Drupal Reviews (36)

Filter and sorting

Sorting of reviews

Filter by company size

Filter by use case

Filter by ratings

8
19
8
0
1

Search by keyword

“Solides CMS mit flexiblen Möglichkeiten ”
Source of review
4.0
A
Older than 12 months
Andreas
Validated Reviewer
Digital Marketing Manager at
VP Bank AG
  • 1001+ employees
  • Industry: Financial Services

What did you like?

Drupal ist im Grunde genommen ein solides CMS System, welches Integrationen von Webkomponenten oder ähnliches gut zulässt. Es erlaubt eine gute Performance und eine individuelle Umsetzung von Anforderungen.

What did you not like?

Die Editoren sind nicht auf anhieb einfach benutzbar, für User die im Web-Editing keine oder wenig Erfahrung haben, ist das System nicht prädestiniert. Auch der Form Builder hat so seine Tücken und widerspricht sich in den Konfigurationsmöglichkeiten bzw. hat gewisse Einschränkungen. Auch die Medienablage kann mit Konkurrenzprodukten nicht ganz mithalten bzw. hinkt immer ein wenig hinterher. Fehlermeldungen sind oft auch nicht selbsterklärend dargestellt.

Which problems are you solving with the product?

Corporate Website mit Landing Pages, Dedicated User Space mit Integration in die Website. Vorteil ist wie erwähnt die Flexibilität die das System erlaubt.
“Solides CMR System, mit ein paar Schwächen”
Source of review
3.5
E
Older than 12 months
Elisabeth
Validated Reviewer
Head of Marketing at
Combeenation
  • 1-50 employees
  • Industry: Computer Software

What did you like?

Drupal ist für die Erstellung von Websiten. Prinzipiell ist es ein CMS System wie jedes andere (zB Wordpress). Drupal ist modular aufgebaut und kann auch dementsprechend erweitert werden. Wir haben uns die Module vorprogrammieren lassen (dazu haben wir im Haus keiner Expertise) und haben, dann mit diesen Modulen einzelne Seiten gestaltet. Das hat einwandfrei funktioniert.

What did you not like?

Für gröbere Anpassungen würden wir Web-Kenntnisse empfehlen. Hierzu ist die Handhabung nicht intutiv und selbsterklärend. Wie schon erwähnt, haben wir große Anpassungen über die Agentur erledigt. Der Aufbau des Backends ist von Nutzer zu Nutzer unterschiedlich. Hängt doch auch sehr stark von der Programmierung der Internentagentur hab. Wir konnten keinerlei Änderung selber machen, da wir mit der Code-Nutzung nicht vertraut sind. Das ist dann natürlich kosten- und zeitintensiv.

Which problems are you solving with the product?

Wir hatten Drupal bei unserer alten Website. Da uns die Programmier-Kenntnisse gefehlt haben, sind wir zu Typo3 gewechselt. Das war/ist für uns intuitiver und leichter realisierbar, wenn man in der Code-Materie nicht 100 % drinnen ist.
“Komplex, aber bietet viele Möglichkeiten”
3.0
U
Older than 12 months
Ulrike
Validated Reviewer
Director at
Serrala
  • 51-1000 employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Drupal ist sehr vielfältig und bietet Funktionen an, die andere CMS nicht schaffen. Drupal ist open source, was heißt, dass man viele Möglichkeiten hat was Anpassungen und Erweiterungen betrifft. Wer also keine Standard Templates implementieren möchte, sondern höhere Ansprüche an die Website hat und auch individuelle Wünsche umsetzen muss, ist bei Drupal richtig. Wir haben Standard Layouts, die wir stets weiter entwickeln. Neue Designs können einfach aufgesetzt werden. Unsere Anwender, die keinerlei oder wenig HTML Kenntnisse haben, können mit diesen Vorlagen hervorragend arbeiten. Aus meiner Sicht ist Drupal eher etwas für größere Firmen oder komplexere Seiten. Ein Startup, das schnell einfache Standardseiten braucht, ist hier vllt eher "overwhelmed" und wäre z.B. bei Wordpress schneller bedient.

What did you not like?

Leider zerschießen die Core Updates in aller Regelmäßkeit etwas. Drupal Developer zu finden ist ebenfalls schwieriger als für die Wettbewerber. Andere Tools sind in der Handhabung intuitiver, und schlicht einfacher - je nach Bedürfnissen kann Drupal schnell zu komplex sein für die Anforderungen und dann zu viele Skills beanspruchen, die eventuell nicht vorhanden sind. Vorgefertigte Templates sind nichts, was Drupal wirklich gut anbietet.

Which problems are you solving with the product?

Website - in verschiedenen Sprachen, angebunden an Marketo. Dafür ist Drupal genau das richtige CMS
“Drupal ist ein fantastisches CMS”
Source of review
4.5
J
Older than 12 months
Jörn
Validated Reviewer
Digital Media Manager at
Rheindigital GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Das in unseren Augen wirkungsvollste Merkmal von Drupal ist, dass die Software Open Source ist. Dies bedeutet, dass wir es vollständig erweitern können. Wir können neue Funktionen erstellen, um das Produkt für den Endbenutzern zu verbessern. Die Flexibilität, die dies bietet, um eine Website weiter auszubauen, ist für uns essenziell. Die Community rund um das Projekt ist erstaunlich und hat hervorragende Module erstellt.

What did you not like?

Das Tool ist mit begrenzten Programmierkenntnissen schwer zu bedienen. Darüber hinaus gibt es ein paar Plug-ins und Add-ons, welche nicht sehr zuverlässig sind, da sie im Wesentlichen von der Community erstellt werden. Ansonsten sind wir wirklich sehr zufrieden.

Which problems are you solving with the product?

Eines der wichtigsten Probleme, die wir mit dieser Software für unser Beratungsgeschäft lösen, ist die Möglichkeit, eine sichere und stabile Website bereitzustellen. Die Software selbst informiert mich darüber, wann Updates für die Software oder Module verfügbar sind, und diese Updates waren schon immer schmerzlos und einfach zu implementieren.
“Drupal - das flexible CMS”
Source of review
5.0
M
Older than 12 months
Marco
Validated Reviewer
Senior Software Engineer at
Merkle
  • 1001+ employees
  • Industry: Internet

What did you like?

