Affinity Photo Erfahrungen & Reviews (22)

Filtern und sortieren

Reviews sortieren

Nach Unternehmensgröße filtern

Nach Use Case filtern

Nach Bewertung filtern

16
6
0
0
0

Schlagwortsuche

Häufige Stichwörter

affinity photo photoshop bildbearbeitung alternative freistellen
“Super kostenlose Alternative zu Photoshop mit vielen Features”
4.5
R
Vor mehr als 12 Monaten
Rici
Verifizierter Reviewer
Praktikantin bei
X-Wild
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Wholesale

Was gefällt Dir am besten?

Affinity Photo ist eine super Alternative zu Photoshop oder als Software um auszuprobieren, ob man mit Photoshop zurecht kommen würde. Die Software, die sich auf Bildbearbeitung, Vektorgrafiken und Layoutdesign konzentriert bietet viele tolle Tools. Die Benutzeroberfläche ist sehr intuitiv und benutzerfreundlich und man findest sich schnell zurecht. Die verschiedenen Funktionen sind klar und logisch angeordnet, was es mir ermöglicht, schnell zwischen verschiedenen Werkzeugen zu wechseln. Auch die Leistung von Affinity ist beeindruckend. Ich arbeite oft mit großen Dateien und bisher hatte ich oft Schwierigkeiten, schnell und effizient zu arbeiten. Mit Affinity jedoch funktioniert alles reibungslos und ich kann meine Arbeit ohne Verzögerungen oder Abstürze erledigen. Ein weiterer Vorteil von Affinity ist, dass es ein One-Time-Purchase-Modell hat. Das bedeutet, dass ich keine Abonnements bezahlen muss, sondern nur einmal für die Software bezahle und sie dann dauerhaft nutzen kann. Das ist ein großer Vorteil im Vergleich zu anderen kreativen Tools, die oft teure monatliche Abonnements erfordern.

Was gefällt Dir nicht?

Einer der Hauptnachteile von Affinity ist, dass es eine relativ steile Lernkurve hat. Obwohl die Benutzeroberfläche ansprechend und gut gestaltet ist, kann es für Einsteiger schwierig sein, sich schnell in der Software zurechtzufinden und alle Funktionen zu verstehen. Ich habe zunächst ein bisschen gebraucht um nicht zurecht zu finden und zudem habe ich nie alle Funktionen nutzen. Ein weiterer Nachteil von Affinity ist, dass es manchmal langsam und instabil sein kann. Insbesondere bei der Verarbeitung großer Dateien oder bei der Verwendung bestimmter Funktionen kann es vorkommen, dass die Software abstürzt oder lange Ladezeiten hat. Das kann sehr frustrierend sein, wenn man unter Zeitdruck arbeitet. Zusätzlich ist es auch ein Nachteil, dass Affinity nicht so viele Integrationen und Plug-ins bietet wie andere bekannte Plttformen. Wenn man also spezielle Funktionen oder Integrationen benötigt, muss man möglicherweise auf andere Software zurückgreifen oder manuell aufwändig arbeiten. Das bedeutet man muss das ganze Projekt neu aufsetzen!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ein klarer Vorteil von Affinity ist, dass man nicht monatlich einen Beitrag zahlen muss sondern einmal sich das Programm kaufen muss. Die Plattform bietet viele Funktionen, um Fotos zu verbessern und zu manipulieren. Mit dieser Software kann man beispielsweise Bilder retuschieren, Farben anpassen, Filter hinzufügen, Kompositionen erstellen und vieles mehr. Ein weiterer Vorteil von Affinity Photo ist, dass es eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche bietet. Die verschiedenen Funktionen sind klar und logisch angeordnet, was es Nutzern leicht macht, schnell zwischen verschiedenen Werkzeugen zu wechseln und ihre Arbeit effizient zu erledigen.
“Wirklich eine ultimative Alternative zu Photoshop?”
Herkunft der Review
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Michelle
Verifizierter Reviewer
Inhaberin bei
berryblu media artists by m.haßler
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Affinity Photo ist mittlerweile wohl die bekannteste Alternative zu Photoshop. Wer sie testen will, kann das Programm 30 Tage lang kostenlos testen und schon einmal sehen, auf was man sich einlässt. Auch nach der Testphase ist Affinity Photo im Vergleich zur Adobe-Konkurrenz ziemlich günstig und kann die Lizenz einmalig ohne Abo-Zwang kaufen. Für alle, die auch am Tablet arbeiten, gibt es auch eine App, wer z.B. nur die Tablet-Version benötigt, kann auch diese nochmal günstiger kaufen. Die Programme sehen alles in allem sehr übersichtlich aus, man findet seine Funktionen schnell und auch die App fürs Tablet ist sehr gut umgesetzt und bietet einen sehr großen Funktionsumfang. Braucht man doch einmal Hilfe, bietet Affinity eine tolle Hilfe- & Support Seite mit vielen Erklär-Videos. So kommt man ziemlich schnell an sein Ziel!

