ort. Man kann die Meeting direkt mit allen relevanten Funktionen versehen. Ein Vorteil ist auch, dass ich in den Kalendern meiner Kolleg:innen sehen kann, welche Tage sie planen ins Office zu kommen oder von zu Hause arbeiten.
“Umfangreicher Kalender”
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jonas
Verifizierter Reviewer
Software Developer bei
swin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Google Kalender ist ein starkes Werkzeug zur Verwaltung diverser Termine. Es ist möglich, verschiedene Terminkalender gesammelt anzuzeigen. So ist z.B. auf einen Blick zu sehen, ob ein Arbeitstermin sich mit einem Privattermin überschneiden würde.

Was gefällt Dir nicht?

Das anlegen neuer Kalender ist nicht sehr intuitiv gestaltet. Ich hatte schon öfter Probleme mit dem Prozess

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Google Kalender ermöglicht mir, meine Termine von allen meinen Endgeräten aus einzusehen und zu verwalten. Das macht es einfacher, den Überblick zu behalten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, ob z.B. Die Termine auf meinem Smartphone beereits auf den Kalender auf meinem PC übertragen wurden
“Einfache Bedienung und Übersicht”
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sarah
Verifizierter Reviewer
Executive Assistant bei
CTG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Human Resources

Was gefällt Dir am besten?

Google Kalender ist sehr einfach zu nutzen und vereinfacht viele Tätigkeiten im Alltag. Der eigene Kalender sowie der der Kolleg:innen is sehr gut sichtbar. Durch verschieden farbliche Markierungen der einzelnen Personen ist es auch gut möglich mehrere Kalender gleichzeitig anzeigen zu lassen und trotzdem noch eine gute Übersicht zu haben.

Was gefällt Dir nicht?

Manchmal verschwinden die Erinnerungsfunktionen und die Wiederholungen sind oft verwirren einzustellen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Wie gesagt, der Zugriff auf die Kalender der anderen im Team ist super hilfreich für Zeitmanagement und Übersicht. Man kann durch den Kalender super einfach in alle Meetings einsteigen, egal ob Google Meet oder per Link zu Teams // Zoom etc. Ein weitere Vorteil ist die Funktion Out of office und auch die Privacy Settings der einzelnen Termine und Erinnerungsfunktionen für Meetings.
“Der perfekte Kalender für Arbeit und Privat! ”
4.5
B
Vor mehr als 12 Monaten
Bernardo
Verifizierter Reviewer
Projektmanagement und Personal Trainer bei
Stickerstars und für meine Selbstständigkeit
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Sports

Was gefällt Dir am besten?

Eine der großartigen Funktionen des Google Kalenders ist die Möglichkeit, mehrere Kalender zu erstellen und zu verwalten. Das ermöglicht es mir, verschiedene Aspekte meines Lebens zu organisieren, sei es meine Arbeitstermine, meine persönlichen Termine oder meine Freizeitaktivitäten. Ich kann auch bestimmte Kalender freigeben oder gemeinsam nutzen, was die Zusammenarbeit und Planung mit anderen Personen erleichtert. Die Benutzeroberfläche des Google Kalenders ist sehr intuitiv und leicht zu bedienen.

Was gefällt Dir nicht?

Kann ich leider nicht mit meinem Iphone koppeln, das wäre ein Traum und dann auch der beste Kalender auf dem Markt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Insgesamt ist der Google Kalender ein hervorragendes Werkzeug zur Verwaltung von Terminen und Ereignissen. Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen und es gibt viele nützliche Funktionen und Integrationen mit anderen Tools. Ich würde es jedem empfehlen, der nach einem leistungsstarken und flexiblen Tool zur Terminverwaltung sucht. Ich habe somit die komplette Übersicht über meine Termine und vergesse nichts mehr.