Logo

Picturepark

3.8 (2 reviews)
Are you the provider of this software?

Alternatives to Picturepark

This is how users rate the product
7.9

Ease of use

Digital Asset Management (DAM)

Average: 9.1

9.3

Meets requirements

Digital Asset Management (DAM)

Average: 9.3

9.3

Customer Support

Digital Asset Management (DAM)

Average: 9.3

7.1

Ease of setup

Digital Asset Management (DAM)

Average: 8.9

Picturepark Pricing

Last edited: July 2022



Picturepark Reviews (2)

“Einfache Lösung und klar gestaltet”
Source of review
4.0
L
Older than 12 months
Lydia
Validated Reviewer
HR Managerin at
Evonik Industries AG
  • 1001+ employees
  • Industry: Chemicals

What did you like?

Ganz klar vorweg: Die Benutzeroberfläche ist die beste und aufgeräumteste, die ich jemals gesehen habe. Alleine diese Klarheit macht das arbeiten mit Picturepark direkt einfach und zugänglich. Picturepark bietet für einzelne Assets oder für ganze Sammlungen den Zugang über Passwort an, so nutzen wir den Zugang auch für Externe um Sammlungen zu editieren. Metadaten an den einzelnen Assets bieten immer genau die Daten, die man braucht und nicht zu viel. Damit bleibt alles verständlich. Beliebig lassen sich hier Metadaten bearbeiten, hinzufügen und entfernen. Günstig bleibt es durch die Software-Variante der concurrent user.

What did you not like?

Eine Integration von CMS wäre schön, derzeit nutzen wir noch Shared-Links, das ist für uns aber nicht die optimale Lösung. Für mich erschließen sich zwei Probleme, die sich aber wohl auflösen, wenn man mehr Umgang mit der Software hat. 1. fehlt es manchmal ein wenig an einer vernünftigen Navigation innerhalb der Software und 2. der Batch Editor erfordert zunächst einiges an Übung. Tiefergehend wäre eine explorative Verwaltung einiger Listen und Listenelemente von Vorteil, besonders im Hinblick auf deren Taxonomie.

Which problems are you solving with the product?

Wir versuchen Picturepark als neues Filesharing-Element zu integrieren. Wir stellten bei der Testung verschiedener DAM-Lösungen fest, das Picturepark in seiner Bandbreite weiter aufgestellt war, als andere. Die Möglichkeit Mandanten unbegrenzten Web-Zugriff zu gewährleisten, die Bestellung von Assets und das einfache Teilen und der Zugriff auf diese sind bei Picturepark inklusive, welches unser Unternehmen in Zukunft wohl Kunde dieser Software werden lässt.
“Flexibles Produkt zu fairen Konditionen”
3.5
M
Older than 12 months
Marion
Validated Reviewer
Digital Marketing Expert
  • 1001+ employees

What did you like?

In unserer Organisation gilt es, vielen verschiedenen Teams mit kontinuierlich wechselnden Mitarbeitern individuellen Zugriff auf digitale Assets mehrerer Marken zu gewähren. Die Definition neutraler Rollenprofile war dabei sehr hilfreich. Nachdem Picturepark initial aufgesetzt war, war die Erstellung neuer Rollen, gebrandeter Zugriffsportale oder Assetkategorien relativ einfach und in-house möglich. Der Anbieter kommt aus der Schweiz und ist nicht sehr groß, dadurch war der Service aber auch immer sehr individuell und korrekt. Das Lizenzmodell mit concurrent usern macht den Betrieb einfacher und bezahlbar. Picturepark ist kein reines Bild-/Videoverwaltungstool, sondern deckt eine große Breite an Dateiformaten ab, inkl. sinnstiftender Previewfunktionen. Hier liegt im Tagesgeschäft ein sehr großer Mehrwert gegenüber reinen Fileshares.

What did you not like?

Teilweise ist die Usability (vor allem für Admins) nicht sehr intuitiv. Auch den englischen commands merkt man zum Teil den schweizerischen Ursprung an ;). Wenn man sich mal auskennt und regelmäßig im Tool arbeitet geht's aber.

Which problems are you solving with the product?

Vor Picturepark gab es bei uns nur Filesharing in Form (virtueller) Laufwerke. Die größten Vorteile in der Nutzung von Picturepark sehe ich in der meines Erachtens sehr ausgereiften Preview. Vor allem bei Präsentationen, Filmen und lokalisierten Marketingassets spart das extrem viel Zeit und Bandbreite. Außerdem hat Picturepark uns ermöglicht, die Nutzerverwaltung für interne und sogar externe Dienstleister selbst in die Hand zu nehmen. Das spart allen Beteiligten Zeit und der Firma Geld.