Was gefällt Dir nicht?

Wenn man die Konkurrenzprogramme von Adobe gewohnt ist, dann ist der Funktionsumfang in Affinity Photo doch ziemlich "eingeschränkt". Alle Grundfunktionen und das wesentliche sind vorhanden, man kann auf jeden Fall gut damit arbeiten, aber man vermisst dann doch einige komfortable Funktionen, wie z.B: eigene Aktionen aufzeichnen, die man oft braucht; Bibliotheken erstellen für wiederverwendbare Elemente, Farben etc; sowie einige Werkzeuge, die Photoshop immer wieder verbessert und erweitert.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich habe Affinity für die Fotobearbeitung am Desktop und Tablet getestetund genutzt. Die größte Stärke von Affinity sehe ich im Preis, für alle, die ihre Fotobearbeitung in den Basics halten und nicht die überteuerten Konkurrenzprodukte abonnieren wollen, oder einfach bisher nicht das Budget dafür haben.
“Sehr gute Alternative zu Photoshop!”
Herkunft der Review
4.5
R
Vor mehr als 12 Monaten
Robin
Verifizierter Reviewer
SEO bei
LC Werbeagentur
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Affinity Photo bietet eigentlich alle Funktionen, die man zum Bearbeiten von Photos benötigt. Im direkten Vergleich mit Photoshop die günstigere Variante. Das verwalten der Ebenen und Stile ist schön übersichtlich gestaltet und einfach zu handhaben. Die verschiedenen Export-Funktionen bieten ebenfalls alles was man benötigt. Vordefinierte Filter für den "arbeitsfaulen" Nutzer sind ebenfalls reichlich vorhanden. Doch auch das händische nachbearbeiten von Fotos bietet quasi keine Grenzen. Alles in Allem eine klare Empfehlung.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn man etwas bemängeln möchte dann vielleicht dass einige Funktionen die man aus Photoshop kennt, im ersten Moment etwas versteckter sind. Man benötigt doch schon ein wenig Einarbeitungszeit. Danach macht das Tool aber einfach Spaß!

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vor allem die Nachbearbeitung von Fotos, insbesondere für den Einsatz im Web, machen mit dem Tool einfach Spaß. Gerade auch was den Zuschnitt von Fotos und die Belichtung angeht.
“Mächtiges Foto-Werkzeug für wenig Geld”
Herkunft der Review
3.5
F
Vor mehr als 12 Monaten
Frank
Verifizierter Reviewer
Insta Hubby
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Entertainment

Was gefällt Dir am besten?

Affinity Photo steht in Konkurrenz zu Imaging-Tools wie Adobe Photoshop und Adobe Lightroom. Und gemessen daran ist es sehr günstig, weil man es als Standalone-Einzellizenz kaufen kann. Wer also aus RAW-Bildern seiner Digitalkamera das Maximum rausholen will, ist mit Affinity Photo gut aufgestellt.

Was gefällt Dir nicht?

