TYPO3 Reviews (129)

Filter and sorting
“Typo3 ist ein solides Content Management System”
4.0
A
Older than 12 months
Anuschka
Validated Reviewer
Marketing Manager at
KAPP GmbH & Co. KG
  • 1001+ employees
  • Industry: Mechanical or Industrial Engineering

What did you like?

Typo3 ist sehr flexibel und hat eine intuitive Benutzeroberfläche. Websites und Inhalte lassen sich einfach und schnell verwalten und bearbeiten. Außerdem wird es von den Nutzern mitentwickelt.

What did you not like?

Es wird ein leistungsstarker Server benötigt mit relativ viel Speicherplatz. Außerdem braucht es spezialisierte Entwickler, die eher begrenzt verfügbar sind.

Which problems are you solving with the product?

Ich nutze Typo3 zur Pflege und Erstellung von Websiten sowie den damit verbundenen Inhalten, wie Bilder, Texte, Videos etc.
“Gewöhnungsbedürftige UX, abhängig von der betreuenden Agentur”
3.0
U
Older than 12 months
Uwe
Validated Reviewer
Manager Online-Kommunikation at
Messe Friedrichshafen GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Events Services

What did you like?

viele Dienstleister verfügbar, damit Agentur-unabhängig, einfacher Dienstleister Wechsel möglich; vielseitig einsetzbar, große Community

What did you not like?

Einrichtung abhängig vom Know-How des Dienstleisters, Benutzeroberfläche nicht immer intuitiv

Which problems are you solving with the product?

Viele Projekte (Seiten) unter einer Oberfläche, Sprachvarianten lassen sich leicht integrieren
“Super Tool um auch komplexe Websites zu erstellen”
5.0
A
Older than 12 months
Anna
Validated Reviewer
Mediengestalterin / Online Marketing Managerin at
medac GmbH
  • 1001+ employees
  • Industry: Pharmaceuticals

What did you like?

Übersichtliche Benutzeroberfläche des Backends, in dem man sich schnell zurecht findet. Besonders die Rechtevergabe der User ist ein großer Vorteil bei uns im Unternehmen. So können wir auch bestimmte Teile des Seitenbaumen für Kollegen zur Verfügung stellen.

What did you not like?

Wenige Agenturen mit Typo3 Erfahrung. Für spezielle Anforderungen sind wir als Unternehmen immer auf eine Fachagentur angewiesen.

Which problems are you solving with the product?

Der Workflow Prozess vor Liveschaltung neuer Inhalte, nutzen wir als Unternehmen sehr viel. So vermeiden wir spätere Fehler im Frontend.
“Altbewährtes CMS System”
5.0
S
Older than 12 months
Sarah
Validated Reviewer
CEO at
Hob by Horse GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Information Services

What did you like?

Wir nutzen Typo3 besonders für öffentliche Einrichtungen und Industriekunden. Das System ist hier oft langjährig bekannt und die Nutzer können gut damit umgehen.

What did you not like?

Das System ist sehr starr im Gegensatz zu vielen anderen Systemen. Darüber hinaus ist gerade die Integration von neueren Frameworks schwieriger.

Which problems are you solving with the product?

Individueller Webseiten ohne große Corporate Vorgaben werden primär mit Typo3 umgesetzt.
“Anwenderkenntnisse - Update von Webseiten etc.”
Source of review
3.5
P
Older than 12 months
Patricia
Validated Reviewer
Marketing Communications Coach & Manager at
OMICRON electronics GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Electrical/Electronic Manufacturing

What did you like?

Die einzelnen Elemente können flexibel zusammengestellt werden. Den User:innen können verschiedene Rollen und Zugriffslevels zugeteilt werden.

What did you not like?

Je nach Aufbau der Seite kann es für neue User:innen kompliziert und unübersichtlich werden.

Which problems are you solving with the product?

Inhalte unserer Kund:innen zielgruppengerecht aufzubereiten und zur Verfügung zu stellen.
“Klassisches CM-System”
3.5
A
Older than 12 months
Aline
Validated Reviewer
Social Media Managerin at
Hekatron Vertriebs GmbH
  • 1001+ employees
  • Industry: Electrical/Electronic Manufacturing

What did you like?

Wir können unsere unterschiedlichen Webseiten und Subdomains über ein Backend verwalten. Dazu lassen sich Navigationsstrukturen und Verzeichnisstrukturen unkompliziert und übersichtlich anlegen.

What did you not like?

Man benötigt ein gewisses Fachwissen, um mit dem Tool klarzukommen. Ich als Social Media Managerin möchte immer mal wieder kleinere Beiträge im News-Bereich einstellen. Anfangs war die Bedienung dazu nicht sehr intuitiv.

Which problems are you solving with the product?

Wir verwalten damit unsere Webseite. In meiner Funktion bearbeite ich im speziellen den News-Bereich für unser Unternehmen.
“Typo3 als absoluter "Nicht-Techniker”
Source of review
4.5
A
Older than 12 months
Alicia
Validated Reviewer
Angestellte im Marketing
  • 1-50 employees
  • Industry: Telecommunikation

What did you like?

