Contentserv Reviews (38)

Filter and sorting

Sorting of reviews

Filter by company size

Filter by use case

Filter by ratings

25
12
1
0
0

Search by keyword

Popular keywords

ausleitung produktdatenblätter datenblättern truth
“Contentserv ist skalierbar und zukunftsfähig”
4.0
SG
In the last 12 months
Sascha Götzinger
Validated Reviewer
Chief Digital Officer at
RIDI Group
  • 51-1000 employees
“Dynamik & Flexibilität”
4.0
PB
In the last 12 months
Patrick Bartl
Validated Reviewer
Head of Data & Platform Management at
Ravensburger AG
  • 1001+ employees
  • Industry: Retail
“Contentserv überzeugt mit ihrem Produktdatenmodell”
4.5
CB
In the last 12 months
Christian Bacher
Validated Reviewer
Leiter IT & Programmmanagement at
Lusini Group
  • 51-1000 employees
  • Industry: Business Supplies and Equipment
“Wir nutzen Contentserv für all unsere Produktpräsentationen”
4.0
AB
In the last 12 months
Alexander Brandl
Validated Reviewer
Head of IT - Instruments at
BYK-Gardner GmbH
  • 51-1000 employees
“Contentserv ist sehr flexibel und intuitiv”
3.5
MN
In the last 12 months
Michael Neumann
Validated Reviewer
Product PIM Owner at
RIDI Group
  • 51-1000 employees
“Contenserv bietet einen ganzheitlichen Ansatz”
4.5
MK
In the last 12 months
Marc Konermann
Validated Reviewer
Leiter Marketingservices at
Brand Gruppe
  • 51-1000 employees
“Die single source of truth für deine Produktdaten”
4.5
LH
Older than 12 months
Leon Huperz
Validated Reviewer
Sales Consultant at
valantic
  • 51-1000 employees
  • Industry: Information Technology and Services
“Solides PIM-System mit intuitiver Nutzerführung, aber einigen Kinderkrankheiten”
4.0
D
Older than 12 months
Daniel
Validated Reviewer
Technical Manager Web Solutions at
Cherry SE
  • 51-1000 employees
  • Industry: Computer Hardware

What did you like?

Die Nutzeroberfläche ist für Endnutzer sehr intuitiv gestaltet und ermöglicht ein schnelle und einfache Bedingung des Systems. Externer Kanäle (z.B. Magento, plentymarkets, etc.) sind über die im hauseignen Marktplatz verfügbaren Konnektoren mit wenig konfigurativen Aufwand angebunden und ermöglichen einen reibungslosen Datentransfer zwischen den Systemen. Allgemein kann das System mit wenig bis keinem Programmieraufwand gut customized werden.

What did you not like?

contentserv-Support nicht immer das Gelbe vom Ei im Bezug auf Responsetime und Kommunikation (z.B. Tickets werden ohne weitere Erklärung geschlossen). Updates sind mit Vorsicht zu genießen und sollten vorab ausgiebig getestet werden, da Funktionalitäten nach Durchführung teilweise beeinträchtigt und im schlimmsten Fall nicht mehr funktional sind.

Which problems are you solving with the product?

Single-Source-of-Truth in Bezug auf Produktdaten und Media-Assets. Ausleitung von Produktdaten in externe Kanäle (z.B. Onlineshop, E-Commerce-Plattformen, etc.). Automatisierte Generierung von Publikationen (z.B. Datenblättern).
“Flexibles PIM-System mit herausragender Mehrsprachigkeit - Contentserv im Überblick”
4.0
A
Older than 12 months
Alexander
Validated Reviewer
Product Owner at
Vaillant GmbH
  • 1001+ employees
  • Industry: Consumer Goods

What did you like?

Contentserv zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Flexibilität beim Umsetzen eigener Datenmodelle aus und bietet eine herausragende Unterstützung für Mehrsprachigkeit. Flexibilität beim Umsetzen eigener Datenmodelle: Contentserv bietet eine beeindruckende Flexibilität, wenn es darum geht, eigene Datenmodelle zu erstellen und anzupassen. Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre individuellen Anforderungen und Geschäftsprozesse in das System zu integrieren, anstatt sich an vorgefertigte Strukturen anpassen zu müssen. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, unsere Produktinformationen auf maßgeschneiderte Weise zu organisieren und zu verwalten, was zu einer erheblichen Effizienzsteigerung in unserer täglichen Arbeit führt. Mehrsprachigkeit: Die globale Präsenz unseres Unternehmens erfordert die Verwaltung von Produktdaten in verschiedenen Sprachen. Contentserv übertrifft in dieser Hinsicht unsere Erwartungen. Das System bietet eine umfassende Unterstützung für Mehrsprachigkeit, was es uns ermöglicht, Produktinformationen nahtlos in mehreren Sprachen zu verwalten und zu übersetzen. Die integrierte Übersetzungsverwaltung und die Möglichkeit, sprachspezifische Assets zuzuweisen, vereinfachen den Prozess erheblich und sparen Zeit und Ressourcen.

What did you not like?

Obwohl es Raum für Verbesserungen geben mag, habe ich persönlich festgestellt, dass der Contentserv-Support qualifizierte und engagierte Mitarbeiter hat, die sich um unsere Anliegen kümmern und nach Lösungen suchen. Die Dokumentation und Schulungsmaterialien, die Contentserv bereitstellt, sind ebenfalls hilfreich bei der Beantwortung von Fragen und der Lösung von Problemen. Dennoch ist es zu wünschen, dass die Support-Zeiten weiter optimiert werden, um eine noch schnellere Reaktionszeit und Unterstützung zu gewährleisten.

