Google Search Console Reviews (166)

Filter and sorting
“Guter Allrounder Service für SEO”
3.5
J
Older than 12 months
Julia
Validated Reviewer
Junior Marketing Manager at
Hoch2
  • 1-50 employees
  • Industry: Versicherung

What did you like?

Die Google Search Console ist ein kostenlose Tool und sehr übersichtlich. Die Bedienung ist einfach und auch für SEO Einsteiger gut geeignet. Man findet alle wichtigen Daten zu den Keywords, zu denen die Seite gefunden wird und Informationen zu allen Fehlern auf der Seite plus Handlungsempfehlungen. Für alle, die SEO betreiben ist die Search Console ein unverzichtbares Tool.

What did you not like?

Die Einrichtung initial nicht ganz leicht ohne eine IT-Abteilung und das Design könnte etwas moderner sein. Man kann leider nur die Daten der letzten 16 Monate einsehen. Die Search Console bietet leider keine direkte Keywordrecherche an und die Daten sind nicht ganz tagesaktuell.

Which problems are you solving with the product?

Ich nutze das Tool um meine Webseiten zu optimieren und die Nutzerfreundlichkeit zu testen. Die Community ist super für jegliche Fragen, die man zur Search Konsole hat. Es ist auch super für Firmen mit einem kleinen Marketing Budget, da es kostenlos ist.
“Schnelle Sichtbarkeit für Webseiten”
5.0
F
Older than 12 months
Frances
Validated Reviewer
Geschäftsführerin at
KESS FACTORY GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Mit der Google Search Console kann man die Website schnell indexieren lassen. EInfach die Site Map einreichen und darauf warten, dass die Website auf Google sichtbar wird. Außerdem dient es gut als kostenfreies Tool, um die Suchbegriffe und das Ranking herauszufinden - dafür zahlt man mitunter bei anderen Tools eine monatliche Lizenz.

What did you not like?

Die Auswertungsmöglichkeiten sind begrenzt. Die Anmeldung ist nur in Kombination mit einem Google Account möglich.

Which problems are you solving with the product?

Wir reichten hier die Site Map ein, um schneller Sichtbarkeit auf Google zu erlangen. Wir nutzen die Auswertungen der KPIs und die Optimierungsmöglichkeiten, um die Webseiten stetig zu optimieren.
“Ideales Tool für Web- & Imagesearch Übersicht”
5.0
L
Older than 12 months
Leah
Validated Reviewer
Growth Marketing Manager Germany at
Zervant
  • 1-50 employees
  • Industry: Financial Services

What did you like?

Die Möglichkeit das Ranking vom erstellten Content im Blick zu behalten (Web & Image), die URL Inspection Funktion für neuen Content und zu sehen für welche Keywords man rankt.

What did you not like?

Der CWV-Report sagt wenig aus. Man muss dann zu anderen Google Reports um die CWV genau nachzuschauen.

Which problems are you solving with the product?

Wir arbeiten viel im SEO und dafür ist GSC für uns eines der wichtigsten Tools im Alltag! Wir beobachten mit GSC besonders unsere Imagesearch Rankings und für welche Keywords unterschiedliche Content Pieces oder Landing Pages ranken.
“Unabdingbar für die SEO einer Website”
5.0
L
Older than 12 months
Lukas
Validated Reviewer
Webentwicklung / Webdesign
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Am besten gefällt mir, dass ich neu erstellte Inhalte zur Indexierung der Google Suche anstupsen kann. Auch die gezeigten Impressionen und Klicks der Indexierten Seiten und deren Keywords sind super.

What did you not like?

Wenig hilfreich ist, dass es vorkommen kann, dass manche Funktionen über längere Zeiträume nicht funktionieren. Das anstupsen zur Indexierung z.B. stand mal mehrere Monate nicht zur Verfügung, dass hatte zur Folge, dass neue Seiteninhalte erst indexiert wenn der Crawler standardmäßig die Seite crawlt und dass kann manchmal gut einen Monat dauern.

Which problems are you solving with the product?

Seite und Inhalte werden schneller indexiert. Die Search Console ist super für die Keyword Recherche. Und über die Sitemap Funktion kann ich dem Google Crawler genau sagen, welche Inhalte gecrawlt werden sollen und welche nicht.
“Mein SEO Basic-Tool! ”
Source of review
5.0
R
Older than 12 months
Ruben
Validated Reviewer
Praktikant Online Marketing (ehemals) at
CEWE
  • 1001+ employees
  • Industry: Druckindustrie

What did you like?

Die GSC ist super für Keywordrecherchen geeignet. Auch für Reportings mit Einbezug von Impressions, Klicks, CTR etc. ist die GSC mein Tool Nr. 1. Zudem ist die Analyse der Core Web Vitals sehr einfach.

What did you not like?

Manchmal hängt die GSC mit den Daten etwas hinterher. Insgesamt benötigt man noch weitere Tools als Ergänzung, um gutes SEO zu machen.

Which problems are you solving with the product?

Die GSC ist besonders nützlich für unsere wöchentlichen Reportings. Zudem ist sie für uns ein wichtiges Tool für die Keywordrecherche. Daten zur Analyse der Core Web Vitals nutzen wir ebenfalls.
“Die "echtesten" Google Daten, die man bekommen kann”
5.0
C
Older than 12 months
Charlotte
Validated Reviewer
Team Lead Content Marketing at
https://www.ottonova.de
  • 51-1000 employees
  • Industry: Versicherung

What did you like?

Die Google Search Console hat sich in den letzten Jahren zu meinen "Lieblingstool" entwickelt: Übersichtliches Dashboard mit verschiedenen Filter Optionen für die Bewertung der zeitlichen Performance sowohl auf URL als auch auf Keyword Ebene. Die Export Optionen wurden auch deutlich verbessert.

What did you not like?

Core web vitals und die Page Speed Bewertung sind nicht detailliert genug - vermutlich will sich Google hier nicht in die Karten schauen lassen. Ein gutes Tool in dem Bereich fehlt mir bisher.

Which problems are you solving with the product?