An Drupal schätze ich das schlanke, initiale Setup, auf dem wir alle möglichen Datenstrukturen durch Inhaltstypen, Taxonomien etc. flexibel und einfach aufbauen können. Zudem kann das komplette CMS den Anforderungen entsprechend angepasst werden. Mit Views können individuelle Ansichten erstellt werden, welche diverse Daten aggregieren und anzeigen. Mehrsprachigkeit? Kein Problem! Anbindung an einen Suchservice? Na klar! Daten via einen REST Endpoint bereitstellen? Super easy dank diversen Core Modulen. Selbst geschrieben hat man so ein Endpoint sonst auch rasch, denn eigene Module zu schreiben ist mit Drupal, mit Symfony als Basis, ebenfalls einfach möglich. Viele Anforderungen können mit Core-Funktionalitäten oder Third-Party Modulen teilweise oder komplett abgedeckt werden und müssen nicht selbst neu entwickelt werden. Bzgl. Sicherheit ist Drupal ebenfalls eine gute Wahl. Ein dediziertes Security-Team sorgt für die Sicherheit und Stabilität des CMS und den Third-Party Modulen.

What did you not like?

Zugegeben, als Anfänger ist die Lernkurve bei Drupal hoch. Man muss das Content basierte Konzept zuerst verstehen und beim schlanken, initialen Setup vermisst man zu Beginn Funktionen, die andere Systeme standardmässig mitbringen. Ausserdem schreibt man bei Drupal schnell mal ein paar Zeilen Code, um ans Ziel zu kommen. Hat man diese Hürden aber genommen, kann man die ganze Power von Drupal nutzen! Schade finde ich, dass in der Vergangenheit nicht gross Wert auf das GUI des CMS gelegt wurde. Dieses dürfte definitiv benutzerfreundlicher sein. Es gibt aber bereits einige laufende Initiativen, dies zu verbessern.

Which problems are you solving with the product?

Drupal ist ein äusserst flexibles CMS und die richtige Wahl für die unterschiedlichsten Anforderungen. Wir verwenden Drupal, um Websites schnell und kostengünstig online zu bringen. Wir setzen Drupal als klassiches CMS, hybrid (mit dynamischen Frontend Komponenten, wie z.B. React) oder headless ein. Mit Drupal haben wir Auftritte mit bis zu 20 Multisites realisiert, Plattformen in einer Micro-Service Architektur gebaut, eine Community Plattform umgesetzt oder Drupal als fully-decoupled App eingesetzt.
“Das CMS bei dem es für alles ein Modul gibt.”
3.5
T
Older than 12 months
Thomas
Validated Reviewer
Head of CX Platform Solutions EMEA at
Merkle
  • 1001+ employees

What did you like?

Die Community die hinter Drupal steht entwickelt für alle funktionalen Anforderungen stetig Module. Vom Login zu Personalisierung oder Übersetzungen, oft gibt es Dinge auf denen man aufbauen kann und die man von der Agentur für den eigenen Fall anpassen lassen kann.

What did you not like?

Das Datenmodell ist eher relational als hierarchisch. Den Webauftritt über einen klaren Seitenbaum managen zu können fehlt mir. Auch das UI zum gestalten der Seiten ist relativ Formular-lastig, das wäre für Marketeers mit WYSIWYG besser. Aus der IT heraus ist Drupal per se nun nicht super modern wenn es um Security oder Cloud geht, dafür braucht es immer den Partner/ die Agentur.

Which problems are you solving with the product?

Webseiten pragmatisch und schnell hochziehen, ohne gross Lizenzkosten zu zahlen.
“Nie wieder ein anderes CMS”
5.0
K
In the last 30 days
Katharina
Validated Reviewer
Senior Online Marketing Managerin at
Funntastic GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Ich habe im Laufe meiner Karriere schon mit zahlreichen CMS gearbeitet - so gut wie Drupal war keines, weswegen ich mittlerweile am liebsten nur noch mit Drupal arbeiten möchte. Der Aufbau ist sehr logisch und die Benutzeroberfläche intuitiv. Besonders gut gefällt mir in unserem Drupal-System das Croppen von Bildern. Man muss Bilder also nicht mehr in vielen unterschiedlichen Formaten hochladen, sondern nur einmal und kann dann dort unterschiedliche Formate festlegen - das spart enorm Zeit. Ebenfalls sehr gut, finde ich die Automatisierungsfunktionen. Wenn wir in unserem Systen beispielsweise eine Seite zum Thema SEO haben, kann ich einen Tag vergeben und dann werden am Ende der Seite automatisch weitere Inhalte zum Thema SEO ausgegeben.

What did you not like?

Man muss manchmal etwas aufpassen, in welcher Originalsprache man einen Inhalt anlegt. Denn Übersetzungen nehmen diese Seite dann als Quelle. Das ist aber wirklich Meckern auf ganz hohem Niveau!

Which problems are you solving with the product?

Die automatisierte Ausgabe von Inhalten spart enorm viel Zeit und führt User immer tiefer in ein Thema ein. Frontend-Editing macht das Bearbeiten von Seiten supereinfach. Übersichtliche Darstellung von Seitenmodulen wie Blogbeitrag, Contentseite, Webinar Landingpage oder Kontakt-Teasern.
“Altmodisches Content Management System”
Source of review
2.5
J
Older than 12 months
Jeff
Validated Reviewer
Werkstudent at
HTW Berlin
  • 51-1000 employees
  • Industry: Higher Education

What did you like?

Das verwalten von Versionen ist sehr einfach. Das Vorschau Tool ermöglicht es mir ganz einfach Änderungen zu betrachten und das hinzufügen von Inhalten ist ziemlich intuitiv. Zudem ist es mir problemlos möglich neuen Inhalt hinzuzufügen. Bei Fragen, kann ich auf die ausführliche Dokumentation von Drupal zurückgreifen. Im Großen und Ganzen ist ei verlässliches und sicheres CMS.

What did you not like?

Das Verändern von stilistischen Formaten gestaltete sich teilweise sehr schwierig bis unmöglich. Teilwiese hat sich die Schriftart geändert, jedoch konnte ich diese nicht anpassen. Zudem gibt es weniger Ressourcen im Internet im Vergleich zu Konkurrenten, um im Einzelfall Referenzen zu finden. An der allgemeinen Benutzeroberfläche sehe ich noch Verbesserungsbedarf, welche etwas schöner gestaltet sein könnte.

Which problems are you solving with the product?

