Logo

Shopware

4.1 (178 reviews)
Verified profile

This is how users rate the product
8.2

Ease of use

E-Commerce Platforms & Shop Systems

Average: 8.7

8.3

Meets requirements

E-Commerce Platforms & Shop Systems

Average: 8.9

7.6

Customer Support

E-Commerce Platforms & Shop Systems

Average: 8.5

7.5

Ease of setup

E-Commerce Platforms & Shop Systems

Average: 8.4

Awards
LEADER SHOPPING CART Q1/25

Global features

Setup & support

Cloud
On-premise
24/7 support
German-speaking support

Data Privacy

Server location DE
Server location EU
Only EU companies affiliated
EU standard contract

Versions

Free version
Free trial

Screenshots & Videos

Screenshots & Videos Screenshot #0
Screenshots & Videos Screenshot #1
Screenshots & Videos Screenshot #2
Screenshots & Videos Screenshot #3

Shopware Features

Merchandising/marketing

Storefront design tools

Product visualization

Recommendations / personalization

Promotions and discounts

Seo

Product catalog

Content management

Product configuration

Product search and filtering

Order process

Checkout process

Shipping options

Tax display and processing

Payment processing

Order management

Returns / refunds

Inventory management

Multi-channel support

Mobile

Omnichannel

B2b

Platform

Reporting / analytics

Performance and reliability

Customization

Security

User management

Admin access rights

Integrations to add-on tools

Apis

Customizations

Templates

Drag and drop

Html input

Domain name

Growth

Seo

Site analytics

Marketing tools

E-commerce

Hosting

Content

Email integrations

Content management

Platform data

Dashboard

Alerts and notifications

Visualization

Platform search

Platform basics

Performance

Reporting

Interoperability

Platform additional functionality

Dashboard

Shopware Pricing

Pricing details
Last edited: January 2025



Shopware trusted partner network

Onedot-Bild-Wortmarke-Schwarz.jpg
ONEDOT

ONEDOT bietet zertifizierte Expertise in der Entwicklung nutzerzentrierter Konzepte und technischer Lösungen für individuelle Shopware Markenerlebnisse.

More about ONEDOT
elio-fahne-cyan.png
elio

Die elio GmbH ist führender Shopware Platinum Partner. 120 Shopware Zertifizierungen, 600+ Shopware Projekte und 1.000 individuelle Plugins belegen das fundierte Knowhow von elio.

More about elio
newMindcurvLogo_paAS_pos_coloured-ring.png
mindcurv

mindcurv entwirft digitale Erlebnisse, die begeistern. Wir helfen unseren Kund*innen, ihre digitale Strategie umzusetzen und eine optimale User Experience zu gewährleisten.

More about mindcurv
basecom vertikales Logo.png
basecom

basecom unterstützt seine Kundinnen als verlässlicher pimcore Strategic und Shopware Platinum Partner bei der Planung, Umsetzung und Betreuung individueller Softwareprojekte.

More about basecom

Shopware Reviews (178)

Filter and sorting

Sorting of reviews

Filter by company size

Filter by use case

Filter by ratings

90
62
20
4
2

Search by keyword

Popular keywords

shopsystem einkaufswelten erlebniswelten plugins shoplösung shops edition shop variantenartikel subshops backend shopsystems store commerce symfony community
“Bietet standardmäßig einen großen Funktionsumfang, den man dann individuell skalieren kann”
4.0
TK
Older than 12 months
Thilo Klein
Validated Reviewer
Senior-Projektleiter at
Valantic
  • 1001+ employees
“Flexible E-Commerce-Lösung für anspruchsvolle Projekte im B2C- & B2B-Bereich”
5.0
T
In the last 3 months
Tobias
Validated Reviewer
Geschäftsführer at
Schaltwerk
  • 1-50 employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Shopware überzeugt immer wieder durch seine enorme Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, was es ermöglicht, auf die spezifische Anforderungen von Onlinehändlern einzugehen. Über zahlreiche Integrationen und Plugins sowie die gut dokumentierte API lässt sich Shopware problemlos erweitern oder an andere Systeme anbinden. Shopware kommt bei unseren E-Commerce-Projekten immer dann ins Spiel, wenn anspruchsvollere Anforderungen umgesetzt werden sollen: Multishop-Fähigkeit mit mehreren Verkaufskanälen/Frontends aus einem Backend/System, B2C und B2B über ein Shopsystem umsetzen, komplexe Preistrukturen mit Staffelpreisen, Preisgruppen bis hin zu kundenindividuellen Preisen, Internationalisierung, etc. Zudem ist Shopware als Shopsystem aus Deutschland für den deutschen Markt und dessen Regularien und Anforderungen ausgelegt. Für mich macht diese Flexibilität, die gute Anpassbarkeit und die problemlose Skalierbarkeit zu einem idealen E-Commerce-System für mittelständische und große Unternehmen.

