XMind Reviews (16)

Filter and sorting

Sorting of reviews

Filter by company size

Filter by use case

Filter by ratings

6
8
2
0
0

Search by keyword

Popular keywords

mindmaps mindmap mindmapping mind brainstorming maps
“Strategisches Brainstorming mit Xmind - Mindmaps”
Source of review
4.0
R
Older than 12 months
René
Validated Reviewer
Manager Brand Marketing
  • 1001+ employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Mit Xmind lassen sich auf allen Plattformen schnell und ohne große Vorarbeit Mindmaps erstellen - das ist wichtig, wenn der geniale Gedanke kommt und schnell festgehalten werden muss, bevor er wieder verschwunden ist! Einfach Xmind App oder Webinterface öffnen, einloggen und schon geht es los. Dabei wird ein Grundthema durch angehängte Kartenpunkte ergänzt, so das im Laufe der Zeit ein immer komplexer werdendes Gebiet definiert wird. Gerade für die Weiterentwicklung von Tools oder sogar der Unternehmensausrichtung hilft Xmind sehr stark.

What did you not like?

Konzepte lassen sich hervorragend in Form von Mindmaps festhalten. Diese sehen aber in den meisten Fällen nicht besonders hübsch aus. Daher können sie in dieser Form nicht präsentations-hübsch pixelgenau aufbereitet werden. Dies reicht zwar für interne, kleine Präsentationen aus, jedoch für Vorstandspräsentationen oder für außenstehende Parteien erstellte Xminds müssen nochmals von Grafikern optimiert werden, bevor sie weiterverwendet werden können.

Which problems are you solving with the product?

Mit Xmind lassen sich weitestgehend Gedanken sortieren. Konzeptionell verschachtelte und komplexe Konzepte können hierdurch in Einzelpunkte, bzw. Unterpunkte unterteilt werden. Auch können Ideen in Form von Unterpunkten genauer definiert werden. Daneben können bestehende Konzepte mit weiteren Xmind Brainstorming-Ideen erweitert werden. Mit der Zeit entstehen immer größer werdende Konzepte mit vielen Verschachtelungen und Erweiterungen, welche zunehmend komplex werden.
“Professionelles mind mapping tool.”
Source of review
4.0
K
Older than 12 months
Katha
Validated Reviewer
Angestellte
  • 51-1000 employees
  • Industry: Internet

What did you like?

Mindmapping-Tools gibt es momentan sehr viele. XMind ist allerdings meine bevorzugte Mind-Mapping-Anwendung wegen seines großen Funktionsumfangs, seiner Benutzerfreundlichkeit und seiner einfachen Bedienung beim Organisieren von Ideen und sogar beim Projektmanagement.

What did you not like?

Der Support antwortet erst sehr spät und meist auch etwas ungenau. Ich muss oft mehrmals nachfragen, bis ich die richtige Antwort erhalte.

Which problems are you solving with the product?

Das tolle an XMind ist, dass man es immer weiter verfeinern und neue Funktionen hinzufügen kann. Auch kommt man schnell mit dem System zurecht und benötigt keine großen Vorkenntnisse. Sehr gut gefällt mir auch der Präsentationsmodus. Dadurch kann man dem Kunden schnell und unkompliziert sein Design präsentieren. Es gibt auch eine App dazu, dadurch kann auch unterwegs schnell mal was angepasst werden.
“Einfaches Erstellen von Mindmaps”
3.0
U
Older than 12 months
Undine
Validated Reviewer
Content Marketing Managerin at
knowmates GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Ich erstelle via XMind Mindmaps und Vorschläge für Navigationsarchitekturen für Onlineshops. So kann der Kunde schnell und übersichtlich die Projektplanung verfolgen. Dabei kann ich sehr gut Hauptkategorien sowie Unterkategorien kenntlich machen und Hinweise geben, welche Inhalte ich auf den jeweiligen Seiten kommunizieren will. So sieht der Kunde schnell die Hierarchie seiner Website. Hilfreich ist zudem, dass ich die Struktur gleich für die Pflege der Warenwirtschaft im JTL-Shop verwenden und hier die Hierarchie einfach einspielen kann. Zudem nutze ich das Tool für allgemeine Brainstormings, indem ich Schlagworte, Ideen und erste Contentideen zusammenstelle.