Es hilft mir eine einfache Website aufsetzen. Es ist besonders praktisch für mehrere Nutzer, sodass man im Team gemeinsam daran arbeiten kann und es ermöglicht mir einfach meine Inhalte zu aktualisieren. Des Weiteren wird die Development Zeit durch vorhandene Template drastisch verkürzt, sodass ich schnell meinen Inhalt veröffentlichen kann.
“Gutes CMS, aber wenig flexibel”
Source of review
3.5
Y
Older than 12 months
Yannik
Validated Reviewer
Marketing Manager at
Sievers-Group
  • 51-1000 employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Drupal ist unser Content-Management-System und hat aus meiner Sicht den größten Vorteil, durch geschickte Verschlagwortung Inhalte zentral verwalten und dennoch an verschiedenen Stellen ausspielen zu können. Da Drupal eine Open-Source-Lösung ist gibt es viele Erweiterungen und Anpassungen.

What did you not like?

Die Core-Updates bereiten öfter Probleme, allgemein waren Anpassungen weniger flexibel als bei WordPress. Für kleinste Designanpassungen müssen wir auf einen Dienstleister zugehen. Hier gibt es sicher anpassbarere CMS. Auch die Bedienung ist nicht besonders intuitiv, hier ist meist eine Schulung nötig, um alle Funktionalitäten zu verstehen.

Which problems are you solving with the product?

Mit Drupal haben wir einen kompletten Website-Relaunch durchgeführt. Zudem erstellen wir damit unseren Blog und einzelne Landingpages.
“Flexibles CMS, keine out-of-the-box Lösung”
4.0
D
Older than 12 months
Daniel
Validated Reviewer
Managing Partner at
Avonis GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Drupal ist sehr vielseitig und flexibel und ist meist sogar ohne Entwickler-Kenntnisse sehr genau auf die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Reichen die Funktionen im Core nicht aus, so stehen sehr viele Erweiterungen im App-Store parat. Stärken sind auch die API-Fähigkeit sowie Enterprise Funktionen wir Mehrsprachgikeit.

What did you not like?

Teilweise sind die Erweiterungen für Drupal nicht auf dem neuesten Stand, der Umfang ist auch bedeutend geringen als bei Wordpress. Die Flexibilität die man als so genannter Sitebuilder an die Hand bekommt ist gleichzeitig auch ein Nachteil: Die Einarbeitung als Developer ist nicht trivial.

Which problems are you solving with the product?

Im Vergleich zu z.B. Wordpress ist man nicht so schnell bei einer fertigen Website. Es braucht einiges an Entwicklungs- und Einarbeitungsaufwand. Die Plugins könnten aktueller und umfangreicher sein.
“Das internationale Community CMS ”
3.0
S
Older than 12 months
Sven
Validated Reviewer
Teamlead Web & Technology at
PUSHH Pahnke und Schwieger GmbH

  • 1-50 employees
  • Industry: Internet

What did you like?

Die Basis von Drupal ermöhlicht das programmieren von maßgeschneiderte Modulen. Bietet aber ebenso viele vorgefertigte Funktionen und Schnittstellen aus der riesigen Community. Sicherlich ist die Community wie bei auch bei vergleichbaren Open Source CMS der größte Plus-Punkt.

What did you not like?

Leider ist Drupal schon etwas in die Jahre gekommen. Es hält leider mit modernen Headless CMS Systemen sowohl vom Design als auch Funktionalität oft nicht mehr vom Haus aus gut mit.

Which problems are you solving with the product?

Wir nutzen Drupal zum Aufbau von Websiten auf einem Premium Level für mittelständische Unternehmen. Das System bringt seine wahren Vorteile erst dann richtig zur Geltung wenn man sich auf die große Community einlässt.
“Eher das Tool für Fortgeschrittene”
3.5
J
Older than 12 months
Julia
Validated Reviewer
Marketing Manager at
Norevo GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Food & Beverages

What did you like?

Uns wurden die passenden Module programmiert (das haben wir Profis überlassen), mit diesen vorgegebenen Modulen dann die Seiten aufzubauen ist recht intuitiv und übersichtlich.

What did you not like?

Wir mussten schnell feststellen, dass die Nutzung doch nicht so easy ist. Es ist ziemlich komplex und wir sind definitiv auf die Schulungen durch unsere Programmierer angewiesen

Which problems are you solving with the product?

Wir bauen aktuell mit Drupal unsere eigene Webiste neu auf. Noch stecken wir in den Kinderschuhen, aber es läßt sich erahnen, dass einiges möglich sein wird!
“DAs modulare CMS für Profis”
Source of review
4.0
F
Older than 12 months
Frank
Validated Reviewer
Online Marketing Manager & Frontend Developer
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Drupal ist ein eigenständiges CMS, muss sich jedoch immer mal wieder dem Vergleich zu Wordpress stellen. Im Grunde werden in jedem CMS die gleichen Punkte eingestellt, auch bei Drupal wird der Content vom Redakteur in einer Content-Maske via Rich-Text Editor eingepflegt. Soweit die Gemeinsamkeiten. Die Masken können aber modular aufgebaut werden, so das abweichende Datenstrukturen zu abweichenden Anwendungsfällen führen. Eine Datenbank-artige Webseite sollte daher besser mit Drupal aufgebaut werden, wohingegen Wordpress nicht entsprechend modular aufgebaut ist.

What did you not like?

In Summe wirkt aber Drupal leicht veraltet. Die mangelnden Stylings im Interface zahlen zwar auf die Performance ein, aber etwas mehr Interface Usability hätte nicht geschadet.

Which problems are you solving with the product?

Mit Drupal kann ich modulare Webseiten bauen. Drupal trennt Content und Struktur und kann daher für spezielle Webseitenstrukturen besser verwendet werden als Wordpress, wo die Baumhierarchie bspw. fest vorgegeben ist. Daneben kann Drupal mit Caching und Code-minimieren performant konfiguriert werden, so das es eine Freude ist, schnelle Seiten zu öffnen.
“Tolles CMS System zum erstellen von individuellen Webseiten für Kunden”
Source of review
4.5
N
Older than 12 months
Nikolas
Validated Reviewer
E-Commerce Manager & Marketing at
Industriearmaturen24 GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Industrial Automation

What did you like?

Durch die verschiedenen Templates, die erstellt werden können, lassen sich tolle Webseiten und Landingpages generieren. Das CMS ist im Backend sehr übersichtlich, sodass Anpassungen auch für den Kunden mit wenigen Klicks selbst gemacht werden können, egal ob Text oder Bild.

What did you not like?

Es könnten mehr Plugins zur Verfügung stehen um das System noch weiter zu Ergänzen.

Which problems are you solving with the product?