What did you not like?

Für Onlinehändler mit einfachen Anforderungen ohne komplexe Produkt- und Preisstrukturen oder kleinen Marken/Startups bringt Shopware im Vergleich zu anderen Shopsystemen gewisse Grundkosten (Lizenz + Wartung/Updates + ggf. Hosting) mit. Ebenso ist es einem System, bei dem man zur Anpassung, Erweiterung und teilweise auch gewisse Einstellungen eine gewisse Erfahrung und natürlich Entwickler-Ressourcen benötigt. Auch die Migration von Shopware 5 auf die aktuelle Version Shopware 6 lässt sich nicht einfach auf Knopfdruck bewerkstelligen.Ebenso sind die CMS- bzw. Inhaltsseiten ("Erlebniswelten") nicht so intuitiv aufgebaut und nutzbar und eine gewisse Eingewöhnungszeit oder entsprechende Mitarbeiter im E-Commerce-Team sollten eingeplant werden. Als Shopware Partner kennt man diese Herausforderungen und kann durch Beratung und natürlich auch Begleitung helfen und herausfinden, ob das System passt!

Which problems are you solving with the product?

Als Shopware-Partner empfehlen wir nach Prüfung aller Anforderungen dieses Shopsystem meist bei anspruchsvollen Projekten und komplexen Herausforderungen, v.a. wenn der Shop für B2C- und B2B-Kunden umgesetzt werden soll. Hier spielt v.a. die Multishop-Fähigkeit von Shopware seine Vorteile aus, aber auch die im Standard vorhandenen Möglichkeiten, komplexe Preisstrukturen abzubilden.Außerdem ist das System bereits für den deutschen Markt ausgelegt. Durch den API-First-Ansatz lässt sich das System sehr gut an ERP-Systeme anbinden, wenn es sich schon eine offizielle Schnittstelle gibt.
“Shopware ist ein solides Shopsystem aus Deutschland.”
Source of review
4.5
C
Older than 12 months
Chris
Validated Reviewer
Geschäftsführer at
milkycode GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Fashion

What did you like?

Shopware ist intuitiv bedienbar und bietet alles, was man von einem professionellen Shopsystem erwartet. Insbesondere für Entwickler ist das dahinter liegende Symfony Framework natürlich extrem praktisch. Es ist nach den modernsten und aktuellsten technischen Funktionen enwickelt worden. Man hat also ein zukunftsfähiges, sehr robustes Shopsystem. Das macht die Arbeit mit dem System sehr angenehm.

What did you not like?

Für Neueinsteiger ist das System durchaus etwas komplexer und benötigt eine gewisse Einarbeitung.

Which problems are you solving with the product?

Mit Shopware lassen sich Shopprojekte einfach und schnell umsetzen. Die deutsche Herkunft resultiert in einer perfekten Anpassung für den deutschen Markt, etwas, dass man bei anderen Shopsystem meist umständlich nachrüsten muss. Dazu kommt eine sehr gute Performance, auch out of the box.
“Shopware - Die flexibelste E-Commerce Lösung von Startup bis Enterprise”
4.5
M
Older than 12 months
Michael
Validated Reviewer
Digital Business Consultant at
LightsOn GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Computer Software

What did you like?

