Urlaubsguru: 140 Leute aus Holzwickede bringen Dich für sechs Euro nach Budapest

Torben Lux2.11.2016

So hat der Schnäppchen-Überflieger Millionen User generiert

Urlaubsguru Daniel Krahn Marx Gründer

Etwas mehr als vier Jahre ist Urlaubsguru erst alt, Anfang 2017 fliegen alle 140 Mitarbeiter für eine Woche nach Las Vegas – als Dankeschön für das Erreichen von Umsatzzielen (200 Millionen Euro vermittelter Umsatz). Das Portal hat sich innerhalb kürzester Zeit zur Brand für Reise-Schnäppchen gemausert und erreicht über verschiedene Kanäle Millionen Nutzer. Die Gründer Daniel Krahn und Daniel Marx verraten im neuesten Rockstars Podcast, welche Marketing-Strategie hauptverantwortlich für den schnellen Aufstieg war, dass es erst seit Kurzem ein Team für SEO gibt und wie neue Mitarbeiter aus ganz Europa in Holzwickede integriert werden.

Drei Tage Budapest mit Flug und Hotel für sechs Euro? Was absurd klingt, war vor einigen Jahren genau so als Deal auf Urlaubsguru.de zu finden. Auch wenn nicht jedes Angebot ein solch unglaubliches Schnäppchen ist, hat das Portal eine beachtliche Reichweite aufbauen können: 500.000 Newsletter-Abonnenten, 1,4 Millionen App-Downloads und 5,6 Millionen Facebook-Fans sprechen für den Erfolg. Acht Millionen Visits erzielte die Seite der Gründer Daniel Marx und Daniel Krahn eigenen Angaben zufolge alleine im Juli dieses Jahres.

70 Prozent vom Umsatz durch Affiliate-Provisionen

„Facebook ist unser größter Traffic-Kanal“, erklärt Daniel Marx im aktuellen Rockstars Podcast. Danach folge schon die Urlaubsguru-App. „Natürlich wollen wir auch weiter mit Facebook wachsen, uns aber nicht von einem Kanal abhängig machen.“ 75 Prozent des gesamten Traffics komme inzwischen über Mobile. Bucht ein User eine Reise, nachdem er sich auf Urlaubsguru.de informiert hat, verdient das Schnäppchen-Portal als Affiliate eine Provision. Reisen im Wert von 200 Millionen Euro sollen so in diesem Jahr vermittelt werden. Was davon am Ende als Innenumsatz bei Urlaubsguru hängen bleibt, wollen Marx und Krahn zwar nicht genau verraten, deuten aber eine grobe Richtung an: „Reisebüros bekommen eine Marge zwischen zwölf und 15 Prozent, da liegen wir noch mal deutlich drunter.“ Diese Affiliate-Provisionen sorgen für 70 Prozent des Gesamtumsatzes; der Rest verteile sich auf klassische Werbebanner und zunehmend Native Advertising. „Wir sehen uns da auch als Inspirations-Plattform“, sagt Daniel Krahn. Marx fügt hinzu: „Wir wägen aber genau ab, mit welcher Marke wir zusammenarbeiten, um das Vertrauen unserer Leser nicht zu gefährden.“

Urlaubsguru ist schon lange nicht mehr das einzige Projekt des Mutterunternehmens UNIQ GmbH; weitere Affiliate-Portale im Portfolio sind Schnäppchenfee.de, Captain-Kreuzfahrt.de, mein-Haustier.de und Prinz-Sportlich.de. In Holzwickede scheint es also auf keinen Fall schlecht zu laufen. Sonst würden Daniel Marx und Daniel Krahn wohl auch kaum das gesamte Unternehmen mit 140 Mitarbeitern für eine Woche im Frühjahr 2017 nach Las Vegas einladen. Ambitionierte Ziele haben sie natürlich trotzdem noch: In den kommenden Monaten soll die Brand Urlaubsguru auch international (als Holidayguru) noch bekannter werden. Wie die Pläne dafür aussehen, wie und warum Urlaubsguru trotzdem noch auf einem kleinen Stadtfest im Kreis Unna Präsenz zeigt, hört Ihr ab jetzt im Rockstars Podcast.

✈️ Wir hatten Besuch aus Holzwickede! Die @urlaubsguru Gründer @dnlmarx (links) und @daniel_krahn (rechts) haben mit Philipp Westermeyer im Podcast über ihr Portal für Reiseschnäppchen gesprochen. Mega interessant – und macht Bock auf Urlaub ⛵️…Ab jetzt auf SoundCloud.com/OMRPodcast zu hören ✈️

Ein von OMR | OnlineMarketingRockstars (@omrockstars) gepostetes Foto am 2. Nov 2016 um 4:59 Uhr

Podcast-Unterstützung

Diese Woche ist Casper schon zum zweiten Mal als Podcast-Partner am Start. Das Matratzen-Startup verkauft online ein Matratzen-Modell in verschiedenen Größen.Im Heimatmarkt USA ist das Unternehmen schon extrem beliebt; 2015 hat das Time Magazin Caspers Matratze zur Erfindung des Jahres gekürt. Das ist auf jeden Fall mal eine Ansage. Wer jetzt neugierig geworden ist und Probeliegen möchte, hat übrigens 100 Tage und Nächte Rückgaberecht. Mit dem Code „OMR“ bekommt Ihr dafür 50 Euro Rabatt

Außerdem möchten wir auf das am 7. Dezember in Berlin stattfindende NKF Summit hinweisen. Das veranstalten die Kollegen der Gründer-Medien Berlin Valley und the Hundert unter dem Motto „So arbeiten Corporates und Startups erfolgreich zusammen“ zum ersten Mal. Es spricht sogar und Christian Lindner (Von der, na..? FDP, genau). 