Which problems are you solving with the product?

Als Nutzer von Contentserv löse ich mit dem PIM-System verschiedene Probleme und sehe folgende Vorteile in seiner Nutzung: 1. Effiziente Produktinformationsverwaltung: Contentserv ermöglicht es uns, unsere Produktinformationen zentral zu organisieren und zu verwalten. Durch die strukturierte Datenhaltung und leistungsstarke Suchfunktionen können wir Informationen schnell finden, aktualisieren und für verschiedene Kanäle und Märkte anpassen. Dies spart Zeit und verbessert die Datenkonsistenz. 2. Flexibles Datenmodell: Contentserv bietet uns die Flexibilität, eigene Datenmodelle zu erstellen und anzupassen. Dadurch können wir unsere spezifischen Geschäftsprozesse und Anforderungen nahtlos in das System integrieren. Es ermöglicht uns, unsere Produktinformationen maßgeschneidert zu organisieren, was zu einer erhöhten Effizienz und besseren Anpassungsfähigkeit führt. 3. Unterstützung für Mehrsprachigkeit: Die Mehrsprachigkeitsfunktion von Contentserv ist ein großer Vorteil für unser global ausgerichtetes Unternehmen. Wir können Produktinformationen in verschiedenen Sprachen verwalten und übersetzen. Die integrierte Übersetzungsverwaltung und die Zuweisung sprachspezifischer Assets erleichtern den Prozess erheblich und sparen Zeit und Ressourcen.
“Perfekt flexibel, um unsere Anforderungen zu erfüllen. ”
4.5
D
Older than 12 months
Daniela
Validated Reviewer
Leitung Produktmanagement und digitales Marketing at
Steinbach International GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Consumer Goods

What did you like?

CS bietet uns eine gute Möglichkeit unseren Content zielgerichtet für die unterschiedlichen Kunden und Märkte zu verwalten. Auch die Ablage und Verwaltung der unterschiedlichen Dokumente, Bilder etc. erleichtert uns das tägliche tun. Die Anwendung der data quality Regeln hat unsere Qualität der Daten dabei wesentlich im positiven Sinne verbessert.

What did you not like?

Das Thema Archivierung kommt bei uns immer wieder auf. Hier bietet CS keine geeignete Lösung für uns. Die Suche stellt uns auch immer wieder vor Herausforderungen, da es kaum Filtermöglichkeiten gibt. Das Pflegen von unterschiedlichen Sprachen gleichzeitig könnte noch einfacher sein.

Which problems are you solving with the product?

Bereitstellung aller wesentlichen Daten für unterschiedliche Kanäle, Kunden und Einsatzgebiete. Aufbereitung der Daten für unseren Webshop. Praktisch ist auch die Funktion der Vererbung, da wir viele Artikelgruppen haben, dadurch müssen viele Daten nur einmal bearbeitet werden und bei Änderung sind die Daten überall gleich uptodate.
“Sehr gutes PIM-System, welches sich kontinuierlich weiterentwickelt.”
4.5
L
Older than 12 months
Lennart
Validated Reviewer
Globlal PIM-Specialist at
Ardex Group
  • 1001+ employees
  • Industry: Construction

What did you like?

Bei PIM-Systemen gibt es grob unterteilt wie bei T-Shirts S/M/L-Systeme. Obgleich Contentserv vermutlich dem M-Segment zuzuordnen ist, erfüllt es dennoch alle unsere Anforderungen und ist auch für globale Corporates gut geeignet. Man kann eine kontinuierliche Weiterentwicklung beobachten und das System guten Gewissens als State-of-the-Art bezeichnen. Besonders positiv ist für uns die Nutzerfreundlichkeit, welche selbst weniger affinen Kollegen einen schnellen und einfachen Start ermöglicht. Aus der Perspektive des PIM-Owners bin ich auch sehr froh darüber, dass viele kundenspezifische Anpassungen selbst durch Konfigurationen vorgenommen werden können und nicht immer ein aufwändiges Programmieren von kundenspezifischen Anpassungen erforderlich ist. Erfahrungsgemäß sind es gerade diese Anpassungen, die bei Updates usw. immer wieder Probleme bereiten. Contentserv erfüllt also alle unsere Anforderungen und wir sehen uns auch für zukünftige Herausforderungen mit Contentserv gut gerüstet.

What did you not like?

In den bisher seltenen Support Fällen werden auch bei Contentserv die leider üblichen Klischees von Offshore-Support erfüllt. Mitunter weniger Verständnis für das Problem des Kunden, beharren auf steifen Templates bei gleichzeitig eigentlich offensichtlichen Problemen und der Schwierigkeit zeitnah in einen direkten und persönlichen Austausch zu kommen. Daraus resultieren bedauerlicherweise mitunter längere Lead-Times im Support. Das ist aber scheinbar ein Problem der ganzen Branche und bei anderen Systemen teilweise auch zu beobachten.

Which problems are you solving with the product?