Die eigene Webseite kann mit Drupal toll individualisiert und aufgebaut werden. Durch die verschiedenen Templates mit Header und Footer Blocks kann die Website sehr unkompliziert erweitert und angepasst werden. Ein großer Vorteil ist das Template, sobald dieses steht lassen sich Inhaltsbasierte Seite toll aufbauen.
“Gut für Webseiten mit Anwedungscharakter”
3.5
F
Older than 12 months
Felix
Validated Reviewer
Externer Entwickler at
Diverse Kundenprojekte
  • 51-1000 employees
  • Industry: Real Estate

What did you like?

Drupal ist ganz anders aufgebaut als CMS wie Wordpress oder Joomla. Es ist sehr strukturiert und modular. Das hat den Vorteil, dass sich damit auch stark datenbasierte Webseiten bauen lassen, auch wenn es in Richtung Webportale o.ä. geht. Es gibt zahlreiche Module mit denen sehr viele auch komplexe Funktionen bauen lassen. Es bleibt dabei aufgrund der Architektur immer sehr modular.

What did you not like?

Es gibt zahlreiche Module die nicht mit der jeweils neusten Drupal Version kompatibel sind. Man muss also am Anfang eines Projektes klären, ob man besser eine frühere Drupal-Version verwendet, damit man alle erforderlichen Module nutzen kann. Man muss auch ständig Updates machen, da es leider häufiger Sicherheitslücken gibt.

Which problems are you solving with the product?

Komplexere Webprojekte lassen sich gut mit Drupal realiseren. Die Lernkurve ist anfangs flach, aber wenn man sich gut eingearbeitet hat entdeckt man die vielen Möglichkeiten. Die neueren Versionen sind inzwischen sehr perfomant.
“Komplexes, aber individualisierbares CMS”
Source of review
4.0
N
Older than 12 months
Natalie
Validated Reviewer
Product Manager Digital at
Hubert Burda Media
  • 1001+ employees
  • Industry: Publishing

What did you like?

Mit Drupal erstellen und verwalten wir den Content für unsere Websites. Unsere IT hat das CMS nach unseren Anforderungen angepasst und entwickelt es ständig weiter. Über das Rollenmanagement können verschiedene Bereiche und Funktionalitäten einzelnen Nutzern freigeschaltet werden. Ebenso können per API verschiedene Tools, wie Google Analytics / Videoplayer / Outbrain etc. angebunden werden.

What did you not like?

Die Weiterentwicklung des CMS ist nur mit Entwickler-Kenntnissen möglich, dafür bietet es fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Individualisierung und Weiterentwicklung.

Which problems are you solving with the product?

Drupal ist die Grundlage unserer Content-Websites, um verschiedene Inhalte in verschiedenen Komponenten zu publizieren. Auch wenn Drupal sehr komplex ist, kommen sowohl Redaktion, PM und Entwicklung gut damit zurecht.
“Sicheres und solides CMS”
Source of review
4.0
P
Older than 12 months
Peter
Validated Reviewer
Online Marketing Berater
  • 51-1000 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Man kann mit Drupal fast alles bauen von einer normalen Website bis hin zu einem Webshop mit Drupal Commerce. Wie auch bei WordPress gibt Plugins (Module), die vorab einer Qualitätskontrolle unterzogen werden, damit kein schadhafter Code implementiert wird. Die Sicherheitsstandards sind generell sehr hoch.

What did you not like?

Drupal ist nicht leicht in der Nutzung, wenn man damit startet und keinen Coder Hintergrund hat - allerdings ist Drupal 8 in der Usability deutlich verbessert daher gekommen. Manchmal sind die Grundfeatures (vor allem in veralteten Versionen) wirklich nur Basic und man muss sich auf die Suche nach entsprechenden Modulen machen

Which problems are you solving with the product?

Tatsächlich Drupal aus Agentursicht eher eine Lösung mit der der Kunde kommt, nicht eine die wirklich angeraten wird. Sofern Drupal dennoch das Wunsch CMS ist, kann man hier mit gewissen Vorkenntnissen und den Modulen, sowie einer sehr aktiven Community sehr individuelle Webseiten erstellen, die auch im E-Commerce Bereich in allen Bereichen performant sind (Zahlungsmethoden etc.).
“Etwas komplexes aber sehr mächtiges CMS”
Source of review
4.5
D
Older than 12 months
David
Validated Reviewer
Digital Strategie
  • 1001+ employees
  • Industry: Online Media

What did you like?

Drupal lässt sich extrem gut und detailliert konfigurieren. Das übersteigt zwar manchmal meine persönlichen Fähigkeiten, aber dafür gibt es ja Drupal-Experten. Besonders gut gefällt mir die Möglichkeit, ohne zusätzliche Plugins auch Schnittstellen zu anderen Produkten, also beispielsweise für eine App, mit Content bespielen zu können und zwar nicht nur über RSS. Darüber hinaus natürlich auch top: Open Source ist für mich immer die erste Wahl

What did you not like?

In der Vergangenheit war das Upgrade auf neue Drupal-Versionen oft sehr kompliziert, weil sich lediglich der Content leicht übertragen lies, aber nicht die eigentliche Konfiguration. Da bin ich vielleicht von Wordpress verwöhnt. Hinzu kommt, dass neue Nutzer oft eine Zeit brauchen, bis sie mit Drupal zurecht kommen. Das kann man den Leuten zumuten, ist aber manchmal eine Hürde, wenn das CMS für kleinere Projekte eingesetzt werden soll.

Which problems are you solving with the product?

Drupal ist die erste Wahl, wenn es bereits bestehende Digitale Produkte gibt, die mit dem Content-Managementsystem interagieren sollen. Dafür können relativ leicht Schnittstellen erstellt und auch optimal abgesichert werden. Wenn man Drupal nicht völlig "verbastelt" ist es sehr gut skalierbar und verträgt auch hohe Lasten mit vielen gleichzeitigen Nutzern. Weitere Vorteile: Es ist Open Source und schon Out-of-the-box sehr auf responsives Design ausgelegt.
“Gut aber mit vielen kleinen Schwächen”
Source of review
3.5
E
Older than 12 months
Evgeni
Validated Reviewer
SEO, Webmaster
  • 1-50 employees
  • Industry: Computer Hardware

What did you like?

Es ist eine Open-Source-Plattform, Die regelmäßigen Aktualisierungen sind gut, diese Aktualisierungen, die Site auf sehr effektive Weise zu verwalten. Eingebautes Rollenmanagementsystem, das es dem Administrator ermöglicht, jedem Benutzer eine andere Rolle zuzuteilen. Solange man über die nötigen Webentwicklungsressourcen verfügt, um so zu konfigurieren und zu codieren, wie man sie braucht, ist es eine gute Lösung.