What did you not like?

Einige Designs lassen sich nur unflexibel nutzen und die Bearbeitung dauert dann länger. Werden verschiedene Diagramme genutzt, können nur einzelne Knotenpunkte bearbeitet werden und nicht gleich mehrere, das ist zeitaufwändig.

Which problems are you solving with the product?

Ich erstelle Mindmaps und Navigationsbäume für Onlineshops, sodass Kunden auf einen Blick die geplante Hierarchie ihres Onlineshops erkennen. Außerdem nutze ich XMind, um Ideen zu clustern und als visuelle Unterstützung bei Brainstormingprozessen. Das hilft als Protokoll und um später Ideen nachvollziehbar zu gestalten. Außerdem lassen sich so Prozesse auch für Außenstehende nachvollziehbar dokumentieren und als Gedächtnisstütze zu nutzen.
“Hervorragendes Mind Mapping Tool zum Brainstorming und Organisieren von Ideen!”
Source of review
4.5
M
Older than 12 months
Maria-Lena
Validated Reviewer
Product Marketing Manager at
the nu company GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Food & Beverages

What did you like?

Was mir an XMind am besten gefällt, ist die Möglichkeit meine Gedanken und Ideen visuell so zu organisieren, dass ich meine persönlichen oder projektbezogenen Ziele strukturierter und leichter verfolgen kann. Mit XMind habe ich den Luxus, alle meine groben Ideen, Pläne und Strategien digital auf meinem Computer zu speichern, die ich dann zum zusätzlichen Schutz auf verschiedenen Quellen sichern kann. Die Benutzeroberfläche von XMind ist einfach gehalten, so dass der Einstieg leicht fällt und die Tastaturkürzel sind einfach sehr praktisch.

What did you not like?

Manchmal braucht das Tool viel zu lange um zu laden. Noch ein paar mehr Funktionen wären toll, denn ich habe das Gefühl, dass es für meinen Geschmack ein bisschen begrenzt ist. Ich bin Mac-Benutzer und XMind folgt nicht gerade der üblichen Mac-Benutzeroberfläche. Es fühlt sich sehr wie eine Windows Anwendung an, die für den Mac entwickelt wurde. Das ist schade, denn es macht die Bedienung auf einem Mac etwas umständlich.

Which problems are you solving with the product?

XMind hilft uns in meinem Unternehmen unsere Ideen in einer Mindmap zu organisieren. Die Präsentationsfunktion ist wirklich sehr hilfreich, wenn man seine Mindmap in Meetings als Storyboard-Gliederung verwendet. Wir verwenden das Tool auch für das Projektmanagement. Alle Projektelemente werden abgebildet und es gibt sogar eine Funktion, mit der man Kontrollkästchen, Brainstorming und eine Gantt-Diagramm-Ansicht einfügen kann.
“Starkes Tool für Mindmapping!”
Source of review
4.0
N
Older than 12 months
Niklas
Validated Reviewer
Consultant at
Conet
  • 1001+ employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Komplexe Zusammenhänge lassen sich meines Erachtens am Besten als Mindmap darstellen. Oft wird dafür PowerPoint genutzt, doch dass wird schnell unübersichtlich. XMind ist ein klasse Tool, um komplexe Zusammenhänge schnell und einfach als Mindmap darzustellen. Dabei lassen sich auch abhängigkeiten oder Logiken hinterlegen, sodass man nicht die Übersicht verliert.

What did you not like?

Das User Interface könnte vielleicht etwas schicker sein, hat sich aber über die Jahre gemacht. Mindmaps aus XMind lassen sicht natürlich nur in der entsprechenden Software öffnen, was hin und wieder zu Problemen führen kann wenn man eine Datei teilen will.