Schnellere Time-To-Market für Produkte, Workflow gestützter Entstehungsprozess neuer Produkte, Single Source of Truth/ zentrale Pflege von Produktdaten für verschiedene Kanäle, automatisierte Erstellung von Dokumenten wie z.B. Datenblätter
“Flexibles PIM-System mit tollen Integrationsmöglichkeiten via REST API”
Source of review
4.5
J
Older than 12 months
Josia
Validated Reviewer
Product Data Coordinator / Digital Project Manager at
OPHARDT Hygiene
  • 51-1000 employees
  • Industry: Medical Devices

What did you like?

Contentserv ist ein sehr flexibles PIM-System. Während der Evaluierung ist uns gleich die frei skalierbare Baumstruktur aufgefallen, durch die man sein PIM-System perfekt auf die Firmenbedürfnisse einstellen kann. Dadurch haben wir die Möglichkeit Vererbungen zu erstellen - auch zu unterbrechen, aber auch immer noch Massenbearbeitungen zu tätigen ohne das man den Überblick verliert. Die Vererbungen & Massenbearbeitungen erleichtern uns die Arbeit enorm!! Die Smart Documents-Funktion gefällt uns ebenfalls sehr gut. Der Support ist sehr lösungsorientiert und schnell.

What did you not like?

Manchmal hapert es gerade im MAM bei großen Dateien, etwas an der Performance des Systems und man hat etwas längere Ladezeiten - das ist aber alles noch im Rahmen. An manchen Punkten ist das System noch etwas Old-School, was die Pflege etwas kompliziert macht, z.B. Sortierungen von Attributen und Produkten. Bei den letzten Updates waren leider auch manchmal gröberere Bugs dabei, die aber flott gelöst wurden.

Which problems are you solving with the product?

Single-Source-of-Truth für Produkt- und Mediadaten, Media Asset Management, Ausleitungen per Excel an Kunden, Erstellung von Datenblättern auf Knopfdruck (spart enorm Zeit) dank SmartDocuments, direkte Verknüpfung an unseren Online Product Catalogue in Shopware 6 (via SAWS Connector), Zeitsparend in der Produktdatenpflege, Erhöhung der Datenqualität, Workflowbasiertes Arbeiten mit Produktdaten.
“Super flexibel und erweiterbar”
Source of review
5.0
A
Older than 12 months
Andre
Validated Reviewer
Leiter Portale at
Wenko
  • 51-1000 employees
  • Industry: Consumer Goods

What did you like?

Contentserv erlaubt es durch vielfältige Administrationsmöglichkeiten die jeweiligen Belange des Unternehmens abzubilden. Sollte man doch mit dem Standard nicht weiterkommen, so gibt es zahlreiche Marketplace-Erweiterungen, die die gewünschte Funktionalität abbilden. Auch das Vererbungskonzept erlaubt es, Daten nur an einer Stelle zu pflegen und mehreren Produkten zur Verfügung zu stellen. Die Benutzeroberfläche macht es den Usern leicht, sich darin zurecht zu finden.

What did you not like?

Die Qualität der Servicereleases war in der Vergangenheit oft nicht gut. Teilweise funktionierten Standardfunktionen (Suche, etc.) nicht mehr, teilweise funktionierten berechnete Funktionen nicht mehr. Das Einspielen von Servicereleases sollte also nur mit Bedacht und vorheriger Prüfung durchgeführt werden. Teilweise dauert es auch sehr lange, bis der Support gemeldete Probleme fixen kann.

Which problems are you solving with the product?

Die Produktinformationen können just-in-time an die verschiedenen Marktplätze ausgeleitet werden. Ebenso können Produktinformationen an die Kunden per definierten Excelexport individuell bereitgestellt werden. Contentserv bietet durch das Comet-Plugin die Möglichkeit, den Content an Indesign auszuleiten, wo unsere Printkataloge jährlich erstellt werden.
“Contentserv ist ein zukunftsorientiert und einfach zu bedienendes PIM mit kleinen Schwächen”
Source of review
4.0
A
In the last 6 months
Andreas
Validated Reviewer
IT-Anwendungsberater at
porta IT-Service GmbH & Co. KG
  • 1001+ employees
  • Industry: Retail

What did you like?

Die Roadmap von CS ist sehr zukunftsorientiert: es dreht sich viel um die Integration verschiedener Plattformen, Shopsysteme und AI-Integrationen. Die Usability ist im Allgemeinen gut und das Interface ist einfach zu verstehen. Der Funktionsumfang ist sehr groß.

What did you not like?

Aufgrund des großen Umfangs, wirkt das System manchmal etwas unübersichtlich - man findet nicht auf Anhieb das, was man sucht. Außerdem kann die Performance darunter leiden, wenn große Datenmengen verarbeitet werden müssen.

Which problems are you solving with the product?

Unsere Produktpflege wird deutlich vereinfacht und alte Prozesse werden optimiert. Vieles wurde früher unstrukturiert verarbeitet, dafür bietet Contentserv eine super Grundlage.
“Das System ist sehr nutzerfreundlich und man benötigt keine tiefen IT-Kenntnisse für die Nutzung”
Source of review
4.0
A
In the last 6 months
Andreas
Validated Reviewer
Application Consultant / Supply Chain Analyst at
Develey Senf & Feinkost GmbH
  • 1001+ employees
  • Industry: Food & Beverages

What did you like?

Einfache Bedienung des Systems, die meistens intuitiv von der Hand geht. Zudem kann das System sehr individuell gestaltet werden, da es keine strikten Systemvorgaben gibt. Eine Verknüpfung von Datensätzen und Assets und umgekehrt ist leicht möglich. Oft gibt es mehrere Möglichkeiten, um ein bestimmtes Thema umzusetzen oder eine Anfrage auszuführen.