Viele Effektfilter sind schlicht nicht mein Geschmack. Außerdem muss man sich erst einmal in die grundsätzliche Arbeitsweise einfummeln. Dazu gibt es Tutorials auf YouTube, aber die sind auf englisch.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich nutze Affinity Photo zum Entwickeln von RAW-Bildern aus meiner DSLR. Dabei liegt mein Schwerpunkt auf der Bildoptimierung. Gerade bei schwierigen Aufnahmesituationen kann ich mit Affinity Photo aus meinen Bildern deutlich mehr herausholen als es die Kamera alleine kann. Ein Vorteil von Affinity Photo ist die Kombination aus einer allgemeinen, universellen Bildbearbeitungssoftware mit allen möglichen und unmöglichen Funktionen UND einem leistungsfähigen RAW-Konverter. Ich verwende eine Canon-Kamera, und da gibt es ab Werk DPP dazu, einen leistungsfähigen RAW-Konverter. Vieles, was ich in Affinity Photo mit meinem RAW machen kann, kann ich auch in DPP machen, aber wenn es von der reinen RAW-Entwicklung in die Bildbearbeitung geht, ist DPP schnell am Ende, und ich müsste in ein Programm wie Photoshop wechseln. Bei Affinity Photo habe ich alles in einer Software.
“Professionelle Bildbearbeitung für jedermann”
Herkunft der Review
3.5
C
Vor mehr als 12 Monaten
Christopher
Verifizierter Reviewer
Inhabee bei
Chris87.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Mir persönlich gefällt bei Afinity Photo die Tatsache, dass trotz des gewaltigen Funktionsumfangs alle Funktionen leicht erreichbar sind. Und zusätzlich werden diese noch gut erklärt. Eine perfekte Alternative zu anderen Photo Produkten.

Was gefällt Dir nicht?

Teilweise ein bisschen zu Hardwarehungrig, so werden enorm umfangreiche Bearbeitungen manchmal etwas langsam.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich bearbeite Fotos für meinen privaten Blog mit Affinity. Dieses geht leicht und einfach von der Hand.
“Preis Leistung super!”
Herkunft der Review
4.5
A
Vor mehr als 12 Monaten
Annika
Verifizierter Reviewer
Chefin bei
www.Michaela-de-Luxe.de
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

Es läßt keine Wünsche offen. Es macht sehr viel Spaß mit dem Programm meine Projekte zugestallten. Besonders schön, die Feinheiten /veredelen der Fotos, die man mit den Werkzeug nutzen kann. Mein Highlight von Affinity ist das ich Affinity Photo kombinieren kann mit den drei anderen Programmen von Affinity. z.B. ich arbeite am Affinity Photoshop und möchte Affinity Design kurz verwenden. Das geht ganz einfach ohne das ich das Programm neu öffnen muss. Oben in der Leiste kann ich mit einem Klick, die entsprechenden Werkzeuge benutzen und im Anschluss mit Affinity Photo weiter arbeiten. Sowie mit Affinity Publisher möglich. P.S der Preis ist für alles was Affinity kann mega.

Was gefällt Dir nicht?

Ich persönlich finde. Man muss sich mit dem Programm viel befassen. Ist am Anfang etwas schwierig. Jedoch mit Übung macht man schöne Ergebnisse.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vorteile man kann mit Affinity PDF Dateien bearbeiten und zu dem ist es für hochwertige Bildbearbeitung perfekt. Gleichzeitig super, nur einmal eine Nutzungsgebür zahlen und kostenlose software updates erhalten.
“Preisleistung sehr gut!”
4.5
B
Vor mehr als 12 Monaten
Bastian
Verifizierter Reviewer
Senior Consulting bei
Schober Information Group
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Information Technology and Services

Was gefällt Dir am besten?