Which problems are you solving with the product?

Darstellung komplexer Zusammenhänge als Mindmap. Deutlich besser um Logiken oder zusammenhänge darzustellen als z.B. PowerPoint.
“Perfektes Mind-Map-Tool!”
Source of review
4.0
M
Older than 12 months
Marcel
Validated Reviewer
Online Marketing Manager
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Ich nutze XMind hauptsächlich auf dem iPad für kleinere Mind-Maps und Projekte. Gut, um sich einen ersten, groben Überblick zu verschaffen und anderen zu präsentieren. Auch für Veranschaulichungen sehr hilfreich. Zudem ist die Synchronisierung zu bspw. dem Desktop hilfreich. Moderne Designs können gut als Vorlage genommen werden und auch als Ideen-Vorlage dienen. Die meisten Funktionen sind auch in der Free-Version nutzbar.

What did you not like?

Teilweise sind die Funktionen eingeschränkt in der Free-Version und bei Mind-Maps lassen sich Freitext-Felder nicht immer korrekt dort hinsetzen, wo sie hin sollen. Das Anlegen von großen Mindmaps ist sehr zeitaufwendig und kann nicht mit zb Diagrammen oder Histogrammen kombiniert werden. Es gibt keinen richtigen Präsentationsmodus.

Which problems are you solving with the product?

Erstellen von Hierarchie-Übersichten in Unternehmen und Zuweisungen von Personen innerhalb umfangreicher Projekte. Perfekt für das erste Brainstorming und sammeln von Ideen für neue Projekte auch mit mehreren Personen
“Schöne MindMaps mit XMind”
Source of review
4.0
K
Older than 12 months
Katharina
Validated Reviewer
Angestellte
  • 1-50 employees
  • Industry: Internet

What did you like?

Sehr gut gefällt mir die optisch ansprechenden Diagramme, so wie die übersichtliche Benutzeroberfläche. Mit XMind wird das generieren von Markdown-Dateien (.md) für Mindmaps erleichtert. Ich kann mit XMind übersichtliche Mindmaps erstellen und das ohne große Vorkenntnisse.

What did you not like?

Bis jetzt sind mir keine Probleme aufgefallen, allerdings wäre es schön, wenn man die Hauptthemen frei verschieben könnte.

Which problems are you solving with the product?

XMind hilft uns dabei unsere Ideen und Projekte klar zu definieren. Es lässt uns unsere Sitemaps perfekt visualisieren, kategorisieren und klassifizieren. Wir verwenden XMind hauptsächlich für neue Projekte, um die Struktur der Webseite zusammenzufassen und uns einen Überblick zu verschaffen über die einzelnen Seiten der Webseite. Ein großer Vorteil ist auch die Benutzeroberfläche, diese lässt sich ohne große Vorkenntnisse schnell und einfach bedienen.
“Das derzeit beste Mindmap Tool”
Source of review
4.0
A
Older than 12 months
Adrian
Validated Reviewer
Geschäftsführer at
Finanzdienstleistungsunternehmen
  • 1-50 employees
  • Industry: Financial Services

What did you like?

Am besten an Xmind gefällt mir die einfache Handhabung. Es lassen sich umfangreiche Brainstormings intelligent sortieren, hervorheben, unterteilen usw.

What did you not like?

Der Prozess der Teilung von Mindmaps könnte optimiert werden, sodass es einfacher ist, andere Nichtuser an den eigenen Projekten partizipieren zu lassen, bspw. bei Konferenztreffen.

Which problems are you solving with the product?

Das Zusammentragen vieler Informationen eines Großprojektes in einzelnen Teilgruppierungen.
“Intuitive App um seine Gedanken zu sortieren”
Source of review
2.5
S
Older than 12 months
Sascha
Validated Reviewer
Sen. UX-Designer at
adesso
  • 1001+ employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Xmind ist enorm Einsteigerfreundlich. Man kann sich sehr schnell eine Mindmap zusammenstellen und seine Gedanken sortieren oder für andere festhalten. Der Funktionsumfang ist für den normalen Gebrauch bereits in der Testversion ausreichend.