What did you not like?

Die Benutzeroberfläche hätte etwas lebendiger und benutzerfreundlicher sein können. Da es sich um eine kleinere Gemeinschaft handelt, kann es manchmal schwieriger sein, Antworten zu finden. Es fehlt es an den Qualitäten und Funktionen einiger der anderen beliebten CMS-Lösungen, die sich die Inhaltsredakteure wünschen. - schwierig anzupassen. Wenn man sich nicht mit der Programmierung auskennt, scheint alles viel länger zu dauern -es gibt keine gute UI/UX-Schnittstelle hat. -eine neue Seite zu bedienen, ist schwierig. Mann muss die genaue Konfiguration kennen, sonst kann sich das auf die Geschwindigkeit der Website auswirken, und es gibt keine Dokumentation darüber

Which problems are you solving with the product?

Ich habe Drupal auf 2 Projekten ausprobiert und bin nicht so ganz überzeugt von diesem CMS. Man muss eben ein Entwickler sein, sonst hat man Schwierigkeiten genauso wie bei Contao
“Anspruchsvolles, aber umfassendes CMS”
Source of review
3.5
M
Older than 12 months
Max
Validated Reviewer
Projektmanager at
Fresenius
  • 1001+ employees
  • Industry: Pharmaceuticals

What did you like?

Drupal ist unheimlich vielseitig und flexibel. Es lassen sich fast alle Anforderungen umsetzen, wobei häufig Basismodule aus dem Drupal Core ausreichen. Dennoch gibt es unzählige Erweiterungen, mit denen man weitere Funktionen aktivieren kann. Damit bleiben meist nur wenige Anforderungen, die tatsächlich neu entwickelt werden müssen. Eine besondere Stärke von Drupal sehe ich aber bei der Nutzung durch Editoren. Im Frontend lassen sich Texte und Bilder leicht und schnell bearbeiten und man sieht direkt das entsprechende Resultat. So können die jeweiligen Websiteverantwortlichen ihre Änderungen selbstständig und kurzfristig umsetzen. Für uns als internationales Unternehmen ist zudem die Unterstützung vom mehrsprachigen Sites eine große Stärke von Drupal.

What did you not like?

Ganz klar die Komplexität! Zwar bietet Drupal vielfältige Möglichkeiten, doch dafür ist es gerade am Anfang auch sehr unübersichtlich. Dazu kommt eine eher veraltete UI, die wenig intuitiv ist. Bevor man wirklich mit Drupal arbeiten kann sind Schulungen nötig. Daher ist es in meinen Augen kein CMS für einfache Websites.

Which problems are you solving with the product?

Drupal kommt bei uns vor allem bei komplexeren Web-Projekten zur Anwendung. Mit geeigneten Vorlagen können hier schnelle Fortschritte erzielt werden. Das System ist dabei so konfiguriert, dass die Contentbearbeitung für die Editoren relativ einfach im Frontend möglich ist. Mit diesem Set-up lassen sich auch komplexere und mehrsprachige Seiten recht gut erstellen und konfigurieren
“Für Anfänger ungeeignetes CMS”
Source of review
3.0
H
Older than 12 months
Henrik
Validated Reviewer
Entwickler und Marketer
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Drupal hat sich als recht einfach zu navigieren und zu verwenden erwiesen. Ich war sehr zufrieden mit der Leichtigkeit, Drupal als Headless-CMS verwenden zu können, Drupal passt sich dieser Art von Setup eigentlich ganz gut an. Es hat auch eine großartige Community , sodass Sie schnell Antworten auf Fragen erhalten.

What did you not like?

Einige der standardmäßigen Drupal-Menüoptionen können etwas Zeit in Anspruch nehmen, um zu lernen und herauszufinden, was sie bedeuten sollen, aber ansonsten denke ich, wenn Sie dies als Barebones-CMS für ein größeres Projekt verwenden, wird das letztendlich nicht so wichtig sein und ist keine große Sache. Für Anfänger würde ich Drupal nicht empfehlen, da es meiner Meinung nach für einen fortgeschritteneren Benutzer geeignet ist. Es hat eine gewisse Lernkurve. Im letzten Jahr gab es viele Sicherheitshinweise für diese Software. Darüber hinaus machen die APIs unter der Haube von Drupal die Entwicklung mit Drupal oft ziemlich langwierig.

Which problems are you solving with the product?

Ich habe Drupal für viele Kunden konfiguriert und obwohl es für den Umsatz gut war, weil ich viel Arbeit für sie umzusetzen hatte, wäre viele doch mit WordPress und entsprechenden Plugins besser bedient. Ich helfe nur noch großen Business auf Drupal, alle anderen empfehle ich ein einfacheres CMS. Drupal hat viel Leistung, aber der Kompromiss ist Benutzerfreundlichkeit und der Aufwand.
“Open Source mit Sicherheit und Stabilität”
Source of review
2.5
S
Older than 12 months
Sonja
Validated Reviewer
Projekt Managerin
  • 51-1000 employees
  • Industry: Pharmaceuticals

What did you like?

Drupal ist Open-Source, damit grundsätzlich erst einmal kostenfrei und kann auf eine zahlreiche und weitverbreitete Developer-Community verweisen. Trotz Open Source ist es ein relativ sicheres CMS, weshalb wir bei heikleren Projekten Drupal in manchen Fällen den Vorzug gegenüber WordPress geben. Drupal ist im inhaltlichen Prozess für User (Autoren, Redakteure) sehr einfach zu bedienen.

What did you not like?

Als Entwickler/Agentur war die Einarbeitung erst einmal etwas intensiver und umfangreicher. Es gibt zwar eine Unmenge an Modulen und Erweiterungen für alle Zwecke aber sehr spezifische Funktionen oder vermeintlich unkomplizierte Anforderungen lassen sich ohne Programmierkenntnisse nicht umsetzen. Wenn man sich an die Template-Vielfalt von WordPress gewöhnt hat, dann muss man bei Drupal definitiv Abstriche machen oder auch hier ein wenig Zeit und Geld investieren.

Which problems are you solving with the product?

