SAP Commerce Cloud Reviews (37)

Filter and sorting

Sorting of reviews

Filter by company size

Filter by use case

Filter by ratings

20
13
2
1
1

Search by keyword

Popular keywords

hybris spartacus commerce
“Extrem gute Integrationsfähigkeit”
4.5
LL
Older than 12 months
Lukas Liebler
Validated Reviewer
EO & Co-Founder at
digital renewables
  • 1-50 employees
“Die Enterprise Architektur gibt uns die Möglichkeit komplexe Produkte zu integrieren”
4.5
BS
Older than 12 months
Björn Schick
Validated Reviewer
Chief Experience Officer (CXO) at
smart Europe GmbH
  • 51-1000 employees
“Es lässt sich so ziemlich jedes E-Commerce Projekt erfolgreich umsetzen!”
4.0
LG
Older than 12 months
Lucas Gering
Validated Reviewer
Technical Manager & Lead Developer at
Smart Commerce SE
  • 51-1000 employees
“Mit der Commerce Cloud lassen sich komplexe E-Commerce Shops für jegliche Anforderungen erstellen”
4.0
MG
Older than 12 months
Mercedes Georgi
Validated Reviewer
Team Leader SAP CX Consultants DACH at
Merkle
  • 1001+ employees
“Mit der SAP Commerce Cloud kann ich eine eigene Welt rund um den Kunden aufbauen”
4.5
MJ
Maximilian John
Validated Reviewer
Solution Architect at
valantic
  • 1001+ employees
“E-Commerce für Enterprise-Szenarien”
4.5
M
Older than 12 months
Michael
Validated Reviewer
Lead Solution Engineer at
Medienwerft, Kundenjob: CMS Dienstleistungs-GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Internet

What did you like?

Die SAP Commerce Cloud bietet nicht nur eine technologische Basis in Form einer E-Commerce Plattform zur Etablierung von Marktplätzen, Service-Portalen und Shop-Lösungen, sondern durch die vollintegrierte Hosting-Plattform auch eine durch SAP gemanagte skalierbare Umgebung zur Bereitstellung der auf SAP Commerce entwickelten Lösungen. Eine saubere und erweiterbare Architektur ermöglicht es kundenindividuelle, sowie vorgefertigte Module nahtlos mit- und ineinander zu integrieren. Integrationsmodule erleichtern die Einbindung anderer Systeme, dazu kommt, dass es viele Vorlagen und vorgefertigte Konzepte zur Entwicklung eigener Anbindungsmodule gibt.

What did you not like?

Technologische Konzepte werden vor allem nach Neueinführung (bspw. die neue Promotion Engine) durch Upgrade recht aufwändig im Standard angepasst, so dass man als Early Adapter hier auf Inkompatibilitäten stoßen kann, welche den Upgrade- oder Patch-Prozess verkomplizieren. Da der Fokus auf der Bereitstellung einer E-Commerce Plattform liegt, fehlen manche Shop-Funktionen welche man als essentiell betrachten könnte im Standard-Stack.

Which problems are you solving with the product?

Etablierung einer Enterprise E-Commerce Plattform. Implementation und Integration von Shop-Lösungen. Bereitstellung von Multi-Store und Whitelabellösungen. Abbildung komplexer heterogener Integrationsszenarien. Bereitstellung von APIs zur Bereitstellung eines Single Point of Contact. Etablierung skalierbarer Commerce-Lösungen zur Anbindung von Webapplikationen, Marktplätzen und anderen Drittsystemen. Service-Portale. Unternehemensseiten. Produktmanagement.
“Einfacher Start durch viele Out of the box Funktionalitäten”
Source of review
4.5
R
Older than 12 months
René
Validated Reviewer
Software Architect at
Merkle
  • 1001+ employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Die SAP Commerce Cloud bietet bereits im Standard einen vollumfänglichen B2B und B2C eCommerce Shop, der sich durch Anpassungen und/oder Erweiterungen auf die kundenindividuellen Bedürfnisse zuschneiden lässt. Über die SAP Cloud Platform Integration (SCPI) lassen sich SAP ERP, SAP C/4HANA und Drittsysteme integrieren und somit Daten synchron, als auch asynchron, verteilen. An die OCC Endpoints, also die Standard REST API von SAP Commerce Cloud, lassen sich SAP Spartacus oder andere Custom Frontend Lösungen anbinden und machen SAP Commerce Cloud zu einer unabhängigen Headless-Commerce-Lösung.