What did you not like?

Die Bearbeitungszeit von Tickets bei gefundenen Fehlern lässt oft zu wünschen übrig. Tickets werden als "Resolved" gesetzt wenn der eigentliche Fix erst in einer späteren Systemversion tatsächlich bereitgestellt wird. Neue Features brauchen meist lange zur Umsetzung.

Which problems are you solving with the product?

Zusammenführung von Produktddaten aus mehreren Quellsystemen zur vollumfänglichen Darstellung von Artikeln. Ausleitung an externe Kanäle, z.B. für Handel und Kunden. Zentraler Ablageort für Bild-Dateien im Unternehmen.
“Hervorragender Partner für ein PIM”
4.5
S
In the last 6 months
Susanne
Validated Reviewer
Director Data Management at
edding International GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Consumer Goods

What did you like?

Wir nutzen Contentserv seit vielen Jahren und wir sind sehr zufrieden. Die Software hat unsere Prozesse zur Produktdatenverwaltung erheblich verbessert und uns dabei geholfen, Daten konsistent und qualitativ hochwertig zu halten. Besonders schätzen wir die Benutzerfreundlichkeit und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Systems, die immer auf dem neuesten Stand der Technik ist.

What did you not like?

Einige Funktionen sind etwas umständlich und nicht immer intuitiv, was zu Schulungsaufwand für unser Team führt. Zudem könnten die Updates manchmal schneller bereitgestellt werden (on premise), da wir auf neue Funktionen warten müssen. Der Support ist zwar hilfsbereit, aber die Reaktionszeiten könnten kürzer sein.

Which problems are you solving with the product?

Contentserv löst das Problem des Datenchaos, indem es Produktinformationen zentral und übersichtlich verwaltet. Ein großer Vorteil der Nutzung von Contentserv ist die Effizienzsteigerung, da es viele Prozesse automatisiert und somit Zeit und Ressourcen spart. Ein weiterer Vorteil ist die Sicherstellung konsistenter und qualitativ hochwertiger Daten, was die Arbeit erheblich erleichtert.
“Von 10 auf 500 Anwender in kurzer Zeit”
5.0
K
In the last 6 months
Klaus
Validated Reviewer
Head of Technical Documentation at
TROX GmbH
  • 1001+ employees
  • Industry: Mechanical or Industrial Engineering

What did you like?

Die Usability des Systems ist außerordentlich. Wir konnten innerhalb von drei Jahren die Zahl der Anwender von 10 auf rund 500 steigern. Zugang zu Informationen, wie beispielsweise Produktbilder wurde enorm vereinfacht, da Mitarbeiter direkt zugreifen können, statt jedes Mal über das Marketing gehen zu müssen. Die Zeitspanne zur Erstellung mehrsprachiger Publikationen wurde durch automatisierte Prozesse enorm verkürzt.

What did you not like?

Jede Funktionserweiterung in Form einer Business Solution führt auch zu höheren Wartungskosten.

Which problems are you solving with the product?

Contentserv als single Source of Truth ist bei uns permanent und international als Informationsquelle gefragt. Inselwissen wird dadurch aufgelöst. Die Distributionskanäle für die Veröffentlichung von Informationen wurden stark optimiert. Die Korrektur von Fehlern in Informationen enorm vereinfacht.
“Flexibles System zur Verwaltung von Produkt und Mediendaten”
4.5
P
In the last 12 months
Patrick
Validated Reviewer
Product Owner / Product Data Manager at
Bohl AG
  • 51-1000 employees
  • Industry: Consumer Goods

What did you like?

Übersichtlichkeit durch integrierte Dashboards, zusätzliche Funktionen über den Marketplace oder über Entwickler integrierbar. Anbindung an gängige System möglich. Cloud und On-Premise möglich

What did you not like?

Fehlende Versionsfreiheit in der Cloud, viele nützliche Funktionen wie AI sind kostenpflichtig. Wenig neue Funktionen im Standard.

Which problems are you solving with the product?

Einheitliche Darstellung von Produkten im Shop. Einheitliches Design bei Datenblättern und Preislisten durch Generierung dieser on-the-fly
“Tolles Produkt, Big Data 2.0”
4.5
M
In the last 12 months
Marc
Validated Reviewer
Head of Marketing Services & Product Information at
BRAND GmbH CO & KG
  • 1001+ employees
  • Industry: Biotechnology

What did you like?

Flexibilität bei der Entwicklung der Software, sodass mit Kunden zusammen neue Standards implementiert werden die für alle anderen Kunden wiederverwendebar sind (z.B. Business Solutions)

What did you not like?

Lizenzmodell ermöglich keine All-In-One Lösung. Mehr Unterstützung durch den Hersteller auf die Cloud-basierte Lösung umzustellen. Direkt Support nur noch über überteuerte Dienstleister möglich

Which problems are you solving with the product?

Webshop, Magento 2. Printausleitung via Smart Docs. Digitalisierung von internen Prozessen. Zentrale Stammdatenverwaltung im PIM sowie MAM. TMS als Basis über Übersetzungstätigkeiten
“Noch in der Einführung des Systems, sehr einfach zu konfigurieren”
4.5
L
Older than 12 months
Lisa
Validated Reviewer
Produktmanagement at
AVS Römer
  • 1-50 employees
  • Industry: Food & Beverages

What did you like?

sehr einfach zu konfigurieren, modernes Design, Angebot an hilfreichen Tools wie Formeln oder Data Flow Actions, Search-Portal zur Bereitstellung der Daten

What did you not like?