Alle Themen vom Rockstars Podcast mit den Urlaubsguru-Gründern Daniel Marx und Daniel Krahn im Überblick:

  • Was ist Urlaubsguru und was macht das Betreiberunternehmen, die UNIQ GmbH, außerdem? (ab 1:30)
  • Was war bis heute der Reise-Deal mit der größten Ersparnis? (ab 3:30)
  • Wie viele Menschen besuchen Urlaubsguru.de im Monat und wie viele davon buchen tatsächlich eine Reise? (ab 4:30)
  • 140 Mitarbeiter hat die UNIQ GmbH mittlerweile – was machen die alle? (ab 6:00)
  • 2016 peilt Urlaubsguru einen vermittelten Reisewert von 200 Millionen Euro an (ab 7:00)
  • Wie haben Daniel und Daniel Urlaubsguru groß gemacht? (ab 8:30)
  • Wie häufig klopfen RTL, ProSiebenSat.1 & Co. an die Tür und bieten einen Media-For-Equity-Deal an? (ab 10:00)
  • Welche Rolle hat SEO für das Wachstum von Urlaubsguru gespielt? (ab 12:00)
  • Erst seit Anfang des Jahres beschäftigt Urlaubsguru ein SEO-Team – bis zu dem Zeitpunkt wurde die Seite nicht gezielt optimiert (ab 15:00)
  • 70 Prozent von Urlaubsgurus Geschäftsmodell basiert auf Affiliate-Marketing, für das eigene Wachstum hat dieser Kanal aber kaum eine Rolle gespielt (ab 16:00)
  • Urlaubsguru ist bei großen Affiliate-Netzwerken wie Zanox – schon 50 Prozent des Traffics werden aber bereits über Private Networks vermittelt (ab 17:00)
  • Magic Fox, Joyce Ilg & Co. – mit diesen Influencern arbeitet Urlaubsguru zusammen (ab 18:00)
  • Trikotwerbung beim Abschiedsspiel von Borussia Dortmund-Legende Dedê: Was hat die Aktion gebracht? (ab 20:00)
  • Wann sind alle verfügbaren Reise-Schnäppchen ausgeschöpft, sodass Urlaubsguru nicht mehr wachsen kann? (ab 23:30)
  • Prinz Sportlich, Schnäppchenfee & Co. – diese Portale betreibt die UNIQ GmbH neben Urlaubsguru (ab 26:30)
  • Native Advertising als immer wichtiger werdende Einnahmequelle für die UNIQ GmbH (ab 28:30)
  • Facebook ist der größte Marketing- und Traffic-Kanal – macht sich Urlaubsguru abhängig? (ab 31:30)
  • Die Android-App von Urlaubsguru hat aktuell 350.00 Monthly Active Users, iOS etwas weniger – wie werden die Installs generiert? (ab 34:00)
  • Was hat sich mit dem Wandel von Desktop zu Mobile für Urlaubsguru verändert? (ab 36:00)
  • Wer sind in Deutschland Mitbewerber von Urlaubsgurus Geschäftsmodell? (ab 38:00)
  • Gibt es große Unterschiede zwischen einem allgemeinen Schnäppchenportal und Seiten speziell für beispielsweise Reisen? (ab 39:30)
  • In welchen Ländern ist Urlaubsguru bereits aktiv und wo sogar schon Marktführer? (ab 40:30)
  • Warum ernteten die Gründer beim Urlaubsguru-Start in der Schweiz 2014 Gelächter? (ab 44:00)
  • Internationalisierung aus Holzwickede bei Dortmund – So integriert Urlaubsguru neue Mitarbeiter aus ganz Europa ins Unternehmen (ab 45:30)
  • Dank erreichten Umsatzzielen: Alle 140 Mitarbeiter von Urlaubsguru fliegen im Frühjahr 2017 für eine Woche nach Las Vegas (ab 48:00)

Der neueste Rockstars Podcast ist ab sofort bei Soundcloud, iTunes (falls die aktuelle Episode noch nicht sichtbar ist, einfach abonnieren) oder per RSS-Feed verfügbar. Ihr könnt uns außerdem auf den Plattformen Stitcher und Deezer finden. Viel Spaß beim Anhören – und ein riesiges Dankeschön für jede positive Bewertung.


Affiliate MarketingAffiliate Publishing
Torben Lux
Autor*In
Torben Lux

Torben ist seit Juni 2014 Redakteur bei OMR. Er schreibt Artikel und Newsletter, plant das Bühnenprogramm des OMR Festivals, arbeitet an der "State of the German Internet"-Keynote, betreut den OMR Podcast und vieles mehr.

Alle Artikel von Torben Lux

Ähnliche Artikel

Aktuelle Stories und die wichtigsten News für Marketeers direkt in dein Postfach!

Zeig mir ein Beispiel