Indexierung und Ranking von Seiten, CTR, Keyword-Entwicklung im zeitlichen Verlauf mit den direktesten Daten von Google. In meinen Augen gibt es keine wirkliche Alternative.
“Notwendiges Tool um die SEO Entwicklung einer Website zu tracken”
4.0
A
Older than 12 months
Amelie
Validated Reviewer
Content Marketing Managerin at
CamperBoys
  • 51-1000 employees
  • Industry: Automotive

What did you like?

Man hat tagesaktuelle Daten zur Website Performance und Traffic. Die technische Performance der Website wird durch Core Vital Values wird angezeigt. Je nach Status (rot, gelb, grün) sieht man wo Verbesserungsbedarf nötig ist. Außerdem hat man einen guten Überblick über welches Medium User die Website besuchen.

What did you not like?

Der Google Algorithmus zum Rating der Website ist generell sehr undurchsichtig. Google Search Console bietet ein bisschen Abhilfe, ist aber manchmal auch sehr technisch und keine konkreten Verbesserungsvorschläge werden gegebne,

Which problems are you solving with the product?

GSC ist sehr hilfreich um die technische Performance der Website zu überblicken und Lücken aufzudecken. Diese Infos helfen um die SEO Performance unsere Website zu verbessern. Außerdem sieht man gut, ob die Website mehr am Desktop oder Mobil genutzt wird. Dahingehend kann man sie dann auch technisch optimieren.
“gratis must have tool, mit dem man erstmal weiss wie gut man organisch gefunden wird”
3.5
d
Older than 12 months
dani
Validated Reviewer
markeint
  • 1-50 employees
  • Industry: Food & Beverages

What did you like?

klare übersicht und orientierung was wo passiert (i vgl zu GA, google analytics). Es gibt nur google, wenn man gefunden werden will. Also muss man wenn's es um SEO geht, natürlich am besten auf das Feedback seitens Google zu seiner Website hören: Search Console

What did you not like?

Es gibt mE keine Warn-emails, dh wenn man selbst nicht ständig reinschaut, kann das Ranking deiner Seite abstürzen und du weisst es nicht. Es ist nicht selbsterklärend und es ist nicht immer ganz klar, was sich hinter den verschiedenen Menüpunkten verbirgt.

Which problems are you solving with the product?

Ich nutze es um Überblick und Orientierung zu behalten, wie viele leute die domain suchen und welche seiten besonders perfomen. Ich prüfeden Status der Indexierung meiner Seiten bei google oder stoße die Indexierung an.
“Kostenfreie Analyse für den Kanal "Google"”
5.0
S
Older than 12 months
Stefan
Validated Reviewer
Inhaber at
Mein Werbefreund
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Die Search Console ist die direkte Verbindung der eigenen Webseite zu Google. Man kann den Kanal "Google" analysieren und erhällt sehr viele nützliche Details zum Suchverhalten. Es ist möglich Suchbegriffe zu ermitteln, für die man bisher noch nicht rankt, die aber aktiv eingegeben werden. Zudem hat man seine Clickrate im Blick und kann demenstprechend optimieren.

What did you not like?

Die Gesamt Klickzahlen stimmen nicht immer exakt mit den eigentlichen Klicks für die Suchwörter überein. Das macht sich aber nur bei sehr schwach sichtbaren Webseiten bemerkbar und liegt höchstwahrscheinlich an der fehlenden Datenmenge.

Which problems are you solving with the product?

Ich nutze es als Kontrolle, ob ich für die tatsächlichen Suchanfragen in meiner Branche auch alle Themen mit meiner Webseite abdecke. Zudem nutze ich es für SEO und optimiere meine Snippets wenn die Klickraten sehr schlecht sind.
“Analysen starten genau hier”
4.0
D
Older than 12 months
Denise
Validated Reviewer
Werkstudent at
Semotion
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Die Search Konsole bietet die Möglichkeit mehrere Websites der Kunden anzulegen. Ganz spannend ist, dass man auf einen Blick KPIs wie Klicks, Impressionen, CTR und Position der jeweiligen Suchanfragen sehen kann. Zusätzlich kann man sich einen guten Überblick über technische Probleme beim Crwaling bzw. der Indexierung von Seiten verschaffen. Auch hier gilt es zu beachten, in welchem Kontext die erhobenen Daten stehen und diese dann vernünftig zu interpretieren.

What did you not like?

Manchmal ist die Vergleichbarkeit von Daten etwas holprig zu erstellen, besonders wenn man sich erst in die Daten einarbeitet. Gerade in Bezug auf Keywords, fehlt dem Tool noch die Verbindung zum Suchvolumen von Keywords sowie einer möglichen Integration von (Google-) Trends. Die Oberfläche betrachtend könnten Optimierungen vorgenommen werden, da einige Funktionen nicht ganz offensichtlich platziert worden.

Which problems are you solving with the product?

Im Normalfall ist es das Tool, um die SEO Performance der Kunden zu überwachen. Damit einhergeht die Identifizierung von Fehlern, die Dokumentation und zum Teil auch das Beheben der Fehler.
“Guter Überblick über wichtige SEO Kennzahlen”
4.0
D
Older than 12 months
Daniel
Validated Reviewer
Web Analyst at
TUI Cruises GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Leisure, Travel & Tourism

What did you like?

Die Google Search Console bietet einen guten Überblick darüber, wie viel Traffic organisch auf die Website kam. Dabei lassen sich nach Keywords und nach Landingpages gute Schlüsse für die Optimierung ziehen. Außerdem zeigt die Search Console Fehler und Optimierungspotenzial auf.

What did you not like?

Manchmal erscheinen kurzweilig Fehlerquellen, die sich so auf der Seite nicht nachvollziehen lassen. Diese verschwinden aber meist mit der Zeit wieder von selbst aus der Search Console.

Which problems are you solving with the product?

Die Google Search Console für die Analyse und Optimierung von Landingpages praktisch. Es lassen sich Keywords / Suchbegriffe untersuchen und Fehlerquellen auf der Website fixen. Sie bietet einen guten Überblick, grade für kleinere Firmen für die sich eines der teureren SEO-Tools noch nicht lohnt.
“Standardwerkzeug für SEOs”
5.0
C
Older than 12 months
Christian
Validated Reviewer
Geschäftsführer
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Die Google Search Console ist das Standardwerkzeug für alle SEOs um Ihre Rankings und Entwicklung bei Google zu überwachen.