Eine ausführlichere Beschreibungen der Möglichkeit an Formeln und DataFlow Actions wäre sehr hilfreich

Which problems are you solving with the product?

Sehr viele unterschiedliche Informationsquellen werden in einem System gebündelt. Für die unterschiedlichsten Ausgabekanäle stehen geprüfte Daten zur Verfügung.
“Tolle visuelle Software ”
4.0
S
Older than 12 months
Sascha
Validated Reviewer
CTO at
NÄVE Leuchten GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Import and Export

What did you like?

Gute visuelle Darstellung, netter und schneller Support, einfache Bedienung, schöne Benutzeroberfläche, guter Aufbau der Software

What did you not like?

Bei der Anschaffung der Software sind einem nicht ganz klar vermittelt worden, welche weiteren Pakete benötigt werden. Das hat uns noch einige Euro mehr gekostet. Der visuelle Unterschied zwischen Test und Live System könnte besser sein.

Which problems are you solving with the product?

Dort werden die Daten einmalig gepflegt und verwaltet (Single Point of truth). Verschiedene Online-Plattformen können problemlos selbst angebunden und verwaltet werden.
“Komplexes aber mächtiges PIM (Produkt Informations Management) System”
Source of review
4.5
P
Older than 12 months
Philip
Validated Reviewer
Head of Marketing & Communication at
DELO Industrie Klebstoffe
  • 51-1000 employees
  • Industry: Chemicals

What did you like?

Sehr komplexe Daten-Strukturen abbildbar - Schnittstellen an verschiedene Systeme möglich, somit stehen Anbindung an Webseite oder Drittsysteme alle Türen offen. Das PIM kommt, je nach Lizensierung, mit eigenem DAM - mit integrierter Google Suche.

What did you not like?

Komplexität bedarf sehr gutem Projektmanagement und Implementierungspartner. Nichts, was man in 6 Monaten "mal eben" aufsetzt. Realistisch ist vermutlich eher 18 Monate+ Gesamtprojektlaufzeit.

Which problems are you solving with the product?

Verwaltung von Daten und Transformation in Produktdatenblätter. Contentserv kommt zudem - je nach Lizensierung - mit einer InDesign-Schnittstelle, wodurch die automatisierte Erstellung von wiederkehrenden Assets vereinfacht wird. Eine DeepL-Schnittstelle ist integrierbar.
“Das PIM/DAM für den nächsten Schritt in die Digitalisierung (Media Supply Chain).”
4.5
A
Older than 12 months
Andreas
Validated Reviewer
Leiter Sales System & Process Management at
Emmi Schweiz AG
  • 1001+ employees
  • Industry: Food Production

What did you like?

Die Zusammenarbeit funktioniert sehr gut – wir werden wahrgenommen und wir stellen positive Veränderungen (Organisation/Prozesse) fest. Wir betreiben das System als Fachapplikation, wobei das Customizing auch in diesem Bereich auf einfachweise umgesetzt wird.

What did you not like?

Wir haben die Saas-Lösung eingeführt, wo es noch einiges zu verbessern gilt. Das System hat noch einiges Potential, wobei die Anforderungen aus Kundensicht konkreter abgeholt werden sollte.

Which problems are you solving with the product?

Mit der Einführung von PIM/DAM haben wir eine 360° Sicht über das Produkt, wobei wir alle Anspruchsgruppen (Marketing, Lieferanten, Kunden, u.v.m.) von der Pflege bis zur Ausleitung (bspw. Internet, Datenblätter) einbinden.
“Funktioniert, aber Luft nach oben.”
Source of review
2.5
J
Older than 12 months
Jens
Validated Reviewer
Technischer Leiter eCommerce at
Conrad GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Sportartikel

What did you like?

Stabiles System mit vielen hilfreichen Möglichkeiten. Das Produkt ist sehr intuitiv zu bedienen, dadurch können neue Mitarbeiter sehr schnell eingearbeitet werden!

What did you not like?

Der interne Support reagiert sehr langsam. Man braucht einen zusätzlichen Dienstleiter um das System am Leben zu erhalten und zu verändern. Um einen "einfachen" Oxis Shop anzubinden braucht man eine zusätzliche Software / Dienstleiter.

Which problems are you solving with the product?

Die Anreicherung der ERP-daten um Content und Bilder.
“Unser ausführl. Evalverfahren zeigt uns nach 2 Jahren, dass wir das korrekte Produkt gewählt haben.”
5.0
S
Older than 12 months
Schafer
Validated Reviewer
Projektleiter IT at
Emmi Schweiz AG und zukünftig Ländergesellschaften
  • 1001+ employees
  • Industry: Food Production

What did you like?

Obwohl wir in der Phase 2 der Umsetzung sind, können wir als Kunde und Anwender der Lösung schon vieles selber Customizing, da keine Programmierkenntnisse vorhanden sein müssen. Wir haben eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Lösungsanbieter und Implementer, obwohl nicht immer alles zur vollsten Zufriedenheit im System läuft. Das Produkt ist sehr intuitiv und daher anwenderfreundlich.

What did you not like?

Da die SaaS Lösung erst seit knapp 3 Jahren auf dem Markt ist, hat das Produkt doch noch viele Kinderkrankheiten.

Which problems are you solving with the product?