Enterprise Shops nur mit Magento möglich? Das ist schon lange nicht mehr der Fall. Ich sage, dass es mit Shopware mindestens genauso gut geht: Shopware ist in der neuesten Version 6 eine skalierbare API-First-Plattform mit einer modernen und maximal flexiblen Umgebung, die performant ist und keine Wünsche offenlässt. Demnach kann das Shopsystem leichter in andere Anwendungen und Systeme (wie z. B. ERP, Wawi, Payment etc.) integriert werden und somit eine bessere Verbindung mit den Geräten der Kunden, mit Vertriebskanälen sowie anderen Anwendungen ermöglichen. Fertige Plugins, um die mitgelieferten Basisfunktionen zu erweitern und Kundenanforderungen umzusetzen, gibt es im offiziellen Shopware Store. So wird der Time-to-Market deutlich verkürzt. Individualentwickelte Plugins, um spezialisierte Anforderungen zu realisieren, sind ebenfalls gut zu integrieren. Darüber hinaus kann man mit Shopware Cloud sofort mit der Einrichtung starten und ermöglicht so eine noch schnellere Markteinführung, ohne an Skalierbarkeit zu verlieren. Die Unterstützung seitens Shopware zu Agenturen und deren Kundenprojekten ist ebenfalls positiv hervorzuheben.

What did you not like?

Auch mit der neuesten Version Shopware 6 sind die B2B-Optionen leider erst mit der B2B-Suite vorhanden, die höhere Investitionen bedarf. Natürlich kann man einige Anforderungen auch mit Plugins abdecken, aber der ganzheitliche Aufbau eines B2B-Shops ist nur mit der Suite möglich. Als Shopware Partner kennt man aber Möglichkeiten, auch hier die Kosten etwas zu reduzieren. Wir begleiten unsere Kunden bei ihrem Umstieg von Shopware 5 auf Shopware 6. Hierbei fällt auf, dass viele Plugins aus dem Shopware 5 Store noch nicht mit der aktuellen Shopware 6 Version kompatibel sind. Dies erhöht den Entwicklungsaufwand. Unsere Entwickler bemängeln die teils umständliche Weise neue Einkaufswelten-Elemente und -Blöcke hinzuzufügen. Die stetig wachsende, aber dennoch lückenhafte Dokumentation sowie der Wissensaustausch über Slack zwingt sie zum regelmäßigen Nachforschen in den Core-Dateien – ein Zeitaufwand, der vermieden werden könnte.

Which problems are you solving with the product?

Mit Shopware können wir als Partner-Agentur sehr schnell in die Umsetzung kleinerer und mittlerer E-Commerce-Projekte starten und bei Bedarf auch sehr schnell skalieren - auch dank des Headless-Ansatzes von Shopware 6. Als E-Commerce Consultant ist es meine Aufgabe unsere Kunden hinsichtlich ihrer Unternehmensziele, Strategien sowie den entscheidenden Faktoren wie bestehende Endkunden, angebotene Artikel und vorhergehende Bestellungen zu beraten und so ein ausgefeiltes E-Commerce-Konzept zu erstellen.
“Eines der besten Shopsysteme die es gibt!”
5.0
F
Older than 12 months
Florian
Validated Reviewer
Backend-Entwickler at
webimpact GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Ich arbeite bereits seit 6 Jahren mit der Shopsystem Shopware und war seit Beginn an ein großer Fan des Systems und wurde auch bis jetzt noch nie wirklich enttäuscht. Was mir aber am besten an Shopware gefällt ist, dass das der Quellcode offen ist, man es durch Plugins erweitern kann und man selber die Wahl hat, das System selber zu hosten, oder jetzt auch neu ab Shopware 6, man die Möglichkeit hat, es von Shopware in der Cloud hosten zu lassen. Es macht einfach nur Spaß, mit dem gesamten Ökosystem zu arbeiten. Zu guter Letzt möchte auch nochmal die super SEO-Funktionalitäten von Shopware hervorheben, welche die Shops schon von Haus aus sehr Suchmaschinen optimiert ausspielen. Da haben die Entwickler von Shopware wirklich einen super Job gemacht.

What did you not like?

Das einzig negative was ich eventuell zu bemängeln hätte, wären die Einstellungen, welche oft nicht so intuitiv sind, wie man es eventuell als Nutzer gerne hätte, was aber sich aber in der Regel mit einen Blick und etwas Recherche fast immer in der Shopware-Doku finden lässt.

Which problems are you solving with the product?