What did you not like?

Mit SmartEdit und dem Wegfall des alten CMS Cockpits ist man auf dem richtigen Weg in Sachen Content Management, allerdings ist die Pflege von Seiten und Komponenten noch immer herausfordernder als bei reinen CMS Lösungen.

Which problems are you solving with the product?

Anpassungen und Erweiterungen der Standardfunktionalitäten für unsere Kunden von der Registrierung bis zum After-Sales-Management.
“Kunden mit SAP Commerce Cloud personalisiert ansprechen und damit Customer Experience schaffen.”
Source of review
5.0
F
Older than 12 months
Franzi
Validated Reviewer
Senior Sales Manager at
Sybit GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Computer Software

What did you like?

SAP Commerce Cloud bietet einen großen Funktionsumfang mit dem sich individuelle Prozesse gut abbilden lassen. In Verbindung mit weiteren Bausteinen des SAP Customer Experience Portfolios lässt sich für Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen die komplette Customer Journey abbilden.

What did you not like?

Die SAP Commerce Cloud beinhaltet sehr viele Funktionalitäten in den einzelnen Editionen und ist daher unter den Commerce Lösungen eher der Ferrari als der VW Golf.

Which problems are you solving with the product?

Kunden können mit der SAP Commerce Cloud sowohl einen Webshop mit "one face to the customer" entsprechend der Website bereitstellen, als auch eine individuelle Plattform für Ihre Kunden aufbauen, in der der Kunde selbst seine Aufträge, Historien, Mitarbeiter, Serviceeinsätze, Wartungen und vieles mehr verwalten kann.
“Enterprise Commerce Lösung für mittlere bis grosse Unternehmen”
4.0
T
Older than 12 months
Thomas
Validated Reviewer
Head of CX Platform Solutions EMEA at
Merkle
  • 1001+ employees
  • Industry: Möbel

What did you like?

SAP CC, ehemals hybris, ist ein Flagschiff unter den Commerce Lösungen. Wen der Produktkatalog und Shop in 80 Ländern ausgerollt werden muss und überall andere Prozess, Steuern, Checkout-Prozesse, usw. gelten, dann ist die Lösung in Ihrem Sweet-Spot.

What did you not like?

Unternehmen die nicht Gross genug sind wird das Tool nicht gefallen. Persönlich finde ich auch dass B2B besser passt. D.h. wenn es um den klassischen D2C Fashion-Shop geht ist die Lösung oversized. Früher (im hybris 6) mit den ganzen Cockpits nach der hmc (hybris managment console) war das UI auch etwas komplex, aber das hat sich deutlcih verbessert finde ich.

Which problems are you solving with the product?

Komplexe Commerce Lösungen, von CPQ über multi-market Online Shops werden von Storefront bis Order Management Prozess komplett abgebildet.
“Sehr mächtig, aber Umstellung von Hybris auf die Cloud Lösung dauert sehr lange”
Source of review
0.5
N
Older than 12 months
Nancy
Validated Reviewer
Teamlead eCommerce at
freenet AG
  • 1001+ employees

What did you like?

Omnichannel Funktionalitäten, d.h. Anzeige Verfügbarkeiten online/offline, deliver to store, Mandanten-Fähigkeit, Multibrand-Fähigkeit.

What did you not like?

Keine Testingmöglichkeiten, starer Purchase Funnel, Frontend-Anpassungen aufwendig, keine Recomentation Engine, wenig Personalisierungsmöglichkeiten.

Which problems are you solving with the product?

Omnichannel Shop Plattform für mehrere Marken, Nutzung Omnichannel Funktionalitäten, performante Shop-Plattform.
“Commerce Cloud als Basis für automatisiertes Auftrahsmanagement”
Source of review
5.0
J
In the last 12 months
Jan
Validated Reviewer
Director Digtal Transfomation CIM at
Covestro Deutschland AG
  • 1001+ employees
  • Industry: Chemicals

What did you like?

