Criteo Dynamic Retargeting Reviews (23)

Filter and sorting
“Stärkster Umsatzbringer im Kanal Retargeting”
Source of review
4.5
T
Older than 12 months
Thomas
Validated Reviewer
Online Marketing Manager
  • 51-1000 employees

What did you like?

Mit Criteo Dynamic Retargeting schaffe ich auch anspruchsvolle Umsatzziele zu erreichen, ohne dabei die KUR vernachlässigen zu müssen. Dabei lassen sich Kampagnen gut und einfach optimieren und skalieren. Zudem steht mir der Support stets mit Rat und Tat zu Seite, falls es Probleme oder besondere Herausforderungen gibt.

What did you not like?

Auch wenn das Tool relativ offen und zugänglich ist, gibt es doch einige Funktionen und Insights, auf die man als Nutzer keinen Zugriff hat. Dadurch ist man hier auch immer auf den Support seitens Criteo angewiesen. Je nach Budget und Zeitpunkt kann es hierbei dann leider auch mal zu Wartezeiten kommen.

Which problems are you solving with the product?

Criteo schafft es sein Budget äußerst effektiv einzusetzen - egal ob in kleinen oder größeren Kampagnen. Daher nutze ich Criteo Dynamic Retargeting als Haupt-Umsatzbringer für den Kanal Retargeting. Die Kampagnen funktionieren in der gesamten DACH-Region performant und ohne Probleme. Die feedbasierten, dynamischen Werbemittel nehmen mir viel Arbeit ab und sorgen dafür, dass auch kurzfristige Kampagnen schnell umgesetzt werden können.
“Solide Self-Service Retargeting Plattform”
Source of review
3.5
L
Older than 12 months
Lukas
Validated Reviewer
Product Owner at
moebel.de
  • 51-1000 employees
  • Industry: Möbel

What did you like?

Bei Criteo gefällt mir am Besten dass ich vieles im Dashboard im Self-Service machen kann und nicht immer an einen Accountmanager gebunden bin, wenn ich mal schnell etwas machen möchte. So kann ich im Self-Service auch "Coupons" hochladen, um auf bestimmte Werbeaktionen hinzuweisen - und kann sie in der Preview auch direkt anschauen. Ansonsten funktioniert Criteo wie andere Retargeter auch. Einmal mit Daten aus unserem Tag Manager gefüllt läuft der Algo los und macht.

What did you not like?

Leider ist die Performance nicht so gut wie mit anderen Kanälen, die wir für das Retargeting im WWW nutzen.

Which problems are you solving with the product?

Mit Criteo sprechen wir Nutzer an, die in den vergangenen 30 Tagen auf unserer Website waren. Criteo verfügt über ein großes Buchungsnetzwerk im WWW und schafft es so, unsere Kunden dort wieder abzuholen, wo sie sich aufhalten. Den Vorteil in Criteo sehe ich in ihrem Algorithmus, der bestimmt, wo die Anzeige ausgespielt wird. Dennoch liegt unsere Performance mit Creiteo leider unter der die wir mit anderen Anbietern sehen. Als Ergänzung für unseren Markeitngmix aber auf jeden Fall ein guter Kanal.
“Ein bekannter Player in der Retargeting Branche mit durchschnittlicher Performance”
Source of review
3.0
J
Older than 12 months
Jack
Validated Reviewer
Online Marketing Manager at
moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Möbel

What did you like?

Criteo hat ein Self-Service Tool, das recht einfach zu bedienen ist. Es gibt eine Vielzahl an Gebotsstrategien und Einstellungen, die recht nützlich sind. Auch kann man die Größe der eigenen Audience ganz gut nachvollziehen und Veränderungen und Performance im eigenen Analytics Bereich einsehen.

What did you not like?

Die Trafficqualität bei Criteo ist nur durchschnittlich (und das gilt nur für Retargeting). Prospecting Traffic beispielsweise ist recht schwach. Auch die intelligenten Gebotsstrategien kommen nicht an die eines Google Ads heran, daher lassen sich die Kampagnen auch recht schwer optimieren.

Which problems are you solving with the product?

