TYPO3 Reviews (129)

Filter and sorting
“Kompliziert und kostenaufwändig - ich sehe die Vorteile nicht”
Source of review
1.0
M
Older than 12 months
Martin
Validated Reviewer
Head of Marketing at
stashcat GmbH
  • 1-50 employees

What did you like?

Wenn es eingerichtet ist läuft es stabil und das Caching scheint nach aufwändigen Finetuning auch sehr gut zu sein. Seitenbaum und Dateiablage sind übersichtlich arrangiert. Meiner Erfahrung nach sind keine Anforderungen NICHT umsetzbar.

What did you not like?

Jeder Schritt ist aufwändig und dadurch teuer. Die Einrichtung, die Pflege, genauso wie die Entwicklung vermeintlich kleiner Funktionen. Auch das UI ist gnadenlos veraltet und Backend ist schwerfällig und insgesamt eher unübersichtlich.

Which problems are you solving with the product?

Wenn man das nötige Kleingeld in der Tasche hat lassen sich wohl alle Anforderungen damit umsetzen. Nach einer Einarbeitung können auch ungeübte mit dem System einfache redaktionelle Pflege Übernehmen. Das ist natürlich hilfreich bei der Aufgabenverteilung.
“Übersichtlich. Einfach. Intuitiv.”
Source of review
3.5
N
Older than 12 months
Nina
Validated Reviewer
Marketing Manager at
Sparda-Bank
  • 51-1000 employees
  • Industry: Banking

What did you like?

Die Seitenstrukturen können einfach aufgebaut werden. Die zeitliche Planung funktioniert gut. Man kann parallel drin arbeiten.

What did you not like?

Die Vorschau-Funktion könnte einfacher zu handhaben sein

Which problems are you solving with the product?

Die Website kann auf kurzen Dienstwegen aktualisiert werden, ohne wegen jedem Komma oder Punkt sich an die Agentur zu wenden.
“Flexible und einfach zu bedienen”
Source of review
5.0
D
Older than 12 months
Dennis
Validated Reviewer
Produktmanager at
Dr. Ausbüttel
  • 51-1000 employees

What did you like?

Typo3 ist perfekt dafür geeignet mit mehreren Redakteuren aus unterschiedlichen Business Units eine Website zu pflegen. Das backend ist nutzerfreundlich und selbst für Beginner leicht zu verstehen. Des Weiteren gibt es eine Vielzahl von Agenturen, die damit arbeiten und somit ist selbst ein Agentur-Wechsel kein Problem.

What did you not like?

Für das Aufsetzen eines typo3-Systems ist eine Agentur in meinen Augen notwendig. Daher kommt dieses CMS eher nicht für kleine Projekte in Frage. Zum Teil werden horrende Preise für die Programmierung aufgerufen, daher muss man entsprechend gut informiert sein und sollte unterschiedliche Angebote einholen.

Which problems are you solving with the product?

Ich habe mit typo3 unterschiedlichen Webprojekte umgesetzt. Ganz gleich ob reine Contentseiten oder auch einfache Onlineshops. Für Webprojekte mit relativ klassischen Anforderungen ist das System wunderbar geeignet.
“Aufwendiges CMS”
Source of review
3.0
H
Older than 12 months
Henrik
Validated Reviewer
Entwickler
  • 1-50 employees

What did you like?

Das CMS bietet die Möglichkeit aus einer Instanz mehrere Seiten betreiben. im Bereich Sicherheit punktet TYPO3 im Vergleich zu anderen CMS. Es werden viele ERP Schnittstellen angeboten, wie auch Anbindungen an diverse WaWis.

What did you not like?

Außerhalb von Deutschland ist das CMS nicht so bekannt, dies erschwert teilweise die Suche nach einem Entwickler im internationalen Bereich. Der Konfigurationsaufwand ist im Vergleich zu anderen Systemen eher hoch.

Which problems are you solving with the product?

Mit TYPO3 kann man komplexe Webseiten und Funktionalitäten aufbauen. im Rahmen einer kleinen Schulungseinheit kann das normale CMS Handling schnell vermittelt werden (Content und Bilder einpflegen etc.)
“CMS für Fortgeschrittene Anwender”
Source of review
3.5
P
Older than 12 months
Paolo
Validated Reviewer
Entwickler
  • 1-50 employees

What did you like?

TYPO3 wird weniger häufig angegriffen als andere Systeme. Sollte es dennoch mal Probleme geben, so hat TYPO3 anders als andere CMS Systeme einen eigenen Support. Es gibt bereits ein umfangreiches Portfolio an kostenlosen Extensions.