Die einfache Verknüpfung von mehreren Homepages und Dateien ist in Typo3 sehr einfach geregelt. Wir hosten drei Homepages über das Tool. Das Tool macht es möglich, auf eine Datenbank zuzugreifen und Bilder auf mehreren Homepages zu verwenden. Außerdem ist die Nutzung sehr einfach und vielfältig, sodass eine individuelle und stilische Homepage daraus resultiert.

What did you not like?

Das man gespeichertes nicht mehr rückgängig machen kann, sondern erneut abändern muss. Eine einfache „rückgängig“ Funktion wäre toll, da man oft die Sachen erst in der Vorschau sehen muss, um zu entscheiden.

Which problems are you solving with the product?

Die Administration von drei Homepages über eine Plattform. Der Vorteil ist die Nutzung von einer Bibliothek auf allen Homepages (bspw. Bilder). Auch als Nicht-Informatiker kann man einfach die Seiten verwalten.
“Total super verständlich aufgebaut und nach kurzer Einschulung verwendbar”
Source of review
5.0
E
Older than 12 months
Elisabeth
Validated Reviewer
Head of Marketing at
Combeenation
  • 1-50 employees
  • Industry: Computer Software

What did you like?

Ich habe schon mit einigen CMS-Systeme gearbeitet, aber keines war so intutiv und super aufgebaut. Nach einer kurze Einschulung (1h) konnte ich selbstständig meine Seiten befüllen.

What did you not like?

Aktuell gibt es von meiner Seite keine Verbesserungsvorschläge und Verbesserungwünsche.

Which problems are you solving with the product?

Das eigentständige erstellen von Webpages.
“TYPO3 - Erste Wahl für komplexe Weblösungen”
Source of review
5.0
P
Older than 12 months
Philipp
Validated Reviewer
CEO at
WildWestDesign
  • 1-50 employees
  • Industry: Internet

What did you like?

Ich bin begeisterter TYPO3 Nutzer und setze das CMS besonders gern bei komplexen und aufwendigeren Webseiten und Web-Anwendungen / Web-Portalen ein. Die Vielseitigkeit und Komplexität können beliebig erweitert werden, sei es über bestehende Extensions oder über eigens erstellte Erweiterungen. Der Individualität setzt TYPO3 keine Grenzen

What did you not like?

Das CMS TYPO3 hat seit vielen Jahren den Ruf durch seine Komplexität, gerade für Redakteure und Einsteiger, bedienungsunfreundlich zu sein. Meiner Erfahrung nach, ist dieser Ruf unbegründet. Nach kurzer Schulung habe ich die Redakteure, erfolgreich und sicher im Umgang mit TYPO3 erlebt.

Which problems are you solving with the product?

Wir setzen TYPO3 bei komplexen Web-Lösungen ein. Dazu zählen Webseiten / Web-Portale / Web-Anwendungen mit einer komplexen Seitenarchitektur oder wenn weiterer Drittsysteme mit angebunden werden sollen. Unabdingbar wird es, wenn mehrere Redakteure mit unterschiedlichen Berechtigungen und Zuständigkeitsbereichen später die Redaktion übernehmen werden. Besonders die Stärken bietet TYPO3 wenn es um Themen wie Multi-Language / Multi-Domain geht.
“CMS-System für z.B. mehr Produktdetails”
Source of review
3.0
R
Older than 12 months
Robert
Validated Reviewer
Entwickler at
valantic
  • 1001+ employees
  • Industry: Internet

What did you like?

Typo3 ist schon lange auf dem Markt und es gibt eine große Community, dadurch gibt es auch viele Hilfestellungen und Foren, in denen man Lösungen zu seinen Problemen/Wünschen finden kann. Durch die große Community gibt es auch bereits eine Vielzahl von fertigen Erweiterungen für das System.

What did you not like?

Die Kunden arbeiten nicht immer mit den neuesten Versionen. Läuft das System einmal, updaten viele Typo3 nicht mehr (z.B. auch wegen Plugin-Abhängigkeiten).

Which problems are you solving with the product?

Als Content-Managment-System,um z.B. zusätzliche Inhalte für ein Shop-System zu pflegen. Die Pflege von Seiten ist sehr intuitiv und Inhaltsbereiche können auch sehr einfach ausgeblendet werden und müssen nicht komplett gelöscht werden, wenn sie einmal (temporär) nicht angezeigt werden sollen.
“Ein Tool, das leider nicht ausgereift wirkt”
Source of review
2.0
L
Older than 12 months
Larissa
Validated Reviewer
Auszubildende at
4ALLPORTAL
  • 51-1000 employees
  • Industry: Computer Software

What did you like?

Um eine Webseite aufzubauen, reicht es. Die Ordnerstruktur ist ganz ok, übersichtlich. Elemente anlegen geht relativ einfach, ausfüllen, abspeichern und verschieben. Man kann noch eine Vorschau der Seite erhalten.

What did you not like?

Man kann leider nicht per Drag-and-Drop Elemente auswählen und so anordnen, wie man diese haben möchte. Einzelne Elemente muss man für teures Geld erst noch konfigurieren lassen und teilweise klappen kleinste Anpassungen einfach nicht.

Which problems are you solving with the product?