Mit Criteo haben wir einen weiteren recht soliden und verlässlichen Channel im Display Marketing Mix. Man kann darüber verschiedene Audiences bespielen und die Gebote ganz gut kontrollieren.
“Super Tool um Retargeting Kampagnen zu launchen und zu Optimieren”
Source of review
3.5
A
Older than 12 months
Anne
Validated Reviewer
Online Marketing Managerin at
Witt Gruppe
  • 1001+ employees
  • Industry: Retail

What did you like?

Criteo arbeitet sehr daran das Tool immer weiter auszubauen. Vor allem seit einem Jahr kommen gefühlt wöchentlich neue Features dazu, die den Self Service immer mehr erleichtern. Man kann im Tool eigene Kampagnen erstellen und live nehmen. Zudem sind flexibel Anpassungen möglich wie zum Beispiel das Anpassen der Gebotsstategien oder auch die Zielvorgaben für den Algorithmus. Es auch gibt aich Alertfunktionen für den Fall, dass etwas mit dem Pixel oder den Produktdatenfeed nicht stimmt, was mega hilfreich ist, da man sich diese Fehlerquellen meistens erst zu guter Letzt ansieht, wenn mal was mit der Performance nicht stimmt.

What did you not like?

Das Tool wird gerade viel überarbeitet, das birgt einen entscheidenden Nachteil: man gewöhnt sich an Reports oder bestimmte Ansichten und auf einmal sind diese weg oder sehen anders aus. Ein weiterer Punkt der mir gerade nicht so gefällt sind die Bugs. Buttons funktionieren beispielsweise nicht immer und es erfordert ein refreshen der Seite. Oder getätigt Einstellungen sind nach einem Klick wieder weg. Solche Themen müssen aktiv an Criteo kommuniziert werden, damit diese Kinderkrankheiten schnell aus dem Weg geräumt werden. Leider ist noch nicht alles Tool einstellbar. Zu 100% wie bei Google oder Facebook ist der Self Service noch nicht möglich.

Which problems are you solving with the product?

Wir steuern und optimieren in erster Linie unsere gesamten Retargeting Kampagnen über das Tool. Früher musste man das immer in enger Zusammenarbeit mit dem Keyaccounter machen. Heute kann man das je nach Vorliebe auch selbst tun. Wenn die Kampagnem live sind, kann man verschiedene Einstellungen und Optimierungen vornehmen. Dabei agiert der Algorithmus sehr gut auf die Einstellungen die ich im Tool tätige. Es ist von der klassischen CPC Steuerung bis zu einer COS Steuerung (~ROAS) alles möglich. Durch das Tool ist man sehr flexibel in der Kampagnenaussteuerung umd kann unabhängig von Criteo selbst die Budgets, Laufzeiten und auch die Assets anpassen.
“Mit der Reichweite von Criteo Sichtbarkeit schaffen”
Source of review
4.0
T
Older than 12 months
Tobias
Validated Reviewer
Online Marketing Manager at
Triple A Internetshops GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Druckindustrie

What did you like?

Die Reichweite von Criteo ist riesig. Sowohl mit Retargeting als auch Prospecting Kampagnen können diverse Kunden entlang der Customer Journey angesprochen werden. Mittels eines Budget-Caps und eines Ziels (CPO) sind die Kosten jederzeit im Rahmen. Zu Peak-Saisons (z.B. Black Week) kann das Budget und das hinterlegte Ziel natürlich jederzeit angepasst werden, damit kein Traffic verloren geht und volle Potentiale abgeschöpft werden.

What did you not like?

Weitere Display Anbieter nutzen ebenfalls die Reichweite des Criteo Netzwerks. Die Nutzung von Criteo und weiteren Display Anbietern, die mit Criteo zusammenarbeiten, ist etwas komplizierter. Das Tracking muss dementsprechend in größerer Runde besprochen und angepasst werden, auch die Criteo Backend Daten müssen anonymisiert werden, damit der dritte Display Anbieter die individuellen Trackingdaten nicht sieht.

Which problems are you solving with the product?