Wir als Agentur setzen oft Shopware als priorisiertes Shopsystem für unsere Kunden ein. Wir tun dies deshalb, da Shopware ein sehr erweiterbares System ist, man es selber auf leistungsstarken Servern hosten kann und man es aufgrund seiner Struktur (Datenbank-Zugriff + REST-API) sehr gut an ERP-Systeme anbinden kann und so die stärken beider Systeme kombinieren kann.
“Eines der besten Shopsysteme am Markt”
5.0
M
Older than 12 months
Matthias
Validated Reviewer
Geschäftsführer at
webimpact GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Mit Shopware kann man schnell einen voll funktionsfähigen Shop erstellen. Auch die Weiterentwicklung im Frontend oder Backend geht durch die neu genutzten Technologien in Shopware 6 einfacher. Der API First Ansatz mit der Shopware PWA ist genial und lässt bei der Entwicklung individueller Shops fast keine Wünsche mehr offen. Durch das Self-Hosting ist man auch in der Lage seinen Shop nach belieben zu skalieren und für eine große Anzahl von Besuchern auszulegen.

What did you not like?

Ich vermisse in der aktuellen Shopware 6 Version noch ein paar Funktionen, die im Shopware 5 Standard enthalten waren. Natürlich ist Shopware 6 noch nicht so lange am Markt wie Shopware 5 aber ich hoffe, die Funktionen werden nach und nach ergänzt und nachgeliefert.

Which problems are you solving with the product?

Wir setzen viele Kundenprojekte mit Shopware um, die sich einen stabilen Shop mit hohem Wachstumspotential wünschen, ohne ständig das System wechseln zu müssen. Man kann als kleiner Händler mit der kostenlosen Version anfangen und immer weiter wachsen. Der Shop wächst mit.
“E-Commerce mit Lichtgeschwindigkeit”
5.0
S
Older than 12 months
Sven
Validated Reviewer
Geschäftsführer at
webimpact GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Shopware 6 ist nach der Einrichtung funktionsfähig, und kann Stück für Stück aufgebaut und erweitert werden. Der Start kann damit sehr simpel abgehalten werden. Ohne ein eigenes Studium, ewiger Recherche oder technischem Support. Die initiale Geschwindigkeit des Shops lässt dabei wenige Wünsche offen. Der Einstieg ist für die gebotene Leistung durch die Community Edition wahnsinnig effizient. Später kann die Leistung, als auch die Lizenz hochskaliert werden. Somit wächst das System, der Aufwand und die Kosten fair mit dem was im Shop durch Umsätze geleistet wird.

What did you not like?

Mit dem Wechsel von Shopware 5 zu Shopware 6 ist die nette Konfigurationsmöglichkeit, der dynamischen Berechnung von Versandkosten mittels eigener Formeln über Board gegangen. Ich bin aber guter Hoffnungen, dass diese Funktionalität demnächst nachgereicht wird.

Which problems are you solving with the product?

Sowohl schnelle und kostengünstige E-Commerce Stores, als auch umfangreich oder komplexe Stores mit langer Planungszeit können optimal umgesetzt werden. In Verbindung mit dem passenden ERP System, ist das Duo Shopware Store <> ERP System nahezu unschlagbar.
“Viele Möglichkeiten für anspruchsvolle Projekte”
4.5
S
Older than 12 months
Sascha
Validated Reviewer
Technical Sales Manager at
ONEDOT
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Wir schätzen in Shopware-Projekten vor allem den engen Austausch mit dem Systemanbieter und die Unterstützung, die uns als Partner geboten wird. In der Planung und Konzeption anspruchsvoller Shops hat der kreative Rahmen nur wenige einschränkende Faktoren. Wir designen und entwickeln mit großer Freiheit und können auf nahezu jeden Kundenwunsch eingehen. Flexibilität in Sachen Hosting sowie etablierte Anbindungen zu Drittanbietern und ERP-Lösungen sind zusätzliche Vorteile.

What did you not like?