What did you not like?

Die Daten der GSC hängen oft einige Tage hinterher und man kann rückwirkend nur 16 Monate einsehen. Zudem gibt es wenig Hilfestellungen wenn man seine Rankings verbessern möchte, sodass das Tool einige Vorerfahrung in der Suchmaschinenoptimierung benötigt.

Which problems are you solving with the product?

Die Google Search Console ist absolute Grundlage für Suchmaschinenoptimierung. Mit dieser kann man bestehende Rankings einsehen und deren Entwicklung, die Indexierung steuern und mögliche Fehler entdecken. Dabei bietet die GSC natürlich die besten Daten, da diese direkt von Google stammen. Eine Ergänzung um andere Tools wie Sistrix oder Ryte ist allerdings zu empfehlen.
“Ein Muss für jeden SEO”
5.0
L
Older than 12 months
Leonard
Validated Reviewer
Studentische Hilfskraft at
Langen Kaffee GmbH & Co. KG
  • 1-50 employees
  • Industry: Food & Beverages

What did you like?

Die Google Search Console gibt gute Auskünfte über die Rankings einer Website. Die Angaben zum Pagespeed sind auch sehr hilfreich.

What did you not like?

Teilweise sind die Daten sehr grob oder lassen sich nur über die API abrufen.

Which problems are you solving with the product?

Wir nutzen die Search Console um unseren Onlineshop zu analysieren. Da die Search Console gratis ist und Daten aus erster Hand bietet sollte jeder dieses Tool nutzen.
“Als Einstieg für SEO unabdingbar, für Experts ebenso.”
5.0
D
Older than 12 months
Daniel
Validated Reviewer
Head of Marketing at
Urlaubstracker GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Leisure, Travel & Tourism

What did you like?

Google SC als Basis-Tool für SEO eigentlich ein MUSS. Bietet umfangreiche Daten zur Analyse Deiner SEM Aktivitäten.

What did you not like?

Bei tiefergreifenden Analysen sollte man sich nicht nur auf SC-Daten verlassen, sondern diese als Basis nehmen und geschickt mit den KPIs anderer Tools in Verbindung bringen.

Which problems are you solving with the product?

Erfolgkontrolle von SEO-Maßnahmen, Potenzialanalysen für künftigen Content sowie zur Optimierung der Content-Strategie.
“SEO Must-have für Abdeckung und Performance in der Google Suche”
5.0
T
Older than 12 months
Tobias
Validated Reviewer
Digital Marketing Manager at
DOPA Media
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

In der Google Search Console sieht man die Performance der bestimmten Website in der Google Suche. Man kann herausfinden, welche Seiten bei Google indexiert sind und welche nicht. Bei den nicht-indexierten Seiten steht auch immer der Grund dazu. In der Google Search Console kann man die Sitemap oder einzelne Seiten für die Indexierung einreichen, fehlerhafte Seiten identifizieren und eine Übersicht zu den strukturierten Daten erhalten. Außerdem ist das Tool kostenlos.

What did you not like?

Die Funktionen haben mit dem neuesten Update etwas abgebaut und es werden nur noch begrenzt Daten zur Verfügung gestellt (ist aber mit der API lösbar). Einige Fehlermeldungen sind nicht gut beschrieben.

Which problems are you solving with the product?

Die Google Search Console gehört zum Alltag eines SEOs dazu. Ich sehe mir täglich die Abdeckung (welche Seiten sind indexiert) und Performance (Impressionen, Klicks, CTR) an und kontrolliere, ob es Fehlermeldungen gibt. Neu generierte Seite reiche ich immer zusätzlich für die Indexierung ein.
“Einfach zu nutzen, bräuchte aber ein Update”
5.0
M
Older than 12 months
Marlene
Validated Reviewer
Founder, Business Consultant & SEO Strategist
  • 51-1000 employees

What did you like?

1) Die Option "Überblick" ist gut für einen schnellen Überblick 2) Ihr könnt die Sitemap und den Robots.txt Status sehen 3) Ihr könnt jederzeit Fehler und Probleme erkennen 4) Das Lösen von Fehlern und Validierungsanfragen ist einfach 5) Ihr könnt Backlinks einfach verfolgen 6) Ihr könnt die URL auswählen, die bei den Suchergebnissen angezeigt werden soll 7) Ihr könnt Fehler bei der AMP- und Mobil-Indizierung nachverfolgen 8) Ihr könnt Geschwindigkeitsvorschläge sehen

What did you not like?

1) Die neue Suchkonsole ist im Vergleich zur alten Version etwas komplex 2) Google Analytics und die Daten der Google-Suchkonsole unterscheiden sich teilweise 3) Es sollte die Möglichkeit bestehen, mehr als ein Land als Zielland hinzuzufügen, anstatt es global zu machen 4) Die Option "Verknüpfung verbieten" sollte direkt von der Suchkonsole aus gegeben werden können, ist derzeit nicht möglich 5) Es sollte alles an einem Ort sein, ohne Weiterleitung an verschiedene Standorte

Which problems are you solving with the product?

Einrichtung des Ziellandes, Backward-Link Status, Status von AMP und mobiler Indexierung, URL einreichen, um zu den Google-Suchergebnissen zu gelangen.
“Monatliche Statistiken prüfen”
4.0
L
Older than 12 months
Lukas
Validated Reviewer
Founder
  • 1-50 employees

What did you like?

Ich finde es toll, dass Google die Search Console kostenlos zur Verfügung stellt. Damit kann ich sehen, wo genau ich bei Google platziert bin und für welche Suchbegriffe ich angezeigt werde. Sie ist wirklich nützlich, um den Überblick über Suchbegriffe zu behalten und zu sehen, wie sie erscheinen, wenn Leute eine Suche durchführen.

What did you not like?

Seit der Aktualisierung in 2019 habe ich das Gefühl, dass wir eine Menge nützlicher, kostenloser Funktionen verloren haben, die inzwischen nicht mehr verfügbar sind.

Which problems are you solving with the product?