Integration mit ERP/S4 für das Order Placement aber auch Lieferinformation aus dem TM als ein Beispiel sind Kernelemente einer guten Kundenreise und Informationshub für Kunden. Produkdatenblätter aber auch Analysezertifikate und buchbare Newsletter zu transaktionalen Bestellaktivitäten für einen „Masseneinkäufer“ funktionieren sehr gut und werden von unseren Kunden wertgeschätzt.

What did you not like?

In einem großen Corporate Umfeld kommt man nicht ohne ein zusätzliches CMS aus. Die Verbindung dieser Welten kann technisch noch besser werden

Which problems are you solving with the product?

Auftragsplazierung für Kunden über ein globales Template im b2b Umfeld
“Gute Platform für mittlere und große Unternehmen ”
Source of review
5.0
I
In the last 12 months
Ingo
Validated Reviewer
VP Digital Technology at
Douglas Group AG
  • 51-1000 employees
  • Industry: Cosmetics

What did you like?

Die Vernetzung mit den anderen CX Produkten und die Möglichkeit der Anpassungen mit relativ geringem Aufwand. Darüber hinaus ist das neue Frontend sehr gut auf den Headless-Ansatz angepasst.

What did you not like?

Einer der Hauptkritikpunkte ist das leider noch immer monolithische Design der Applikation. Dies wird aber zusehends immer besser.

Which problems are you solving with the product?

B2C und B2B Onlineshop für über 100.000 Produkte in fast allen größeren EU Ländern. Vorteil hierbei ist die internationale Erfahrung der SAP.
“Tool zur Bestandsverwaltung des online Shops”
Source of review
4.0
N
Older than 12 months
Nico
Validated Reviewer
Senior Supply Planner at
L'Oreal Deutschland GmbH
  • 1001+ employees
  • Industry: Chemicals

What did you like?

Es gibt die Möglichkeit den Upload von mehreren Artikeln in Masse durchzuführen was bei einem größeren Katalog von Vorteil ist. Die Handhabung ist recht simpel gehalten und erfüllt ihren Zweck kann aber auf Grund von eher schlechtem Interface zu Beginn verwirrend sein. Dennoch kann die Katalogpflege schnell und einfach durchgeführt werden.

What did you not like?

Der Log In geht nur über eine Authentifikator was extrem nervig ist, wenn man sein Handy nicht parat hat und sich somit nicht einloggen kann. Das User Interface könnte eine Überarbeitung vertragen

Which problems are you solving with the product?

Ermöglicht das managen des Verkaufsstatus auf unserem online Shop. Schließen und öffnen von Artikeln oder das bearbeiten der Ansicht für den Kunden. Man hat alle Stammdaten des Artikels zur Hand und kann diese gemäß den eigenen Vorstellungen anpassen. Es besteht zudem die Möglichkeit mehrere Sales Orgs zu integrieren und unabhängig die Verkaufsstati zu setzen.
“Das Team bei SAP ist Spitze - Die Software Verbesserungswürdig ( Dabei bleibe ich) ”
Source of review
4.5
T
Older than 12 months
Torsten
Validated Reviewer
Development Manager E Commerce at
Kaeser Kompressoren SE
  • 1001+ employees
  • Industry: Machinery

What did you like?

Die Zusammenarbeit mit SAP und die vielfältigen Möglichkeiten. Das die SAP Kollegen sich auch bei der Weiterentwicklung mit einbringen und nicht nur "nach Vorgabe arbeiten".

What did you not like?

Hier sind die Möglichkeiten auch wieder das Problem, der Standard bietet zu wenig.

Which problems are you solving with the product?

Er ist der erste digitale Geschäftsprozess im Vertrieb. Schnellere Prozesse und Abwicklungen.
“Viele Funktionen, ständige Weiterentwicklung”
Source of review
3.0
M
Older than 12 months
Martin
Validated Reviewer
Senior CRM Consultant at
MAN ES
  • 1001+ employees
  • Industry: Mechanical or Industrial Engineering

What did you like?

Fortlaufende Updates (alle drei Monate) und Fixes (jeden Monat) im Rahmen des Continuous Improvement Programms seit der Version 2211

What did you not like?

Bei manchen Themen ist viel "Hin-und Her" mit dem SAP erforderlich bis das Problem gelöst wird

Which problems are you solving with the product?