Aus meiner Sicht gibt es drei überzeugende Argumente für die Nutzung von Affinity Photo. Erstens bietet Affinity Photo eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für professionelle Fotografen geeignet ist. Zweitens ist Affinity Photo im Vergleich zu anderen Bildbearbeitungsprogrammen wie Adobe Photoshop kostengünstiger und erfordert keine monatliche Abonnementgebühr. Drittens unterstützt Affinity Photo eine breite Palette von Dateiformaten und bietet eine nahtlose Integration mit anderen Affinity-Programmen wie Affinity Designer und Affinity Publisher, was es zu einer idealen Lösung für kreative Projekte macht.

Was gefällt Dir nicht?

Das Zusammenarbeiten in Projekten oder einer Cloud ist nicht möglich und wird es wahrscheinlich auch in naher Zukunft nicht. Ebenso ist die "KI" Technologie nicht so weit fortgeschritten wie bei anderen Tools.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Mit Affinity Photo löse ich Probleme wie Bildbearbeitung, Retusche und Grafikdesign auf einer erschwinglichen und benutzerfreundlichen Plattform. Die Software bietet eine hervorragende Alternative zu teureren Programmen, ohne Kompromisse bei der Qualität und den Funktionen einzugehen. Darüber hinaus unterstützt Affinity Photo eine breite Palette von Dateiformaten und ermöglicht nahtlose Zusammenarbeit und Flexibilität für Kreative.
“professionelles Bildbearbeitungsprogramm, dass sich vor Photoshop nicht verstecken muss”
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Steven
Verifizierter Reviewer
Mediengestalter bei
Hahn und Herden Netzdenke GbR
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Affinity Photo bietet eine breite Palette von Funktionen und Tools zur Bearbeitung von Bildern, einschließlich der Möglichkeit, Ebenen, Masken, Filter und Effekte zu verwenden. Es bietet auch Unterstützung für RAW-Dateien und bietet viele Optionen für die Farbkorrektur und deren Anpassung. Und es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und ist relativ einfach zu erlernen.

Was gefällt Dir nicht?

Bei der Verwendung von Affinity Photo kann es insbesondere bei älteren oder seltener verwendeten Dateiformaten zu Kompatibilitätsproblemen kommen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Dank der Fähigkeit, eine Vielzahl von Dateiformaten zu öffnen und zu speichern, einschließlich Photoshop-Dateien und anderen gängigen Bildformaten, ist Affinity Photo ein äußerst vielseitiges Werkzeug zur Bildbearbeitung. Zudem ist es möglich, nahtlos mit anderen Affinity-Softwareprodukten wie Affinity Designer und Affinity Publisher zu integrieren, was die Zusammenarbeit und den Workflow erheblich erleichtert.
“Easy to use alternative to Illustrator”
Herkunft der Review
5.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Juliana
Verifizierter Reviewer
Designer bei
Black Umbrella Art
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Design

Was gefällt Dir am besten?

I like that it's affordable and still offers many of the capabilities that more expensive software has. It's easy to use and there are a lot of tutorials.

Was gefällt Dir nicht?

I don't like the lack of a tool to turn raster images into vector. The layout of the history and layers is clunky. The lack of colour palettes is disappointing.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

I can easily create vector images for a number of uses.
“Wahnsinnig gutes Bildbearbeitungstool zu einem vertretbaren Preis”
Herkunft der Review
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lea
Verifizierter Reviewer
Freelancer bei
forty-four GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

An Affinity Photo gefällt mir am besten, dass es für mich ein günstiger Ersatz zu Adobe Photoshop war, als ich noch als Freelancerin gearbeitet habe. Das Tool hat nahezu alle Funktionen die auch Photoshop hat und die Funktionen sind zudem noch relativ identisch zu verwenden und relativ gleich benannt. Mir gefällt ausserdem sehr gut, dass der Kundensupport super zuverlässig ist und schnell antwortet. Bei Adobe habe ich mittlerweile die Hoffnung auf einen zügig antwortenden Support aufgegeben. Das ist definitiv bei Affinity anders.

Was gefällt Dir nicht?