Mit dem Contentserv lösen wir den Media Supply Chain Bereich mit den Funktionen des PIM/DAM. Die Contentserv Lösung bietet eine Oberfläche für das PIM und das DAM.
“Ein Single Point of truth, der (fast) alles kann”
4.5
M
Older than 12 months
Markus
Validated Reviewer
PIM/MAM Manager at
SONAX GmnbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Chemicals

What did you like?

Die relativ stringente Benutzeroberfläche sowie die Usability. Zudem gibt so unfassbar viele Möglichkeiten, die man mit der Zeit erst entdeckt. Von den Workflows über das Rechte- und Rollenkonzept, den Attributsberechtigungen, den Möglichkeiten zur Datenausleitung bis hin zu den zusätzlichen Modulen. Die stetige Weiterentwicklung - auch anhand von Kundenfeedback - ist ebenfalls sehr gut.

What did you not like?

Der Support könnte besser sein - was die Antwortzeiten und die Kommunikation angeht.

Which problems are you solving with the product?

Vereinfachte Möglichkeit der Produktdatenpflege durch Features wie Referenzierung oder Vererbung. Mit den Workflow-Möglichkeiten wurde ein Produkt- & Media Asset-Lebenszyklus aufgesetzt, der einen hohen Automatisierungsgrad hat und die Zuständigen über entsprechend anstehende Aufgaben informiert.
“Sehr preiswertes PIM!”
4.0
M
Older than 12 months
Micha
Validated Reviewer
Marketing Technologist
  • 1001+ employees
  • Industry: Electrical/Electronic Manufacturing

What did you like?

Contentserv bietet ein starkes PIM und was ganz besonders ist: als Tool-Verantwortlicher ist es vergleichsweise einfach Konfigurationen vorzunehmen. Das System lässt sich großteils ohne Entwicklungsaufwand konfigurieren und kann sämtliche Standardaufgaben eines PIM sehr gut abbilden.

What did you not like?

Von Contentserv darf man sich kein starkes DAM erwarten. Die Möglichkeiten, die das DAM bietet, sind hauptsächlich als Unterstützung des PIMs zu sehen.

Which problems are you solving with the product?

Mit Contentserv kann man prima die verschiedenstens Kanalstrukturen abbilden. Wenn man einmal eine saubere Masterstruktur aufgebaut hat, lassen sich diese Artikel einfach per Drag & Drop in den Kanal verschieben. Des Weiteren lässt sich der Status aller Artikel übersichtlich mit den konfigurierbaren Workflows darstellen und zusätzlich die Datenqualität über definierte Regeln gewährleisten.
“Ich arbeite täglich mit Contentserv als Administrator:”
Source of review
4.0
J
Older than 12 months
Jaro
Validated Reviewer
Projectmanager PIM/MAM at
Uzin Utz SE
  • 1001+ employees
  • Industry: Chemicals

What did you like?

Ich sehe den Wert des Systems darin, dass alles Produktdaten zentral gepflegt und von vielen verschiedenen Schnittstellen in Form von "Single source of truth" genutzt werden können. Zudem lassen sich Produktdatenblätter und weitere Produktdokumente mit wenigen Klicks erstellen. Weiter bietet das System eine sehr enge Verbindung zwischen Produktinformationen (PIM) und dazugehörigen Assets in Form des MAM-Systems.

What did you not like?

Einige Erweiterungen wie die OpenSearch lassen sich nur sehr bedingt handhaben und weisen in verschiedenen Versionen einen Großzahl an Bugs auf. An manchen Stellen wirkt das System zum komplex mit einer Überladung an Einstellungsmöglichkeiten, welche nicht ganz trivial gehalten sind.

Which problems are you solving with the product?

Assets werden nicht in verschiedenen Versionen auf verschiedenen Laufwerken gespeichert, sondern lassen sich zentral an einem Ort (MAM) in wenigen Versionen handhaben. Zudem fördert das System bei uns im Haus, dass sich verschiedene Marken besser angleichen, da sie die selbe Datenquelle nutzen. Sowohl für Bild, als auch Produktdaten.
“Sehr flexibel und umfangreich konfigurierbares PIM/DAM in einem System.”
4.0
D
Older than 12 months
Dirk
Validated Reviewer
Teamleiter Grafik-Design Abteilung at
LANCOM Systems GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Computer & Network Security

What did you like?

Die Kombination aus PIM- und DAM-System vereint die perfekte Datenpflege an einem Ort. Alle Bereiche lassen sich bis ins kleinste Detail konfigurieren und auf die eigenen Anforderungen anpassen. Sö läßt sich z.B. ein gut strukturiertes Such-Portal im eigenen Corporate-Design aufbauen und den Kollegen zur Verfügung stellen.

What did you not like?

Die Qualität der Updates ist nicht ganz zufriedenstellend. Gefühlt sind bei jeder Version neue Fehler vorhanden, oder alte bereits korrigierte, tauchen wieder auf. Manche Einstellmöglichkeiten sind etwas kompliziert bzw. nicht ganz klar benannt. Die Struktur der Lizenzmodelle ist uns noch nicht ganz klar.

Which problems are you solving with the product?