Mit der Google Search Console sind wir in der Lage, die Ranglisten unserer Unternehmenswebsiten zu verfolgen. Wir verwenden dieses Tool, um zu verstehen, wo wir in den Suchergebnissen für Schlüsselwörter erscheinen. So ist es dann auch wirklich einfach zu sehen, wo wir uns verbessern können und wo wir hingegen schon gut aufgestellt sind.
“Bewertung der Google Search Console”
5.0
L
Older than 12 months
Lena
Validated Reviewer
Site Engineer
  • 1001+ employees

What did you like?

Zuallererst denke ich, dass die Google Search Console die beste Erfindung ist, die in der heutigen Zeit gemacht wurde! Kein Mensch, der ein Internet-Netzwerk nutzt, nutzt es nicht, um das Web nach einem bestimmten Thema oder Bild, Film etc. zu durchsuchen. Die Google Search Console bietet die Möglichkeit, das Web in weniger als einer Sekunde zu durchforsten und liefert euch eine riesen Menge an Ergebnissen. Daraus könnt ihr dann ganz einfach wählen, was euch gefällt und was eurer Anfrage entspricht.

What did you not like?

Nichts Spezielles, außer vielleicht, dass die ersten beiden Zeilen mit ADs, die im Suchergebnis erscheinen, etwas störend wirken können, da sie nicht das beste Ergebnis zeigen.

Which problems are you solving with the product?

1-Benutzerfreundlichkeit. 2-Spart Zeit und Mühe. 3-Mehrfache Auswahlmöglichkeiten. 4-Gutes Gedächtnis, merkt sich alles.
“Notwendiges Tool für alle SEO-Manager”
5.0
L
Older than 12 months
Lara
Validated Reviewer
Marketingmanagerin at
wigital
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Das Tool ist kostenlos und bietet zahlreiche Informationen über die Sichtbarkeit der eigenen Website in der Google Suche. Gleichzeitig ist die Search Console die Schaltzentrale, um zu überprüfen, wieso einzelne Seiten beispielsweise nicht indexiert werden. Da alle Daten von Google direkt stammen, halte ich die Search Console für eines der verlässlichsten SEO-Tools.

What did you not like?

Manchmal sind Fehlerbeschreibung nicht ganz nachvollziehbar. Hier arbeitet Google aber daran, mithilfe von Hilfeartikeln über die Fehlerbeschreibungen aufzuklären. Detailanalysen sind nicht wirklich möglich.

Which problems are you solving with the product?

Vorrangig zur Überprüfung technischer Probleme, Vorbereitung von Weiterleitungen bei Relaunch, und Analyse der Seitenpositionen. Mit der Search Console lässt sich wirklich viel analysieren - und das Tool wird immer wieder um neue Funktionen ergänzt!
“Standard & perfekte Basis für SEO”
5.0
S
Older than 12 months
Silke
Validated Reviewer
Content & Relations Managerin at
TalentRocket
  • 1-50 employees
  • Industry: Legal Services

What did you like?

Die GSC bietet ein super und kostenlose Datengrundlage für den Erfolg der eigenen Website. Das reicht von Indexierungen bis hin zur Performance der Seiten und Keywords. Zudem gibt es regelmäßig Updates über die Erfolge & Misserfolge der Seite, um darauf basierend Maßnahmen einzuleiten

What did you not like?

Die Funktionen der GSC sind auf einige Basics beschränkt und bietet kaum Hilfestellung in Form von Handlungsempfehlungen o. Ä. Auch die Nutzung ist nicht immer selbsterklärend.

Which problems are you solving with the product?

Um einen Eindruck davon zu bekommen, wie Google die eigene Website bewertet, ist die GSC die perfekte Grundlage und liefert gute Einblicke für die Aufgaben im daily SEO.
“Kostenloses Tool auf welches man nicht verzichten kann”
5.0
H
Older than 12 months
Hanna
Validated Reviewer
Marketplace Manager at
happybrush
  • 1-50 employees
  • Industry: Consumer Goods

What did you like?

Es ist (größtenteils) kostenlos, einfach zu bedienen und besonders bei internationaler Verwaltung nicht mehr wegzudenken. Außerdem wird deutlich, wie Google URLs und Content speichert, verarbeitet und welche Seiten im Google Index angezeigt werden bzw. welche nicht. Für die URLs kann man sich außerdem die Impressions quasi in "Real Time" anschauen.

What did you not like?

Öfter Fehlermeldungen, obwohl eigentlich alles stimmen sollte. Außerdem sind die Daten nicht 100% Real Time

Which problems are you solving with the product?

Um Keywords mit hohem Potential zu entdecken und SEO zu optimieren. Außerdem erfährt man das Ranking, wie Google die eigene Website bewertet und kann dies entsprechend optimieren.
“Eins der zentralen Google Tools für SEOs & alle die es werden wollen”
4.0
Y
Older than 12 months
Yeliz
Validated Reviewer
Geschäftsführerin at
tripz Sales GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Hospitality

What did you like?

Die Search Console ist super übersichtlich und gibt Dir auf einen Blick eine Übersicht über die Leistung Deiner Website - Klicks, Impressions, CTR & durchschnittliche Position aber auch Abdeckung, Core Veb Vitals und CTR. Zudem immer interessant: Mit welchen Suchanfragen kommen die Nutzer auf die Website?

What did you not like?

Bei den Fehlermeldungen werden leider manchmal auch noch Seiten berücksichtig, die gar nicht mehr Indexiert sind oder bei denen die Probleme schon lange behoben wurden. Zudem wäre es wirklich super, wenn die Suchvolumina der Suchanfragen (und ggf. sogar auch der Wettbewerb) auch direkt mit angezeigt würden. So muss man zusätzlich noch Sixtrix o.ä. nutzen.

Which problems are you solving with the product?