Bereitstellung Onlineshop für Ersatzteile. Kundenportal zum Abruf von technischen Dokumenten wie Bedienungsanleitungen und Sicherheitsdatenblättern. Nachverfolgung/Tracking von Aufträgen
“Daten getriebener Commerce skalier- und integriebar”
5.0
L
Older than 12 months
Lukas
Validated Reviewer
Co-Founder at
digital renewables GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Oil & Energy

What did you like?

Struktur, Sicherheit aber vor allem die Skalierbarkeit bei gleichzeitiger Integrationsfähigkeit mit S4 sowie in Bestandssysteme. Höchste Resilienz bei gleichzeitiger Flexibilität

What did you not like?

Spartacus Frontend kann hin und wieder eine Challenge in der Implementierung sein

Which problems are you solving with the product?

Bei Daten getriebenem Geschäftsmodell bestmögliche Strukturierung. Integrationsfähigkeit vor allem im B2B bis auf Maschinenebene. Erstaunliche Resilienz in dynamischem Marktumfeld
“Top Plattform für COM”
Source of review
5.0
O
Older than 12 months
Oliver
Validated Reviewer
Sales Manager at
SAP
  • 51-1000 employees
  • Industry: Machinery

What did you like?

Brauchbare Funktionalität, offene Architektur, technisch kaum noch Hürden ;)

What did you not like?

initialer Einstieg in das Thema COM gewaltig. Subscription Modell könnte flexibler gestaltet sein.

Which problems are you solving with the product?

Sie bildet das Tor zu Aussenwelt - hin zum Kunden und Händler (Geschäftspartner).
“Omnichanel Lösung schwerfällig”
Source of review
3.0
L
Older than 12 months
Lars
Validated Reviewer
Vertriebsmitarbeiter at
Oetker KG
  • 1001+ employees
  • Industry: Food & Beverages

What did you like?

Toll ist das die Commerce Cloud mit psychischen und digitalen Kundeninformationen zusammenarbeitet. Es werden dabei Kundeninfos gesammelt unabhängig von Ort, Zeit oder auch von welchem Endgerät. Die Daten zu besitzen gerade hinsichtlich Handelsaktivitäten ist echt Gold wert und gibt dem Markezig wichtige Impulse.

What did you not like?

Es gibt kaum Test Möglichkeiten. Ebenso ein sehr steifer Purchase Funnel und es gibt wenig Personalisierungsmöglichkeiten. Die Fronted Anpassungen sind sehr aufwendig.

Which problems are you solving with the product?

Nutzung der Omnichanel Shop Plattform für mehrere unserer Marken. Nutzung der Omnichanel Funktionen für unsere Shop Plattform.
“Super E-Commerce-Lösung für B2B und B2C Business bereits out of the box”
4.5
A
Older than 12 months
Akbar
Validated Reviewer
Projekt-Manager at
valantic
  • 1001+ employees
  • Industry: Internet

What did you like?

SAP Commerce Cloud mit Hilfe B2B und B2C accelerator bietet extrem viele Out-of-the-box- E-Commerce Funktionalitäten an, welche eine relativ kurze Time To Market zulassen.

What did you not like?

Die Usability im Backend ist nicht immer so nutzerfreundlich, wie der freundliche Nutzer es sich wünscht. Ein Beispiel WYSIWYG CMS Editor läuft noch nicht stabil.

Which problems are you solving with the product?

Auf der einen Seite kann über die SAP Commerce Cloud in relativ kurzer Zeit eine Commerce-Platform an den Start gebracht werden, über die Produkte verkauft werden können, auf der anderen Seite wird bei Integration der SAP Commerce-Cloud in die bestehende SAP Cloud ein deutlicher Mehrwehrt erzeugt 1- Kurze Wege zwischen den Systemen 2- Gute Schnittstellenintegration 3- Möglichkeiten Self Serfice für Nutzer zu etablieren (Download von Dokumenten, Rechnungen, etc)
“Mächtiges Tool - CMS mit Schwächen”
Source of review
3.5
C
Older than 12 months
Christof
Validated Reviewer
Product Owner at
Hansgrohe SE
  • 1001+ employees
  • Industry: Health, Wellness and Fitness

What did you like?

Die gute Anbindung an die SAP Welt, das mächtige Backoffice mit unendlich vielen Konfigurations- und Customisierungsoptionen und gute Bulk Edit Funktionen zur Massenbearbeitung

What did you not like?