Criteo ist bei der Bestandskundenansprache ein wichtiges Tool für uns. Mittels personalisierten Ads sprechen wir Kunden im Lower Funnel an und überzeugen diese vom Kauf. Dank der Dynamic werden den potentiellen Kunden auf ihn zugeschnittene Produkte angezeigt, was sowohl die CR als auch den Warenkorb erhöht.
“Einfach zum Bedienen, aber zu wenig Kontrolle über die Kampagnen”
Source of review
4.0
A
Older than 12 months
Ana
Validated Reviewer
Online Marketing Manager at
Faber-Castell
  • 1001+ employees

What did you like?

Die Platform ist sehr intiutiv. Der Support ist sehr hilfsbereit. Es gibt ziemlich gute Reporting Möglichkeiten.

What did you not like?

Man hat keine Kontrolle wo und wie oft die Anzeigen ausgespielt werden. Man kann kein Frequncy Capping erstellen. Seht oft werden auf einer Seite gleichzeitig mehrere Criteo Anzeigen ausgespielt. Man kann keine Placements ausschließen. Bei Google Dynamic Remarketing hat man Kontrolle sowohl über Placements als auch über Frequency Capping. Man kann die Gebote nicht unter 0,15 € senken. Man kann keine Produkte ausschließen (ging nur nach einer Langen Diskussion mit dem Support).

Which problems are you solving with the product?

Man kann die Nutzer wieder erreichen. Die Anzeigen werden automatisch erstellt. Es entsteht kein großer Aufwand bezüglich Banner Creation.
“Hilfreiche Lösung zum Retargeting”
Source of review
4.5
C
Older than 12 months
Christina
Validated Reviewer
Marketing at
VNR Verlag
  • 51-1000 employees
  • Industry: Chemicals

What did you like?

Man kann mit diesem Tool, Kunden, die auf einer bestimmten Seite waren tracken und ihnen gewisse Produkte, vor allem die, die sie sich schon angeschaut haben, nochmal zeigen - in Form einer Display Anzeige. Criteo's Anzeigen sehen oft sehr schön aus, aber nicht immer, dafür gibt es verschiedene Formate und flexible Möglichkeiten, z. B. die Anzahl der angezeigten Produkte. Mit der Performance der Anzeigen sind wir sehr zufrieden.

What did you not like?

Criteos Anzeigen sind nicht immer so ästhetisch, gerade weil sie so dynamisch sind. Dabei gibt es dann natürlich die Sorge, dass das Markenimage darunter leidet. Das Tool ist an sich versändlich, aber man muss erstmal alles verstehen. Datenschutztechnisch ist es natürlich nochmal eine andere Liga, diese Cookies zu tracken, als nur mit Matomo etc.

Which problems are you solving with the product?

Man kann mit Criteo die Conversion-Rate erhöhen und optimieren zur Leadgenerierung und zur Verkaufsförderung. Dabei ist man beim Budget flexibel. Es gibt auch eine API Möglichkeit. Cool ist, dass wirklich, wenn es eingerichtet ist, alles automatisiert läuft und man nur noch optimieren muss.
“Ein must have für basic performance marketing”
Source of review
3.5
F
Older than 12 months
Felizitas
Validated Reviewer
Brand Managerin at
Meravino
  • 1-50 employees
  • Industry: Food & Beverages

What did you like?

Mit gut gepflegtem Feed ist es die einfachste und schnellste Möglichkeit Produkte aus einem Shop ins Retargeting zu bringen. Die Einstellungen sind einfach zu verstehen und leicht anpassbar. Auch grafische Anpassungen gehen einfach.

What did you not like?

Oft etwas buggy bei der Anmeldung. Springt manchmal zurück. Persönlicher Support erst nach Mindestinvest über 4 Monate, es wird auch keine Probezeit für weiteren Support etc. angeboten.

Which problems are you solving with the product?

Als Verkäufer von alkoholischen Produkten, ist Retargeting nicht mit jedem Tool möglich. Nach Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben in DE, klappt das aber mit Criteo.
“Bester Kanal für automatisiertes Remarketing mit geringem Aufwand”
Source of review
4.0
M
Older than 12 months
Marcel
Validated Reviewer
SEA Manager at
kreativkarussell
  • 1-50 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Mit dem dynamischen Remarketing können ansehnliche Creatives anhand des Produktfeeds geschaffen werden, womit tatsächlich gute Umsätze erzielt werden können - das ist über andere Kanäle wie Google Ads oder Facebook Ads deutlich schwieriger. Eine Optimierung und Automatisierung hinsichtlich ROAS Zielen ist ebenfalls möglich und funktioniert gut.