Skalierungsmöglichkeiten bei der Distribution von Produktinformationen. Strukturierte, digital basierte Ablage von Produktdaten. Ordnung, Auffindbarkeit und Verfügbarkeit von Dateien. Verschlagwortung in Hinblick auf Prozessverschlankung und SEO-Aspekt. (Teil)-Automatisierung der Media-Erstellung.
“Contentserv ist ein sehr flexibles Tool mit unzähligen Möglichkeiten.”
4.5
A
Older than 12 months
Andreas
Validated Reviewer
Abteilungsleiter Datamanagement at
hostettler ag
  • 51-1000 employees
  • Industry: Fashion

What did you like?

Sehr nutzerfreundlich in der Anwendung. Sehr viele Plugins auch von Drittanbietern, welche zur Verfügung stehen und einfach in Contentserv eingebunden werden können. Contentserv geht mit der Zeit und stellt sich den neuen Herausforderungen und geht diese aktiv an.

What did you not like?

Bis anhin die Performance, welche sich so wie es aber scheint in der SaaS Version deutlich verbessern wird.

Which problems are you solving with the product?

Wir haben mit Contentserv für viele Informationen eine Single source of Trouth, welche durch ein paar wenige Mausklicks auf die eigenen Bedürfnisse erweiterbar ist. Für den Nutzer ist es schnell verständlich wo dieser die Informationen findet und diese auch bei Bedarf ändern kann. Durch automatismen welche einer festen Logik zugrunde liegen, kann man den Arbeitsalltag um einiges erleichtern.
“Hochflexibles Produktdatenmanagement mit der Möglichkeit eigene Entwicklungen umzusetzen”
Source of review
4.5
P
Older than 12 months
Patrick
Validated Reviewer
Produktdatenmanager (Product Owner) at
Bohle AG, Haan
  • 51-1000 employees
  • Industry: Glass, Ceramics & Concrete

What did you like?

Sehr flexibles System hinsichtlich der Produktdatenverwaltung. Bisher konnten alle Anforderungen an die detallitern Daten im System erfolgreich umgesetzt werden. Zudem gibt es eine Vielzahl an Schnittstellen zu anderen Systemen, wie zum Beispiel Shopware, welche stetig weiterentwickelt werden. Individuelle Anpassungen wie neue Platzhalter, Plugins, Skripte oder Smart Documents sind mit PHP Kenntnissen leicht umsetzbar ohne auf den Hersteller angewiesen zu sein. Regelmäßige Usertreffen zum Austausch mit anderen Anwendern fördern hier den Wissenstransfer.

What did you not like?

Innerhalb der vergangenen Releases gab es viele Bugs, die die Arbeit erschwert haben. Contentserv hat den Fokus allerdings auf Bugfixing gesetzt statt neuer Funktionen und somit die Anzahl der Fehler massiv reduziert.

Which problems are you solving with the product?

Strukturierte Datenablage und Ausleitung in die Vertriebskanäle. Übersetzungsmanagement mit Anbindung von DeepL. Workflowgestütztes Anreichern und Freigeben von Artikeln und Assets. Vorteile sind insbesondere die Struktur in den Daten und die Tranzparenz der Datenqualität, da mit Contentserv auch Exporte möglich sind, die uns bei Reports als Datengrundlage dienen.
“Insights PIM and Networking ”
Source of review
5.0
M
Older than 12 months
Marc
Validated Reviewer
Head of Marketing Communication at
BRAND GmbH + CO KG
  • 51-1000 employees
  • Industry: Medical Devices

What did you like?

Wertvolle Networking Veranstaltung mit Input über State of the Art content rund um die Themen PIM/ MAM und Technologie rund herum

What did you not like?

Gruppengröße (Corona bedingt) leider klein. Wir hoffen darauf, dass bei zukünftigen Veranstaltungen noch mehr Kunden vor Ort sind

Which problems are you solving with the product?

Wir bedienen unseren Onlineshop, Masterdatamanagement, Automatisierung von Prozessen.
“Benutzerfreundlichkeit + Flexibilität + Große Anzahl an Schnittstellen = Contentserv PIM/MAM”
Source of review
4.5
M
Older than 12 months
Matthias
Validated Reviewer
Leiter PIM/MAM at
Uzin Utz AG
  • 1001+ employees
  • Industry: Chemicals

What did you like?

Am besten gefallen mir Contentserv Module wie die SmartDocuments und FlexTables. Erstere bieten ein unglaublich mächtiges Toolset, um die meisten Print-Anwendungen auf Knopfdruck generieren zu lassen (wo sinnvoll!). Letztere ermöglichen eine neue Form der Kombination und Anreicherung von Produktdaten. Außerdem gefällt mir die Anzahl an verfügbaren Modulen, nicht zuletzt von Implementiererseite.

What did you not like?

In den Versionen 20.x gibt es doch einige Baustellen, die zu sehr unerwünschtem Verhalten geführt hat und den einen oder anderen Workaround erfordert hat. Als Unternehmen, das so nah wie möglich am Standard bleiben möchte, hat uns dies natürlich nicht gefallen. Contentserv hat hier aber in den neueren Releases nachgebessert und auch sein Qualitätsbewusstsein zum Positiven angepasst.

Which problems are you solving with the product?

Ausleitung unserer Produktdatenblätter sowie Papiersacklayouts auf Knopfdruck, verlässliche Daten für unsere Kataloge, Media Asset Management, Versorgung unserer Webshops und Webseiten mit Produktdaten, Versorgung unserer Kunden (B2B) mit stets aktuellen Produktdaten, Versorgung diverser digitaler Tools für unsere Mitarbeiter und Kunden mit Produktdaten, Befeuerung unseres BIM-Plugins mit Produktdaten.
“Einfach, direkt und unkompliziert!”
Source of review
5.0
D
Older than 12 months
Daniel
Validated Reviewer
Produktdatenmanager at
BINDER GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Electrical/Electronic Manufacturing

What did you like?