Das CMS ist nicht mehr ganz zeitgemäß und wichtige Funktionen wie ein Diff Tool zum Kenntlichmachen von Unterschieden zwischen verschiedenen Versionen oder ein intuitives Navigationsmanagement fehlen. Die Synchronisierung zwischen verschiedenen Inhaltskatalogen (z.B. im Rahmen von Übersetzungsworkflows) ist streckenweise sehr träge.

Which problems are you solving with the product?

Die Pflege von Inhalten (Contentseiten, Produktseiten) und somit die Abbildung der User Journey. Die Administration von Produktdaten (im Zusammenspiel mit dem SAP PIM). Die Generierung von Leads (im Zusammenspiel mit der SAP Marketing Cloud)
“Gutes Produkt für E-Commerce-Entwickler”
4.0
T
Older than 12 months
Tom
Validated Reviewer
System-Ingenieur
  • 1001+ employees

What did you like?

Dieses großartige Konfigurationswerkzeug ermöglicht es Entwicklern, weniger zu programmieren und mehr zu entwickeln. Es deckt fast alle E-Commerce-Bedürfnisse ab, wie z.B. Auftragsverwaltung oder Front-End-Konfiguration für das Marketing-Team. Es verfügt über verschiedene Module, die alle erforderlich sind, um E-Commerce-Bedürfnisse zu befriedigen, wie z.B. Omni-Kanal-Unterstützung für Responsive Design. Gut ist auch, dass ihr jede beliebige Frontend-Technologie zur Gestaltung der Storefront verwenden könnt.

What did you not like?

Die Dokumentation ist nicht leicht einsehbar. Solange ihr nicht an eine Organisation/ einen Partner gebunden seid, könnt ihr nicht mit diesem Werkzeug arbeiten bzw. die Nutzung erlernen. Auch die Kosten sind im Vergleich zu anderen E-Commerce-Tools etwas hoch. Abgesehen davon ist alles gut, ich mag dieses Produkt.

Which problems are you solving with the product?

Ich arbeite für einen Kunden und entwickle die gesamte E-Commerce-Lösung auf Hybris für ihn. Wir haben das Modul "Order Management System" innerhalb von 2 Monaten erfolgreich für unseren Kunden implementiert und hatten danach keine größeren Produktionsprobleme. Es ist einfach großartig. Vielen Dank an der Stelle an das Hybris-Team für dieses großartige Produkt.
“Benutzererfahrung”
4.5
B
Older than 12 months
Benjamin
Validated Reviewer
Analytiker
  • 1001+ employees

What did you like?

- Höhere Effizienz durch automatisierte und integrierte digitale Geschäftsprozesse - Integrierte Funktionen für Inhaltsverwaltung, Anpassung, Auftragsverwaltung und Online-Konfiguration - Moderne, reaktionsschnelle und anpassbare Benutzerschnittstelle auf allen Endgeräten - Schnelle Implementierung durch standardisierte Schnittstellen zu eigenen SAP-Basis-Systemen - Eine zentrale und flexible Plattform für digitale Kundenprozesse - vom Shop über ein Service-Portal bis hin zur Online-Konfiguration - Gezielter Kundenkontakt auf Basis der Anpassung - Konsolidierung von Produktdaten im Produkt-Content-Management-System - Skalierbare und zukunftssichere Systeminfrastruktur - Integration in SAP ERP und SAP C/4HANA (SAP Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud und Customer Data Cloud): eure Kunden profitieren von Anwendererfahrung und Anpassung im Rahmen einer Customer Journey. Loyalität und Umsatz können nachhaltig gesteigert werden, dann habt ihr zufriedene Kunden und könnt erfolgreich wachsen. Kohärente Customer Journeys, 24/7 Self-Service-Optionen sowie eine passgenaue Informationsversorgung garantieren höchste Kundenzufriedenheit. Die marktführende Omnichannel-Commerce-Software unterstützt auch die anspruchsvollsten und komplexesten B2B-Ökosysteme.

What did you not like?

Ich hatte bisher keine Probleme mit dem Tool - benutze es regelmäßig und bin sehr zufrieden.

Which problems are you solving with the product?

Verbesserung der direkten Kommunikation mit unseren Kunden: mithilfe einer mobilen App versenden wir die wichtigsten Informationen und gewährleisten die richtige Botschaft.
“SAP Commerce Fragebogen”
Source of review
5.0
C
Older than 12 months
Carsten
Validated Reviewer
Senior Consultant at
CANCOM
  • 1001+ employees
  • Industry: Computer & Network Security

What did you like?