Wir haben damit vor mehreren Jahren eine Webseite erstellt. Hat man wenige Seiten, klappt das ganz gut. Bei mehreren wird es dann manchmal unübersichtlich.
“TYPO3 ist in meinen Augen DAS Content Management System”
5.0
J
Older than 12 months
Julian
Validated Reviewer
Teamlead E-Commerce & Entwickler at
LightsOn
  • 1-50 employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

TYPO3 bietet eine optimale Basis für jegliche CMS Projekte. Es lassen sich dabei sowohl kleine als auch sehr große und komplexe Systeme aufsetzen. Mehrsprachigkeit ist kein Problem und die Erweiterungsmöglichkeiten durch fertige Extensions oder Eigenentwicklungen sind quasi grenzenlos. Zudem (zumindest Subjektiv betrachtet) deutlich sicherer als es bei Wordpress der Fall ist.

What did you not like?

Weniger Fertiglösungen vorhanden in Form von Themes/Erweiterungen als bei Wordpress.

Which problems are you solving with the product?

- Maßgeschneiderte Softwarelösungen im CMS Bereich - Umsetzung aufwendiger Designs - Anwendungen bei denen es auf Performance und Usability ankommt
“CMS System mit Nachholbedarf”
2.0
A
Older than 12 months
Andreas
Validated Reviewer
Digital Marketing Manager at
VP Bank AG
  • 1001+ employees
  • Industry: Financial Services

What did you like?

Vorteil am Open Source CMS Typo3 ist, dass es im vergleich mit anderen OS Lösungen eine gewisse Flexibilität an Features liefert. Dennoch ist man im Regelfall an einen Profi angewiesen.

What did you not like?

Zu hohe Komplexität für nicht geübte Content Editoren, Experten bzw. User mit viel Erfahrung mit dem CMS sind nötig um ein gutes System zu warten und beizubehalten. Die Benutzeroberfläche kann nicht wirklich als intuitiv bezeichnet werden und hinkt wie in der Überschrift vermerkt, der Konkurrenz hinterher. Auch die Updatezyklen und Kompatibilitätsproblematiken können zu deutlichem Mehraufwand führen.

Which problems are you solving with the product?

Derzeit in Verwendung für das Publishing von jährlichen Inhalten, welche auf einer Subsite publiziert werden. Durch die Flexibilität kann Content aus Layoutdateien in das System direkt Importiert werden und erleichtert den Pflegeaufwand von textlastigen Inhaltsseiten
“Bewertung für TYPO3 ”
Source of review
4.5
K
Older than 12 months
Katharina
Validated Reviewer
Angestellte
  • 1-50 employees
  • Industry: Internet

What did you like?

Seine große Vielfalt. TYPO3 verfügt über sehr viele Einstellungen. Auch der Aufbau des Backends gefällt mir sehr gut. Er ist übersichtlich und man findet sich sehr schnell zurecht. Sehr gut gefallen mir auch die vielen Extensions, welche man einfach installieren und verweden kann.

What did you not like?

Nicht so gut gefällt mir die Tastasche, das ein sehr hohes Fachwissen benötigt wird um mit TYPO3 seine Webseite umzusetzen. Im Gegensatz z.B. zu Wordpress. Wo recht wenig Fachwissen vorrausgesetzt wird.

Which problems are you solving with the product?

TYPO3 hat den Vorteil, dass es um eingies Stabiler als WordPress oder ähnliche CMS Systeme ist. Es kann ohne Probleme eine Webseite umgesetzt werden, welche für viele Webbesuchern geeignet ist. Einer der größten Nutzen von TYPO3 ist meiner Meinung nach die hohe Leistungsfähigkeit. Man kann mehrere Websiten parallel betreiben, ohne das es an Leistung verliert. Auch kann es in mehreren Sprachen genutzt werden, so das man seine Webseite mehrsprachig anbieten kann. Sobald das Sytem erstmal eingerichtet ist lässt es sich für User sehr einfach verwenden. Durch ein sehr gutes und übersichtliches Backend können Redakteure oder Autoren einfach ihre Texte oder Inhalte hinzufügen.
“Gutes CMS mit kleinen Schwächen”
Source of review
4.5
Y
Older than 12 months
Yvonne
Validated Reviewer
Content Marketing Managerin at
Dresen Marketing GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Intuitive Nutzung, auch für HTML-Unkundige leicht verständlich und nutzbar.

What did you not like?

Ewiges Zusammenklicken und Suchenmüssen der einzelnen Bühnen.

Which problems are you solving with the product?

Bau einer Webseite, Weitergabe des Gastaccounts an externe Redakteure, die das System schnell und ohne Probleme nach einer kurzen Einweisung nutzen können. Kein HTML-Wissen notwendig.
“Solide, tragfähig, zuverlässig”
Source of review
2.5
D
Older than 12 months
Daniela
Validated Reviewer
Head of Marketing & Media Production at
SBB Kompetenz gGmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Higher Education

What did you like?

Ich kann eine sichere und solide Baise für das Online Marketing, die Unternehmens-Website nutzen. Die Strukturen sind tragfähig und langfristig gut nutzbar.

What did you not like?

Styling in der Performance / Darstellung als modernes Tool / Modernität könnte ausgeweitet werden und etwas mühsame Strukturen in eine leichtere schnellere Welt umgesetzt werden

Which problems are you solving with the product?

Ich habe ein anderes CMS entschieden, um die Schnelligkeit im Arbeitsalltag und den Bedarf stetiger optischer Anpassungen umsetzen zu können.
“Einfach - mit Tücken”
Source of review
3.5
L
Older than 12 months
Lasse
Validated Reviewer
Autor at
DJMag
  • 1-50 employees
  • Industry: Entertainment

What did you like?