Projekte, bei denen Sicherheit und Stabilität eine große Rolle spielen, sind mit Drupal gut bedient. Auch in Punkto Rollen-Management ist Drupal vielen anderen CMS überlegen. Persönlich bin ich außerdem ein großer Fan der Node-Struktur, die den Umgang mit Inhalten flexibler und individueller macht. Da müssen wir bei WordPress-Projekten in hohem Umfang mit Custom Fields, Custom Post Types und ähnlichen Features improvisieren.
“Viele Funktionen, aber schwierig einzustellen”
Source of review
2.5
MA
Older than 12 months
Marc Antoine
Validated Reviewer
SEO Manager at
naschlabor
  • 1-50 employees
  • Industry: Food & Beverages

What did you like?

Drupal bietet vor allem für SEO viele Settings, die ich so in einer Basic-Version nicht gesehen habe. Von den Standards (headlines, meta tags, sitemapa etc.) bis hin zu advanctem technischen Einstellungen (schema markups, image Ausspielung etc.). Wenn das Backend einmal so eingestellt ist, wie man es zum Befüllen braucht, ist es auch von UI empfehlenswert, weil sehr intuitiv.

What did you not like?

Bis man wirklich am Punkt ist, alles für diverse Stakeholder eingestellt zu haben, vergeht viel Zeit (& Entwicklungsressourcen). Im Vergleich zu anderen CMS, die ich bisher betreut habe, ist es daher eher für größere Sites/Unternehmen geeignet und nicht für den Blog meiner letzten Reise.

Which problems are you solving with the product?

Wir haben es als CMS für unseren Online Shop genutzt - Ergo Produkt- und Contentpflege. Die Produktpflege gestaltet sich im Backend relativ einfach. Vorne raus entstand jedoch doppelte Arbeit, da wir 2 Seiten mit unterschiedlichen URLs rausbekommen haben. Für SEO natürlich nicht optimal. Der Fix war aber schnell durch Redirects behoben.
“Ein CMS der Möglichkeiten”
Source of review
3.5
E
Older than 12 months
Eva
Validated Reviewer
Marketing Managerin
  • 1-50 employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Drupal überzeugte mich von Anfang an vor allem durch die Vielzahl an Möglichkeiten. Meist zähle ich dazu vor allem das, was an Funktionen am Ende sichtbar auf der Website zur Verfügung steht aber hier war es toll, wie das Backend individualisiert werden konnte. Auch in der Metadatenpflege lies es kaum wünsche offen. In keinem anderen CMS konnte ich diese Menge an SEO-Informationen hinterlegen, wie hier. Module gibt es eine Menge und nicht alle lassen sich ohne Hilfe konfigurieren, aber man findet so gut wie immer ein Plugin, dass die gewünschte Funktionalität abbilden kann.

What did you not like?

Die Dienstleister-Suche gestaltete sich nicht immer als einfach. Integrationshilfe vereinzelter Module oder Hilfestellung rund um Updates war nicht einfach zu bekommen. Die Dienstleister trauten sich häufig nicht an das eigens konfigurierte Drupal-System heran, oder wollten lieber komplette Projekte betreuen. Außerdem empfand ich die Dienstleisterdichte geringer als bei TYPO3. Schönere Backends findet man sicherlich auch, dafür ist die Flexibilität aber hoch anzurechnen.

Which problems are you solving with the product?

Drupal bewies sich als gutes CMS, vor allem immer dann, wenn es darum ging komplexere Anforderungen an die Websites zu verwirklichen. Wir setzten es als Grundlage unserer Content-Plattform ein und waren von der Performance stets überzeugt.
“Für komplizierte und umfangreiche Projekte”
Source of review
3.5
D
Older than 12 months
David
Validated Reviewer
Frontend Developer
  • 1-50 employees
  • Industry: Museums and Institutions

What did you like?

Das CMS ist frei verfügbar, open source, und bringt eine große und aktive Community mit sich.

What did you not like?

Die vielen Möglichkeiten die Drupal bietet werden auch zum Nachteil, da es zu Anfang sehr kompliziert wirkt und es schwierig ist die Übersicht zu behalten, wo was genau angepasst werden kann.

Which problems are you solving with the product?

Mit Drupal lassen sich umfangreiche und mehrsprachige Seiten gut anpassen. Mit einzelnen Modulen können Inhalte auf individuelle Konfigurationswünsche eingegangen werden. Da es für Anfänger schwierig ist mit Drupal zu starten hat sich die letzten Jahre viel an der Nutzerfreundlichkeit und an der Oberfläche getan.
“Solides CMS mit Schwächen in der Usability”
Source of review
2.5
T
Older than 12 months
Timo
Validated Reviewer
Leiter Digital Business Development
  • 51-1000 employees
  • Industry: Publishing

What did you like?

Drupal ist ein professionelles CMS-System, dass durch eine Vielzahl an Möglichkeiten überzeugen kann. Durch das Hinzuziehen entsprechender Dienstleister können komplexe Websites mit hohem Funktionsumfang realisiert werden. Dank einer großen Community und vielen Dienstleistern am Markt, findet sich für fast jeden Anwendungsfall ein entsprechender Partner. Redakteure können in umfangreichen Backends gemeinsam an der Content-Erstellung arbeiten.

What did you not like?

Die Backend-Gestaltung ist dabei jedoch gewöhnungsbedürftig. Die Struktur ist nicht unbedingt selbsterklärend und erfordert entsprechende Schulungen der Beteiligten. Allgemein wirkt das CMS etwas altbacken und überzeugt mich in der redaktionellen Anwendung nicht. Projekte erfordern darüber hinaus meist hohe Investitionen, da sich die Implementierung als komplex erweist. Die Umsetzung spezieller Anforderungen ist meist zeitintensiver als bei vergleichbaren CMS-Anbietern.

Which problems are you solving with the product?

Drupal ermöglicht die Umsetzung komplexer Portalanforderungen mit Content-Bezug.
“Kompliziertes CMS mit Stärken und Schwächen. ”
Source of review
2.5
T
Older than 12 months
Tobias
Validated Reviewer
SEO-Manager
  • 51-1000 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Bei Drupal sind die gängigen SEO-relevanten Einstellmöglichkeiten vorhanden, hier braucht man sich also keine Sorgen zu machen. Auch die Erstellung von Landingpages und der Upload von SEO-konformen Content gestaltet sich als einfach, nachdem man eine kleine Einführung hatte.

What did you not like?

Drupal ist anfangs eher kompliziert und unübersichtlich in der Handhabung. Hier ist eine Einarbeitung notwendig, damit man die entsprechenden Felder und Funktionen findet. Eher nicht zu empfehlen für neue Websites, bei bestehenden Homepages kann man aber damit arbeiten.

Which problems are you solving with the product?