Insbesondere für die Hygiene - so sieht man direkt, wie Google die Seite sieht und wo es noch Probleme gibt ( CoreWebVitals etcpp). Zudem zur Optimierung unseres Content-Konzepts. Mit welchen Keywords kommen die Kunden zu uns, wie können wir dies noch ausweiten, optimieren etc.
“Das Cockpit für SEOs: Die Google Search Console”
Source of review
4.5
J
Older than 12 months
Jens
Validated Reviewer
Digital Marketing Consultant
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Die Google Search Console ist das Cockpit der eigenen Domain. Hier kann eingestellt werden, wie Google die Domain zu behandeln hat. Beispielsweise kann man hier Seiten aus dem Google Index entfernen oder das Crawlingvolumen begrenzen, falls notwendig. Man bekommt schnell mitgeteilt, wenn Google Probleme mit der eigenen Domain hat und kann entsprechend schnell gegensteuern. Beispiele hierfür sind Aufrufe von Fehlerseiten (40x Headercodes), schlechte Usability oder Performance. Nicht zuletzt sieht man die Reichweiten in der Googlesuche, sowie einen Ausschnitt der Keyword-Traffic und Rankings.

What did you not like?

Die Rechteverwaltung in der Search Console ist nicht ideal. Nutzer, welche für bestimmte Standardaufgaben Schreibrechte benötigen, können ebenfalls die ganze Domain aus dem Index sperren, wenn sie wollten. Eine feiner strukturierte Schreibrechte-Vergabe für einzelne Funktionsbereiche würde dieses Risiko verringern. Google liefert noch noch einen kleinen Ausschnitt der Keyword-Daten. Der Großteil der Daten wird nicht auf Keyword-Ebene mitgeliefert. Hier haben die bezahlenden Anzeigenkunden Vorteile, da dort noch mehr Keyword-Daten zur Verfügung gestellt werden.

Which problems are you solving with the product?

Mit der Google Search Console erkenne ich, wie Googles Algorithmen die eigene Seite interpretiert. Nur mit diesen Daten kann sich erkennen, ob die eigene Seite auch in Suchmaschinen eine Relevanz aufweist. Sofern Google Probleme erkennt, wird gleich ein Hinweis auf den Lösungsweg gegeben, damit man sie schnell beheben kann. Mit der Verbindungsmöglichkeit der GSC mit Google Analytics kann ich ebenfalls die GSC-Leistungsdaten in GA importieren um dort weitere Analysen anzustellen.
“Die Website-Schnittstelle zu Google - Ein Must-Use Tool für jeden SEO”
4.5
F
Older than 12 months
Frank
Validated Reviewer
Online Marketing Manager & Frontend Developer
  • 51-1000 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Die Google Search Console hilft dem Webmaster oder SEO, besser zu verstehen, wie Google die eigene Webseite bewertet und versteht. Neben den Reichweitendaten und Rankingdaten in der Google Suche liefert Google auch Hinweise zu technischen Problemen, Usability-Problemen, aber auch die Nutzung der Schema.org Daten, die auf der eigenen Seite integriert sind. Daneben kann man in der GSC die Sitemaps übermitteln, das URL-Parameterhandling definieren oder schlechte Backlinks entwerten.

What did you not like?

Google liefert schon lange nur noch wenig Referer-Informationen auf Keyword-Ebene mit. Die Google Ads Kampagnen erhalten da noch mehr Informationen, da diese Kunden im Gegensatz zum SEO für die Klicks Geld zahlen.

Which problems are you solving with the product?

Mit der Google Search Console erfahre ich die wichtigsten Rankingdaten und Reichweiten. Daneben erfahre ich hier sehr schnell, falls die Google Crawler Probleme auf der Website finden oder sie nicht mehr auslesen können. Denben kann ich im kleineren Rahmen festlegen, wie Google die Seite zu interpretieren hat, dies funktioniert bspw. mit Angaben zu Sitemaps oder der Festlegung von https, bzw. ob die www-Subdomain genutzt werden soll.
“Die Konfigurationszentrale deiner Domains für den Google Index”
Source of review
4.5
J
Older than 12 months
Jan
Validated Reviewer
Freelance Search Marketing Manager
  • 51-1000 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Die GSC bietet nur hier wichtige Informationen zur organischen Sichtbarkeit und Reichweite deiner Domains im Google Index. Auch technische Leistungsdaten wie die Seitenperformance zu Zugänglichkeit werden transparent bewertet. Außerdem sieht der Webmaster oder Suchmaschinenoptimierer hier, wie Googles Crawler die eigenen Seiteninhalte crawlen, interpretieren und indexieren. Die GSC hat API-Verknüpfungen in viele andere Google und Drittanbieter Tools.

What did you not like?

Die Google Search Console übermittelt nur bei einem Bruchteil der Suchanfragen ebendiese. Die Leistungsdaten der Domains laufen mit 1-2 Tagen Zeitverzug ein. Die Search Console liefert nach wie vor relative wenige Informationen, wie Google die eigene Domaininhalte bewertet, bzw. Erklärungen der Leistungswerte.

Which problems are you solving with the product?

Die Google Search Console ist für den SEO die Verbindung zur Quelle, zu Google. Hier kann man ohne Prognosetools direkt die Leistungsdaten ablesen - sofern sie von Google gestellt werden. Daneben liefert Google kleine Tools, die einem bei der Onpage Optimierung ein Stück weit helfen. Ob es Speedtests sind, Informationen zu Interpretation von Schema Markup oder die Konfiguration der Crawlergeschwindigkeit, Nutzung von Subdomains, SSL-Zertifikaten, etc.
“Die wichtigste Steuerzentrale und Informationszentrale für SEOs und Webmaster”
Source of review
5.0
F
Older than 12 months
Felix
Validated Reviewer
Senior Search Marketing Manager at
Eventim
  • 1001+ employees
  • Industry: Events Services

What did you like?

Die Google Search Console enthält wichtige Informationen wie Google die eigene Domain versteht und die Inhalte ausliest. Daneben gibt es hier mit 1-2 Tagen Verzug die wichtigsten Leistungsdaten in der Suchmaschine. Auch wichtige Konfigurationen werden hier eingestellt um die Webseite möglichst optimal in den Suchmaschinen erscheinen zu lassen.

What did you not like?

Die Daten haben 1-2 Tage Verzug. Der Prozess zur Linkentwertung ist nicht optimal. Die neue Search Console enthält nach wie vor nich alle Tools der alten Search Console (Parameter-Handling Konfiguration). Es werden nur noch sehr wenige spezielle Suchanfragen, mit welchen die Seite gefunden wird. Genug um die Rankings zu verstehen, zu wenig um einen kompletten Überblick zu haben.