Die Auslagerung in die Cloud und damit eine einfachere Skalierung sowie ein besseres Monitoring des Betriebs.

What did you not like?

Dass es kein vernünftiges einheitliches Transportwesen/Deployment für die C4C Cloud, die CPI und das SAP ERP gibt.

Which problems are you solving with the product?

Siehe vorangegangene Antwort. Auslagerung des Betriebsmonitorings, Skalierung im Bedarfsfall und schnellere Updates um immer auf einem aktuellen Stand zu bleiben.
“Erfüllt unsere Anforderungen und der Support ist großartig”
Source of review
5.0
M
Older than 12 months
Mario
Validated Reviewer
Head of IT Process Management Sales&Marketing at
Hettich Management Service GmbH
  • 1001+ employees
  • Industry: Mechanical or Industrial Engineering

What did you like?

Der Support und die Reaktionsgeschwindigkeit bei einem Incident

What did you not like?

Schwierig die verschiedenen weiteren Möglichkeiten zu identifizieren die eine Lizenz schon beinhaltet

Which problems are you solving with the product?

Wir wollten unseren eCommerce Auftritt / Systemlandschaft modernisieren und eine bessere Integration mit dem SAP ERP Backend erreichen
“Mächtiges Framework mit Mängeln im Support”
Source of review
3.5
J
Older than 12 months
Jacob
Validated Reviewer
n.a.
  • 51-1000 employees
  • Industry: Consumer Electronics

What did you like?

Grundsätzlich ist die SAP Commerce Cloud ein mächtiges Framework in dem viele individuelle Geschäftsprozesse und Logiken sinnvoll abzubilden sind. Auch das Hosting durch die SAP selbst ist mit der CCV2 inzwischen auf Azure und damit an die modernen Standards im Hinblick auf Skalierbarkeit und Performance angepasst.

What did you not like?

Wie bei allen großen Software Vendoren ist die Support Qualität oftmals mangelhalft und die Geschwindigkeit enttäuschend. Auch allgemeine Bugs der Plattform müssen i.d.R. zunächst durch Workaround im eigenen Code gelöst werden, bis diese irgendwann auf die Produktroadmap kommen. Einige Features die in anderen Plattformen im Standard enthalten sind, müssen bei der SAP Commerce Cloud zusätzlich erworben werden.

Which problems are you solving with the product?

Abbildung von verschiedensten, komplexen B2C Commerce Szenarien auf einer globalen Plattform.
“Gutes Produkt, allerdings nicht ganz einfach Einzurichten und zu Administrieren”
Source of review
3.5
S
Older than 12 months
Sören
Validated Reviewer
Softeare Entwickler at
AZO
  • 1001+ employees
  • Industry: Machinery

What did you like?

Flexibilität, möglichkeit zur Anpassung an eigene Anfordungen. Integration in SAP System

What did you not like?

Komplexe Einarbeitung vor allem im Bereich WCMS, Integration über Cloud Platform Integration

Which problems are you solving with the product?

Ersatzteilkatalog für Komplexe Anlagen mit Webshop-Integration. Vorteil ist die direkte Integration in SAP-Umgebung
“E-Commerce Platform für die professionelle Lösung”
Source of review
4.5
M
Older than 12 months
Marc
Validated Reviewer
Software Architect at
Merkle
  • 51-1000 employees
  • Industry: Internet

What did you like?

Die umfangreichen out-of-the-box Lösungen, die SAP direkt mitliefert, sind hervorragend.

What did you not like?

Manchmal verspricht das Marketing leider mehr, als die ootb-Lösungen dann tatsächlich anbieten, so dass hier noch Anpassungen vorgenommen werden müssen.

Which problems are you solving with the product?

Vollumfängliche Ecommerce-Lösungen für erweiterte Anforderungen.
“Top Erfahrungen mit SAP Commerce Cloud im B2B Umfeld”
Source of review
5.0
L
Older than 12 months
Lukas
Validated Reviewer
Managing Director at
B4B Solutions
  • 51-1000 employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Die reichhaltige Features der Plattform die sowohl B2C als auch B2B Geschäftsfälle unterstützen.