Drupal bietet die Möglichkeit, viele Landingpages anzulegen und diese mit entsprechenden Metadaten, H-Überschriftten, internen Verlinkungen usw. zu bespielen. Somit haben wir alle SEO-konformen Mittel getätigt, um hier mit den anderen System mitzuhalten. Zudem bietet es ein interessantes Dashboard.
“Ein solides Open-Source-CMS mit solider Sicherheit und Erweiterbarkeit”
Source of review
4.0
F
Older than 12 months
Frank
Validated Reviewer
Inhaber
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Drupal hat den Hauptvorteil, ein Open-Source-Produkt zu sein; man kann es so anpassen, wie man es wollen. Es ermöglicht, Websites oder Blogs zu verwalten und zu erstellen, sowohl für Agenturen, wie auch für die eigenen Projekte. Es verfügt über beeindruckende Verwaltungs- und Anpassungsfunktionen und ist in der Lage, jede Menge und Art von Inhalten zu verwalten.

What did you not like?

Probleme mit den Ladezeiten wenn es nicht korrekt konfiguriert wird. Es ist in Teilen sehr komplex zu verstehen und nicht so benutzerfreundlich wie WordPress. Man muss verschiedene Schulungen absolvieren, um es zu verstehen.

Which problems are you solving with the product?

Wir verwenden Drupal in den folgenden Situationen: Wir implementieren die Websites unserer Kunden und empfehlen und implementieren je nach Umfang und funktionalen Anforderungen oft Drupal als das CMS, das am besten zu ihren Anforderungen passt (einschließlich Multisite). In Situationen, die Nicht-Kernfunktionen erfordern, evaluieren, empfehlen und implementieren wir geeignete Drupal-Module. Wo keine verfügbar sind, können wir ein benutzerdefiniertes Modul entwickeln.
“Alles geht - mit Entwickler(n)”
Source of review
3.5
D
Older than 12 months
Dennis
Validated Reviewer
Online Marketing Manager
  • 51-1000 employees
  • Industry: Online Media

What did you like?

Ich hatte bei Drupal immer das Gefühl, dass prinzipiell alles damit machbar ist. Die Community dahinter ist recht groß und für viele Dinge gibt es auch wenigstens Grundlagen, auf denen man für die eigenen Einsatzzwecke aufbauen kann. Für Nutzer ist es dann (bei entsprechender Planung) auch gut einsetzbar und recht leicht verständlich.

What did you not like?

Auch wenn viel möglich ist, kommt man dabei nicht an entsprechenden Entwicklern vorbei. Zumindest kleinere Dinge mal selber machen, was m.E. zumindest für einige Bereiche von Wordpress möglich ist, wirkte auf mich hier immer deutlich schwerer bis unmöglich. Das Backend erschien mir zumindest oftmals nicht sonderlich intuitiv und erfordert zumindest etwas Eingewöhnungszeit, wenn man von WP oder anderen Systemen kommt.

Which problems are you solving with the product?

Den intensivsten Kontakt mit Drupal hatte ich im Rahmen eines Projektes, bei dem es ziemlich unterschiedliche Komponenten/Inhaltstypen gab, die aus meiner Sicht bei WP nur mit einer Vielzahl von Plugins (oder einem entsprechend großen Eigenbau) umsetzbar gewesen wären. Das war bei Drupal hingegen alles gut abbildbar, aber eben auch nur mit den passenden Entwicklern, die das übernommen haben. Für komplexere Projekte bleibt Drupal aus meiner Sicht aber ein System, dass man zumindest einmal mit in die engere Auswahl nehmen sollte. Ob es am Ende des Tages tatsächlich die beste Lösung ist, wird sich nur im Einzelfall klären lassen.
“Ein CMS System das es einem ermöglicht Websiten mit schönen Layouts sicher und schnell umzusetzen”
4.0
N
Older than 12 months
Nikolas
Validated Reviewer
Inhaber at
Pflanzenfreunde24
  • 1-50 employees
  • Industry: Farming

What did you like?

Das Backend ist übersichtlich und Benutzerfreundlich, sodass neue Seiten schnell erstellst sind und Anpassungen auf Vorhandenen Seiten schnell umgesetzt werden können. Footer und Header Module helfen auch weiter und können sinnvoll benutzt werden.

What did you not like?

Die installation und die erste Einrichtung der ersten Templates ist ein wenig umständlicher, aber auch nicht Problematisch.

Which problems are you solving with the product?

Wir haben es als erstes CMS genutzt um unsere Website dem potentiellen Kunden näher zu bringen und unsere Idee mit dem Internet teilen zu können. Um guten und aktuellen Content zu gestalten war dies sehr hilfreich.
“Tool für redaktionelle Webseiten”
Source of review
3.5
C
Older than 12 months
Carolin
Validated Reviewer
Produktmanagerin at
Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG
  • 51-1000 employees
  • Industry: Publishing

What did you like?

Gute Struktur, übersichtlich, leicht verständlich. Für die redaktionelle Nutzung ist dieses Tool unkompliziert und erleichtert es Inhalte entsprechend zu veröffentlichen und zu verwalten.

What did you not like?

Das Design kommt leider etwas veraltet daher.

Which problems are you solving with the product?

Verwaltung von Artikeln und der gesamten Webseite. Durch die einfache Struktur behält man den Überblick und kann Änderungen jederzeit auf einer Seite oder einem Artikel vornehmen. Einfach zu bedienen.
“Mächtig aber nicht sexy!”
4.5
L
Older than 12 months
Lulzim
Validated Reviewer
Senior Consultant at
Merkle
  • 51-1000 employees
  • Industry: Health, Wellness and Fitness

What did you like?

Es ist ein Open-Source-CMS und hat eine sehr grosse Community, was das CMS leistungsstark und sehr attraktiv macht. Es kann leicht erweitert und für alle Unternehmensgrössen verwendet werden. Es hat gut definierte Veröffentlichungszeitpläne für Sicherheits-Patches und Versions-Updates, die leicht installiert werden können.

What did you not like?

Viele Module sind nicht ausreichend dokumentiert oder es gibt überhaupt keine Dokumentation. Man muss den Code analysieren, um zu verstehen, wie man sie benutzen kann. Die Admin-Oberfläche hinterlässt im Allgemeinen keinen guten Eindruck im Vergleich zu den anderen. Insbesondere die Oberfläche zum Erstellen oder Bearbeiten von Inhalten. Es gibt keine gebrauchsfertigen Komponenten für Redakteure wie z.B. die Hero-Komponente, die Text- und Bild-Komponente, die Linklisten-Komponente, etc. Drupal hat eine flache Hierarchie von Nodes und das macht es schwer, die Nodes zu verwalten, die zu einem bestimmten Teil des Menüpunkts gehören.