Which problems are you solving with the product?

Die Google Search Console ist ein must-have Tool für jeden SEO und Webmaster, da hier leicht ermittelt werden kann, wie Google die eigene Webseite auslesen kann. Falls es Probleme dabei gibt, erfährt man sie hier als erstes. Daneben können hier Sitemaps übermittelt werden, man kann konfigurieren, wie die Domain von Google ausgelesen werden soll, daneben sieht man hier die wichtigsten Leistungsdaten in der Suchmaschine.
“Google Searche Console ist ein unverzichtbares Tools”
Source of review
4.5
R
Older than 12 months
Robert
Validated Reviewer
Head of SEO at
piano3
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Google stellt hier eine kostenlose Möglichkeit für alle Webseitenbesitzer zur Verfügung, mit der sowohl die technischen Probleme als auch viele Key Performance Indikatoren überwacht werden können. Als einzige direkte Möglichkeit, mit Google in Kontakt zu kommen, ist dieses Tool ein unverzichtbares Instrument für jeden Betreiber von Webseiten und Shops.

What did you not like?

Die Daten könnten noch besser aufbereitet und übersichtlicher ausgegeben werden. Es besteht zwar die Möglichkeit der individuellen Ausgabe über Google Data Studio. Das ist jedoch für viele zu kompliziert und kaum umsetzbar. Mir fehlt ein individuell erstellbares Dashboard zur besseren Übersicht der ausgewählten Metriken entsprechend dem individuellen Focus.

Which problems are you solving with the product?

Technische Probleme mit der Indexierbarkeit oder der Darstellung der Inhalte in verschiedenen Formaten werden sofort und zuverlässig angezeigt. So können Fehler behoben werden, die die optimale Ausgabe auch auf Mobile Geräten (responsive) verhindern. Nach Fehlerbehebung ist das Feedback von Google zum Fortschritt sehr hilfreich. So kann man immer wieder nachbessern, bis „Google zufrieden“ ist.
“Google Search Console - Der Einstieg in das Thema SEO und ein Must-Have”
Source of review
1.5
M
Older than 12 months
Michael
Validated Reviewer
Senior Project-Manager Digital Marketing at
Orgadata Software-Dienstleistungen AG
  • 51-1000 employees
  • Industry: Computer Software

What did you like?

Das (Web-)Tool bietet eine solide Basis zum Einstieg in das Thema SEO und eine mächtige Ergänzung zu anderen SEO Tools. Die Ermittlung von Abdeckungs- und Darstellungsproblemen, Löschanträge und Live-URL-Testing - all dies zentral und schnell erreichbar.

What did you not like?

Visuell wenig ansprechend (auch nicht im neuen Look) und datentechnisch für sich alleine wenig aussagekräftig. Erst in Kombination mit Google Analytics eröffnen sich tatsächlich valide, nachvollziehbare Analysemöglichkeiten.

Which problems are you solving with the product?

Aktuell kommt die Google Search Console bei uns im Hause insbesondere im Bereich Live-URL-Testing und schnellem Ausschluss veralteter Inhalte zum Einsatz.
“Die wichtigste Oberfläche für das Suchmaschinenmatketing”
Source of review
5.0
C
Older than 12 months
Clemens
Validated Reviewer
Vertriebs- und Marketingleiter
  • 1-50 employees
  • Industry: Consumer Goods

What did you like?

Die Einrichtung der Search Console läuft schnell. Die Oberfläche ist zwar voll aber übersichtlich. Daher erhält man viele nützliche Informationen und Konfigurationsoptionen, ohne den Überblick zu verlieren oder den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehrn.

What did you not like?

Google hat wohl die Marktmacht. An diesem Tool kommt man nicht vorbei, auch wenn man möchte.

Which problems are you solving with the product?

Wir erhalten in Googles Search Console die wichtigsten Informationen über die eigene Internetseite (bei uns ein Webshop). Praktisch ist, dass Google sich nach der Einrichtung alle Informationen selber aus den Meta Daten zieht.
“Suchmaschinenoptimierung ist nicht meine Leidenschaft, aber ...”
Source of review
4.0
M
Older than 12 months
Marcel
Validated Reviewer
Freiberufler
  • 1-50 employees
  • Industry: Information Services

What did you like?

Obwohl die Suchmaschinenoptimierung nicht meine Leidenschaft ist, kann ich sagen, die Suchkonsole von Google macht einem das Leben leicht. Eine Webseite ist schnell hinzugefügt. Dann heißt es erst einmal warten, bis Google sie gescannt hat. Danach sieht man Zugriffsstatistiken und die Sitemap Abdeckung. Mehr brauche ich nicht.

What did you not like?

Der Scannvorgang einer Webseite, die man Hinzugefügt hat, dauert mir zu lange. Google hat doch sowieso schon alle Daten zu fast jeder Webseite!

Which problems are you solving with the product?

Ich betreibe mit der Suchkonsole von Google Suchmaschinenoptimierung. Das mache ich nicht professionell, aber an manchen Stellen muss man eben mal nachschleifen, zum Beispiel die Unterseiten einer Webseite einfügen, sodass sie direkt schön in der Google Suche angezeigt werden.
“Google Search Console - Hier kommt kein Web-Entwickler drum herum”
Source of review
5.0
M
Older than 12 months
Matthias
Validated Reviewer
Selbstständiger at
IT-Dienstleistungen Matthias T. (Kleingewerbe)
  • 1-50 employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Google ist Performant. Google ist übersichtlich. So auch die Search Console von Google. Jeder Web-Entwickler wird irgendwann an den Punkt kommen, wo die Webseite entsprechende Zugriffszahlen generieren und auch in der Suche von Google gefunden werden soll. Das Einpflegen einer Webseite (Property hinzufügen in der Search Console) ist für einen findigen Web-Entwickler ein klacks und sollte niemandem in der Branche vor eine Herausforderung stellen. Anschließend bietet die Console viele Statistiken und eine gute Übersicht. Sollte man mit einer Seite mal auf einen Fehler laufen, wird dieser direkt angezeigt.

What did you not like?