Wir haben schon kurz nach Release auf Shopware 6 gesetzt und bald darauf gemerkt, dass einiges noch nicht ganz rund lief. Dadurch gab es Rückschläge und einigen Mehraufwand. Auch auf Kundenseite ist öfter mal zusätzliche Überzeugungsarbeit nötig, wenn der erste Eindruck entsprechend geprägt war. Bei einem hohen Individualisierungsgrad steigt nicht nur der Aufwand, sondern auch die Kosten für erforderliche On-Top-Lösungen, die man sich als Standard wünscht.

Which problems are you solving with the product?

Shopware 6 ist unsere Wahl für technisch anspruchsvolle Projekte und komplexe Lösungen mit nach oben offenen Skalierungsmöglichkeiten. Der Shopware-6-Relaunch als Systemwechsel mit Frontend/Backend Hybrid hat sich mittlerweile ebenfalls vielfach bewährt. Wir können bestehende Onlineshops mit Shopware nicht nur erneuern, sondern haben alle Möglichkeiten, sie mit optimierter UX und UI, top Content und vielen Funktionen zur vollwertigen E-Commerce-Experience auszubauen.
“Preiswerte Shoplösung mit guten Konfigurationsmöglichkeiten”
4.5
A
Older than 12 months
Andreas
Validated Reviewer
Digital Marketing Manager at
VP Bank AG
  • 1001+ employees
  • Industry: Financial Services

What did you like?

Shopware ist definitiv die beste Lösung im Preis-Leistungsverhältnis, wenn keine große initiale Skalierung nötig ist. Shopware lässt sich onPremise verwenden und garantiert mit seinen Entwicklungszyklen eine längerfristige Sicherheit über Versionen. Die Einfachheit in der Bedienbarkeit basierend auf dem Symphony-Framework im Backend ist sicherlich eine Stärke.

What did you not like?

Shopware ist im Vergleich zu SaaS Lösungen nicht so schnell implementierbar. Minor Updates sind recht häufig.

Which problems are you solving with the product?

Interner Shop für Bestellung von Give Aways, Geschenkartikeln, Sonderbestellungen und Broschüren.
“Solides Shopsystem für mittelgroße Projekte”
3.5
M
Older than 12 months
Max
Validated Reviewer
CEO & Founder at
ersatzteilshop.de
  • 1-50 employees
  • Industry: Retail

What did you like?

🚀 API First Ansatz: Nahezu jeder Datenpunkt in Shopware kann von externen Systemen angesprochen werden, wodurch alle Anwendungsfälle denkbar sind - unabhängig von der Roadmap des Shopsystems 🚀🚀 Meint man es ernst mit Shopware und seinem Projekt kann man schon mit 3 bis 4 Entwicklern mit Hilfe von Shopware umfangreiche und komplexe Projekte und Anwendungsfälle realisieren mit hohem Individualisierungsgrad 🚀🚀🚀 Erweiterbar mit sehr vielen schon vorhandenen Apps, wodurch sich der Entwickler-Aufwand reduziert 🚀🚀🚀🚀 Alle gewohnten Standardfunktionen eines Shopsystems sind schon vorhanden

What did you not like?

🚫 Gerade die Version 6 wurde unfertig veröffentlicht und hat noch sehr viele Macken gehabt, dessen sollte man sich noch immer bewusst sein 🚫🚫 Mag für kleine Projekte und Usecases zu komplex sein - dann lieber shopify 🚫🚫🚫 Support seitens Shopware könnte besser sein - selbst mit einer Diamand-Subscription wissen die Jungs und Mädels bei Shopware oft nicht weiter 🚫🚫🚫🚫 Admin-Interface ist zwar sehr stylisch aber nicht für die Darstellung komplexerer Sachverhalte oder großer Datenmengen geeignet

Which problems are you solving with the product?

✅ Realisierung eines umfangreichen und individuellen CMS für eine sehr spezifische Nische und Zielgruppe ✅✅ Anbindung mehrer Frontends (Webshop, Whatsapp, Voice,...) ✅✅✅ Sehr einfache Anbindung aller möglichen Systeme im Software-Stack ✅✅✅✅Kurze time-to-market im Vergleich mit enterprise Systemen wie commerce tools oder spryker
All reviews
Get in contact

Software Guide for the category E-Commerce-Plattformen & Shopsysteme

OMR Briefing
E-Commerce- Plattformen & Shopsysteme

Download

Alternatives to Shopware

Shopware Content