- Inhalte lassen sich einfach erstellen und nachträglich bearbeiten - Für die Einarbeitung neuer Nutzer braucht es in der Regel nicht viel Zeit - Mit den Vorlagen lassen sich ohne viel Kenntnisse ansprechende Artikel erstellen - Für die Open Source Version fallen keine Lizenzgebühren an – auch mit geringem Budget lässt sich also eine Website ordentlich kreativ bespielen - Kostenlose, regelmäßige Sicherheitsupdates

What did you not like?

- Regelmäßig haben wir leider Probleme damit, dass in Typo3 ein Artikel nicht richtig gespeichert wird. Aber dieses Problem lässt sich lösen, indem Artikel in einem "sicheren Medium" wie Word geschrieben werden, sodass man hier dann nicht die geschriebenen Wörter verliert. - Der SEO-Teil kostet mehr Aufwand als im Vergleich zu WordPress - Es sind nicht so viele Themes verfügbar, wie es bei WordPress der Fall ist

Which problems are you solving with the product?

- Ich erstelle hiermit Artikel - Als klaren Vorteil in der Nutzung sehe ich die Einfachheit für neue Nutzer - es braucht hier wirklich nicht viel Erklärungsbedarf.
“Eine Bewertung von Typo3”
4.5
M
Older than 12 months
Marco
Validated Reviewer
Inhaber
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

An das Content Management System TYPO3 gefällt mir die Stabilität die es einem anbietet. Die Websites die hiermit gestaltet worden sind, können problemlos mit einer großen Anzahl an Webbesuchern umgehen und können überall eingesetzt werden. Die Daten der Nutzer sind mit Typo3 sicher.

What did you not like?

Was mir an Typo3 nicht gefällt sind die Verursacht hohe Entwicklung- und Wartungskosten die durch das Nutzen verursacht worden sind. Das Tool benötig ein hohes Fachwissen für die Implementierung was wiederum zu hohe Kosten führt.

Which problems are you solving with the product?

Ich benutzte Typo3 als ein Content-management-System für Websites: Damit kann man Websites Erstellen und Pflegen. Das Programm verfügt von ein einfach bedienbares Backend, was für Nutzer hervorragend ist, wenn man kleine Änderungen machen will - wie zum Beispiel das einfügen von Fotos, Dokumente oder Texte.
“Für uns perfekt, um Webredakteur*innen die Chance zu geben, ihre regionalen Inhalte zu pflegen.”
4.0
F
Older than 12 months
Felicia
Validated Reviewer
Marketing-Referentin
  • 1001+ employees
  • Industry: Education Management

What did you like?

TYPO3 ist für mittlere und große Unternehmen aufgrund der Flexibilität, Stabilität und Sicherheit eine gute Lösung und erfüllt alle Voraussetzungen, um Internetplattformen barrierefrei umzusetzen. Das Baumdiagramm bietet eine übersichtliche und logische Darstellung der Inhalte. So können viele verschiedene Redakteur*innen regionale Seiten pflegen, auch wenn sie nicht aus dem Marketingumfeld kommen.

What did you not like?

Manchmal ist das System sehr langsam. Außerdem kostet SEO mehr Aufwand (als beispielsweise bei WordPress), Updates und Plugins kosten entsprechend und in den letzten Jahren hat sich nicht so viel Entscheidendes weiterentwickelt.

Which problems are you solving with the product?

Es besteht die Möglichkeit, dass viele regionale Mitarbeiter*innen in Deutschland mitarbeiten können, denn die Rechteverwaltung bei TYPO3 ist flexibel, sicher und leicht anpassbar. Zudem hat das Thema Datenschutz für unser Unternehmen eine große Bedeutung. Hier können wir sicher sein, dass die zuverlässige Einhaltung europäischer Standards gegeben ist.
“Seriöses CMS mit allen Funktionen, die man braucht”
3.5
L
Older than 12 months
Lennard
Validated Reviewer
Werkstudent Online Marketing at
Beaufort8
  • 1-50 employees
  • Industry: PR & Kommunikation

What did you like?

Typo3 deckt alle Funktionen ab, die ich beim einem Content-Management-System erwarte. Nutze es gerne, da man wenige HTML-Skills braucht und somit auch für Neulinge lernbar ist. Ist ein professionelles Tool, was ich immer weiterempfehlen würde.

What did you not like?

Obwohl das CMS auch für Laien verständlich ist, braucht es etwas Einarbeitungszeit. Öfters hatte ich einen Fehler, bei dem ich regelmäßig ausgeloggt wird. Von der Bedienung her könnte es ein wenig mehr intuitiv sein, ansonsten bin ich zufrieden.

Which problems are you solving with the product?

Nutze Typo3 zur Content-Pflege. Sehr übersichtlich mit verschiedenen Container und immer der Möglichkeit seine Änderungen direkt anzusehen. Schnelle Einarbeitung, wenn es nur um die Content-Pflege geht und nicht die Erstellung einer Website.
“Schnell zu verstehen, einfach umzusetzen.”
4.0
S
Older than 12 months
Sven
Validated Reviewer
Online-Marketingmanager at
Emil Frey Digital Services GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Automotive

What did you like?