Das Tool läuft eigentlich sehr gut, allerdings hakt es an der einen oder anderen Stelle manchmal doch etwas. Zudem stört mich, dass es nicht zu 100% alle Funktionen besitzt die Adobe Photoshop auch bietet. Hier wird aber in letzter Zeit kontinuierlich nachgebessert. Darüber kann man bei dem Preis aber sonst auch durchaus hinwegsehen. Schön wäre es, wenn das Affinity Photo in Zukunft noch eine Art Mediathek dazu bekommen würde, um etwas Ordnung zu halten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich habe mit Affinity Photo gerne Bildretuschen für Kampagnen unserer Kunden erstellt oder habe eigene Banner für die Google Ads oder Facebook Werbung unserer Kunden angelegt. Ein großer Vorteil des Tools ist, dass die Funktionen nahezu identisch zu denen der Mitbewerber sind. Wenn man also Tool A bedienen kann, kann man auch Tool B benutzen und umgekehrt. Der größte Vorteil war für mich als Freelancerin damals, dass das Tool einfach günstiger war als alle Mitbewerber auf dem Markt.
“Solide, preisgünstige Alternative zu Photoshop”
Herkunft der Review
4.0
J
Vor mehr als 12 Monaten
Jan-Luca
Verifizierter Reviewer
Marketing bei
Erichsen GmbH & Co. KG
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Maschinerie

Was gefällt Dir am besten?

Affinity Photo ist eine solide Alternative zu Photoshop. Der Umstieg ist einfach und die Umgewöhnung von Photoshop auf Affinity Photo ist schnell möglich. Selbst .psd Dateien können einfach in Affinity Photo geöffnet und bearbeitet werden.

Was gefällt Dir nicht?

Photoshop bietet weitaus mehr funktionien. Teilweise fehlen gute Funktionen (AI-gestützt etc.)

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Freistellen von Produktfotos; Design von Fotos für Mail-Kampagnen; Komprimieren und Umwandeln von Fotos
“Affinity Photo ist eine tolle Alternative zu Adobe Photoshop”
Herkunft der Review
4.5
S
Vor mehr als 12 Monaten
Sara
Verifizierter Reviewer
Grafikdesignerin bei
DREHMOMENT - Agentur für kreatives Marketing GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Affinity Photo ist eine leistungsstarke Fotobearbeitungssoftware die alles hat, was man braucht um das Beste aus seinen Fotos herauszuholen. Das Programm hat unglaublich viele Funktionen und kann viele Dinge deutlich besser als Photoshop. Die Oberfläche ist sehr intuitiv und anpassbar. Ich finde es toll, dass Affinity Photo eine erschwingliche Einmalzahlung ist und kein Abonnement.

Was gefällt Dir nicht?

Ich habe das Gefühl, dass einige der Funktionen im Vergleich zu Photoshop etwas veraltet sind. Es dauert etwas länger um das Gleiche zu tun, was ich in Gimp/Adobe Photoshop tun könnte. Die Eingewöhnung in die Benutzeroberfläche von Affinity Photo war ein verwirrender Prozess. Sie könnte für Anfänger und Benutzer, die von einem anderen Produkt umgestiegen sind, intuitiver gestaltet werden.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich verwende es für die Gestaltung von Bannern, die Fotobearbeitung, die Fotoretusche, Webdesign, und das digitale Zeichnen. Was das Zeichnen angeht, so habe ich eine Reihe von Pinseln im Affinity-Onlineshop gekauft und mit einem einzigen Klick habe ich sie in hervorragender Qualität sofort zur Verfügung. Das Tool gefällt mir so richtig gut.
“Affinity Photo ist ein mächtiges Werkzeug mit umfangreichen Funktionen.”
Herkunft der Review
4.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Detlef
Verifizierter Reviewer
Product Quality Manager
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Accounting

Was gefällt Dir am besten?

Affinity Photo bietet viele Funktionen, übersichtlicher Aufbau. Die Konfiguration kann individuell eingestellt werden. Man bekommt eine Benachrichtigung, wenn eine neue Version verfügbar ist.

Was gefällt Dir nicht?

