Die besten Okta Customer Identity Alternativen
Bist du auf der Suche nach einer Alternative zu Okta Customer Identity? Oft ist es schwer herauszufinden, ob die gewählte Software die richtige Software für dein Business ist. Wir haben eine Liste aller Tools zusammengestellt, die im Vergleich zu Okta Customer Identity am besten abschneiden. Anhand der bisher abgegebenen Reviews kannst du sehen, wie Okta Customer Identity im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet und prüfen, ob die Software zu deinem Business passt.
GitLab
Was ist GitLab?
GitLab ist ein sog. “DevOps”-Tool, mit dem die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs-, Sicherheits- und Operation-Teams verbessert werden soll. Nach eigenen Angaben hilft GitLab dabei, von der Idee bis zur Produktion, die Zykluszeit von Woc...
Calendly
Was ist Calendly?
Calendly ist eine Online-Terminplanungssoftware, die von rund 10.000.000 Nutzer weltweit regelmäßig genutzt wird. Das Tool vereinfacht die Terminfindung und -buchung mit Interessent:innen/Kund:innen, indem es nur Zeiten anbietet, die mit...
Adobe Illustrator
Was ist Adobe Illustrator?
Adobe Illustrator ist eine Software zur Erstellung von Illustrationen, Logos, Icons, Verpackungen oder Web-Grafiken.
Zu den Features gehören KI-basierte Funktionen, wie das Einfärben von Grafiken mit einem Klick oder das Erstell...
ClickMeeting
Was ist ClickMeeting?
ClickMeeting ist laut eigener Aussage eine sehr effektive Lösung, um große virtuelle Veranstaltungen, Webinare, Videokonferenzen und Online-Meetings durchzuführen. Das gleichnamige Unternehmen mit Sitz in Danzig, Polen, bietet seit 2...
Retamo
Was ist Retamo?
Retamo ist eine deutsche Online Review Management Software, mit der sich Kundenbewertungen verwalten lassen. Das Unternehmen wurde 2020 in Offenburg gegründet und wirbt mit dem Serverstandort Deutschland. Funktionen des Tools liegen in der...
spoteffects
Was ist spoteffects?
Das TV-Attributionstool spoteffects ermöglicht das Monitoring und die Analyse von Werbekampagnen. TV-Advertiser können Kampagnen für Online Shops oder andere Webseiten basierend auf der Anzahl sofort generierter Website-Besuche und Co...
AX Semantics
Was ist AX Semantics?
AX Semantics ist ein KI-basiertes, Natural Language Generation (NLG) Software-Unternehmen mit Wurzeln in der Contenterstellung und dem Storytelling. Die SaaS-basierte Software ist einfach zu verwenden und dient dazu, Inhalte zu autom...
priint:suite
Was ist priint:suite?
Mit der priint:suite ist es möglich, die Publishingprozesse zu automatisieren, um für alle modernen Anforderungen gewappnet zu sein. Mit den verschiedenen Komponenten der priint:suite können Unternehmen unterschiedlichste Datenquelle...
Lucidchart
Was ist Lucidchart?
Lucidchart ist eine intelligente Anwendung zur Diagrammerstellung, mit der Teams in Zusammenarbeit fundierte Entscheidungen treffen. Prozesse, Systeme und Organisationsstrukturen von Teams können über Lucidchart veranschaulicht werden...
Picter Workspace
Was ist Picter Workspace?
Picter Workspace ist eine Content-Management-Software für Visual-Assets, insbesondere Bilder, Grafiken und Videos. Das gleichnamige Unternehmen vertreibt Picter Workspace aus München in die ganze Welt. Man möchte eine Lösung biet...
Spreadmind
Was ist Spreadmind?
Spreadmind ist eine Kombination aus Onlinekurs-Plattform, Zahlungsabwicklung und einem Webpage Builder. Mithilfe der Plattform können etablierte Experten ihr Wissen in Form von Onlinekursen in einer eigenen Online-Akademie anbieten.
Du...
Gloriafood
Was ist Gloriafood?
Das in seinen Basisfunktionen kostenfreie Online-Ordertool Gloria Food positioniert sich als Alternative zu teuren Custom-Lösung und provisionsbasierten Lieferdienst-Angeboten. Gastronomen empfangen Bestellungen provisionsfrei auf ihre...