- Einfaches und flexibles Datenmodell! - Die Bedienung über den Browser funktioniert gut! - Sehr gute und unkomplizierte Zusammenarbeit im Partnernetzwerk!

What did you not like?

Es gibt keine gute Übersicht über die einzelnen Module über die, die Software erweiterbar ist.

Which problems are you solving with the product?

Das Contentserv PIM/MAM nutzen wir für: - Eine Zentrale Datenspeicherung o Erfassung – Anreicherung – Ausleitung - Die Übersetzung unserer Produkttexte - Referenzieren von Assets zu den Produkten - Referenzieren von Zubehör zu den Hauptartikeln - Belieferung der Internetseite mit Produktdaten - Erstellung von Datenblättern, Preislisten und Broschüren im PDF und Excel Format - Datenbereitstellung für unseren Handel
“Die Datenkrake hat viele Einsatzmöglichkeiten”
Source of review
5.0
J
Older than 12 months
Julia
Validated Reviewer
Möglichmacher - Projektmanagement at
Pöppelmann GmbH & Co KG
  • 1001+ employees
  • Industry: Kunststoffindustrie

What did you like?

Als Endnutzer gefällt mir sehr, dass ich das System intuitiv benutzen kann. Es sind keine langen Schulungen & Co notwendig - ich kann direkt loslegen. Als Projektleiter gefällt mir die Skalierbarkeit des Systems und die einfache Anbindungsfähigkeit anderer Systeme.

What did you not like?

So wie in vielen Systemen bedarf es auch bei contentserv nach jedem Update eine Hypercare Phase, ob alle Konfigurationen noch erfolgreich anwendbar sind.

Which problems are you solving with the product?

Das PIM von contenserv ist unsere Single Source of Truth für Produktdaten. Wir können unseren Daten vertrauen und sie kanalspezifisch anpassen.
“Aus unserer Prozesswelt nicht mehr weg zu denken.”
Source of review
5.0
K
Older than 12 months
Klaus
Validated Reviewer
Manager Documentation at
TROX GmbH
  • 1001+ employees
  • Industry: Building Materials

What did you like?

Durch die herausragende Usability war es uns möglich den kleinen Anwenderkreis des ersten PIM-Systems auf mehrere Hundert Anwender auszubauen. Wodurch Contentserv sich zu einem essentiellen Tool in unseren Prozessen und Workflows gemacht hat. Mitarbeiter, die vor ein paar Jahren nicht daran gedacht hätten, Informationen aus einer Datenbank zu beschaffen, nutzen Contentserv heute täglich.

What did you not like?

Positive Neuerungen werden als Teil der nächsten Version vorgestellt. Verheimlicht wird leider oft, dass es sich hierbeium kostenpflichtige Add-ons handelt. Gerade am Anfang gab es daher einige Male Irritationen.

Which problems are you solving with the product?

Time-to-Market ist hier ein wesentlicher Faktor. Die Erstellung von Produktinformationen sowie die Damit verbundenen Distributions- und Übersetzungsprozesse konnten mit Contentserv enorm beschleunigt werden.
“Super flexibeles PIM/MAM System für den Mittelstand”
Source of review
4.5
P
Older than 12 months
Patrick
Validated Reviewer
Head of Data Management at
Ravensburger AG
  • 1001+ employees
  • Industry: Consumer Goods

What did you like?

Sehr einfach und sehr flexible zu konfigurieren. Man kann wahnsinnig viel in der Oberfläche selbst machen. Hoch funktional bei gleichzeitig guter (aber nicht hervorragender) Usability. Durch das Plug-in Prinzip können Customizings auch effizient implementiert werden und stehen Upates nicht im Weg.

What did you not like?

Leider gab es bei den letzten Releases doch leider einige funktionale Qualitätsprobleme. Die Thematik wurde allerdings erkannt und Contentserv arbeitet, auch strukturell daran, das Thema anzugehen.

Which problems are you solving with the product?

Strukturierte Datenhaltung ist einfach und schnell umzusetzen. Es gab bisher keine Export-Anforderung, die wir nicht erfüllen konnten (Excel, csv, API, XML, MS Office, txt etc.)
“Zurecht Marktführer!”
5.0
S
Older than 12 months
Sascha
Validated Reviewer
Chief Digital Officer at
RIDI Leuchten GmbH
  • 51-1000 employees
  • Industry: Electrical/Electronic Manufacturing

What did you like?

Der Funktionsumfang im Standard ist sehr hoch. Durch den „App-Store“ lässt sich dieser noch erweitern. Bedienung von ContentServ sehr intuitiv und damit sehr hohe UX und Akzeptanz in den einzelnen Abteilungen. Die ContentServ Cloud ist sehr performant.

What did you not like?

Das Lizenzierungsmodell ist m.M.n. etwas undurchsichtig.

Which problems are you solving with the product?

Das PIM / MAM System ist Basis für alle Produktdaten. Vertriebsunterstützung durch verschiedenste, filterbare Mediadaten. Schnelle Katalog- & Datenblatterstellung. Viele Standardschnittstellen (u.a. Deepl) und gut funktionierende Workflow Engine insbesondere mit eigenen Customizings.