Hier bekommt man ein sehr umfangreiches CMS System. Sehr praktisch ist die Funktion bei der bestimmte Module einer Website kopiert werden können. Die Möglichkeit zur Eingabe von Metadaten erleichtert die Arbeit sehr.

What did you not like?

Die gesamte Oberfläche wirkt ein wenig altmodisch. Oft sind eigentlich einfache Funktionen nur sehr kompliziert umzusetzen und es erfordert oft einen Mehraufwand. Teilweise ist das System etwas langsam.

Which problems are you solving with the product?

Wir nutzen Typo3 zur Erstellung und Pflege unserer Website. Die Möglichkeit schnell Landingpages zu bauen bietet einen großen Vorteil.
“Good website tool for experts”
Source of review
3.5
A
Older than 12 months
Annika
Validated Reviewer
Junior Consultant at
PR-Agentur
  • 1-50 employees
  • Industry: Environmental Services

What did you like?

Als eine Userin ohne IT-Erfahrung fand ich Typo3 intuitiv zu bedienen. Man kann sehr saubere und gute Websiten damit bauen und wenn man einige Hacks kennt, kann man viel einfach aufbauen.

What did you not like?

Ich finde es schade, dass man für große Änderungen bzw die Grundstruktur der Website Programmieren können muss.

Which problems are you solving with the product?

Typo3 ist sehr strukturiert in der handhabe. Man kann wirklich sehr interaktive und vielfältige Websiten bauen. Man hat viele Möglichkeiten und durch die regelmäßigen Updates ist das System auch immer auf dem neusten Stand. Wenn es doch mal Probleme gibt, findet man durch die große Community immer Ratschläge im Internet.
“Einfaches und verständliches Backend.”
3.5
D
Older than 12 months
Diana
Validated Reviewer
Referentin Content Marketing at
WFB Bremen
  • 51-1000 employees
  • Industry: Information Services

What did you like?

TYPO3 gibt es schon ewig und somit haben viele Kolleg:innen schon Erfahrung damit. Das erleichtert das Arbeiten. Das Baukastensystem ist verständlich und so kann man sein Intranet schnell aktualisieren.

What did you not like?

TYPO3 ist komplex. Es hat zwar viele Möglichkeiten, aber durch diese muss man erstmal durchsteigen. Gerade wenn mehrere Leute an einer Website bzw. einem Intranet arbeiten, ist es nicht leicht, alle auf dem gleichen Level zu halten. Außerdem dauern einige Schritte hier länger, als bei anderen CMS.

Which problems are you solving with the product?

Wir haben TYPO3 für unser Intranet genutzt. Die Website lässt sich schnell aktualisieren oder umbauen. Das Baukastensystem hilft beim Bau neuer Seiten oder neuer Abschnitte von Seiten. Es ist ein bewährtes CMS, das viele aus dem Gebiet kennen und bedienen können.
“Gutes CMS für große Projekte”
3.5
P
Older than 12 months
Philipp
Validated Reviewer
Marketing Mangager at
Emil Frey Digital Services
  • 1001+ employees
  • Industry: Automotive

What did you like?

Typo 3 ist ein CMS das viele Möglichkeiten bei der Gestaltung von Webauftritten lässt. Entwicklungen können individuell gestaltet werden und Projekt somit genau auf den Kunden zugeschnitten werden. Verschiedene Extensions bieten darüber hinaus auch eine einfache Möglichkeit den Funktionsumfang von Websites zu erweitern.

What did you not like?

Es benötigt ein großes Fachwissen für die Entwicklung und Einbindung von Modulen etc.. Des weiteren gibt es einen offenen Quellcode was dazu führt, dass Typo3-basierte Projekte häufiger unter Hackerangriffen leiden können. Änderungen an Modulen sind häufig mit einem hohen Entwicklungsaufwand verbunden.

Which problems are you solving with the product?

Ich manage mit Typo3 den Content auf Websites und kümmere mich um die richtige Darstellung auf allen Anzeigegeräten. Auch Administriere ich Benutzer einfach und schnell und kann Rechte und Möglichkeiten einstellen. Ich kann komplexere Strukturen entwickeln lassen, um somit den Funktionsumfang der Seite zu steigern.
“Enterprise CMS mit hohem Anspruch”
2.5
D
Older than 12 months
Daniel
Validated Reviewer
Managing Partner at
Avonis GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

TYPO3 spielt seine Stärken dort aus wo es um Enterprise Funktionalitäten geht. Bei komplexen Seitenarchitekturen oder Multi-Language-Websites spürt man deutlich Vorteile zu anderen CMS Systemen wie WordPress oder Joomla.

What did you not like?

Wir setzen TYPO3 seit längerem nicht mehr so häufig ein Der Grund dafür ist, dass die Bedienung für im Backend hinterher hinkt. Die UX entspricht nicht mehr den Erwartungen an heutige CMS. Ausserdem ist die Strategie und die Versionspolitik schwierig nachzuvollziehen in den letzten Jahren.

Which problems are you solving with the product?

Einsatz überall dort wo komplexe CMS Systeme gefragt sind.
“CMS für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis!”
4.0
S
Older than 12 months
Sarah
Validated Reviewer
Mediengestalterin / Marketing-Assistenz
  • 1001+ employees
  • Industry: Education Management

What did you like?