What did you not like?

Leider ist auf allen Exporten ein Wasserzeichen in der Testversion. Aber ansonsten lassen sich Mindmaps ideal erstellen. Die Übergabe in andere Tools ist aber nicht so einfach und auch das Format einige Maps kollidiert mit den Anforderungen von Präsentationssoftware.

Which problems are you solving with the product?

Es ist optimal geeignet um einen ersten Überblick über seine kreativen Ergüsse zu erhalten. Es ermöglich Struktur und Schnelligkeit beim erfassen.
“Ein kostenloses MindMap-Tool was sogar super funktioniert.”
Source of review
5.0
O
Older than 12 months
Oskar
Validated Reviewer
Verkauf at
Elmer GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Hospitality

What did you like?

xMind bietet einem ein super Mind-Map-Tool für lau. Es hat ein gut strukturierte Benutzeroberfläche und ist super leicht zu bedienen. Man hat viele Möglichkeiten seine Mind-Maps zu designen. Jeder der ein gutes Tool sucht wird mit xMind zufrieden gestellt.

What did you not like?

Alles an xMind funktioniert einwandfrei es gibt nichts zu meckern. Zumindest hatte ich noch keine encounter mit Fehlern.

Which problems are you solving with the product?

Ich nutze xMind um meine eigenen Mind-Maps zu erstellen und diese anschaulich zu designen. Es ist außerdem sehr geeignet für das aufschreiben von Brainstorming Ideen.
“Schnelle und übersichtliche Darstellungen? Hier seid ihr richtig ”
Source of review
4.5
J
Older than 12 months
Jonas
Validated Reviewer
Account Manager at
Materna SE
  • 1001+ employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Xmind ist innovativ und intuitiv. Verschiedene Vorlagen lassen es zu, dass man sowohl Organigramme, als auch Übersichten jeglicher Art schnell erstellen kann. Ebenso ist es super, dass man seine Darstellungen teilen kann, um auch gemeinsam über Übersichten zu schauen.

What did you not like?

Die kostenlose Variante bietet schon einen breiten Umfang, jedoch merkt man schon die deutlichen Einschränkungen.

Which problems are you solving with the product?

Erstellung von Mindmaps zur schnellen Übersicht über Themen, Schwerpunkte und organisatorische Übersichten.
“Amazing tool to brainstorm ”
Source of review
5.0
S
Older than 12 months
Shiva
Validated Reviewer
Team lead at
Umlaut
  • 51-1000 employees
  • Industry: Luftfahrt

What did you like?

- Easy to add your thoughts or ideas - it is very easy to add sub topics and link them under right parent node. We can easily add links to various other parent nodes. We can attach images and also links to each points separately. Best of all is export in different formats and easily readable.

What did you not like?

When the chart goes bigger and bigger, export to pdf becomes much smaller and is difficult to read. Users need to get used the tool to.get max benefits. Keyboard shortcuts are not intuitive

Which problems are you solving with the product?

For brainstorming new ideas or concepts. Defining the new process or workflows as well as current process andany steps involved. As it is digital it is quite easy to use and share with Peers.
“In my opinion xMind ist the best MindMap Tool”
Source of review
4.5
M
Older than 12 months
Matthias
Validated Reviewer
Sale at
Stylex Schreibwaren GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Paper & Forest Products

What did you like?

I have been using xmind for the past 2 years and it is by far the best mind mapping software I have ever used. I use it everyday to brainstorm, plan, and prioritize my tasks. It's a great tool for quickly getting your ideas down on paper and making them interactive with other people. If you are looking for a great mind mapping software. xMind is very easy to Unserstand. It has all the basic functionality of a mind mapping tool and it doesnt need any other useless functions.

What did you not like?

The only thing bad about XMind is, that it doesnt support iMAC very well. Usually you encounter problems like long loading times etc. if you use an iMAC.

Which problems are you solving with the product?