What did you not like?

TYPO3 ist im Handling eher Anspruchsvoll. Die regelmäßige Wartung und Umsetzung von Updates sollte unbedingt umgesetzt werden.

Which problems are you solving with the product?

Mit TYPO3 kann ich ein CMS verwenden, welches auf Basis verschiedener Datenbanken läuft. Es lassen sich sehr individuelle Projekte umsetzen, die dennoch im Bereich SEO gut performen.
“Das ungeliebte TYPO3”
Source of review
2.5
N
Older than 12 months
Nora
Validated Reviewer
Inhaber
  • 1-50 employees

What did you like?

TYPO3 als System für große Seiten und Unternehmen mag okay sein. Es ist viele Möglichkeiten zur Erweiterung. Das System hat keine Lizenzkosten und bietet eine gute Rechteverwaltung.

What did you not like?

TYPO3 ist in Sachen Erweiterung, Wartung und Updates deutlich komplexer als bspw. WordPress. Dies hat in der Regel zur Folge, dass höhere Folgekosten entstehen. Vor allem ein Wartungsstau kann für Unternehmer / Websitebetreiber zum Problem werden.

Which problems are you solving with the product?

In der Umsetzung setzt sich TYPO3 vor allem bei Seiten durch welche folgende Elemente im Fokus haben: Gute Benutzerverwaltung im Backend Integration von Frontend-Logins Mehrsprachige Seite
“Einfach zu bedienende Benutzeroberfläche”
4.5
L
Older than 12 months
Linn
Validated Reviewer
Digital Product Manager
  • 51-1000 employees

What did you like?

Das Beste an Typo3 ist die Benutzeroberfläche. Jeder, der sich nicht scheut, zu klicken und zu ziehen, zu experimentieren oder neue Lösungen auszuprobieren, wird mit Typo3 mehr als glücklich werden.

What did you not like?

Manchmal funktionieren Plug-ins, wie das für MailChimp, nicht oder werden nicht korrekt synchronisiert. Dies hat dazu geführt, dass wir unsere Formulare mit benutzerdefiniertem HTML entwickeln mussten, was viel mehr Arbeit verursacht hat, als wir beabsichtigt hatten.

Which problems are you solving with the product?

Wir brauchten eine bessere Lösung für die Pflege unserer sehr umfangreichen Website. Mit Typo3 konnten wir auf einfache Weise das Hinzufügen/Löschen von Benutzern verwalten und ihnen gleichzeitig nur bestimmte Berechtigungen für die Pflege der Website gewähren.
“Komplexes CMS mit zu viel Komplexität”
Source of review
2.0
M
Older than 12 months
Marco
Validated Reviewer
Freier Entwickler at
Freier Entwickler
  • 1-50 employees

What did you like?

Typo3 ist ein wahnsinnig mächtiges CMS, welches sich vor allem für wirklich große Projekte eignet. Die Datenverwaltung und die eigene Sprache Typoscript bieten eine hohe Flexibilität. Außerdem ist das System sehr gut dokumentiert.

What did you not like?

Typo3 ist gerade am Anfang wahnsinnig schwierig zu verstehen. Im Vergleich zu z.B. WordPress ist es gerade zum Einarbeiten nicht geeignet. WordPress setzt zum Beispiel auf klassisches PHP, das leicht umzusetzen ist.

Which problems are you solving with the product?

Typo3 ist wirklich geeignet bei großen Seiten, da die Daten gut strukturiert werden können und nach allen Bedürfnissen angepasst werden können. Gerade für inhaltsschwere Projekte ist es eine gute Lösung.
“Eigentlich keine Shop-Software, sondern CMS, für uns mega und zu sehr customized. Sehr teuer im Support.”
Source of review
0.5
G
Older than 12 months
Gudrun
Validated Reviewer
CEO Internationalisierung / Head of eCommerce at
www.westfalia.de
  • 51-1000 employees

What did you like?

So richtig begeistert bin ich nicht. Unser Shop wurde vor 24 Jahren aufgebaut, in einem sehr frühen Stadium. Ist zu customized, aber funktioniert. Die Zusammenarbeit mit unserer Tech-Agentur ist sehr gut.

What did you not like?

Typo3 ist, wie gesagt, kein Shop-System sondern ein CMS. Unser Shop ist zu sehr customized, keine Plugins verfügbar. Keine einfache Upgrade-Möglichkeit und Ausleitung von Sub-Shops.

Which problems are you solving with the product?

Wir können selbst den Content pflegen. Landingpages erstellen.
121 - 160 of 160