Läuft man mit einer Seite (oder Unterseite) mal auf einen Fehler, zeigt Google diesen direkt an. Die Fehlerbehebung allerdings ist dann Eigeninitiative. Warum ist Google auf einen Fehler gestoßen? Muss man selber herausfinden. Nach der erfolgten Fehlerbehebung dauert es dann für meinen Geschmack auch zu lange, bis Google erneut geprüft hat, ob die Seite indexiert werden kann. Und dann heißt es nochmal warten, bis die Änderungen in der Suche von Google auch zu finden sind.

Which problems are you solving with the product?

Suchmaschinenoptimierung. Der große Vorteil ist, dass man direkt die Abdeckung der Internetseite (Property) angezeigt bekommt. Einfach zu bedienen. Bis auf die Fehlerbehandlungen. Außerdem gibt es wirklich gut dargestellte Statistiken. Das kann Google!
“Performance data on the most widely used Google service!”
Source of review
5.0
D
Older than 12 months
Dimitrios
Validated Reviewer
Data Consultant at
Dept
  • 1001+ employees
  • Industry: Internet

What did you like?

With GSC you can get valuable insights regarding the performance of SEO projects on your website. SEO is one of the most important fields when it comes to increasing traffic on a website as well as exposure for a brand. With the help of GSC the analysts or the specialist can see the overall performance of the domain as well as deepdive into specific URLs. Furthermore, they can get information about the indexation of the URLs as well as add (index) or remove URLS from Google Search quickly.

What did you not like?

The design could be a bit better. Another issue would be that there might be discrepancies every now and then between the API results and the web UI of GSC. Lastly, the most recent data that users can see are of 3 days back, and it would be great if that can be reduced!

Which problems are you solving with the product?

GSC provides a free web UI and a free API where users can see check and troubleshoot the results of their SEO efforts when it comes to Google Search. It gives the possibility to gain insights about your website's presence on the search engine and act accordingly.
“Ein absolutes Must-Have Tool”
Source of review
5.0
T
Older than 12 months
Tamara
Validated Reviewer
SEO Consulting Trainee at
Dept
  • 1001+ employees
  • Industry: Internet

What did you like?

Die Google Search Console ist natürlich das Tool, das die Standards vorgibt. Daher sollte jede Website mit diesem Tool verbunden sein. Man bekommt einen übersichtliche & grundlegende Einsicht in die Performance einer Website. Außerdem ist das Tool kostenlos.

What did you not like?

Die Filtereinstellungen für Keywords sind beschränkt. Selbst eine Website, die großteils gute Werte in der GSC bekommt, kann inhaltliche Probleme haben. Deshalb sollte die GSC nicht als alleiniges Tool für die SEO gesehen werden.

Which problems are you solving with the product?

Keyword-Rankings, Klicks, Impressions, Index und Crawlingprobleme - alle diese wichtigen Daten können schnell und unkompliziert eingesehen werden. Die GSC benutze ich, um die Performance und das Ranking von Websiten zu tracken.
“Empfehlendes gratis Tool für organischen Traffic”
4.5
L
Older than 12 months
Längle
Validated Reviewer
Online Marketing Manager
  • 51-1000 employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Sehr übersichtlich und die wichtigsten Daten sind schnell zu sehen.Klicks, Impressionen etc. sind sehr schnell einzusehen. Einfache Bedienung mit wenigen Klicks hat man eine schnelle und gute Übersicht. Verknüpfung mit Google Analytics ist auch problemlos. Was für einige für die Search Console spricht ist, dass sie gratis ist. Für ein gratis Tool wirklich klasse.

What did you not like?

Die Fehlerbehebungen sollten immer überprüft werden. Oft seht zum Beispiel, dass es ein 4er Fehler ist dabei funktioniert die Seite. Hier sollte man nicht blind dem Tool vertrauen.

Which problems are you solving with the product?

Um einzusehen wie viel Klicks und Impressionen die Seite organisch generiert hat. Sitemap Indexierung ist super einfach – auch für Anfänger ein super einfaches und verständliches Tool
“Für SEO ein Muss - Daten direkt von der Quelle ”
Source of review
4.0
J
Older than 12 months
Jennifer
Validated Reviewer
Junior Marketing Manager SEO at
Witt Gruppe
  • 1001+ employees
  • Industry: Retail

What did you like?

Die Search Console liefert Daten zur Rankings-Performance auf Keyword-Ebene und technischen Aspekten. Der Leistungsreport ist unabdingbar, wenn es darum geht, die Ranking-Entwicklung seiner Website zu bewerten. Seit der Möglichkeit, mittels Regex zu filtern, sind auch die entsprechenden Filtermöglichkeiten für detailliertere Analysen vorhanden.

What did you not like?

Keyword-Daten werden nur 16 Monate gespeichert, das erschwert oft historische Analysen. Die Anbindung der GSC an externe Tools wie Ryte, die die Daten länger speichern, kann hier helfen. Generell braucht man bei vielen Daten entsprechendes Vorwissen, um sie richtig zu interpretieren - Google ist hier - wie immer - eher semi-transparent. Bei den technischen Reports wie zu den Indexierungsfehlern fehlt ebenfalls oftmals die Transparent bzw. konkrete Handlungsempfehlungen.

Which problems are you solving with the product?

Die GSC ist ein Muss im Daily Business bei der Überwachung der Sichtbarkeit und Ranking-Performance. Auch die technische Umsetzung von Elementen wie hreflang lässt sich überwachen.
“Ein MUSS für jeden SEO Manager”
Source of review
5.0
N
Older than 12 months
Nele
Validated Reviewer
Online Marketing Managerin at
wambo marketing GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Mit der Search Console hat man ein Tool an der Hand, was einem tiefe Einblicke in die Suchbegriffe und die Performance in der Suche gibt. Die neue Oberfläche sieht modern aus und allgemein ist die GSC sehr übersichtlich aufgebaut. Hilfreich ist auch die Funktion, Landingpages nach einer Änderung oder neue Seiten direkt an den Index senden zu können, damit der Crawler die Inhalte schneller indexiert.

What did you not like?

Ich bin eigentlich rundum zufrieden mit der Search Console.

Which problems are you solving with the product?