Man kann mit TYPO3 super dynamische Websites erstellen und es gibt diverse Anpassungsmöglichkeiten (Plugins usw.). Es ist grundsätzlich auch verständlich für Quereinsteiger*innen, typisch CMS eben.

What did you not like?

Für einige Funktionen braucht man schon Vorkenntnisse, sonst bleibt man doch eher an der Oberfläche. Das User Interface ist zudem nicht ganz modern.

Which problems are you solving with the product?

Gestaltung von unserer Website ohne klassische Entwickler*innen-Kenntnisse zu benötigen. Durch Features hat man die Möglichkeit, sehr vielseitig zu arbeiten.
“Gutes Produkt, allerdings nicht für meinen Anwendungszweck.”
3.5
W
Older than 12 months
Waldemar
Validated Reviewer
Marketing at
Primmoplus GmbH & Co. KG
  • 1-50 employees
  • Industry: Real Estate

What did you like?

Wenn man einen Profi zur Hand hat, der einem mal das ein oder andere für die Homepage umsetzen kann, lässt sich auch nahezu alles umsetzen.

What did you not like?

Ich finde es zu komplex um schnell Sachen umzusetzen. Sich wegen jeder Kleinigkeit an den Fachmann zu wenden war auf Dauer dann einfach zu teuer.

Which problems are you solving with the product?

Eine komplexere Verbindung zwischen Typo3 und einer Maklersoftware konnte anfangs problemlos umgesetzt werden. Allerdings war es dann auf Dauer einfach viel zu aufwendig und zu teuer um dies ständig zu überarbeiten und aktuell zu halten.
“Gutes CMS, nicht unbedingt für Anfänger.”
3.5
M
Older than 12 months
Meike
Validated Reviewer
Senior Marketing Manager
  • 51-1000 employees
  • Industry: Retail

What did you like?

Websites lassen sich über das Templates gut und schnell bearbeiten. Zugriffsberechtigungen für mehrere Personen lassen sich leicht einrichten. Die Vorschau funktioniert sehr gut. Auch komplexe Seitenarchitekturen oder Multi-Language-Websites können mit TYPO3 erstellt werden, hierfür sollte man dann schon gewisse Kenntnisse für mitbringen. Bin bis heute noch begeistert von der Funktionsvielfalt.

What did you not like?

Das einzige was mir persönlich nicht so sehr gut gefällt, im Gegensatz zu anderen CMS ist, das es für Anfänger nicht so leicht zu handhaben ist und etwas unübersichtlich wirkt. Wenn man mit solchen Tools aber schon gearbeitet hat, sollte man keine Probleme haben.

Which problems are you solving with the product?

Aufbau und Bearbeitung von Websites und Blogs.
“Mit technisch versiertem Dienstleister / Webmaster gut geignet für komplexere Webseiten. ”
Source of review
3.5
C
Older than 12 months
Christian
Validated Reviewer
Webmaster at
HHLA
  • 1001+ employees
  • Industry: Transportation/Trucking/Railroad

What did you like?

Es lassen sich zum Beispiel News oder Kontaktdaten auf verschiedenen Seiten ausspielen und zentral aktualisieren. Das erleichtert das Handling komplexer Seiten. Es lassen sich gut Style-Baukästen erstellen, die für mehrere Webseiten mit gleichem Design eingesetzt werden können.

What did you not like?

Bei mehrere Sprachen gibt es kleinere Probleme. Zum Beispiel lassen sich Beiträge nicht unabhängig für die verschiedenen Sprachen erstellen, sie sind immer an die zentrale Muttersprache gebunden. Außerdem ist die Preview Funktion nicht sehr praktikabel.

Which problems are you solving with the product?

Ich pflege mehrere ähnliche aussehende Webseiten mit dem gleichen Baukasten. Contentelemente lassen sich gut anpassen und auf verschiedenen Seiten einsetzen. Zentrale Informationen können auf mehreren Seiten gleichzeitig aktualisiert werden
“Flexibel, zuverlässig - ein echtes Enterprise CMS. Einstiegshürde für alle Seiten jedoch erhöht.”
4.0
M
Older than 12 months
Marcus
Validated Reviewer
Senior Projektmanager
  • 1-50 employees
  • Industry: Internet

What did you like?

Flexibilität, hohe Anpassungmöglichkeiten, die Community / Support, umfangreiches Rollen- und Rechtesystem.

What did you not like?

Die Lernkurve ist am Anfang schon hoch und manches ist nicht sehr intuitiv zunächst.

Which problems are you solving with the product?

Nutzung von mehrsprachigen Portalen mit unterschiedlicher Rollen-Rechte- und Aufgabenverteilung. Unter 1 Oberfläche sind vielfältige Ausprägungen zur Seitenverwaltung möglich.
“Sehr leistungsfähig aber auch reichlich komplex.”
4.0
S
Older than 12 months
Sascha
Validated Reviewer
Chief Digital Officer at
RIDI Leuchten GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Electrical/Electronic Manufacturing

What did you like?

Mit Typo3 lässt sich nahezu alles umsetzen, was man von einem Enterprise-CMS erwartet. Es ist sehr leistungsstark und performant und ist in der Lage, auch komplexe Website-Strukturen abzubilden. Typo3 wird ständig weiterentwickelt, daher auch hinreichend zukunftssicher und "sicherer" als andere, kleinere CMS oder Blog-Systeme.

