Die Plattform für die digitale Wirtschaftswelt

OMR ist die führende Plattform für die digitale Wirtschaftswelt und umfasst Inhalte, Events und Technologien. Das OMR Festival – 2011 unter dem Namen “Online Marketing Rockstars” gestartet – ist heute die größte Zusammenkunft von Führungskräften aus Digitalwirtschaft, Medien und Marketing in Europa. Täglich erscheinen unter omr.com und in zahlreichen Newslettern und Podcasts Inhalte zu diesen Themengebieten. Die OMR-Tochterfirma Podstars produziert und vermarktet über hundert Podcast-Formate. Daneben bietet OMR im Bereich Education unterschiedlichste Weiterbildungsangebote, betreibt das Jobportal OMR Jobs & HR sowie die Software-Vergleichsplattform OMR Reviews. OMR Reviews ist mit über 50.000 unabhängigen Software-Bewertungen zu über 5.000 Tools die größte deutsche Software-Vergleichsplattform. Aktuell beschäftigt OMR über die ramp106 GmbH rund 400 Mitarbeiter*innen in Hamburg.

 

Gemessen an den Besucherzahlen zählt das OMR Festival zu den größten Branchenevents weltweit: Im Jahr 2023 besuchten mehr als 70.000 Besucher*innen das OMR Festival in Hamburg. Das zweitägige Event bietet der Marketing- und Digitalszene ein umfassendes Programm aus Konferenz, Masterclasses, Side Events und Expo. Auf sieben Bühnen diskutieren rund 800 Referent*innen über die aktuellen Trends und Entwicklungen – darunter Branchen-Expert*innen, Digital-Entscheider*innen, Gründer*innen und Investor*innen wie die ehemalige Tennisspielerin Serena Williams und Schauspieler Ashton Kutcher. Seit 2015 ist die Expo Teil des OMR Festivals, die rund 1.000 Aussteller und Partner aus dem Digital Business mit dem Fachpublikum zusammenbringt. Die Finance-Forward-Konferenz gibt zudem an beiden Festivaltagen Einblicke in die Zukunft der Finanzbranche.

Die OMR Daily Redaktion liefert täglich in Artikeln, Newslettern und Podcasts Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends der Digital-Marketing-Branche, tiefgehende Analysen und Erfolgsstorys aus der Startup-Welt.

Die Podstars GmbH ist das Podcast-Netzwerk von OMR und produziert, publiziert und vermarktet plattformübergreifend Audio-Content. Mittlerweile zählt das Podstars Team 90 Kreativtalente, darunter digitale Marketingmacher*innen und erfahrende Audio-Produzent*innen. Gemeinsam beraten sie Partner strategisch zu Werbemöglichkeiten im Podcasting, entwickeln passende Audio-Formate und bringen Advertiser und Podcaster an ein Mikrofon. Podstars versorgt so mittlerweile über 100 Podcasts mit nativer Werbung und ist als Produzent an über 70 Produktionen beteiligt. Dazu zählen der OMR Podcast mit Philipp Westermeyer, der mit mehr als 80.000 Hörer*innen pro Folge einer der erfolgreichsten deutschen Wirtschaftspodcasts ist, „Fast & Curious” mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder oder „FUSSBALL MML” mit Micky Beisenherz, Maik Nöcker und Lucas Vogelsang. Mit “OMR Rabbit Hole” gibt es nun auch das erste Storytelling-Format unter der Dachmarke OMR, das sich staffelweise den spannendsten Geschichten aus der deutschen (Digital-)Wirtschaft widmet. Podstars ist stolzer Podcast-Entwickler für Firmenpartner wie Vodafone, Zalando und Google.

OMR Education bietet verschiedene professionelle Weiterbildungsangebote für die Digital- und Marketingwirtschaft:

Die OMR Reports sind Praxis-Guides zu den wichtigsten Online-Marketing-Themen. Jeder Report schafft dank der Zusammenarbeit mit zahlreichen Branchen-Expert*innen einen vielseitigen Überblick über aktuelle Themen, inklusive praktischen Anleitungen. Außerdem liefern die Reports Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Trends der Digitalbranche.

Die OMR Academy vereint das Wissen der OMR-Expert*innen auf dem OMR E-Learning-Campus. Mit Fokus auf ein Online-Marketing-Thema werden in zehn bis zwölf Wochen bei zwei bis drei Stunden Lernzeit pro Woche alle jobrelevanten Informationen und Tools vermittelt. Dank vielfältiger Übungen und Quizzes mit maximalem Praxisbezug setzt sich das Wissen nachhaltig und Lernen bleibt gleichzeitig zeitlich flexibel und abwechslungsreich.