What did you not like?

Teilweise sind detaillierte Daten leider nicht einsehbar. Auch ändert sich das Design oft, man verliert schnell den Überblick- Teilweise auch verbugt.

Which problems are you solving with the product?

Automatisiertes Remarketing: Mit einem Produktfeed problemlos möglich. Schnelle Anbindung, guter Support und gute KPIs
“Erste Wahl bei Display Retargeting”
Source of review
4.0
M
Older than 12 months
Maximilian
Validated Reviewer
Team Lead Online Marketing at
tado GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Consumer Electronics

What did you like?

Criteo zeigt bei Display Kampagnen eine überdurchschnittliche Performance im Retargeting und erzielt meist höhere Conversion Rates als andere Display Kanäle. Das Interface ist sehr intuitiv gestaltet und ermöglicht es, Kampagnen einfach und schnell zu erstellen. Neben Retargeting lassen sich auch interessenbasierte und Lookalike-Audiences ansprechen. Criteo bietet den Unternehmen eine Vielzahl unterschiedlicher Adformate und entwickelt diese stetig weiter.

What did you not like?

Wer Google Ads gewöhnt ist, tut sich mit Criteo eventuell am Anfang etwas schwer. Im Vergleich zum Goolgle Ads Editor wirkt das Erstellen von neuen Adsets oder Ads bei Criteo etwas umständlich. Außerdem hinkt Criteo dem Google-Pendant in Auswahl- und Analysemöglichkeiten etwas hinterher. Hinzu kommt, dass manche Adformate nur mit Hilfe von Criteo-Ansprechpartnern eingebucht werden konnten. Das hat sich aber im Laufe der Jahre verbessert.

Which problems are you solving with the product?

Criteo zeigt eine starke Performance im Retargeting. Wir können Nutzer, die auf unserer Webseite waren, auf unterschiedliche Art wieder ansprechen. Dabei variiert Criteo die Intensität, je tiefer der User im Sales Funnel ist. Der Arbeits- bzw Verwaltungsaufwand der Kampagnen ist gering.
“Algorithmus top, Plattform/Publisher flop”
3.5
F
Older than 12 months
Felix
Validated Reviewer
Gründer at
LEVIA sleep GmbH
  • 1-50 employees
  • Industry: Health, Wellness and Fitness

What did you like?

Criteo hat weiterhin einen Weltklasse Algorithmus und ist somit der beste Retargeter auf dem Markt. Dieser findet die User zur richtigen Zeit am richtigen Ort und das führt zu relativ guten KPIs wenn es ums Retargeting geht. Auch das ständige A/B Testing der Banner und das Machen Learning tragen einen großen Teil dazu bei.

What did you not like?

Die neue Plattform ist eher mau und wenn man unter 5k € im Monat ausgibt, dann wird einem nicht geholfen im Sinne vom Customer Service - in diesem Fall muss man alles alleine machen. Was mir absolut nicht gefallen hat: die Publisher sind teilweise unterirdisch und gehören eigentlich nicht in Criteo's Netzwerk. Ich musste viele Publisher ausschließen (was nun dank der neuen Plattform auch gut funktioniert).

Which problems are you solving with the product?

Criteo schafft es User, die noch keine Kaufentscheidung getroffen haben, die Brand bzw. die Produkte wieder auf die Homepage zu holen. Dank dem tollen Algorithmus, schöner Banner und der guten Darstellung der Produkte innerhalb der Banner, erreicht man durchaus inkrementelle Sales.
“Qualität hat stark nachgelassen”
2.0
L
Older than 12 months
Louis
Validated Reviewer
CEO at
LEVIA
  • 1-50 employees
  • Industry: Health, Wellness and Fitness

What did you like?