What did you not like?

Der große Funktionsumfang hat leider den Nachteil, dass die Bedienung für den User / Content-Manager etwas leidet. Zwar kommt man nach einer gewissen Zeit zu recht, aber insbesondere dann, wenn man komplexere Anwendungen in Typo3 realisiert hat, ist die Bedienbarkeit bei weitem nicht mehr so gegeben wie bei anderen, kleineren CMS Systemen.

Which problems are you solving with the product?

Es lassen sich ohne Probleme komplexe Webseiten, mehrsprachig und lokalisiert umsetzen. Mit eigenen Plugins, Addons und Schnittstellen lässt sich der Funktionsumfang beliebig erweitern. Keine Anforderung die nicht mit Typo3 realisiert werden kann.
“Guter Tool für den Einstieg”
3.5
P
Older than 12 months
Patricia
Validated Reviewer
Praktikantin at
Rhenus
  • 1001+ employees
  • Industry: Logistics and Supply Chain

What did you like?

Die Aufteilung bei der Sprachausgabe. Medienverknüpfung. Übersichtlichkeit in den Datensammlungen.

What did you not like?

Die Aufteilung in den Medien könnte intuitiver sein. Verknüpfungen funktionieren nicht immer. An einigen Stellen unübersichtlich.

Which problems are you solving with the product?

Websiteinhalte schnell anpassen. Kunden das Editieren erleichtern. Schnelligkeit.
“Anwenderfreundliches CMS für Redakteure”
3.5
L
Older than 12 months
Lisa
Validated Reviewer
Marketing Manager at
Cybertrading GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Electrical/Electronic Manufacturing

What did you like?

Wir nutzen Typo3 seit über als 2 Jahren als CMS. Als Redakteure hat man viele Möglichkeiten auch schnell selber Sachen umzusetzen und anzupassen. Weiterhin bietet Typo3 auch einen hohen Sicherheitsstandard als andere CMS.

What did you not like?

Tyop3 muss gut konfiguriert sein d.h. man braucht einen Entwickler an der Hand, der sich damit auskennt. Auch etwas Übung ist am Anfang notwendig, aber dann funktioniert alles gut.

Which problems are you solving with the product?

Mit Typo3 gestalten wir unsere gesamte Homepage. Redaktionelle Anpassungen sind schnell umgesetzt und auch mit es Übung ist das System durchaus anwenderfreundlich.
“Das modifizierbare CMS, welches Unternehmensanforderungen gerecht werden kann.”
Source of review
4.0
J
Older than 12 months
Jens
Validated Reviewer
Digital Marketing Consultant
  • 51-1000 employees
  • Industry: Financial Services

What did you like?

Mit Typo3 hat man ein CMS, welches komplett an unterschiedliche Unternehmensanforderungen angepasst werden kann. Ob es nur Schnittstellen zum Backend des Unternehmens sind, ob Sicherheits- oder Datenschutzfeatures integriert werden können, mit Typo3 sind diese ganzen Features entwickelbar. Daher hat Typo3 gerechterweise den Ruf, für Unternehmen besser geeignet zu sein, als andere CMS Tools wie Wordpress, Contao, Joomla und Co.

What did you not like?

Die Benutzerführung ist komplexer als bei einfacheren CMS-Tools. Auch durch die Anpassbarkeit des CMS können neue Redakteure oder Onsite-Manager nicht ohne Training auf Typo3 losgelassen werden. Daneben muss stark aufgepasst werden, das die Typo-Instanz strategisch in die richtige Richtung entwickelt wird, ansonsten hat man ein paar Jahre später einen Flickenteppich an unterschiedlichen Funktionieren, der immer schwerer administrierbar wird.

Which problems are you solving with the product?

Mit Typo3 können große Webseiten mit viel Traffic gebaut werden. Die richtige Konfiguration vorausgesetzt, kann eine Typo-Instanz für reichweitenstarke-Seiten eingesetzt werden. Auch in Bezug auf Sicherheit können entsprechende Features eingebaut, bzw. ausgebaut werden. Mit Typo lässt sich die Funktionalität der Seite komplett nach Kundenwunsch individualisieren, man ist hier relativ wenigen Begrenzungen ausgesetzt.
“CMS für Unternehmen mit Know-How”
Source of review
3.5
RC
Older than 12 months
Remzi Can
Validated Reviewer
Webentwickler at
Verder Scientific
  • 1001+ employees
  • Industry: Medical Devices

What did you like?

Toller, erweiterter Funktionsumfang gegenüber der Konkurrenz. Entwicklung und Integration von eigenen Plugins relativ einfach möglich.

What did you not like?

Der positive Aspekt führt aber dazu, dass dieses CMS nicht für unerfahrene geeignet ist. Man muss schon ein gewisses Know-How mitbringen, um vernünftig einzusteigen.

Which problems are you solving with the product?

Der Content-Editor in Zusammenhang mit von uns entwickelten Plugins ist die Basis für unsere Webseite. Richtig eingerichtet können dann auch Kollegen ohne Erfahrung Content generieren.
“Ein Profi-CMS für Menschen mit hohen Ansprüchen”
5.0
E
Older than 12 months
Erik
Validated Reviewer
Webentwickler at
LDI
  • 1001+ employees
  • Industry: Government Administration

What did you like?