Die OMR Deep Dives sind intensive, praxisnahe Live-Sessions für alle Digital Professionals, die tief in bestimmte Online-Marketing-Themen eintauchen wollen. In den Online-Seminar-Reihen, Sprints und Präsenz-Workshops teilen die Expert*innen der Branche ihr Wissen und ihre Erfahrungen.

Mit Education Unlimited bietet OMR Teilnehmer*innen ein Flatrate-Modell an – ganz egal, ob es ein 12-monatiger Zugang zu einem bestimmten Produkt oder der Zugriff auf alle Weiterbildungsangebote von OMR Education sein soll.

OMR bietet Interessierten individuelle Education Journeys, die auf die Anforderungen eines Unternehmens zugeschnitten sind, sowie Beratungs-, Coaching- & Learning-Formate mit renommierten Expert*innen aus dem OMR-Netzwerk. Alle Formate, Inhalte und Expert*innen werden flexibel auf die Bedürfnisse jeder Journey angepasst. Das Inhaltsspektrum reicht von einer einfachen Adaption unserer Standard-Produkte ergänzt um unternehmensspezifische Beispiele bis hin zu komplett individuell entwickelten Programmen.

Mit OMR Upskill bietet OMR spezielle digitale Weiterbildungen, die Teilnehmer*innen sich mithilfe des staatlich anerkannten Bildungsgutscheins vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit vollständig finanzieren lassen können. OMR Upskill wurde gemeinsam mit Branchenexpert*innen entwickelt und beinhaltet einen praxisorientierten Lehrplan, der gezielt auf die jeweiligen Anforderungen am Arbeitsmarkt vorbereitet.

Der OMR Education Podcast ist der Podcast-Kanal für Praxiswissen aus der Online-Marketing-Welt. In Form von drei Formaten erhalten Hörer*innen hier jede Woche Einblicke und Tipps von Profis aus der Digitalbranche, die direkt im eigenen Job oder Business umgesetzt werden können.

Das achtwöchige Creative Strategy Diploma, das in Kooperation mit der Miami Ad School Europe angeboten wird, richtet sich speziell an kreative Marketeers. Der E-Learning-Kurs behandelt bei einem Lernaufwand von drei bis vier Stunden pro Woche die neuesten Trends der strategischen Planung und schafft ein tiefgehendes Verständnis für alle wichtigen und essenziellen Aspekte der Kreativstrategie.

OMR Reviews ist mit über 50.000 unabhängigen Software-Bewertungen zu über 5.000 Tools die größte deutsche Software-Informationsplattform. Unter OMR Reviews bringen authentische Erfahrungsberichte echter Nutzer*innen Transparenz in den SaaS-Markt. Mit diesem Service ermöglicht OMR Reviews Orientierung in einem unübersichtlichen Markt und gibt Entscheider*innen Sicherheit beim Kauf von Software-Produkten. Im ContentHub von OMR Reviews gibt es über 1.000 verschiedene Artikel rund um die Themen zu Softwares & Tools, die dabei helfen sollen, bessere Entscheidungen treffen zu können.

Als größte Jobbörse der Branche vermittelt die Plattform OMR Jobs & HR zwischen Expert*innen, Führungskräften sowie Nachwuchstalenten und attraktiven Arbeitgebern der Digitalwirtschaft. Der wöchentliche Newsletter erreicht 15.000 Abonnent*innen, die Jobbörse selbst hat 100.000 Zugriffe im Monat. Als Teil der OMR-Familie erreicht die Job-Plattform Digital-Marketing-Interessierte und Professionals aus ganz Deutschland. Darüber hinaus liefert OMR Jobs & HR Kunden und Partnern neue und innovative Recruiting- und Employer-Branding-Kanäle, wie die OMR Talent Tour und das OMR Match Recruiting Speeddating. Mit dem Digital HR Summit bietet OMR der HR-Branche zudem eine Plattform für Wissensvermittlung und Austausch: Anhand von Best Practice-Beispielen und Tool-Empfehlungen erhalten die Teilnehmer*innen hier direkt praxisnahe Tipps von renommierten Speaker*innen zu den Themen Employer Branding, Recruiting, Retention und HR-Analytics.