What did you not like?

Die Monolithische Architektur stellt sich immer öfter als Nachteil bei unseren Kundenpitches dar

Which problems are you solving with the product?

Persönliche Ansprache meiner Kunden auf Basis von transaktionalen Informationen aber genauso Experience Daten
“Geeignet für alle mittleren und großen Unternehmen, die ihre Customer Journey optimieren wollen.”
Source of review
5.0
M
Older than 12 months
Manuel
Validated Reviewer
Manager
  • 51-1000 employees
  • Industry: Food & Beverages

What did you like?

Einfache Implementierung, Offenheit für andere Systeme für einen Best-of-Breed-Ansatz oder All-in-One für die Puristen

What did you not like?

Nicht geeignet für Unternehmen mit geringen Ambitionen im Bereich des eCommerce

Which problems are you solving with the product?

Dank CC ist es möglich, eine echte einheitliche Customer Journey zu schaffen, von der Bekanntheit bis zur Kundenbindung, für alle Abteilungen des Unternehmens
“Der Commerce-Alleskönner”
4.5
M
Older than 12 months
Mercedes
Validated Reviewer
SAP Consultant Lead at
Merkle
  • 1001+ employees
  • Industry: Information Technology and Services

What did you like?

Mit der SAP Commerce Cloud lässt sich eCommerce auch im großen Stil verwirklichen. Mehrere "Accelerators" ermöglichen des den Unternehmen, auf ihre Business Cases zugeschnittene Webshops zu betreiben – sei es B2C, B2B, Telekommunikation, uvm. Die Lösungen sind individuell an die Kundenbedürfnisse anpassbar bzw. können durch Eigenimplementierungen genau zugeschnitten werden. Auch Content Management und Product Information Management werden durch Commerce abgedeckt.

What did you not like?

Für die Commerce Cloud beraten und/oder entwickeln zu können bedarf einiger Berufserfahrung, sie ist nicht einfach zu handhaben.

Which problems are you solving with the product?

SAP Commerce ermöglicht umfangreiche und komplexe Webshops für jedes Szenario.
“B2C- und B2B-Omni-Channel im Mittelstand”
Source of review
4.0
W
Older than 12 months
Wolfgang
Validated Reviewer
Country Manager at
webtiser GmbH
  • 1-50 employees

What did you like?

SAP Commerce Cloud ist das ehemalige hybris und ein echter SAP Klassiker. Mit dem modernen SAP Spartacus wird es zum Headless-Commerce und ist über die SAP Cloud Platform Integration (SCPI) zu allen on-premise als auch Cloud-Lösungen von SAP und Drittsystemen integrierbar.

What did you not like?

Bedingt durch die Komplexität der Möglichkeiten ist kein schneller Start möglich. Es braucht seine Zeit und damit auch entsprechendes Budget. SAP Commerce Cloud lohnt sich leider erst im gehobenen Mittelstand.

Which problems are you solving with the product?

SAP Commerce Cloud ist die B2B- sowie B2C-Software Lösung für den gehobenen Mittelstand. Komplexe Prozesse und tiefe Integrationen in die Systemwelt lassen sich ebenso bewerkstelligen, wie eine ausgeklügelte Customer Experience ans Frontend.
“Etablierte Commerce Software für größere Skalierung von einem etablierten Hersteller”
4.0
P
Older than 12 months
Philipp
Validated Reviewer
Consultant at
Nutzung als Privatperson
  • 1-50 employees

What did you like?

Mir gefällt am besten die Skalierbarkeit der Software, insbesondere große Vornehmungen können realisiert werden. Außerdem kann ich das Backend selbst auswählen und skalieren. Drittens steht ein nahmhafter Softwarehersteller im Hintergrund der das Produkt durchgehend weiterentwickelt.

What did you not like?

Das User Interface ist nicht das neueste mit den neuesten Web Standards. Hier muss optimiert werden, aber das sollte laufend gemacht werden.

Which problems are you solving with the product?

Ich löse die Skalierung von Geschäftsobjekten in großem Stil. Zusätzlich wird mein online Kanal komplett von SAP Produkten gedeckt, das heißt ich habe mehrere marketing und Sales Produkte integriert. Die Integration läuft für meine Verhältnisse sehr gut.
“Nur für Unternehmen im Enterprise Segment”
Source of review
1.5
S
Older than 12 months
Son
Validated Reviewer
Online Marketing Manager
  • 1001+ employees

What did you like?