Wir nutzen die Search Console zur Analyse der Performance in der Suche und nutzen die Daten für unsere Reportings. Ich finde die durchschnittliche Position teilweise valider als Daten aus Sistrix o.Ä.
“Die GSC - DAS SEO-Tool Nummer 1”
Source of review
4.5
R
Older than 12 months
Rico
Validated Reviewer
SEO Consultant at
Dept
  • 1001+ employees
  • Industry: Internet

What did you like?

Die Google Search Console (GSC, ehemals Google Webmastertools) ist das SEO-Tool Nummer 1! Sie ist der einzige Weg, um direkt von Google Informationen zur eigenen Webseite zu erhalten. Man erfährt einerseits Probleme, welche es zum Beispiel beim Crawling und oder mit strukturierten Daten gibt. Andererseits erhält man Leistungsdaten aus den verschiedenen Google-Suchsystemen, um die Performance der eigenen Webseite besser beurteilen zu können. Das Setup und Look&Feel ist einfach und wie gewohnt von den anderen Google-Produkten. Zudem wurde die Oberfläche in den letzten Jahren modernisiert und ist nun auch sinnvoll auf Mobilgeräten nutzbar, warum auch immer man das tun möchte. Abgerundet wird die GSC von einer API, welche viele Daten per Schnittstelle zur Verfügung stellt.

What did you not like?

Viele SEOs sagen, dass die "alte" GSC (Webmastertools) besser war, auch ich bin der Meinung. Früher gab es mehr verschiedene Tools, über welche man hilfreiche Informationen erhalten konnte. Heute ist die GSC zwar schicker, aber der Funktionsumfang ist arg beschnitten worden. Relevant sind nur die verschiedenen Leistungsdaten, der Abdeckungs-Bericht, die Berichte zu den strukturierten Daten und der Bericht zum Crawling. Nur die Leistungsdaten sind über die API verfügbar, so dass man für die Berichte zur Abdeckung und den strukturierten Daten, immer noch die Weboberfläche benutzen muss. Diese ist für Heavy-User weniger komfortabel als die alten Webmastertools und so bleibt die Hoffnung, dass Google hier nochmal nachsteuern wird.

Which problems are you solving with the product?

Über die Google Search Console (GSC) erhalten wir ein essentielles Feedback von Google, wie die Webseiten unserer Kunden performen und wo es Probleme gibt. Wir erfahren für welche Keywords und URLs es Rankings und Traffic gibt. Dazu gibt es Informationen mit welcher Art von Daten Google gerade Fehler oder Warnungen hat, damit man sich dieser annehmen kann.
“The best friend of any SEO Specialist”
Source of review
5.0
A
Older than 12 months
Antonio
Validated Reviewer
SEO Consultant at
Grupo Raiz Digital
  • 1-50 employees
  • Industry: Logistics and Supply Chain

What did you like?

I like how easy is to check your website's health by looking at the several stats in Google Search Console. It is really really handy and honestly quite easy to use. I don't think any person could have a problem in understanding the platform.

What did you not like?

There is nothing to dislike in particular. The only thing we could say about it is that it doesn't offer that much data, what makes it a really useful tool but at the same time we would need the use of other different tools to complement their advantages.

Which problems are you solving with the product?

With Google Search Console I can easily check whether there is some problem with any of my links that I need to check out. This is a really fast and useful feature since links are a really important issue in the world of SEO.
“Basic (SEO) Tool zur kostenlosen Nutzung”
Source of review
4.0
M
Older than 12 months
Melanie
Validated Reviewer
Online Marketing Berater at
Agentur
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Listet Keywords für die eine Seite aktuell rankt Google meldet sich sofern Abstrafungen anhängig sind Kostenlos nutzbares Tool direkt von Google Einfache Einrichtung (insbesondere in Verbindung mit Google Analytics)

What did you not like?

Altbackene Benutzeroberfläche im Vergleich zu SEO Tools von Drittanbietern.. Als alleiniges SEO Tool ungeeignet, es gibt zwar auch Informationen zum Bereich dr eigehenden Links, allerdings keine Hinweise zu möglichen Optimierungen im OffPage Bereich. Kann eine Herausforderung sein, damit zu arbeiten, wenn man neu auf der Plattform ist und keinen Bezug zu technischem SEO und Website-Optimierungen hat.

Which problems are you solving with the product?

Gut geeignet für Website-Optimierungsprojekte, insbesondere wenn es um die organische Suche geht. Jeder Website-Admin / Agentur sollte die Search Console regelmäßig prüfen um kritische Probleme, wie bspw. Penalties zu identifizieren, die die SEO Performance beeinträchtigen können. Gut für einen analyseorientierten Profi, der Rohdaten interpretieren oder Dateien exportieren möchte, um sich einen generellen Projekteindruck zu erhalten.Eher ein Tool für die Leute, die Ziele im Bereich SEO verfolgen.
“Kostenloses und wohl das wichtigste Tool für SEOs”
Source of review
4.5
C
Older than 12 months
Charlotte
Validated Reviewer
SEO Consultant at
Dept
  • 51-1000 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

In der Google Search Console ist der Traffic leicht zu analysieren und kann über verschiedene Zeiträume verglichen werden. Zusätzlich kann ich wichtige Hinweise und Reports wie für die Core Web Vital oder der Nutzerfreundlichkeit auf mobilen Endgeräten einsehen. Im Abdeckungsbericht kann ich einsehen, mit welchen Seitentypen es Probleme gibt (z. B. Gesendete URLs mit einem 404 Status Code oder Seiten, welche als "noindex" gekennzeichnet werden)

What did you not like?

Leider können in der Google Search Console nur die Daten der letzten 16 Monate ausgewertet werden. Um einen längeren Zeitraum betrachten zu können, muss man eine eigene Lösung über die API und Google Data Studio bauen oder ein anderes Tool verwenden.

Which problems are you solving with the product?

In der Google Search Console kann ich die Performance meiner Seite überwachen und kann schnell herausfinden, welche Seiten am meisten Traffic generieren und welche die stärksten Keywords sind. Zudem ist es leicht, die Seiten zu lokalisieren, welche noch nicht ganz so viel Traffic generieren und eine geringe Klickrate haben. Für diese kann ich dann entsprechende Handlungsempfehlungen zur Optimierung geben.
81 - 120 of 200