Dur die umfangreichen Funktionen wird es teilweise etwas unübersichtlich und man findet nicht immer sofort die Funktionalität, die man gerade benötigt. Vielleicht könnte man, wie bei anderer Software schon üblich, verschiedene Modi wie Schnell, Assistent, Experte, ... einbauen. Für Anwender, die nicht den vollen Funktionsumfang benötigen, wäre eine Light Version mit eingeschränktem Funktionsumfang sinnvoll. Ein großes Manko ist die Hilfe. Diese ist unübersichtlich und die Suche bringt nur selten Ergebnisse, die hilfreich sind.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Bearbeitung von Fotos. Speziell Verbesserung der Qualität oder Zuschnitt.
“Die vernünftige Alternative zu Photoshop”
Herkunft der Review
4.5
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dennis
Verifizierter Reviewer
Head of Engineering bei
valantic
  • 1001+ Mitarbeiter:innen
  • Branche: Internet

Was gefällt Dir am besten?

Affinity Photo bietet praktisch die gesamte Palette an Funktionen, die auch Photoshop bietet. Allerdings zu einem fairen Preismodell, bei dem keine Subskriptionen und somit regelmäßige Kosten erforderlich sind.

Was gefällt Dir nicht?

Einige sehr spezielle Funktionen sind nicht vorhanden, allerdings werden diese wohl von 99% der User niemals benötigt.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Die üblichen Aufgaben einer Agentur wie Bildbearbeitung können mit ein wenig Eingewöhnung schnell und effizient umgesetzt werden. Die Kosten, die vor allem bei vielen Lizenzen entstehen, sind signifikant geringer als bei Photoshop.
“Affinity Photo ist eine preiswerte alternative, die Photoshop und Lightroom vereint.”
Herkunft der Review
5.0
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tobias
Verifizierter Reviewer
Minijob bei
Genussformat
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Food & Beverages

Was gefällt Dir am besten?

Mit Affinity Photo sind nicht nur Bildbearbeitung in Form von Retouching ö.ä., sondern auch Farbkorrektur, RAW- editing und so weiter möglich. Somit vereint Affintiy mit einem relativ preiswerten einmaligen Preis, die beiden bekanntesten Produkte Photoshop und Lightroom in einer Anwendung. In Verbindung mit Affinity Designer + Publisher ist eine seemless Integration der drei App möglich. Creative Cloud Dateien, sowie alle anderen Gängigen Dateiformate können von Affinity Photo verarbeitet und exportiert werden.

Was gefällt Dir nicht?

Eine, für mich unwichtige Features, wie z.B. Content Aware Scale aus Photoshop sind nicht vorhanden. Außerdem sind nicht viele Plugins für die Anwendung verfügbar, was Affinity jedoch mit den ausgereiften Features wett gemacht wird.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich Nutze Affinity Photo für Bildbearbeitung in allen Bereichen, für einen einmaligen günstigen Preis. Die komplexe PDF Bearbeitung ist auch verfügbar und besser als in gängigen PDF Programmen.
“Eine gelunge Alternative zu Adobe Photoshop!”
Herkunft der Review
4.5
K
Vor mehr als 12 Monaten
Keyvan
Verifizierter Reviewer
Werkstudent Design bei
Sternglas GmbH
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Luxury Goods & Jewelry

Was gefällt Dir am besten?

Affinity Photo zeichnet sich durch eine vertraute Oberfläche und intuitive Bedienung aus. Vom Freistellen bis hin zum Bearbeiten von Bildern stehen einem mehrere Tools zur Verfügung, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Eine hervorragende Integration mit den anderen Affinity Produkten und der einmalige Preis von 60 Euro haben mich vor 4 Jahren,während meines Kommunikationsdesignstudiums überzeugt, auf diese Software zu wechseln. Sowohl privat als auch beruflich arbeite ich damit sehr gerne und kann meine Ideen einfach und reibungslos umsetzen.

Was gefällt Dir nicht?