Which problems are you solving with the product?

Alle Probleme für Websites, die ein CMS benötigen.
“Drupal ist das mühsamste CMS, das ich kenne”
Source of review
0.5
D
Older than 12 months
Delia
Validated Reviewer
Content & SEO Manager at
Digital Loop
  • 1-50 employees

What did you like?

Theoretisch ist das Tool sehr mächtig. Aber nur für erfahrene Entwickler.

What did you not like?

Drupal ist 0 intuitiv und sehr komplex aufgebaut. Die Oberfläche ist gar nicht ansprechend und die Arbeit mit dem System macht wenig Spaß. Kleine Anforderungen, die Wordpress bspw. schon vorinstalliert hat, erfordern viel Arbeit bei den Entwicklern.

Which problems are you solving with the product?

Landingpages bauen nach vorgegebenem Template. Der Editor hat nur eingeschränkte Möglichkeiten.
“Ich habe mit Drupal viele professionelle Websites selbst und mit einem Team erstellt”
4.5
M
Older than 12 months
Mareike
Validated Reviewer
Online Marketing Manager
  • 51-1000 employees

What did you like?

Drupal verfügt über eine Entwicklungsumgebung, die es für mehrere Personen einfacher macht, beim Design und der Programmierung mitzuwirken. Wir sind in der Lage, viele solide Website-Vorlagen auf Basis von Drupal herunterzuladen, die wir zu Beginn von Projekten verwenden können, um sicherzustellen, dass die Struktur mit gängigen Webbrowsern und mobilen Geräten kompatibel ist, bevor wir mit dem Hauptteil der visuellen Designelemente beginnen.

What did you not like?

Soweit ich das beurteilen kann, wird Drupal nicht so sehr unterstützt im Vergleich zu Plattformen wie WordPress, daher ist es bei Drupal schwieriger, Vorlagen und Hilfeinformationen zu finden. Ich denke, Drupal ist keine ideale Standard-Webbau-Anwendung und hat hauptsächlich grafische Werkzeuge mit Drag-and-Drop-Funktionen wie Wix oder Weebly.

Which problems are you solving with the product?

Unser Webdesign-Team hat solide Websites mit Drupal erstellt. Wir können die Seiten relativ schnell erstellen und sie arbeiten oft effektiv für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen und die sofortige Verbreitung von Nachrichten. Es ist eine großartige Plattform für das Sammeln von Kontakten und neuen Leads mit unseren Website-Mailinglisten-Anmeldeformularen.
“Das umfassendste CMS, das ich benutzt habe”
4.5
C
Older than 12 months
Charlotta
Validated Reviewer
Digital Designer
  • 1-50 employees

What did you like?

Drupal ist viel flexibler als jedes andere CMS, das ich je benutzt habe. Man kann so ziemlich alles damit bauen, wenn man Best Practices und eine vernünftige Architektur anwendet. Die Leute sagen, Drupal sei kompliziert, aber sie beziehen sich auf die Erfahrung der Entwickler. Für einen tatsächlichen Benutzer des CMS würde ich die Benutzerfreundlichkeit von Drupal höher einschätzen als die von Wordpress und anderen ähnlichen, populären Plattformen.

What did you not like?

Drupal hat eine steile Lernkurve für Entwickler. Wenn es also darum geht, das Framework wirklich an spezifische Bedürfnisse anzupassen, benötigen Sie erfahrene Entwickler, die Ihnen zur Verfügung stehen. Dies kann die Arbeit mit Drupal teuer machen, aber die Ergebnisse sind in der Regel die Investition wert. Drupal hat auch eine kleinere Community als Wordpress, was die Kostenproblematik noch verstärkt.

Which problems are you solving with the product?

Wir erstellen Software und Websites im Unternehmensmaßstab mit Drupal. Unser gesamtes Geschäft basiert auf der Grundlage, die Drupal bietet. Drupal hat es uns ermöglicht, in kürzester Zeit unternehmensfähige Software zu entwickeln, anstatt jahrelang an komplett kundenspezifischen Lösungen zu schuften. Wir haben ein umfangreiches Portfolio von Marketing-Sites mit komplexen Integrationen und Analysen sowie Extranet-Software zur Verbesserung des Arbeitslebens von Tausenden von Menschen gebaut. Drupal ermöglicht es uns, Lösungen viel schneller auf den Markt zu bringen, als wenn wir alles aus benutzerdefiniertem Code gebaut hätten und ermöglicht uns daher, größeren Kunden zu helfen, Geld zu sparen. Die Projekte müssen aber eine angemessene Größe haben, um den Einsatz von Drupal zu rechtfertigen. Einfache Mikro-Websites oder eigenständige Marketing-Sites sind wahrscheinlich besser für Wordpress geeignet.
“Ich kann Websites mit Drupal schnell erstellen und aktualisieren”
4.0
D
Older than 12 months
Daniel
Validated Reviewer
Programmierer
  • 51-1000 employees

What did you like?

Drupal hat eine riesige Bibliothek von Website-Komponenten, die wir verwenden können und die kostenlos sind. Es gibt auch Möglichkeiten, ausgefallenere Komponenten gegen eine Gebühr von externen Entwicklern zu erhalten. Ich mag die Möglichkeit, andere Benutzer zu einem Drupal-Projekt hinzuzufügen, damit sie sich einloggen und bei Bedarf Änderungen vornehmen können. Es ist eine großartige Möglichkeit, am Webdesign mitzuarbeiten und mehrere Entwickler direkt an einem Projekt zu beteiligen.

What did you not like?

Die Implementierung von Drupal ist im Vergleich zu anderen heute verfügbaren Content-Management-Systemen nicht die einfachste. Es gibt mehr zu lernen, wenn es um den Umgang mit dem Code und den strukturellen Anforderungen für grundlegende Seiten und Skripte geht.

Which problems are you solving with the product?

Unser Entwicklungsteam kann Webprojekte mit Drupal viel einfacher zusammenstellen, als wenn wir Seiten von Grund auf neu skripten würden. Es ist auch einfacher, Aktualisierungen durch Datenbank-Updates vorzunehmen. Wir können eine Vorlage verwenden, um Projekte schneller zu starten, ohne die strukturelle Integrität der meisten Websites zu beeinträchtigen.