Criteo hat eine große Reichweite an Publishern inkl. "Premium" Platzierungen auf großen und bekannten Portalen. Mittlerweile wird auch ein Self-Service-Plattform angeboten um Zugriff auf alle Kampagnen Infos wie z.B. Publisher zu bekommen. Und theoretisch ist das erstellen von tausenden AdSets sehr einfach.

What did you not like?

Die Qualität des Traffics hat stark nachgelassen. Viele Fraud Klicks, welche von Criteo nicht beachtet werden, bzw. nicht als "Fraud" anerkannt werden. Früher gab es zum Lösen dieser Probleme noch gute Ansprechpartner, mittlerweile bekommt man keinen richtigen Account Manager mehr. Und die Self-Service-Plattform ist zwar jetzt viel ausführlicher als früher, aber leider noch sehr fehlerhaft.

Which problems are you solving with the product?

Criteo hilft die Conversion zu steigern in dem verlorene User wieder angesprochen werden. Auch schön, um zusätzlich noch Promos oder Aktionen im Retargeting auszuspielen. Der Vorteil gegenüber anderer Retargeting Unternehmen ist aber eher minimalst.
“Top Displaynetzwerk mit vielversprechendem Retargeting”
5.0
B
Older than 12 months
Benedikt
Validated Reviewer
Geschäftsführung at
byteNative
  • 1-50 employees
  • Industry: Computer Software

What did you like?

Criteo als Displaynetzwerk bietet verschiedene Möglichkeiten Werbung auf allen großen Webseiten zu Platzieren. Die Targeting Optionen sind herausragend und auch das Ergebnis hat uns immer zufrieden gestellt. Auch das sehr gute Retargeting ist zu empfehlen

What did you not like?

Schlecht zu erreichender Kundenservice - ansonsten gibt es nichts zu Bemängeln.

Which problems are you solving with the product?

Das Retargeting ist relativ einfach einzurichten. Auch das Dynamische Retargeting ist einfach zu bedienen und nutzt die Daten aus dem Feed.
“Dynamisches Remarketing”
4.5
K
Older than 12 months
Katharina
Validated Reviewer
Team Lead SEA
  • 51-1000 employees
  • Industry: Retail

What did you like?

Die Handhabung der Retargeting-Kampagnen ist recht unkompliziert. Dabei hat man unterschiedliche Möglichkeiten der Optimierung, wie beispielsweise über CPCs oder den COS. Der Support und die Ansprechpartner:innen helfen auch immer dabei die richtige Gebotsstrategie für die aktuelle Performance zu wählen. Neben den dynamischen Anzeigen können auch Branding-Banner genutzt werden, um größere Verkaufsaktionen zu bewerben. Außerdem erhalten wir auf Anfrage auch etliche Auswertungen zu Platzierungen, Wettbewerb und anderen relevanten Punkten.

What did you not like?

Manchmal ist der automatisierte Algorithmus etwas undurchsichtig und dann gibt es Fluktuationen beim ausgegebenen Budget, die man leider nicht wirklich antizipieren kann und worunter dann die Performance leidet. Die Ansprechpartner:innen sind aber immer sehr hilfreich bei der Analyse und man weiß dann auch nach einiger Zeit, worauf man achten muss.

Which problems are you solving with the product?

Wir nutzen Criteo, um sowohl Lower Funnel als auch Mid Funnel User:innen wieder anzusprechen. So können wir einerseits ehemalige Käufer:innen wieder ansprechen und in den Shop zurückholen, aber auch noch nicht konvertierte User:innen auf aktuelle Preise und Verkaufsaktionen aufmerksam machen.
“Retargeting für das ganze Produktportfolio”
Source of review
3.5
J
Older than 12 months
Jens
Validated Reviewer
Digital Marketing Consultant
  • 51-1000 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Mit Criteo kann man Retargeting Werbung in unterschiedlichsten Vermarkternetzwerken schalten. Dabei kann ein Produktfeed die Grundlage für die dynamische Bannerschaltung sein, die darin enthaltenen Elemente werden für die Anzeigengestaltung verwendet. Nutzer, welche das Produkt angeschaut haben oder es sogar schon in den Warenkorb gelegt haben, können so effektiv angesprochen werden.

What did you not like?