Die Steuerung der Lieferanten, Distributoren und Partner. Relativ einfache Anbindung an das ERP-, CRM- und Supply-Chain-Systeme. Ausprägung mit Funktionen für Business-to-Business (B2B) und Business-to-Consumer (B2C)

What did you not like?

Kostenintesiv, geschlossenes System und hoher IT-Aufwand

Which problems are you solving with the product?

Hohe Datenqualität für bessere Kontrolle. Die Verfügbarkeit jeder Ware wird in Echtzeit angezeigt. Verwaltung mit SAP Hybris von Lieferanten, Distributoren und Partnern zentral und vereint verschiedene Geschäftsmodelle
“Performant, stabil, vielfältig”
Source of review
4.0
F
Older than 12 months
Fergus
Validated Reviewer
IT Application Manager at
Messebetrieb
  • 51-1000 employees
  • Industry: Events Services

What did you like?

Performance, Reliability und Verfügbarkeit der Commerce Cloud Backoffice, Fontends und Cloud Administration Portal

What did you not like?

IP-Whitelist Handling, SSL-Zertifikat Update und Verwaltung in das Commerce Cloud Portal. SAP Support Ticket System, Dokumentation rund um SAP Cloud Administration

Which problems are you solving with the product?

B2B Service Produkt Verkauf und Angebot-Verwaltung
“SAP Commerce Cloud im Travel Retail”
Source of review
4.0
A
Older than 12 months
Alexander
Validated Reviewer
Head of Commerce Solutions at
Gebr. Heinemann SE & Co. KG
  • 1001+ employees
  • Industry: Retail

What did you like?

Die Software bietet funktional sehr viel und lässt viel Möglichkeit für Anpassung und Erweiterung. Außerdem ist die Software sowohl für B2B- als auch für B2C-Szenarien sehr gut nutzbar.

What did you not like?

Die Standard-Integration in bestehende SAP-Systeme (SAP R/3 Retail, SAP CRM) könnte besser sein.

Which problems are you solving with the product?

Im B2C-Szenario werden E-Commerce-Funktionen abgebildet. Dabei kommt auch die Pricing Engine "OPP" (Omnichannel Promotion Pricing) zum Einsatz, so dass stationäre Preisfindung und Online-Preisfindung gleich "ticken". Im B2B-Szenario kommt die Software als Plattform für Sales-, Marketing- und Service-Prozesse zum Einsatz.
“Komplex aber sehr Komplett für GROSSE Unternehmen”
3.5
S
Older than 12 months
Sebastian
Validated Reviewer
Digital Insights Analyst
  • 1001+ employees

What did you like?

- Eine Sichere Plattform, von SAP gemacht. - Wirklich flexibel, alles ist da möglich! Man muss es aber selber bauen (mit Developers) - Richtig integriert mit zB andere Payment Services

What did you not like?

- Kosten. Sicher mega teuer. - Für personalisierung braucht man Developers. Das macht es noch teurer. - Manchmal so komplex, dass es schwer ist es zu verstehen.

Which problems are you solving with the product?

- eCommerce Lösung für alle unsere Ländern und Marken. - Personalisierung immer möglich. - Neue Features kommen oft (zB einfach ContentManagement mit SmartEdit). Das sind aber schon andere Produkte von SAP... sicher auf Aufpreis.
“Ausgereiftes Produkt welches erweiterbar ist”
4.5
B
Older than 12 months
Benjamin
Validated Reviewer
Berater
  • 1-50 employees

What did you like?

Viele Funktionen standardmäßig enthalten. Integration in SAP out of the Box. Accelerators für einen schnellen Start inkl. Branchen-Accelerators. B2C und B2B einsetzbar.

What did you not like?

Frontend noch nicht komplett auf dem neusten Stand (Single-Page-Applications). Integriertes CMS nicht ausgereift für Einsatz bei vielen Content-Änderung (Pflege Content nicht komfortabel). Teilweise Funktionen nicht fertig implementiert.

Which problems are you solving with the product?

Einsatz eines màchtigen Tools inkl. PIM-Funktionalitäten. Gutes Zusammenspiel mit SAP ERP.