Create MindMaps / Collect Ideas and write them down. You can do anything you need a MindMap Tool for.
“Einfache MindMap für Brainstorming oder Gesprächsnotizen”
Source of review
3.5
C
Older than 12 months
Carolin
Validated Reviewer
Assistenz der Geschäftsleitung
  • 51-1000 employees
  • Industry: Machinery

What did you like?

Mit XMind lassen sich unter anderem Gespräche als Notizen sehr einfach und gut gegliedert festhalten. Auch gemeinsam erarbeitete Themen bzw. Punkte aus Besprechungen zu neuen Ideen/Themen lassen sich mit XMind als Brainstorming strukturiert festhalten.

What did you not like?

Die Darstellung insgesamt von erarbeiteten Mindmaps mit XMind ist nicht immer sehr übersichtlich. Das Layout kann zwar zuvor ausgewählt werden, jedoch lassen sich daraufhin einzelne Knotenpunkte nicht sehr leicht an eine andere Stelle der Mindmap verschieben oder zu anderen Knotenpunkten zuordnen.

Which problems are you solving with the product?

Für eine Ansammlung an Ideen - wie beim Brainstorming - oder um kurze Punkte zu unterschiedlichen Themen aus einer Besprechung geordnet zusammenzufassen, ist XMind eine gute Lösung. Hier lassen sich Themen einzelnen notieren und in weitere Unterpunkte als eine Art Baumstruktur immer weiter untergliedern.
“Super Programm für Brainstorming ”
Source of review
5.0
T
Older than 12 months
Taha
Validated Reviewer
Marketing Abteilung at
The Nu Company
  • 51-1000 employees
  • Industry: Food & Beverages

What did you like?

Mindmapping hilft mir, kreativ zu sein, meine Ideen zu organisieren und in einem leicht lesbaren Format darustellen. xMind ist dafür meine bevorzugte Mindmapping-Software. Meiner Meinung nach hat es außerdem eine deutlich bessere Benutzeroberfläche als Konkurrenten. Die kostenlose ist schon super, aber wenn man auf die Pro Version Upgraded bekommt man noch andere Features die dann z.B. einem andere Darstellungsmöglichkeiten der MindMaps geben.

What did you not like?

Die Ladezeiten der Mobile Version sind oftmals sehr sehr lang. Außerdem kann es passieren, dass wenn man z.B. links einfügt diese dann beim Speichern der Datei gekürzt werden und dann nicht mehr funktionieren.

Which problems are you solving with the product?

Wir benutzen xMind um Brainstorming zu machen und so unsere Ideen zu sammeln für z.B. Produkte oder Marketing Strategien zu erstellen, wie wir unsere Kunden besser ansprechen können.
“Einfaches Mindmapping für jeden”
3.5
J
Older than 12 months
Janning
Validated Reviewer
Werkstudent at
takevalue Consulting
  • 1-50 employees
  • Industry: Online Media

What did you like?

XMind lernt sich fast wie von selbst. Mindmapps sind hier drin sehr einfach anzufertigen und zu bearbeiten. Mit Features wie dem Pitchmode können Mindmaps animiert werden und so vor Kunden schöner präsentiert werden. Die auf- und Zuklapp-Optionen sind besonders für das darstellen von Website-Strukturen sehr nützlich.

What did you not like?

XMind hat zwei verschiedene Versionen. Die eine ist ein Abomodell, die andere ein Lizenzmodell. Die verschiedenen Versionen unterscheiden sich zudem, in ihren Kernkompetenzen, was unnötig verwirrend ist. Deshalb bei den Versionen unbedingt einmal vergleichen!

Which problems are you solving with the product?

Neben dem klassischen Brainstroming mit Mindmaps nutze ich XMind für die Erstellung von Website-Strukturen, um einen besseren Überblick zu haben und diese Kunden besser erklären zu können. Mit XMind können beispielsweise auch Umzüge von Seiten aus einem Verzeichnis zu einer Subdomain visuell gut dargestellt werden.