Criteo lädt viele Tags mit ihrem Criteo Tag nach. Das ist Datenschutz-technisch schwer zu managen, wenn die Legalanforderungen genau diesen Punkt steuern möchten, welche Anbieter welche Daten nach welchem Consent laden.

Which problems are you solving with the product?

Mit Criteo kann ich alle Nutzer performanceorientiert neu ansprechen, sobald sie sich durch eine Nutzeraktion für eine Audience qualifiziert haben. Dabei spielt die Größe des Produktkataloges kaum eine Rolle, es können viele Mikrozielgruppen effektiv erreicht werden. Sobald ein Nutzer das Produkt gekauft hat oder oft genug mit Banner bespielt wurde, wird er von der Anzeigenschaltung ausgenommen um den potenziellen Kunden nicht zu nerven.
“Flut an Retargeting-Tags mit Criteo”
Source of review
2.5
A
Older than 12 months
Arno
Validated Reviewer
Junior Projekt Manager Digital at
Havas
  • 51-1000 employees
  • Industry: Marketing and Advertising

What did you like?

Mit Criteo lässt sich Retargeting in einem breiten Publisherumfeld machen, Criteo bedient ein relativ breites Netzwerk an Publishern, welche an ihre DSP angeschlossen sind. Daneben bietet Criteo eine gute Grundlage für Retail Unternehmen dynamisches Performance Retargeting durchzuführen. Hierbei wird die Seite verpixelt, der Produktkatalog wird an Criteo übermittelt und diejenigen Nutzer, welche Interesse am Kauf eines Produktes gezeigt haben, erhalten Werbebanner. Die Art und Weise, wie sich das Nutzerinteresse ausprägen muss, bevor es zur Anzeigenschaltung kommt, kann mit dem Criteo Account Manager besprochen werden.

What did you not like?

Es wird eine Vielzahl von Tags durch Criteo nachgeladen. Dieses ist zwar notwendig für eine große Reichweite der Retargetingkampagnen, kann jedoch auch für die eigene Seite und den Datenschutz- bzw. GDPR-Verantwortlichen problematisch werden.

Which problems are you solving with the product?

Mit Criteo erhalte ich eine Toollandschaft und Account Management für dynamische Retargeting Kampagnen. Hier kann man mit Performancefokus das gesamte Produktportfolio bewerben. Sofern man selber kein Budget für den Aufbau eigener DMPs und DSPs hat, bietet Criteo hier einen schlanken Einstieg. Die Performance der einzelnen Segmente kann im Criteo Interface reportet werden.
“Blackbox Performance Retargeting bei Criteo”
Source of review
2.5
F
Older than 12 months
Felix
Validated Reviewer
Senior Search Marketing Manager
  • 1001+ employees
  • Industry: Entertainment

What did you like?

Unkompliziertes Setup, wenig Aufwand durch gemanagte Lösung

What did you not like?

Es ist schwer an Insights zu kommen, es werden sehr viele Tags nachgeladen, welche ein Sicherheitsproblem darstsellen können und hin und wieder ein Performanceproblem darstellen, wenn sich nicht asynchron geladen werden. Wenn die Performance nicht stimmt, wird nicht immer proaktiv von Criteo gegengesteuert, es sind Anrufe notwendig, hier wird manchmal wertvolle Zeit verpasst.

Which problems are you solving with the product?

Dynamisches Retargeting in einem breiten Werbenetzwerk. Einfach, wenn man selber keinen eigenen Adtech-Stack oder Expertise mitbringt.
“Marktführendes Tool zur effektiven Steuerung von Retargeting Kampagnen”
Source of review
4.5
S
Older than 12 months
Steven
Validated Reviewer
Head of Marketing
  • 51-1000 employees
  • Industry: Möbel

What did you like?