Die Initiative 5050 by OMR setzt sich für mehr Fairness und Gerechtigkeit in der Arbeitswelt ein. Ziel ist es, Parität und Gender-Balance in der Wirtschaft und in Führungspositionen zu fördern. Darüber hinaus versucht die Initiative, auch andere Dimensionen von Diversität in den Fokus zu nehmen sowie den eigenen und den Blick anderer dafür zu weiten. 5050 by OMR fungiert als Plattform, auf der sich die Macher*innen offen und positiv mit der Community über die Möglichkeiten austauschen, um gemeinsam ihrem Ziel näherzukommen. Das tun sie in Form eines Newsletters, von Events, Studien und des 5050 Podcasts, der 10.000 Menschen erreicht.

Die Themen rund um eine gerechtere Arbeitswelt finden zudem auf der 5050 Stage, einer von sieben Bühnen des OMR Festivals, statt. Neben spannenden Panel-Talks, Fireside Chats und Keynotes werden hier die Finalist*innen des 5050 by OMR x EMOTION Gründer*innen Pitchs gekürt – live vor Publikum und namhaften Investor*innen wie Tina Müller, Bettine Schmitz und Tim Schumacher.

Die Doku-Reihe OMR Originals erzählt einzigartige Geschichten aus der deutschen Wirtschaft und gibt dabei Einblick in die Kulissen schnell wachsender Startups, prägender Unternehmen aus der Marketingwelt und einzigartiger Karrieren in der Medienbranche. Bisher erschienen ist ein Porträt des einstigen Star-Managers Thomas Middelhoff (“Middelhoff – Der krasse Fall eines Managers”) und der deutschen Werbeagentur Jung von Matt (“Dreißig Jahre unzufrieden – Die Jung von Matt Story”). Mit “Hell of a Ride – The Unique Story of Gorillas” folgte 2023 ein OMR Original über das waghalsige Aufstreben des Schnelllieferdiensts Gorillas: spektakulär gestartet, aber dann zu einem Bruchteil des zwischenzeitlichen Milliarden-Wertes verkauft. Alle bisher erschienenen OMR Originals wurden in Zusammenarbeit mit externen Produktionsfirmen realisiert und sind auf dem YouTube-Kanal von OMR abrufbar.

OMR X ist das Startup-Vertical von OMR. Das Team von OMR X unterstützt Startups im OMR Kosmos und vernetzt Gründer*innen, Investor*innen und alle, die sich für Startups interessieren. Außerdem investiert OMR X als Business Angel in Startups wie Koro, Appinio oder Recommendy.

Finance Forward ist das Magazin für die neue Finanzwelt und eine Kooperation des Wirtschaftsmagazins Capital und der Medienmarke OMR. Die Redaktion berichtet über die Fintechszene, Bankenbranche und die Welt der Blockchains und liefert täglich News, Analysen, Porträts und Interviews. Der Newsletter erscheint täglich. Im Finance Forward-Podcast sind immer mittwochs die wichtigsten Köpfe der neuen Finanzwelt zu Gast. Auf der jährlichen Finance-Forward-Konferenz, die im Rahmen des OMR Festivals stattfindet, nehmen namhafte Expert*innen die Transformation der Finanzwelt in den Blick und diskutieren die aktuellen Entwicklungen in Vorträgen, Panels und Fireside Chats.

Kontakt

Wenn Du eine Frage hast, melde Dich gerne bei uns!

OMR Daily

Mehr erfahren

Roland Eisenbrand
Head of Content

re@omr.com

OMR Festival

Mehr erfahren

Jasper Ramm
Mitglied der Geschäftsführung

jr@omr.com

Podstars by OMR

Mehr erfahren

Vincent Kittmann
Head of Podstars by OMR

vincent.kittmann@podstars.de

Podstars by OMR

Mehr erfahren

Constantin Buer
Head of Podstars by OMR

constantin.buer@podstars.de

OMR Education

Mehr erfahren

Tom Steinelt
Head of OMR Education

tom@omr.com

OMR Report

Mehr erfahren

Rolf Hermann
Chief Editor

rolf@omr.com

OMR Reviews

Mehr erfahren

Christian Luhmann
Head of OMR Reviews

christian.luhmann@omr.com

5050 by OMR

Mehr erfahren

Isabelle Gardt
Head of Marketing, Mitglied der Geschäftsführung

ig@omr.com

OMR Original

Mehr erfahren

Roland Eisenbrand
Head of Content

re@omr.com

OMR X

Mehr erfahren

Noah Leidinger
Portfolio-Manager und Prokurist

noah.leidinger@omr.com

Finance Forward Kooperationen

Mehr erfahren

Fleming Peter
Senior Business Development Finance Forward

fleming.peter@financefwd.com

Presse

Mehr erfahren

Wencke Thielert
Senior PR Managerin

presse@omr.com