Bislang vermisse ich keine Features in der Software von Affinity Photo

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Durch ein vertraute Nutzeroberfläche und eine intuitive Bedienung kommt man schnell an sein gewünschtes Ziel. Es sind die vielen Details, die die Nutzung im Vergleich zum ressourcenhungrigen und überladenen Photoshop einfacher machen. Ein großer Pluspunkt ist neben der einfachen Bedienung die geringen Anschaffungskosten, die gerade für Soloselbstständige super ist.
“Top Alternative zu gängigen Bildbearbeitungsprogramme”
5.0
L
Vor mehr als 12 Monaten
Leonie
Verifizierter Reviewer
Stellvertretende Redaktionsleitung bei
OKmag.de
  • 51-1000 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Publishing

Was gefällt Dir am besten?

Ich hatte zuvor nie groß mit Bildbearbeitungsprogrammen gearbeitet und habe mir in meinem Redaktionsalltag zuvor mit Paint und Co. beholfen. Affinity war für als Neuling schnell und einfach zu verstehen, viele Dinge geschehen intuitiv oder lassen sich durch 2-3 Klicks einfach herausfinden. Das Bauen von Fotomontagen oder das Freistellen ist mit Affinity extrem vereinfacht.

Was gefällt Dir nicht?

Gewisse Filter (Belichtungen, Farbwechsel, Unschärfe, etc.) könnten einfacher auffindbar und nutzbar sein.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

In meinem Arbeitsalltag muss jedes Bild zugeschnitten werden, bevor es genutzt wird. Das geht mit Affinity schnell und unkompliziert. Außerdem ist das Freistellen und Bauen von Fotomontagen sehr, sehr einfach und auch für Laien schnell und einfach zu begreifen.
“Die wohl beste Adobe Photoshop Alternative ohne ABO”
4.5
L
Vor mehr als 12 Monaten
Lukas
Verifizierter Reviewer
Kleinunternehmer
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Mit Affinity Photo kann man professionelle Bildbearbeitung gewährleisten und das annähernd auf Adobe Photoshop Niveau. Man braucht dafür kein teures Adobe Creative Cloud Abo, sondern zahlt für die Software nur ein einziges Mal und alle zukünftigen Updates sind inklusive. Von den Funktionen bietet es im Grunde die gleichen wie Photoshop. Sei es die Tonwertkorrektur, Ebenen und Maskierungsebenen, RAW-Bearbeitung oder auch das öffnen von PSD-Dateien

Was gefällt Dir nicht?

Das Zusammenspiel verschiedener Programme wie bei Adobe (Indesign, Photoshop, Illustrator, Premiere, After Effects uvm.) kann Serif bei Affinity Photo nicht wirklich bieten. Es gibt noch einen Affinity Designer und Publisher auch alles ohne Abo, aber die kompatible Produktvielfalt der Adobe Creative Cloud wird nicht ansatzweise erreicht. Also benötigt man im Agenturleben doch das Adobe Abo und dann hat man Photoshop automatisch und nutzt dann dieses.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Für alle denen das Adobe Abo zu teuer ist, bzw. die nur ein gutes Bildbearbeitungs Programm suchen, ist diese Software ideal. Ich denke gerade für Hobby-Nutzer und Studenten ist dies ideal! Im Agenturleben einer Digital-/Werbeagentur ist es nicht Konkurrenzfähig zu der Adobe Creative Cloud und deren Vielfalt an ineinander übergreifender Programme
“Konkurrenz für Adobe Photoshop!”
4.5
T
Vor mehr als 12 Monaten
Tara
Verifizierter Reviewer
Innenarchitektin bei
Geplan Design
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Architecture & Planning

Was gefällt Dir am besten?

Nach anfänglicher Skepsis bin ich mehr als positiv überrascht worden wie vergleichbar Affinity Photo mit dem Standard Bildbearbeitungsprogramm von Adobe ist. Die Benutzeroberfläche gleicht dem "Original" wie ein Zwilling und auch die bekannten Tools aus Photoshop sind hier zu finden. Wer bereits mit Photoshop gearbeitet hat findet sich bei Affinity schnell zurecht. Das tolle ist, dass das Programm zu einem vergleichsweise günstigen Preis erhältlich ist und nicht in einem teueren Abo monatlich bezahlt werden muss.