Criteo Dynamic Retargeting hat sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt: ein großer Teil des Kampagnen-Setups und der -Steuerung lassen sich jetzt im Self Service erledigen ohne auf den Support angewiesen zu sein. Auch die Statistiken wurden deutlich ausgebaut und sind transparenter geworden. Das Criteo-Pixel wurde erweitert, die korrekte Funktion lässt sich direkt im Tool prüfen Neben dem klassischen Retargeting im Lower Funnel werden viele interessante Kampagnentypen angeboten: Commerce Audiences auf Basis von Interessen oder Demographie, Similar Audiences auf Basis von Lookalikes, Custom Audiences auf Basis von 1st Party Daten des Advertisers oder Contextual Targeting. Dadurch kann man die ganze Bandbreite des Funnels ansprechen und testen, was für die eigenen Werbeziele am besten geeignet ist. Alle Kampagnen können gezielt gesteuert werden, z.B. durch Vorgabe von Tagesbudgets oder Ziel-Cost of Sales. Der Support von Criteo ist sehr proaktiv und hilfsbereit.

What did you not like?

Durch regelmäßige Design-Änderungen hat man manchmal Schwierigkeiten, die gewünschten Funktionen wiederzufinden, trotzdem wirkt die Oberfläche modern und aufgeräumt. Die Kampagnen-Steuerung bei Criteo ist sehr ausgereift und das Publisher-Netzwerk groß, dennoch merkt man, dass es immer schwieriger wird, den gewünschten Kampagnen-Erfolg sicherzustellen, da aktuelle Entwicklungen im Bereich der Datenschutz-Gesetzgebung und der Browser-Einstellungen im Hinblick auf Datenschutz Criteo das Tracking erschweren.

Which problems are you solving with the product?

Criteo ermöglicht es uns effiziente Werbekampagnen in zahlreichen europäischen Ländern aufzusetzen und gezielt hochwertigen Traffic für unsere Webseite zu gewinnen. Sowohl die Ansprache von Website-Besuchern des Lower Funnels als auch die Identifizierung von Neukunden über Similar Audiences gelingt im riesigen Netzwerk von Criteo leicht. In dieser starken Position hinsichtlich des Publisher-Netzwerk sehe ich den größten Vorteil von Criteo, hinzu kommt eine ausgereifte Technologie und ein hilfreicher Support.

What did you like?

Die Plattform ist relativ intuitiv und macht das Anpassen von Bids übersichtlich und einfach. Criteo arbeitet mit so gut wie allen gängigen Publishern und verfügt damit über eine praktisch unlimitierte Reichweite, was gerade für dynamische Remarketing-Kampagnen unerlässlich ist. Unsere Ansprechpartnerin war stets sehr hilfreich, nahm sich für Fragen Zeit, und gab proaktiv Empfehlungen zur Kampagnenoptimierung; in einem Fall konnten wir sogar mit einem Applied Scientist sprechen, um Criteo's Algorithmus besser zu verstehen.

What did you not like?

Criteo's Algorithmus ist in erster Linie darauf ausgerichtet, Klicks von denjenigen Usern zu generieren, die kurz vor der Conversion (in der Regel: Kaufabschluss) stehen. Das verzerrt die Performance/den ROAS, der in der Plattform gezeigt wird, drastisch; interne Tests haben keine bis geringe Inkrementalität des verwendeten Budgets gezeigt. Gleichzeitig ist Criteo wenig flexibel, was Markenbedürfnisse angeht, die von der Standardfunktionalität der Plattform abweichen: Placement-Reports und Frequency Caps pro Placement sind so gut wie nicht verfügbar, was die Plattform zu einer regelrechten Black-Box macht.

Which problems are you solving with the product?

Dynamisches Retargeting - meistens feed-basierte Produktanzeigen. Criteo arbeitet auch vermehrt mit neuen kreativen Möglichkeiten (z.B. Störern, Rahmen, Farben), um die Attraktivität seiner Anzeigen (und damit die CTR) zu heben, diese sind allerdings sehr begrenzt.
“Deutlich mehr Transparenz als früher, keine reine Blackbox mehr!”
Source of review
4.0
M
Older than 12 months
Marius
Validated Reviewer
Marketing Manager at
Kaiser+Kraft Europa GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Retail

What did you like?

Mittlerweile bietet man zahlreiche Statistiken und Auswertungsmöglichkeit über das Interface im Bereich "Analytics" an, sogar in Echtzeit. Auch die Möglichkeiten zur Beeinflussung der Kampagneneinstellungen wachsen (z.B. Ausschluss von mobilem Traffic). Criteo weitet ebenfalls die Marketing-Möglichkeiten vom reinen Retargeting in Richtung Brand-Awareness und Traffic-Generierung in Form von z.B. ähnlichen Zielgruppen immer mehr aus.