TYPO3 ist ein Profi-CMS, in dem so gut wie alles konfiguriert werden kann.

What did you not like?

TYPO3 ist nichts für Anfänger*innen oder Menschen, die sich mal nebenher mit Webentwicklung befassen.

Which problems are you solving with the product?

Wir brauen damit professionelle Websites. Ein Vorteil ist, dass man in einer TYPO3-Instanz mehrere Auftritte managen kann. Außerdem ist die Rechte-Verwaltung extrem ausgeklügelt, sodass sehr genau gesteuert werden kann, welche Nutzer*innen was genau machen können. TYPO3 verfügt auch über ein sehr mächtiges Cache-Management, was dafür sorgt, dass Websites deutlich schnell geladen werden.
“TYPO3 Content Management System”
Source of review
2.0
S
Older than 12 months
Samantha-Deloris
Validated Reviewer
Studentische Aushilfskraft
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Ich fand es einfach die Inhalte einer Website mit TYPO3 zu managen. Vor allem eignete es sich, in der Zeit in der ich damit arbeitete, gut für unsere mittelständischen Unternehmen, weil es gerade in Deutschland an Beliebtheit gewann. Zudem war es im Gegenzug zu anderen CMS Systemen kostengünstig.

What did you not like?

Ich fand TYPO3 im Vergleich zu anderen CMS-Systemen nicht sehr flexibel. Für die Aufgaben, die ich mit dem System durchgeführt habe, reichte mein Wissen völlig aus. Allerdings befürchte ich, dass es einen gewissen Grad an Fachwissen benötigt, wenn es um richtige Implementierungen geht.

Which problems are you solving with the product?

Wir haben die Inhalte einer Website mit TYPO3 gemanaged. Für unsere damaligen Bedürfnisse hat uns TYPO3 völlig ausgereicht.
“Brauchbares Content Management System für größere Firmen”
Source of review
3.0
T
Older than 12 months
Tobias
Validated Reviewer
SEO-Manager
  • 51-1000 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Typo3 ist für größere Firmen/Websites aufgrund des hohen Funktionsumfang definitiv zu empfehlen. Mir gefällt besonders gut, dass es extrem viele Funktionen hat und somit für sämtliche Sonderwünsche von Kunden geeignet ist. Hervorheben möchte ich die Einbindung global gleicher Elemente, wie z.B. Kontaktformularen. Dies geht hier zum Teil besser als bei anderen Content Management Systemen. Auch die gute Anzahl an hilfreichen Plugins ist toll.

What did you not like?

Typo3 wirkt - wenn man noch keine Erfahrung hat - erstmal sehr unübersichtlich. Die sinnvollen Funktionen (vor allem für SEO) sind zum Teil recht versteckt und nicht so einfach ersichtlich wie bei WordPress. Für kleine Websites eignet sich Typo3 eher weniger, da man die ganzen Funktionen da gar nicht braucht und eher ein nutzerfreundlicheres CMS wählen sollte.

Which problems are you solving with the product?

Klarer Vorteil von Typo3 ist ganz klar die sehr umfangreiche Funktionalität im Bereich der Website-Erstellung und Integration von gleichbleibenden Boxen auf mehreren Seiten. Besonders für große bzw. internationale Seiten ist dies ein klarer Vorteil. Zudem können wir alle SEO-relevanten Punkte mit Typo3 gut lösen
“Umfangreiches Content-Management-System für Profis und große Websites”
4.0
T
Older than 12 months
Tobias
Validated Reviewer
SEO-Manager
  • 51-1000 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Typo3 ist definitiv eines der umfangreichstes Content Management Systeme. Man kann hiermit extrem viel einstellen, kann globale Elemente definieren, die auf vielen Seiten vorkommen sollen und kann die SEO-relevanten Dinge, wie URLs, Metadaten etc. gut umsetzen.

What did you not like?

Aufgrund der Komplexität ist Typo3 relativ unübersichtlich und für kleinere Websites bzw. Shops nicht geeignet. Auch die SEO-Punkte sind zwar machbar, aber meist eher versteckt und nicht auf den ersten Blick ersichtlich, wie es bei WordPress der Fall ist.

Which problems are you solving with the product?

Mit Typo3 können große Website-Projekte für Kunden, welche Programmiererfahrung haben, gut umgesetzt werden. Hier hat man den Vorteil, dass extrem viel umsetzbar ist und die global gleichen Elemente sehr gut eingebaut werden können.
“1. CMS der Welt und noch lange nix da was viel besser ist”
Source of review
4.5
M
Older than 12 months
Matt
Validated Reviewer
Inhaber at
Renzi ../ konzept / design / internet
  • 51-1000 employees
  • Industry: Commercial Real Estate

What did you like?

Einfache Bedinung in der Anwendung/Pflege und der höhere Sicherheitsfaktur gegenüber anderen freien Systemem. Das man mit dem CMS alle sonderlösungen gut umsetzen kann. Das es viele fertige und kostenfreie Module gibt.

What did you not like?

1. Die Komplizierte User verwaltung. 2. Bei individuellen Modulen verändern sich immer wieder mal gängige Pflegewege im Backend.

Which problems are you solving with the product?

In der Regel sind es Unternehmenswebseiten. Das der Kunde die anwendung einfach bedinen kann.