Was gefällt Dir nicht?

Wer an Adobe Photoshop gewöhnt ist muss sich bei Affinity an andere Shotcuts anpassen. Definitiv kein großes Problem, jedoch hindert es einen anfangs schnell zu arbeiten. Desweiteren muss man sich zunächst mit den "Personas" vertraut machen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Der größte Vorteil hier ist sicherlich dass das Programm gekauft werden kann und einem gehört! Affinity setzt (noch) nicht auf teure Monats-Abos. Des Weiteren arbeitet die Software mit einem Dateiformat welches kompatibel mit den anderen Programmen der Affinity Familie ist. Alles in allem ein super komplexes Bildbearbeitungsprogramm, welches mit Adobe Photoshop mithalten kann. (Gerade für Studenten interessant!)
“Perfekt für alle, die weg von Adobe wollen”
5.0
P
Vor mehr als 12 Monaten
Paul
Verifizierter Reviewer
Managing Partner
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Marketing and Advertising

Was gefällt Dir am besten?

Ich nutze Affinity Photo bzw. die gesamte Suite mit Publisher und Designer bereits seit mehreren Jahren und bin immer wieder überrascht, wie gut sich die Tools mit der großen Konkurrenz von Adobe schlagen. Da ich die Tools nicht täglich benötige und mir Adobe als Geschäftskunde für meine Zwecke langfristig zu teuer geworden ist, habe ich nach einer kostengünstigen Alternative mit gutem Support gesucht. Zusätzlich war es wichtig, dass es bei den üblichen Formaten (psd, eps, etc.) keine Import bzw. Editierschwierigkeiten gibt. All das ist bei Affinity vorhanden und ohne, dass man in ein kostspieliges Abosystem einkaufen muss!

Was gefällt Dir nicht?

Ehrlich gesagt habe ich in den vergangenen Jahren noch keinen Nachteil in der gesamten Affinity Suite finden können.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Affinity Photo nutze ich ganz klassisch für die Bearbeitung von Photos (Maske, Layers, etc.). Zusätzlich nutze ich Affinity Design für Webdesign Projekte und ab und zu zur Erstellung von Social Media Posts, wobei ich hier mittlerweile öfter zu Canva greife.
“Gute und günstige Alternative zu Adobe”
4.0
M
Vor mehr als 12 Monaten
Marieke
Verifizierter Reviewer
Marketing Managerin
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Printing

Was gefällt Dir am besten?

Der Preis ist hier unschlagbar. Einige Shortcuts sind anders, daran muss man sich auch kur gewöhnen. Im großen und ganzen muss sich Affinity mit seinen Produkten nicht verstecken. Das Highlight: einmal kaufen und das Produkt gehört dir - KEIN ABO!

Was gefällt Dir nicht?

Wie bei jedem neuen Programm muss man sich am Anfang ein wenig einarbeiten.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Deckt alle Bereiche für die grafische Gestaltung ab. Steht Photoshop in nichts nach.
“Besser als Photoshop! ”
Herkunft der Review
5.0
D
Vor mehr als 12 Monaten
Dominic
Verifizierter Reviewer
Angestellter bei
FotoVideo Rutten
  • 1-50 Mitarbeiter:innen
  • Branche: Photography

Was gefällt Dir am besten?

Die Programme sind intuitiv und einfach zu bedienen. Du kannst die Programme verknüpfen und somit dein Workflow verbessern!

Was gefällt Dir nicht?

Da gibt es eigentlich nicht viel zu schreiben, die Programme von Affinity sind genau mein Ding.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Ich löse mit Affinity Photo, Designer und Publisher die großen Adobe Programme ab. Da man einmalig 30 Euro pro Programm ausgibt und kann lebenslang diese nutzen.