What did you not like?

Interface wird so oft überarbeitet, dass teilweise eigene Account Manager überrascht werden. Leider immer noch keine Möglichkeit Traffic Boosts hinsichtlich Promo-Aktionen zu definieren.

Which problems are you solving with the product?

Ausspielung von Remarketing-Kampagnen mit komplettem Shopsortiment, mittlerweile auch viele Analysemöglichkeiten und Insights vorhanden. Für spezielle Aktionen können eigenständige Banner (sogenannte Coupons) in vielen verschiedenen Formate angelegt und terminiert werden.
“Einfache Handhabung, kompetente Umsetzung, Erfolgsversprechend”
Source of review
4.0
A
Older than 12 months
Annelies
Validated Reviewer
Online Marketing Managerin at
Josef Witt GmbH
  • 1001+ employees

What did you like?

Kampagnen werden sehr einfach aufgesetzt. Dabei unterstützen einen die Account Manager bei Criteo sehr kompetent. Das zurechtfinden und optimieren der Kampagnen über das Interface ist sehr gut und selbstständig möglich.

What did you not like?

Teilweise sind die genauen Kampagneneinstellungen eine Blackbox. Man kann nicht alles an den Kampagnen komplett selbstständig einstellen. Unterstützung von Criteo ist dennoch notwendig. Nicht alle interessanten Reports sind aus dem Interface ziehbar, hier ist dann die Rücksprache mit Criteo notwendig.

Which problems are you solving with the product?

Funktionierendes Retargeting mit guten Performancewerten. Dabei relativ geringer Optimierungsaufwand, da die Einstellungen sowohl eine manuelle als auch eine vollständig automatisierte Steuerung des Algorithmus zulassen. Zudem ist das auch einfach über mehrere Länder und Marken multiplizierbar.
“ROI- orientiertes Dynamic Retargeting”
5.0
B
Older than 12 months
Britta
Validated Reviewer
Teamlead Lead Marketing
  • 1001+ employees

What did you like?

Wir erzielen mit den Lösungen von Criteo höchste Erträge. Wir sind in der Lage, Gebote im Handumdrehen anzupassen, haben aber auch unseren Vertreter, der unser Konto überwacht. Außerdem hat Criteo ein tolles Reporting entwickelt, das uns erlaubt, Platzierungen und Details auf Produktebene zu sehen. Das hilft uns, unseren Produkt-Feed und unsere Kampagnen zu modifizieren.

What did you not like?

Es wäre super, wenn Criteo dynamische Retargeting-Vorlagen anbieten würde, die die Produkte dynamisch einfügen, aber den Werbetreibenden eine größere Markenpräsenz im Banner ermöglichen.

Which problems are you solving with the product?

Umwandlung von neuen Nutzern auf unserer Seite in Kunden. Criteo hilft, den Verkauf in wichtigen und wachsenden Märkten abzuschließen.
“Super Erfahrung mit dem Start meiner Kampagnen in Criteo”
5.0
P
Older than 12 months
Peter
Validated Reviewer
Performance Marketing Manager
  • 51-1000 employees

What did you like?

Mir gefällt der Support am besten und die Zusammenarbeit mit den Leuten bei Criteo. Sie sind sehr sachkundig und reagieren schnell auf meine Fragen und Anliegen.

What did you not like?

Mir hat der anfängliche Übergang von der Person, mit der ich über den Wechsel zu Criteo zu einer Retargeting-Plattform gesprochen habe, zu der Person, mit der ich jetzt über meine Kampagnenstrategie spreche, nicht gefallen. Es schien ein wenig chaotisch und die Informationen wurden nicht richtig zwischen den beiden Ansprechpartnern koummniziert.

Which problems are you solving with the product?

Menschen dazu motivieren, häufiger auf den Retargeting-Anzeigen zu interagieren. Dynamisches Retargeting ermöglicht es den Leuten, die Produkte zu sehen und nicht nur ein gebrandetes statisches Bild, dadurch häufigere Conversion.